How to be a Revolutionary: A Novel

How to be a Revolutionary: A Novel

Taschenbuch
4.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Winner of the 2023 UJ Prize
Winner of the 2023 Sunday Times Literary Award

An extraordinary, ambitious, globe-spanning novel about what we owe our consciences

Fleeing her moribund marriage in Cape Town, Beth accepts a diplomatic posting to Shanghai. In this anonymous city she hopes to lose herself in books, wine, and solitude, and to dodge whatever pangs of conscience she feels for her fealty to a South African regime that, by the 21st century, has betrayed its early promises.

At night, she hears the sound of typing, and then late one evening Zhao arrives at her door. They explore hidden Shanghai and discover a shared love of Langston Hughes--who had his own Chinese and African sojourns. But then Zhao vanishes, and a typewritten manuscript--chunk by chunk--appears at her doorstep instead. The truths unearthed in this manuscript cause her to reckon with her own past, and the long-buried story of what happened to Kay, her fearless, revolutionary friend...

Connecting contemporary Shanghai, late Apartheid-era South Africa, and China during the Great Leap Forward and the Tiananmen uprising--and refracting this globe-trotting and time-traveling through Hughes' confessional letters to a South African protege about the poet's time in Shanghai--How to Be a Revolutionary is an amazingly ambitious novel. It's also a heartbreaking exploration of what we owe our countries, our consciences, and ourselves.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
304
Preis
14.10 €

Beiträge

1
Alle
4

Eine Geschichte, die über die Jahrzehnte und Kontinente hinweg geht. Die Hauptstory dreht sich um Beth, eine südafrikanische Diplomatin, die nach einer Ehekrise in Shanghai arbeitet und dort mit ihrem chinesischen Nachbarn in Kontakt kommt, dem alten Zhao. Dieser stellt sich als Dissident heraus, der an einem Manuskript arbeitet. Die Story läuft darauf hinaus, dass Beth versucht, das Manuskript außer Landes zu bringen, um es zu veröffentlichen. Parallel laufen aber noch drei weitere Geschichten ab: zum einen eine Rückblende ins Südafrika nach dem Ende der Apartheid bzw. in den 70ern (?), in die Zeit des Great Leap Forward in China, wo es um Zhaos Familie geht und dann noch eine Art Briefroman zwischen dem Autor Langson Hughes und einem nicht näher benannten südafrikanischen (oder nigerianischem?) Autor. Alles in allem eine schwere Entscheidung beim Rating, weil es ein bisschen wenig Raum für die Entwicklung der vielen Geschichten lässt. Am Ende habe ich das Buch aber doch recht gern und schnell gelesen, sodass ich mich zu 4 Sternen durchringen kann.

Beitrag erstellen