How to be a Revolutionary: A Novel
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Eine Geschichte, die über die Jahrzehnte und Kontinente hinweg geht. Die Hauptstory dreht sich um Beth, eine südafrikanische Diplomatin, die nach einer Ehekrise in Shanghai arbeitet und dort mit ihrem chinesischen Nachbarn in Kontakt kommt, dem alten Zhao. Dieser stellt sich als Dissident heraus, der an einem Manuskript arbeitet. Die Story läuft darauf hinaus, dass Beth versucht, das Manuskript außer Landes zu bringen, um es zu veröffentlichen. Parallel laufen aber noch drei weitere Geschichten ab: zum einen eine Rückblende ins Südafrika nach dem Ende der Apartheid bzw. in den 70ern (?), in die Zeit des Great Leap Forward in China, wo es um Zhaos Familie geht und dann noch eine Art Briefroman zwischen dem Autor Langson Hughes und einem nicht näher benannten südafrikanischen (oder nigerianischem?) Autor. Alles in allem eine schwere Entscheidung beim Rating, weil es ein bisschen wenig Raum für die Entwicklung der vielen Geschichten lässt. Am Ende habe ich das Buch aber doch recht gern und schnell gelesen, sodass ich mich zu 4 Sternen durchringen kann.
Beschreibung
Beiträge
Eine Geschichte, die über die Jahrzehnte und Kontinente hinweg geht. Die Hauptstory dreht sich um Beth, eine südafrikanische Diplomatin, die nach einer Ehekrise in Shanghai arbeitet und dort mit ihrem chinesischen Nachbarn in Kontakt kommt, dem alten Zhao. Dieser stellt sich als Dissident heraus, der an einem Manuskript arbeitet. Die Story läuft darauf hinaus, dass Beth versucht, das Manuskript außer Landes zu bringen, um es zu veröffentlichen. Parallel laufen aber noch drei weitere Geschichten ab: zum einen eine Rückblende ins Südafrika nach dem Ende der Apartheid bzw. in den 70ern (?), in die Zeit des Great Leap Forward in China, wo es um Zhaos Familie geht und dann noch eine Art Briefroman zwischen dem Autor Langson Hughes und einem nicht näher benannten südafrikanischen (oder nigerianischem?) Autor. Alles in allem eine schwere Entscheidung beim Rating, weil es ein bisschen wenig Raum für die Entwicklung der vielen Geschichten lässt. Am Ende habe ich das Buch aber doch recht gern und schnell gelesen, sodass ich mich zu 4 Sternen durchringen kann.