House of Blight: An Enchanting Gothic Fantasy with a Hauntingly Beautiful Atmosphere, Lose Yourself in the Magic and Mystery (The Threadmender Chronicles Book 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Grandioser Reihenauftakt
»𝚆𝚎𝚕𝚌𝚘𝚖𝚎 𝚝𝚘 𝙵𝚎𝚛𝚗𝚐𝚕𝚘𝚟𝚎. 𝙼𝚊𝚢 𝚢𝚘𝚞 𝚕𝚒𝚟𝚎 𝚝𝚘 𝚜𝚎𝚎 𝚜𝚘𝚖𝚎𝚝𝚑𝚒𝚗𝚐 𝚎𝚕𝚜𝚎.« "House of Blight" ist der Reihenauftakt der "Treadmender Chronicles" von Maxym M. Martineau. Nachdem ich "Die Tiermagierin" so sehr geliebt habe, war mir klar, dass ich unbedingt die neue Reihe von der Autorin lesen möchte! Edira Brillwyn besitzt eine seltene Gabe, die es ihr ermöglicht, ihre Mitmenschen zu heilen - dafür muss sie allerdings immer einen kleinen Teil ihres eigenen Lebens hergeben. Als ihre Brüder an der heimtückischen Seuche erkranken, bleibt ihr nichts anderes übrig, als einen Pakt mit der mächtigen Familie Fernglove einzugehen. Um ihre Brüder zu retten, begibt sie sich immer tiefer in einen Strudel aus Geheimnissen und Intrigen. Das Magiesystem ist innovativ und wurde von der Autorin sehr greifbar beschrieben. Auch hier kann ich wieder den bildhaften und flüssigen Schreibstil lobend hervorheben, durch den ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Geschichte spielt zumeist auf dem Anwesen der Familie Fernglove. Auch wenn die Handlung durchaus einige ruhigere Szenen aufweist, die Authentizität schaffen und die Charaktere tiefer beleuchten, wird es in keinster Weise langweilig. Im Gegenteil - die Suche nach einer Heilung gegen die Seuche entpuppt sich als ein Wettkampf gegen die Zeit und deckt immer mehr Geheimnisse auf. Auf den letzten 100 Seiten überschlagen sich die Ereignisse - hat man zuvor geglaubt, endlich die Wahrheit zu kennen, muss man nun feststellen, dass diese Annahme schlichtweg falsch ist. Edira ist eine starke weibliche Protagonistin, die trotz falschem Spiel an den richtigen Fäden zieht, um die zu retten, die sie liebt. "House of Blight" ist ein gelungener Reihenauftakt, den ich nur empfehlen kann.

Beiträge
Grandioser Reihenauftakt
»𝚆𝚎𝚕𝚌𝚘𝚖𝚎 𝚝𝚘 𝙵𝚎𝚛𝚗𝚐𝚕𝚘𝚟𝚎. 𝙼𝚊𝚢 𝚢𝚘𝚞 𝚕𝚒𝚟𝚎 𝚝𝚘 𝚜𝚎𝚎 𝚜𝚘𝚖𝚎𝚝𝚑𝚒𝚗𝚐 𝚎𝚕𝚜𝚎.« "House of Blight" ist der Reihenauftakt der "Treadmender Chronicles" von Maxym M. Martineau. Nachdem ich "Die Tiermagierin" so sehr geliebt habe, war mir klar, dass ich unbedingt die neue Reihe von der Autorin lesen möchte! Edira Brillwyn besitzt eine seltene Gabe, die es ihr ermöglicht, ihre Mitmenschen zu heilen - dafür muss sie allerdings immer einen kleinen Teil ihres eigenen Lebens hergeben. Als ihre Brüder an der heimtückischen Seuche erkranken, bleibt ihr nichts anderes übrig, als einen Pakt mit der mächtigen Familie Fernglove einzugehen. Um ihre Brüder zu retten, begibt sie sich immer tiefer in einen Strudel aus Geheimnissen und Intrigen. Das Magiesystem ist innovativ und wurde von der Autorin sehr greifbar beschrieben. Auch hier kann ich wieder den bildhaften und flüssigen Schreibstil lobend hervorheben, durch den ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Geschichte spielt zumeist auf dem Anwesen der Familie Fernglove. Auch wenn die Handlung durchaus einige ruhigere Szenen aufweist, die Authentizität schaffen und die Charaktere tiefer beleuchten, wird es in keinster Weise langweilig. Im Gegenteil - die Suche nach einer Heilung gegen die Seuche entpuppt sich als ein Wettkampf gegen die Zeit und deckt immer mehr Geheimnisse auf. Auf den letzten 100 Seiten überschlagen sich die Ereignisse - hat man zuvor geglaubt, endlich die Wahrheit zu kennen, muss man nun feststellen, dass diese Annahme schlichtweg falsch ist. Edira ist eine starke weibliche Protagonistin, die trotz falschem Spiel an den richtigen Fäden zieht, um die zu retten, die sie liebt. "House of Blight" ist ein gelungener Reihenauftakt, den ich nur empfehlen kann.
