Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Katie Kento wurde 1993 in NRW geboren und schreibt seit ihrem neunten Lebensjahr. Mit ihren Krimis entführt sie ihre Leserschaft in die düstere Welt der Verbrechen. Nach ihrem Bachelor in Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literatur und Medien schloss sie ihren Master in Integrated Media ab und arbeitete anschließend in einem Hamburger Verlagshaus. Inzwischen lebt und schreibt die Autorin in Oldenburg. Durch ihre Faszination für True Crime ist sie auf einen wahren Kriminalfall gestoßen, der sie zum Hotel Ambrosia inspiriert hat.
Merkmale
86 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
>>Only Murders in the Building und True Crime Vibes<<
Erst dachte ich so: „Ja ganz nette Geschichte.“ Der ganze Aufbau war interessant und es war einfach gut zu lesen. Aber dann kamen so nach und nach die Fakten auf den Tisch und ich musste es bis zum Ende durchsuchten!!! Die Protagonistin Robyn fand ich recht angenehm. Auch wenn manche sie als nervend bezeichnen, stimme ich dem nicht zu. Ich konnte mich sehr gut in ihre Krankheit und Hilflosigkeit einfühlen. Grandioser Thriller!

Robyn leidet unter ME/CFS. Also dem chronischen Erschöpfungssyndrom. Die Symptome sind sehr weitreichend; In Robyns Fall wirkt es sich so stark aus, dass sie kaum das Bett verlassen kann, und wenn, dann braucht sie einen Rollstuhl, da sie kaum Kraft hat, sich selbstständig auf den Beinen zu halten. Ich fand es sehr interessant und auch gut, wie die Autorin diese Krankheit dem Leser näher bringt. Übrigens: Seit der Pandemie ist die Zahl der Erkrankten erheblich gestiegen, denn Studien zufolge erfüllen bis zu 50 Prozent der Long Covid-Erkrankten nach 6 Monaten die Kriterien für ME/CFS. Von Beginn an hat mich die Story in den Bann gezogen. Ich wollte immer mehr über die Geheimnisse des Hotels erfahren. Jedes Mal hat man aus Robyns Sicht, die nur mit Fernglas und Handy bewaffnet ist, unheimliche Dinge im Hotel vor sich gehen sehen. Ständig hab ich mich gefragt, ob es die Fantasie ist, die mit einem durch geht, oder ob die Dinge da wirklich so passieren. Immer wieder gab es plötzliche Wendungen und Plot Twists und irgendwann verlagert sich die Story etwas und geht in eine Richtung, die ich am Anfang nicht so hab kommen sehen. Im Verlauf war das eine oder andere dann absehbar, was aber der Spannung keinen Abbruch tat. Es hat mich sogar schockiert, dass meine Vermutung richtig war. Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht und daher perfekt für die YA-Zielgruppe. Es gibt viele Chat-Gespräche (die wirklich toll umgesetzt sind, inkl. lustiger Autokorrekturen), E-Mails und Berichte, die großartig in das Setting passen. Aber auch über YA hinaus wird man viel Spaß mit dem Buch haben, vor allem als Horrorhotel- bzw. Fenster zum Hof-Fan. Und natürlich als True Crime-Fan, denn das Hotel Ambrosia wurde inspiriert vom echten Hotel Cecil in Los Angeles, welches ebenfalls nicht mit urbanen Legenden geizt. 4,5 von 5 / 9 von 10 🔭🔭🔭🔭🔭🔭🔭🔭🔭

Du entkommst nicht 🛎️ 🏨
Ja was soll ich sagen, ich hab’s geliebt 😍 Die parallelen zu echten true Crimes sind mir direkt aufgefallen. Der schreibstil fand ich sehr toll, die Spannung war großartig ich wollte nie das Buch aus der Hand legen. Ab und zu hat es sich mal gezogen aber im Großen und Ganzen war es ein ganz ganz tolles Buch, was ich jedem weiterempfehlen würde 🤩

Kürzlich habe ich „Hotel Ambrosia“ von Katie Kento gelesen – ein Jugendthriller, den ich mit 4 gut gemeinten Sternen bewerte, auch wenn ich sonst eher zu blutigeren Thrillern greife. Der Einstieg fiel mir etwas schwer, aber die Grundidee hat mir gefallen und es gab einige spannende Momente, die einen ins Grübeln bringen. Für ein Jugendbuch ist das wirklich gelungen. Der Humor-Anteil war spürbar – persönlich brauche ich den in Thrillern nicht unbedingt, aber er passt gut ins Genre. Insgesamt ein leichter, unterhaltsamer Thriller mit True-Crime-Vibes, den ich jungen Leser*innen absolut empfehlen kann. Ich habe zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt, aber in Anbetracht der Zielgruppe vergebe ich faire 4. @katiekento – Hotel Ambrosia Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️ #katiekento #hotelambrosia #jugendthriller #rezension #bookstagram #buchempfehlung #truecrimevibes

Was für ein tolles Buch 🏨🔪🩸💉
Ich bin ein sehr großer Fan von „A Good Girls Guide to Murder“ und dieses Buch hat mich vom Stil her sehr daran erinnert. 😃 Wer also Fan ist- holt euch dieses Buch! Es geht um Robyn, die großer True-Crime Fan ist und gegenüber vom Hotel Ambrosia wohnt. Robyn ist krank und sitzt im Rollstuhl. Sie beobachtet alle Dinge die dort passieren und es passieren wirklich komische Dinge… Wartet nicht lange und holt euch dieses Buch. 😃Ich war sofort in der Story und konnte es am Ende gar nicht weglegen. Dieses Bich hat meine Leseflaute beendet und ich bin sehr froh darüber 😇 Absolute Empfehlung! 🥰🥰🥰
🌟Rezension🌟 Ich habe das Buch "Hotel Ambrosia" von Katie Kento beendet 🥰 • Einfach wow. Das habe ich nicht Kommen sehen... Ich muss sagen dass mir Robyn nur mäßig sympatisch war aber eben auch nicht unsympathisch. A.J. mochte ich hingegen wirklich sehr. Seine humorvolle Art mit den Dingen umzugehen, gefiel mir ☺️ Ich will gar nicht zu viel verraten aber es gab "den" Charakter, da hätte ich das einfach nicht erwartet. Zum Schluss kam so ein Plottwist, dass es mich fast umgehauen hat 🤭 zwischendurch fand ich es phasenweise etwas langatmig. Die Atmosphäre wurde aber super beschrieben 👍🏻 Die Kapitel hatten eine gute Länge und das Ende war aufschlussreich und logisch erklärt. Würde mich tatsächlich mega freuen, wenn es einen zweiten Band geben würde, indem das mit A.J. und seiner Vergangenheit aufgeklärt wird 😊 • Im Großen und Ganzen ein wirklich tolles Buch mit einem großartigen Plottwist. Dennoch gebe ich 4,5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne da es für mich einfach kein Highlight war.

Für Fans von True Crime & "only murders in the building"
Hotel Ambrosia habe ich im Buchladen entdeckt und war erst von der Optik absolut begeistert, der Klappentext hat mich dann überzeugt - keine Fehlentscheidung! Robyn ist an einen Rollstuhl gebunden und beobachtet komische Dinge in dem Hotel vor ihrem Fenster. Durch eher ungewöhnliche Umstände lernt sie AJ kennen, der ihr hilft den Dingen auf den Grund zu gehen. Nicht nur Robyn ist von all dem abhängig was AJ ihr erzählt - sondern auch du selbst! Diese Geschichte spielt zwischendurch mit deiner Wahrnehmung. Es war spannend mit einer großartigen Auflösung und tollen Charakteren! Ausnahmsweise würde ich mir hier super gerne eine verfilmte Miniserie wünschen 🖤 für Fans von "only murders in the building"

Vom True Crime Podcast ins echte Leben 🔪 🩸
Robyn leidet an ME/CFS und ist in der Wohnung, welche gegenüber des Hotels Ambrosia liegt, gefangen. Sie wächst bei Ihrer Großtante auf und hört leidenschaftlich gerne True Crime Podcasts. So kommt es, dass sie sich mit der Schöpferin ihres Lieblings Podcasts zusammentut und für sie auf Ermittlungen im Hotel gehen soll. Aber wie? Dieses Buch hat mich seit langem mal wieder gefesselt, ich wollte es nicht mehr aus der Hand legen. Ab und zu gab es Momente in denen man sich dachte, nicht schon wieder. Doch es zog sich für mich an keiner Stelle, die Leser*innen fiebern mit und kommen nach und nach der Wahrheit auf die Schliche. Was ist wahr und was bildet sich Robyn vielleicht nur ein? Wem kann sie vertrauen? Wer ist verdächtig?
Mal was anderes
Alles in allem fande ich das Buch sehr spannend, ich bin sowieso ein echter True Crime Fan, darum was Buch genau meins. Einen halben Stern Abzug gibt's dennoch, da es sich für mich zeitweise doch etwas gezogen hat und man lange warten musste bis auch nur ansatzweise die Wahrheit ans Licht kam.
Ahhhh, omg war dieses Buch krass 😍
*Spoilerfrei* + Tipp Tipp: Lest dieses Buch bitte ohne in die öffentlichen Kommentare zu schauen, dass macht euch das Leseerlebnis kaputt ! Also ich wusste, dass dieses Buch gut werden wird, aber was habe ich hier bitte gelesen ?! Hotel Ambrosia gehört jetzt zu meinen Lieblingen ❣️ Ich hatte viele Theorien und letztendlich hatte ich zum großen Teil recht, da mir zwischendrin dieser Verdacht kam und dann meine Haupttheorie war, aber es hat mir nichts kaputt gemacht. Sonst finde ich es dann schade, wenn ich den Plot erraten habe, aber hier war ich dann doch einfach nur geflascht. Allein diese Idee und das Setting 😍 Ich war sofort drin und wollte nicht aufhören zu lesen, wirklich durchgängig war es spannend meiner Meinung nach und dann zum Schluss war ich einfach nur verwirrt. Ich dachte mir, nein das ist jetzt nicht war und das Ende dann wow ❣️ Auch wichtig zu erwähnen ist die Gestaltung vom Buch, ich bin so begeistert. Es war sehr nostalgisch, da auch Notizen und Skizzen, wie in „A Good Girl's Guide to Murder“ enthalten sind 😍 Und zum Schluss sage ich nur, kauft dieses Buch und lest es ! Ihr verpasst was !
Mehr von Katie Kento
AlleMerkmale
86 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Katie Kento wurde 1993 in NRW geboren und schreibt seit ihrem neunten Lebensjahr. Mit ihren Krimis entführt sie ihre Leserschaft in die düstere Welt der Verbrechen. Nach ihrem Bachelor in Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literatur und Medien schloss sie ihren Master in Integrated Media ab und arbeitete anschließend in einem Hamburger Verlagshaus. Inzwischen lebt und schreibt die Autorin in Oldenburg. Durch ihre Faszination für True Crime ist sie auf einen wahren Kriminalfall gestoßen, der sie zum Hotel Ambrosia inspiriert hat.
Beiträge
>>Only Murders in the Building und True Crime Vibes<<
Erst dachte ich so: „Ja ganz nette Geschichte.“ Der ganze Aufbau war interessant und es war einfach gut zu lesen. Aber dann kamen so nach und nach die Fakten auf den Tisch und ich musste es bis zum Ende durchsuchten!!! Die Protagonistin Robyn fand ich recht angenehm. Auch wenn manche sie als nervend bezeichnen, stimme ich dem nicht zu. Ich konnte mich sehr gut in ihre Krankheit und Hilflosigkeit einfühlen. Grandioser Thriller!

Robyn leidet unter ME/CFS. Also dem chronischen Erschöpfungssyndrom. Die Symptome sind sehr weitreichend; In Robyns Fall wirkt es sich so stark aus, dass sie kaum das Bett verlassen kann, und wenn, dann braucht sie einen Rollstuhl, da sie kaum Kraft hat, sich selbstständig auf den Beinen zu halten. Ich fand es sehr interessant und auch gut, wie die Autorin diese Krankheit dem Leser näher bringt. Übrigens: Seit der Pandemie ist die Zahl der Erkrankten erheblich gestiegen, denn Studien zufolge erfüllen bis zu 50 Prozent der Long Covid-Erkrankten nach 6 Monaten die Kriterien für ME/CFS. Von Beginn an hat mich die Story in den Bann gezogen. Ich wollte immer mehr über die Geheimnisse des Hotels erfahren. Jedes Mal hat man aus Robyns Sicht, die nur mit Fernglas und Handy bewaffnet ist, unheimliche Dinge im Hotel vor sich gehen sehen. Ständig hab ich mich gefragt, ob es die Fantasie ist, die mit einem durch geht, oder ob die Dinge da wirklich so passieren. Immer wieder gab es plötzliche Wendungen und Plot Twists und irgendwann verlagert sich die Story etwas und geht in eine Richtung, die ich am Anfang nicht so hab kommen sehen. Im Verlauf war das eine oder andere dann absehbar, was aber der Spannung keinen Abbruch tat. Es hat mich sogar schockiert, dass meine Vermutung richtig war. Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht und daher perfekt für die YA-Zielgruppe. Es gibt viele Chat-Gespräche (die wirklich toll umgesetzt sind, inkl. lustiger Autokorrekturen), E-Mails und Berichte, die großartig in das Setting passen. Aber auch über YA hinaus wird man viel Spaß mit dem Buch haben, vor allem als Horrorhotel- bzw. Fenster zum Hof-Fan. Und natürlich als True Crime-Fan, denn das Hotel Ambrosia wurde inspiriert vom echten Hotel Cecil in Los Angeles, welches ebenfalls nicht mit urbanen Legenden geizt. 4,5 von 5 / 9 von 10 🔭🔭🔭🔭🔭🔭🔭🔭🔭

Du entkommst nicht 🛎️ 🏨
Ja was soll ich sagen, ich hab’s geliebt 😍 Die parallelen zu echten true Crimes sind mir direkt aufgefallen. Der schreibstil fand ich sehr toll, die Spannung war großartig ich wollte nie das Buch aus der Hand legen. Ab und zu hat es sich mal gezogen aber im Großen und Ganzen war es ein ganz ganz tolles Buch, was ich jedem weiterempfehlen würde 🤩

Kürzlich habe ich „Hotel Ambrosia“ von Katie Kento gelesen – ein Jugendthriller, den ich mit 4 gut gemeinten Sternen bewerte, auch wenn ich sonst eher zu blutigeren Thrillern greife. Der Einstieg fiel mir etwas schwer, aber die Grundidee hat mir gefallen und es gab einige spannende Momente, die einen ins Grübeln bringen. Für ein Jugendbuch ist das wirklich gelungen. Der Humor-Anteil war spürbar – persönlich brauche ich den in Thrillern nicht unbedingt, aber er passt gut ins Genre. Insgesamt ein leichter, unterhaltsamer Thriller mit True-Crime-Vibes, den ich jungen Leser*innen absolut empfehlen kann. Ich habe zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt, aber in Anbetracht der Zielgruppe vergebe ich faire 4. @katiekento – Hotel Ambrosia Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️ #katiekento #hotelambrosia #jugendthriller #rezension #bookstagram #buchempfehlung #truecrimevibes

Was für ein tolles Buch 🏨🔪🩸💉
Ich bin ein sehr großer Fan von „A Good Girls Guide to Murder“ und dieses Buch hat mich vom Stil her sehr daran erinnert. 😃 Wer also Fan ist- holt euch dieses Buch! Es geht um Robyn, die großer True-Crime Fan ist und gegenüber vom Hotel Ambrosia wohnt. Robyn ist krank und sitzt im Rollstuhl. Sie beobachtet alle Dinge die dort passieren und es passieren wirklich komische Dinge… Wartet nicht lange und holt euch dieses Buch. 😃Ich war sofort in der Story und konnte es am Ende gar nicht weglegen. Dieses Bich hat meine Leseflaute beendet und ich bin sehr froh darüber 😇 Absolute Empfehlung! 🥰🥰🥰
🌟Rezension🌟 Ich habe das Buch "Hotel Ambrosia" von Katie Kento beendet 🥰 • Einfach wow. Das habe ich nicht Kommen sehen... Ich muss sagen dass mir Robyn nur mäßig sympatisch war aber eben auch nicht unsympathisch. A.J. mochte ich hingegen wirklich sehr. Seine humorvolle Art mit den Dingen umzugehen, gefiel mir ☺️ Ich will gar nicht zu viel verraten aber es gab "den" Charakter, da hätte ich das einfach nicht erwartet. Zum Schluss kam so ein Plottwist, dass es mich fast umgehauen hat 🤭 zwischendurch fand ich es phasenweise etwas langatmig. Die Atmosphäre wurde aber super beschrieben 👍🏻 Die Kapitel hatten eine gute Länge und das Ende war aufschlussreich und logisch erklärt. Würde mich tatsächlich mega freuen, wenn es einen zweiten Band geben würde, indem das mit A.J. und seiner Vergangenheit aufgeklärt wird 😊 • Im Großen und Ganzen ein wirklich tolles Buch mit einem großartigen Plottwist. Dennoch gebe ich 4,5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne da es für mich einfach kein Highlight war.

Für Fans von True Crime & "only murders in the building"
Hotel Ambrosia habe ich im Buchladen entdeckt und war erst von der Optik absolut begeistert, der Klappentext hat mich dann überzeugt - keine Fehlentscheidung! Robyn ist an einen Rollstuhl gebunden und beobachtet komische Dinge in dem Hotel vor ihrem Fenster. Durch eher ungewöhnliche Umstände lernt sie AJ kennen, der ihr hilft den Dingen auf den Grund zu gehen. Nicht nur Robyn ist von all dem abhängig was AJ ihr erzählt - sondern auch du selbst! Diese Geschichte spielt zwischendurch mit deiner Wahrnehmung. Es war spannend mit einer großartigen Auflösung und tollen Charakteren! Ausnahmsweise würde ich mir hier super gerne eine verfilmte Miniserie wünschen 🖤 für Fans von "only murders in the building"

Vom True Crime Podcast ins echte Leben 🔪 🩸
Robyn leidet an ME/CFS und ist in der Wohnung, welche gegenüber des Hotels Ambrosia liegt, gefangen. Sie wächst bei Ihrer Großtante auf und hört leidenschaftlich gerne True Crime Podcasts. So kommt es, dass sie sich mit der Schöpferin ihres Lieblings Podcasts zusammentut und für sie auf Ermittlungen im Hotel gehen soll. Aber wie? Dieses Buch hat mich seit langem mal wieder gefesselt, ich wollte es nicht mehr aus der Hand legen. Ab und zu gab es Momente in denen man sich dachte, nicht schon wieder. Doch es zog sich für mich an keiner Stelle, die Leser*innen fiebern mit und kommen nach und nach der Wahrheit auf die Schliche. Was ist wahr und was bildet sich Robyn vielleicht nur ein? Wem kann sie vertrauen? Wer ist verdächtig?
Mal was anderes
Alles in allem fande ich das Buch sehr spannend, ich bin sowieso ein echter True Crime Fan, darum was Buch genau meins. Einen halben Stern Abzug gibt's dennoch, da es sich für mich zeitweise doch etwas gezogen hat und man lange warten musste bis auch nur ansatzweise die Wahrheit ans Licht kam.
Ahhhh, omg war dieses Buch krass 😍
*Spoilerfrei* + Tipp Tipp: Lest dieses Buch bitte ohne in die öffentlichen Kommentare zu schauen, dass macht euch das Leseerlebnis kaputt ! Also ich wusste, dass dieses Buch gut werden wird, aber was habe ich hier bitte gelesen ?! Hotel Ambrosia gehört jetzt zu meinen Lieblingen ❣️ Ich hatte viele Theorien und letztendlich hatte ich zum großen Teil recht, da mir zwischendrin dieser Verdacht kam und dann meine Haupttheorie war, aber es hat mir nichts kaputt gemacht. Sonst finde ich es dann schade, wenn ich den Plot erraten habe, aber hier war ich dann doch einfach nur geflascht. Allein diese Idee und das Setting 😍 Ich war sofort drin und wollte nicht aufhören zu lesen, wirklich durchgängig war es spannend meiner Meinung nach und dann zum Schluss war ich einfach nur verwirrt. Ich dachte mir, nein das ist jetzt nicht war und das Ende dann wow ❣️ Auch wichtig zu erwähnen ist die Gestaltung vom Buch, ich bin so begeistert. Es war sehr nostalgisch, da auch Notizen und Skizzen, wie in „A Good Girl's Guide to Murder“ enthalten sind 😍 Und zum Schluss sage ich nur, kauft dieses Buch und lest es ! Ihr verpasst was !