Hooked
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Nir Eyal ist Autor und Experte für Psychologie, technologische Entwicklungen, Business und die Verbindungen dieser drei Bereiche miteinander. Seit 2003 hat er zwei Unternehmen gegründet und außerdem an mehreren amerikanischen Hochschulen unterrichtet. Des Weiteren berät er Firmengründer und Risikoanleger und schreibt Artikel für namhafte Magazine, wie Forbes Magazine und Psychology Today. Bei Redline ist von ihm bereits Hooked erschienen.
Beiträge
Interessant 👌🏼
Praxisnahes Modell, aber oberflächlich und ethisch wenig reflektiert
Das Buch bietet eine spannende Perspektive darauf, wie man Nutzer durch wiederkehrende Gewohnheiten bindet. Die Konzepte sind gut erklärt und das Buch lässt sich leicht lesen - mit viele Beispielbilder. Allerdings bleibt die Analyse recht oberflächlich und fokussiert sich eigentlich nur auf digitale Apps. Der Titel jedoch spricht eine breitere Perspektive auf Produktentwicklung an. Wer eine tiefere Auseinandersetzung mit Verhaltenspsychologie und nachhaltiger Produktgestaltung sucht, könnte mehr erwarten. Dennoch eine sehr gute Einführung in das Thema Nutzerbindung.
Nett
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Nir Eyal ist Autor und Experte für Psychologie, technologische Entwicklungen, Business und die Verbindungen dieser drei Bereiche miteinander. Seit 2003 hat er zwei Unternehmen gegründet und außerdem an mehreren amerikanischen Hochschulen unterrichtet. Des Weiteren berät er Firmengründer und Risikoanleger und schreibt Artikel für namhafte Magazine, wie Forbes Magazine und Psychology Today. Bei Redline ist von ihm bereits Hooked erschienen.
Beiträge
Interessant 👌🏼
Praxisnahes Modell, aber oberflächlich und ethisch wenig reflektiert
Das Buch bietet eine spannende Perspektive darauf, wie man Nutzer durch wiederkehrende Gewohnheiten bindet. Die Konzepte sind gut erklärt und das Buch lässt sich leicht lesen - mit viele Beispielbilder. Allerdings bleibt die Analyse recht oberflächlich und fokussiert sich eigentlich nur auf digitale Apps. Der Titel jedoch spricht eine breitere Perspektive auf Produktentwicklung an. Wer eine tiefere Auseinandersetzung mit Verhaltenspsychologie und nachhaltiger Produktgestaltung sucht, könnte mehr erwarten. Dennoch eine sehr gute Einführung in das Thema Nutzerbindung.
Nett