Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Hardcover
4.5398

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Seit Grayson ihr die Wahrheit über die korrupte Regierung Sestibys erzählt hat, liegt Maes Welt in Scherben. Denn ihr Bruder Nick ist gerade als jüngstes Parlamentsmitglied vereidigt worden, und sie muss sich entscheiden, auf wessen Seite sie steht: auf der des Widerstands oder bei ihrer Familie, die ihr bisher alles bedeutet hat.

Doch Mae kann nicht länger tatenlos dabei zusehen, wie die Bewohnenden Sestibys betrogen werden. Als sie für PR-Zwecke unfreiwillig in den Fokus der Medien gerät, beschließt sie, ihren Ruhm zugunsten des Widerstands zu nutzen und selbst tiefer in die Geheimnisse der Regierung einzutauchen. Auch wenn das bedeutet, sich öffentlich gegen den Mann stellen zu müssen, für den ihr Herz in Wahrheit schlägt.

Der zweite Band der Honesty-Trilogie für alle Fans vondystopischen Romanenwie »Gameshow« oder »Tribute von Panem«. VollerSpannung, RebellionundRomantik! Eine hochspannende Jugendbuchreihe ab 14 Jahren.Young Adultat it's best!

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Utopien & Dystopien
Format
Hardcover
Seitenzahl
544
Preis
20.50 €

Autorenbeschreibung

Franzi Kopka wurde 1990 im bergischen Land als Tochter einer Buchhändlerin geboren. Dank der zahlreichen Romane im Haus ist sie mit der Frage »Was wäre, wenn« aufgewachsen und hat schon früh damit angefangen, sich Geschichten für ihre drei jüngeren Geschwister auszudenken. Heute vergeht kaum ein Tag, an dem sie keine Zeilen zu Papier bringt. Wenn sie nicht gerade schreibt, tauscht sie sich auf Instagram unter franzikopka mit ihrer Community über Bücher aus oder sammelt neue Inspiration.

Beiträge

155
Alle
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Ein starker zweiter Teil!

Genau so muss eine Dystopie sein! Der zweite Teil von Honesty ist spannend, stimmt nachdenklich und trumpft mit sympathischen Charakteren auf. Er setzt genau da an, wo der erste Teil endete und katapultiert uns mitten in einen Trümmerhaufen. Noch immer wissen wir nicht, wem wir wirklich trauen können. Ganz im Gegenteil, nicht einmal die eigene Familie von Mae scheint ehrlich mit ihr gewesen zu sein. Gerade diese Undurchschaubarkeit der einzelnen Charaktere macht die Geschichte so spannend. Wir lieben den Schreibstil der Autorin. Er ist flüssig, herzlich und trotz seiner Ernsthaftigkeit auch erfrischend lustig. Das Worldbuilding ist einfach gestrickt, wird nun in Band zwei aber doch etwas komplexer. Es tauchen neue spannende Charaktere auf und unser Wissen über Maes Bruder Nick und einen ihrer Väter wird etwas vertieft. Dabei wächst Mae über sich hinaus, sie überwindet ihre Ängste und setzt sich immer mehr für ihre eigenen Überzeugungen ein. Nur Grayson wirkt in diesem Teil etwas blass, aber dies ist nicht weiter schlimm, da der Fokus nun weniger auf der Liebesgeschichte und stattdessen mehr auf den Intrigen und Machtspielen der Lyer und der Regierung liegt. Am meisten hat uns aber der mächtige Cliffhanger dieses Bandes gefreut, der eine grandiose Fortsetzung verspricht. Wir können kaum erwarten zu lesen, wie es mit Grayson, Mae und Nick weitergehen wird und welche Rolle Aiden noch spielen soll. Wir empfehlen diese Dystopie allen, die Freude an herzlichen Charakteren, spannenden Wendungen und politischen Ränkespielen haben. Dieses Buch hat uns absolut überzeugt. Wer etwas anderes behauptet, ist wahrscheinlich ein Lyer :) !

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Nach dem Cliffhanger von Band 1 habe ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet und nun lässt mich Band 2 sprachlos zurück… Aber der Reihe nach: nach dem Anschlag bei der Vereidigung geht Maes Geschichte in Band 2 weiter. Sie erfährt mehr über die Thustras und über die unterschiedlichen „Wahrheiten“ in Sestiby. Parallel gerät sie durch die neue Position ihres Bruders mehr ins Rampenlicht und muss sich anstrengen die Diskrepanz zwischen ihren Gefühlen und ihrer Erscheinung zu überbrücken. Und es wird deutlich, dass in ihrer Familie nicht nur Mae und Nick (verbotene) Geheimnisse haben. Das Partnerprogramm wird abgeschlossen und die perfekten Paare sollen verkündet werden - Grayson und Mae sind sich wieder nah, aber sieht AISS das auch so? Unglaublich spannend, mit vielen Details und verschiedenen Ebenen, die Franzi Kopka geschickt verwebt. Und natürlich gibt es nach den Antworten auch neue offene Fragen und natürlich (!) gibt es einen Cliffhanger am Ende, den ich persönlich noch etwas gemeiner finde als bei Band 1 😉

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4.5

Konnte es kaum erwarten den 2. Band zu beginnen. Das Lesen war wieder ein komplettes Wohlfühlen und ich mag vor allem die Familien- Vibes und die Stimmung in der Freundesclique. Die Spannung wurde durchgehend im Buch gehalten und die Emotionen sehr nachfühlbar. Es ist hier in der Dystopie interessant, wie sich eine Welt, Gesellschaft neu aufstellt nach einer Katastrophe. Nur das Ende, so ein "mieser Cliffhanger ".... Dachte der 3. Teil kommt schon im Juni aber nein jetzt wohl im November erst 🥲

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Wow, wie spannend kann man den zweiten Teil gestalten bitte?! Ich hab’s nicht weglegen können, hatte das Ende geahnt aber dennoch stand ich unter Schock. Es ist soooo gut. Eine echte Dystopie, genau wie früher in den 2010nern. Leicht zu lesen, flüssiger Verlauf. Gute stabile Spannung & tolle Charaktere. Bin sehr positiv überrascht, Teil 2 hat mir besser gefallen als der erste & im Allgemeinen spricht mich honesty mehr an als Game Show. Bin super gespannt wie es weiter geht.

Post image
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4.5

Überraschende Wendungen und tiefes Worldbuilding im zweiten Band

Was für ein Cliffhanger am Ende! Obwohl ich mit einer solchen Wendung gerechnet hatte, haben mich die letzten Kapitel dennoch völlig überrascht. Doch fangen wir am Anfang des zweiten Bandes an: Die Gestaltung ist wie schon im ersten Teil hervorragend. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, was das Eintauchen in die Geschichte leicht macht. Besonders gefallen hat mir, dass in diesem Band die Beziehungen der Charaktere weiter vertieft werden. Wir erfahren zudem deutlich mehr über die korrupte Regierung, das manipulative Parlament und die Strukturen des Widerstands. Insgesamt bietet der zweite Band eine Fülle an Informationen und überzeugt mit starkem Worldbuilding. Ich fand ihn sogar noch besser als den ersten Teil und freue mich schon sehr auf den dritten Band!

Überraschende Wendungen und tiefes Worldbuilding im zweiten Band
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Eine tolle dystopische Geschichte.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

Seit Grayson ihr die Wahrheit über die korrupte Regierung Sestibys erzählt hat, liegt Maes Welt in Scherben. Denn ihr Bruder Nick ist gerade als jüngstes Parlamentsmitglied vereidigt worden, und sie muss sich entscheiden, auf wessen Seite sie steht: auf der des Widerstands oder bei ihrer Familie, die ihr bisher alles bedeutet hat. Doch Mae kann nicht länger tatenlos dabei zusehen, wie die Bewohnenden Sestibys betrogen werden. Als sie für PR-Zwecke unfreiwillig in den Fokus der Medien gerät, beschließt sie, ihren Ruhm zugunsten des Widerstands zu nutzen und selbst tiefer in die Geheimnisse der Regierung einzutauchen. Auch wenn das bedeutet, sich öffentlich gegen den Mann stellen zu müssen, für den ihr Herz in Wahrheit schlägt. Es geht weiter mit den Gameshow und Tribute von Panem Vibs.

Post image
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Wir haben hiermit das 3. Buch, welches ich von Franzi Kopka gelesen habe und wieder ist es wie die anderen auch ein Highlight für mich. Meine Erwartung an die Fortsetzung war hoch, auch wenn ich versucht habe, diese erfolglos gering zu halten, aber wieder einmal wurde ich nicht enttäuscht. Das Cover gefällt mir wieder sehr gut, Rot gehört zu meinen Lieblingsfarben, aber unabhängig davon finde ich diese Farbe auch sehr passend und bin schon gespannt, welche das Finale erhalten wird. Auch Band 2 beinhaltet wieder Karten und Illustrationen, was ich beides einfach richtig toll finde. Franzi Kopka entwickelt sich gerade für mich zu einer Queen der Dystopien. Ich war von Seite 1 an wieder komplett an das Buch gefesselt und fand jede Lesepause sehr schwierig, da es einfach durchgehend super spannend war. Der Spannungsbogen bleibt durchgehend sehr hoch und flacht im Verlauf nahezu gar nicht ab. Der Einstieg viel mir recht leicht, wodurch ich zügig wieder voll in die Geschichte versinken konnte. "Die Wahrheit ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen, ist Verpflichtung aller Menschen und staatlichen Gewalten." Zitat aus Band 1 Deutschland in einer dystopischen Zukunft als Setting finde ich total cool und fand ich wirklich besonders. In dieser Welt dürfen und können die Menschen nicht Lügen oder Gefühle wie Wut, Trauer, Hass oder Panik empfinden. Wenn man doch eine dieser Emotionen empfinden kann oder sogar Lügen kann, ist man ein sogenannter "Liar" und wird direkt verhaftet, da man eine potenzielle Gefahr für die Gesellschaft ist. Meander als Protagonistin mag ich weiterhin total gern und meine Sympathie ist mit diesem Buch nur noch mehr angestiegen. Sie ist eine "Liar" und somit durchgehend in Gefahr, eine falsche Reaktion und sie könnte auffliegen. Mit den Thustra hat sie Leute kennengelernt, die so sind wie sie, die etwas verändern wollen, doch das ist in einer Welt, in welcher Lügen verboten ist und die dennoch voller Lügen ist gar nicht so einfach. Doch die Frage, wen sie tatsächlich vertrauen kann, bleibt immer wieder präsent. Ihr Bruder Nick war ein ambitionierter Aufseher und hat sich hochgearbeitet und steht nun direkt in Verbindung mit dem gefährlichen Präsidierenden Kane, doch wie viel von den Machenschaften weiß er tatsächlich? Was ist mehr wert, die Familie oder die Verpflichtung der Regierung gegenüber? Nebenfiguren wie Jamar, Grayson oder Theresa fand ich weiterhin richtig toll. Generell fand ich die Figuren alle sehr gut gelungen. Auch den wirklich sehr kleinen Romance Anteil fand ich total klasse und einfach schön. Ich fand diese Fortsetzung sehr intensiv. Es kommen neue Geheimnisse ans Licht und es gibt immer wieder sehr überraschende Wendungen. Die letzten 50 Seiten haben mir den Atemgeraubt und mich sprachlos zurückgelassen, sodass ich schon jetzt das Finale kaum abwarten kann. 💖 Ich danke dem S. Fischer Verlage von Herzen für das Rezensionsexemplar.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Ein sehr gut geschriebenes dystopisches Buch. Das zweite Buch der Reihe gefällt mir noch besser, als das erste. Der Spannungsbogen zieht sich durch das ganze Buch. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

Es ist der zweite Band einer Reihe und kann nicht unabhängig voneinander gelesen werden. Die Geschichte geht nahtlos weiter zu Band eins. Mae ist nach dem Anschlag immer noch völlig fertig, ihr Dad liegt schwer verletzt im Koma und ihre Gefühle zu Grayson werden von Tag zu Tag stärker auch wenn sie alles dagegen versucht. Die Regierung versucht den Anschlag zu verharmlosen und spielt weiterhin einen auf heile Welt. Am Anfang habe ich etwas Zeit gebraucht um wieder in die Geschichte hinein zu kommen. Aber dank des sehr angenehmen Schreibstills bin ich wieder gut angekommen. Wir konnten ein paar Geheimnisse aus Band eins lösen, haben dafür aber neue Geheimnisse dazu bekommen. Ein paar Sachen hätte ich gerne mehr erklärt bekommen, zum Teil habe ich mir dann einfach selber meinen Teil gedacht. Das letzte Drittel war leider nicht auch nicht so meins, da es sich da sehr gezogen hat und mir zum Teil zu ähnlich zu Tribute von Panem war. Dafür hat mich dann das Ende regelrecht umgehauen, im positiven Sinne. Es war spannend, geheimnisvoll und hatte ein paar Wendungen die ich so nicht habe kommen sehen, mit einem richtig bösen Cliffhanger. Und jetzt muss ich wieder leiden, bis endlich der letzte Teil erscheint. Von mir eine Leseempfehlung,trotz ein paar kleiner Schwächen, für die faszinierende Dystopie.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

Nach dem Anschlag auf das Parlament intensiviert sich die Suche nach den Tätern und es scheint ganz so, als wenn es eine neue Gruppe gibt, die sich die Speakers of truth nennen. Ist die Regierung wirklich so korrupt und die Behauptung dieser Gruppe wahr? Zerrissen zwischen ihren Gefühlen zu dem geheimnisvollen, attraktiven Matchpartner und Widerständler Greyson und ihrem Bruder Nick, der gerade erst als neues Parlamentsmitglied vereidigt wurde, aber auch ihren eigenen echten Gefühlen beginnt für Mae eine anstrengende, aufreibende Zeit in einem Wettbewerb, in dem es um ein passendes Match für ihren künftigen Ehepartner geht. Franzi Kopka hat hier den Fokus auf die Entwicklung der Matchmitglieder und deren Familien und Herkunft gelegt, zu denen man immer mehr Zugang und Hintergrundinformationen erhält. Wer gehört zum Widerstand, wer spielt ein falsches Spiel, wem kann man trauen, wem nicht. Immer überwacht von der stets präsenten AISS. Ausgerechnet in dieser schon schweren Situation gerät sie durch ihren Bruder in den Fokus der Medien und muss gute Miene zu bösem Spiel machen, bis sie eine Aufgabe erhält, die ihr komplettes Leben verändern wird, denn hier entscheidet Treue gegenüber der Familie oder dem Menschen, dem ihr Herz gehört. Auch wenn dieser Teil nicht ganz so actionreich wie der Einstiegsband war, so fand ich die Entwicklung dennoch interessant, weil hier Einblicke in ein Netzwerk gegeben werden, die trotz aller Gefahr Charaktere auf den Plan bringen, die einen extrem überraschen. Detailliert erfährt man einiges über die angewendeten Projektionen, Medikamente und Untersuchungen, Maes persönliche Empfindungen und ihre Sehnsucht, körperlich und mental zur Ruhe zu kommen, nicht ständig unter Druck zu geraten und endlich dieses korrupte Vorgehen seitens der Regierung aufdecken zu können. An manchen Stellen hätte ich mir noch etwas mehr und anhaltenden Spannungsbogen gewünscht, auch wenn das Ende wieder mit einem Cliffhanger endet, der den Atem stocken lässt, ein Showdown, der es in sich hat. Franzi punktet hier auch wieder mit so einigen Überraschungseffekten, unerwarteten Wendungen und einer fiktiven Konstruktion, bei der man sich auf Techniken, knifflige Know Hows über die Einsetzung und Verwendung der KI einlassen muss und es stellenweise auch einiges an Konzentration und Vorstellungskraft fordert, um dem Geschehen folgen zu können. Insgesamt ein weiterer eindrucksvoller Teil, wenn ich mir zeitweise auch etwas mehr Spannungsgeschehen gewünscht hätte, allerdings wartet man nach diesem erneuten Crash am Ende gebannt auf das große Finale und der immer noch offenen Frage: Für wen wird sich Mae entscheiden?

Post image
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Eine fantastische Fortsetzung der Dystopie-Reihe

Ich durfte den zweiten Band der Honesty-Trilogie namens "Was die Lüge uns kostet" von Franzi Kopka, erschienen im Fischer Sauerländer Verlag als Ebook und als Hörbuch, erschienen im Argon Verlag, fantanstisch gelesen von Marylu Poolmann bereits vorab lesen und hören und bin auch dieses Mal wieder absolut begeistert. Nur mit dem Ende bin ich so nicht ganz einverstanden. Liebe Frau Kopka, der dritte Band muss jetzt bitte ganz schnell kommen, das geht so nicht ... Da mir die Bücher so gut gefallen, habe ich mir die Printausgaben hierzu ebenfalls gekauft, daher seht Ihr den Klappentext im dritten Bild. In diesem zweiten Band wird die dystopische Geschichte um Mae und Nick und ihren Freunden weiter ausgeführt. Sie befinden sich immer noch im Camp des Partnerschaftsprogammes, um vom Staat später ihren perfekten Ehepartner zugeteilt zu bekommen. Doch niemand darf merken, dass Mae eigentlich mittlerweile dem Widerstand angehört und nicht diese nette brave junge Frau ist, die sie jedem vorspielt. Das Problem an dieser Rolle ist nur, dass sie auf gar keinen Fall irgendwelche Gefühle zeigen darf, denn Lügen und andere Emotionen sind offiziell abgeschafft worden, dafür muss jeder Bewohner des Staates regelmäßig eine Tablette namens VeriTab einnehmen. Mae ist mit sich selbst in einem Zwiespalt. Sie erfährt immer mehr über die wahren Absichten der Regierung und will eigentlich nichts lieber, als alles hinausschreien. Doch ausgerechnet jetzt wird ihr Bruder Nick Mitglied im Parlament, damit würde sie ihm ja auch immens schaden. Was soll sie nur machen, wer kann ihr wirklich helfen. Als Leser oder Hörer spürt man diese Verzweiflung regelrecht, mit der Mae zu kämpfen hat. Sie darf nach außen hin niemandem zeigen, dass sie so fühlt, doch tatsächlich beeindruckt sie mich immer wieder mit ihrer Stärke. Dass sie sich immer wieder aufrappelt und durch alle Probleme mehr oder weniger noch stärker wird. Ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf den dritten und letzten Teil der Reihe. Bis dahin sage ich Danke, dass ich diese Dystopie lesen und besonders hören durfte. #unbezahltewerbung #rezensionsexemplar

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Was für eine Fortsetzung. Ich bin immer noch sprachlos... und geschockt. Nach dem ziemlich fiesen Cliffhanger im ersten Teil folgte jetzt ein noch Schlimmerer... 😱🫣 Ich brauche unbedingt Band 3!!!!!! Die Geschichte war wieder von Seite 1 an superspannend. Die Ereignisse spitzen sich immer mehr zu, Mae wird nach und nach in den Widerstand einbezogen und muss in jeder Sekunde wachsam sein, um sich nicht als Liar zu outen. Dass ihr Bruder Nick gleichzeitig immer weiter im System aufsteigt und gute Beziehungen zum Präsidierenden Kane pflegt, macht ihren Konflikt noch komplizierter. Und nicht zuletzt hängt das Partnerprogramm wie ein Damoklesschwert über Mae und ihren Freunden. Denn eigentlich hat ihr Herz sich schon lang entschieden... Mae mochte ich noch mehr als im ersten Teil. Sie hat viel mehr Selbstbewusstsein und Stärke ausgestrahlt. An ihrer Entwicklung kann man gut sehen, wie sehr VeriTab den wahren Charakter der Menschen unterdrückt. Nick... Ich wollte den Glauben an ihn nie so wirklich verlieren, weil trotz allem immer zu spüren war, wie sehr er seine Schwester liebt, aber dann...😲😩 Jamar und Therese waren wie schon im ersten Teil supersympathisch und unverzichtbar, wobei der Fokus diesmal eindeutig auf Jamar lag. Zu Grayson kann ich nur eins sagen, nämlich *seufz* 🫠 Bin ich nicht eigentlich viel zu alt, um für einen Buch-Charakter zu schwärmen? Vermutlich. Ziemlich sicher sogar 🙈😅 Und ist mir das in Bezug auf Grayson egal? Aber sowas von! 🤭 Endlich mal ein starker männlicher Protagonist, der sich nicht ständig in den Vordergrund rücken muss. 👍 Cara ist immer noch der kleine Sonnenschein aus Band 1... und Aiden? Welche Rolle er spielt, werden wir wohl erst im Abschlussband erfahren 🙈 Honesty ist ohne Frage in der Liste meiner Lieblings-Dystopien ganz oben mit dabei. Absolute Leseempfehlung!

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

Band zwei in einer Welt, wo lügen verboten sind. Die ganze Thematik gefällt mir wirklich gut, und ich war sofort wieder in der Geschichte drin. Es beginnt auch gleich nach dem Cliffhanger von Band 1 und geht nahtlos weiter. Der Schreibstil ist wie immer top. Ich fand es aber im Mittelteil hat es sich sehr gezogen und war dann gegen das Ende hin unnöttig in die Länge geschrieben worden. Ich hätte es lieber ein bisschen kürzer, dafür mit mehr Antworten gehabt. Ansonsten ist es eine gut überlegte Geschichte in einer Welt, die höchstwarscheinlich so aussehen wird in Zukunft 😮

Post image
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Angefangen beim Cover, baut alles an diesem Buch hervorragend auf den ersten Band auf, die Gestaltung ist ähnlich, aber nicht identisch, man erkennt schwere Risse, die die Entwicklung der Geschichte sehr deutlich machen. Nahtlos an die Geschehnisse aus Band 1 knüpfen wir, wieder aus der Sicht von Mae, an. Der Einstieg fiel mir durch subtil eingeflochtene Zusammenfassungen der Ereignisse sehr leicht. Sofort wurde ich zurück in diese Welt des technischen Fortschritts, in der ein Medikament verhindert, das man lügen kann oder zu starke Emotionen zulässt, gezogen. Da man in diesem Teil wesentlich mehr über den Widerstand, statt über die Welt und Politik Ansicht, kennenlernt, ist die Spannung dauerhaft ganz weit oben und die Entwicklung der Charaktere geht genauso steil bergauf. Besonders gut gefällt mir immer noch die Wahl des Genderns, Franzi hat hier eine harmonische Lösung gefunden, die ich mir für unsere Zukunft auch wünschen würde. Die jeweiligen Bezeichnungen gehen so fließend in den jungen, frischen Schreibstil ein, dass der Lesefluss nicht gestört wird. Neben einem riesigen Haufen Problemen, dem Risiko enttarnt zu werden und jede Menge Gefühle, gibt es am Ende auch noch einen mörderischen Cliffhanger, der es mir unmöglich macht, auf das große Finale zu verzichten. Da ich das Hörbuch hören durfte, musste ich leider auf die tollen Illustration von Charly verzichten, aber die Sprecherin hat einen Wahnsinnig guten Job gemacht und jedem Charakter seinem eigenen Charme verpasst. Dank zwischengeschobener Zitate oder Medienberichten waren auch die Kapitel klar voneinander trennbar und jede gehörte Minute war ein absolutes Fest. Ganz ganz große Leseempfehlung für jeden Dystopiefan. P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

„Was die Lüge uns kostet“ von Franzi Kopka ist der zweite Band der Honesty-Trilogie. Dieser knüpft nahtlos an seinen Vorgänger an. Eine grafische Darstellung in Form eines Zeitstrahls ermöglicht es uns Lesern, die Ereignisse aus „Was die Wahrheit verbirgt“ noch einmal ins Gedächtnis zu rufen. Eine wahrlich außergewöhnliche Form einer Zusammenfassung, die unheimlich gut zu diesem Buch passt, da auch der zweite Band erneut einige Illustrationen von Maes Zeichnungen aufweist. Dennoch benötigte ich etwas Zeit, um mich wieder in Sestiby zurechtzufinden. Hier hätte zusätzlich ein Glossar mit den relevanten Charakteren eine tolle Hilfe sein können. Nach den anfänglichen Startschwierigkeiten konnte ich mich dann aber wieder vollends auf das schöne Jugendbuch-Dystopie-Gefühl einlassen, das ich so schmerzlich vermisse. Fae sind mittlerweile so ausgelutscht wie Vampire bereits seit 10 Jahren, die dennoch ein Comeback zu feiern scheinen. Nun erhält „Die Tribute von Panem“ im Frühjahr bereits sein zweites Prequel – ich sage, es ist Zeit für ein Comeback der Dystopien. Bitte? Weiterhin erfreut Kopka mich mit ihrem geschlechtsneutralen Schreibstil und der Inklusivität und Repräsentation in Form ihrer Charaktere. Auch das Setting in Deutschland weiß weiterhin zu überzeugen. Kopka beweist, dass all das möglich ist und mehr. Auch das darf sich gerne in der Buchbranche ausbreiten. Die Geschichte leidet minimal unter dem „Mittelband-Syndrom“. Relativ wenig Action, dafür erfahren wir viel über die Rebellion, mögliche Splittergruppen, die Politiker etc. Allesamt wichtig und richtig, deshalb ist das für mich auch nur ein kleiner Kritikpunkt. Grundsätzlich ist „Was die Lüge uns kostet“ auch an keiner Stelle langweilig, es wäre aber gelogen, zu behaupten, dass es nicht trotzdem kleinere Längen gebe. Die süße Liebesgeschichte erhält etwas Raum, um sich zu entfalten. Das passt hier aber auch sehr gut zu der etwas ruhigeren Tonart. Leider war der Ausgang des Camps eher vorsehbar, wobei ich die Umsetzung schon wirklich fies finde. Generell hat dieser Band ein sehr gemeines Ende. Dafür steht die Charakterentwicklung im Fokus, anhand derer auch schön die Paranoia übermittelt wird, die in diesem dystopischen Setting omnipräsent ist. Als Leser weiß man auch nicht mehr, wer Freund und wer Feind ist. So gehört sich das. Fazit: Franzi Kopka liefert mit „Was die Lüge uns kostet“ einen soliden zweiten Band zu ihrer Honesty-Trilogie. Dieser kann dem Fluch des Mittelbands nicht gänzlich entkommen, schlägt sich aber wacker. Die Geschichte ist ruhiger als der Abschluss des Auftakts vermuten lässt, aber an keiner Stelle langweilig. Dafür kriegen wir hier die Gelegenheit, die Charakter, besonders die Nebenrollen, besser kennenzulernen. Auch die Liebesgeschichte darf sich etwas entfalten, dies nimmt aber an keiner Stelle Überhand. Insgesamt etwas schwächer als sein Vorgänger, aber trotzdem ein gutes Buch. 4/5 Sterne.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Mit Gameshow 1 und 2 hat mich Franzi Kopka wirklich gut unterhalten und da auch Honesty - "was die Wahrheit verbirgt" wirklich ein großartiger Auftakt war, habe ich mich mit Freude auf den zweiten Teil der Dystopie gestürzt und diese als Hörbuch genossen 🄷🄾🄽🄴🅂🅃🅈 - "Was die Lüge uns kostet" (Band 2 der neuen Trilogie) von ✍🏽 @franzikopka 🗣️ gelesen von Marylu Poolman 𝘌𝘳𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘯𝘶𝘯𝘨𝘴𝘥𝘢𝘵𝘶𝘮: 28.08.2024 Danke an @netgalleyde und den @argonVerlag für das Hörbuch Rezensionsexemplar. 🅩🅤🅜 🅘🅝🅗🅐🅛🅣 Meander Elking wird zum Partnerschaftsprogramm eingezogen. Ihr Freund Aiden macht extra Schluss mit ihr, da er dem System der Algorithmus-gesteuerten Partnersuche vertraut. Im "Camp" allerdings lernt Meander neue Leute kennen. Vor einem etwas schönseligen Typen wird sie gleich gewarnt von ihrem Bruder Nicolas - der charmante Grayson. Als Meander zur Vereidigung ihres Bruders als Gast ins Parlament eingeladen wird kommt es zu einer Art terroristischen Anschlag. Menschen werden verletzt - darunter einer der Väter von Meander und auch ihr neuer Schwarm oder ihre Hass-Liebe Grayson. Letzterer war gerade dabei Meander die Augen zu öffnen über die Hintergründe, die Gefahren und Schattenseiten des aktuellen politischen Systems. Ist Meander bereit alles aufs Spiel zu setzten und gegebenfalls gegen die Interessen ihrer Liebsten zu agieren...? 🅜🅔🅘🅝🅔 🅜🅔🅘🅝🅤🅝🅖 Franzi Kopka hatte mich mit Band eins der Trilogie in eine andere potentielle Zukunft entführt. Obwohl der erste Teil inzwischen ein halbes Jahr her ist, war ich sofort nach Beginn des zweiten Teils als Hörbuch wieder voll in der Geschichte. Erneut gelingt es Franzi Kopka eine sagenhafte Fortsetzung zu schreiben, die mich fesselt und fasziniert. Wieder bin ich wie elektrisiert von der Dynamik der Geschichte und den düsteren Aspekten einer möglichen Zukunft die hier gezeichnet werden. Sagenhafte Ideen fließen hier ein. Von healfix, über sedatium bis hin zu holoscreens, ich hatte alles im Detail vor meinem inneren Auge. Zudem die Protagonisten, wo Feinde zu Freunden mausern und das Vertrauen zu den Liebsten auch ins wanken gerät. Von mir gibt's erneut 5 Sterne! Ich freue mich jetzt schon wie Bolle auf Teil 3!

Post image
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

Es bleibt weiterhin spannend

📖📖📖 In „Honesty - Was die Lüge uns kostet“ geht die Geschichte um Mae & die Welt rund um Sestiby weiter. Im ersten Band erfahren wir von Grayson das die Regierung in Wahrheit einfach nur korrupt ist, und die Bewohner manipuliert werden. Die Thurstas bilden den Widerstand, denen sich auch Mae anschließt, um diesem Netz aus Lügen endlich ein Ende zu bereiten. Nach dem Anschlag der „Speakers of Lies“ zum Ende von Band 1 bei dem auch Mae‘s Vater schwer verletzt wurde, und seitdem im Koma liegt, sieht sie dem ganzen mit noch mehr Zorn entgegen. 💭 💭💭 Anfangs hatte ich ein wenig bedenken wie gut ich wieder in die Handlung rein finden würde, die sich jedoch schnell gelegt haben. Die Autorin macht es einem mit ihrem Erzählstil einfach, wieder in die Geschichte einzutauchen und nach und nach alle Puzzelteile wieder zusammenzusetzen. Bleiben wir direkt beim Schreibstil, den ich auch hier wieder als sehr angenehm flüssig empfunden habe. Der erste Band hat mich mit ganz vielen Fragezeichen zurückgelassen, und ich hatte die Hoffnung das diese sich mit dem lesen vom zweiten Band auflösen würden. Ich dachte auch das es der Finale Band wäre, aber dem ist nicht so. Die Geheimnisse und Rätsel gehen nicht nur weiter, es kommen noch mehr hinzu. Wir tauchen hier ganz tief in Mae‘s Gefühlschaos ein, ihre innere Zerrissenheit zwischen der Wahrheit und dem was ihr ein Leben lang weiß gemacht wurde. Besonders die eigentlich sehr enge Bindung zu ihrem Bruder, dehnt sich immer mehr aus. Wie gut kennt sie ihn wirklich, und wollte er wirklich immer nur ihr Bestes? Wie gut kann ein Mensch sein, der über Leichen geht für das was er für richtig hält? Die Beziehung zwischen Mae und Grayson hingegen spielt sich auf eine neue Ebene. Ich mochte ihr gemeinsamen Szenen echt gerne, auch wenn es für meinen Geschmack etwas tiefgründiger hätte sein können. 🔖🔖🔖 Die Geschichte konnte mich weiterhin gut unterhalten, und ich bin gerne dran geblieben. Das Ende hält wieder die ein oder andere Überraschung bereit, die es einem unmöglich macht nicht weiterlesen zu wollen. Ich hoffe das der 3. Band dann das große Finale für uns bereithält, und sich damit alle Knoten auflösen. Von mir gibt es auch hier wieder 𝟺/𝟻 ⭐️

Es bleibt weiterhin spannend
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

3.5

Langsamer als Band 1!

Band 2 war auf jeden Fall sehr viel weniger ereignisreich als Band 1. Trotz allem waren wir sofort wieder in der Geschichte drin. Man hat in dem Band viel mehr über die Welt erfahren und über die Gruppierung von Leuten, welche sich die Hauptprotagonistin angeschlossen hat. Der Schreibstil und di dystopischen Ideen waren aber nach wie vor genial und ich kann trotzdem nicht abwarten den finalen Band zu lesen. Band 3 stelle ich mir dadurch auf jeden Fall sehr spannend und revolutionär vor!

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Ich liebe es

Nach einem fiesen Cliffhanger eine super Fortsetzung. Ich schwärme von dieser Buchreihe, dieser Autorin und kann es kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen. Kaum zu glauben wie schnell man reinfindet und mit fühlt. Mae kämpft gegen das System, was leider bedeutet das sie gegen ihren Bruder kämpfen muss. Sie nutzt alles was sie hat um ein Leben zu führen in dem sie sich nicht verstecken muss.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4.5

Seit dem Erscheinen von Band 1 habe ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet- und wurde nicht enttäuscht. Die Handlung schließt direkt an das Ende von Band 1 an und ebenso wie dieser hat auch Honesty 2 von Beginn an eine Sogwirkung auf mich ausgelöst. Zu Beginn des Buches gibt es eine Time-Line mit den wichtigsten Ereignissen aus Band 1, was ein gutes Wieder-reinkommen ermöglicht. Mir persönlich hätte die ruhig einen Ticken ausführlicher sein können, weil ich einige Details vergessen hatte, aber trotzdem hatte ich keine Probleme, mich wieder in die Handlung reinzuversetzen. In Band 2 bekommen wir als Leser einen tieferen Einblick in die Rebellengruppe Thustra, was das ganze definitiv interessanter gestaltet hat. Den das ist definitiv ein Aspekt, den ich an Dystopien so gerne mag, den Widerstand, und den finden wir natürlich auch hier bei Honesty. Was das Buch auch besonders gemacht hat, waren die Illustrationen von Charlie Kopka, da Mae auch eine Künstlerin ist und wir als Leser ihre Bilder sehen können. Maes Gefühle konnte ich auf jeden Fall gut nachvollziehen und durch den angenehmen Schreibstil ist es mir wirklich leicht gefallen,mich in sie hineinzuversetzen. Die Handlung ist genau so spannend wie in Band 1, es passiert einiges und langweilig wird es nie. Allerdings muss ich zugeben, dass das Ende und der Plotttwist recht vorhersehbar ist und mich nicht wirklich überraschen konnte. Das heißt aber nicht, dass es nicht trotzdem spannend war zu lesen. Vor allem der Cliffhanger macht mich aber auch extrem neugierig auf Band 3 und ich weiß wirklich nicht, wie ich so lange warten soll. Besonders gespannt bin ich auch auf eine bestimmte Person, die in Band 1 und 2 eher eine kleinere Rolle hatte, aber vielleicht in Band 3 eine wichtigere Rolle bekommt🤭

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Was die Lüge uns kostet? Einfach alles!

Honesty - Was die Lüge uns kostet ist Band 2 dieser dystopischen Trilogie von Franzi Kopka und knüpft fast nahtlos an Band 1 an. Was soll ich sagen, ohne zu spoilern? Außer: packender flüssiger Schreibstil, eine Story nach derem Ende du kein Auge zu machst - denn du brauchst dringend Band 3! Heftige Plottwists, die deine Welt in Trümmer zerlegt. Viel Gefühl, Intrigen, Geheimnisse und natürlich Lügen! Maeanders und Graysons Entwicklung fand ich richtig klasse und ich habe so mit ihnen mitgelitten. Die Chatnachrichten haben dem Lesevergnügen nochmal ein großes Plus verpasst. Ich liebe diese Reihe und bin ultra gespannt auf den finalen Band 3, der sehr wahrscheinlich Mitte 2025 erscheint.

Was die Lüge uns kostet? Einfach alles!
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

Ein sehr gelungener 2. Band, der mich durch viel emotionalen Tiefgang, facettenreiche Figuren und einige spannende Wendungen überzeugen konnte. Ich hoffe wir müssen nicht allzu lang auf den Trilogie-Abschluss warten.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

Hat mich gepackt

Nach dem Cliffhanger vom ersten Teil war ich wirklich doch gespannt wie es weitergeht. Den ersten Teil habe ich als Hörbuch gehört - den zweiten Teil nun gelesen. Ich muss wirklich zugeben, dass das Lesen in diesem Fall besser und das Buch spannender macht. Nach dem Anschlag bei der Vereidigung geht Maes Leben weiter. Wir erfahren mehr über die Rebellengruppe und gerade das hat mich gefesselt. Der zweite Teil geht nahtlos über und dadurch, dass ich Band 1 kurz davor erst beendet hatte, war es für mich natürlich alles noch sehr präsent. Auch hier ist am Ende ein böser Cliffhanger und ich warte sehnsüchtig auf Band 3

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Ich will weiterlesen....aaaaaw

Ich hatte ja zu Beginn schon ein wenig Sorge, ob ich nach der gefühlten ewiglangen Zeit und den gefühlt zigtausend Büchern die ich inzwischen gelesen habe, hier sofort wieder reinkomme… oder doch nochmal kurz ins Ende vom ersten Teil reinlesen sollte. Aber die Sorge war total unbegründet….ich war sofort wieder drin. Ein PAGETURNER mit allerhand Überraschungen und Wendungen Franzi Kopka hat mich hier mit ihrem Schreibstil gleich wieder packen können. Es war schön, hier direkt angeknüpft an Band 1 einfach weiterzulesen – ohne langes hin und her – und ich kam super leicht wieder rein und war sehr schnell auch wieder mittendrin. Besonders stark finde ich in diesem 2. Teil, dass Franzi Kopka hier starke Gefühle und Gedankenspiele hier im Mittelpunkt stehen hat. Es passiert ja doch allerhand und ich hab regelrecht mitgefiebert. Gerade Mae hat mich hier mehr als überzeugt und hat es hier auch mal gar nicht einfach, mit all ihren Gefühlen und Gedanken klar zu kommen … wer ist auf ihrer Seite, wer nicht… und wer lügt oder wer sagt die Wahrheit? Fragen über Fragen , die auch am Ende des 2. Teils nicht geklärt sind. Dazu kommen allerhand Überraschungen und Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe. Was ruhiger – aber nicht weniger spannend Wie es mit einem 2. Teil immer mal so ist … es gestaltet sich gerne einfach was ruhiger – und der große Knall wird wohl im 3. und letzten Teil noch auf uns warten. Trotzdem hat mich dieser 2. Teil auch von der ersten bis zur letzten Seite mehr als überzeugt… und klar… auch ein fieser CLIFFHANGER bleibt hier nicht aus. Starke Entwicklung bei den Charakteren Es war für mich toll zu verfolgen, wie die Charaktere sich hier weiterentwickeln und was sich so entwickelte. Dabei mangelt es nicht an Überraschungen und an Tiefe. Hier lässt Franzi Kopka tief blicken und den Leser an der Gefühlswelt und den Ereignissen sehr stark teilhaben. – und was die Liebe angeht… *seufz*… ja – da gibt es wirklich schöne Momente… aber auch einen heftigen, gewaltigen Bruch – den ich zwar leise erahnte, aber letztendlich bis zum Schluss nicht wahrhaben wollte. Doch mehr sag ich dazu nicht. Es war auf jeden Fall eine große Freude, die Entwicklung der Charaktere hier zu verfolgen – und allerhand interessante Dinge zu erfahren, die man so nicht erahnt hätte… also ich zumindest nicht. FAZIT HONESTY: Was die Lüge uns kostet von Franzi Kopka konnte mich restlos wieder mitreißen und mehr als nur überzeugen können. Ich liebe das Setting, die Welt in der die Story spielt, die Handlung an sich und vor allem die tiefen und emotionalen Einblicke in die Gefühle und Gedanken der Charaktere. Der Cliffhanger war mal wieder mega fies – und ich kann es mal absolut nicht abwarten, bis der 3. und letzte Teil lesebereit vor mir liegt. HONESTY – eine Reihe die nach “GAMESHOW” einfach gelesen werden MUSS… Also nichts wie ran.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

Nachdem ich Band 1 schon gut fand, musste ich natürlich wissen, wie es mit Mae, Grayson und den anderen weitergeht. Und ich bin in Band 2 nicht enttäuscht worden. Ganz im Gegenteil - ich wurde mehr als positiv überrascht! Franzi weiß gut, wie man Spannung aufbaut und einen an der Nase herumführt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum mich das Ende sprachlos zurückgelassen hat. Bei einer Sache habe ich geahnt, dass sie schiefgehen wird, weil ja noch ein weiterer Teil herauskommt. 🤭 Aber so ein paar andere Dinge haben mich eiskalt getroffen. Ich war tatsächlich ein bisschen sauer! Gleichzeitig hat es aber auch den Wunsch geweckt, weiterzulesen. In Band 2 werden ein paar Geheimnisse aufgedeckt und alles verstrickt sich noch intensiver. Ich mochte sehr die Entwicklung von Mae und Grayson in dem Teil. Ebenso die Nebencharaktere sind richtig gut durchdacht und passen super in die gesamte Geschichte. Ich habe Band 2 richtig gerne gelesen und mit den Mädels verschiedene Theorien aufgestellt. 🤭 Mehr verrate ich aber nicht zum Inhalt, immerhin solltet ihr die Reihe selbst lesen. Es lohnt sich wirklich. 🫶

Post image
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Ich liebe die Geschichte rund um Mae, Grayson und auch Nick. Auch in diesem Buch findet der Leser vorne im Buch eine Karte des Centers und Sestiby. Was ich aber unglaublich toll gemacht finde, ist der Zeitstrahl "was bisher geschah". Dabei kann man sich nochmals die wichtigsten Punkte aus Band eins in Erinnerung rufen und sich danach ins Abenteuer des zweiten Bandes stürzen. Und hier geht es ziemlich nahtlos weiter. Die Autorin hat ihre Welt weiter ausgebaut und ich bin begeistert. Das Hauptaugenmerkt wird in diesem Band auf die Rebellen und die Untergrundbewegung gelegt, was unglaublich spannend war. Mae ist weiter auf der Hut, da ihr Bruder weiter in der Regierung aufsteigt und sie selber tiefer bei den Rebellen ins Gefüge rutscht. Sie ist mitten drin zwischen Team Regierung und Team Rebellen. Die Nebencharakteren mochte ich sehr gerne. Allen voran Therese. Es wurden generell ein paar kleine Fragen beantwortet, aber auch viele Fragen mehr gestellt. Die Geschichte ist unglaublich spannend mit einem tollen und durchdachten Setting. Ein Cliffhanger am Schluss (welchen ich etwas erwartet hatte) lässt mich nun sehnsüchtig auf den Abschluss der Trilogie warten. Ich freue mich schon jetzt darauf, in die Welt zurückzukehren und zu schauen, welchen sensationellen Abschluss die Autorin kreiert. Dass dieser sicher toll wird, ist unbestritten. Wer die Serie noch nicht kennt, bitte zuschlagen. Kurzweilige Lesestunden sind garantiert.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

3.5

Willkommen zurück in „Sestiby“. Was ich aber erst mal wieder brauchte, war ein kleiner Crashkurs um wieder in die Story zu kommen. Nachdem die grauen Zellen wieder aktiv waren, war ich gespannt wie ein Hosenträger diese Welt weiter zu erkunden. Zu erkunden gab es jedoch gar nicht soviel. Die Story an sich fand ich wie im Vorgänger Teil schon sehr gut, die Welt mit ihren komplexen Eckdaten mag ich einfach. Der Fokus liegt hier klar auf dem Verkupplung Programm und das in aller Ausführlichkeit. So interessant wie es war, so sehr zog es sich auch. Teilweise hatte ich ein wenig Probleme dem ganzen zu folgen. Schlussendlich war mir auch schon früh klar wohin die Verkupplung führen wird. Sei’s drum, den es gibt schlimmeres als mit „Mae“ und ihrer Gang durch diese Phase zu gehen. Alle Charaktere oder zumindest die wichtigen mag ich einfach richtig gern. Für meinen Geschmack hätten ruhig noch weitere Themen angeschnitten und erkundet werden können. Aber da mir ein weiser Autor mal gesagt hat, das Mittelteile einer Trilogie meist am ruhigsten ist. Bin ich natürlich voller Hoffnung das der letzte Teil wieder ordentlich anzieht und alles rausfeuert, was ich hier vermisst hab.

Post image
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

Inhalt: Die Vereidigung der neuen Taskforce des Investigationssektors, zu der auch Maes Bruder Nick gehört, wurde von einer Explosion überschattet. Es handelte sich um einen Anschlag, der einer Gruppe namens „The Speakers of Lies“ zuzuordnen war. In der Folge hatte Mae allerhand damit zu tun, ihre Gefühle in den Griff zu bekommen. Denn Gefühle sind in Sestiby - genauso wie Lügen - verboten. Mae wusste, würde ihr Geheimnis auffliegen, dann würde sie aus den inneren Ringen verband werden und ihre Familie und ihre Liebsten vermutlich nie wiedersehen. Dass während des Anschlages viele Menschen verletzt wurden und ihr Dad seitdem im Koma lag, machte es Mae nicht leichter, diese Vorgabe umzusetzen. Auch konnte sie nicht in Ruhe mit Grayson sprechen, der sie seit den Ereignissen zu meiden schien und von dem sie ja wusste, dass er dem Widerstand angehörte. Mae musste also annehmen, dass er es ihr übel genommen hatte, dass sie sich während des Anschlages um ihre Familie gekümmert hatte. Dass Nick nun in die Führungsriege des Investigationssektors gewählt wurde und eindeutig Geheimnisse hütete, über die er weder mit Mae noch mit dem Rest der Familie sprechen durfte, machte alles nicht einfacher. Nick musste, wie Mae herausgefunden hatte, genauso, wie der Rest der Oberen, ein Liar sein. Und über all das hinaus wurde Kane nun auch zum Präsidierenden gewählt. Ein Mann, der, wie Mae herausgefunden hatte, nicht nur außerordentlich skrupellos war, sondern auch gefährliche Geheimnisse hütete. Mae besaß also aktuell nur noch einen Ansprechpartner, nämlich Jamar, der ebenfalls dem Widerstand angehörte. Doch Maes Probleme konnte auch er nicht lösen. Die Ereignisse führen dazu, dass Mae sich entscheiden muss, sich dem Widerstand anzuschließen. Doch auch dieser ist misstrauisch, was neue Mitglieder anbelangt ... Meinung: Den ersten Band von „Honesty“ habe ich vor längerer Zeit gelesen. Folglich stellte sich mir, vor dem Griff zur Fortsetzung die Frage, wie gut es mir gelingen würde, wieder in die Geschichte hineinzufinden. Franzi Kopka wirft den Zuschauer aber nicht einfach in die Handlung. Durch eine doppelsträngige Erzählstruktur, die immer wieder Anleihen beim Vorband nimmt, ist ein schrittweises Eintauchen des Lesers in die Handlung des Buchs möglich. Darüber hinaus gab es zu Anfang eine Timeline, die allerdings nur leidlich hilfreich ist. Im Ergebnis bleiben alle wichtigen Handlungsfäden hängen. Bei komplexeren Fantasygeschichten, in denen viele fremde Begriffe und Namen genannt werden, empfinde ich über eine Einstiegshilfe hinaus aber auch ein Glossar als sehr hilfreich. Dieses hätte ich mir im zweiten Band von „Honesty“ gewünscht. In „Was die Lüge uns kostet“ legt Franzi Kopka den Fokus auf Maes innere Zerissenheit. Die Protagonistin hat allerhand damit zu tun, ihre Gefühle und die ihr gegebene Möglichkeit zu lügen geheim zu halten. Dass ihr Dad im Koma liegt und die künstliche Intelligenz ihm lediglich eine Heilungschance von 38 % prophezeit, macht ihr zusätzlich zu schaffen. Und dann ist da noch Grayson, für den sie Gefühle entwickelt hat, die Beobachtungen, die sie bezüglich der Führungsebene und insbesondere betreffend Kane gemacht hat und die Gedanken rund um die „Speakers of Lies“ oder wie sie im Geheimen genannt werden: „The Speakers of Truth“. Mae muss für sich feststellen, dass sie die Art, wie die Attentäter vorgegangen sind, nicht tolerieren kann. Handeln sie für den Widerstand oder handeln sie im eigenen Namen. Welche Ziele verfolgt diese Organisation und wer steckt dahinter? Gibt es überhaupt so eine Gruppe oder geschah der Anschlag vielleicht im Namen von Kane, der die Vorkommnisse zu seinen Gunsten nutzen möchte? Allerhand Fragen werden in der Geschichte aufgeworfen und allerhand Konflikte baut Franzi Kopka in ihre Fortsetzung ein. Die Autorin verzichtet über Längen auf große Dramatik und arbeitet mit unterschwelliger Spannung. Fazit: Kannst du dir vorstellen in einer Welt zu leben, in der Gefühle und Lügen verboten sind? Wenn du beim Gedanken an dieses Szenario plötzlich neugierig geworden bist und Lust hättest, so eine Geschichte zu lesen, dann ist „Honesty“ genau das richtige Buch für dich. Schritt für Schritt verdichtet die Fortsetzung dieser Reihe die Handlung. Eine unterschwellige Spannung stellt sich zunehmend ein, die geladen ist von allgegenwärtigen Geheimnissen und obskuren Geschehnissen. Die Handlungsfäden bleiben jedoch in ihrer Widersprüchlichkeit bestehen, eine einfache Auflösung findet nicht statt, auch wenn es manchmal scheint, als käme es zu einer glücklichen Fügung. Am Ende sind so viele Fragen noch offen, daher freue ich mich auf das Lesen der Fortsetzung.

Post image
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4.5

Genau so muss eine Dystopie sein🤩

Ich bin richtig gut reingekommen in das Buch 😊 Es ging nahtlos weiter mit dem 2. Band, der MINDESTENS genauso gut war wie der 1. Der Cliffhanger ist noch krasser als beim 1. ...😵 Aber ich liebe ja gut gemachte Cliffhanger, die machen so richtig Lust auf den weiteren Teil. Das kann die Autorin definitiv. Kann es nur jedem empfehlen der generell Dystopien mag. Ich finde die ganze Idee mit den Gefühlen und Lügen super spannend 😊

Genau so muss eine Dystopie sein🤩
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4.5

Spannende Fortsetzung mit genialem Worldbuilding und tollen Plotts 😊 klare Leseempfehlung von mir, vor allem für Dystopie-Fans 👌🏻

Nachdem mich bereits Band 1 und vor allem das Worldbuilding begeistert konnte, hat mich auch die Fortsetzung rund um Mae und Grayson überzeugen können. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, mit dem sie gut Maes immerliche Konflikte einfangen konnte. Die Story setzt nahtlos an den Vorgänger an und ich hatte keine Probleme zurück in die Geschichte zu finden. Die Grundidee mit KI Aiss und nun auch der Rebellenbewegung fand ich sehr gelungen, genauso wie die Entwicklung zu Maes Bruder und Hateboy Aiden 😅 Die Story weist wieder viele tolle Plotts auf, auch wenn man sich denken kann, wohin es führt. Trotzdem schlug das offene Ende wieder ein wie eine Bombe 🤭🤯 Dafür war mir die Romanze auch wie beim Vorgänger etwas zu schnellebig. Da hätte ich mir gern etwas mehr Tiefgang gewünscht. Dennoch bin ich nur so durch die Seiten geflogen und für den Mittelband einer Trilogie fand ich die Story absolut lesenswert und freue mich sehr auf das Finale 😊 Toll fand ich auch wieder die Aufmachung des Buches 🥰 Schreibstil/Sprache: ✍️✍️✍️✍️✍️ Cover: ❤️🧡❤️🧡❤️ Idee: 💡💡💡💡💡 Geschichte: 📕📙📕📙 Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️,5

Spannende Fortsetzung mit genialem Worldbuilding und tollen Plotts 😊 klare Leseempfehlung von mir, vor allem für Dystopie-Fans 👌🏻
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Rezension *Werbung / Rezensionsexemplar Was habe ich mich auf die Fortsetzung von „Honesty“ gefreut und was soll ich sagen, es war wieder richtig gut. Wenn ich mir vorstelle in so einer Welt leben zu müssen, ich wüsste nicht was ich machen würde wenn ich Mae wäre. Da wären wir auch schon beim Thema, Honesty wird aus der Sicht von Maender ( kurz Mae ) erzählt und knüpft nahtlos an Band 1 an, aber keine Sorge, bevor es weiter geht bekommt man einen Rückblick „was bisher geschah“ und das sogar bildlich hinterlegt. Hier geht’s wirklich spannend weiter, ich war echt gespannt was es mit dem ganzen auf sich hat. Doch dazu werd ich euch hier nichts verraten, das müsst ihr tatsächlich selbst herausfinden. Die ein oder andere Frage habe ich tatsächlich im Kopf, doch wenn ich diese jetzt hier stellen würde, würde ich die Menschen Spoilern die Band 1 noch nicht kennen. Also lassen wir das mal lieber 🙃 Nur so viel, mit diesem Ende hätte ich dann doch nicht gerechnet. Es lässt einen wieder gedankenverloren zurück, denn….es endet mit einem Cliffhanger. Ich wäre bereit für Teil 3… In dem Sinne, lest das Buch bzw. die Bücher und schreibt mir gerne. Ich tausche mich immer gerne mit euch aus. 🫶🏼

Post image
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4.5

𝙍𝙚𝙯𝙚𝙣𝙨𝙞𝙤𝙣 | 𝙃𝙤𝙣𝙚𝙨𝙩𝙮 - 𝙒𝙖𝙨 𝙙𝙞𝙚 𝙇ü𝙜𝙚 𝙪𝙣𝙨 𝙠𝙤𝙨𝙩𝙚𝙨𝙩 𝙫𝙤𝙣 𝙁𝙧𝙖𝙣𝙯𝙞 𝙆𝙤𝙥𝙠𝙖 | 𝘿𝙮𝙨𝙩𝙤𝙥𝙞𝙚 Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar!🤍📖 Nach lang ersehntem Warten endlich die Fortsetzung von „Honesty“ von Franzi Kopka und wer gedacht hat, danach ist Schluss, der hat definitiv falsch gedacht. Ich war nämlich auch ein Dussel und habe mich natürlich sehr über den Cliffhanger am Ende gefreut – nicht! Was hast du dir dabei gedacht uns Lesern sowas anzutun? 🥹 Franzi ist noch eine Meisterin in Cliffhanger schreiben und ich kann kaum erwarten, bis endlich der dritte und finale Band erscheint.   Auch wenn es etwas her war, als ich den ersten Band gelesen habe, fiel mir es total leicht wieder in das Buch und die Storyline reinzukommen. Dafür fand ich die Zeittabelle am Anfang des Buches auch sehr hilfreich, um wieder auf Gedankensprünge zu kommen. Zwischenzeitlich musste ich das Buch pausieren wegen Platzmangel im Koffer, aber ich habe mich sehr gefreut wieder Pfad im Buch aufnehmen zu können. Circa in der Mitte wurde die Geschichte etwas zäh, aber der Spannungsbogen wuchs so schnell, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte.   Mae als Hauptprotagonisten wirkt für mich immer noch sehr authentisch und mag sie als Charakter total gerne. Vor allem das Ende war für sie nochmal richtig stark und emotional, weswegen ich mich gut in sie hineinversetzen konnte. Ich mags total gerne, wenn man das Gefühl hat, einem Buchcharakter dadurch näher kommen zu können. Ich merke immer wieder, wie gerne ich Dystopie lese und Honesty lässt dabei auf jeden Fall mein Herz schneller schlagen.   Habe ich schon erwähnt, dass ich ganz dringend den dritten Band brauche?

Post image
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

я є z є η ѕ ι σ η 🩶

м є ι η є м є ι η υ η g 🌻 Lieben wir diesen unfassbar fiesen Cliffhanger am Ende? 👀 JA lieben wir! Aber es ist jetzt einfach eine Qual auf den dritten Teil warten zu müssen 😟😅 Ich habe diesen Teil zusammen mit @ivy.liest zusammen im Buddyread gelesen und wir hatten so ziemlich dieselbe Meinung zu dem Buch. Ich finde diesen Teil wirklich sehr gut und ich finde diese ganze Story und alles dazu gehört so super spannend und auch so super gut ausgearbeitet, es macht einfach Spaß diese Reihe zu lesen und ich bin sehr gespannt auf den dritten Teil. Der Teil knüpft auch direkt an den ersten an, was ich auch super finde. Allerdings ist es in der Mitte für meinen Geschmack zu langatmig und manche Dinge wurden irgendwie zu oft nochmal aufgegriffen und zu sehr in die Länge gezogen, was allerdings das Ende wieder komplett rausgeholt hat. Unfassbar! 🥲 Der Schreibstil von Franzi Kopka ist mal wieder wundervoll, allerdings habe ich mich manchmal etwas schwer getan beim lesen, da ich mich schon sehr konzentrieren musste manchmal bei den Fachbegriffen, aber anders wäre es ja auch gar nicht gegangen und so habe ich wenigstens auch alles richtig gut nachvollziehen können und war immer im Thema drin. Mae und Grayson sind mir auch sehr ans Herz gewachsen, allerdings ist auch der Hass auf gewisse andere Personen immer mehr gewachsen. 😶 Therese und Jamar sind auch einfach nur Goldstücke die sich glaube ich jeder als Freund an seiner Seite wünscht. 🫶🏼 ƒ α z ι т 🌞 4/5 ⭐️ Im Großen und Ganzen finde ich das ganze Setting und die Story super ausgearbeitet und einfach spannend und fesselnd geschrieben. Wenn man sich dafür interessiert wie es vielleicht mal in ferner Zukunft aussehen wird, seid ihr mit diesem Buch genau richtig. 🩶✨ Habt ihr das Buch schon gelesen oder habt ihr es noch vor? Wie findet ihr es? ✨ єυяє мαкιтα ♡

я є z є η ѕ ι σ η 🩶
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Eine absolute Herzensreihe die mit Band 2 noch besser wird.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Die Wahrheit ist unantastbar – das dachte Mae zumindest, doch seitdem sie dank Grayson weiß, wie korrupt die Regierung Sestibys ist, hat ihre bislang relativ heile Welt einen ziemlichen Knacks bekommen. Ihr Bruder Nick gehört nun als jüngstes Mitglied zum Parlament und Mae zweifelt, ob sie ihm überhaupt noch trauen kann. Dazu ist sie fest entschlossen, dem Betrug an den Bewohnenden Sestibys ein Ende zu bereiten. Doch wenn sie sich dem Widerstand anschließt, muss sie sich gegen ihren Bruder stellen. Maes Konflikt bestimmt die Handlung, wobei es immer wieder kleine alltägliche Situationen sind, die die Protagonistin herausfordern und ihr Dilemma deutlich machen. Dadurch, dass sich Maes Situation aus dem politischen Kontext Sestibys heraus bedingt, verliert man nie “das große Ganze” aus den Augen. Dabei wird die Protagonistin zu keinem Zeitpunkt zur Heldin stilisiert, vielmehr sucht sie nach Gleichgesinnten, die ebenfalls für gerechtere Bedingungen sorgen wollen. Das Zukunftsszenario, das Franzi Kopka im zweiten Band der Honesty-Trilogie fortführt, erinnert in Teilen ein wenig an Orwells “1984”, da auch hier der Einsatz von KI einem Überwachungsstaat dient. Die genderneutrale Sprache, die konsequent in der Geschichte verwendet wird, dürfte sich dagegen gerne durchsetzen. Aus der Sichtweise eines personal Erzählenden folgt man dabei Mae, was zusätzlich zur Folge hat, dass den Lesenden die Ungerechtigkeit und die Korruption in Sestiby besonders bewusst wird. Was wäre also, wenn alle nur die Wahrheit sagen könnten? Dass die Welt eine bessere wäre, ist zumindest zu bezweifeln. Gerade vor dem Hintergrund aktueller politischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Ereignisse entwickelt Honesty einen starken Sog und man ertappt sich beim Lesen mehrfach bei dem Gedanken, dass das entworfene Zukunftsszenario in vielen Bereichen erschreckende Realität werden könnte.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

[ Werbung | Rezensionsexemplar ] „Honesty“ ist die erste Buchreihe die ich von der Autorin lese und ich liebe sie seit Seite eins ❤️ Band zwei ist wieder fantastisch geschrieben und wurde mit jedem Kapitel spannender. Im zweiten Tei erfahren wir immer mehr und werden auch immer mehr verwirrt, denn WIE will Franzi Kopka uns da wieder herausholen? Das Ende hatte ich zu einem Teil erwartet, aber dann kam aus heiterem Himmel wieder ein riesengroßes OH MEIN GOTT DAS HAT SIE NICHT GETAN! Ich war nach dem letzten Kapitel begeistert von dem Buch und ein wenig sauer, weil ich wissen MUSS wie es weiter geht 🥺 Die Protagonistin Mae liebe ich nach wie vor, wobei ich sagen muss, dass ich ihre Taten hier nicht immer nachvollziehen konnte. Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass sie anders handelt oder gewisse Dinge einfach anspricht. Da sie es aber alles andere als leicht im Leben hat, kann ich doch irgendwie verstehen, wieso sie tut was sie tut. Ich bin im Zwiespalt 😅 Wir haben in „Honesty“ ganz tolle Charaktere, eine wunderbare Lovestory, die nicht zu kitschig ist und nicht die Hauptstory überlagert. Wir haben Action, Drama, Intrigen, Verrat, Freundschaft, Familie, Liebe und und und. Und mein Hightlight: Die Welt die Franzi Kopka geschaffen hat. Ich glaube das sind die einzigen Bücher die in Deutschland spielen und die ich liebe. „Honesty“ spielt in der Zukunft und die Autorin hat aus Deutschland „Sestiby“ geschaffen. Das Zentrum liegt in Alt-München und als gebürtige Münchnerin ist es immer wieder ein kleines Highlight, wenn ich vor lauter fortschrittlicher Technik vergesse wo wir sind und dann durch kleine Hinweise erinnert werde, dass wir „zu Hause“ sind ❤️ Die Reihe kann ich jedem empfehlen der Dystopien liebt oder das Genre einfach mal ausprobieren möchte (oder gerne gute Bücher liest 😂). Ich bin begeistert und freue mich sehr auf Band drei!

Post image
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4.5

Ich war wirklich schnell wieder in der Geschichte drin und konnte mich an die Figuren und die Handlung sehr schnell wieder erinnern. Die kleine Übersicht am Anfang hat da auch sehr geholfen. Die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf, verliert im Mittelteil aber ein kleines bisschen an Spannung. Dies wird durch das Ende aber wieder wettgemacht. Es gab einen Moment, in dem Mae viel zu einfach zu überzeugen war und wo ich mir gewünscht hätte, dass sie vielleicht ein bisschen mehr nachdenkt oder sich sträubt. Ansonsten mochte ich sie aber wieder sehr. Ich bin sehr gespannt auf das Finale der Reihe 🥰

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Honesty Band 2

Genau so interessant wie der erste band .Diese reihe ist definitiv ein highlight dieses Jahres Hoffe es kommt noch ein dritter Band möchte gern wissen wie es weiter geht

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

3.5

Hat seine Längen aber die Geschichte ist interessant. Ist genauso gut wie der erste Teil. Im letzten Drittel nimmt die Geschichte Fahrt auf. Das hat mir am besten gefallen. Leider war vieles vorhersehbar. Hörbuch

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Das erste Buch war ja schon sehr spannend, das zweite hat jedoch nochmals zugelegt.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

Ein gelungener Band 2

Bei diesem Buch schließen wir direkt an die Ereignisse in Band 1 an. Was ich als sehr angenehm empfand. In diesem Band haben wir auch mehr über den ganzen Hintergrund der Rebellion erfahren. Honesty 2 endet wie auch Band 1 mit einem Cliffhanger. Die Ereignisse am Ende des Buches waren für mich jedoch sehr hervorsehbar und keine wirkliche Überraschung.  Durch den sehr angenehm Schreibstil von Franzi Kopka, hat das Buch zu lesen unheimlich viel Spaß gemacht! Es ist bisher eine super angenehme Jugendbuch-Dystopie, die für mich wieder ein ähnliches Feeling, wie Tribute von Panem oder die Bestimmung aufkommen lässt! Gerne mehr davon. Ich freue mich schon sehr auf Band 3 und den Abschluss dieser Reihe

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

Bewertung Insgesamt: ⭐️⭐️⭐️,75 Inhalt (Storyline & Charakter):⭐️⭐️⭐️⭐️ Schreibstil: ⭐️⭐️⭐️,5 Cover & Design: ⭐️⭐️⭐️ — — — Schon am Anfang hatte ich Probleme beim Einstieg. Ich konnte mich nicht mehr ganz genau an den ersten Teil erinnern. Die ganze Zeit über hielt sich dieses Gefühl und ich hatte Probleme, mir einen Überblick zu verschaffen.Zusätzlich dazu gelang es der Story auch nicht, mich die ganze Zeit zu fesseln. Ich bin abgedriftet, was auch nicht für ein besseres Verständnis sorgte. Dennoch mochte ich die Geschichte. Es war interessant, die Entwicklung zu begleiten. zusammen mit Mae muss auch ich mich fragen, wer auf welcher Seite steht. Niemanden kann man so wirklich trauen. Auch wenn die von den Plots ausgehende Handlung manchmal etwas lang gezogen war, so mochte ich die Twists an sich schon. Sie konnten mich überraschen, aber ergaben auch Sinn. Dennoch, irgendwann hatte ich dann doch den Eindruck, dass viele sich ähneln. So richtig umgehauen hat mich erst das Ende, aber dafür so richtig. Ich weiß echt nicht, wie ich die Situation bewerten sollte. Wie ist Grayson involviert? Warum hat Nick das getan? Was passiert mit Nick? Das beste Wort, dass ich für die Charakter und vor allem Protagonistin Mae finden kann, ist interessant. Denn das sind sie wirklich. Sofort konnte Maes Art mich von ihr überzeugen. Ich weiß nichtmal genau, warum. Sie wirkt auf mich sehr stark. Ich liebe die Art, wie sie die Lage kritisch betrachtet, wie sie auf neue Informationen reagiert: sachlich, selbst, wenn sie ihre Familie betreffen. Sie schätz sie realistisch ein. Immer wieder beweist sie Mut, hat keine Angst sich einzubringen. Sie weiß, was sie will. Dabei bewahrt sie sich auch immer eine Portion Humor. Im Bezug auf ihre Familie, besonders ihre kleine Schwester Cara, ist sie zudem sehr fürsorglich. Aber auch die anderen Figuren wecken mein Interesse. Die Nebencharaktere wirken auf mich allesamt sehr komplex. Gleichzeitig weiß ich nicht immer, wer welche Rolle spielt. Dennoch sind es Personen, wie Therese und Jamar, die ich einfach lieb gewonnen habe. Zudem mag ich die Art, wie alle als Team funktionieren sehr. ich fühle mich inmitten der Freundesgruppe wohl. Wer auch dazu gehört, ist Grayson. Mir fällt es schwer, ihn n Worte zu fassen. Das ist aber nicht negativ. Auch er ist sehr interessant. Was ich an ihm schätze ist, dass er Mae ihren Freiraum lässt, sie nicht die ganze Zeit beschützen will. Er lässt sie ihre Entscheidungen treffen, auch wenn er sie nicht gutheißt. Die Kommunikation der beiden ist nicht nur im Bezug auf solche Situationen tadellos. Ich mag, dass es schon zu Beginn kein Drama zwischen den beiden ist. Sie bilden eine Einheit.Mir tut diese Sicherheit inmitten des Chaos gut. Selbst wenn auch hier nicht alles sicher ist. Letztendlich weiß ich jedoch nicht,wem ich wirklich trauen kann. Aber ich hoffe das beste für Grayson. Des weiteren möchte ich anmerken, dass sämtliche Beziehungen, nicht nur die Liebesbeziehung relevant ist und irgendwo fühlbar gemacht wird. Generell empfinde ich Franzi Kopkas Schreibstil als durchaus angenehm. Ich mag ihre Ausdrucksweise sehr. Und auch Gestaltungsmittel, wie durchgestrichenen Sätze. Sätze, die Mae sagen will, es dann aber im Hinblick auf die Regierung doch nicht tut. Generell ist ihr das Worldbuilding ebenfalls sehr gut gelungen. Die Situation an sich empfinde ich ls vielversprechend. Franzi Kpka hat sie genutzt. Man merkt, sie hat ihre Welt gut durchdacht. Mir erscheint die Darstellung realistisch. Die Art, wie Franzi Kopka Charakter beschreibt, funktioniert bei mir. Es hat so oft einfach Klick gemacht. Ohne, dass ich einen bestimmten Grund nennen kann. Das einzige, was mich wirklich stört, ist meine Verwirrung. Ein paar Auffrischungen meines Wissens wären schön gewesen. Ich hätte mich zwar selbst nochmal informieren können, allerdings denke ich, dass mir der Überblick selbst Probleme bereitet hätte, wenn ich Band 1 direkt davor gelesen hatte. Hier fehlt mir also dann doch einiges. Zudem kann die Autorin mich nicht komplett fesseln. Auch wen ich interessiert bin, drifte ich doch immer wieder ab. Zudem habe ich manchmal das Gefühl gehabt, dass ein und die selbe Erkenntnis als Plottwist vermehrt eingesetzt wurde. Natürlich wurde das irgendwann langweilig. Auch das Präsens ist nicht meine präferierte Zeitform. Gestört hat es aber nicht großartig. Insgesamt lässt sich die Geschichte für mich am besten mit dem Wort interessant beschreiben. Die Welt ist es, ebenso wie die Geschichte und die Figuren. Die Geschichte zu erleben,war toll. Dass Setting und die Welt sind mega. perfekt für eine Dystopie. Franzi Kopka arbeitet sie gut raus. Ich fühle mich sehr involviert und frage mich mit Mae zusammen, wo ich stehe. Wem ich trauen darf. Es gibt viele Unsicherheiten, die dadurch ausbalanciert werden, dass ich mich im Verbrund der Thrustas sehr wohl fühle. Auch die Beziehung von Mae und Grayson ist mega angenehm. Mae als Protagonistin ist für diese Geschichte perfekt. Sofort hat es mit ihr gepasst, und auch bei vielen andern Charakteren hat es geklickt. Vieles an der Geschichte war vielversprechend, aber die Spannung war nicht immer da. Plots wiederholen sich. Nicht immer konnte es mich fesseln. Manchmal bin ich abgedriftet. Auch das war nicht gerade hilfreich hinsichtlich der Tatsache, dass mir der Überblick in allen Bereichen gefehlt hat. Deswegen konnte mich die Geschichte nicht vollends überzeugen. Trotzdem freue ich mich sehr, wenn es weitergeht, denn das Ende spannt mich sehr auf die Folter. — — — song * Without him (Christina Grimmie) — — — ~Ayla

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Ich war sehr positiv überrascht. Franzi Kopka hat sich für den 2. Teil wahnsinnig ins Zeug gelegt. Ich bin voll und nahtlos in die Geschichte wieder eingestiegen. Das Buch war von der ersten Seite bis zur letzten spannend und fesselnd. Der Cliffhanger am Ende ist echt "übel", da ich jetzt ungeduldig bis November auf die Fortsetzung warten muss. 🤪

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

Spannende Forstetzung in dieser faszinierenden Welt. Kleine Längen gab es aber auch...

Ich habe die Fortsetzung nach dem fiesen Cliffhanger kaum erwarten können und war auch direkt wieder in der Geschichte drin. Es war spannend einige Hintergründe zu erfahren und tiefer in die korrupte Welt abzutauchen. Manchmal war es mir etwas zu langatmig, dann konnte ich nicht so gut folgen, aber ingesamt war die Geschichte wieder sehr spannend und toll erarbeitet. Und nun heißt es wieder: Warten!

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

✨ ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 ✨ ⏰ Oktober 2024 ✨ Honesty Teil 2 | Franzi Kopka✨ 4/5 ⭐️ 🌻 Gelesen als Buch im Buddyread mit @makita.liest ❤️ ➡️ selbstgekauft ✨ Rezension ✨ Personen: Wie auch im ersten Teil war mir Mae wieder sehr sympathisch. Auch Grayson ist mir ans Herz gewachsen und der Hass für bestimmte Personen ist gewachsen oder neu entstanden. Franzi schafft es immer wieder, allen Charakteren eine einzigartige und reale Persönlichkeit zu verpassen. Story: Nach dem wirklichen fiesen Cliffhanger von Teil 1 war ich sehr gespannt wie es weitergeht. Das Buch knüpft direkt da an, wo es aufgehört hat und man wird direkt wieder in die Geschichte rein geschmissen. Gut gefallen hat mir außerdem, dass alles noch einmal kurz erklärt wurde, sodass man wieder ins Thema rein kam. Allerdings wirkte der Teil im Camp für mich etwas zu sehr in die Länge gezogen, dass ich mich manchmal etwas überwindend musste weiter zu lesen, weil mir im Mittelteil die Spannung fehlte. Diese kam zum Ende aber zum Glück wieder und wir werden mit einem erneuten fiesen Cliffhanger am Ende des Buches stehen gelassen. - Mag ich! Fazit: An sich hat es mir gut gefallen, ich mag die Szenerie sehr und auch die Charaktere mit ihren Geschichten. Jedoch wirkte dieser Teil für mich etwas zu sehr in die Länge gezogen aber durch das offene Ende freue ich mich schon auf den dritten Teil, welcher hoffentlich bald angekündigt wird. 𝒔𝒊𝒏𝒄𝒆𝒓𝒍𝒚 𝑰𝒗𝒚 🤍 #bookstagram #book #books #neuerezension #neuerezi #rezension #buch #buchnerd #buchliebe #subabbau #sub #buchblogger#bookstagramgermany

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

4

Gute Fortsetzung

Selten sind Fortsetzungen insbesondere der 2 Teil gut, dieses Buch jedoch ist super spannend gewesen. Tolle Wendungen, Cliffhanger am Schluss und man fiebert der Protagonistin mit. Mehr Liebesbeziehung ist auch vorhanden, sehr schön und flüssig geschrieben. Ich fand es super und freue mich auf das Finale.

Gute Fortsetzung
Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

"Ein Schritt zu schnell, zu weit, zu hoch und wir stürzen wieder in die Tiefe, schlagen noch häörter auf als beim letzten Mal. Denn egal, wie wir unsere Geschichte weiterschreiben, am Ende wartet immer der Absturz - weil das System nicht für uns geschaffen ist. Also wäre es nicht klüger, gleich am Boden zu bleiben?"

Mae hat die Wahrheit über die Regierung und das Parlament erfahren und muss sich entscheiden auf wessen Seite sie stehen will. Auch der zweite Teil der Honesty-Trilogie konnte mich überzeugen. Es war spannend, emotional und aufregend. Manche Entwicklungen konnte ich mir denken, andere waren überraschend. Franzi Kopkas Schreibstil ist so lebendig, dass ich oft das Gefühl hatte wirklich Teil der Szene zu sein. Bei vielen Trilogien, die ich bereits gelesen habe, war der Mittelteil oft der schwächste und eher langweilig. Das ist hier absolut nicht der Fall. Nach dem Cliffhänger am Ende, kann ich es kaum erwarten, den dritten Teil zu lesen. Franzi Kopka gehört mittlerweile zu meinen Lieblingsautor:innen von denen ich wirklich alles blind kaufen würde. Wer auf Dystopien oder Cosy Crime steht, ist bei Franzi Kopka an der richtigen Adresse. Absolute Empfehlung meinerseits.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

3

Rezensionsexemplar Besser als der erste Teil, aber klassischer und informativer Zwischenband!

Leider fiel es mir aufgrund der langen Wartezeit eher schwer, wieder den roten Faden aufzunehmen, es sind ja doch einige Charaktere. Zusätzlich konnte ich mich nicht mehr ganz so genau an das Ende vom ersten erinnert, was schwer war, weil dieser direkt anschließt. Mea bleibt für mich oft ein schwerer Charaktere. Soviele Gedankengänge und Spiralen. Soviele Gefühlsdchwankungen und Überreaktionen. Manchmal wundere ich mich sehr, dass sie noch nicht aufgeflogen ist. Vor allem, lebt sie schon so lange in dieser Welt und hat nicht gelernt mit ihren Gefühlen und deren Reaktion umzugehen. Ist für mich bisschen unrealistisch. Ihre Gefühle waren für mich manchmal zu viel und zu überspitzt. Als hätte die Autorin extra so eine Art Charakter geschaffen um sie noch mehr von den mit gefühlsunterdrückten Menschen zu unterscheiden. War mir persönlich zu over the top. Apropos Fragezeichen. Davon habe ich nach dem zweiten Band noch viel mehr als nach dem ersten. Dass man bei einer Trilogie zu diesem Zeitpunkt noch einiges offen lässt, ist unabdingbar, dass ich als Leser aber so konfus im Erzählkosmos zapple, ist mir noch nicht oft passiert. Dass man nicht weiß, wer in welchem Team spielt, ob er gut, oder böse ist, und ob es weitere als die uns bekannten Gruppierungen gibt, meine ich noch nicht einmal. Aber an relevanten Stellen hätte ich mir gerne intensivere Informationen und Klarheit gewünscht, denn so wirken einige Tatsachen, vor die man gestellt wird, unglaubwürdig, bestenfalls logisch flexibel und einfach nicht nachvollziehbar. Diese Ausführlichkeit, die hier schön gewesen wäre, gab es dafür sehr großzügig bei vielen anderen Handlungen und Passagen, die extrem aufgeplustert und fast schon langatmig erzählt werden. Das Verhältnis zu Nick ist weiterhin total ambivalent, was ich unfassbar gut dargestellt fand, wie zerrissen sich Mae ihrem Bruder gegenüber fühlt. Therese hat weniger Auftritte in diesem Band, dafür ist Jamar sehr präsent und weiterhin so charming, wie wir ihn kennen. Mochte die Nebencharaktere ingesamt sehr gerne und die Freundschaftsgruppe.

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Honesty. Was die Lüge uns kostet

von Franzi Kopka

5

Eine unglaublich gute Fortsetzung

Die Situation spitzt sich weiter zu. Man weiß nicht, ob man Nick noch trauen kann und ich liebe alles daran. Es ist eine richtig gute dystopische Geschichte, die ich in mein Herz geschlossen habe. Alles daran habe ich verschlungen und mit diesem Ende habe ich fast schon gerechnet. Ich war teilweise echt schockiert und bin so gespannt wie es in Band 3 weitergehen wird!

Beitrag erstellen

Mehr von Franzi Kopka

Alle
Was die Lüge uns kostet: Honesty 2
Honesty. Was die Lüge uns kostet: Fortsetzung der packenden Dystopie von Franzi Kopka (Honesty-Trilogie 2)
Honesty. Was die Lüge uns kostet
Cosy Secrets – Der kupferne Schlüssel
Cosy Secrets - Der kupferne Schlüssel: Cosy Secrets 1
Cosy Secrets – Der kupferne Schlüssel: Das Romance-Debüt der Spiegel-Bestsellerautorin (Cosy-Secrets-Reihe 1)
Honesty. Was die Wahrheit verbirgt
Honesty. Was die Wahrheit verbirgt: Der Auftakt der neuen Dystopie von Franzi Kopka! Spannende Jugendbuchreihe ab 14 (Honesty-Trilogie 1)
Honesty - Was die Wahrheit verbirgt: Honesty 1
Die Gameshow-Reihe Band 1+2 plus 1 exklusives Postkartenset
Gameshow - Das Versprechen von Glück: Gameshow 2
Gameshow – Das Versprechen von Glück: Der Jugendbuch-Bestseller 2023. Fesselnd wie ein Kinofilm │ Das Finale von Franzi Kopkas Jugendbuch (ab 14 Jahre)
Gameshow – Das Versprechen von Glück
Gameshow - Der Preis der Gier: Gameshow 1
Gameshow – Der Preis der Gier