Hohepriester des Nichts: Verloren

Hohepriester des Nichts: Verloren

E-Book
4.411

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
N/A
Preis
5.99 €

Beiträge

9
Alle
4

Der Anfang hat mich etwas gefordert so viele Charaktere, so viele Namen! Aber je weiter ich gelesen habe, desto tiefer bin ich in die Geschichte eingetaucht. 🤩 Es macht richtig Spaß, die verschiedenen Figuren kennenzulernen. Jede einzelne bringt ihre eigenen Narben, Kämpfe und Geheimnisse mit und das auf eine Weise erzählt, die unter die Haut geht. Besonders stark: die kontinuierliche Entwicklung der Charaktere, die einem richtig ans Herz wachsen. Die Spannungskurve ist angenehm konstant nie zu viel, nie zu wenig. Die Perspektivwechsel kommen genau im richtigen Moment und treiben die Handlung geschickt voran. Was mich besonders beeindruckt hat: Wie sich die vielen Handlungsstränge wie fein gesponnene Fäden langsam miteinander verweben. Man spürt förmlich, dass alles auf ein großes Finale hinausläuft und dann? Cliffhanger! 😱 Jetzt will ich sofort wissen, wie es weitergeht. Luna McMullens Stil ist atmosphärisch, bildhaft und gleichzeitig eindringlich. Ich bin total fasziniert davon, wie sie mit Namen spielt und wie stimmig das Worldbuilding wirkt düster, tiefgründig, fesselnd. Ein starkes Buch mit vielschichtigen Figuren, einem dichten Plot und ganz ohne Romantasy dafür mit ordentlich Tiefgang und einem bösen Ende. Ich freu mich riesig auf Band 2! 💥

4.5

Wo sind die HighFantasy Liebhaber unter euch? Mal wieder eine Fantasygeschichte die ganz ohne Lovestory auskommt und man trotzdem nicht genug davon bekommen kann. "Hohepriester des Nichts" sticht durch ein wundervolles komplexes Weltensystem, ausgeklügelte Protaperspektiven und authentische Charaktere hervor. Man merkt ab der ersten Seite das diese Welt mit viel Liebe geschrieben wurde. Eine HighFantasy Geschichte ganz nach meinem Geschmack. Man wird in eine so authentisch wirkende Welt geschmissen, dass man sich direkt wohlfühlt. Dabei dürfen wir mehrere Protagonisten begleiten, was für mich ein total Highlight war, da man dadurch die Charaktere und ihre Handlungen viel besser verstehen konnte. Denn gerade am Anfang muss man mit dem ein oder anderen Charakter erstmal warm werden. Mein persönlicher Lieblingscharakter war aber tatsächlich die Nebenfigur Chau, einfach nur liebenswert. In diesem Buch wird es auch definitv nie langweilig. Ein Ereignis jagt das nächste. Von Entführung, über Opfergaben bis hin zu Banditenbanden. Und alles nimmt die richtige Menge an Platz ein. Für mich hatten sich die Perspektiven zu den richtigen Schlüsselpunkten abgewechselt und alles hat nach und nach zusammengeführt. Von mir ein riesiges Lob dafür. Natürlich endet das Buch mit einem fiesen Cliffhanger, bei dem ich am liebsten direkt weitergelesen hätte. Auch freu ich mich schon sehr darauf, noch mehr Hintergrundinfos zu den Charakteren zu bekommen. Den das hatte mir ein klein wenig gefehlt, auch vlt ein wenig mehr Emotionen an bestimmten Stellen. Aber das ist Meckern auf ganz hohen Niveau. Vorallem muss man auch erwähnen das die Vorgängergeschichte "Ära der Dunkelheit" vlt ein wenig mehr Hintergrundinfos geschaffen hätte. Die Teile sind aber unabhängig voneinander lesbar. Wer also schon lange mal wieder in eine geniale HighFantasy Geschichte eintauchen wollte, die einen auch ohne Lovestory ab der ersten Seite fesselt, der sollte sich "Hohepriester des Nichts" unbedingt mal genauer anschauen.

Post image
4

Ein tolles High Fantasy-Buch, das ganz ohne Liebesgeschichte auskommt!

Das war bereits mein zweites Buch von Luna und werde immer mehr Fan von der Autorin! Besonders gespannt war ich, weil es eine High Fantasy-Geschichte ist (lese ich sehr selten) und es zudem keine Liebesgeschichte gibt (die ich fast überwiegend lese). Der Schreibstil war wieder sehr packend und einnehmend, wie auch schon in „Red Raven Castle“. Die Beschreibungen waren sehr bildlich, sodass ich der Autorin und ihrer Geschichte gut folgen konnte. Auch das Setting war wieder richtig cool und machte das ganze Buch sehr atmosphärisch. I liked! Anfänglich war ich etwas verwirrt wegen der fünf Protagonisten, die zu Beginn an auch ihre eigene Geschichte hatten. Dadurch war es aber sehr abwechslungsreich! Alle fünf mochte ich sehr gerne, weil sie alle sehr unterschiedlich waren und für ordentlich frischen Wind gesorgt haben. Das hat mir gut gefallen. Ich mochte auch den Verlauf der Geschichte sehr, denn so nach und nach ergab alles einen Sinn, die Fragen wurden aufgeklärt und die Puzzle-Teile fügten sich immer mehr zusammen. Zum Schluss blieb mir der Mund offen stehen, weil ich so geflasht war. Mir hat trotzdem „Red Raven Castle“ noch einen Tick besser gefallen, weshalb ich letztendlich „nur“ 4 Sterne gegeben habe. Sehr empfehlenswert für jeden, der mal frischen Wind im Bücherregal benötigt!

5

Eine fesselnde High Fantasy voller Tiefe, Magie und innerer Kämpfe

Eine fesselnde High Fantasy voller Tiefe, Magie und innerer Kämpfe „Hohepriester des Nichts: Verloren“ von Luna McMullen ist ein außergewöhnlicher Auftakt einer neuen High-Fantasy-Saga, der mich mit jeder Seite tiefer in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte begleitet mehrere Figuren, deren Wege auf den ersten Blick nicht miteinander verbunden scheinen – und doch spürt man schnell, dass alles miteinander verwoben ist. Rahkim, der alles daran setzt, seine Verbannung rückgängig zu machen – selbst wenn es ihn moralisch an seine Grenzen bringt. Und Nayiri, eine junge Kriegerin, deren Weltbild erschüttert wird, als sie plötzlich auf die Hilfe von Magiern angewiesen ist – ausgerechnet von jenen, die ihr Volk seit jeher fürchtet und hasst. Und das sind nur zwei der tollen Protagonisten. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Vielschichtigkeit der Welt: Magie und Religion, unterschiedliche Völker, Landschaften und Perspektiven treffen aufeinander – und trotzdem bleibt alles greifbar und klar erzählt. Die Charaktere sind tief gezeichnet, mit echten Narben, inneren Konflikten und individuellen Stimmen. Ich hatte anfangs Sorge, bei den vielen Perspektiven den Überblick zu verlieren – doch das Gegenteil war der Fall. Jede Figur hat ihre ganz eigene Dynamik, und ich wusste immer, wo ich mich befinde. 💥 Dazu kommt: • ein intensiver, bildhafter Schreibstil, der die Welt lebendig macht • permanente Spannung – durch Überfälle, Entführungen, politische Intrigen und persönliche Entscheidungen • und ein Ende, das mich vollkommen überrascht und emotional getroffen hat. Ich habe mitgefiebert, gezweifelt, gehofft – und kann jetzt nur sagen: Band 2 kann nicht schnell genug erscheinen! Fazit: Für Fans komplexer High Fantasy mit Charaktertiefe, starker Atmosphäre und einer Handlung, die bis zur letzten Seite fesselt – ein absolutes Must-Read. Luna McMullen beweist erneut, wie meisterhaft sie fantastische Welten erschaffen und zugleich tief menschliche Geschichten erzählen

4

Wenn ihr High Fantasy ohne Romance mögt, solltet ihr euch dieses Buch genauer anschauen.

Ich freue mich ja immer, wenn Fantasy auch mal ohne Romance auskommt. Daher musste ich dieses Buch auf jeden Fall lesen. Worum geht’s? „Hohepriester des Nichts“ ist ein Spin-Off zu „Ära der Dunkelheit“. Wir begleiten darin Rahkim, Eldur, Lenya, Nayiri und Sahrid. Ihre Geschichten werden in getrennten Handlungssträngen erzählt, die lose miteinander verbunden sind. Lenya möchte ihre verschwundene Schwester Nayiri finden. Rahkim wiederum hat Eldurs Tochter entführt. Sahrid ist Hohepriester und möchte den Tod seiner Mutter und die Ächtung seiner Familie rächen. Meinung: Obwohl es sich um ein Spin-Off handelt, ließ sich das Buch auch ohne Vorwissen gut lesen. Die vielen POVs haben nie gestört und waren gut durchdacht. Leider ist bei mir der Funken zu den Charakteren nicht übergesprungen, so dass ich mit keinem von ihnen wirklich mitgefiebert habe. Hinzu kommt, dass mir das Ziel der unterschiedlichen Handlungsstränge nicht klar wurde. Das Ende ist völlig offen und hat mich ratlos zurückgelassen. Hier hätte ich mir etwas mehr Auflösung bzw. Zusammenführung der verschiedenen Geschichten gewünscht. Was mir dagegen sehr gut gefallen hat ist wie die Themen Religion und Glauben verarbeitet und hinterfragt wurden. Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass das Buch an einigen Stellen wirklich brutal ist. Lest daher bitte unbedingt die Content Note. Fazit: Wenn ihr High Fantasy ohne Romance mögt, solltet ihr euch dieses Buch genauer anschauen. Ein Dankeschön geht an die Autorin für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Wenn ihr High Fantasy ohne Romance mögt, solltet ihr euch dieses Buch genauer anschauen.
5

High Fantasy vom Feinsten!

Was soll ich sagen? Seit langem mal wieder ein Fantasybuch ganz ohne Romance- und es kann sich sehen lassen 😍 Dieses Buch hat mich so so überrascht und gleichzeitig überzeugt, dass ich schon auf den 2. Band hinfiebere!🥹 Der Schreibstil hat mich umgehauen! Man fliegt nur so durch- absolute Suchtgefahr😱 Man verfolgt die Geschichte aus 5 Perspektiven, ohne jemals den Überblick zu verlieren. Jede Figur hat ihr seine ganz besonderen Eigenschaften, ist facettenreich gestaltet und ja, auch hier gibt es Charakterentwicklungen! ob die immer so gut sind, solltet ihr selbst lesen 🤭 Die Dialoge haben mir richtig gut gefallen und auch, dass wir hier sogar einen Evil Protagonist haben. Einfach mal was anderes- und vor allem mehr als spannend😍 Man fiebert mit jeder Person auf andere Art und Weise mit, lernt die Welt langsam dabei kennen und trotzdem wird es nie langweilig! Die Spannung wurde genial gehalten🤯 Und dann das Ende?! Hallo?? Band 2 muss dringend her😩 ℱ𝒶𝓏𝒾𝓉: Definitiv eine Leseempfehlung! Wer mal wieder ein richtig gutes, pures Highfantasy-Buch sucht, der ist hier genau richtig!🫶🏼🥰

4

Glaubst du an das Schicksal? Denkst du, dein Schicksal ist steuerbar?

Wir bekommen hier mehrere POVs, von denen alle eine spannende Geschichte vorzuweisen haben - zuerst war ich mir unsicher, ob die Menge an POVs was für mich ist, aber es war echt gut und die Entwicklung war sehr spannend. Umso weiter die Geschichte fortschreitet, desto deutlicher werden die Verbindungen der Charakter untereinander. Da bin ich super gespannt, wie es weitergeht - denn Band 2 verspricht viel und ich möchte nach dem Ende unbedingt wissen, wie es weitergeht. Der Schreibstil von Luna ist gut zu lesen, man kommt gut in die Geschichte rein und fühlt mit den Charakteren mit. Es ist sehr bildhaft beschrieben, sodass man sich mitten im Geschehen fühlt. Ich hab es geliebt, die Beziehungen der Charaktere untereinander nach und nach zu entdecken und nachzuvollziehen, am Anfang war es für mich nicht ganz einfach, alle Charaktere einzuordnen, aber im Laufe des Buches löst sich alles auf.

4.5

Zwei Leben, zwei Schicksale, eine Entscheidung

Eine High Fantasy Story ohne Spice? Da war ich sofort dabei! Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Dabei ist immer klar, aus welcher Sicht man gerade auf die Handlung blickt. Die Perspektivwechsel fand ich auch sehr bereichernd für den Spannungsbogen. Der Schreibstil von Luna McMullen hat mir sehr gut gefallen. Das gesamte Buch hat sich sehr flüssig gelesen. Was echt besonders war, waren die verschiedenen Handlungsstränge, die nach und nach zueinander gefunden haben. Die Charaktere, bei denen man am Anfang nicht wusste, wie sie zueinander gehören, wurden immer mehr mit einander verbunden. Rahkim als „böser“ Charakter, der aus egoistischen Gründen handelt, war mal was anderes. Er war mir nicht sympathisch, dennoch war es cool, mal eben nicht den Hauptcharakter zu mögen. So konnte man abwechselnd durch die verschiedenen Perspektiven auch unterschiedlich mit den Charakteren fühlen oder über sie nachdenken. Was High Fantasy auszeichnet ist natürlich Worldbuilding. Vereinzelt hätte ich mir doch noch ein paar mehr Details gewünscht. Das hätte mir den Einstieg in die Welt von Hohepriester des Nichts ein bisschen einfacher gemacht. Insgesamt hat mir dieses Buch spannende Leseabende bereitet. Für alle High Fantasy Fans eine definitive Empfehlung!

Zwei Leben, zwei Schicksale, eine Entscheidung
5

High Fantasy mit Spannung, Magie & interessanten Charakteren

Dieses Buch bietet Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Trotz mehrerer POV war die Geschichte sehr flüssig und hat sie meiner Meinung nach so auch noch viel greifbarer gemacht. Jeder dieser Charaktere ist einzigartig, authentisch und hat seine ganz eigene Geschichte. Ich habe es sehr genossen, in die Hintergründe der Charaktere einzutauchen, ihre Entwicklungen und Taten nachzuvollziehen und die Zusammenhänge besser zu verstehen. Es handelt sich um High Fantasy ohne Romance, aber das Buch ist so spannend genug, dass es euch an nichts fehlen wird. Durch die ganzen Geschehnisse und Blickwinkel bleibt der Spannungsbogen auch konstant oben. Lunas Schreibstil ist wieder mal sehr bildhaft, flüssig und fesselnd. Wieder einmal ein Buch, was ich nicht aus der Hand legen wollte. Das einzig Negative ist, dass es Band 2 noch nicht gibt und ich jetzt warten muss, bis ich weiß, wie es weitergeht. 😫😂 Es handelt sich bei dem Buch (wird übrigens auch eine Dilogie) um eine Fortsetzung der 'Ära der Dunkelheit' Dilogie. Beide Dilogien sind unabhängig voneinander lesbar und in sich geschlossen. Ihr braucht dafür also kein Vorwissen.. aber es lohnt sich natürlich trotzdem die ganze Reihe zu lesen. :)

High Fantasy mit Spannung, Magie & interessanten Charakteren
Beitrag erstellen