Hinter Liebfrauen

Hinter Liebfrauen

Taschenbuch
4.519

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Während sich Kommissar Wim Schneider im Harz auf Kur erholt, untersucht Kommissarin Rosalie Helmer einen zweifelhaften Selbstmord in Braunschweig. Vor allem die frischen Bisswunden an der Leiche geben Rätsel auf. Als sich im Umfeld der Kurklinik ein mysteriöser Unfall ereignet, forscht Wim heimlich nach. Obwohl beide Fälle unterschiedlicher nicht sein könnten, überschneiden sich plötzlich die Spuren, und die Ermittler stoßen bei ihrer Suche nach den Hintergründen auf tragische Frauenschicksale.
Haupt-Genre
Krimis
Sub-Genre
Weibliche Ermittler
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
368
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Mario Bekeschus wurde 1979 in Braunschweig geboren und hat dort seine Kindheit und Jugend verbracht. Nach dem Studium in Hildesheim erfolgte der Umzug nach Hannover, wo er bis heute lebt. Seit 2007 arbeitet er in einem Ministerium und war zwischenzeitlich drei Jahre in der Niedersächsischen Staatskanzlei tätig. Seiner Heimatstadt Braunschweig ist er bis heute stets eng verbunden geblieben und besucht dort nicht nur zu Recherchezwecken regelmäßig Familie, Freund:innen und Lieblingsorte.

Beiträge

9
Alle
5

Lese Highlight.

Mario hat auch mit diesem Band einen für mich wieder gelungenen Regionalkrimi geschrieben. Wie auch schon in seinem ersten Krimi " Gaußberg " mochte ich wieder die Entwicklungen der Charaktere, genauso wie die Handlungsorte. Ein für mich düsterer Fall, der aber dennoch von viel Humor und Sensibilität begleitet wurde. Wim Schneider der Kommissar befindet sich auf einer Kur im Harz, bei der er sich nicht nur erholen möchte, sondern auch mit seinem " Kurschatten " Ludger Pohl herumschlagen muss. Mich hat das sehr viel zum schmunzeln gebracht. Wim seine Kollegen Rosalie und Mads kümmerten sich in der Zeit um einen mysteriösen Selbstmord in Braunschweig. Der Fall hatte es für mich was Spannung und Wendungen anging, ganz schön in sich. Ich möchte aber nicht zu viel verraten um anderen Lesern nicht die Spannung zu nehmen. Der Autor hat sich hier auch mit ( Tabu-) Themen wie Gewalt und Alltagssexismus befasst und damit für mich eine Botschaft gesetzt. Dabei ging es vorrangig um verschiedene Schicksale von Frauen in allen Gefühls und Lebenslagen. Mario hat sich mit diesem Thema sehr intensiv beschäftigt und recherchiert. Hut ab lieber Mario. Ein für mich absolutes Lese Highlight, was ich sehr gerne weiter empfehle und 💫💫💫💫💫 gebe.

5

Ein unfassbar guter Krimi, bei dem man vor lauter Spannung sogar vergisst in die Popcorn-Schale zu greifen!

Schon Band 1 fand ich überaus spannend und mochte die Charaktere auf Anhieb. Diesmal spielt der Krimi nicht nur in den wundervollen Städten Hannover und Braunschweig, sondern zudem noch im Harz, da sich der Kommissar Wim Schneider dort auf Kur befindet. Die Story geht schon spannend los und zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Von Seite zu Seite nimmt die Spannung immer mehr an Fahrt auf, sorgt dafür, dass man vollkommen im Dunkeln tappt und wird von unvorhersehbaren und zugleich teils unschönen Wendungen mitgerissen. Die ganzen Ereignisse lassen sich einfach nicht zusammensetzen, obwohl man das Gefühl hat, dass die Lösung zum Greifen nah ist! Und dann, ganz zum Schluss, lässt der Autor sich auch noch etwas ganz besonderes einfallen…! Besonders hervorheben möchte ich auch diesen grandiosen Schreibstil. Ich hatte das Gefühl, bei jeder Szene genau zu wissen, wie es dort aussieht und wo ich mich befinde. Absolut bildlich, flüssig, locker und humorvoll. Den offenen Umgang mit gleichgeschlechtlicher Liebe und Bisexualität im Buch, finde ich großartig und würde mir wünschen, dass es auch im wahren Leben so einfach wäre! 🙏🏻 Trotz aller Schicksale, habe ich mich noch nie so sehr bei einem Krimi amüsiert. Von mir gibt es hier eine absolute Leseempfehlung!

Ein unfassbar guter Krimi, bei dem man vor lauter Spannung sogar vergisst in die Popcorn-Schale zu greifen!
5

Ein Krimi mit Tiefgang, Herz und Verstand

Mit „Hinter Liebfrauen“ liefert Mario Bekeschus erneut einen Regionalkrimi, der nicht nur fesselt, sondern auch emotional tief berührt. Wer den ersten Band „Gaußberg“ mochte, wird auch dieses Mal begeistert sein, denn der Autor schafft es, die Entwicklung seiner Figuren und die Intensität der Handlung noch weiter auszubauen. Kommissar Wim Schneider, der sich eigentlich im Harz von seiner Operation erholen soll, stolpert direkt in einen mysteriösen Unfall in der Nähe seiner Kurklinik. Klar, dass er nicht lange tatenlos bleiben kann. Sein etwas ungewöhnlicher Kurschatten Ludger Pohl sorgt dabei für jede Menge seltsame und amüsante Momente, die das ernste Thema auflockern und Wim von einer sehr menschlichen Seite zeigen. Fans von Wim kommen hier voll auf ihre Kosten! Währenddessen ermittelt Kollegin Rosalie Helmer zusammen mit Polizeikommissaranwärter Mads Johannsen in Braunschweig in einem rätselhaften Selbstmordfall. Ein Fall inklusive frischer Bisswunden an der Leiche. Klingt schaurig? Ist es auch! Doch was zunächst wie zwei getrennte Fälle wirkt, verwebt sich bald zu einem komplexen Puzzle voller Überraschungen und Wendungen. Mario Bekeschus versteht es, Spannung aufzubauen und seine Leser mitfiebern zu lassen. Was diesen Krimi besonders macht? Neben der spannenden Handlung sind es die tiefgründigen Themen, die Mario Bekeschus mit viel Fingerspitzengefühl behandelt: Alltagssexismus, Gewalt im persönlichen Nahbereich und andere dunkle Facetten des menschlichen Daseins. Dabei gelingt ihm der Balanceakt zwischen ernster Gesellschaftskritik und humorvollen Szenen, die für das notwendige emotionale Gleichgewicht sorgen. Dieses Buch ist kein 08/15-Krimi. Es ist ein intensives Leseerlebnis, das nachdenklich macht, ohne dabei auf Spannung und Unterhaltung zu verzichten. Die Charaktere wachsen einem noch mehr ans Herz, die Ermittlungen sind packend, und die gesellschaftlichen Themen regen zum Nachdenken an. Der Autor beweist erneut, dass er nicht nur spannende Geschichten erzählen kann, sondern auch den Mut hat, unbequeme Themen anzusprechen. Dieser Band ist durchaus unabhängig vom Vorgänger zu lesen. ABER!!! Ich würde euch empfehlen, vorher „Gausberg“ zu lesen. Denn es ist einfach wunderschön, die einzelnen Charaktere von Beginn an kennenzulernen und sie zu begleiten. Absolut lesenswert für alle, die mehr wollen als nur einen klassischen Mordfall.

Ein Krimi mit Tiefgang, Herz und Verstand
4.5

Unglaublich guter Regionalkrimi

Story: Während sich Kommissar Wim Schneider im Harz auf Kur erholt, untersucht Kommissarin Rosalie Helmer einen zweifelhaften Selbstmord in Braunschweig. Vor allem die frischen Bisswunden an der Leiche geben Rätsel auf. Als sich im Umfeld der Kurklinik ein mysteriöser Unfall ereignet, forscht Wim heimlich nach. Obwohl beide Fälle unterschiedlicher nicht sein könnten, überschneiden sich plötzlich die Spuren, und die Ermittler stoßen bei ihrer Suche nach den Hintergründen auf tragische Frauenschicksale. Meinung: #Gaußberg“ im letzten Jahr hat mir schon richtig gut gefallen, aber was Bekeschus hier abliefert, ist wirklich feinste Krimi-Kost. Schnell hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen, so vielschichtig sie auch ist. Während Wim sich eigentlich in der Kurklinik im Harz eine Auszeit nimmt (oder nehmen muss) und dort etwas schreckliches passiert, untersucht Rosalie gemeinsam mit dem Polizeianwärtzer Mats einen scheinbaren Selbstmord. Natürlich fügen sich die Fälle nach und nach zusammen und das wirkt nicht einmal aufgesetzt, sondern wird glaubhaft und plausibel erklärt und führt die Leser*Innen in dunkle Gefilde. Bekeschus spricht ernste und wichtige Themen im Bezug auf Frauenschicksale, Gewalt, Migration und und und an, nie überspitzt sondern sehr respektvoll. Ebenfalls ist Diversität ein wichtiger Bestandteil des Krimis und auch das wirkt zu keiner Sekunde aufgesetzt, sondern wird glaubhaft erzählt. Dabei muss ich sagen, dass Rosalie und Mats meine absoluten Favoriten in diesem Buch sind. Ich liebe beide Charaktere und hätte noch stundenlang über sie, ihre Arbeit und ihr Privatleben lesen können, für mich haben sie Wim etwas die Show gestohlen. Der Fall an sich ist wirklich erstklassig aufgezogen, hat mich geschockt und immer mal wieder zum Miträtseln eingeladen und ist dabei sehr durchdacht, fantastisch geschrieben und bietet trotz minimaler Längen spannende Momente, eine gute Prise Humor, tolle Charaktere und Lokalkolorit at it‘s best.

Unglaublich guter Regionalkrimi
5

Ein spannender Krimi mit heftigem Hintergrund

Es ist wieder soweit. In Braunschweig findet ein Selbstmord statt, welcher äußerst merkwürdig vorkommt, da die Leiche Merkmale hat, welche nicht zu einem Selbstmord passen. Kommissarin Helmer ist drauf und dran den Fall zu lösen, doch kommt immer wieder auf eine falsche Spur. Als sie von ihrem Kollegen erfährt, dass seine Therapeutin tötlich verunglückt ist nimmt der Fall eine Wendung. Sie finden heraus, dass es einen gemeinsamen Hintergrund zwischen den Leichen gibt, welcher sich zu dem Beginn des Falles nicht vorhersehen lässt. Wie es allerdings weiter geht und ob der Fall endgültig gelöst werden kann, bzw welcher tragischer Fall hinter den verschiedenen morden steht müsst ihr schon selbst lesen. Meine Meinung:  Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sterne. Der Krimi ist von der ersten Seite an spannend und fesselnd. Sobald ich dachte, dass ich weiß, wer der Mörder ist , gibt es wieder eine Wendung. Auch der Schreibstil, der Ausbau der Protagonisten und auch die Beschreibung der Orte ist wieder super. Ich freue mich schon auf weitere Bücher.

3

Ich bin nach wie vor verliebt in die Charaktere, aber die Handlung konnte mich diesmal leider nicht packen .

5

„Hinter Liebfrauen“ setzt noch einen drauf!

Dieses Buch ist nicht ohne! (⚠️TW!) Ich war schon vom Gaußberg so begeistert und konnte es kaum erwarten, den zweiten Teil der Krimireihe zu lesen. Ich wollte ja wissen, wie es mit dem urkomischen Wim Schneider weitergeht. Neben der unterhaltsamen Fortsetzung der Geschichte über den schrulligen Kriminalhauptkommissar und seinem verzweifelten Versuch beim Reha-Yoga mitzuhalten, erfahren wir in diesem Buch tiefe Einblicke in das leidvolle Leben von jungen Frauen unterschiedlicher Herkunft. Hinter „Liebfrauen“, steckt nämlich nicht nur einer der Handlungsorte dieses Buches. Vielmehr geht es hier um Frauen und Mädchen und das Leid, das manche Migrantinnen erfahren, wenn sie in Deutschland ankommen. Es ist bewundernswert, wie es Mario Bekeschus gelingt, die Brücke zwischen Einfühlsamkeit und Humor zu schlagen, und dabei den Respekt gegenüber Frauen zu wahren. Dabei scheut er sich nicht davor, brutale Frauenschicksale ungeschönt darzustellen. Aus diesem Grund steht auch vorne im Buch eine Triggerwarnung, denn sexuelle und körperliche Gewalt kommen hier deutlich zur Sprache, weswegen dieses Buch vielleicht nicht für jeden was ist. Alles in allem hat mich das Buch fassungslos gemacht und zum Nachdenken angeregt. Die Albernheiten zwischen Wim Schneider, seiner Schwester und seinen Kolleginnen lockern die ernste Thematik gekonnt auf. Und Mads, der neu eingeführte Kollege in Spee bringt frischen Wind in das alteingesessene Team. Ich hoffe, auch im Eichtal-Krimi von ihm zu lesen. Klare Leseempfehlung! 👍 5/5 ⭐️ Queere Inhalte 🏳️‍🌈 TW: sexuelle Gewalt ⚠️

„Hinter Liebfrauen“ setzt noch einen drauf!
5

Tolle Fortsetzung!

Lohnt sich, die Protagonisten sind mir schon ans Herz gewachsen und ich freu mich auf den dritten Teil!

5

Hinter Liebfrauen ist ein sehr gut durchdachter Krimi, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Ich mag den Schreibstil unheimlich gerne. Absolute Leseempfehlung.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Gaußberg
Hinter Liebfrauen