Hier draußen

Hier draußen

Audiodatei (Download)
4.67

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
16.71 €

Beiträge

6
Alle
4.5

Ich bin auf dem Dorf und in Schleswig-Holstein aufgewachsen und ich fühlte mich so dicht dran, wie selten. Fast jede Person hätte ich mit einer realen Person belegen können. Und die Städter, die aufs Land ziehen, um dann festzustellen, dass nicht alles bilderbuchmäßig und romantisch ist.... Eine wunderbare Studie des Landlebens, mit seinen Schattenseiten, aber auch schönen Momenten. Ich liebs.

5

Grandios

Autorin: Martina Behm Buch: Hier draußen Genre: Roman Hörbuch 14 h 6 min 🎧🎧🎧🎧🎧 Klappentext: Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht In Fehrdorf scheinen alle zu wissen, wo sie hingehören. Nur Ingo und Lara, die mit den Kindern von der Großstadt aufs holsteinische Dorf gezogen sind, haben Schwierigkeiten. Vor allem Ingo strapaziert die Pendelei zu seinem Start-Up nach Hamburg. Als er eines Abends eine weiße Hirschkuh anfährt, bringt das die gesamte Dorfgemeinschaft aus dem Gleichgewicht. Denn wer so eine tötet, heißt es, hat nur noch ein Jahr zu leben. Und plötzlich fragen sich auch der Dorfjäger, die Vorzeige-Landfrau und die Überbleibsel einer Öko-WG, ob sie das Landleben wirklich glücklich macht. 🎧🎧🎧🎧🎧 Meine Meinung: Ich muss erst einmal loben. Die Hörbuchsprecherin ist super gewählt, Stimmfarbe, Betonung, Sprachtempo.. hier passt einfach alles. Auch der Schreibstil der Autorin ist einzigartig. Ich würde ihn als nüchtern beschreiben. Den Alltag im Dorf, die Beschreibungen, .. sehr realistisch. Hier wurde nichts beschönigt oder ausgedacht. Dies hat mir sehr gut gefallen. Ebenfalls das Kennenlernen der Protagonisten, die Unfälle, die Tiere, .. nach ein paar Kapiteln war ich so im Buch gefangen, das ich es nicht mehr ausschalten konnte. Die 14 Stunden sind gut angelegt. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, behalte die Autorin im Auge. Nach dem Lob kommt Kritik.. oder dochnicht . Ich habe nichts zu kritisieren 🎧🎧🎧🎧🎧 Fazit: Hinter dem Cover hätte ich nicht so eine tolle und tiefgründige Geschichte erwartet. Absolut gelungenes Hörbuch.

Grandios
4

Netter Dorfroman, schön herausgearbeitete Figuren und Dynamiken, aber insgesamt ein bisschen langweilig und nichts was mich nachhaltig beeindruckt. Dennoch hörenswert. Evt nicht zu lange Pausen machen. Beim Lesen fällt es sicher leichter, die Figuren zuzuordnen, aber beim Hören verlor ich manchmal den Überblick.

5

HIER DRAUSSEN Martina Behm Was für ein großartiges Buch! Ich glaube, ich habe noch nie ein so authentisches und stimmungsvolles Buch über das Leben in einem Dorf in Schleswig-Holstein gelesen oder gehört. Lara und Ingo, einst Stadtmenschen aus Hamburg, ziehen mit großen Hoffnungen aufs Land – auf einen alten Resthof in einem kleinen Dorf. Lara träumt davon, dass ihre Kinder frei und naturnah aufwachsen. Doch schnell wird klar: Die Realität sieht anders aus. Als „die Neue“ wird sie zu keiner Feier eingeladen, oft ist sie allein – denn auch Ingo wird die tägliche Pendelei aus der Hafencity bald zu viel. Von den erhofften Besuchen der alten Freunde aus Hamburg keine Spur. Doch das Buch erzählt nicht nur von Lara und Ingo. Es ist das vielstimmige Porträt eines ganzen Dorfes. Da ist Förster Uwe, der sich mit Ingo anfreundet – und ein gut gehütetes Geheimnis mit sich trägt. Wir begegnen Tove, die unter ihrem sturen, wortkargen Mann Enno leidet und gern ausbrechen würde, aber aus finanziellen Gründen bleibt. Sönke, der Betreiber eines Geflügelmastbetriebs, kämpft sich durch die ständigen Umstellungen in der Landwirtschaft und droht am Burn-out zu zerbrechen – nicht zuletzt durch die immer wiederkehrende Vogelgrippe. Und dann sind da noch Armin und Jutta, einst Hippies und Aussteiger. Als Letzte ihrer Kommune leben sie heute noch in der alten Schmiede. Jutta gibt keine Batikkurse mehr, sondern bringt jungen Menschen bei, wie man Hühner schlachtet – eine eigenwillige, aber faszinierende Wendung ihres Lebens. Martina Behm gelingt es meisterhaft, das Dorf mit all seinen Eigenheiten, Abgründen und kleinen Wundern zum Leben zu erwecken. Die Figuren wirken so echt, die Atmosphäre so dicht, dass ich mich fühlte, als wäre ich selbst vor Ort – mitten in Holstein. Ein besonderes Lob gilt auch der Hörbuchfassung: Julia Nachtmann verleiht den Figuren mit ihrer Stimme eine beeindruckende Tiefe. Fazit: Ein lebendiges, berührendes und absolut empfehlenswertes Buch über das Leben auf dem Land – mit all seinen Brüchen und Schönheiten. Große Lese/Hörempfehlung 5/5

Post image
4

Starkes Debut von Martina Behm- gerne mehr!Ein Dorf. Ein Aberglaube. Ein Unfall – und alles gerät ins Wanken. Das Leben in einem norddeutschen Dorf wirkt auf den ersten Blick idyllisch. Alles ist fein, bis ein weißer Hirsch über die Straße läuf und Ingo das Tier überfährt. Plötzlich kochen alte Ängste und uralte Überzeugungen hoch. Denn hier draußen glauben manche noch: Wer eine weiße Hirschkuh tötet, stirbt innerhalb eines Jahres. Behm erzählt sehr sympathisch und mit leiser Ironie von Menschen, die fest verwurzelt sind – oder gestrandet. Es geht um den Zusammenprall zwischen Stadt und Land, zwischen Fortschritt und Aberglauben, zwischen Zugehörigkeit und Fremdsein. Ihre Protagonisten sind Menschen mit Brüchen, Sorgen und Sehnsüchten: eine überforderte Landfrau, ein erschöpfter Geflügelbauer, eine Dorfgemeinschaft zwischen Rückzug und Zusammenhalt. Die meisten waren mit gleich sympathisch und irgendwie vertraut. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm, flüssig zu lesen. Martina Behm gelingt es, aus dem Mikrokosmos Dorf eine große, stille Geschichte über das Menschsein zu erzählen – mit Tiefe, Witz und einem Gespür für das Unsichtbare hinter dem Sichtbaren. Ziemlich gut für ein Debut, wie ich finde, und sehr wohl lesenswert. „Hier draußen“ hat mich gut unterhalten.

4.5

Ein starkes Debüt mit Tiefgang: Hier draußen von Martina Behm erzählt von einer Dorfgemeinschaft, die durch den mystischen Unfall mit einer weißen Hirschkuh aus dem Takt gerät. Die Figuren sind glaubwürdig und oft mit norddeutschem Humor gezeichnet – das Hörbuch, gelesen von Julia Nachtmann, fängt die Atmosphäre wunderbar ein. Berührend, nachdenklich, überraschend menschlich.

Beitrag erstellen