Herzfrequenz Vol. 4: Stefan & Kay
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Tolles Buch 🥰 Viele, viele auf und abs und manchmal wollte ich Stefan nehmen und ihn schütteln, aber in Laufe des Buches erfährt man schon warum er manchmal so ist wie er ist. Die Charaktere sind toll und zum gern haben ❤️ vor allem Kay hat es mir sofort angetan, aber Stefan auch ❤️ Auch die Nebencharaktere sind toll, allen voran Nico und David. Fakt ist, die Vorgänger müssen gelesen werden 🥰 Man kann sie dennoch unabhängig voneinander lesen 😄 Der Schreibstil war sehr angenehm und die beiden Autoren haben das super gemeinsam umgesetzt. Klare Leseempfehlung von mir. Ein schönes Buch, mit ein wenig Drama, ein wenig Spicy aber wirklich ganz ganz toll🥰🥰
· · · · · · · · ❥ Ich lache bitter auf, leere auch das dritte Bier. „Ich habe nichts erwartet und trotzdem etwas bekommen. Er hat mich geküsst." Philipp pfeift leise zwischen den Zähnen. „Kann er gut küssen?" „Du stellst Fragen." „Okay, Kay, nochmal: Wie sehr magst du ihn?" Ich rutsche ein ganzes Stück auf meinem Stuhl nach unten und halte mich an der Flasche fest. „Kay? Komm schon. Soll ich raten? So, wie du gerade unterm Tisch versinkst, magst du ihn sehr. Richtig?" „Möglich", gebe ich zu. · · · · · · · · · · · · ❥ Nico gehört echt mal der Hintern versohlt… (den Gedanken hatte ich nicht nur einmal) 🤨 Stefan aber auch! 😩 Es gab da so ne Stelle, da hätte ich ihm gern den Hals herumgedreht. Und keine Seite später legt er sogar noch ne Schippe drauf. 😱🤯😤 Stefan sitzt -dank Erziehung/Prägung in seiner Kindheit- so tief im Schrank, dass er sich selbst und seine Gefühle vehement verleugnet. Vor allem den liebenswerten und geduldigen Kay, verletzt er damit leider nicht nur einmal. 💔😢 Um so schöner, war es dann mitzuerleben, wie er in kleinen Schritten für sein Leben kämpft, für sich selbst… und für die Liebe. Stefan hat eine unwahrscheinlich tolle Entwicklung hingelegt und Kay war einfach, von Anfang bis Ende, bezaubernd in seiner ganzen Art. 🤍 Fazit: Leseempfehlung geht raus! 🤗
Herzfrequenz Vol. 4 war der erste Teil der Düsseldorfer Clique, den ich gelesen habe. Kay mochte ich von Anfang an unglaublich gern, bei Stefan hat es etwas gedauert, aber dann haben die beiden gemeinsam mein Herz erobert. Ich hab so sehr mit ihnen mitgefiebert und an manchen Stellen hätte ich Stefan und auch seinem Sohn gerne mal die Meinung gesagt. Umso schöner, das Kay nicht aufgegeben hat & Stefan doch seinem Herzen folgen konnte 🥰🫶🏻. Leseempfehlung: auf jeden Fall! 🌟🌟🌟🌟🌟❤️
Goldstück x Steuerberater
Kay ist ein kleines Goldstück 😍 Stefan ist... in seiner Sichtweise festgefahren... Es gibt irgendwie immer den einen Charakter, den man am liebsten schütteln möchte, weil er so blind ist (Stefan) und den anderen, dem man einen heißen Kakao und Kekse geben und den Kopf tätscheln möchte (Kay). Stefan lebt also in seiner scheinbar perfekten Beziehung, die doch fragiler ist als gedacht. Trotz seines sehr queerem Umfeld ist es für ihn nicht okay seine eigene Queernes auszuleben. Es benötigt viele... VIELE Stupser von Kay und allen anderen bis sich das ändert. Ich glaube, die beiden haben sich im gerade richtigen Moment im Leben getroffen. Nicht nur, dass Kay Stefan seinen Körper wieder einrenkt 😉, er bringt ihm auch einiges an Lebensfreude zurück. Und für Kay ist Stefan wie eine Oase, eine Pause. Sie arbeiten sich beide kaputt, doch Kay bringt sie, so habe ich das Gefühl, zusammen zur Ruhe🧐🤗 Ich mochte es, verfolgen zu können, wie Stefan sich eingesteht, dass er das mit Kay auch möchte. Kay war mir teilweise ein wenig zu masochistisch mit seinen eigenen Gefühlen, aber ohne das hätten sie ja nie zusammen gefunden 🖤
Beiträge
Tolles Buch 🥰 Viele, viele auf und abs und manchmal wollte ich Stefan nehmen und ihn schütteln, aber in Laufe des Buches erfährt man schon warum er manchmal so ist wie er ist. Die Charaktere sind toll und zum gern haben ❤️ vor allem Kay hat es mir sofort angetan, aber Stefan auch ❤️ Auch die Nebencharaktere sind toll, allen voran Nico und David. Fakt ist, die Vorgänger müssen gelesen werden 🥰 Man kann sie dennoch unabhängig voneinander lesen 😄 Der Schreibstil war sehr angenehm und die beiden Autoren haben das super gemeinsam umgesetzt. Klare Leseempfehlung von mir. Ein schönes Buch, mit ein wenig Drama, ein wenig Spicy aber wirklich ganz ganz toll🥰🥰
· · · · · · · · ❥ Ich lache bitter auf, leere auch das dritte Bier. „Ich habe nichts erwartet und trotzdem etwas bekommen. Er hat mich geküsst." Philipp pfeift leise zwischen den Zähnen. „Kann er gut küssen?" „Du stellst Fragen." „Okay, Kay, nochmal: Wie sehr magst du ihn?" Ich rutsche ein ganzes Stück auf meinem Stuhl nach unten und halte mich an der Flasche fest. „Kay? Komm schon. Soll ich raten? So, wie du gerade unterm Tisch versinkst, magst du ihn sehr. Richtig?" „Möglich", gebe ich zu. · · · · · · · · · · · · ❥ Nico gehört echt mal der Hintern versohlt… (den Gedanken hatte ich nicht nur einmal) 🤨 Stefan aber auch! 😩 Es gab da so ne Stelle, da hätte ich ihm gern den Hals herumgedreht. Und keine Seite später legt er sogar noch ne Schippe drauf. 😱🤯😤 Stefan sitzt -dank Erziehung/Prägung in seiner Kindheit- so tief im Schrank, dass er sich selbst und seine Gefühle vehement verleugnet. Vor allem den liebenswerten und geduldigen Kay, verletzt er damit leider nicht nur einmal. 💔😢 Um so schöner, war es dann mitzuerleben, wie er in kleinen Schritten für sein Leben kämpft, für sich selbst… und für die Liebe. Stefan hat eine unwahrscheinlich tolle Entwicklung hingelegt und Kay war einfach, von Anfang bis Ende, bezaubernd in seiner ganzen Art. 🤍 Fazit: Leseempfehlung geht raus! 🤗
Herzfrequenz Vol. 4 war der erste Teil der Düsseldorfer Clique, den ich gelesen habe. Kay mochte ich von Anfang an unglaublich gern, bei Stefan hat es etwas gedauert, aber dann haben die beiden gemeinsam mein Herz erobert. Ich hab so sehr mit ihnen mitgefiebert und an manchen Stellen hätte ich Stefan und auch seinem Sohn gerne mal die Meinung gesagt. Umso schöner, das Kay nicht aufgegeben hat & Stefan doch seinem Herzen folgen konnte 🥰🫶🏻. Leseempfehlung: auf jeden Fall! 🌟🌟🌟🌟🌟❤️
Goldstück x Steuerberater
Kay ist ein kleines Goldstück 😍 Stefan ist... in seiner Sichtweise festgefahren... Es gibt irgendwie immer den einen Charakter, den man am liebsten schütteln möchte, weil er so blind ist (Stefan) und den anderen, dem man einen heißen Kakao und Kekse geben und den Kopf tätscheln möchte (Kay). Stefan lebt also in seiner scheinbar perfekten Beziehung, die doch fragiler ist als gedacht. Trotz seines sehr queerem Umfeld ist es für ihn nicht okay seine eigene Queernes auszuleben. Es benötigt viele... VIELE Stupser von Kay und allen anderen bis sich das ändert. Ich glaube, die beiden haben sich im gerade richtigen Moment im Leben getroffen. Nicht nur, dass Kay Stefan seinen Körper wieder einrenkt 😉, er bringt ihm auch einiges an Lebensfreude zurück. Und für Kay ist Stefan wie eine Oase, eine Pause. Sie arbeiten sich beide kaputt, doch Kay bringt sie, so habe ich das Gefühl, zusammen zur Ruhe🧐🤗 Ich mochte es, verfolgen zu können, wie Stefan sich eingesteht, dass er das mit Kay auch möchte. Kay war mir teilweise ein wenig zu masochistisch mit seinen eigenen Gefühlen, aber ohne das hätten sie ja nie zusammen gefunden 🖤