Herbst im kleinen Inselhotel hinterm Deich (Inselträume auf Amrum 4)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Herbstlicher Wohlfühlroman
„Herbst im kleinen Inselhotel hinterm Deich“ von Julia K. Rodeit ist Band 4 ihrer Inselträume auf Amrum Reihe und es passt vom Cover her wieder perfekt zu den restlichen Büchern ihrer Buchreihe. Diesmal nimmt sich ein echter Hollywoodstar eine Auszeit im Inselhotel Deichblick und bringt damit das Leben von Kellnerin Rike ordentlich durcheinander. Die Geschichte rund um Rike und Max ist ein absoluter Wohlfühlroman vor der traumhaften Kulisse von Amrum. Der Schreibstil der Autorin ist, wie bei der kompletten Reihe, flüssig und angenehm. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte mich, durch die bildlichen Beschreibungen der Handlungsorte, komplett in die Geschichte hineinversetzen. Die Bücher über das kleine Inselhotel hinterm Deich sind absolute Wohlfühlromane mit viel Romantik, Witz und Charme. Ich kann euch die Bücher sehr ans Herz legen und freue mich schon auf „Weihnachten im kleinen Inselhotel hinterm Deich.“
Mir hat es gefallen, Herzerwärmende leichte Romantik vor einer schönen Landschaft
Auch in dem letzten Buch aus der Inselreihe werden wieder die Hauptpersonen erst einzeln vorgestellt bevor sie aufeinander treffen. Aber auch die Hauptfiguren aus den vorherigen Büchern kommen in ihren Nebenrollen immer wieder vor. Für mich war diese Reihe eine runde Geschichte vor einer einzigartigen Kulisse.
Gerade das 4.Buch beendet und auch wieder für toll befunden 🥰 nun kommt das letzte Bich dran 😥

Mein persönliches Highlight der Reihe!
**** Worum geht es? **** Rikes Leben auf Amrum als Kellnerin verlief bisher in ruhigen Bahnen. Dem ist jedoch weit gefehlt, als der berühmte Schauspieler Max im Inselhotel unterkommt. Sie ist sich sicher, dass zwei so unterschiedliche Welten nicht zusammenpassen, auch wenn sein Charme ihr Herz immer höher schlagen lässt. Oder gibt es doch Märchen im echten Leben? **** Mein Eindruck **** Band 4 der Amrum-Reihe hat sich ganz und gar in mein Herz geschlichen. Von den ersten Seiten an fühlte sich die Geschichte für mich besonders an, und so wurden die Protagonisten zusehends zu meinen absoluten Lieblingsfiguren in diesem wunderschönen insulanischen Familiengefüge. Die Geschichte rund um sie hat mein Herz zutiefst berührt. Ihre Kinder sind so warmherzig und offen dargestellt, dabei bringen sie gewisse Charakterzüge mit, die die Zeit mit ihnen umso echter anfühlen ließen. Auch Max ist ein ganz wunderbarer Charakter und hat genügend Raum in der Geschichte bekommen. Ich habe vor allem seine kleinen Ecken gefeiert – er brachte mich immer wieder zum Schmunzeln. Auch in diesem Band kommen wir nicht ohne ein bisschen Trubel aus. Für mich passte das perfekt zu den Herzensmomenten und verlieh der Geschichte die richtige Würze. Wer die vorherigen Bände gelesen hat, wird sich freuen, dass man hier auch ein bisschen mit Henny mitfiebern kann. Im vierten Teil der Reihe steht das Inselhotel hinter dem Deich noch einmal ganz im Zentrum der Geschichte und sorgt für die perfekte Atmosphäre, um sich erneut in die Insel zu verlieben und beim Lesen ganz und gar abzuschalten und zu entspannen. **** Empfehlung? **** Wer die vorherigen Bände der Amrum-Reihe mochte oder Geschichten mit einer wunderbaren Mischung aus Humor, Romantik und herzerwärmenden Momenten liebt, wird auch diesen Band nicht aus der Hand legen können.
Für mich die beste der vier Geschichten! Den Kampf beider Seiten. Die Probleme beider Leben. Da sieht man mal, dass jedes seine Schattenseiten hat. Wie wichtig es ist, Zufluchtsorte zu haben. Wie wichtig es ist, dass diese Zufluchtsorte nicht immer unbedingt nur Orte, sondern auch Menschen sein können. Große UND kleine Wesen. Man muss für sich selbst einstehen und darf sich nie selbst vergessen. Für mich war das der beste Teil der Reihe.
Rike ist Kellnerin auf Amrum, als auf einmal der Schauspieler Max bei ihr im Hotel absteigt, um sich dem Trubel seines Lebens zu entziehen. Die beiden verstehen sich sofort, aber sie kommen aus verschiedenen Welten. . Das Buch ist zum größten Teil aus Rikes und Max’ Perspektive geschrieben, man lernt sie so gut kennen und es stimmt, dass sie sehr unterschiedliche Lebensrealitäten haben. Aber besonders Rike, die sich für ihre beiden Kinder aufopfert, ist mir ans Herz gewachsen. Genauso sympathisch ist aber die Besitzerin des kleinen Hotels und ihre zarte Lovestory passen sehr gut in die Handlung und liefern noch einmal ein bisschen Abwechslung von Rike und Max. Amrum ist ein schönes Setting, man merkt, wie Max dort entspannen kann. Die Lovestory von Rike und Max ist sehr schön geschrieben, die beiden nähern sich zwar sehr schnell ein, aber es tut beiden gut und Max’ Umgang mit Rikes Kindern ist super schön geschrieben. Die Handlung ist nicht sonderlich überraschend, es plätschert angenehm entspannt dahin. Mir hat der Schreibstil gut gefallen. . Schön für zwischendurch
Kleine, kurzweilige, leichte Lovestory am Meer. 😍 Liest sich so weg. Hat mir sehr gut gefallen.
Beiträge
Herbstlicher Wohlfühlroman
„Herbst im kleinen Inselhotel hinterm Deich“ von Julia K. Rodeit ist Band 4 ihrer Inselträume auf Amrum Reihe und es passt vom Cover her wieder perfekt zu den restlichen Büchern ihrer Buchreihe. Diesmal nimmt sich ein echter Hollywoodstar eine Auszeit im Inselhotel Deichblick und bringt damit das Leben von Kellnerin Rike ordentlich durcheinander. Die Geschichte rund um Rike und Max ist ein absoluter Wohlfühlroman vor der traumhaften Kulisse von Amrum. Der Schreibstil der Autorin ist, wie bei der kompletten Reihe, flüssig und angenehm. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte mich, durch die bildlichen Beschreibungen der Handlungsorte, komplett in die Geschichte hineinversetzen. Die Bücher über das kleine Inselhotel hinterm Deich sind absolute Wohlfühlromane mit viel Romantik, Witz und Charme. Ich kann euch die Bücher sehr ans Herz legen und freue mich schon auf „Weihnachten im kleinen Inselhotel hinterm Deich.“
Mir hat es gefallen, Herzerwärmende leichte Romantik vor einer schönen Landschaft
Auch in dem letzten Buch aus der Inselreihe werden wieder die Hauptpersonen erst einzeln vorgestellt bevor sie aufeinander treffen. Aber auch die Hauptfiguren aus den vorherigen Büchern kommen in ihren Nebenrollen immer wieder vor. Für mich war diese Reihe eine runde Geschichte vor einer einzigartigen Kulisse.
Gerade das 4.Buch beendet und auch wieder für toll befunden 🥰 nun kommt das letzte Bich dran 😥

Mein persönliches Highlight der Reihe!
**** Worum geht es? **** Rikes Leben auf Amrum als Kellnerin verlief bisher in ruhigen Bahnen. Dem ist jedoch weit gefehlt, als der berühmte Schauspieler Max im Inselhotel unterkommt. Sie ist sich sicher, dass zwei so unterschiedliche Welten nicht zusammenpassen, auch wenn sein Charme ihr Herz immer höher schlagen lässt. Oder gibt es doch Märchen im echten Leben? **** Mein Eindruck **** Band 4 der Amrum-Reihe hat sich ganz und gar in mein Herz geschlichen. Von den ersten Seiten an fühlte sich die Geschichte für mich besonders an, und so wurden die Protagonisten zusehends zu meinen absoluten Lieblingsfiguren in diesem wunderschönen insulanischen Familiengefüge. Die Geschichte rund um sie hat mein Herz zutiefst berührt. Ihre Kinder sind so warmherzig und offen dargestellt, dabei bringen sie gewisse Charakterzüge mit, die die Zeit mit ihnen umso echter anfühlen ließen. Auch Max ist ein ganz wunderbarer Charakter und hat genügend Raum in der Geschichte bekommen. Ich habe vor allem seine kleinen Ecken gefeiert – er brachte mich immer wieder zum Schmunzeln. Auch in diesem Band kommen wir nicht ohne ein bisschen Trubel aus. Für mich passte das perfekt zu den Herzensmomenten und verlieh der Geschichte die richtige Würze. Wer die vorherigen Bände gelesen hat, wird sich freuen, dass man hier auch ein bisschen mit Henny mitfiebern kann. Im vierten Teil der Reihe steht das Inselhotel hinter dem Deich noch einmal ganz im Zentrum der Geschichte und sorgt für die perfekte Atmosphäre, um sich erneut in die Insel zu verlieben und beim Lesen ganz und gar abzuschalten und zu entspannen. **** Empfehlung? **** Wer die vorherigen Bände der Amrum-Reihe mochte oder Geschichten mit einer wunderbaren Mischung aus Humor, Romantik und herzerwärmenden Momenten liebt, wird auch diesen Band nicht aus der Hand legen können.
Für mich die beste der vier Geschichten! Den Kampf beider Seiten. Die Probleme beider Leben. Da sieht man mal, dass jedes seine Schattenseiten hat. Wie wichtig es ist, Zufluchtsorte zu haben. Wie wichtig es ist, dass diese Zufluchtsorte nicht immer unbedingt nur Orte, sondern auch Menschen sein können. Große UND kleine Wesen. Man muss für sich selbst einstehen und darf sich nie selbst vergessen. Für mich war das der beste Teil der Reihe.
Rike ist Kellnerin auf Amrum, als auf einmal der Schauspieler Max bei ihr im Hotel absteigt, um sich dem Trubel seines Lebens zu entziehen. Die beiden verstehen sich sofort, aber sie kommen aus verschiedenen Welten. . Das Buch ist zum größten Teil aus Rikes und Max’ Perspektive geschrieben, man lernt sie so gut kennen und es stimmt, dass sie sehr unterschiedliche Lebensrealitäten haben. Aber besonders Rike, die sich für ihre beiden Kinder aufopfert, ist mir ans Herz gewachsen. Genauso sympathisch ist aber die Besitzerin des kleinen Hotels und ihre zarte Lovestory passen sehr gut in die Handlung und liefern noch einmal ein bisschen Abwechslung von Rike und Max. Amrum ist ein schönes Setting, man merkt, wie Max dort entspannen kann. Die Lovestory von Rike und Max ist sehr schön geschrieben, die beiden nähern sich zwar sehr schnell ein, aber es tut beiden gut und Max’ Umgang mit Rikes Kindern ist super schön geschrieben. Die Handlung ist nicht sonderlich überraschend, es plätschert angenehm entspannt dahin. Mir hat der Schreibstil gut gefallen. . Schön für zwischendurch