Hellfire and Holy Water - Lazarus' Rache

Hellfire and Holy Water - Lazarus' Rache

Ebook
4.04

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
516
Price
4.99 €

Posts

3
All
5

Ein actionreiche, spannende Geschichte

„… Ich schätze, das ist die bittere Wahrheit über jeden von uns. Wir erschaffen unsere eigene Hölle, noch bevor wir überhaupt gestorben sind. Und aus dieser kann uns niemand retten … Balthazar?“ (S. 428/533) Eigentlich wollte der Halbdämon Noah Valentin sein altes Leben hinter sich lassen und unter neuem Namen noch einmal komplett von vorne anfangen - ein „normales“ Leben leben. Aber auch in der neuen Stadt lässt ihn seine Vergangenheit nicht los - und das liegt nicht nur an den Erscheinungen seiner toten Freundin Alex, die ihn auf Schritt und Tritt begleiten. Jemand hat ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt, obwohl er offiziell als tot gilt… Wer hat herausgefunden, dass er lebt? Und kann Noah die Bedrohung für Leib und Leben ausschalten? Als Leser*in wird man mitten in die Geschichte geworfen. Man folgt Noah durch den Strom der Ereignisse und erfährt nach und nach, wie sein altes Leben aussah, wer mögliche Gegner sind - und von woher er Hilfe erwarten kann. Da man sich die benötigten Informationen gleich Puzzleteilen zusammensuchen muss, ist die Geschichte durchweg spannend. Atempausen entstehen nur, wenn Noah raucht und trinkt, reflektiert oder Zwiesprache mit Alex hält. In seiner Figurenkonzeption ist Noah ein klassischer Antiheld - schlecht gelaunt, fluchend, unnahbar, leicht reizbar und gewaltbereit. Und dennoch offenbart er in seinem Verhalten gegenüber jenen Menschen, die ihm wichtig sind, eine weiche, sympathische Seite. Diese Momente sind Lichtblicke in dieser sonst sehr dunklen Geschichte voller Gewalt, Blut, Tod und hartem Alkohol. Jetzt stellt sich natürlich die berechtigte Frage ob und wie mir die Geschichte gefallen hat. Die Wahrheit ist - ich liebe sie! Die Atmosphäre erinnert mich an meine liebste (russische) Urban Fantasy-Reihe - und ähnlich einzelnen Bänden aus dieser Reihe konnte ich mich dem Sog der Ereignisse in diesen Buch nur sehr schwer entziehen. Daneben besitzt die Geschichte genau die richtige Mischung aus (schwarzem) Humor und Tiefgründigkeit, dass ich am liebsten umgehend mit Band 2 weitermachen würde… Falls ihr also ebenfalls eine Schwäche für Urban Dark Fantasy - für Engel und Dämonen, Elfen, Vampire und Magier sowie Geheimgesellschaften habt, sei euch diese Geschichte wärmstens ans Herz gelegt.

3

Interessante Idee, aber leider nicht meins

Als mich Jack Sandman anschrieb, war ich mehr als stolz, als kleine Bloggerin die Chance zu bekommen, sein Buch zu lesen. Und der Klappentext hörte sich wirklich interessant an. Engel, Dämonen, ein Antiheld und dazu ein morally Grey Protagonist mit Sarkasmus. Leider kam ich nicht wirklich in die Geschichte rein. Noah ist ein sehr zwielichtiger Charakter, der viel zu viel Alkohol trinkt und zu viel raucht, dazu trägt er zwei Seiten in sich. Denn er ist ein Halbdämon und dieser Teil von ihm ist sehr blutdurstig. All das störte mich nicht wirklich, doch mir fehlte die Entwicklung. Noah macht den Eindruck als wäre er depressiv, er langweilt sich, lebt in den Tag und weiß nichts mit sich anzufangen. Einerseits beschützt der die Bardame vor aufdringlichen Typen und gleichzeitig ist er dankbar für jede Prügelei die er anzetteln kann. Das klauen von Autos ist eine Freizeitbeschäftigung für ihn und er macht sich nie Gedanken darüber. Erst mit einem Anschlag auf ihn, der für mich überraschend kam, kommt endlich etwas Spannung auf. Doch auch hier bleibt sich Noah treu, er überschätzt sich selbst und ohne Whiskey geht schon mal gar nichts. Die erste wirkliche Entwicklung, kam mit dem Auftauchen von Kyra auf und diese Entwicklung war sehr spannend. Kyra scheint der Mensch zu sein, der Noah braucht um sich endlich so zu akzeptieren wie er ist. Am besten hat mir noch der Magier James gefallen, er und Kyra waren für mich die sympathischsten Protagonisten in der Geschichte. Ich muss gestehen, diesmal fiel mir die Rezi sehr schwer zu schreiben, denn es war nicht so einfach die richtigen Worte zu finden.

5

Lustig Spannend einfach Mega

Man wird direkt in das Leben des Antiheldens Noah Valentine geworfen welcher wie ein klassischer Antiheld zwar sehr reizbar ist und auch recht aggressiv und doch besitzt er eine weiche Seite welche nur wenige an ihn kennen. Mit einer großen Menge Humors verfolgen wir einen Abschnitt seines Lebens wo vieles Schlag auf Schlag passiert, Freunde werden zu Feinden und unbekannte zu freunden doch wem kann er trauen wer ist wirklich auf seiner Seite und viel wichtiger wer ist er selbst und welche Abgründe liegen in ihm verborgen. Mir hat auf jedenfall diese Reise mega gefallen und ich bin schon gespannt ob der zweite Teil genauso lustig ist wie der erste

Create Post