Hellfire and Holy Water: Lazarus' Rache
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Spannende Dark Fantasy!
Ich fand den ersten Teil richtig richtig gut, Noah war herrlich sarkastisch und es war schnelllebig mit viel Action.
Müder Antiheld mit Aggressionsproblem
Noah hat vor einigen Jahren seinen Tod vorgetäuscht und versucht in der Anonymität zur Ruhe zu kommen. Als seine Vergangenheit ihn einzuholen droht, ist er fast dankbar, der Eintönigkeit der Menschen zu entfliehen und wieder was zu tun zu haben. Denn als Halbdämon hat er viele Feinde und auch Freunde, die es nicht gut mit ihm meinen. Er selbst hat aber auch noch alte Rechnungen offen... Dies ist sehr düsteres Urban Fantasy, mit einem zerrissenen Protagonisten, dessen weiße Weste schon vor langer Zeit mit Blut besudelt worden ist. Die Stimmung hat mir sehr gut gefallen, es gab viele Supernatural- Vibes, viel Action, Dämonen, Engel, Verrat, und und und... Bitte mehr davon!
Oh wow, was für ein Buch. Wie ein richtig krasser Film...nur zum Lesen. Oft hatte ich das Gefühl, eine Geschichte aus dem Tagebuch von Constantine zu lesen, oder von seinem Bruder oder so... Ich liebe solche Storys: Der erbitterte Kampf mit Engeln und Dämonen, knallhart und unverblümt... Wo man sich des öfteren fragt, wer das größere Monster ist... Viel Action, Blut, Alk, derbe Sprüche, Magie, Geheimnisse...aber auch Momente, wo man anfängt nach zu denken... Es geht knallhart zu, Schlag auf Schlag, bis zum bitteren Ende...doch wer muss hier die bittere Pille schlucken?... Ist es wirklich jemals das Ende?... Ich liebe dieses Buch und seine Charaktere. Absolut zu empfehlen für jeden, der aus der Zeit kommt, wo eine blaue und rote Pille über den Rest des Daseins entschieden haben.
Humorvolle Urban Fantasy
Absolute Empfehlung 🤩
Sarkasmus, Himmel & Hölle - und wundervolle Grautöne - verwoben mit ganz viel Magie!
Und wieder einmal gibt es eine Rezension für euch: dieses Mal zum Debüt von Jack, der uns mit auf Noahs Reise nimmt. Wir bewegen uns zwischen Engeln und Dämonen, Menschen und Hexen und ich hab das Buch in relativ kurzer Zeit weggelesen. Ich mochte die Kämpfe, die Magie und die Charaktere, die Wendungen, mit denen man nicht immer gerechnet hat. Starken Frauen, die sich absolut nichts gefallen lassen, geniale Wahrheiten und deepe Gedanken mit der richtigen Menge Humor. Den Sarkasmus, das Agieren im Grauen und die Abgründe, in die man blickt. Auch wenn ich noch ein paar Fragezeichen im Kopf habe, so merkt auf jeden Fall, dass da ein krasses Worldbuilding mit vielen kreativen Einfällen auf einen wartet und ich bin total gespannt auf die Fortsetzung! Deshalb gibt es eine definitive Empfehlung und 5⭐️ 🤭

Für alle super Natural Fans ein Muss!
Dieses Buch ist ein absoluter Muss für jeden Fan von Supernatural! Jeder dessen Herz für Engel, Dämonen, unterschiedliche Fabelwesen und für eine Menge Magie höher schlägt, wird hier ein neues Highlight finden. Actionreiche, gut durchdacht und tiefgreifende Charaktere, die einem oft in jeglicher Hinsicht unter die Haut gehen. 🎊 Ich persönlich hatte eine Menge Freude an diesem Buch und habe häufig herzlichen gelacht, wollte aber auch einigen Charaktern gern den Hals umdrehen. 🤭 Und können wir mal bitte darüber sprechen, wie absolut genial das Cover aussieht? Auch der Schreibstil ist einfach zu verstehen und flüssig zu lesen. Alles in allem ein ganz klare Leseempfehlung vom mir!
Einfach unschlagbar!❤️🔥
Seit langem hat mich kein Fantasybuch so sehr gefesselt. Jack konnte mich mit diesem Buch auf ganzer Länge überzeugen. Der Schreibstil war flüssig, spannend und detailliert. Er hat so viele Vergleiche und Metaphern eingebracht, die dem Hauptprotagonisten Noah einen trockenen Humor verliehen haben, sodass er mir von Beginn an sofort sympathisch war. Noah ist mein absoluter Lieblingscharakter! Zudem war die Geschichte vom ersten Moment an sehr spannend und aufregend. Es war auch mal ein wenig was anderes, da Noah ein Hälbdämon ist und weder Held noch Schurke. Er ist so ein Mittelding, weshalb es auch manchmal etwas brutal wurde. Also genau mein Geschmack😅🤭 Der Autor hat einen super Auftakt einer dämonischen, aufregenden und teils humorvollen Fantasyreihe geschrieben. Ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf kommendes Jahr, wenn die Fortsetzung erscheinen wird. Dieses Buch kann ich jedem von ganzem Herzen empfehlen! Das Buch hat mich einfach gefesselt und fasziniert!

Wo bleibt meine Zigarette danach ? Ach Sh*t ich rauch ja gar nicht mehr ...
Wie soll man Noah beschreiben... Ein äußerst charmanter Halbdämon, mit einem kleinen Alkoholproblem, derben Sprüchen, fantastischem Humor und einem bedürfnis sich in die gefährlichsten Situationen zu manövrieren. Noah ist der Charakter, der an einer heftigen Schlägerei vorbeiläuft und sich fest vorgenommen hat, sich nicht kopflos in etwas hinein zu stürzen😂 Also läuft er vorbei und sagt sich * nicht heute *, läuft weiter dreht sich rum schaut noch einmal hin, überlegt und zieht dann die Schultern hoch schreit F*CK IT und rennt in die Schlägerei nur um dann, mit einem Schnitt am Bauch, Blut an seinem Shirt und dem Spruch * alles Amateure * seinem ursprünglichen Weg zu folgen. Natürlich nicht zu vergessen seine obligatorische Zigarette danach! 😜 Nun: Urban Fantasy, hatte ich vorher so gar nicht auf dem Schirm, aber dieses Buch im ganzen ist der Knaller! Liebe, Herzschmerz, Verlust, Trauer und Schuld aber auch Action viiiiiel Action sind Teil dieses Buches. Bevor ich es zu Ende gelesen habe, habe ich es schon ein paar Leuten empfohlen weil ich wusste, es wird mich bis zum letzten Satz nicht enttäuschen. Und so war es auch bis zum letzten Satz, war ich gespannt bis in die Haarspitzen. Dieses Buch ist absolut lesenswert!

Dämonen und Engel und dazwischen alle Grauzonen der Wesenheiten. Eine schöne Spielwiese für einen urbanen Dark-Fantasy Roman. Ein Setting, das mich immer wieder an die Wächter-Romane von Sergej Lukianenko erinnert. Der Kampf Gut gegen Böse ... oder? Sind Engel immer gut? Dämonen immer Böse? Oder gibt es verdammt viel Grauzone? Noah Valentine zumindest zeigt viele dieser moralischen Grauzonen bei seiner Jagd nach Wahrheiten und einem legendären Artefakt der Menschheitsgeschichte auf. Dabei geht er weder skrupelbehaftet noch zaghaft vor. Im Gegenteil, es fließen eine Menge Blut und Whiskey, dafür aber keine Tränen der Reue. Es hat ein wenig gedauert, bis ich richtig drin war – vermutlich normal, weil die Geschichte erst zum Ende die Nebelschwaden auflöst. Der Stil ist knackig, flapsig, ungeschönt und roh. Warum sollte man auch Umschreibungen suchen, wenn eine Faust in die Fresse doch so schön geradlinig und unmissverständlich ist? Der Protagonist und seine rar gesäten Mitstreiter stecken viel ein. Sehr viel. So viel, dass ich mich manchmal gefragt habe, ob da noch genug Platz für weitere Narben auf der Haut ist. Ich mochte die Momente, in denen das Blau aus Noahs Augen wich und das dämonische Rot übernahm. Die Einleitung des Abgesangs gegnerischen Wohlbefindens. Schön veranschaulicht und gut bebildert in Szene gesetzt werden hierbei alle möglichen Waffen eingesetzt und in Vollendung geschwungen oder abgedrückt. Insgesamt ein runder Einstieg in eine neue, düster dreckige Welt, gespickt mit Kreaturen, an deren Existenz wir entweder gar nicht oder mit Unbehagen glauben. Lest doch mal rein!
Grandiose
Ein tolles Dark-Urban-Crime-Fantasy Buch mit einem coolen Anti-Helden und super Humor!
Ich brauchte ein paar Seiten um mit dem schreibstil warm zu werden, doch der großartige Humor und die kleinen Details, die witzigen Anspielungen auf andere Fandoms haben es mir einfacher gemacht in die Story abzutauchen. Ich bin in den letzten Tagen meinem Umfeld so auf den Keks gegangen, weil ich immer wieder Sätze laut Vorgelesen habe 😸 Der Prota Noah (und mir fällt auf das ich selten Bücher nur aus der männlichen Prota Sicht gelesen habe) hat mir unfassbar gut gefallen! Derb, witzig, brutal und einfach so ein richtiger Anti - Held. 😈 Ein toller Charakter auf den ich mich schon in Zukunft freue! Die Hauptstory der Geschichte war spannend und klar definiert, einige Sachen konnte man erahnen, andere machten einen richtigen WTF Moment! Gerade das Ende! Für meinen Geschmack hätte da noch ein bisschen mehr Infodump kommen dürfen, aber ich schätze dafür muss ich sehnsüchtig auf den nächsten Teil warten 😸 Einzig die Einblicke in Noahs Vergangenheit fand ich etwas wirr, ich komme mit der Reihenfolge wann was passiert ist nicht so klar, das und ein paar Wortwiederholungen sind aber meine einzigen Kritikpunkte und ich finde das macht dem Leseerlebnis keinen Abbruch 😸 Fazit: ich werde gespannt auf den nächsten Teil warten! Diese Mischung aus Dark Urban Fantasy und Crime ist einfach der Hit! Und der Humor ist mein persönliches Highlight! Leichte Lektüre ist was anderes, dafür sind die Geschehnisse zu spannend und komplex, aber in Fantasy darf und muss das auch sein!
Also dein Herz schlägt für Magie, Dämonen, Engel und jegliche andere Kreaturen? Du stehst auf Antihelden, Sarkasmus, schwarzen Humor und jede Menge Blutvergießen?
Wir begleiten den Halbdämon Noah bei einer Schnitzeljagt nach dem Drahtzieher durch New Salem. Die Story gleicht einer rasanten und spannenden Achterbahnfahrt, denn hat man das Buch einmal in der Hand, kann man es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist super durchdacht und bietet einen fesselnden Schreibstil. Jede Seite tropft nur so vor sarkastischen Sprüchen und dunklem Humor. Doch auch die tiefgründigen Szenen haben es in sich und regen zum Nachdenken an. Im Laufe der Geschichte wird man immer tiefer in Noahs Gedankenwelt hineingezogen und kann seine Handlungen zunehmend besser verstehen. Natürlich lernen wir auch andere Charaktere kennen und lieben oder hassen. Alle sind auf ihre Art einzigartig, tiefgründig und nachvollziehbar gestaltet. Für mich ein absolutes Highlight in meinem Bücherregal und ich kann Teil 2 kaum noch abwarten.🤯 Also dein Herz schlägt für Magie, Dämonen, Engel und jegliche andere Kreaturen? Du stehst auf Antihelden, Sarkasmus, schwarzen Humor und jede Menge Blutvergießen? Worauf wartest du noch ?? Auf zum Buchhändler des Vertrauens und lass dir diese Reihe nicht entgehen!!

Klare Empfehlung für Leute, die ein bisschen "Badass" Urban Fantasy lesen wollen
Eigentlich bin ich kein Fan von Ich-Erzähler. Aber dieses Buch hat die Erzählweise gerockt! Noah ist ein richtig toller Ich-Erzähler und genau die Art, die einfach Lust auf mehr macht. Nicht nur mehr vom Buch, sondern auch mehr von ihm. Die Welt ist düster. Wir werden hinein geworfen und erhalten hin und wieder Erklärungen von Noah, aber nicht übermäßig. Manchmal hätte ich mir mehr gewünscht, andererseits kennt er die Welt selbst & reines Info Dumping wäre auch merkwürdig gewesen (das meine ich auch mit gut umgesetzten Ich-Erzähler). Die Story ist spannend. Es wurde mir ab der Mitte ein wenig zu viel mit den Kämpfen, allerdings waren sie durchaus stets passend und zur Story gehörig. Noah ist eben so und sein Weg war und ist steinig. Auch wenn es eine Trilogie ist, ist Band 1 in sich geschlossen, was ich einfach super finde. Zwar ist für Teil 2 genug offen und angedeutet, aber nicht, dass ich es als offen empfinde. Fazit: Klare Empfehlung für Leute, die ein bisschen "Badass" Urban Fantasy lesen möchten, in denen auch Selbstfindung und Trauerbewältigung eine Rolle spielen. Auch wenn ich glaube, dass der Prozess auch in Band 1 nicht endgültig abgeschlossen ist. Noah ist mir ans Herz gewachsen (und James, ich LIEBE James!!!), und ich freue mich auf die weiten Teile sehr (außer James passiert etwas. Dann nicht).
Rasante Urban Fantasy Action
Erzählt wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Noah Valentine, einem draufgängerischen Halb-Dämon. Passend zu seiner Rolle als Anti-Held verfügt der Protagonist nicht nur über einen fragwürdigen Charakter und derbe Sprache, sondern auch über ein Aggressions- und Alkoholproblem. Obwohl Noah für mich definitiv kein sympathischer Kerl ist, fand ich seine Figur sehr authentisch dargestellt, sodass ich einerseits neugierig war in den Rückblenden mehr über seine Vergangenheit zu erfahren und andererseits auch für ihn gehofft habe, dass das Schicksal es ausnahmsweise mal gut mit ihm meint. Sowohl durch die kurzen Kapitel und vielen Szenenwechsel als auch durch die knappe Ausgestaltung der Handlung mit einem starken Fokus auf wesentliche Aspekte ist das Erzähltempo sehr hoch. Mir fiel es lange schwer, einen roten Faden oder ein Ziel zu erkennen, dem die Handlung folgt. Erst nach etwa einem Drittel des Buches wird Noah tatsächlich aus seinem Alltag gerissen und formuliert ein Ziel, das er erreichen möchte. Ich hatte den Eindruck, dass ein Großteil des Buches aus Kampfszenen besteht, die hauptsächlich durch Whiskey- bzw. Zigarettenpausen verbunden waren. Dementsprechend wiederholend wirkte das Schema: Kampf, Blackout/Flashback, Alkohol einkaufen, Verletzungen zusammenflicken (lassen). Die Kampfszenen an sich fand ich gut umgesetzt, da sie die Dynamik der Handlung gut darstellen ohne dabei unübersichtlich zu werden. Persönlich hätte ich für das Buch noch Content Notes gut gefunden, auch wenn der Klappentext schon andeutet, dass Noahs Vergangenheit eher dunkel und blutig war. Insgesamt fühlte sich das Buch ein bisschen wie ein Action-Film zum Lesen an: Rasant, gelegentlich ein bisschen übertrieben und einfach zu folgen. Kurzum: Unterhaltungsliteratur, die super geeignet ist, den Alltag eine Weile hinter mir zu lassen.
Wow
Die Story startet Ziemlich direkt mit dem kennenlernen des Hauptprotagonisten Noah, er hat seinen Tod vorgetäuscht , er ist ein Halbdämon und definitiv ein anti Held der mich stark an Deadpool erinnert hat, als er allerdings mit einer alten bekannten sprechen möchte , muss er in einer Arena Kämpfe gewinnen, nun weiß so ziemlich jeder das er am Leben ist was so manche Probleme mit sich bringt, ich war der Story ziemlich am Anfang verfallen, der Plot hat mich von Anfang an Fasziniert, die Story war zu keiner Zeit vorhersehbar , die Settings waren nahezu perfekt beschrieben und das Köpfen könnte sich alles schön zusammen zimmern, das Ende verspricht eine Fortsetzung die relativ zeitnah erscheinen wird . Ich bin immer noch fasziniert das dieses Buch wirklich ein Erstlingswerk sein soll, damit hat der Autor mehr als bewiesen das er wirklich Talent hat.

Beiträge
Spannende Dark Fantasy!
Ich fand den ersten Teil richtig richtig gut, Noah war herrlich sarkastisch und es war schnelllebig mit viel Action.
Müder Antiheld mit Aggressionsproblem
Noah hat vor einigen Jahren seinen Tod vorgetäuscht und versucht in der Anonymität zur Ruhe zu kommen. Als seine Vergangenheit ihn einzuholen droht, ist er fast dankbar, der Eintönigkeit der Menschen zu entfliehen und wieder was zu tun zu haben. Denn als Halbdämon hat er viele Feinde und auch Freunde, die es nicht gut mit ihm meinen. Er selbst hat aber auch noch alte Rechnungen offen... Dies ist sehr düsteres Urban Fantasy, mit einem zerrissenen Protagonisten, dessen weiße Weste schon vor langer Zeit mit Blut besudelt worden ist. Die Stimmung hat mir sehr gut gefallen, es gab viele Supernatural- Vibes, viel Action, Dämonen, Engel, Verrat, und und und... Bitte mehr davon!
Oh wow, was für ein Buch. Wie ein richtig krasser Film...nur zum Lesen. Oft hatte ich das Gefühl, eine Geschichte aus dem Tagebuch von Constantine zu lesen, oder von seinem Bruder oder so... Ich liebe solche Storys: Der erbitterte Kampf mit Engeln und Dämonen, knallhart und unverblümt... Wo man sich des öfteren fragt, wer das größere Monster ist... Viel Action, Blut, Alk, derbe Sprüche, Magie, Geheimnisse...aber auch Momente, wo man anfängt nach zu denken... Es geht knallhart zu, Schlag auf Schlag, bis zum bitteren Ende...doch wer muss hier die bittere Pille schlucken?... Ist es wirklich jemals das Ende?... Ich liebe dieses Buch und seine Charaktere. Absolut zu empfehlen für jeden, der aus der Zeit kommt, wo eine blaue und rote Pille über den Rest des Daseins entschieden haben.
Humorvolle Urban Fantasy
Absolute Empfehlung 🤩
Sarkasmus, Himmel & Hölle - und wundervolle Grautöne - verwoben mit ganz viel Magie!
Und wieder einmal gibt es eine Rezension für euch: dieses Mal zum Debüt von Jack, der uns mit auf Noahs Reise nimmt. Wir bewegen uns zwischen Engeln und Dämonen, Menschen und Hexen und ich hab das Buch in relativ kurzer Zeit weggelesen. Ich mochte die Kämpfe, die Magie und die Charaktere, die Wendungen, mit denen man nicht immer gerechnet hat. Starken Frauen, die sich absolut nichts gefallen lassen, geniale Wahrheiten und deepe Gedanken mit der richtigen Menge Humor. Den Sarkasmus, das Agieren im Grauen und die Abgründe, in die man blickt. Auch wenn ich noch ein paar Fragezeichen im Kopf habe, so merkt auf jeden Fall, dass da ein krasses Worldbuilding mit vielen kreativen Einfällen auf einen wartet und ich bin total gespannt auf die Fortsetzung! Deshalb gibt es eine definitive Empfehlung und 5⭐️ 🤭

Für alle super Natural Fans ein Muss!
Dieses Buch ist ein absoluter Muss für jeden Fan von Supernatural! Jeder dessen Herz für Engel, Dämonen, unterschiedliche Fabelwesen und für eine Menge Magie höher schlägt, wird hier ein neues Highlight finden. Actionreiche, gut durchdacht und tiefgreifende Charaktere, die einem oft in jeglicher Hinsicht unter die Haut gehen. 🎊 Ich persönlich hatte eine Menge Freude an diesem Buch und habe häufig herzlichen gelacht, wollte aber auch einigen Charaktern gern den Hals umdrehen. 🤭 Und können wir mal bitte darüber sprechen, wie absolut genial das Cover aussieht? Auch der Schreibstil ist einfach zu verstehen und flüssig zu lesen. Alles in allem ein ganz klare Leseempfehlung vom mir!
Einfach unschlagbar!❤️🔥
Seit langem hat mich kein Fantasybuch so sehr gefesselt. Jack konnte mich mit diesem Buch auf ganzer Länge überzeugen. Der Schreibstil war flüssig, spannend und detailliert. Er hat so viele Vergleiche und Metaphern eingebracht, die dem Hauptprotagonisten Noah einen trockenen Humor verliehen haben, sodass er mir von Beginn an sofort sympathisch war. Noah ist mein absoluter Lieblingscharakter! Zudem war die Geschichte vom ersten Moment an sehr spannend und aufregend. Es war auch mal ein wenig was anderes, da Noah ein Hälbdämon ist und weder Held noch Schurke. Er ist so ein Mittelding, weshalb es auch manchmal etwas brutal wurde. Also genau mein Geschmack😅🤭 Der Autor hat einen super Auftakt einer dämonischen, aufregenden und teils humorvollen Fantasyreihe geschrieben. Ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf kommendes Jahr, wenn die Fortsetzung erscheinen wird. Dieses Buch kann ich jedem von ganzem Herzen empfehlen! Das Buch hat mich einfach gefesselt und fasziniert!

Wo bleibt meine Zigarette danach ? Ach Sh*t ich rauch ja gar nicht mehr ...
Wie soll man Noah beschreiben... Ein äußerst charmanter Halbdämon, mit einem kleinen Alkoholproblem, derben Sprüchen, fantastischem Humor und einem bedürfnis sich in die gefährlichsten Situationen zu manövrieren. Noah ist der Charakter, der an einer heftigen Schlägerei vorbeiläuft und sich fest vorgenommen hat, sich nicht kopflos in etwas hinein zu stürzen😂 Also läuft er vorbei und sagt sich * nicht heute *, läuft weiter dreht sich rum schaut noch einmal hin, überlegt und zieht dann die Schultern hoch schreit F*CK IT und rennt in die Schlägerei nur um dann, mit einem Schnitt am Bauch, Blut an seinem Shirt und dem Spruch * alles Amateure * seinem ursprünglichen Weg zu folgen. Natürlich nicht zu vergessen seine obligatorische Zigarette danach! 😜 Nun: Urban Fantasy, hatte ich vorher so gar nicht auf dem Schirm, aber dieses Buch im ganzen ist der Knaller! Liebe, Herzschmerz, Verlust, Trauer und Schuld aber auch Action viiiiiel Action sind Teil dieses Buches. Bevor ich es zu Ende gelesen habe, habe ich es schon ein paar Leuten empfohlen weil ich wusste, es wird mich bis zum letzten Satz nicht enttäuschen. Und so war es auch bis zum letzten Satz, war ich gespannt bis in die Haarspitzen. Dieses Buch ist absolut lesenswert!

Dämonen und Engel und dazwischen alle Grauzonen der Wesenheiten. Eine schöne Spielwiese für einen urbanen Dark-Fantasy Roman. Ein Setting, das mich immer wieder an die Wächter-Romane von Sergej Lukianenko erinnert. Der Kampf Gut gegen Böse ... oder? Sind Engel immer gut? Dämonen immer Böse? Oder gibt es verdammt viel Grauzone? Noah Valentine zumindest zeigt viele dieser moralischen Grauzonen bei seiner Jagd nach Wahrheiten und einem legendären Artefakt der Menschheitsgeschichte auf. Dabei geht er weder skrupelbehaftet noch zaghaft vor. Im Gegenteil, es fließen eine Menge Blut und Whiskey, dafür aber keine Tränen der Reue. Es hat ein wenig gedauert, bis ich richtig drin war – vermutlich normal, weil die Geschichte erst zum Ende die Nebelschwaden auflöst. Der Stil ist knackig, flapsig, ungeschönt und roh. Warum sollte man auch Umschreibungen suchen, wenn eine Faust in die Fresse doch so schön geradlinig und unmissverständlich ist? Der Protagonist und seine rar gesäten Mitstreiter stecken viel ein. Sehr viel. So viel, dass ich mich manchmal gefragt habe, ob da noch genug Platz für weitere Narben auf der Haut ist. Ich mochte die Momente, in denen das Blau aus Noahs Augen wich und das dämonische Rot übernahm. Die Einleitung des Abgesangs gegnerischen Wohlbefindens. Schön veranschaulicht und gut bebildert in Szene gesetzt werden hierbei alle möglichen Waffen eingesetzt und in Vollendung geschwungen oder abgedrückt. Insgesamt ein runder Einstieg in eine neue, düster dreckige Welt, gespickt mit Kreaturen, an deren Existenz wir entweder gar nicht oder mit Unbehagen glauben. Lest doch mal rein!
Grandiose
Ein tolles Dark-Urban-Crime-Fantasy Buch mit einem coolen Anti-Helden und super Humor!
Ich brauchte ein paar Seiten um mit dem schreibstil warm zu werden, doch der großartige Humor und die kleinen Details, die witzigen Anspielungen auf andere Fandoms haben es mir einfacher gemacht in die Story abzutauchen. Ich bin in den letzten Tagen meinem Umfeld so auf den Keks gegangen, weil ich immer wieder Sätze laut Vorgelesen habe 😸 Der Prota Noah (und mir fällt auf das ich selten Bücher nur aus der männlichen Prota Sicht gelesen habe) hat mir unfassbar gut gefallen! Derb, witzig, brutal und einfach so ein richtiger Anti - Held. 😈 Ein toller Charakter auf den ich mich schon in Zukunft freue! Die Hauptstory der Geschichte war spannend und klar definiert, einige Sachen konnte man erahnen, andere machten einen richtigen WTF Moment! Gerade das Ende! Für meinen Geschmack hätte da noch ein bisschen mehr Infodump kommen dürfen, aber ich schätze dafür muss ich sehnsüchtig auf den nächsten Teil warten 😸 Einzig die Einblicke in Noahs Vergangenheit fand ich etwas wirr, ich komme mit der Reihenfolge wann was passiert ist nicht so klar, das und ein paar Wortwiederholungen sind aber meine einzigen Kritikpunkte und ich finde das macht dem Leseerlebnis keinen Abbruch 😸 Fazit: ich werde gespannt auf den nächsten Teil warten! Diese Mischung aus Dark Urban Fantasy und Crime ist einfach der Hit! Und der Humor ist mein persönliches Highlight! Leichte Lektüre ist was anderes, dafür sind die Geschehnisse zu spannend und komplex, aber in Fantasy darf und muss das auch sein!
Also dein Herz schlägt für Magie, Dämonen, Engel und jegliche andere Kreaturen? Du stehst auf Antihelden, Sarkasmus, schwarzen Humor und jede Menge Blutvergießen?
Wir begleiten den Halbdämon Noah bei einer Schnitzeljagt nach dem Drahtzieher durch New Salem. Die Story gleicht einer rasanten und spannenden Achterbahnfahrt, denn hat man das Buch einmal in der Hand, kann man es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist super durchdacht und bietet einen fesselnden Schreibstil. Jede Seite tropft nur so vor sarkastischen Sprüchen und dunklem Humor. Doch auch die tiefgründigen Szenen haben es in sich und regen zum Nachdenken an. Im Laufe der Geschichte wird man immer tiefer in Noahs Gedankenwelt hineingezogen und kann seine Handlungen zunehmend besser verstehen. Natürlich lernen wir auch andere Charaktere kennen und lieben oder hassen. Alle sind auf ihre Art einzigartig, tiefgründig und nachvollziehbar gestaltet. Für mich ein absolutes Highlight in meinem Bücherregal und ich kann Teil 2 kaum noch abwarten.🤯 Also dein Herz schlägt für Magie, Dämonen, Engel und jegliche andere Kreaturen? Du stehst auf Antihelden, Sarkasmus, schwarzen Humor und jede Menge Blutvergießen? Worauf wartest du noch ?? Auf zum Buchhändler des Vertrauens und lass dir diese Reihe nicht entgehen!!

Klare Empfehlung für Leute, die ein bisschen "Badass" Urban Fantasy lesen wollen
Eigentlich bin ich kein Fan von Ich-Erzähler. Aber dieses Buch hat die Erzählweise gerockt! Noah ist ein richtig toller Ich-Erzähler und genau die Art, die einfach Lust auf mehr macht. Nicht nur mehr vom Buch, sondern auch mehr von ihm. Die Welt ist düster. Wir werden hinein geworfen und erhalten hin und wieder Erklärungen von Noah, aber nicht übermäßig. Manchmal hätte ich mir mehr gewünscht, andererseits kennt er die Welt selbst & reines Info Dumping wäre auch merkwürdig gewesen (das meine ich auch mit gut umgesetzten Ich-Erzähler). Die Story ist spannend. Es wurde mir ab der Mitte ein wenig zu viel mit den Kämpfen, allerdings waren sie durchaus stets passend und zur Story gehörig. Noah ist eben so und sein Weg war und ist steinig. Auch wenn es eine Trilogie ist, ist Band 1 in sich geschlossen, was ich einfach super finde. Zwar ist für Teil 2 genug offen und angedeutet, aber nicht, dass ich es als offen empfinde. Fazit: Klare Empfehlung für Leute, die ein bisschen "Badass" Urban Fantasy lesen möchten, in denen auch Selbstfindung und Trauerbewältigung eine Rolle spielen. Auch wenn ich glaube, dass der Prozess auch in Band 1 nicht endgültig abgeschlossen ist. Noah ist mir ans Herz gewachsen (und James, ich LIEBE James!!!), und ich freue mich auf die weiten Teile sehr (außer James passiert etwas. Dann nicht).
Rasante Urban Fantasy Action
Erzählt wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Noah Valentine, einem draufgängerischen Halb-Dämon. Passend zu seiner Rolle als Anti-Held verfügt der Protagonist nicht nur über einen fragwürdigen Charakter und derbe Sprache, sondern auch über ein Aggressions- und Alkoholproblem. Obwohl Noah für mich definitiv kein sympathischer Kerl ist, fand ich seine Figur sehr authentisch dargestellt, sodass ich einerseits neugierig war in den Rückblenden mehr über seine Vergangenheit zu erfahren und andererseits auch für ihn gehofft habe, dass das Schicksal es ausnahmsweise mal gut mit ihm meint. Sowohl durch die kurzen Kapitel und vielen Szenenwechsel als auch durch die knappe Ausgestaltung der Handlung mit einem starken Fokus auf wesentliche Aspekte ist das Erzähltempo sehr hoch. Mir fiel es lange schwer, einen roten Faden oder ein Ziel zu erkennen, dem die Handlung folgt. Erst nach etwa einem Drittel des Buches wird Noah tatsächlich aus seinem Alltag gerissen und formuliert ein Ziel, das er erreichen möchte. Ich hatte den Eindruck, dass ein Großteil des Buches aus Kampfszenen besteht, die hauptsächlich durch Whiskey- bzw. Zigarettenpausen verbunden waren. Dementsprechend wiederholend wirkte das Schema: Kampf, Blackout/Flashback, Alkohol einkaufen, Verletzungen zusammenflicken (lassen). Die Kampfszenen an sich fand ich gut umgesetzt, da sie die Dynamik der Handlung gut darstellen ohne dabei unübersichtlich zu werden. Persönlich hätte ich für das Buch noch Content Notes gut gefunden, auch wenn der Klappentext schon andeutet, dass Noahs Vergangenheit eher dunkel und blutig war. Insgesamt fühlte sich das Buch ein bisschen wie ein Action-Film zum Lesen an: Rasant, gelegentlich ein bisschen übertrieben und einfach zu folgen. Kurzum: Unterhaltungsliteratur, die super geeignet ist, den Alltag eine Weile hinter mir zu lassen.
Wow
Die Story startet Ziemlich direkt mit dem kennenlernen des Hauptprotagonisten Noah, er hat seinen Tod vorgetäuscht , er ist ein Halbdämon und definitiv ein anti Held der mich stark an Deadpool erinnert hat, als er allerdings mit einer alten bekannten sprechen möchte , muss er in einer Arena Kämpfe gewinnen, nun weiß so ziemlich jeder das er am Leben ist was so manche Probleme mit sich bringt, ich war der Story ziemlich am Anfang verfallen, der Plot hat mich von Anfang an Fasziniert, die Story war zu keiner Zeit vorhersehbar , die Settings waren nahezu perfekt beschrieben und das Köpfen könnte sich alles schön zusammen zimmern, das Ende verspricht eine Fortsetzung die relativ zeitnah erscheinen wird . Ich bin immer noch fasziniert das dieses Buch wirklich ein Erstlingswerk sein soll, damit hat der Autor mehr als bewiesen das er wirklich Talent hat.
