Hellfeld
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein bildgewaltiges, sprachlich ausdrucksstarkes Horrorwerk!
Es hat einige Zeit in Anspruch genommen mich nach der Rückkehr aus Hellfeld zu sammeln. Weil Jetzt muss ich zumindest gedanklich zurück, zurück in die Hölle... Und euch nehme ich kurz mit👀 Es sei denn...❌❌du bist etwas zart besaitet und neigst zu Panikanfällen...Dann ist hier besser stop❌❌ Meine Meinung: Ein fantastisch gelungenes Horrorwerk in all seinen Facetten. Michael nimmt uns mit nach Hellfeld. Während hier kleine Kinder spurlos verschwinden, kämpfen ihre Familien mit ihren eigenen Dämonen. Ein herausstechendes Talent des Autors liegt vor allem in der Bildgewaltigkeit seiner Worte. Die Handlung, die Umgebung und die Charaktere werden durch gewaltig bildliche Beschreibungen zum Leben erweckt. Die Gruselatmospähre wird so umso verstärkt greifbarer. In Hellfeld lernen wir viele Protagonisten kennen. Unterschiedliche Familienmuster und toxische Beziehungen müssen aus dem Weg geräumt oder erstmal überhaupt verstanden werden. Zwischendurch hatte ich immer mal die Befürchtung, den Überblick über die vielen verschiedenen Handlungsstränge zu verlieren. Aber alles gut😇Michael hats geschafft sie alle zu einem verständlichen Ganzen zusammen zu fügen. Je weiter die Geschichte voran schreitet, umso spannender wird sie. Führt der Anfang uns noch langsam in die Handlung ein, so steigt ab der Hälfte die Spannung nochmal richtig an. Die bedrückende Stimmung und beklemmende Gefühle steigern sich, bis hin zum großen Finale👀 Ein weiterer hervorzuhebener Bonus ist, dass der Autor immer wieder klitzekleine Schocker in seinen Sprachgebrauch einbaut. Hammer⚰️ Das Nachwort wird ja oft nicht mehr gelesen. Das wäre hier ein Fehler! Ein tolles Nachwort und krönender Abschluss🖤 Geiles Horrorerlebnis❗️❗️Lesen❗️ 5🌟🌟🌟🌟🌟/5
Ⓡ Ⓔ Ⓩ Ⓔ Ⓝ Ⓢ Ⓘ Ⓞ Ⓝ (Werbung - Rezensionsexemplar) Hellfeld Horror Autor: Michael Mertineit Verlag: Redrum Books Seiten: 372 ISBN: 9783959573641 𝑲𝒍𝒂𝒑𝒑𝒆𝒏𝒕𝒆𝒙𝒕: Eine uralte Macht dringt in die Welt der Menschen ein und bringt etwas Tödliches mit sich. Die mystische Wanderin, von der die Legenden erzählen, tribt ihr Unwesen auf den Wiesen rund um das Städtchen Hellfeld. Vier Kinder verschwinden spurlos. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren, doch ohne nennenswerten Erfolg. Angst und Hoffnungslosigkeit nähren die verzweifelten Seelen des Ortes. Der zurückgezogen lebende Privatdetektiv Martin Winter muss an den Schauplatz seiner Vergangenheit zurückkehren, zu der Festung im Wald, die Generationen von Kindern dieses Ortes aus totem Holz gebaut haben und die er vor vielen Jahren verlassen hat. An einen Ort, an dem ihn nichts Gutes erwartet. 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Wieder eine absolut tolle Story aus der Horror-Feder von Michael Mertineit! Der Aufbau vom Buch ist gut gelungen, die Geschichte wird in 26 übersichtlichen Kapiteln erzählt und die meiste Zeit befinden wir uns in Hellfeld. Man spürt bereits beim Prolog diese bedrückende Stimmung die sich beim lesen aufbaut und gegen Ende immer stärker wird. Der Autor hat in diesem Buch ein unglaublich gelungenes „Wordbuilding“ und man saugt den Text als Leser praktisch auf. Auf die Geschichte an sich möchte ich nicht eingehen, einfach weil ich nicht spoilern möchte. Aber kurz in ein paar Stichpunkten was euch erwartet: Privatdetektiv, 4 verschwundene Kinder, verzweifelte Eltern, toxische zwischenmenschliche Beziehungen, Spannung, bedrückende Stimmung, etwas Mystik, grusel & Horror. Der Schreibstil ist hier wieder sehr bildhaft und ich habe die Wiesen von Hellfeld auch jetzt noch vor mir, wenn ich die Augen schließe. Hellfeld hat mich auf jeden Fall von der ersten Seit an abgeholt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber und zwar geht es hier um die Anzahl der Charaktere, das waren nämlich ganz schön viele – Sie passen alle gut in die Geschichte, aber man muss gerade zu beginn schon aufpassen das man nicht durcheinander kommt. Fazit: Ein wunderbares atmosphärisches Horror Werk von Michael Mertineit und wie ich finde ein absoluter Lesegenuss.

Für Fans von gut konstruierten Horrorbüchern. Spannend und blutig von der ersten bis zur letzten Seite.
Beiträge
Ein bildgewaltiges, sprachlich ausdrucksstarkes Horrorwerk!
Es hat einige Zeit in Anspruch genommen mich nach der Rückkehr aus Hellfeld zu sammeln. Weil Jetzt muss ich zumindest gedanklich zurück, zurück in die Hölle... Und euch nehme ich kurz mit👀 Es sei denn...❌❌du bist etwas zart besaitet und neigst zu Panikanfällen...Dann ist hier besser stop❌❌ Meine Meinung: Ein fantastisch gelungenes Horrorwerk in all seinen Facetten. Michael nimmt uns mit nach Hellfeld. Während hier kleine Kinder spurlos verschwinden, kämpfen ihre Familien mit ihren eigenen Dämonen. Ein herausstechendes Talent des Autors liegt vor allem in der Bildgewaltigkeit seiner Worte. Die Handlung, die Umgebung und die Charaktere werden durch gewaltig bildliche Beschreibungen zum Leben erweckt. Die Gruselatmospähre wird so umso verstärkt greifbarer. In Hellfeld lernen wir viele Protagonisten kennen. Unterschiedliche Familienmuster und toxische Beziehungen müssen aus dem Weg geräumt oder erstmal überhaupt verstanden werden. Zwischendurch hatte ich immer mal die Befürchtung, den Überblick über die vielen verschiedenen Handlungsstränge zu verlieren. Aber alles gut😇Michael hats geschafft sie alle zu einem verständlichen Ganzen zusammen zu fügen. Je weiter die Geschichte voran schreitet, umso spannender wird sie. Führt der Anfang uns noch langsam in die Handlung ein, so steigt ab der Hälfte die Spannung nochmal richtig an. Die bedrückende Stimmung und beklemmende Gefühle steigern sich, bis hin zum großen Finale👀 Ein weiterer hervorzuhebener Bonus ist, dass der Autor immer wieder klitzekleine Schocker in seinen Sprachgebrauch einbaut. Hammer⚰️ Das Nachwort wird ja oft nicht mehr gelesen. Das wäre hier ein Fehler! Ein tolles Nachwort und krönender Abschluss🖤 Geiles Horrorerlebnis❗️❗️Lesen❗️ 5🌟🌟🌟🌟🌟/5
Ⓡ Ⓔ Ⓩ Ⓔ Ⓝ Ⓢ Ⓘ Ⓞ Ⓝ (Werbung - Rezensionsexemplar) Hellfeld Horror Autor: Michael Mertineit Verlag: Redrum Books Seiten: 372 ISBN: 9783959573641 𝑲𝒍𝒂𝒑𝒑𝒆𝒏𝒕𝒆𝒙𝒕: Eine uralte Macht dringt in die Welt der Menschen ein und bringt etwas Tödliches mit sich. Die mystische Wanderin, von der die Legenden erzählen, tribt ihr Unwesen auf den Wiesen rund um das Städtchen Hellfeld. Vier Kinder verschwinden spurlos. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren, doch ohne nennenswerten Erfolg. Angst und Hoffnungslosigkeit nähren die verzweifelten Seelen des Ortes. Der zurückgezogen lebende Privatdetektiv Martin Winter muss an den Schauplatz seiner Vergangenheit zurückkehren, zu der Festung im Wald, die Generationen von Kindern dieses Ortes aus totem Holz gebaut haben und die er vor vielen Jahren verlassen hat. An einen Ort, an dem ihn nichts Gutes erwartet. 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Wieder eine absolut tolle Story aus der Horror-Feder von Michael Mertineit! Der Aufbau vom Buch ist gut gelungen, die Geschichte wird in 26 übersichtlichen Kapiteln erzählt und die meiste Zeit befinden wir uns in Hellfeld. Man spürt bereits beim Prolog diese bedrückende Stimmung die sich beim lesen aufbaut und gegen Ende immer stärker wird. Der Autor hat in diesem Buch ein unglaublich gelungenes „Wordbuilding“ und man saugt den Text als Leser praktisch auf. Auf die Geschichte an sich möchte ich nicht eingehen, einfach weil ich nicht spoilern möchte. Aber kurz in ein paar Stichpunkten was euch erwartet: Privatdetektiv, 4 verschwundene Kinder, verzweifelte Eltern, toxische zwischenmenschliche Beziehungen, Spannung, bedrückende Stimmung, etwas Mystik, grusel & Horror. Der Schreibstil ist hier wieder sehr bildhaft und ich habe die Wiesen von Hellfeld auch jetzt noch vor mir, wenn ich die Augen schließe. Hellfeld hat mich auf jeden Fall von der ersten Seit an abgeholt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber und zwar geht es hier um die Anzahl der Charaktere, das waren nämlich ganz schön viele – Sie passen alle gut in die Geschichte, aber man muss gerade zu beginn schon aufpassen das man nicht durcheinander kommt. Fazit: Ein wunderbares atmosphärisches Horror Werk von Michael Mertineit und wie ich finde ein absoluter Lesegenuss.
