Hellas sei Dank!

Hellas sei Dank!

Taschenbuch
4.51
Antike Und GegenwartAntikeMythosPhilosophie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

So macht Alte Geschichte Spaß: Wie viel Griechenland steckt in uns?

In seinem neuen Buch rechnet Karl-Wilhelm Weeber ab – und zwar ganz im Sinne der Griechen. Denn sie waren es, die uns die Demokratie brachten, Philosophie lehrten und die Dichtkunst schenkten. Was ist schon der Euro gegen Sokrates, Alexander und Olympia? Gewohnt unterhaltsam und lehrreich zugleich erkundet Weeber die Antike und hält uns vor Augen, warum wir auch heute nicht ohne sie leben können.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
400
Preis
12.40 €

Autorenbeschreibung

Karl-Wilhelm Weeber, geb. 1950 in Witten, ist Althistoriker und klassischer Philologe. Er leitete lange Jahre ein humanistisches Gymnasium in Wuppertal, heute unterrichtet er als Professor für Alte Geschichte an der Universität Wuppertal und Didaktik der Alten Sprachen an der Universität Bochum. Er hat zahlreiche Bücher zur römischen und griechischen Kulturgeschichte verfasst, zuletzt „Rom sei Dank. Warum wir alle Caesars Erben sind“ (2011). Weebers Bücher stoßen bei einem breiten Publikum auf so viel Interesse, weil er nicht nur ein ausgewiesener Pädagoge, sondern auch ein ebenso gelehrter wie talentierter Erzähler ist.