Hast du Zeit?: Thriller

Hast du Zeit?: Thriller

E-Book
4.0281

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
404
Preis
9.99 €

Beiträge

230
Alle
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

3.5

Meine Liste wird immer länger … Darauf stehen Menschen. Menschen wie du. Ihr alle habt mir etwas genommen. Ihr wisst es nicht, aber ich werde euch finden. Euch jagen, ohne Gnade. Du fragst dich, warum? Genau das ist das Problem. Ihr alle seid achtlos, rücksichtslos. Und dafür müsst ihr bezahlen. Mit dem Kostbarsten, was ihr habt. Auch du könntest auf dieser Liste stehen, ohne es zu wissen. Und deine Zeit läuft ab … Ein guter Thriller aber etwas hat mir gefehlt.

Post image
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

3.5

Ein Thriller mit der Zeit im Mittelpunkt 🤫

Das war es also - mein erstes Buch von Andreas Winkelmann☺️ den Schreibstil fand ich wirklich gut und man konnte der Geschichte gut folgen ☺️ Am Anfang waren es mir noch zu viele Personen und Handlungsstränge, aber daran hat man sich mit der Zeit gewöhnt und ich war immer sehr gespannt, wie es in den einzelnen Handlungen weitergeht ✨ auch wie die verschiedenen Stränge am Ende verknüpft wurden, fand ich sehr geschickt gemacht 😌 Ich habe auch während des Lesens viel überlegt, wie das wohl alles zusammen hängen könnte und warum derjenige das alles macht, aber um ehrlich zu sein… zu 100% verstanden hab ich das am Ende alles nicht 🥲 also was es mit den Minuten/den Zahlen der Menschen zu tun hatte und warum die jeweiligen Menschen genau die Minuten „gut gemacht“ haben🙈 Trotzdem ein spannendes Buch mit einem coolen und (für mich) neuen Thema in einem Thriller ☺️✨

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

5

ℍ𝔸𝕊𝕋 𝔻𝕌 ℤ𝔼𝕀𝕋 ? Das wird man immer wieder gefragt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen , der Inhalt und auch wie es geschrieben ist fand ich super.

ℍ𝔸𝕊𝕋 𝔻𝕌 ℤ𝔼𝕀𝕋 ?
Das wird man immer wieder gefragt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen , der Inhalt und auch wie es geschrieben ist fand ich super.
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

5

Und hiermit frage ich dich „Hast du Zeit?“⏳ Was ein kranker Psychothriller, also auf so eine Idee muss man halt auch erstmal kommen 🤯 Winkelmann ist definitiv nicht ohne Grund Bestseller Autor. Jedes Buch was er schreibt macht er zu einem wahren Meisterwerk der Perfidität👍🏻 Die Sprünge zwischen den einzelnen Charakteren waren der Hammer auch die „Zeit“ Sprünge haben am Ende ein großes Puzzelteil ergänzt und waren einfach nur perfekt 👌🏻 Auf den Plot wäre ich so nie gekommen und daher verdient sich das Buch absolut seine 5 ⭐️

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4.5

Hast du Zeit?…für ein gutes Buch?

- Thriller - Spannung - Ermittlungsarbeit - Nichts für schwache Nerven - Absolut emotional „Hast du Zeit?“ von Andreas Winkelmann ist ein echter Pageturner, der dich bis in die frühen Morgenstunden wach hält – allerdings nicht, weil du nicht schlafen willst, sondern weil du einfach nicht herausfinden kannst, wer der verdammte Täter ist. Ein Thriller, der den Begriff Spannung neu definiert. Unser Held der Geschichte ist (unter anderem) Grotheer, eigentlich bei der Bundestagspolizei und somit kein richtiger Ermittler. Er stürzt sich in diesen Fall nur seiner Tochter zuliebe, was ihn zu einer eher ungewöhnlichen Wahl für die Aufklärung dieser schrecklichen Verbrechen macht. Seine Ermittlungsarbeit ist packend, aber auch ein wenig amateurhaft, was meine Geduld ziemlich auf die Probe gestellt hat. Das Verbrechen wird von ihm auch nur aufklärt, um die Katastrophen in seinem eigenen Familienleben zu übertünchen. Fand ich irgendwie schade, auch wenn es mal etwas anderes war. Ein besonderer Clou des Buches ist die Erzählung aus der Perspektive des Täters. Es gibt dir tiefe Einblicke in dessen Psyche, ohne dir den kleinsten Hinweis darauf zu geben, wer er wirklich ist. Die ganze Zeit denkst du nur: „Hä? Was soll denn der Quatsch?“ Und dennoch bleibst du dran, wie ein Kind, das den Sinn hinter Mathe-Hausaufgaben sucht – vergeblich. Das Buch ist nichts für schwache Nerven. Opfer überleben nicht immer, und du hältst bis zum Schluss die Luft an, nur um herauszufinden, dass deine Hoffnungen zum Teil zerschlagen werden. Mehr will ich aber nicht verraten, um nicht zu spoilern. Emotional trifft es einen sehr hart: Man empfindet tiefes Mitleid mit den Figuren, die geliebte Menschen verlieren, und sogar ein bisschen mit dem Täter, dessen traurige Geschichte dich ins Grübeln bringt. Manchmal wusste ich nicht, ob ich weinen oder lachen sollte – naja, eher weinen. Trotz der vielen positiven Aspekte und der durchweg hohen Spannung hat mich das Buch nicht vollkommen gepackt. Vielleicht lag es daran, dass ich mit Grotheer einfach nicht warm wurde. Seine Ermittlungsarbeit wirkte auf mich mehr wie ein Versuch der Wiedergutmachung als eine wahre Lebensaufgabe. Das machte es mir schwer, ihn zu mögen. Insgesamt ist „Hast du Zeit?“ ein gutes Buch, das viele richtige Dinge macht, aber mich letztlich nicht völlig in seinen Bann ziehen konnte. Vielleicht lag es daran, dass ich tatsächlich zu viel Zeit hatte.

Hast du Zeit?…für ein gutes Buch?
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

2.5

🩸🕰️ | »"𝐇𝐚𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐙𝐞𝐢𝐭?"«

Ein Thriller von Andreas Winkelmann und somit auch einer meiner ersten Werke von ihm. Das Buch basiert auf vielen, verschiedenen Charakteren und wirkt leider so als hätte es keinen Hauptprotagonisten. Wir bekommen Einblicke in die Ermittlungen, in die Entführungen sowie auch vom eigentlichen Täter. Die Gefühle der einzelnen Charaktere sind klar spürbar, jedoch wird viel hin und her geswitcht sodass das Gefühl vom roten Faden manchmal schwindet. Der Schreibstil von Andreas Winkelmann spricht mir eigentlich sehr zu. Es ist schnell und einfach geschrieben, so wie man es in einem Thriller gerne sieht. Die einzelnen Kapitelunterteilungen enden oft mit einem kleinen Chliffhänger, was bewirkt das die Spannung manchmal rausgezogen wird. Besonders am Anfang finde ich, das Spannung und Atmosphäre auf jeden Fall gegeben ist. Leider bleibt nicht dabei und zum Ende musste ich mich wirklich extrem durchbeißen. Ich hätte mir mehr Fokus auf einzelne Charaktere gewünscht. Mein Fazit von »Hast du Zeit?« ist daher sehr gemischt. Einerseits fand ich es zum Anfang hin mega spannend und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ab der Mitte wurde es wirklich schwer, man hat das Gefühl es dreht sich alles im Kreis und die vielen Charaktere machen es einem schwer am Ball zu bleiben. Winkelmanns Schreibstil hat mir sehr zugesagt daher wird es nicht mein letztes Buch von dem Autor sein.. Mal sehen was seine anderen Werke so

🩸🕰️  |  »"𝐇𝐚𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐙𝐞𝐢𝐭?"«
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4.5

Bereits nach den ersten Seiten war ich völlig in den Bann gezogen und somit ans Buch gefesselt. Mit einem tollen Schreibstil, kurzen Kapiteln und konstant hoher Spannung bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Andreas Winkelmann versteht es zu überzeugen und hält die ganze Story über den Wunsch des nicht aufhören wollen zu lesen dominant aufrecht, sodass ich diesen Thriller in kürzester Zeit beendet hatte, weil ich ihn nicht aus den Händen legen konnte. Die Unwissenheit, wieso jedes Opfer im einzelnen ausgesucht wurde, feuerte das Lesefieber noch einmal extra an und ich kam die ganze Zeit nicht auf das Ergebnis wie die Auflösung aussehen könnte. Dementsprechend habe ich auch das Miträseln und das im Dunkeln tappen genossen. Des Weiteren war das Lesen aus unterschiedlichen Perspektiven, auch aus der Sicht des Täters, zusätzlich genial. Ebenso wie am Ende alles zusammenläuft und aufgelöst wurde. „Hast du Zeit?“ ist temporeich, clever und mega spannend, womit Andreas Winkelmann genau meinen Thriller-Nerv getroffen hat. Happy reading! Jasmin ♡

Post image
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

3

Nicht meins. Ich fand es teilweise zu durcheinander, zuviele Zeiten und Schauplätze und wenig spannend.

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

3

Obwohl ich die Bücher von Andreas Winkelmann seit dem 1. Buch unheimlich gern lese, bin ich mit diesem Buch nicht so richtig warm geworden. Durch die vielen Protagonisten wurde keiner so wirklich dargestellt, mir fiel es dadurch schwer, eine Beziehung oder auch Sympathie zu entwickeln. Es war eher verwirrend, ständig fragte ich mich, „wer war das jetzt nochmal?“. Auch kam keine wirkliche Ermittlungsarbeit vor, alles fügte sich dann irgendwie zusammen. Auch der Täter und sein Motiv blieb vage, man hat schon verstanden, um was es geht, aber so richtig spannend ausgearbeitet war es meiner Meinung nach leider nicht. Das Thema an sich war wirklich gut, das Nachwort hat mir aber fast besser gefallen, als das Buch. Ich freue mich trotzdem auf den nächsten Band .

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

5

Auf dieses Buch habe ich mich wirklich gefreut, da ich Andreas Winkelmann als Autor sehr mag. Außerdem gefällt mir das Buch auch vom optischen her sehr gut. Bereits ab der ersten Seiten war ich in der Geschichte drin. Vom Anfang bis zum Ende war einfach eine konstant hohe Spannung vorhanden, sodass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig und fesselnd. Es wird aus verschiedenen Erzählsträngen erzählt, das mag ich immer sehr gerne. Zu Beginn waren es ziemlich viele Wechsel und man musste die verschiedenen Personen erst richtig einordnen. Das hat mich aber nicht gestört, ich konnte der Geschichte trotzdem gut folgen. Die Charaktere fand ich allesamt sehr interessant und authentisch. Besonders das etwas andere Ermittlerteam hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt hat das Buch alles was einen guten Thriller ausmacht, daher eine klare Leseempfehlung von mir.

Post image
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

2.5

Wer gibt mir jetzt meine Zeit zurück?

Zeit ist ja in der heutigen Gesellschaft ein Thema. Sobald im Supermarkt drei Kunden an der Kasse stehen wird nach einer zweiten Kasse gerufen – man wird im Auto überholt, weil man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält – es hat ja niemand mehr Zeit. Und um Zeit geht es auch im neuen Buch von Winkelmann. Doch leider konnten mich Thema und Geschichte nicht abholen. Wir haben hier mit Grotheer einen ehemaligen Bundestags-Polizisten, der von seiner Tochter angeheuert wird, eine Freundin zu beobachten, weil sie denkt, jemand sei hinter ihr her. Natürlich wird die Freundin ermordet und Grotheer muss den Fall lösen, auch wenn bereits das nächste Opfer, eine Schornsteinfegerin, entführt wurde. Für mich hat Grotheer nicht wirklich in das Buch gepasst, weil seine Ermittlungen meiner Meinung nach sehr schwach waren. Er war einfach der falsche für den Job. Und auch wenn dann Schornsteinfegerinnen, die für einen Kalender posiert haben, überlegen, wer ihrer Kollegin und Freundin etwas angetan haben könnte, musste ich doch sehr lachen, weil die Charaktere sich oft einfach nicht realistisch verhalten. Das Thema Zeit wurde von vielen gelobt, ich finde, dass es bis auf den Satz „Hast du Zeit?“ unzureichend im Buch thematisiert wird – abgesehen von wenigen Beispiele. Genial hingegen fand ich die Auflösung – nicht das wer, das fand ich nur okay, sondern das Wieso. Gruselige Vorstellung. Wie immer gut geschrieben, aber für mich eine Enttäuschung. Und wer gibt mir jetzt meine Zeit zurück?

Wer gibt mir jetzt meine Zeit zurück?
Hast du Zeit?: Thriller

Hast du Zeit?: Thriller

von Andreas Winkelmann

5

„Die Zeit – sie verrinnt uns zwischen den Fingern. Sie wird uns gestohlen. Wir verschwenden sie. Was, wenn jemand bereit ist, für dieses kostbare Gut zu töten?“

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen und ich kann es definitiv weiterempfehlen! 🥰 Ich war beeindruckt von den tiefgründigen Passagen und den authentischen Protagonisten. Die Protagonisten besitzen sowohl gute als auch schlechte Eigenschaften, was sie sehr realistisch und greifbar macht. Besonders fesselnd fand ich die Momente, in denen man als Leser die letzten Augenblicke der Opfer miterlebt. Diese Szenen waren sehr intensiv und eindringlich. Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Geschichte kam mir sehr kurzweilig vor. Mit einer wunderbaren Spannungskurve und der Erzählweise aus mehreren Perspektiven wurde die Geschichte vielschichtig und interessant. Obwohl es viele lose Fäden gab, fand ich es faszinierend, wie sie am Ende alle zu einem logischen Schluss zusammenliefen.

„Die Zeit – sie verrinnt uns zwischen den Fingern. Sie wird uns gestohlen. Wir verschwenden sie. Was, wenn jemand bereit ist, für dieses kostbare Gut zu töten?“
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

3

Idee ok, Umsetzung durchwachsen, insgesamt durchschnittlich

Michelle bittet ihren Vater, den Ex-Polizisten Lars Erik Grotheer, um Unterstützung als ihre beste Freundin Conny das Gefühl hat verfolgt zu werden. Der in die Jahre gekommene Grotheer beginnt „zu ermitteln“ und zieht die Aufmerksamkeit des Täters, der seit Jahren aktiv ist, ungewollt auch auf sich. Das erste Drittel des Buches war mir deutlich zu lahm, im Mittelteil nahm es dann etwas Fahrt auf. Worin sich Winkelmann in jedem Fall versteht, ist das Beenden der Kapitel mit einem Cliffhanger, der einen weiterlesen lässt, obwohl eigentlich kaum Spannung vorhanden war. Viele verschiede Erzählstränge, teilweise zu sehr unterschiedlichen Zeiten, haben anfangs etwas verwirrt und ergeben auch erst im letzten Drittel einen Sinn. Natürlich sollen die Erzählstränge vollumfänglich möglichst spät aufgelöst werden, in diesem Fall hat mir dies aufgrund der jeweiligen Inhalte jedoch lange den Lesespaß genommen. Hinzu kam zwischendurch auch ein Erzählstrang aus Sicht des Täters. Dieser hat mir persönlich gar nicht gefallen. Insgesamt eine für mich durchwachsene Story, die davon lebt, dass der Leser Gemeinsamkeiten der Opfer und deren Verbleib erfahren will, während für die „ermittelnden“ Familienangehörigen und Freunde in gefühlt jedem zweiten Kapitel eine neue Person der Hauptverdächtige ist.

Idee ok, Umsetzung durchwachsen, insgesamt durchschnittlich
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

3

Meine Liste wird immer länger! UND DEINE ZEIT LÄUFT AB.

Der Schreibstil dieses Buches ist wie immer leicht und flüssig. Man kommt schnell ins Buch rein wie bei jedem Winkelmann Buch. Die Handlungsstränge in diesem Buch waren mir aber diesmal etwas zu Wirr und auch teils zu schnell und zu viel. Es wechselte von Person zu Person obwohl es am Ende eigentlich nur 4 Hauptpersonen gab. Manche Namen wurden nur einmalig genannt und dann war damit auch bis zum Ende Schluss. Was mir etwas zu wirr war. Das Buch konnte mich nicht komplett überzeugen. Wenn jemand noch keinen Winkelmann gelesen hat würde ich diesen Thriller nicht als erstes Buch empfehlen da der Autor viele bessere Bücher hat. Dem Buch gebe ich 3 von 5 Sternen

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4.5

Die Bewertungen zu diesem Buch driften ja ganz schön auseinander - vom Flop bis zum Highlight ist alles dabei. Also mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich hatte es innerhalb kürzester Zeit gelesen. Das spricht ja für sich. Für mich ist ein Buch gut, wenn es mich während der Lesezeit gut unterhält bzw. bestenfalls wenn man zwischen den Leseabschnitten schon auf die nächste Lesesession hinfiebert. 😉

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4

Dieses Buch widmet sich der Zeit. Wir begleiten verschiedene Leute, die sich verfolgt fühlen und dann effektiv verschwinden. Erinnerungen und Erklärungen eines Mörders, ein paar Leute die sich auf die Suche nach den Verschwundenen machen und Grotheer, ein ehemaliger Polizist, welcher die Fäden zusammenträgt. Der Anfang liess mich nicht so begeistert zurück. Irgendwie dauerte es eine Weile bis der Funke übersprang. Für mich ist klar, dass alle Fäden zuerst gesponnen und erklärt werden müssen und alles seine Zeit braucht. Als es mich dann aber gepackt hat, ging es Schlag auf Schlag. Auch wenn die Tötungsmethode vorhersehbar war und auch grausig, ist der Thrill hier moderat. Es geht viel ums Ermitteln und Fäden verbinden, was bei mir manchmal einen Spannungsunterbruch erzeugte. Das Thema Zeit wird immer wieder auch in Form von Wortspielen aufgenommen und regt zum Nachdenken an. Dies fand ich interessant. Den Hund Jemand fand ich super und die Geschichte zu seinem Namen toll. Hier steht das Thema und nicht der Thrill im Vordergrund. Und wenn man die Tötungsart ausser acht lässt, wäre das Buch aus meiner Sicht auch als Ermittlungskrimi durchgegangen. Die Figuren sind in Ordnung, wuchsen mir aber (ausser Jemand) nicht wirklich ans Herz. Eine solide Geschichte, jedoch nicht das stärkste Buch des Autors. Es gibt aber viele Wirrungen zum Miträtseln und wird sicher vielen Lesern gefallen.

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

5

Spannend bis zum Schluss, kann es weiterempfehlen

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4

Rasant, spannend und am Ende für mich auch sehr emotional, machte „Hast du Zeit?" wirklich Spaß beim Lesen ! Die Charaktere die Andreas Winkelmann in seinem neuen Thriller zum Leben erweckt hat, waren sehr authentisch und toll umschrieben. Man konnte sich während des Lesens in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen, was es für mich, gerade am Ende des Buches so emotional gemacht hat. Der Fall an sich und auch die Thematik haben mir sehr gut gefallen. Es gab einige „Aha" Momente und auch Wendungen, die man so nicht kommen sah, wodurch das Buch stets eine hohe Spannung aufrecht erhalten konnte. Für mich ein rundum gelungener Thriller den ich euch definitiv empfehlen kann !

Post image
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4

"Hast du Zeit" ist ein spannender Krimi, ja Krimi, für Thriller wars mir doch etwas zu "unblutig" oder nicht genug beschrieben, der sich einem Interessanten Thema widmet. Zeit.. Die Opfer haben ihrem Mörder Zeit gestohlen und die will er sich nun wieder holen.. Sehr interessante Gedankengänge, die hin und wieder auch kurz innehalten und drüber nachdenken lassen. Die Charaktere haben mir gut gefallen. Besonders Grotheer, der über sich hinausgewachsen ist. Spannende Lektüre, ungeahnte Wendung und ein richtig guter Schluss.

Hast du Zeit?: Thriller

Hast du Zeit?: Thriller

von Andreas Winkelmann

5

🕧🕧🕧Hast Du Zeit. Ein wunderbares ebuch, was ich jedem von Euch liebevoll empfehlen kann.

🕐🕐🕐🕐🕐🕐🕐🕐🕐🕐🕐🕐🕐🕐🕐🕐 Rezension zu "Hast Du Zeit" von Andreas Winkelmann Totengut und Geistreich 😃 Maren arbeitet im Bestattungshaus Liefers. Sie ist mit für die Leichen zuständig. Als Jörn, der Bestatter, einen neuen Sarg vorbeibringt, bringt sie die Leiche in den Aufbewahrungsraum und begibt sich danach aufs WC. Eine Zeitlang ist es ruhig, aber auf einmal kratzt es sehr mysteriös an der Tür, sie bewegt sich etwas und eine grobe Stimme fragt: "Hast Du Zeit???" Maren erschreckt sich....dann.... WER steckt dahinter? Kann Maren ihm/ihr eventuell entkommen??? Gibt's eine Möglichkeit??? Auf mich wirkt es wirklich megaspannend. Dabei habe ich auch wahrlich zwischendurch den Atem angehalten. In der Kühlhalle fand ich es unendlich schön. Da kann man unendlich viel erleben in meinen Augen. Zwischendurch auch in Ruhe lesen, denke ich. Oben ist's ja manchmal warm. Da da ja wenige hinkommen. Wir sind ja alle individuell veranlagt. Haben ein gewisses etwas in uns. Talente. Ich schwäerme jetzt noch sehr davon. Und bin hellauf begeistert. Jedem von Euch kann ich es wirklich sehr liebevoll ans Herz legen. Die Stimme wartet sehnsüchtig auf Euch....Kommt ihr mit? BITTE, BITTE, BITTE. ....denn die Uhr tickt...... 🕧🕧🕧🕧🕧🕧🕧🕧🕧🕧🕧🕧🕧🕧🕧🕧🕧

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

2.5

Naja..

Also mich überzeugte es leider nicht so wie erhofft und aus vielerlei Rezensionen ersichtlich! Mir waren viel zu viele Personen involviert, welche nur kurzweilig waren und für mich dadurch viel zu viele für Verwirrungen insgesamt auftraten. Es kam mir immer mehr wie kleine Kurzgeschichten vor und es ergab sich einfach kein richtiger Lesefluss. Ich fand die Idee der Geschichte plus Umsetzung leider zu wirr! Schade. Schreibstil überzeugt!

Hast du Zeit?: Thriller

Hast du Zeit?: Thriller

von Andreas Winkelmann

5

Rezi folgt nach erscheinung

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

3.5

Klar hab ich Zeit!

Ein recht ruhiger Thriller (für meine Verhältnisse), der aber keineswegs schlecht ist! Man hat einen wirklich angenehmen Lesefluss durch den einfachen Schreibstil. Die Story ist wirklich gut und hat mich gepackt, und ich mag Grotheer und Jemand! Es ist ein Thriller ohne große / krasse Gewalt, ein Thriller mit ruhigen Stellen und spannenden Zwischen-Kapiteln. Die Spannung nimmt mal zu mal ab, ist aber immer vorhanden. Da ich persönlich "krassere" Sachen lieber habe, ist es kein Highlight für mich. Habe den Roman dennoch sehr gerne gelesen!

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4

Zeit kann man sich nicht zurück holen. Oder?

Der erste Teil des Buches zog sich etwas. Zwar ist der Schreibstil toll und ich kam schnell voran, aber zu Beginn passiert erstmal nicht viel, außer, dass Menschen verschwinden. Ab etwa der Hälfte nimmt die Geschichte dann aber Fahrt auf und ich konnte es kaum und später dann gar nicht mehr aus der Hand legen. Durch Einblicke in die Sicht des Täters kann man nach und nach erschließen, was das ganze soll und wie alles zusammenhängt.

Hast du Zeit?: Thriller

Hast du Zeit?: Thriller

von Andreas Winkelmann

5

Grandios, Rezension folgt bald

Hast du Zeit?: Thriller

Hast du Zeit?: Thriller

von Andreas Winkelmann

3.5

"Hast du Zeit?" "Alles ist fremdes Eigentum, nur die Zeit ist unser. Dieses so flüchtige, so leicht verlierbare Gut ist der einzige Besitz, in den uns die Natur gesetzt hat, und doch verdrängt uns daraus, wer da will." Ich hatte zu Beginn meine Schwierigkeiten mit der Geschichte, da ich es gewohnt war mich mit Hilfe eines Protagonisten durch das Buch zu hangeln. Das war hier nicht möglich, da die einzelnen Kapitel aus Sichten verschiedener Personen geschrieben sind, Opfern, Angehörigen, dem Täter. Man wusste also anfangs nie, liest man jetzt aus der Sicht eines Opfers oder eines Angehörigen. Die des Täters war doch leicht erkenntlich. Die Geschichte mit dem Thema war an sich egtl ziemlich genial, daher hab ich auch weitergelesen :) Zum Schluss haben sich auch die Fäden zusammengefunden, aber bis zur Hälfte des Buchs fand ichs leider nicht sehr spannend 😅 Ich werde mich mal noch an anderen Thrillern ausprobieren 😁📚

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4

Lässt sich gut lesen. Spannungskurve sehr gelungen, aber sehr viele Charaktere

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

3

Titel: Hast Du Zeit ⭐⭐⭐⭐ Genre: Thriller ⭐⭐⭐⭐ Buch Cover: ⭐⭐⭐ Die Geschichte: ⭐⭐⭐⭐ Die Charaktere: ⭐⭐ Schreibstil: ⭐⭐⭐ Spannung: ⭐⭐⭐ Weiterempfehlung? 🤔

Andreas Winkelmann gehört zu meinen Liebsten Thriller Autoren, doch mit diesem Buch hatte ich mich echt schwer getan. In diesem Buch kommen viele Charaktere vor.... Hatte dadurch Schwierigkeiten eine Bindung zu ihnen aufzubauen. Wenn Du genau so wie ich, Schwierigkeiten mit vielen Charakteren im Buch hast, dann ist dieses Buch eher nichts für dich. Anfangs war dieses Buch gar nicht bis kaum spannend. Erst in den letzten 100 bis 120 Seiten kam richtig Fahrt auf. Das kenne ich von Herrn Winkelmann anders. Meine absolute Empfehlung sind daher diese Bücher von ihm: Blinder Instinkt Tief im Wald unter der Erde Das neuste Werk ist daher meiner Meinung nach "kein Muss". Aber dennoch freue ich mich weitere Rezensionen zum Buch zu lesen. Denn wir wissen ja alle... Geschmäcker sind verschieden.

Titel: Hast Du Zeit ⭐⭐⭐⭐

Genre: Thriller ⭐⭐⭐⭐

Buch Cover: ⭐⭐⭐

Die Geschichte: ⭐⭐⭐⭐

Die Charaktere: ⭐⭐

Schreibstil: ⭐⭐⭐

Spannung: ⭐⭐⭐

Weiterempfehlung? 🤔
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

5

Das war einfach mega - sowohl vom Thema her als auch von den Charakteren 😱 Charles Rettinghaus hat es mir an den gruseligen Stellen wahrlich eiskalt den Rücken runterlaufen lassen. Mich hatten es besonders die Vergangenheitssequenzen des Antagonisten angetan. Mehr von den Figuren will ich gar nicht verraten außer das sie mich an vielen Stellen wieder so berührt haben und ich sie wieder mal nicht verlassen wollte 🫶 Nochmal: das Hörbuch kann ich uneingeschränkt empfehlen. Es war so intensiv gelesen 🤩 Für mich ist Andreas Winkelmann einfach einer der besten deutschen Thrillerautoren 🥰

Hast du Zeit?: Thriller

Hast du Zeit?: Thriller

von Andreas Winkelmann

3

Der Titel ist Programm

Spannende Story, aber der Satz „Hast du Zeit?“ kommt mir langsam aus den Ohren. Er wird so oft wiederholt, dass ich manchmal das Gefühl hatte der Hörbuchsprecher leidet unter Tourette. 😵‍💫

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

5

** Was ist unsere Zeit wirklich wert? **

Dieses Buch hat mich seit Langem wieder richtig in den Bann gezogen. Anfangs war ich skeptisch – die Vielzahl der Handlungsstränge und Charaktere wirkte zunächst verwirrend, und ich fragte mich, wohin die Reise gehen soll. Doch Seite um Seite entfaltet sich die Geschichte und die einzelnen Puzzleteile fügen sich meisterhaft zusammen. Es störte mich dabei keineswegs, dass einige Charaktere nur flüchtig beleuchtet werden. Im Gegenteil, diese gezielte Ungewissheit trägt zur düsteren Atmosphäre bei. Der Täter, ein skrupelloser Meister der Manipulation, treibt ein perfides Spiel mit der Zeit – und mit jedem der Figuren. Die Spannung baut sich unaufhaltsam auf, bis sie fast unerträglich wird. Für mich ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung!

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

3.5

Solider Thriller

"Hast du Zeit" war mein erstes Buch, bzw. in diesem Fall Hörbuch, von Andreas Winkelmann. Cover und Leseprobe hatten mich direkt neugierig gemacht und auch wenn mich dieser Thriller nicht vollends überzeugt hat, kann mir gut vorstellen, noch weitere Bücher Autors zu lesen oder zu hören. Gut gefallen hat mir, dass der Plot düster, spannend und temporeich startet und der Spannungsbogen auch über die weiteren Kapitel beinahe konstant aufrecht erhalten wird. Hörbuchsprecher Charles Rettinghaus brachte die Atmosphäre dieses Thrillers zudem äußerst gut rüber, sodass die ein oder andere Szene für Gänsehaut sorgte. Die Perspektivwechsel boten einen Einblick in die einzelnen Charaktere, darunter auch in die wirre Gedankenwelt des Killers. Normalerweise finde ich die Sichtweise eines jeweiligen Antagonisten immer wahnsinnig interessant, weil ich dieses beklemmende Gefühl beim Lesen/Hören mag (verrückt, ich weiß). In dem Fall empfand ich die Kapitel, welche aus Tätersicht erzählt wurden, jedoch als zunehmend anstrengend, auch weil seine Beweggründe für mich kaum nachvollziehbar waren. Die übrigen Charaktere waren zwar recht gut gezeichnet, allerdings hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. Womöglich lag es einfach an der Vielzahl der Figuren, dass diese eher oberflächlich blieben und sich hier keine wirkliche "Bindung" einstellen wollte. Die Idee hinter der Story und die spannenden Elemente mochte ich sehr. Allerdings wurde ich mit der Erzählstruktur und den vielen Charakteren nicht warm, was dann doch zunehmend das Hörvergnügen gemindert hat. "Hast du Zeit" ist definitiv kein schlechter Thriller, nur wollte bei mir nicht so recht der Funke überspringen.

Solider Thriller
Hast du Zeit?: Thriller

Hast du Zeit?: Thriller

von Andreas Winkelmann

4

Packender Thriller mit tollen Charakteren

Du stiehlst meine Zeit, ich stehle dein Leben -Rezensionsexemplar- . Genre: packender Thriller mit privater Ermittlungsarbeit & wechselnden POV's & immer mal wieder Rückblicke in die Kindheit des Killers. . Setting: Ein pensionierter Polizist wird von seiner Tochter gebeten auf dessen Bekannte aufzupassen, doch schwupps ist diese tot. Nun verschwindet auch noch seine Tochter & er trifft auf Lilly deren Lebensgefährtin entführt wurde. Hängen die Fälle zusammen & gibt es vielleicht noch mehr? . Die Figuren haben mich so gepackt & ich musste unbedingt weiterlesen. Der Tod einer der Hauptfiguren fand ich mega schade, hätte gerne ein anderes Ende gegönnt. Die Idee der Geschichte ist genau meins, für mich hätte es ruhig noch etwas mehr "Entführungsszenen" für die Spannung geben dürfen, aber auch so ist das Buch als Thriller sehr gelungen. . Schnapp dir deinen Kaffee & lass dir etwas Zeit stehlen, es lohnt sich.

Packender Thriller mit tollen Charakteren
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4.5

Ein typischer Winkelmann: spannend und tragisch

Zeit…. Zeit ist eine schwierige Sache. Habt ihr Zeit? Meiner Empfindung nach hat heutzutage niemand mehr Zeit. Wir sind gestresst, stehen unter Druck und sind genervt weil uns im Alltag immer die Zeit fehlt. Wir sollten öfter innehalten und uns die Zeit nehmen für Dinge die wir gerne haben, Hobbys die wir gerne machen und Menschen die uns etwas bedeuten. Verlorene Zeit können wir uns nicht mehr zurück holen….. Oder doch? Genau darum geht es im neuen Thriller von Andreas Winkelmann. Eine spannende Geschichte rund um die Zeit. Mehr oder weniger Sympathische Protagonisten die wir begleiten zeigen das wir alle mit der Zeit kämpfen und das in unterschiedlichster Hinsicht. Und jetzt bevor ihr dieses Buch selbst lest fragt euch selbst: Habt ihr Zeit? Denn die Zeit werdet ihr brauchen denn Winkelmann fesselt seine Leser erneut auf die Couch! In diesem Sinne Passt auf euch auf und behaltet die Zeit im Blick ⏳

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

5

Sehr spannend und verstörend. Besonders die Kapitel aus der Vergangenheit des Mörders fand ich grandios.

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

3.5

Hast du Zeit?

Die Geschichte an sich ist gut; konnte mich dennoch nicht zu 100% abholen, da einzelne Erzählstränge wirr und langatmig waren. Die Spannung ebbte somit immer wieder ab. Es war mein erstes Buch von Andreas Winkelmann. Ich hoffe, es gibt bessere Bücher von ihm. Ich bleib dran.... Die Schreibweise ist leicht und flüssig.

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4.5

"Tief im Wald und unter der Erde", gehörte zu meinen ersten Büchern des Autors. Unangefochten ist es bis Dato mein Lieblingsbuch von ihm. Die nachfolgenden Thriller haben mir zwar gut gefallen, waren aber nicht herausragend. Keins konnte mich atmosphärisch nochmal so packen. Nachwievor habe ich aber große Hoffnung, dieses Gefühl nochmal zu erleben und "Zeit" dafür hätte ich. :-) 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: Meine Liste wird immer länger … Darauf stehen Menschen. Menschen wie du. Ihr alle habt mir etwas genommen. Ihr wisst es nicht, aber ich werde euch finden. Euch jagen, ohne Gnade. Du fragst dich, warum? Genau das ist das Problem. Ihr alle seid achtlos, rücksichtslos. Und dafür müsst ihr bezahlen. Mit dem Kostbarsten, was ihr habt. Auch du könntest auf dieser Liste stehen, ohne es zu wissen. Und deine Zeit läuft ab … 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: Kaum angefangen, war ich schon sehr euphorisch, dass es dieses Mal klappen könnte, mit dem Wunsch an o.g. Lieblingsbuch heranzukommen. Die ersten Szenen empfand ich als sehr atmosphärisch, weswegen ich auch gleich in der Story angekommen war. Ich liebe es aus der Sicht des Täters zu erfahren und auch, wie das Opfer sich in der gleichen Szene fühlt. Als Ermittler haben wir u.a. den Herrn Grotheer, Vater von Nadine. Ihre Freundin und gleichzeitig Arbeitskollegin ist plötzlich tot. Das komische daran ist, dass genau sie aber zuvor noch davon gesprochen hat, sie würde verfolgt. Habe ich schon erwähnt, Stalkingszenen sind meine? Einfach Gänsehautmomente! Genauso gerne mochte ich auch Nadines Vater. Diese Alleingänge bringen einfach Schwung in die Bude. Die Spannung bleibt durchweg auf einem hohen Niveau, denn immer wieder verschwanden Leute. Und die hatten nichts gemein, geschweige denn  miteinander zu tun. Jetzt kommt der Titel ins Spiel, - "Hast du Zeit?". Darum geht es und ich fand es toll. Das Ende kam für mich überraschend, hatte ich zuvor nicht erahnt. Abschließend kann ich also sagen, wenn ich es mit meinem Lieblingsbuch des Autors vergleiche, war es ganz nah dran, am Gefühl, was ich damals schon beim Lesen hatte. Übrigens erklärt der Autor in seiner Danksagung, dass Zeit etwas ist, was man nicht besitzen - und somit auch nicht verschenken kann. Man kann aber Zeit verbringen, z.B. mit seinen Liebsten oder mit einem tollen Buch. 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Lieber Herr Winkelmann, vielen Dank, es war mir eine Ehre, Zeit mit diesem Buch verbringen zu dürfen. Es hat mir großen Spaß gemacht. 4,5☆

Post image
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

2

Story lau, Figuren ohne Tiefgang

Von Andreas Winkelmann bin ich wirklich besseres gewöhnt. Bis diese Geschichte überhaupt erstmal in Gang gekommen ist, war sie für mein Empfinden zu zwei Dritteln schon vorbei. Besonders gestört haben mich tatsächlich vor allem die beiden Hauptcharaktere Lars & Lilly: Lars, ein Misanthrop wie er im Buche steht (was der Autor nicht müde wird anhand dutzender Beispiele zu betonen), der nach etlichen Jahren den Kontakt zu seiner mittlerweile erwachsenen Tochter beleben will. Der ehemalige Bundestagspolizist wirkt hier wie ein müder Abklatsch eines grummeligen, kauzigen Ex-Cops, der am liebsten einfach seine Ruhe haben will. Lilly, die junge Fotografin, die in dieser Geschichte auf der Suche nach ihrer entführten Lebensgefährtin ist, wird mit einigen Traumata geradezu überhäuft: im Kinder- & Jugendheim aufgewachsen, Gewalt & Häme ausgesetzt, missbraucht, mit Homophobie konfrontiert. Sie wird so nachdrücklich als Schwächling & Opfer dargestellt; die Versuche, sie als starke Frau zu charakterisieren, die ihre Vergangenheit hinter sich lässt, scheitern kläglich. In nahezu jedem Kapitel scheint sie kurz vor dem Nervenzusammenbruch zu stehen. Keine Figur hatte Tiefgang & hat bei mir Mitgefühl oder Sympathie ausgelöst. Vieles wird einfach nur oberflächlich abgehandelt, wie eine in den Raum geworfene Info. Die Erzählweise mit Unterbrechungen aus der Sicht des Täters waren eher konfus & unübersichtlich, als der Geschichte dienlich. Allein dem passablen Ende sind die Sterne anzurechnen.

Story lau, Figuren ohne Tiefgang
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4

Guter Thriller.

Der neue Thriller von Winkelmann konnte mich, wie alle seine Bücher, wieder richtig gut unterhalten. Bei den ersten 100 Seiten hat sich bei mir auch direkt so ein unbehagliches Gefühl eingestellt, was immer für einen guten Thriller bei mir zeugt. Inhaltlich will ich eigentlich gar nicht so viel dazu sagen, weil ich auch nichts voraussehen konnte und nichts spoilern will.

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4.5

Hoffentlich hast du Zeit für dieses Buch!

„Hast du Zeit“ war mein erstes Buch von Andreas Winkelmann und definitiv nicht mein letztes. 😅 Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Kurze Kapitel und durchgehend Spannung…was will man mehr von einem Thriller. 😊 Und es sieht sogar noch cool aus mit dem Farbschnitt und dem leicht glänzendem Cover. 😎 Auch wenn ich anfangs etwas skeptisch war ob mir die handelnden Charaktere gefallen, hat sich diese Skepsis doch irgendwann gelegt und ich habe total mit ihnen mitgefiebert. 😅 An sich hat mir auch die thematische Behandlung der „Zeit“ in diesem Buch gut gefallen, sowie der Ansatz und die Umsetzung…aber zum Ende hin war dann auch gut irgendwie. 😀 Deshalb einen halben Stern Abzug, aaaaber insgesamt wirklich ein richtig starkes Buch. Sehr zu empfehlen und ich werde mir jetzt auf jeden Fall noch weitere Bücher von Andreas Winkelmann angucken. 😅

Hoffentlich hast du Zeit für dieses Buch!
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

2

Diesmal nicht spannend

Ein interessanter Thriller mit einer super Idee, aber blassen Figuren und eher weniger spannenden Handlung. Zumindest der Täter überrascht.

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4

Sehr interessanter Thriller. Am Anfang bisschen langweilig und es zieht sich. Aber es wird besser. Trotzdem keine 5 Sterne da es für mich nicht besonders spannend war.

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

3

Optisch ist das Buch wirklich ein Hingucker. Der Klappentext klang vielversprechend. Aber irgendwie hat es nicht gepasst zwischen mir und den vielen Namen. Abgesehen von Niemand, hat mich keine Figur abgeholt. Ständige Wiederholungen aus der Vergangenheit. Ständig neue Verdächtige. Spannung kam hier und da mal auf, aber das war mehr die Ausnahme und nicht die Regel. Die vielen guten Bewertungen sind für mich das größte Rätsel. Das war mein zweites Buch des Autors. Dabei werde ich es jetzt auch belassen. Kann man lesen, aber man verpasst nichts, wenn man es lässt.

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

5

Wieder ein tolles Werk von Andreas Winkelmann bei dem sich mir auch mal wieder die Frage gestellt hat wo der immer seine Ideen hernimmt 😄 Brr wie krank der Täter wieder war. Und wie gut Andreas wieder aus dessen Sicht geschrieben hat.Das ist eine der Dinge die ich an dem Autoren genial finde. Genauso wie er es immer schafft dass man, in dem Fall mit Lili und Grotere,hofft und leidet und schwitzt. Was mir zusätzlich richtig gut gefallen hat, war dass er in diesem Werk das Thema Zeit aufgenommen hat. Eine Sache über die sich zu viele Menschen keine Gedanken machen und erst dann wach werden wenn es zu spät ist. Denn Zeit ist das einzige das uns wirklich gegeben ist. Der Farbschnitt des Buches ist auch richtig schön geworden. Tolle Idee lieber Andreas 👍

Post image
Hast du Zeit?: Thriller

Hast du Zeit?: Thriller

von Andreas Winkelmann

4

"Meine Liste wird immer länger … Darauf stehen Menschen. Menschen wie du. Ihr alle habt mir etwas genommen. Ihr wisst es nicht, aber ich werde euch finden. Euch jagen, ohne Gnade." ❓ Highlight oder Zeitverschwendung❓ 📖 Hast du Zeit? ✍🏽 Andreas Winkelmann 📚 Rowohlt 📚 eBook Rezensionsexemplar von netgalley Erscheinungstermin: 25.06.2024 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 Eine Serie an ungeklärten Vermisstenfällen beschäftigt die Ermittler. Die Opfer könnten unterschiedlicher nicht sein. Junge Frauen, deren Verschwinden erst Tage später auffällt, ein Kurierfahrer, dessen Lieferwagen einsam stehen bleibt auf einem Feldweg, eine Kassiererin, die Opfer wird auf dem Heimweg... Desweiteren fühlen sich Menschen beobachtet, gestalked. Eine junge Frau stirbt auf der Flucht vor ihrem Entführer. Die Freundin hatte sich schon Sorgen wegen dem Stalking gemacht und ihren Vater, einen pensionierten Beamten der Bundestagspolizei mit Nachforschungen beauftragt. Er ermittelt seiner Tochter zu Liebe. Warum sieht niemand den Zusammenhang zwischen den Taten? Gibt es einen? 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Der neue Winkelmann Thriller ist für mich quasi Pflichtprogramm. Seine Bücher finde ich immer ziemlich gut, außerdem finde ich, dass der Autor ein gutes Gespür für den Zeitgeist, für Themen die gerade trenden hat. Auch mit diesem Buch, in dem es neben dem Serienmörder-Fall zudem auch um die Vergänglichkeit und die sinnvolle Nutzung der Zeit geht, beweist Winkelmann ein gutes Gespür für den "Zeit"-Geist. Die Geschichte ist stets unterbrochen von wirren Einschüben aus Tätersicht. So erfährt der Leser mehr über die Hinter- und Beweggründe. Diese sind jedoch erst gegen Ende des Buches so weit strukturiert, dass man das ganze Bild vor Augen hat. Die vielen Andeutungen zum Thema Zeit, Zeitverschwendung und relativer Zeitwahrnehmung fand ich großartig und spitzen sich zum Ende hin zu, zu einem großen Ganzen. Dennoch fand ich die Geschichte an sich, die Beweggründe des Täters schon sehr speziell und schwer nachvollziehbar. Die ein oder andere Szene war so beschrieben, ich danach nur Fragezeichen im Kopf hatte und mich fragte, was ich da gerade gelesen habe 🤷🏽‍♀️ Ich gebe 4 von 5 Sternen, einfach weil mich dieser Fall nicht so sehr erreicht hat, wie andere Bücher von Andreas Winkelmann. Dennoch ein solider Thriller, den man durchaus weiterempfehlen kann.

Post image
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4

Schande über mein Haupt, dass ich dieses schöne Büchlein erst ein Tag nach dem Release gepostet hab. Aber ich hatte, passend dazu, einfach keine Zeit. Aber halt so wild, gab ja genug andere. Sodele, was hat es sich den jetzt nun mit dieser Zeit auf sich? Das war die Frage, die Zeitnah beantwortet werden musste. Ich hatte am Anfang ein wenig meine Problemchen in die Story reinzukommen, der berühmte Funke sollte einfach nicht überspringen. Aber je mehr ich in die Geschichte eintauchte, umso mehr hat sich mich dann auch schlussendlich gepackt. Mit den Charakteren war es ähnlich, zu Anfang hätte ich nicht gedacht, dass sie mir schlussendlich so gut gefallen. Quasi wie wenn man neu ist und die Gang kritisch betrachtet und dann nachdem ersten „beschnuppern“ feststellt „Hey, die sind ja alle richtig cool“. Beschnuppern, gutes Stichwort! Es gab noch „Jemand“ den ich sofort ins Herz geschlossen hab. Allgemein wurde die Story nach dem holprigen Start richtig gut und vor allem durchgehend spannend erzählt. Der Name ist hier Programm, ständig wird das Thema Zeit aufgegriffen, genervt hat es zwar nicht, aber viel öfters hätte es nicht sein dürfen. Die Auflösung und das Ende haben mir dann besonders gut gefallen, richtig stark einfach. Alles in allen hat mir „Hast du Zeit?“ definitiv nicht meine Zeit gestohlen. Im Gegenteil, sie war sehr gut in die Geschichte investiert.

Post image
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4.5

Spannender Thriller mit überraschendem Ende

Am Anfang des Buches lernen wir drei Personen kennen, die recht schnell einem Verbrechen zum Opfer fallen. Immer werden sie gefragt: „Hast du Zeit?“. Dich was haben sie alle gemein? Warum die Frage nach der Zeit? Immer wieder kommen neue Aspekte und Personen dazu und lassen einen streckenweise verwirrt zurück. Ich fand das Buch super kurzweilig und die Story sehr unterhaltsam. Die Spannung geht etwas verloren, da in so kurzer Zeit immer neue Personen dazu kommen und eine kurze neue Story erzählt wird. Am Ende passt alles zusammen, aber da sich die Auflösung bis auf die letzten paar Seiten zieht geht durch die ständigen neuen Personen die Spannung etwas verloren. Dennoch ein sehr gelungener Thriller. Empfehlenswert!

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

4.5

Das Buch hat mir sehr gut gefallen kurze Kapitel und spannend das man das Buch kaum aus der legen konnte. Der Schreibstil des Autors gefällt mir auch sehr.

Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

5

⏳❔🤯

Von der ersten bis zur letzten Minute hat mich der neue Thriller von Andreas Winkelmann in seinen Bann gezogen. Durch geschickte Perspektivwechsel und verschiedene Blickwinkel wird die Spannung kontinuierlich aufgebaut. Der lebendige Schreibstil sorgt dafür, dass die Charaktere und Schauplätze vor dem inneren Auge zum Leben erwachen. Dabei ist die Geschichte nicht nur fesselnd und mitreißend, sondern regt auch zum Nachdenken an, da sie tiefere Fragen über Zeit, Moral und menschliche Abgründe aufwirft. Auch wenn anfangs vieles etwas verwirrend scheint, fügt sich am Ende alles genial zusammen. Für mich war es ein Highlight!

⏳❔🤯
Hast du Zeit?

Hast du Zeit?

von Andreas Winkelmann

5

Deine Zeit läuft ab...

Endlich ein neues Buch von Andreas Winkelmann! Da ich es schon lange vorbestellt hatte, konnte ich es gleich am Erscheinungstag in meinen Händen halten und beginnen zu lesen. *.* Das Buchcover finde ich mal wieder wahnsinnig toll gelungen. Der Ausschnitt der Sanduhr erinnert mich gleichzeitig auch an einen großen Bluttropfen. Und das im Zusammenspiel mit dem rotem Farbschnitt, macht das Buch für mich zu einem absoluten Hingucker. Ich liebe den Schreibstil von Andreas Winkelmann. Ich finde, er hat einfach ein großes Talent dafür die Leser/innen sofort im Buch gefangen zu nehmen. Ich für meinen Teil hab das Buch innerhalb von zwei Tagen regelrecht eingeatmet. Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Das die "großen" Kapitel nochmals in "kleinere" Kapitel eingeteilt sind fand ich sehr toll. Somit hat man nicht das Gefühl, dass sich ein Kapitel ewig zieht. :) Für mich als absoluter Winkelmann-Fan kann ich nur eine klare Leseempfehlung aussprechen. Ich wäre jetzt auch schon bereit für ein neues Buch von Andreas. 🤭

Deine Zeit läuft ab...
Beitrag erstellen