Hannibal: (Hannibal Lecter) (Hannibal Lecter, 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Zu Beginn hatte ich echt Mühe in die Geschichte rein zu kommen. Kann daran liegen das ich den 1. Teil nicht gelesen hab und die Geschichte des Filmes nur grob kenne. Nach so 200 Seiten wurde es dann besser und kurz darauf wurde es dann aufeinmal echt spannend. Wenn man sich durch die ersten Seiten durchkämpft lohnt es sich auf jeden Fall

Klare Leseempfehlung 🖤
" die Leser wollen nur wissen, ist es so gut wie 'das Schweigen der Lämmer '. Nein, dieser Roman ist nicht so gut. er ist besser." - Stephen King Und da kann ich nur zustimmen. Nicht eine Seite war langweilig. Die Kapitel fliegen regelrecht dahin. Man ist teils erschüttert und teils hingerissen von Dr. Hannibal Lecter und seiner brutalen Eleganz sowie seinem Charme.
…ein Muss! 👍🏼 …gehört zu „Schweigen der Lämmer“ und „Roter Drache“!
Toller Thriller mit richtig gut ausgearbeiteten Charakteren
Wieder steht Clarice Starling im Fokus des Buches. Und auch wenn ich sie ein wenig mehr leiden konnte als in "Das Schweigen der Lämmer", war sie mir auch hier nicht sonderlich sympathisch. 🙈 Aber auch hier war das egal. Denn das Buch strotzt, wie auch der Rest der Reihe, vor unglaubliche gut ausgearbeiteten Charakteren. Dazu ist das Buch einfach nur gut geschrieben und wieder richtig spannend. 🤯 Besonders toll fand ich es, dass Hannibal auf freiem Fuß ist und seine Genialität dafür verwendet, auch frei zu bleiben. Nachdem hier nicht nur das FBI hinter Hannibal her ist, sondern auch Mason Verger eine alte Rechnung begleichen möchte, habe ich mich die ganze Zeit gefragt, wer das Rennen denn machen wird. Schafft es Verger seine grausamen Pläne umzusetzen oder ist es das FBI, das Hannibal als erstes findet? Oder ist am Ende Hannibal der Gewinner in diesem tödlichen Spiel? 🤯 Ein Buch, das bis zur letzten Seite spannend ist. Dieses Buch ist, wie eigentlich die ganze Reihe, auf jeden Fall ein Muss für jeden Thriller-Fan. 😊 Eure Licey ☘️

Alles in allem sehr solide, teilweise etwas langatmig ☺️
Also an sich hat mir das Buch sehr gut gefallen ☺️ Hier und da ist die Geschichte etwas langatmig aber grade das letze Drittel des Buches ist sehr spannend. Das Ende hat mich etwas überrascht, da ich die Filme schon kenne und das Ende des Buches doch sehr vom Filmende abweicht.😅
Auch ein gutes Buch ✨
Diese Geschichte knüpft offenbar nahtlos an das Schweigen der Lämmer an, was ich vor einigen Jahren gelesen hatte. Ich hatte aber keinerlei Schwierigkeiten wieder in die Story zu finden 📖✨ Zwischendurch war es manchmal etwas verwirrend durch die unterschiedlichen Settings und Charaktere, aber ich konnte trotzdem der Handlung gut folgen 🥸 Lediglich das Ende empfand ich als sehr überraschend und ich war mir anfangs nicht sicher, ob ich richtig gelesen hatte 😄 Alles in allem eine gute Geschichte 📖🛋️🩶
Naja
Das Schweigen der Lämmer liegt bei mir lange zurück, deswegen sind die Erinnerungen vage. Hannibal hat ein paar wenige schaurige Momente, ansonsten aber, gerade am Ende nur noch für Kopfschütteln gesorgt. Ich habe mir doch etwas mehr Spannung versprochen.
Wow dieses Buch war verstörend, unglaublich gut und so ganz anders als der Film.
Auch der letzte Teil war ein Genuss, auch wenn ich einen bestimmten Aspekt des Endes nicht wirklich nachvollziehen kann und er mir unsinnig erscheint. Daher nur 4 Sterne. Ich möchte keine Spoiler droppen, daher lest und entscheidet selbst, was ihr davon haltet.
3 ⭐
Bin sehr schwer reingekommen und mir hat auch ein wenig der Spannungsaufbau gefehlt. Evtl war ich aber einfach noch zu hyped von "Das Schweigen der Lämmer". Zum Ende hin deutlich mehr Spannung, aber ob ich das Ende jetzt gut oder schlecht fand... da muss ich noch darüber nachdenken. 🫣😬
bruder was
die ersten 180 seiten ca. waren ziemlich mid der rest hingegen wieder absolut top. ABER (spoiler alarm) das ende???? sorry??? ich bin irgendwo falsch abgebogen??? also ein cooles ende ja aber mir fehlt der part wo ich sehe wie hannibal sie einer gehirnwäsche unterzogen hat also wie kann die olle auf einmal mit dem zusammen sein? und beim romantischen dinner ein bisschen hirn verspeisen? also ja als twist oder als bruch macht es total sinn aber die ausführung da hat mir etwas gefehlt
Sehr detaillierte Beschreibungen zu den Orten und den Personen. Etwas langatmig, die letzten 100 Seiten waren sehr spannend. War OK aber kein Highlight.
Sehr sehr gutes Buch😍
Ich habe lange mit mir gerungen, so eine schlechte Bewertung zu vergeben, weil ich es generell ungerne tun, denn gelesene Bücher entsprechen auch Lebenszeit. Aber ich denke es ist berechtigt. Die Geschichte hatte für mich kaum Spannung. Einen sehr langen Anfang, ein doofes Ende. Die Charaktere scheinen sich an die Erwartungen der Leser angepasst zu haben, nur das ich keinen netten, sympathischen Lecter wollte. Ich hätte ihn zu Grunde gehen lesen, ohne groß auf die Mitleidsnummer gehen zu müssen. Leider hat der Autor sich das wohl nicht mehr getraut ? Vielleicht hat er es auch von Anfang so geplant, ich möchte ja nichts unterstellen. Aber ich fand es langweilig. Zu einfach.
Unfortunately, the intense examination of Hannibal's character actually strip him of any mystique. The end result is horrible, wish I'd stopped reading after Silence of the Lambs.
Zwischen durch leider Seiten lang Langeweile …. Zwischen durch abgebrochen aber wenn es spannende Stellen gibt sind sie der Hammer und so unverhersehbar und krank …. Muräne …. Schweine …. Das Ende ?
Die beste Reihe, die je geschrieben wurde, mit Abstand!
Ich persönlich habe mir mehr von diesem Buch gewünscht. Wäre der einschläfernde mittlere Teil nicht gewesen, hätte es mehr Sterne gegeben. Meinung: Fängt schon sehr spannend an. Starling wird wieder als starke, jedoch auch vorlaute FBI-Agentin dargestellt. Ich finde diese Frauenrolle sehr passend für dieses Buch. Die eher positiven Emotionen von Hannibal gegenüber ihr, lassen ihn nicht mehr allzu gefühllos wirken. Hingegen wird Mason als absoluter Arsch dargestellt. Er misshandelt Kinder psychisch und keiner der es mitbekommt kümmert sich darum. Der zweite Teil "Florenz" irritiert mich. Ich kann keinen Zusammenhang erkennen, was die Geschichte von Rinaldo Pazzi mit der eigentlichen Thematik des Buches zu tun hat. Die Schreibart in Kapitel 21, in der der Leser persönlich angesprochen wird, gefällt mir sehr gut. Es gibt diesem 2ten Teil eine neue Spannung. Denn ansonsten wurde dieser Teil sehr in die Länge gezogen. Nach dem einschläfernden zweiten Teil, wird es im dritten Teil nur mäßig spannender. Endlich - das vierte Kapitel hat mich wieder erweckt!! Die Planung von Mason, Hannibal zu töten, ist wahrlich gut beschrieben und spannend zugleich Das fünfte Kapitel hab ich verschlungen. Es geht rasant von einer Szene in die andere. Das Starling Lecter retten will und schlussendlich von ihm gerettet wird zeigt eine klare Verbindung zwischen ihnen. Sechstes Kapitel: Nie im Leben hätte ich mit solch einem Ende gerechnet. Es prägt sich sehr in die Psyche des Lesers. Inhalt: Starling muss bei einer Drogenrazzia eine Dealerin erschießen, welche ihr Baby auf den Armen hielt. Dabei verlor auch Starling einen ihrer Kollegen. Dieser war auch ihr Ausbilder an der FBI-Academy. Durch einen Brief von Hannibal wird Starling wieder auf seinen Fall angesetzt und trifft auf Mason Verger. Dieser ist das einzige Opfer, welches Hannibal's Spielchen überlebte. Zwar für sein Leben schwer verwundet, dafür aber stinkreich. Personen: Dr. Hannibal Lecter: *sein Intelligenzquotient und der Grad seines Denkvermögens entziehen sich herkömmlichen Bewertungskriterien *wird als Ungeheuer bezeichnet *hat sich den sechsten Finger chirurgisch entfernen lassen Clarice Starling: *FBI-Agentin und selbstbewusste Frau; *wird von den meisten - über ihr stehenden - männlichen Kollegen eher verachtet und ihr werden Steine in die berufliche Laufbahn gelegt; *nach ihrer Suspendierung, rettet sie Hannibal auf eigene Faust Mason Verger: *überlebendes Opfer von Hannibal Lecter; *wurde sichtbar entstellt und ist vom Hals abwärts gelähmt; *durch seinen Reichtum hat er viel Einfluss auf das Bureau *will seinen Rachdurst an Hannibal stillen
Ich persönlich habe mir mehr von diesem Buch gewünscht. Wäre der einschläfernde mittlere Teil nicht gewesen, hätte es mehr Sterne gegeben. Meinung: Fängt schon sehr spannend an. Starling wird wieder als starke, jedoch auch vorlaute FBI-Agentin dargestellt. Ich finde diese Frauenrolle sehr passend für dieses Buch. Die eher positiven Emotionen von Hannibal gegenüber ihr, lassen ihn nicht mehr allzu gefühllos wirken. Hingegen wird Mason als absoluter Arsch dargestellt. Er misshandelt Kinder psychisch und keiner der es mitbekommt kümmert sich darum. Der zweite Teil "Florenz" irritiert mich. Ich kann keinen Zusammenhang erkennen, was die Geschichte von Rinaldo Pazzi mit der eigentlichen Thematik des Buches zu tun hat. Die Schreibart in Kapitel 21, in der der Leser persönlich angesprochen wird, gefällt mir sehr gut. Es gibt diesem 2ten Teil eine neue Spannung. Denn ansonsten wurde dieser Teil sehr in die Länge gezogen. Nach dem einschläfernden zweiten Teil, wird es im dritten Teil nur mäßig spannender. Endlich - das vierte Kapitel hat mich wieder erweckt!! Die Planung von Mason, Hannibal zu töten, ist wahrlich gut beschrieben und spannend zugleich Das fünfte Kapitel hab ich verschlungen. Es geht rasant von einer Szene in die andere. Das Starling Lecter retten will und schlussendlich von ihm gerettet wird zeigt eine klare Verbindung zwischen ihnen. Sechstes Kapitel: Nie im Leben hätte ich mit solch einem Ende gerechnet. Es prägt sich sehr in die Psyche des Lesers. Inhalt: Starling muss bei einer Drogenrazzia eine Dealerin erschießen, welche ihr Baby auf den Armen hielt. Dabei verlor auch Starling einen ihrer Kollegen. Dieser war auch ihr Ausbilder an der FBI-Academy. Durch einen Brief von Hannibal wird Starling wieder auf seinen Fall angesetzt und trifft auf Mason Verger. Dieser ist das einzige Opfer, welches Hannibal's Spielchen überlebte. Zwar für sein Leben schwer verwundet, dafür aber stinkreich. Personen: Dr. Hannibal Lecter: *sein Intelligenzquotient und der Grad seines Denkvermögens entziehen sich herkömmlichen Bewertungskriterien *wird als Ungeheuer bezeichnet *hat sich den sechsten Finger chirurgisch entfernen lassen Clarice Starling: *FBI-Agentin und selbstbewusste Frau; *wird von den meisten - über ihr stehenden - männlichen Kollegen eher verachtet und ihr werden Steine in die berufliche Laufbahn gelegt; *nach ihrer Suspendierung, rettet sie Hannibal auf eigene Faust Mason Verger: *überlebendes Opfer von Hannibal Lecter; *wurde sichtbar entstellt und ist vom Hals abwärts gelähmt; *durch seinen Reichtum hat er viel Einfluss auf das Bureau *will seinen Rachdurst an Hannibal stillen
Beschreibung
Beiträge
Zu Beginn hatte ich echt Mühe in die Geschichte rein zu kommen. Kann daran liegen das ich den 1. Teil nicht gelesen hab und die Geschichte des Filmes nur grob kenne. Nach so 200 Seiten wurde es dann besser und kurz darauf wurde es dann aufeinmal echt spannend. Wenn man sich durch die ersten Seiten durchkämpft lohnt es sich auf jeden Fall

Klare Leseempfehlung 🖤
" die Leser wollen nur wissen, ist es so gut wie 'das Schweigen der Lämmer '. Nein, dieser Roman ist nicht so gut. er ist besser." - Stephen King Und da kann ich nur zustimmen. Nicht eine Seite war langweilig. Die Kapitel fliegen regelrecht dahin. Man ist teils erschüttert und teils hingerissen von Dr. Hannibal Lecter und seiner brutalen Eleganz sowie seinem Charme.
…ein Muss! 👍🏼 …gehört zu „Schweigen der Lämmer“ und „Roter Drache“!
Toller Thriller mit richtig gut ausgearbeiteten Charakteren
Wieder steht Clarice Starling im Fokus des Buches. Und auch wenn ich sie ein wenig mehr leiden konnte als in "Das Schweigen der Lämmer", war sie mir auch hier nicht sonderlich sympathisch. 🙈 Aber auch hier war das egal. Denn das Buch strotzt, wie auch der Rest der Reihe, vor unglaubliche gut ausgearbeiteten Charakteren. Dazu ist das Buch einfach nur gut geschrieben und wieder richtig spannend. 🤯 Besonders toll fand ich es, dass Hannibal auf freiem Fuß ist und seine Genialität dafür verwendet, auch frei zu bleiben. Nachdem hier nicht nur das FBI hinter Hannibal her ist, sondern auch Mason Verger eine alte Rechnung begleichen möchte, habe ich mich die ganze Zeit gefragt, wer das Rennen denn machen wird. Schafft es Verger seine grausamen Pläne umzusetzen oder ist es das FBI, das Hannibal als erstes findet? Oder ist am Ende Hannibal der Gewinner in diesem tödlichen Spiel? 🤯 Ein Buch, das bis zur letzten Seite spannend ist. Dieses Buch ist, wie eigentlich die ganze Reihe, auf jeden Fall ein Muss für jeden Thriller-Fan. 😊 Eure Licey ☘️

Alles in allem sehr solide, teilweise etwas langatmig ☺️
Also an sich hat mir das Buch sehr gut gefallen ☺️ Hier und da ist die Geschichte etwas langatmig aber grade das letze Drittel des Buches ist sehr spannend. Das Ende hat mich etwas überrascht, da ich die Filme schon kenne und das Ende des Buches doch sehr vom Filmende abweicht.😅
Auch ein gutes Buch ✨
Diese Geschichte knüpft offenbar nahtlos an das Schweigen der Lämmer an, was ich vor einigen Jahren gelesen hatte. Ich hatte aber keinerlei Schwierigkeiten wieder in die Story zu finden 📖✨ Zwischendurch war es manchmal etwas verwirrend durch die unterschiedlichen Settings und Charaktere, aber ich konnte trotzdem der Handlung gut folgen 🥸 Lediglich das Ende empfand ich als sehr überraschend und ich war mir anfangs nicht sicher, ob ich richtig gelesen hatte 😄 Alles in allem eine gute Geschichte 📖🛋️🩶
Naja
Das Schweigen der Lämmer liegt bei mir lange zurück, deswegen sind die Erinnerungen vage. Hannibal hat ein paar wenige schaurige Momente, ansonsten aber, gerade am Ende nur noch für Kopfschütteln gesorgt. Ich habe mir doch etwas mehr Spannung versprochen.
Wow dieses Buch war verstörend, unglaublich gut und so ganz anders als der Film.
Auch der letzte Teil war ein Genuss, auch wenn ich einen bestimmten Aspekt des Endes nicht wirklich nachvollziehen kann und er mir unsinnig erscheint. Daher nur 4 Sterne. Ich möchte keine Spoiler droppen, daher lest und entscheidet selbst, was ihr davon haltet.
3 ⭐
Bin sehr schwer reingekommen und mir hat auch ein wenig der Spannungsaufbau gefehlt. Evtl war ich aber einfach noch zu hyped von "Das Schweigen der Lämmer". Zum Ende hin deutlich mehr Spannung, aber ob ich das Ende jetzt gut oder schlecht fand... da muss ich noch darüber nachdenken. 🫣😬
bruder was
die ersten 180 seiten ca. waren ziemlich mid der rest hingegen wieder absolut top. ABER (spoiler alarm) das ende???? sorry??? ich bin irgendwo falsch abgebogen??? also ein cooles ende ja aber mir fehlt der part wo ich sehe wie hannibal sie einer gehirnwäsche unterzogen hat also wie kann die olle auf einmal mit dem zusammen sein? und beim romantischen dinner ein bisschen hirn verspeisen? also ja als twist oder als bruch macht es total sinn aber die ausführung da hat mir etwas gefehlt
Sehr detaillierte Beschreibungen zu den Orten und den Personen. Etwas langatmig, die letzten 100 Seiten waren sehr spannend. War OK aber kein Highlight.
Sehr sehr gutes Buch😍
Ich habe lange mit mir gerungen, so eine schlechte Bewertung zu vergeben, weil ich es generell ungerne tun, denn gelesene Bücher entsprechen auch Lebenszeit. Aber ich denke es ist berechtigt. Die Geschichte hatte für mich kaum Spannung. Einen sehr langen Anfang, ein doofes Ende. Die Charaktere scheinen sich an die Erwartungen der Leser angepasst zu haben, nur das ich keinen netten, sympathischen Lecter wollte. Ich hätte ihn zu Grunde gehen lesen, ohne groß auf die Mitleidsnummer gehen zu müssen. Leider hat der Autor sich das wohl nicht mehr getraut ? Vielleicht hat er es auch von Anfang so geplant, ich möchte ja nichts unterstellen. Aber ich fand es langweilig. Zu einfach.
Unfortunately, the intense examination of Hannibal's character actually strip him of any mystique. The end result is horrible, wish I'd stopped reading after Silence of the Lambs.
Zwischen durch leider Seiten lang Langeweile …. Zwischen durch abgebrochen aber wenn es spannende Stellen gibt sind sie der Hammer und so unverhersehbar und krank …. Muräne …. Schweine …. Das Ende ?
Die beste Reihe, die je geschrieben wurde, mit Abstand!
Ich persönlich habe mir mehr von diesem Buch gewünscht. Wäre der einschläfernde mittlere Teil nicht gewesen, hätte es mehr Sterne gegeben. Meinung: Fängt schon sehr spannend an. Starling wird wieder als starke, jedoch auch vorlaute FBI-Agentin dargestellt. Ich finde diese Frauenrolle sehr passend für dieses Buch. Die eher positiven Emotionen von Hannibal gegenüber ihr, lassen ihn nicht mehr allzu gefühllos wirken. Hingegen wird Mason als absoluter Arsch dargestellt. Er misshandelt Kinder psychisch und keiner der es mitbekommt kümmert sich darum. Der zweite Teil "Florenz" irritiert mich. Ich kann keinen Zusammenhang erkennen, was die Geschichte von Rinaldo Pazzi mit der eigentlichen Thematik des Buches zu tun hat. Die Schreibart in Kapitel 21, in der der Leser persönlich angesprochen wird, gefällt mir sehr gut. Es gibt diesem 2ten Teil eine neue Spannung. Denn ansonsten wurde dieser Teil sehr in die Länge gezogen. Nach dem einschläfernden zweiten Teil, wird es im dritten Teil nur mäßig spannender. Endlich - das vierte Kapitel hat mich wieder erweckt!! Die Planung von Mason, Hannibal zu töten, ist wahrlich gut beschrieben und spannend zugleich Das fünfte Kapitel hab ich verschlungen. Es geht rasant von einer Szene in die andere. Das Starling Lecter retten will und schlussendlich von ihm gerettet wird zeigt eine klare Verbindung zwischen ihnen. Sechstes Kapitel: Nie im Leben hätte ich mit solch einem Ende gerechnet. Es prägt sich sehr in die Psyche des Lesers. Inhalt: Starling muss bei einer Drogenrazzia eine Dealerin erschießen, welche ihr Baby auf den Armen hielt. Dabei verlor auch Starling einen ihrer Kollegen. Dieser war auch ihr Ausbilder an der FBI-Academy. Durch einen Brief von Hannibal wird Starling wieder auf seinen Fall angesetzt und trifft auf Mason Verger. Dieser ist das einzige Opfer, welches Hannibal's Spielchen überlebte. Zwar für sein Leben schwer verwundet, dafür aber stinkreich. Personen: Dr. Hannibal Lecter: *sein Intelligenzquotient und der Grad seines Denkvermögens entziehen sich herkömmlichen Bewertungskriterien *wird als Ungeheuer bezeichnet *hat sich den sechsten Finger chirurgisch entfernen lassen Clarice Starling: *FBI-Agentin und selbstbewusste Frau; *wird von den meisten - über ihr stehenden - männlichen Kollegen eher verachtet und ihr werden Steine in die berufliche Laufbahn gelegt; *nach ihrer Suspendierung, rettet sie Hannibal auf eigene Faust Mason Verger: *überlebendes Opfer von Hannibal Lecter; *wurde sichtbar entstellt und ist vom Hals abwärts gelähmt; *durch seinen Reichtum hat er viel Einfluss auf das Bureau *will seinen Rachdurst an Hannibal stillen
Ich persönlich habe mir mehr von diesem Buch gewünscht. Wäre der einschläfernde mittlere Teil nicht gewesen, hätte es mehr Sterne gegeben. Meinung: Fängt schon sehr spannend an. Starling wird wieder als starke, jedoch auch vorlaute FBI-Agentin dargestellt. Ich finde diese Frauenrolle sehr passend für dieses Buch. Die eher positiven Emotionen von Hannibal gegenüber ihr, lassen ihn nicht mehr allzu gefühllos wirken. Hingegen wird Mason als absoluter Arsch dargestellt. Er misshandelt Kinder psychisch und keiner der es mitbekommt kümmert sich darum. Der zweite Teil "Florenz" irritiert mich. Ich kann keinen Zusammenhang erkennen, was die Geschichte von Rinaldo Pazzi mit der eigentlichen Thematik des Buches zu tun hat. Die Schreibart in Kapitel 21, in der der Leser persönlich angesprochen wird, gefällt mir sehr gut. Es gibt diesem 2ten Teil eine neue Spannung. Denn ansonsten wurde dieser Teil sehr in die Länge gezogen. Nach dem einschläfernden zweiten Teil, wird es im dritten Teil nur mäßig spannender. Endlich - das vierte Kapitel hat mich wieder erweckt!! Die Planung von Mason, Hannibal zu töten, ist wahrlich gut beschrieben und spannend zugleich Das fünfte Kapitel hab ich verschlungen. Es geht rasant von einer Szene in die andere. Das Starling Lecter retten will und schlussendlich von ihm gerettet wird zeigt eine klare Verbindung zwischen ihnen. Sechstes Kapitel: Nie im Leben hätte ich mit solch einem Ende gerechnet. Es prägt sich sehr in die Psyche des Lesers. Inhalt: Starling muss bei einer Drogenrazzia eine Dealerin erschießen, welche ihr Baby auf den Armen hielt. Dabei verlor auch Starling einen ihrer Kollegen. Dieser war auch ihr Ausbilder an der FBI-Academy. Durch einen Brief von Hannibal wird Starling wieder auf seinen Fall angesetzt und trifft auf Mason Verger. Dieser ist das einzige Opfer, welches Hannibal's Spielchen überlebte. Zwar für sein Leben schwer verwundet, dafür aber stinkreich. Personen: Dr. Hannibal Lecter: *sein Intelligenzquotient und der Grad seines Denkvermögens entziehen sich herkömmlichen Bewertungskriterien *wird als Ungeheuer bezeichnet *hat sich den sechsten Finger chirurgisch entfernen lassen Clarice Starling: *FBI-Agentin und selbstbewusste Frau; *wird von den meisten - über ihr stehenden - männlichen Kollegen eher verachtet und ihr werden Steine in die berufliche Laufbahn gelegt; *nach ihrer Suspendierung, rettet sie Hannibal auf eigene Faust Mason Verger: *überlebendes Opfer von Hannibal Lecter; *wurde sichtbar entstellt und ist vom Hals abwärts gelähmt; *durch seinen Reichtum hat er viel Einfluss auf das Bureau *will seinen Rachdurst an Hannibal stillen