Gullivers Reisen

Gullivers Reisen

Taschenbuch
3.312
Irischer SchriftstellerBalnibarbiIllustrationenKinderklassiker

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der Schiffsarzt Leopold Gulliver ist ein wohlanständiger Durchschnittsbürger, der durch allerhand Katastrophen und Missgeschicke in die unglaublichsten Abenteuer gerät. Da ist nicht nur das winzige Volk der Liliputs, das ihn gefangen nimmt, oder die Riesen von Brobdingnag, die ihn als Attraktion zur Schau stellen, er landet auch auf der fliegenden Insel Laputa und erlebt in Balnibarbi eine Akademie der Absurditäten. Und was sind eigentlich die affenartigen Yahoos und die schönen Houyhnhnms für Wesen? Die abenteuerlichen Reisen Gullivers sind voller Gefahren und Phantasie. Eine Satire auf die Welt des frühen 18. Jahrhunderts und ein weltbekannter Klassiker. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Klassiker
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
486
Preis
14.40 €

Beiträge

12
Alle
2

War mir zu absurd

So richtig einordnen kann ich diesen Klassiker nicht. Beworben als satirische Gesellschaftskritik habe ich mir irgendwie mehr erwartet. Gelesen hat sich alles, wie ein trockener Bericht einer lebenslangen Reise durch einen Fiebertraum. Ich musste Null schmunzeln und war kein einziges Mal emotional involviert. Zwei Sterne nur deshalb, weil der Schreibstil trotz 300 Jahre altem Werk angenehm und gut nachvollziehbar war.

4

Wieder mal einen Klassiker gegönnt. Ich zähle es jetzt nicht zu den Meisterwerken der Klassiker aber dennoch war es unterhaltsam.

4

Eine Abrechnung mit dem Menschsein

Gulliver ist Wundarzt und nimmt uns mit auf seine Reisen in die wunderlichsten Welten. Dabei lernt und erfährt er vieles über deren Lebensweisen, deren Sprache und Politik. Eine kritische Betrachtungsweise der Menschheit des 18. Jahrhunderts, die für die damalige Zeit sehr modern daher kommt. Thema ist das Menschsein selbst, Krieg, Kolonialismus, vorurteile, Minderheiten, Rassismus und vieles mehr. Wirklich sehr interessant und teilweise immernoch aktuell. Auch wenn es hier und dort etwas ausschweifend ist, habe ich die Lektüre sehr genossen.

2

Nee also. Nee. Wtf. Einfach. Why?

4

Durch das Logbuch eines Reisenden erfahren wir unsere eigenen charakterlichen Defizite, verpackt in klugen Metaphern. Gullivers Reisen ist so viel mehr als erwartet, es verändert den Blick auf die Welt und uns Menschen grundlegend.

Empfehlung

Lässt sich immernoch richtig gut lesen. Hast Spaß gemacht und ist zurecht ein Klassiker.

2

Nee also. Nee. Wtf. Einfach. Why?

5

Die Geschichte folgt dem Protagonisten Lemuel Gulliver, der auf einer Reihe von Reisen in verschiedene fantastische Welten gerät. Die Abenteuer, die Gulliver auf diesen Reisen erlebt, sind vielseitig und interessant, von den kleinen Menschen auf Lilliput bis hin zu den sprechenden Pferden auf der Insel der Houyhnhnms. Jede dieser Welten hat ihre eigenen Regeln und ihre eigenen Herausforderungen, die Gulliver meistern muss. Das Buch ist zweifellos alt, und das merkt man auch in der Sprache und einigen diskriminierenden Aussagen. Trotzdem sind die Geschichten sehr erinnerungswürdig und lesenswert. Swift hat eine scharfsinnige Satire auf die Gesellschaft seiner Zeit geschaffen, die auch heute noch relevant ist. Insgesamt kann ich "Gullivers Reisen" jedem empfehlen, der sich für klassische Literatur und faszinierende Abenteuergeschichten interessiert. Obwohl es einige diskriminierende Aussagen gibt, ist das Buch ein wichtiger Teil der Literaturgeschichte und ein lesenswertes Werk.

3

Und ein weiteres Buch auf meinem 100-Bücher-Poster, die man gelesen haben muss, abgehakt. Das Hörbuch gibt's auf Spotify. Rufus Beck ist ein angenehmer Sprecher, den meisten dürfte er wohl durch die Hörbuchreihe von Harry Potter bekannt sein. Der Anfang des Buches hat mir noch gut gefallen. Ich war überrascht wie amüsant die Handlung doch ist. Im weiteren Verlauf ist mein Interesse dann allmählich verschwunden, und ich hatte Mühe, noch konzentriert zuzuhören. Ich kann aber nicht genau sagen, woran es lag. Insgesamt aber ein Klassiker, den man sich mal anhören kann.

3

Meine Bewertung des Textes (Minimum 1 Punkt / Maximum 5 Punkte): ➡️ Schreibstil/Sprache: 4 ➡️ Charaktere: 2 ➡️ Geschichte: 3 ➡️ Überraschungen/Wendungen: 3 ➡️ Spannung/Atmosphäre/Lebendigkeit: 3 ➡️ Faszination/Magnetische Wirkung: 3 ➡️ Gewichtung/Ausgewogenheit: 3 ➡️ Anspruch/Tiefe/Botschaft: 3 Gesamtbewertung: 3 ⭐⭐⭐️ Das gewisse Etwas (+ oder -):➖ Besonderheiten: Keine

4

Beschreibung Mit einem unersättlichen Reisefieber in den Knochen verschlägt es den Mediziner Lemuel Gulliver als Schiffsarzt auf so manchen Kahn. Gleich bei seiner ersten Reise endet er nach einem Unwetter als Schiffbrüchiger auf der Insel Liliput, welches von zwergenhaft kleinen Menschen und Tieren bevölkert ist. Aufgrund seiner erschreckenden Größe nehmen ihn die Inselbewohner gefangen. Nach diesem ersten Abenteuer kehrt der Arzt um einige Erfahrungen reicher nach England zurück, doch schon bald reizt ihn erneut das Fernweh und die nächste Schiffsreise lockt. Die hohe See treibt Lemuel Gulliver dieses Mal zum Land Brobdingnang, dem Land der Riesen, und auch hier drohen dem Gentleman erneut große Gefahren und jede Menge Absurditäten. Meine Meinung Vor etwas weniger als dreihundert Jahren veröffentlichte Jonathan Swift seinen satirischen Abenteuerroman »Gullivers Reisen«, der sich bis heute großer Beliebtheit erfreut und in zahlreichen Versionen in Romanform, als Hörspiel bzw. Hörbuch oder auch in filmische Szenen gegossen zu genießen ist. Kurzum, ein Klassiker, den man einfach gelesen haben muss. Im Knesebeck Verlag ist kürzlich eine wunderschöne Schmuckausgabe mit prachtvollen Illustrationen des Künstlers Robert Ingpen erschienen, welche leider nicht alle vier Abenteuer enthält, sondern nur die ersten (und auch bekanntesten) Reisen des Lemuel Gulliver, die ihn auf die Insel Liliput und im Reich der Riesen auf dem Land Brobdingnang anspülen. Allerdings ist es ein absolutes Highlight, die von Robert Ingpen beeindruckend bebilderte Geschichte mit teils großformatigen Illustrationen über eine Doppelseite hinaus zu erleben und durch die großartige Darstellung der Abenteuer hautnah in das Geschehen einzutauchen. Eigentlich werden die Schiffsreiseabenteuer des Lemuel Gulliver eher als Roman für Kinder und Jugendliche verstanden, allerdings steckt vielmehr eine satirische Betrachtung der Gesellschaft der damaligen Zeit im Fokus, die den Text von Jonathan Swift auch interessant für erwachsene Leserinnen und Leser macht. Die altertümliche Sprache und verschachtelte Satzkonstruktionen versprühen zudem eine nostalgische Note, die für eine wunderbare Atmosphäre sorgt, aber die Zugänglichkeit der Geschichte für Kinder erschwert. Zum Vorlesen eignet sich das Werk auf jeden Fall schon alleine durch die stimmungsvollen Bilder und für Kinder fragliches lässt sich dabei auch gleich erklären, ansonsten würde ich das Buch eher Jugendlichen und Erwachsenen empfehlen. Über die Abenteuer auf Liliput und Brobdingnang, wo Gulliver sich zuerst als Riese unter Zwergen und dann in umgekehrter Rolle als Winzling unter Kolossen wiederfindet, möchte ich nicht zu viel verraten. Für unseren Helden wird es auf jeden Fall lebensgefährlich, er lernt die verschiedenen Völker näher kennen und versucht zu helfen, wo er nur kann. Dabei lauern so manche Irrungen und Wirrungen und auch vor Intrigen und Verrat ist Gulliver nicht sicher. Fazit »Gullivers Reisen« von Jonathan Swift ist eine Geschichte für die ganze Familie und eignet sich in der von Robert Ingpen illustrierten Variante bestens zum Verschenken oder sich selbst beschenken. -------------------------------- © Bellas Wonderworld; Rezension vom 19.01.2022

Beitrag erstellen

Mehr von Jonathan Swift

Alle
Gullivers Reisen - Hörbuch Klassiker
Jonathan Swift: Gullivers Reisen
Der Nutzen des Furzens erläutert
Die Reise in das Land der Houyhnhnms
Die Reise nach Lilliput
Die Reise nach Laputa und Lagado
Die Reise nach Brobdingnag
Ein Märchen von einer Tonne
Los viajes de Gulliver (Clásicos ilustrados)
Gulliver’s Travels
Gullivers Reisen. Band Eins: Reise nach Liliput: Roman in vier Bänden (Die Abenteuer des Lemuel Gulliver 1)
Les Voyages extraordinaires de Gulliver
Gullivers Reisen: Die Originale 55
Gullivers Reisen: Von Laputa nach Japan (Graphic Novel)
Les Voyages de Gulliver
Tuchhändler-Briefe 3
Tuchhändler-Briefe 2
Irland
Jonathan Swift: Gulliver's travels
Die Bücherschlacht
Tuchhändler-Briefe 1
Gullivers Reisen – neu erzählt
Gullivers Reisen
Jonathan Swift, Gulliver bei den Riesen
Jonathan Swift, Gulliver bei den Zwergen
Gulliver's Travels
Gullivers Reisen: Mit Biografie von Jonathan Swift
Jonathan Swift: Gullivers Reise nach Lilliput.
A Modest Proposal: And Other Writings: Jonathan Swift (Quirky Classics)
Gulliver's Travels (Harper Perennial Olive Editions)
Gulliver’s Travels (Collins Classics)
A Tale of a Tub (Dover Thrift Editions)
Gullivers Reisen - Der Abenteuer-Klassiker
Gulliver's Travels: Jonathan Swift (Macmillan Collector's Library)
Gulliver's Travels: Voyage to Lilliput
Gulliver's Travels - Buch mit MP3-Audio-CD
Gulliver's Travels - Leichte Englisch-Lektüre (A2)
The Benefit of Farting: Explained: Jonathan Swift (Quirky Classics)
Understanding Business in the Global Economy
Guliver's Travels
Gulliver's Travels: Annotated Edition (Alma Classics Evergreens)
Jonathan Swift - Gesammelte Werke
Gulliver bei den Zwergen
Gulliver bei den Riesen
The Collected Works of Jonathan Swift
Gulliver's Travels / Gullivers Reisen: English | German
Gullivers Reisen (Hausbücher bei annette betz, Bd.)
Helbling Readers Red Series, Level 3 / Gulliver's Travels, Class Set
Gesammelte Werke Jonathan Swifts
The Adventure Collection: Treasure Island, The Jungle Book, Gulliver's Travels, White Fang, The Merry Adventures of Robin