Grischa 1: Grischa: Goldene Flammen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Leigh Bardugo wurde in Jerusalem geboren und wuchs in Los Angeles auf. Sie machte ihren Abschluss in Englischer Literatur in Yale und arbeitete u. a. für die LA Weekly und Fox.com.
Beiträge
Tiefgründige Fantasy mit einer Spur Romance und interessanten Charakteren
Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet. Es zeigt einen Hirsch und passt wunderbar zur Thematik und dem Titel des Buches. Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war es um mich geschehen und ich musste dieses Buch einfach lesen. Ich bin durch die „Shadow and Bone“-Serie bei Netflix auf die Bücher aufmerksam geworden, und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil der Autorin hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Ich liebe es, wenn nicht nur die Charaktere und Dialoge im Vordergrund stehen, sondern auch die Umgebung detailliert beschrieben wird. Genau das ist hier der Fall. Man fühlt sich von Anfang an wie in einem Film. Alles ist einfach nur wunderschön beschrieben. Man merkt, dass die Autorin ihre Geschichte mit viel Herzblut geschrieben hat. Alina Starkov ist eine wunderbare Protagonistin. Es hat so viel Spaß gemacht ihre Entwicklung zu verfolgen. Auch die Nebencharaktere sind wunderbar ausgearbeitet und teils mehr oder weniger sympatisch, so wie es von der Autorin vermutlich auch erwünscht ist. Vor allem Mal und Genya haben es mir besonders angetan. Man fliegt einfach nur so über die Seiten und verfolgt gebannt die Ereignisse, die in und um Ravka mit seiner Grisha-Armee geschehen. Es gibt immer wieder Wendungen, die einen atemlos zurücklassen. Fantasy vom allerfeinsten und für mich einer der besten Romane, den ich in den letzten Jahren lesen durfte. Ich freue mich auf Band 2 und hoffe, dass noch viele Bücher aus dem GrishaVerse folgen werden. Für mich ein absolutes Highlight!

Tolle Fantasywelt
Ich habe es endlich auch mal geschafft ins Grishaverse einzutauchen. Der erste Band hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Anfangs hatte ich etwas Startschwierigkeiten aufgrund der vielen neuen Begriffe aus dem Universum, habe mich aber nach so ca. 50 Seiten doch recht schnell und gut eingefunden. Ich finde es tatsächlich toll, dass es hier keine klassischen Fabelwesen wie Fae, Vampire etc. gibt sondern was ganz eigenes ist. Ich fand die Story durchweg interessant und spannend, manchmal allerdings etwas zu kurzweilig in den Geschehnissen. Die Charaktere bereisen ziemlich viele Kulissen in viel zu kurzer Zeit (für meinen Geschmack). Ich mag Alina als Protagonistin und fand es erfrischend, dass es trotz zwischenzeitlichem Gefühlschaos kein wirkliches Riesendrama gab. Ich bin gespannt auf weitere Charaktere die in Band 2 vorgestellt werden und freue mich rauszufinden wo die Geschichte Alina weiter hin führen wird.

Ich liebe, liebe, liebe diese Trilogie! Ein Tag - ein Buch! Die Geschichte ist sehr fesselnd und einfallsreich. Das ganze Setting ist wunderbar atmosphärisch und stimmig. Ich bin vollauf überzeugt und wünschte mir, ich könnte die Bücher noch einmal zum ersten Mal lesen. Ganz große Leseempfehlung!
⭐️⭐️⭐️⭐️/5
⚠️Kann Spoiler enthalten ⚠️ Die Kartenzeichnerin Alina findet heraus, dass sie eine Grisha ist. Genauergesagt eine Sonnenkriegerin. Deshalb wird sie vom "Dunklen" in den Palast des Zars und der Zarin gebracht. Dort lernt sie mit ihren Kräften umzugehen. Dann erfährt sie, dass der "Dunkle" Pläne schmiedet um ihre Macht zuerlangen. Aus diesem Grund flieht sie und findet wieder zu Mal, zu ihrem Kindheitsfreund. Alina und Mal werden gefunden und mit ins Lager des "Dunklen" genommen. Von dort aus machen sie sich auf den Weg zur Ödsee. In dieser leben Volkra, welche böse Kreaturen sind. Der "Dunkle" will die Ödsee erweitern, was ihm dann auch teilweise gelingt. Alina und Mal schaffen es aber zuentkommen. Toller Schreibstil, ich kam sofort in die Story rein.

Ein schöner Auftakt der Grisha-Reihe! 🦌
Goldene Flammen ist der erste Band der Grishaverse Reihe und die Vorgeschichte zu Lied der Krähen. Die Welt wird eingeführt, spielt aber grossteilig in Os Alta (Ravka). Die Hauptprotagonistin Alina entdeckt ihre Kräfte und wird bei dieser Entdeckung von „dem Dunklen“ (mächtigster Grisha) in „Schutz“ genommen. Bis sie etwas erfährt. Als Auftakt der Reihe ist es noch nicht all zu Spannungsgeladen, was aber Okay ist, da am Ende dann die Spannung steigt. Man erfährt wie Alina aufgewachsen ist und lernt ihren Freund Mal (aus dem Waisenhaus) auch kennen und lieben. 🥰 Mein einziger kleiner Haken ist, dass wenn man dieses Buch auf Deutsch liest es verwirrend sein kann, dass der Freund (der eine große Rolle hat als zweiter Hauptprotagonist) Mal heißt. Wenn er am Satzanfang stand, habe ich ihn oft zuerst als das Deutsche Wort „mal“ gelesen. 😂 Aber das ist wirklich eine Kleinigkeit an die man sich gewöhnt. So kann ich zusammenfassend sagen: Ich habe das Buch nahezu in einem Zug gelesen, es ist schön und anschaulich geschrieben und ich werde direkt zu Band zwei greifen heute. 🤓

Eine echt tolle Welt
Dafür, dass das Buch relativ dünn ist, war das Worldbuilding echt sehr gut. Auf emotionaler Ebene konnte es mich leider nicht so abholen, da Alina irgendwie nicht greifbar wurde und ich ihre Gefühle nicht wirklich nachvollziehen konnte. Es blieb aber immer spannend und das Ende fand ich auch sehr toll. Das Magiesystem ist nicht unbedingt etwas Neues, aber trotzdem toll umgesetzt. Ob ich die weiteren Bände lesen werde, weiß ich noch nicht. So sehr hat es mich dann irgendwie doch nicht gepackt
Goldene Flammen
Toller erster Band mit einen schönen Schreibstil. Hab allerdings ein bisschen gebraucht um in der Geschichte anzukommen. Bin sehr gespannt wie es weitergeht
Leigh Bardugo hat mich mit der „Krähen-Dilogie“ begeistert. Ich habe mich gefreut wieder in diese Welt einzutauchen und mehr über die Grisha zu erfahren. Auch hatte ich erwartet Aktion und Abenteuer zu erleben und das wurde nur zum Teil erfüllt. Alinas innerer Kampf mit ihrer Kraft, ihr Wunsch nach Zugehörigkeit und den Weg, den sie geht, haben mich gefesselt. Ich freue mich darauf, die nächsten Teile zu entdecken.
Ein ganz wundervolles Buch 🤩
Es hat richtig Spaß gemacht den Auftakt der Geschichten rund um die Grisha zu lesen. Es ist eine ganz eigene, vom russischen Zarenreich, inspirierte Welt. Die Grisha als Beherrscher der “kleinen Künste” sind irgendwie magisch und irgendwie aber auch nur verbunden mit den Elementen. Der Dunkle ist quasi das Oberhaupt der Grisha, den ich auch noch nicht so richtig durchschaut habe. Ich fand die kurze Liebelei zwischen ihm und Alina eigentlich ganz spannend… Das Buch ist insgesamt super kurzweilig und ich bin richtig durchgeflogen. Alles wirkt durchdacht und ich freue mich auf die Fortsetzung 😊
Stark er Auftakt!
Ich war bereits von der ersten Seite an voll in der Geschichte drin. Der sehr bildhafte Schreibstil hat eine spezielle, düstere Atmosphäre erschaffen. Und der Dunkle wirkte durchgehend geheimnisvoll. Die Protagonistin hat bereits in dem ersten Band einen wahnsinnige, authentische Verwandlung durchgemacht. Ihre Gedanken und Gefühle waren von Anfang greifbar und nachvollziehbar. Sie wurde aus ihrem vorherrigem, beschaulichen Leben herausgerissen und in ein völlig Neues hineingeworfen und musste über sich hinauswachsen. Man hat mit Alina mitgelitten, mitgerätselt und mitgefiebert. Das Ende war vor Spannung kaum auszuhalten! 😱 Ich bin schon sehr gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht!

Dieses Buch hat mich wirklich sprachlos zurückgelassen. Die Geschichte und der Schreibstil waren unglaublich und die einzelnen Charaktere kamen sehr realistisch rüber. Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band!
Was mir am besten Gefallen hat, war dass das Buch nicht so kindisch, und so überladen von kitsch war. Es ging um Alina und ihre Entdeckung der Welt der Grisha und die Liebe war nur Nebengeschichte. Das Ende fand ich etwas vorhersehbar, aber dafür hat mich der Rest des Buches überrascht. Mir gefiel der unaufgeregte, langsame und ruhige Erzählstil, was allerdings auch dazu führt, dass das Buch nicht so süchtig macht, wie zB Fourth Wing. Tolles Worldbuilding!
Highlight
Nach den Krähen habe ich jetzt diese Triologie angefangen, um die Grisha und die Welt drumherum besser zu verstehen. Es hat sich locker und leicht lesen lassen und mir hat es sehr gut gefallen. Jetzt bin ich auf dem nächsten Band und die Serie dazu gespannt.
Ich weiß gar nicht, warum ich mich so lange nicht getraut habe, dieses Buch zu lesen...Die Entwicklung von Alina im Laufe des Buches von einem etwas verträumten Mädchen zu einer starken Frau hat mich überzeugen können und die Geschichte an sich hat mich gut unterhalten.
💛🖤 | » „Warum kann ein Grisha nur einen Kräftemehrer besitzen? Ich will stattdessen folgende Frage beanworten: Was ist unendlich? Das Universum und die Gier des Menschen“«
⠀ Ich KREISCHE vor Liebe zu diesem Buch, zu diesem Reihenauftakt des Grishaverse von Leigh Bardugo. »Das Lied der Krähen« liegt schon seit über einem Jahr auf meinen ungelesenen Stapel und bevor ich diese Diologie lesen werden, wollte ich die Anfänge des Grishaverse lesen. Es gibt gespaltene Meinungen über die Bände und kann diese durchaus nachvollziehen aber… DIESES BUCH WAR SO GUT!! Ich musste grinsen, kichern, bangen, zittern, verurteilen, lachen, Lufttritte machen, schmollen, ich habe mich in diesen Reihenauftakt verliebt und hoffe das die nächsten Bände auf derselben Liga spielen. Aber Schluss mit der Gefühlsduselei… Wir verfolgen Alina Strakov, welche schon seit Kindesalter im Rücken ihres besten Freundes Malyen steht. Sie ist schwach, zerbrechlich und wird von ihrem Mitmenschen kaum beachten. Mal hingegen stand immer zu ihr und sie rettet ihm auf eine unklare Weise das Leben, wodurch sie entdeckt, dass in ihr eine große Macht schlummert.. Das Magiesystem der Reihe, ich finde sie relativ unkompliziert gehalten aber trotzdem sehr spannend zu verfolgen. Der Gegensatz, dass die Macht das Innere nährt statt schwächt gefiel mir sehr gut. Die Kriege sowie sowie die Namen der unterschiedlichen Ländereien fand ich bisschen komplexer gestaltet, trotzdem finde ich »Goldene Flammen« relativ Anfängerfreundlich. Unsere Hauptprotagonistin ist einfach gehalten, manchmal fehlte ihr oder anderen Nebencharakteren der gewisse Tiefgang. Sowohl ihre Gedankenzüge waren recht oberflächlich gehalten als auch ihre Ängste über bestimmte Dinge. Leigh Bardugos Schreibstil ist gewöhnsbedürftig aber wundervoll. Ich mochte es sehr gerne und nach den ersten 20 Seiten auch sehr flüssig lesbar. Ich mag ihr Worldbuilding total gerne und finde sie umschreibt die einzelnen Szenen genau, mit schönen Umschreibungen jedoch sehr schnell. Und deswegen gebe ich dem Buch 0.5 Punkte Abzug, da Szenen mir oft zu schnell zu Ende gingen, besonders dort wo Alina ihre Macht selbstständig aufgerufen hat. Deswegen mangelt auch den Handlungssträngen manchmal an gewisse Tiefe. Mein Fazit von »Goldene Flamme« von Leigh Bardugo ist mehr als positiv und das Ende macht mir eine riesige Vorfreude auf Band 02. Ich liebe Alina und Mal schon unfassbar doll und habe Angst vor deren Zukunft und das, was die Autorin mit ihnen noch macht. Sobald man sich durch Leigh Bardugos Schreibstil gekämpft hat und mit ihren Beschreibungen klarkommt, kann ich dieses Buch nur empfehlen und auch Fantasy Anfängern ans Herz legen. Ich freue mich sehr auf die Folgebände!

Fesselnder Auftakt zur Trilogie
"Goldene Flammen" von Leigh Bardugo ist der erste Band der Grisha-Trilogie. Ich möchte vorab sagen, dass es sich absolut lohnt und dieses Buch einfach grandios ist. Die Protagonistin Alina Starkov ist eine einfache Kartografin der ersten Armee von Ravka. Sie ist nichts Besonderes, ganz im Gegenteil zu den Grisha, welche mit ihren außergewöhnlichen Kräften die Elite der zweiten Armee bilden, oder ihrem besten Freund Mal, dem talentierten Fährtenleser und beliebten Frauenschwarm. Ich mochte Alina mit ihrer taffen und oftmals vorlauten Art sehr gerne. Mal mochte ich ebenfalls sehr. Er fand immer einen Weg zurück zu Alina, selbst wenn sie noch so weit voneinander entfernt waren. Auch der Dunkle ist als Charakter wirklich gut umgesetzt und hat sich in mein Herz geschlichen. Das gesamte Konzept des „Grisha-Verse“ liebe ich! Die Autorin hat eine düstere, komplexe und fantastische Welt geschaffen, die noch Platz für sehr viel mehr bietet. Die Handlung war durchgehend spannend und entwickelte sich in einem angenehmen Tempo. Besonders gut gefiel mir, dass die Autorin keine Längen entstehen ließ und immer gleich zur Sache kam. So wurde es nie langweilig und die Seiten verflogen beim Lesen wie von selbst. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Fazit: Goldene Flammen – ein fantastischer Reihenauftakt! Leigh Bardugo hat mit dem Grisha-Verse eine grandiose Fantasy-Welt erschaffen. Von mir eine absolute Leseempfehlung für alle, die gerne spannende Fantasy mit tollem Worldbuilding und vielfältigen, vielschichtigen Charakteren lieben.
I loved it! Erst hatte ich ein bisschen Angst es zu lesen weil einige schlechte Rezensionen gelesen hatte aber es war wirklich sehr toll. In der Mitte gab es vielleicht ein paar längen, die haben aber nicht wirklich gestört. Eine große Leseempfehlung von mir.
Ein sehr interessanter Auftakt. Hab es als Hörbuch gehört. Dadurch hab ich mich mit etlichen Begriffen bzw Städten etc schwer getan und konnt es nicht richtig unterscheiden. Alina war mir als Charakter etwas unnahbar und auch bei den anderen Nebencharakteren war keiner dabei, der mir richtig sympathisch war. Aber ich mochte die Geschichte an sich. Klingt nach einer epischen Welt. Deswegen will ich auf jeden Fall weiterlesen.
Auftakt einer Reihe, der ruhig etwas ausführlicher hätte sein können.
Ansich finde ich dieses Buch echt gut. Ich mochte die Charaktere, das Setting und auch die Geschichte um Alina, den Dunklen und wie beide (wenn auch bei Alina noch eher in der Findungsphase) ihre Ziele verfolgen. Auch die Twists fand ich gelungen. Aber...es hätte an manchen Stellen ruhig etwas ausführlicher sein können. Klar würde das Buch dadurch vielleicht gezogen werden. Aber manchmal hätte ich mir schon gewünscht, dass die Welt noch etwas mehr beschrieben worden wäre, dass der Palast des Zaren noch genauer dargestellt worden wäre und das die Handlungsstränge nicht ganz so abrupt gewechselt hätten. Ich meine, dass ist jetzt auch nicht schlecht. Aber so einen kleinen Tick "Mehr" hätte ich mir dann doch gewünscht. Ich dachte mir manchmal echt "wie jetzt, und das war es nun?". Zu Beginn bekommen wir einen winzigen Einblick, eine kleine Erklärung über Alina. Wer sie ist und was sie macht. Über ihre Vergangenheit eher nicht wirklich etwas, das war aber auch nicht allzu schlimm, denn einiges wurde im weiteren Verlauf erklärt. Und dann ZACK Wechsel. Die Geschichte wird weiter erzählt, was Alina nun alles erlebt und ZACK wieder Wechsel und Buch zu ende. Ein Spannungsaufbau war trotzdem vorhanden und ich finde auch den Schreibstil der Autorin wirklich gut und angenehm. Ich wollte das Buch nicht weg legen, sondern immer wissen was passiert denn nun. Nur diese Kleinigkeit führt zu einem kleinen Punktabzug. Sonst ein wirklich, wirklich tolles Buch und ich muss unbedingt wissen wie es nun mit Alina weiter geht. Was sie nun als nächstes plant.
toller auftakt!
sehr coole fantasy welt mit tollen charakteren
Wow!
Wow! Was soll ich sagen? Ein gelungener Auftakt der Trilogie. ❤️ Dieses Buch (wie schön ist es bitte?!) hat mich mit jeder Zeile in ihren Bann gezogen. Dies ist mein erstes Buch von Leigh Bardugo gewesen & es wird definitiv nicht das letzte von ihr sein. Die Geschichte rund um die Grisha (Grisha verfügen über einzigartige Fähigkeiten und werden in drei Orden unterteilt) & allen Protagonisten, haben mich nicht ruhen lassen. Überzeugt euch selber davon! 😍 Der Schreibstil ist wirklich toll & ich freue mich sehr auf Band zwei! 😍

Ich war ein bisschen skeptisch, weil ich so überhaupt nicht wusste was mich erwartet. Aber der Reihen-Auftakt hat mir richtig gut gefallen. Eine große Geschichte mit vielen Wendungen. Alina mochte ich nicht von Anfang an, nun zitter ich jedoch mit ihr. Und bin sehr gespannt auf den zweiten Band.

Schwieriger Start mit positiven Ende
Bis zur Hälfte des Buches musste ich mich echt anstrengen weiter zu lesen. Für mich war es so langweilig und trocken. Manchmal wurde versucht Spannung aufzubauen leider hat diese nie lange gehalten, obwohl das Potential dagewesen wäre. Nach der Hälfte konnte ich endlich flüssig lesen und bin sehr schnell vorwärts gekommen. Als der Endkampf kam wurde die Spannung zuvor richtig gut aufgebaut allerdings erreichte sie für mich nicht wirklich einen Höhe punkt. Die Figur des Dunklen hat mir gut gefallen und ist in sich stimmig. Auch Mal mochte ich ganz gerne. Leider fand ich Alina ab und zu, besonders in der ersten Hälfte des Buches, sehr anstrengend. Ich bin einfach ein Fan von starken Persönlichkeiten und am Ende des Buches fand ich das Alina sich in diese Richtung entwickelt. Ich bin gespannt auf die beiden anderen Bände und hoffe das diese mich von Anfang an packen und die Spannung mal so richtig intensiv wird.
Das Grishaverse ist einfach mega!
Ich habe sehr geteilte Meinungen zu der Trilogie gehört und habe deshalb mit dem Lied der Krähen angefangen. Das war einfach ein Jahreshighlight und ich musste noch mehr von Ravka und den Grisha lesen! Dieses Buch ist ein toller Beginn für die Reihe und ich bin so gespannt wie es weitergeht und vor allem in welcher zeitlichen Abfolge das alles geschieht 🙈 Alina und Mal sind mir so ans Herz gewachsen und erinnern mich an Nina und Matthias 🥺 ich liebe einfach diese Zerrissenheit der Charaktere und ich fiebere die ganze Zeit mit! Und Zoya so kennenzulernen war sehr interessant 😏
Der Start einer wundervollen und spannenden Reise !!
Das Grishaverse. Was soll ich sagen? Ich bin ja eher einer der sich nicht sonderlich darüber informiert über ein Buch und das drum herum. Als ich aber gesehen habe, dass das Grishaverse in 3 Sagen in ingesamt 7 Büchern verpackt ist, wurde mir bisschen mulmig. Hoffentlich habe ich mir da nichts falsches angelacht, dachte ich mir dann. 4 Bücher davon wurden eh gekauft also naja … was soll’s 😂😂 Die erste Saga und der erste Teil der Trilogie behandelt die Geschichte des Waisenkinds Alina. Ihr Weg von einer einfach Kartographin zur legendärsten Grisha überhaupt. Es ist viel passiert. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Buch nur 350 Seiten hat. Das merkt man allerdings hin und wieder, weil sich gewisse Ereignisse überschlagen und so über einen hinwegrollen, das man sich fragt: „was zur Hölle? Wo kam das jetzt her?“ Ich wurde manchmal einfach gefühlt vor vollendete Tatsachen gestellt, bei denen ich nicht wusste, woher das jetzt kam. Vielleicht bin ich auch nur „verwöhnt“ von jeder Erzählung und Beschreibung ins allerkleinste Detail die man sich hätte auch sparen können 🤷🏽♂️ Alina ist ein toller Charakter. Sie entwickelt sich stark vom Mauerblümchen der Armee zur Legende herself. Allerdings hat mir hin und wieder der Tiefgang des Charakters gefehlt. Ich hoffe das wird noch besser. Die Geschichte selber ist Hammer!! Fantasy at it‘s finest. Unverbrauchtes Setting. Viel Magie und noch weitere Sachen mehr. Hat mir echt viel Spaß gemacht. Freue mich schon auf Teil 2 der Trilogie🫶🏽

Lassen die Reise beginnen
Nach langer Zeit ging es endlich in das Grishaverse und eigentlich nur, weil ich King of Scars lesen wollte. Goldene Flammen hat mich allerdings dennoch abgeholt. Die Geschichte von Alina und wie sich alles entwickelt, war anfangs schleppend, da hier aber auch die Welt erst aufgebaut werden musste, wodurch ich es vollkommen ok fand. Schnell merkt man dann die Veränderung und Entwicklung von Alina bevor es dann schließlich was spannender wird. Ich muss auch sagen, die ganze Zeit über habe ich Mal vermisst und gehofft, dass er möglichst schnell wieder auftaucht, weil hier teilweise so vieles passiert und die Sachen sich schnell ändern, bis er schließlich auch wieder da war. Tatsächlich habe ich die ganze Zeit über auch gedacht, dass sich die Geschichte anders entwickelt, wie es letztendlich gekommen ist etwas Spannung hat für mich gefehlt, aber ich lasse mich bei Band 2 und 3 mal überraschen!
💕 genauso gut wie die Serie 🦌
Der Anfang war leider für mich etwas schwierig reinzukommen, da es wirklich viele Infos gab. Auch wenn ich die Serie kenne, konnte ich mich kaum noch daran erinnern, dank des Buchs konnte ich mich dann langsam an alles erinnern- werde die Serie nochmal schauen 🦌 Irgendwie war mir beim Lesen dann bewusst, dass etwas mit dem Dunklen nicht stimmte - ich fand das irgendwie auch zu offensichtlich 🙈 Dennoch ein wirklich gutes Buch und freue mich auf Teil 2 💕
Das Buch bildet einen tollen Aufbau. Am Anfang habe ich etwas gebraucht um rein zu kommen, aber am Ende hat es mich gefesselt. Ich würde es unglaublich gerne weiter lesen, aber dafür brauche ich erstmal den nöchsten Teil. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut und sehr angenehm zu lesen und zu verstehen.
Der Einstieg ins Buch fiel mir überhaupt nicht schwer. Schon die ersten Seiten sind super spannend, birgen Geheimnisse & dunkle Abgründe die es zu ergründen gilt. ⚔️🦌 Alina & der Dunkle haben mich in kürzester Zeit in ihren Bann gezogen, sodass ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Alina Starkov die mit ihrer unglaublichen Stärke gleichzeitig so verletzlich wirkt, hat mich als Charakter total fasziniert. Und der Dunkle der so düster, brutal & geheimnisvoll wirkt, aber ganz tief drinnen doch einen weichen Kern zu haben scheint. Es gab noch einige andere Charakter die ich sehr ins Herz geschlossen habe, auch in Band 2! Trotz der Vertrautheit konnte ich die Beziehung zwischen Alina & Mal leider nicht ganz nachempfinden. Irgendetwas hat mir dort einfach gefehlt, sei es die Emotionen oder der Tiefgang. Nichtsdestotrotz ist dieses Buch ist der perfekte Mix aus Spannung, liebenswerten Charakteren & Geheimnissen. Auch liebe ich die wunderschön illustrierte Karte die sich mit jedem Band erweitert und die wichtigsten Schauplätze der Geschichte aufzeigt! 🗺 Im Generellen würde ich sagen, dieses Buch war ein gelungener Auftakt in die Grishaverse Reihe aber es gibt auf jeden Fall Luft nach oben! 🤔🥰
Diese Welt
Ich habe zuerst die „Krähen-Reihe“ gelesen. Und war wirklich sehr gespannt was mich erwartet und wurde nicht enttäuscht. Ich mag die Geschichte und war eigentlich mehr begeistert wieder in die Welt Reisen zu dürfen, nur diese mal aus einer Anderen Sicht und ich muss ehrlich sagen wie es ja so oft ist das mich die dazugehörigen Serie absolut nicht abgeholt hat da es einfach den so starken Charakteren nicht gerecht und auch deren Geschichte nicht aber dafür lohnt es sich die Geschichten von allen zu lesen😊
Ganz solide, aber auch nicht sonderlich weltbewegend
Der Auftakt der Grishaverse-Reihe von Leigh Bardugo war ganz ok, hat mich aber auch nicht wirklich vom Hocker gerissen. Das Buch hat knapp 350 Seiten und ließ sich sehr schnell lesen. Da liegt aber aus meiner Sicht auch eine große Schwäche. Auf so wenigen Seiten ist nicht genug Platz für ein umfassendes World-Building oder eine tiefgreifende Charakterentwicklung. Das fand ich etwas schade, denn Potential ist definitiv mit der einzigartigen Welt vorhanden! So blieb aber alles für mich ziemlich oberflächlich, sodass ich nicht besonders tief in die Geschichte eintauchen konnte. Alina und Mal als Hauptprotagonisten habe ich überhaupt nicht gefühlt und auch die ganze Geschichte und Entwicklung zwischen denen war teilweise etwas stumpf und einzelne Handlungen/Verhaltensweisen für mich nicht nachvollziehbar. Der Charakter, der für mich noch mit am Interessantesten war, ist der Dunkle. Da würde ich gerne mehr erfahren, deswegen werde ich die Reihe auch weiterlesen. Insgesamt war der erste Band aber jetzt leider nichts, was mich ungemein in den Bann ziehen konnte. Das ist aber genau das, was ich eigentlich von einer guten Fantasy-Geschichte erwarte. Mal sehen, wie es weitergeht!
Grandioser Einstieg in die Reihe
Ein sehr grandioser Einstieg in die Reihe. Man kam sehr gut und schnell rein und es ist sehr angenehm zu lesen. Das Buch hat mich richtig gefesselt und ich konnte es nicht mehr wirklich weglegen.
Ein schöner Einstieg in eine bekannte Fantasy Trilogie. In der Trilogie geht's um Alina die durch einen gefährlichen Einsatz erkennt das sie zu den Grisha gehört. Doch die Ausbildung ist nicht leicht und es gibt ein paar schöne Twists.

Leider enttäuschend
Ich wollte endlich mal wieder eine Fantasy Reihe anfangen, die einen begeistert und mitreist. Das war leider bei Goldene Flammen nicht der Fall. Wir verfolgen die Kartografin Alina, die plötzlich als sogenannte Grisha identifiziert wird und anscheinend einen Krieg aufhalten soll. Der Einstieg in die Handlung war wirklich schwer, da mit sehr vielen Begriffen aus der Welt um sich geworfen wurde, die nicht wirklich aufgeklärt wurden und wenn erst viel zu spät. Bis zum Mittelteil fand ich die Handlung dann ziemlich gut und auch mitreißend. Aber der Hälfte ging es leider dann ziemlich Bergab. Die Handlung war entweder viel zu lang gestreckt oder viel zu plötzlich. Ich habe die ganze Thematik rund um den Dunklen und seinen Absichten überhaupt nicht nachvollziehen können und generell die ganze Kriegsproblematik nicht verstanden. Auch die Protagonistin waren alle sehr flach. Leider etwas enttäuschend, sodass ich gar keine Lust habe die nächsten Bände zu lesen.
Hohe Erwartungen, die leider nicht 100%ig erfüllt wurden 🥺🫶🏼
Ich liebe die Bücher von Leigh Bardugo - und deswegen komme ich natürlich nicht um „Goldene Flammen“ aus dem Grishaverse herum. Die Geschichte rund um Alina, Malyen und dem Dunklen hat sich im Klappentext so interessant angehört - und auch aufgrund dessen, dass es ja bereits bei Netflix verfilmt wurde, hatte ich wirklich hohe Erwartungen daran. Worldbuilding-mäßig hat mich das Buch auch total überzeugt. Die Grisha, die Welt von Ravka - all das fand ich einfach wunderbar. Was mich nur leider gar nicht catchen konnte, waren die Charaktere - sowohl Alina als Protagonistin war mir überhaupt nicht fassbar, die Romanze mit dem Dunklen kam irgendwie so unerwartet wie unpassend und auch Alina‘s Handlungen und Gedankengänge waren mit teilweise etwas wirr. Deswegen konnte das Buch leider nicht ganz meine Erwartungen erfüllen 🥺 Aber - trotz allem - ich werd’s weiterlesen 🤭 war ja kein totaler Flop, und nur weil ich mir etwas anderes vorgestellt hab, will ich die gesamte Reihe ja nicht verurteilen. Gibt trotzdem eine Empfehlung für dieses Buch - vielleicht schließt ihr Alina ja mehr ins Herz als ich 🫶🏼
Ich gebe dem Buch 3,75 Sterne: Es hat einen sehr komplexen und ausführlichen Schreibstil, aber ist trotzdem angenehm zu lesen und nicht anstrengend. Ich mochte die Beschreibung des Landes und der Charaktere, da alles einfach viel bildlicher und realer wurde. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet (bzw. ich mag sie so teilweise), bei Alina bin ich noch unsicher und allgemein bin ich bei vielen noch unentschlossen, was für eine Rolle sie spielen. Sowohl die Geschichte und die Handlungen sind gut gemacht. Man weiß nicht was auf einen zukommt und um zu spekulieren, ob zum Beispiel Klischees vorhanden sein könnten, ist es noch zu früh. Mal sehen wie es im zweiten Band weitergeht, denn ich habe zwar schon viel erfahren, doch wahrscheinlich wird noch viel auf mich zukommen. Bei Fantasy bin ich wie immer kritisch, also ja: Es war gut, aber ich habe halt sehr hohe Erwartungen an Fantasy deshalb erstmal "nur" 3.75 Sterne.
⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Sterne, Rezension folgt!
Es war einfach solch ein GENUSS 💛 Es wurde nie nie niemals langweilig, jedes Kapitel war so gut geschrieben und man war durchgehend gespannt wie es weitergeht. Und dieser „Endkampf“, man hat durchgehend mitgefiebert und mitgefühlt und wenn die Protagonistin geschrien hat vor Wut und Verzweiflung, dann hat man im Kopf mitgeschrien. Diese Geschichte und die Charaktere darin sind mir sehr ans Herz gewachsen, die Guten sowie die Bösen und ich freue mich auf Teil Zwei …
Inhalt: Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren von Ravka. Jemand, der entbehrlich ist – ganz anders als ihr Kindheitsfreund Malyen, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Doch als Alina Mal bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich alles für sie, denn sie findet heraus, dass sie eine Grisha ist, die über große Macht verfügt. Alina wird ins Trainingslager der Grisha versetzt, der magischen und militärischen Elite Ravkas. Dort findet sie einen ganz besonderen Mentor: Den ältesten und mächtigsten der Grisha, der nur der »Dunkle« genannt wird und der schon bald ganz eigene Pläne mit Alina verfolgt. Meine Meinung: In der Geschichte begegnet man Alina, der Protagonistin. Sie ist eine starke Frau und innerlich doch so zerbrechlich. Sie wächst als Waisenkind auf und weiß daher vieles mehr schätzen zu wissen, was für andere selbstverständlich ist. Ich mag sie sehr als Mensch und sie passt auch wirklich gut in die Story. Dabei wird sie von klein auf mit Mal begleitet, ihr bester Freund, für den sie schon seit Jugendalter Gefühle verspürt und doch leider nie Erwiderung erfahren hat. Zusammen fand ich die beiden einfach nur ein Herz und eine Seele. Der Humor kommt dabei nicht zu kurz und an ein paar Passagen musste ich auch schmunzeln. Es gibt auch noch viele weitere Charaktere, auf die man in der Geschichte stößt. Zum Beispiel Genya. Sie ist eine super liebe Person und so einfühlsam und hilfsbereit. Die Freundschaft zwischen ihr und Alina war für mich sehr schon mitzuerleben. Sie weiß immer genau, was man braucht und wie sie anderen helfen kann. Dann ist da noch Baghra, sie ist mir auch gut in Erinnerung geblieben. Zuerst mochte ich sie nicht so sehr, da sie für mich immer so hochnäsig und besserwisserisch wirkte. Doch dann änderte sich auch das im Laufe des Buches... Der "Dunkle" ist mir allerdings immer noch sehr schleierhaft. Ihn kann man wirklich nicht durchschauen und wissen, was er als nächstes vor hat. Da bin ich wirklich gespannt, welche Rolle er noch in den weiteren Bänden haben wird und ich hoffe, dass sich da auch noch einiges aufklären wird... Jetzt muss ich aber leider sagen, dass mir das Buch zu Anfangs leider gar nicht zugesagt hat. Ich kam überhaupt nicht in die Geschichte rein und fragte mich oftmals "Was lese ich da gerade eigentlich? Was geht hier gerade überhaupt ab?" Doch dann ungefähr ab der Hälfte des Buches nahm es richtig Fahrt auf und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich hab es in einem Rutsch durchgelesen und war selbst erstaunt darüber. Ich hätte mir da bessere Erklärungen gewünscht, vielleicht wäre es mir dann einfacher gefallen, der Geschichte folgen zu können. Der Schreibstil ist wirklich super leicht und ich kam in der zweiten Hälfte wirklich gut durch die Seiten. Fazit: Ich werde auf jeden Fall die Folgebände lesen und bin gespannt, wie es weiter geht. Auf jeden Fall für Fantasyliebhaber zu empfehlen, aber vielleicht Anfangs nicht zu viel erwarten, es wird besser...
Ich liebe dieses Hörbuch!
Alina weiß, dass sie den Angriff der geflügelten Bestien, nicht überleben wird, dass sie hier und jetzt gemeinsam mit Maljen, ihrem besten Freund, in der dunklen Schattenflur den Tod findet. Doch wie durch ein Wunder überleben sie den grausamen Ansturm der dunklen Wesen, und mit ihnen weitere Soldaten und Grischa ihres magischen Schiffs, dass gen Westrawka unterwegs war. Alina kann kaum glauben, dass sie selbst alle gerettet haben, dass sie die erhoffte Sonnenkriegerin sein soll. Sie, dass verhärmte, einsame Waisenmädchen, soll das Land gemeinsam mit „dem Dunklen“, dem mächtigsten Magier Rawkas, einen und von dem schattenhaften, tödlichen Band erretten, dass das Land seit Generationen teilt. Alina wird an den Hof des Zaren gebracht, und fortan als eine Grischa unterrichtet. Doch ihre Magie kann sie allein nicht heraufbeschwören. Ein Hirsch aus einer uralten Herde, dem magische Kräfte zugeschrieben werden, und für Alina stets nur Mythos war, soll helfen, ihre Magie zu mehren und kontrollieren zu lernen. Doch will „der Dunkle“ Rawka wirklich retten oder Alina für seine eigenen Pläne benutzen? Was für ein Buch! Endlich, endlich hat mich eine Geschichte wieder einmal gänzlich in seinen Bann gezogen und mehr noch, in vielerlei Hinsicht richtig begeistern können. Leigh Bardugo erzählt meisterhaft von Magie, von dunklen Bedrohungen, von Freundschaft und Liebe, von Angst und Schrecken und über allem das stets vorhandene russische Flair, dass die Kultur Rawkas und Eigennamen heraufbeschwören. Der erste Band der „Grischa“-Reihe kommt sehr düster und trostlos und voller Gefahren daher, dass man Alina am liebsten dichtauf folgen und nicht von der Seite weichen möchte. In diese Dunkelheit, die gespickt ist mit düsteren, grauenhaften Kreaturen, die in einem Landstrich leben, der gänzlich in Düsternis liegt, setzt sie eine junge Frau, die mir selbst als Kind schon sympathisch war. Alina ist eine starke Persönlichkeit, die für meinen Geschmack nicht besser hätte getroffen sein können und die ich schnell ins Herz geschlossen habe. Sie handelt überzeugend, aus ganz menschlichen Beweggründen. In vielen Augenblicken ist Alina alles andere als eine starke Kriegerin, denn sie zweifelt lange an ihren Fähigkeiten und an sich selbst, nur um in den richtigen Momenten zu ihrer ganz eigenen Stärke zurückzufinden und zu wissen, wofür sich das Kämpfen lohnt. Auch vielen anderen Figuren hat die Autorin einen besonderen Glanz oder besondere Düsternis eingehaucht und mit allerlei Details ausgestattet. Das Besondere an diesem Buch, neben einem ausgefeilten, fein gewobenen Plot, ist der rundherum gelungene Schreibstil, den man so selten in einem Jugendbuch findet. Es scheint, als hätte die Autorin jedes Wort genau bedacht. Hier ist weniger die moderne Jugendsprache zu finden, als eine fein modellierte Erzählweise, an der jedes Wort genau am richtigen Platz scheint und Wörter verwendet werden, die man sonst nicht in diesem Genre vorfindet. Ich habe es wirklich genossen, mal keinem „Jugendslang“ zu lauschen, und war wirklich oftmals positiv von der Wortwahl überrascht. Das allergrößte Plus dieses Hörbuchs war für mich jedoch Sprecherin Cathlen Gawlich, die nicht nur meisterhaft in ihre Rolle geschlüpft ist, sondern dieses Buch zu einem echten Erlebnis werden ließ. Sie verleiht jeder einzelnen Stimme, eine besondere Nuance und scheint dabei maßgebend den Figuren Leben einzuhauchen. Catlen Gawlich verleiht dieser Geschichte eine besondere Intensität, und kann überzeugend die Emotionen der Figuren vermitteln. Durch ihre Erzählkunst – ja, man muss es wirklich so nennen – wurde das Bild Alinas und des ganzen Landes ein besonders intensives und bewegendes, von dem ich am liebsten immer mehr und mehr genossen hätte. Fazit: Leigh Bardugo hat einen Roman mit solch erzählerischer Wucht geschrieben, dass ich nur wie gebannt an ihren Worten hängen konnte. Der russische Touch, die besondere Magie und Kultur des Landes Rawka und beeindruckende Figuren, die einem wirklich ganz vertraut werden, beweisen, dass die Autorin ein besonderes Gespür für eindrückliche, bewegende Geschichten hat. Dieser wunderbare Roman fand – zum Glück – eine genauso wunderbare Sprecherin, die nicht nur alles, alles richtig, sondern einfach grandios gemacht hat. Ich liebe dieses Hörbuch! (Und weil mir nicht nur das Hörbuch, sondern die ganze Geschichte ans Herz gewachsen ist, musste auch unbedingt die Buchausgabe mit diesem wunderschönen Cover her!)
Ein guter Start der Reihe mit einem schönen Schreibstil! Zum Teil war etwas langatmig und zäh, doch meiner Meinung nach auch notwendig um auf alles aufzubauen. Tolle ausgearbeitete Charaktere. Bin gespannt wie es weitergeht!
Ich hatte eigentlich keine großen Erwartungen an das Buch. Und wurde deswegen sehr positiv überrascht. Tolles Worlbuilding. Toller Plot. Ich bin gespannt wie es weitergeht.
Ich weiß gar nicht, wie ich hierzu eine richtige Rezension schreiben soll. Keine Ahnung, ob eine folgen wird. Ich werd’s natürlich versuchen, bezweifle aber, dass ich für dieses Buch die richtigen Worte finde. Die einzigen die mir jetzt gerade, direkt nach Beenden, durch den Kopf stromern, sind: Atemgerät! Taschentücher! Herzschrittmacher! Baldriantropfen! AAAAAAHHSJDIDIDKWPALBTGODNEUWBDUDB MEISTERWERK
Ein guter Einstieg in die Geschichte der Grisha. Bin gespannt wie es weiter geht. ✨
Ich möchte gar nicht viel dazu sagen, denn fast alle, die mich in der Buchbubble kennen, wissen, wie besonders die Grishawelt für mich ist. Ich liebe jedes Detail davon. Es hat mir riesigen Spaß gemacht, das Buch ein weiteres Mal zu lesen. Besonders beim Reread achtet man auf das Worldbuilding noch mehr und man versteht das Magiesystem viel besser. Interessanterweise fand ich Mal Oretsev dieses Mal weniger anstrengend als beim ersten Lesen. Der Darkling ist für mich nach wie vor ein Charakter, den ich nicht wirklich hassen kann – Ben Barnes hat da einfach einen entscheidenden Einfluss. Während des gesamten Buches dachte ich nur: "I can fix him." Dieses Buch objektiv zu bewerten, fällt mir schwer, da ich einfach so eine starke emotionale Verbindung dazu habe. Deshalb gibt es von mir eine hohe Bewertung. 4/5 ⭐

4/5⭐
Wundervoll, muß direkt Band 2 lesen!
Ein toller Reihenauftakt, der definitiv Lust auf mehr macht 🥰
》》 ℝ𝔼ℤ𝔼ℕ𝕊𝕀𝕆ℕ 《《 Zugegeben: Ich hatte es irgendwie leid einen dicken Fantasy-Schinken zu lesen, wollte aber trotzdem nicht auf das Genre verzichten. Ich liebs einfach zu sehr und wurde auch hier wieder nicht enttäuscht. 😁 Die Seitenanzahl war super, die Kapitel hatten eine angenehme Länge und Leigh Bardugo mag ich einfach sowieso. Die Welten, die Charaktere und die Stories sind jedes Mal aufs Neue grandios und einzigartig! Der Schreibstil ich sehr gut - verständlich, einfach und fließend. 💕 Ich hatte anfangs ein paar Schwierigkeiten mit den ganzen Bezeichnungen der Grisha, aber das wurde immer wieder aufgegriffen und man konnte es langsam immer besser nachvollziehen. Sowas finde ich immer sehr wichtig, da sonst die Lust schnell verfliegen kann. ☺️ Die Geschehnisse nehmen relativ schnell seinen Lauf, lassen aber auch Luft für Rückblicke und Erklärung. Eine sehr gute Mischung, um am Ball zu bleiben und die Spannung aufrecht zu erhalten! Die Charaktere hatten einen ausreichenden Tiefgang, wobei ich mir bei Genya ein wenig mehr erhofft hätte, aber es war ja erst Band 1 - schauen wir mal! Das Ende hätte ich so absolut nicht erwartet, generell war ich die ganze Zeit eher auf dem Holzweg mit meinen Vermutung. 😅

Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Leigh Bardugo wurde in Jerusalem geboren und wuchs in Los Angeles auf. Sie machte ihren Abschluss in Englischer Literatur in Yale und arbeitete u. a. für die LA Weekly und Fox.com.
Beiträge
Tiefgründige Fantasy mit einer Spur Romance und interessanten Charakteren
Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet. Es zeigt einen Hirsch und passt wunderbar zur Thematik und dem Titel des Buches. Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war es um mich geschehen und ich musste dieses Buch einfach lesen. Ich bin durch die „Shadow and Bone“-Serie bei Netflix auf die Bücher aufmerksam geworden, und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil der Autorin hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Ich liebe es, wenn nicht nur die Charaktere und Dialoge im Vordergrund stehen, sondern auch die Umgebung detailliert beschrieben wird. Genau das ist hier der Fall. Man fühlt sich von Anfang an wie in einem Film. Alles ist einfach nur wunderschön beschrieben. Man merkt, dass die Autorin ihre Geschichte mit viel Herzblut geschrieben hat. Alina Starkov ist eine wunderbare Protagonistin. Es hat so viel Spaß gemacht ihre Entwicklung zu verfolgen. Auch die Nebencharaktere sind wunderbar ausgearbeitet und teils mehr oder weniger sympatisch, so wie es von der Autorin vermutlich auch erwünscht ist. Vor allem Mal und Genya haben es mir besonders angetan. Man fliegt einfach nur so über die Seiten und verfolgt gebannt die Ereignisse, die in und um Ravka mit seiner Grisha-Armee geschehen. Es gibt immer wieder Wendungen, die einen atemlos zurücklassen. Fantasy vom allerfeinsten und für mich einer der besten Romane, den ich in den letzten Jahren lesen durfte. Ich freue mich auf Band 2 und hoffe, dass noch viele Bücher aus dem GrishaVerse folgen werden. Für mich ein absolutes Highlight!

Tolle Fantasywelt
Ich habe es endlich auch mal geschafft ins Grishaverse einzutauchen. Der erste Band hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Anfangs hatte ich etwas Startschwierigkeiten aufgrund der vielen neuen Begriffe aus dem Universum, habe mich aber nach so ca. 50 Seiten doch recht schnell und gut eingefunden. Ich finde es tatsächlich toll, dass es hier keine klassischen Fabelwesen wie Fae, Vampire etc. gibt sondern was ganz eigenes ist. Ich fand die Story durchweg interessant und spannend, manchmal allerdings etwas zu kurzweilig in den Geschehnissen. Die Charaktere bereisen ziemlich viele Kulissen in viel zu kurzer Zeit (für meinen Geschmack). Ich mag Alina als Protagonistin und fand es erfrischend, dass es trotz zwischenzeitlichem Gefühlschaos kein wirkliches Riesendrama gab. Ich bin gespannt auf weitere Charaktere die in Band 2 vorgestellt werden und freue mich rauszufinden wo die Geschichte Alina weiter hin führen wird.

Ich liebe, liebe, liebe diese Trilogie! Ein Tag - ein Buch! Die Geschichte ist sehr fesselnd und einfallsreich. Das ganze Setting ist wunderbar atmosphärisch und stimmig. Ich bin vollauf überzeugt und wünschte mir, ich könnte die Bücher noch einmal zum ersten Mal lesen. Ganz große Leseempfehlung!
⭐️⭐️⭐️⭐️/5
⚠️Kann Spoiler enthalten ⚠️ Die Kartenzeichnerin Alina findet heraus, dass sie eine Grisha ist. Genauergesagt eine Sonnenkriegerin. Deshalb wird sie vom "Dunklen" in den Palast des Zars und der Zarin gebracht. Dort lernt sie mit ihren Kräften umzugehen. Dann erfährt sie, dass der "Dunkle" Pläne schmiedet um ihre Macht zuerlangen. Aus diesem Grund flieht sie und findet wieder zu Mal, zu ihrem Kindheitsfreund. Alina und Mal werden gefunden und mit ins Lager des "Dunklen" genommen. Von dort aus machen sie sich auf den Weg zur Ödsee. In dieser leben Volkra, welche böse Kreaturen sind. Der "Dunkle" will die Ödsee erweitern, was ihm dann auch teilweise gelingt. Alina und Mal schaffen es aber zuentkommen. Toller Schreibstil, ich kam sofort in die Story rein.

Ein schöner Auftakt der Grisha-Reihe! 🦌
Goldene Flammen ist der erste Band der Grishaverse Reihe und die Vorgeschichte zu Lied der Krähen. Die Welt wird eingeführt, spielt aber grossteilig in Os Alta (Ravka). Die Hauptprotagonistin Alina entdeckt ihre Kräfte und wird bei dieser Entdeckung von „dem Dunklen“ (mächtigster Grisha) in „Schutz“ genommen. Bis sie etwas erfährt. Als Auftakt der Reihe ist es noch nicht all zu Spannungsgeladen, was aber Okay ist, da am Ende dann die Spannung steigt. Man erfährt wie Alina aufgewachsen ist und lernt ihren Freund Mal (aus dem Waisenhaus) auch kennen und lieben. 🥰 Mein einziger kleiner Haken ist, dass wenn man dieses Buch auf Deutsch liest es verwirrend sein kann, dass der Freund (der eine große Rolle hat als zweiter Hauptprotagonist) Mal heißt. Wenn er am Satzanfang stand, habe ich ihn oft zuerst als das Deutsche Wort „mal“ gelesen. 😂 Aber das ist wirklich eine Kleinigkeit an die man sich gewöhnt. So kann ich zusammenfassend sagen: Ich habe das Buch nahezu in einem Zug gelesen, es ist schön und anschaulich geschrieben und ich werde direkt zu Band zwei greifen heute. 🤓

Eine echt tolle Welt
Dafür, dass das Buch relativ dünn ist, war das Worldbuilding echt sehr gut. Auf emotionaler Ebene konnte es mich leider nicht so abholen, da Alina irgendwie nicht greifbar wurde und ich ihre Gefühle nicht wirklich nachvollziehen konnte. Es blieb aber immer spannend und das Ende fand ich auch sehr toll. Das Magiesystem ist nicht unbedingt etwas Neues, aber trotzdem toll umgesetzt. Ob ich die weiteren Bände lesen werde, weiß ich noch nicht. So sehr hat es mich dann irgendwie doch nicht gepackt
Goldene Flammen
Toller erster Band mit einen schönen Schreibstil. Hab allerdings ein bisschen gebraucht um in der Geschichte anzukommen. Bin sehr gespannt wie es weitergeht
Leigh Bardugo hat mich mit der „Krähen-Dilogie“ begeistert. Ich habe mich gefreut wieder in diese Welt einzutauchen und mehr über die Grisha zu erfahren. Auch hatte ich erwartet Aktion und Abenteuer zu erleben und das wurde nur zum Teil erfüllt. Alinas innerer Kampf mit ihrer Kraft, ihr Wunsch nach Zugehörigkeit und den Weg, den sie geht, haben mich gefesselt. Ich freue mich darauf, die nächsten Teile zu entdecken.
Ein ganz wundervolles Buch 🤩
Es hat richtig Spaß gemacht den Auftakt der Geschichten rund um die Grisha zu lesen. Es ist eine ganz eigene, vom russischen Zarenreich, inspirierte Welt. Die Grisha als Beherrscher der “kleinen Künste” sind irgendwie magisch und irgendwie aber auch nur verbunden mit den Elementen. Der Dunkle ist quasi das Oberhaupt der Grisha, den ich auch noch nicht so richtig durchschaut habe. Ich fand die kurze Liebelei zwischen ihm und Alina eigentlich ganz spannend… Das Buch ist insgesamt super kurzweilig und ich bin richtig durchgeflogen. Alles wirkt durchdacht und ich freue mich auf die Fortsetzung 😊
Stark er Auftakt!
Ich war bereits von der ersten Seite an voll in der Geschichte drin. Der sehr bildhafte Schreibstil hat eine spezielle, düstere Atmosphäre erschaffen. Und der Dunkle wirkte durchgehend geheimnisvoll. Die Protagonistin hat bereits in dem ersten Band einen wahnsinnige, authentische Verwandlung durchgemacht. Ihre Gedanken und Gefühle waren von Anfang greifbar und nachvollziehbar. Sie wurde aus ihrem vorherrigem, beschaulichen Leben herausgerissen und in ein völlig Neues hineingeworfen und musste über sich hinauswachsen. Man hat mit Alina mitgelitten, mitgerätselt und mitgefiebert. Das Ende war vor Spannung kaum auszuhalten! 😱 Ich bin schon sehr gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht!

Dieses Buch hat mich wirklich sprachlos zurückgelassen. Die Geschichte und der Schreibstil waren unglaublich und die einzelnen Charaktere kamen sehr realistisch rüber. Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band!
Was mir am besten Gefallen hat, war dass das Buch nicht so kindisch, und so überladen von kitsch war. Es ging um Alina und ihre Entdeckung der Welt der Grisha und die Liebe war nur Nebengeschichte. Das Ende fand ich etwas vorhersehbar, aber dafür hat mich der Rest des Buches überrascht. Mir gefiel der unaufgeregte, langsame und ruhige Erzählstil, was allerdings auch dazu führt, dass das Buch nicht so süchtig macht, wie zB Fourth Wing. Tolles Worldbuilding!
Highlight
Nach den Krähen habe ich jetzt diese Triologie angefangen, um die Grisha und die Welt drumherum besser zu verstehen. Es hat sich locker und leicht lesen lassen und mir hat es sehr gut gefallen. Jetzt bin ich auf dem nächsten Band und die Serie dazu gespannt.
Ich weiß gar nicht, warum ich mich so lange nicht getraut habe, dieses Buch zu lesen...Die Entwicklung von Alina im Laufe des Buches von einem etwas verträumten Mädchen zu einer starken Frau hat mich überzeugen können und die Geschichte an sich hat mich gut unterhalten.
💛🖤 | » „Warum kann ein Grisha nur einen Kräftemehrer besitzen? Ich will stattdessen folgende Frage beanworten: Was ist unendlich? Das Universum und die Gier des Menschen“«
⠀ Ich KREISCHE vor Liebe zu diesem Buch, zu diesem Reihenauftakt des Grishaverse von Leigh Bardugo. »Das Lied der Krähen« liegt schon seit über einem Jahr auf meinen ungelesenen Stapel und bevor ich diese Diologie lesen werden, wollte ich die Anfänge des Grishaverse lesen. Es gibt gespaltene Meinungen über die Bände und kann diese durchaus nachvollziehen aber… DIESES BUCH WAR SO GUT!! Ich musste grinsen, kichern, bangen, zittern, verurteilen, lachen, Lufttritte machen, schmollen, ich habe mich in diesen Reihenauftakt verliebt und hoffe das die nächsten Bände auf derselben Liga spielen. Aber Schluss mit der Gefühlsduselei… Wir verfolgen Alina Strakov, welche schon seit Kindesalter im Rücken ihres besten Freundes Malyen steht. Sie ist schwach, zerbrechlich und wird von ihrem Mitmenschen kaum beachten. Mal hingegen stand immer zu ihr und sie rettet ihm auf eine unklare Weise das Leben, wodurch sie entdeckt, dass in ihr eine große Macht schlummert.. Das Magiesystem der Reihe, ich finde sie relativ unkompliziert gehalten aber trotzdem sehr spannend zu verfolgen. Der Gegensatz, dass die Macht das Innere nährt statt schwächt gefiel mir sehr gut. Die Kriege sowie sowie die Namen der unterschiedlichen Ländereien fand ich bisschen komplexer gestaltet, trotzdem finde ich »Goldene Flammen« relativ Anfängerfreundlich. Unsere Hauptprotagonistin ist einfach gehalten, manchmal fehlte ihr oder anderen Nebencharakteren der gewisse Tiefgang. Sowohl ihre Gedankenzüge waren recht oberflächlich gehalten als auch ihre Ängste über bestimmte Dinge. Leigh Bardugos Schreibstil ist gewöhnsbedürftig aber wundervoll. Ich mochte es sehr gerne und nach den ersten 20 Seiten auch sehr flüssig lesbar. Ich mag ihr Worldbuilding total gerne und finde sie umschreibt die einzelnen Szenen genau, mit schönen Umschreibungen jedoch sehr schnell. Und deswegen gebe ich dem Buch 0.5 Punkte Abzug, da Szenen mir oft zu schnell zu Ende gingen, besonders dort wo Alina ihre Macht selbstständig aufgerufen hat. Deswegen mangelt auch den Handlungssträngen manchmal an gewisse Tiefe. Mein Fazit von »Goldene Flamme« von Leigh Bardugo ist mehr als positiv und das Ende macht mir eine riesige Vorfreude auf Band 02. Ich liebe Alina und Mal schon unfassbar doll und habe Angst vor deren Zukunft und das, was die Autorin mit ihnen noch macht. Sobald man sich durch Leigh Bardugos Schreibstil gekämpft hat und mit ihren Beschreibungen klarkommt, kann ich dieses Buch nur empfehlen und auch Fantasy Anfängern ans Herz legen. Ich freue mich sehr auf die Folgebände!

Fesselnder Auftakt zur Trilogie
"Goldene Flammen" von Leigh Bardugo ist der erste Band der Grisha-Trilogie. Ich möchte vorab sagen, dass es sich absolut lohnt und dieses Buch einfach grandios ist. Die Protagonistin Alina Starkov ist eine einfache Kartografin der ersten Armee von Ravka. Sie ist nichts Besonderes, ganz im Gegenteil zu den Grisha, welche mit ihren außergewöhnlichen Kräften die Elite der zweiten Armee bilden, oder ihrem besten Freund Mal, dem talentierten Fährtenleser und beliebten Frauenschwarm. Ich mochte Alina mit ihrer taffen und oftmals vorlauten Art sehr gerne. Mal mochte ich ebenfalls sehr. Er fand immer einen Weg zurück zu Alina, selbst wenn sie noch so weit voneinander entfernt waren. Auch der Dunkle ist als Charakter wirklich gut umgesetzt und hat sich in mein Herz geschlichen. Das gesamte Konzept des „Grisha-Verse“ liebe ich! Die Autorin hat eine düstere, komplexe und fantastische Welt geschaffen, die noch Platz für sehr viel mehr bietet. Die Handlung war durchgehend spannend und entwickelte sich in einem angenehmen Tempo. Besonders gut gefiel mir, dass die Autorin keine Längen entstehen ließ und immer gleich zur Sache kam. So wurde es nie langweilig und die Seiten verflogen beim Lesen wie von selbst. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Fazit: Goldene Flammen – ein fantastischer Reihenauftakt! Leigh Bardugo hat mit dem Grisha-Verse eine grandiose Fantasy-Welt erschaffen. Von mir eine absolute Leseempfehlung für alle, die gerne spannende Fantasy mit tollem Worldbuilding und vielfältigen, vielschichtigen Charakteren lieben.
I loved it! Erst hatte ich ein bisschen Angst es zu lesen weil einige schlechte Rezensionen gelesen hatte aber es war wirklich sehr toll. In der Mitte gab es vielleicht ein paar längen, die haben aber nicht wirklich gestört. Eine große Leseempfehlung von mir.
Ein sehr interessanter Auftakt. Hab es als Hörbuch gehört. Dadurch hab ich mich mit etlichen Begriffen bzw Städten etc schwer getan und konnt es nicht richtig unterscheiden. Alina war mir als Charakter etwas unnahbar und auch bei den anderen Nebencharakteren war keiner dabei, der mir richtig sympathisch war. Aber ich mochte die Geschichte an sich. Klingt nach einer epischen Welt. Deswegen will ich auf jeden Fall weiterlesen.
Auftakt einer Reihe, der ruhig etwas ausführlicher hätte sein können.
Ansich finde ich dieses Buch echt gut. Ich mochte die Charaktere, das Setting und auch die Geschichte um Alina, den Dunklen und wie beide (wenn auch bei Alina noch eher in der Findungsphase) ihre Ziele verfolgen. Auch die Twists fand ich gelungen. Aber...es hätte an manchen Stellen ruhig etwas ausführlicher sein können. Klar würde das Buch dadurch vielleicht gezogen werden. Aber manchmal hätte ich mir schon gewünscht, dass die Welt noch etwas mehr beschrieben worden wäre, dass der Palast des Zaren noch genauer dargestellt worden wäre und das die Handlungsstränge nicht ganz so abrupt gewechselt hätten. Ich meine, dass ist jetzt auch nicht schlecht. Aber so einen kleinen Tick "Mehr" hätte ich mir dann doch gewünscht. Ich dachte mir manchmal echt "wie jetzt, und das war es nun?". Zu Beginn bekommen wir einen winzigen Einblick, eine kleine Erklärung über Alina. Wer sie ist und was sie macht. Über ihre Vergangenheit eher nicht wirklich etwas, das war aber auch nicht allzu schlimm, denn einiges wurde im weiteren Verlauf erklärt. Und dann ZACK Wechsel. Die Geschichte wird weiter erzählt, was Alina nun alles erlebt und ZACK wieder Wechsel und Buch zu ende. Ein Spannungsaufbau war trotzdem vorhanden und ich finde auch den Schreibstil der Autorin wirklich gut und angenehm. Ich wollte das Buch nicht weg legen, sondern immer wissen was passiert denn nun. Nur diese Kleinigkeit führt zu einem kleinen Punktabzug. Sonst ein wirklich, wirklich tolles Buch und ich muss unbedingt wissen wie es nun mit Alina weiter geht. Was sie nun als nächstes plant.
toller auftakt!
sehr coole fantasy welt mit tollen charakteren
Wow!
Wow! Was soll ich sagen? Ein gelungener Auftakt der Trilogie. ❤️ Dieses Buch (wie schön ist es bitte?!) hat mich mit jeder Zeile in ihren Bann gezogen. Dies ist mein erstes Buch von Leigh Bardugo gewesen & es wird definitiv nicht das letzte von ihr sein. Die Geschichte rund um die Grisha (Grisha verfügen über einzigartige Fähigkeiten und werden in drei Orden unterteilt) & allen Protagonisten, haben mich nicht ruhen lassen. Überzeugt euch selber davon! 😍 Der Schreibstil ist wirklich toll & ich freue mich sehr auf Band zwei! 😍

Ich war ein bisschen skeptisch, weil ich so überhaupt nicht wusste was mich erwartet. Aber der Reihen-Auftakt hat mir richtig gut gefallen. Eine große Geschichte mit vielen Wendungen. Alina mochte ich nicht von Anfang an, nun zitter ich jedoch mit ihr. Und bin sehr gespannt auf den zweiten Band.

Schwieriger Start mit positiven Ende
Bis zur Hälfte des Buches musste ich mich echt anstrengen weiter zu lesen. Für mich war es so langweilig und trocken. Manchmal wurde versucht Spannung aufzubauen leider hat diese nie lange gehalten, obwohl das Potential dagewesen wäre. Nach der Hälfte konnte ich endlich flüssig lesen und bin sehr schnell vorwärts gekommen. Als der Endkampf kam wurde die Spannung zuvor richtig gut aufgebaut allerdings erreichte sie für mich nicht wirklich einen Höhe punkt. Die Figur des Dunklen hat mir gut gefallen und ist in sich stimmig. Auch Mal mochte ich ganz gerne. Leider fand ich Alina ab und zu, besonders in der ersten Hälfte des Buches, sehr anstrengend. Ich bin einfach ein Fan von starken Persönlichkeiten und am Ende des Buches fand ich das Alina sich in diese Richtung entwickelt. Ich bin gespannt auf die beiden anderen Bände und hoffe das diese mich von Anfang an packen und die Spannung mal so richtig intensiv wird.
Das Grishaverse ist einfach mega!
Ich habe sehr geteilte Meinungen zu der Trilogie gehört und habe deshalb mit dem Lied der Krähen angefangen. Das war einfach ein Jahreshighlight und ich musste noch mehr von Ravka und den Grisha lesen! Dieses Buch ist ein toller Beginn für die Reihe und ich bin so gespannt wie es weitergeht und vor allem in welcher zeitlichen Abfolge das alles geschieht 🙈 Alina und Mal sind mir so ans Herz gewachsen und erinnern mich an Nina und Matthias 🥺 ich liebe einfach diese Zerrissenheit der Charaktere und ich fiebere die ganze Zeit mit! Und Zoya so kennenzulernen war sehr interessant 😏
Der Start einer wundervollen und spannenden Reise !!
Das Grishaverse. Was soll ich sagen? Ich bin ja eher einer der sich nicht sonderlich darüber informiert über ein Buch und das drum herum. Als ich aber gesehen habe, dass das Grishaverse in 3 Sagen in ingesamt 7 Büchern verpackt ist, wurde mir bisschen mulmig. Hoffentlich habe ich mir da nichts falsches angelacht, dachte ich mir dann. 4 Bücher davon wurden eh gekauft also naja … was soll’s 😂😂 Die erste Saga und der erste Teil der Trilogie behandelt die Geschichte des Waisenkinds Alina. Ihr Weg von einer einfach Kartographin zur legendärsten Grisha überhaupt. Es ist viel passiert. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Buch nur 350 Seiten hat. Das merkt man allerdings hin und wieder, weil sich gewisse Ereignisse überschlagen und so über einen hinwegrollen, das man sich fragt: „was zur Hölle? Wo kam das jetzt her?“ Ich wurde manchmal einfach gefühlt vor vollendete Tatsachen gestellt, bei denen ich nicht wusste, woher das jetzt kam. Vielleicht bin ich auch nur „verwöhnt“ von jeder Erzählung und Beschreibung ins allerkleinste Detail die man sich hätte auch sparen können 🤷🏽♂️ Alina ist ein toller Charakter. Sie entwickelt sich stark vom Mauerblümchen der Armee zur Legende herself. Allerdings hat mir hin und wieder der Tiefgang des Charakters gefehlt. Ich hoffe das wird noch besser. Die Geschichte selber ist Hammer!! Fantasy at it‘s finest. Unverbrauchtes Setting. Viel Magie und noch weitere Sachen mehr. Hat mir echt viel Spaß gemacht. Freue mich schon auf Teil 2 der Trilogie🫶🏽

Lassen die Reise beginnen
Nach langer Zeit ging es endlich in das Grishaverse und eigentlich nur, weil ich King of Scars lesen wollte. Goldene Flammen hat mich allerdings dennoch abgeholt. Die Geschichte von Alina und wie sich alles entwickelt, war anfangs schleppend, da hier aber auch die Welt erst aufgebaut werden musste, wodurch ich es vollkommen ok fand. Schnell merkt man dann die Veränderung und Entwicklung von Alina bevor es dann schließlich was spannender wird. Ich muss auch sagen, die ganze Zeit über habe ich Mal vermisst und gehofft, dass er möglichst schnell wieder auftaucht, weil hier teilweise so vieles passiert und die Sachen sich schnell ändern, bis er schließlich auch wieder da war. Tatsächlich habe ich die ganze Zeit über auch gedacht, dass sich die Geschichte anders entwickelt, wie es letztendlich gekommen ist etwas Spannung hat für mich gefehlt, aber ich lasse mich bei Band 2 und 3 mal überraschen!
💕 genauso gut wie die Serie 🦌
Der Anfang war leider für mich etwas schwierig reinzukommen, da es wirklich viele Infos gab. Auch wenn ich die Serie kenne, konnte ich mich kaum noch daran erinnern, dank des Buchs konnte ich mich dann langsam an alles erinnern- werde die Serie nochmal schauen 🦌 Irgendwie war mir beim Lesen dann bewusst, dass etwas mit dem Dunklen nicht stimmte - ich fand das irgendwie auch zu offensichtlich 🙈 Dennoch ein wirklich gutes Buch und freue mich auf Teil 2 💕
Das Buch bildet einen tollen Aufbau. Am Anfang habe ich etwas gebraucht um rein zu kommen, aber am Ende hat es mich gefesselt. Ich würde es unglaublich gerne weiter lesen, aber dafür brauche ich erstmal den nöchsten Teil. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut und sehr angenehm zu lesen und zu verstehen.
Der Einstieg ins Buch fiel mir überhaupt nicht schwer. Schon die ersten Seiten sind super spannend, birgen Geheimnisse & dunkle Abgründe die es zu ergründen gilt. ⚔️🦌 Alina & der Dunkle haben mich in kürzester Zeit in ihren Bann gezogen, sodass ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Alina Starkov die mit ihrer unglaublichen Stärke gleichzeitig so verletzlich wirkt, hat mich als Charakter total fasziniert. Und der Dunkle der so düster, brutal & geheimnisvoll wirkt, aber ganz tief drinnen doch einen weichen Kern zu haben scheint. Es gab noch einige andere Charakter die ich sehr ins Herz geschlossen habe, auch in Band 2! Trotz der Vertrautheit konnte ich die Beziehung zwischen Alina & Mal leider nicht ganz nachempfinden. Irgendetwas hat mir dort einfach gefehlt, sei es die Emotionen oder der Tiefgang. Nichtsdestotrotz ist dieses Buch ist der perfekte Mix aus Spannung, liebenswerten Charakteren & Geheimnissen. Auch liebe ich die wunderschön illustrierte Karte die sich mit jedem Band erweitert und die wichtigsten Schauplätze der Geschichte aufzeigt! 🗺 Im Generellen würde ich sagen, dieses Buch war ein gelungener Auftakt in die Grishaverse Reihe aber es gibt auf jeden Fall Luft nach oben! 🤔🥰
Diese Welt
Ich habe zuerst die „Krähen-Reihe“ gelesen. Und war wirklich sehr gespannt was mich erwartet und wurde nicht enttäuscht. Ich mag die Geschichte und war eigentlich mehr begeistert wieder in die Welt Reisen zu dürfen, nur diese mal aus einer Anderen Sicht und ich muss ehrlich sagen wie es ja so oft ist das mich die dazugehörigen Serie absolut nicht abgeholt hat da es einfach den so starken Charakteren nicht gerecht und auch deren Geschichte nicht aber dafür lohnt es sich die Geschichten von allen zu lesen😊
Ganz solide, aber auch nicht sonderlich weltbewegend
Der Auftakt der Grishaverse-Reihe von Leigh Bardugo war ganz ok, hat mich aber auch nicht wirklich vom Hocker gerissen. Das Buch hat knapp 350 Seiten und ließ sich sehr schnell lesen. Da liegt aber aus meiner Sicht auch eine große Schwäche. Auf so wenigen Seiten ist nicht genug Platz für ein umfassendes World-Building oder eine tiefgreifende Charakterentwicklung. Das fand ich etwas schade, denn Potential ist definitiv mit der einzigartigen Welt vorhanden! So blieb aber alles für mich ziemlich oberflächlich, sodass ich nicht besonders tief in die Geschichte eintauchen konnte. Alina und Mal als Hauptprotagonisten habe ich überhaupt nicht gefühlt und auch die ganze Geschichte und Entwicklung zwischen denen war teilweise etwas stumpf und einzelne Handlungen/Verhaltensweisen für mich nicht nachvollziehbar. Der Charakter, der für mich noch mit am Interessantesten war, ist der Dunkle. Da würde ich gerne mehr erfahren, deswegen werde ich die Reihe auch weiterlesen. Insgesamt war der erste Band aber jetzt leider nichts, was mich ungemein in den Bann ziehen konnte. Das ist aber genau das, was ich eigentlich von einer guten Fantasy-Geschichte erwarte. Mal sehen, wie es weitergeht!
Grandioser Einstieg in die Reihe
Ein sehr grandioser Einstieg in die Reihe. Man kam sehr gut und schnell rein und es ist sehr angenehm zu lesen. Das Buch hat mich richtig gefesselt und ich konnte es nicht mehr wirklich weglegen.
Ein schöner Einstieg in eine bekannte Fantasy Trilogie. In der Trilogie geht's um Alina die durch einen gefährlichen Einsatz erkennt das sie zu den Grisha gehört. Doch die Ausbildung ist nicht leicht und es gibt ein paar schöne Twists.

Leider enttäuschend
Ich wollte endlich mal wieder eine Fantasy Reihe anfangen, die einen begeistert und mitreist. Das war leider bei Goldene Flammen nicht der Fall. Wir verfolgen die Kartografin Alina, die plötzlich als sogenannte Grisha identifiziert wird und anscheinend einen Krieg aufhalten soll. Der Einstieg in die Handlung war wirklich schwer, da mit sehr vielen Begriffen aus der Welt um sich geworfen wurde, die nicht wirklich aufgeklärt wurden und wenn erst viel zu spät. Bis zum Mittelteil fand ich die Handlung dann ziemlich gut und auch mitreißend. Aber der Hälfte ging es leider dann ziemlich Bergab. Die Handlung war entweder viel zu lang gestreckt oder viel zu plötzlich. Ich habe die ganze Thematik rund um den Dunklen und seinen Absichten überhaupt nicht nachvollziehen können und generell die ganze Kriegsproblematik nicht verstanden. Auch die Protagonistin waren alle sehr flach. Leider etwas enttäuschend, sodass ich gar keine Lust habe die nächsten Bände zu lesen.
Hohe Erwartungen, die leider nicht 100%ig erfüllt wurden 🥺🫶🏼
Ich liebe die Bücher von Leigh Bardugo - und deswegen komme ich natürlich nicht um „Goldene Flammen“ aus dem Grishaverse herum. Die Geschichte rund um Alina, Malyen und dem Dunklen hat sich im Klappentext so interessant angehört - und auch aufgrund dessen, dass es ja bereits bei Netflix verfilmt wurde, hatte ich wirklich hohe Erwartungen daran. Worldbuilding-mäßig hat mich das Buch auch total überzeugt. Die Grisha, die Welt von Ravka - all das fand ich einfach wunderbar. Was mich nur leider gar nicht catchen konnte, waren die Charaktere - sowohl Alina als Protagonistin war mir überhaupt nicht fassbar, die Romanze mit dem Dunklen kam irgendwie so unerwartet wie unpassend und auch Alina‘s Handlungen und Gedankengänge waren mit teilweise etwas wirr. Deswegen konnte das Buch leider nicht ganz meine Erwartungen erfüllen 🥺 Aber - trotz allem - ich werd’s weiterlesen 🤭 war ja kein totaler Flop, und nur weil ich mir etwas anderes vorgestellt hab, will ich die gesamte Reihe ja nicht verurteilen. Gibt trotzdem eine Empfehlung für dieses Buch - vielleicht schließt ihr Alina ja mehr ins Herz als ich 🫶🏼
Ich gebe dem Buch 3,75 Sterne: Es hat einen sehr komplexen und ausführlichen Schreibstil, aber ist trotzdem angenehm zu lesen und nicht anstrengend. Ich mochte die Beschreibung des Landes und der Charaktere, da alles einfach viel bildlicher und realer wurde. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet (bzw. ich mag sie so teilweise), bei Alina bin ich noch unsicher und allgemein bin ich bei vielen noch unentschlossen, was für eine Rolle sie spielen. Sowohl die Geschichte und die Handlungen sind gut gemacht. Man weiß nicht was auf einen zukommt und um zu spekulieren, ob zum Beispiel Klischees vorhanden sein könnten, ist es noch zu früh. Mal sehen wie es im zweiten Band weitergeht, denn ich habe zwar schon viel erfahren, doch wahrscheinlich wird noch viel auf mich zukommen. Bei Fantasy bin ich wie immer kritisch, also ja: Es war gut, aber ich habe halt sehr hohe Erwartungen an Fantasy deshalb erstmal "nur" 3.75 Sterne.
⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Sterne, Rezension folgt!
Es war einfach solch ein GENUSS 💛 Es wurde nie nie niemals langweilig, jedes Kapitel war so gut geschrieben und man war durchgehend gespannt wie es weitergeht. Und dieser „Endkampf“, man hat durchgehend mitgefiebert und mitgefühlt und wenn die Protagonistin geschrien hat vor Wut und Verzweiflung, dann hat man im Kopf mitgeschrien. Diese Geschichte und die Charaktere darin sind mir sehr ans Herz gewachsen, die Guten sowie die Bösen und ich freue mich auf Teil Zwei …
Inhalt: Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren von Ravka. Jemand, der entbehrlich ist – ganz anders als ihr Kindheitsfreund Malyen, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Doch als Alina Mal bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich alles für sie, denn sie findet heraus, dass sie eine Grisha ist, die über große Macht verfügt. Alina wird ins Trainingslager der Grisha versetzt, der magischen und militärischen Elite Ravkas. Dort findet sie einen ganz besonderen Mentor: Den ältesten und mächtigsten der Grisha, der nur der »Dunkle« genannt wird und der schon bald ganz eigene Pläne mit Alina verfolgt. Meine Meinung: In der Geschichte begegnet man Alina, der Protagonistin. Sie ist eine starke Frau und innerlich doch so zerbrechlich. Sie wächst als Waisenkind auf und weiß daher vieles mehr schätzen zu wissen, was für andere selbstverständlich ist. Ich mag sie sehr als Mensch und sie passt auch wirklich gut in die Story. Dabei wird sie von klein auf mit Mal begleitet, ihr bester Freund, für den sie schon seit Jugendalter Gefühle verspürt und doch leider nie Erwiderung erfahren hat. Zusammen fand ich die beiden einfach nur ein Herz und eine Seele. Der Humor kommt dabei nicht zu kurz und an ein paar Passagen musste ich auch schmunzeln. Es gibt auch noch viele weitere Charaktere, auf die man in der Geschichte stößt. Zum Beispiel Genya. Sie ist eine super liebe Person und so einfühlsam und hilfsbereit. Die Freundschaft zwischen ihr und Alina war für mich sehr schon mitzuerleben. Sie weiß immer genau, was man braucht und wie sie anderen helfen kann. Dann ist da noch Baghra, sie ist mir auch gut in Erinnerung geblieben. Zuerst mochte ich sie nicht so sehr, da sie für mich immer so hochnäsig und besserwisserisch wirkte. Doch dann änderte sich auch das im Laufe des Buches... Der "Dunkle" ist mir allerdings immer noch sehr schleierhaft. Ihn kann man wirklich nicht durchschauen und wissen, was er als nächstes vor hat. Da bin ich wirklich gespannt, welche Rolle er noch in den weiteren Bänden haben wird und ich hoffe, dass sich da auch noch einiges aufklären wird... Jetzt muss ich aber leider sagen, dass mir das Buch zu Anfangs leider gar nicht zugesagt hat. Ich kam überhaupt nicht in die Geschichte rein und fragte mich oftmals "Was lese ich da gerade eigentlich? Was geht hier gerade überhaupt ab?" Doch dann ungefähr ab der Hälfte des Buches nahm es richtig Fahrt auf und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich hab es in einem Rutsch durchgelesen und war selbst erstaunt darüber. Ich hätte mir da bessere Erklärungen gewünscht, vielleicht wäre es mir dann einfacher gefallen, der Geschichte folgen zu können. Der Schreibstil ist wirklich super leicht und ich kam in der zweiten Hälfte wirklich gut durch die Seiten. Fazit: Ich werde auf jeden Fall die Folgebände lesen und bin gespannt, wie es weiter geht. Auf jeden Fall für Fantasyliebhaber zu empfehlen, aber vielleicht Anfangs nicht zu viel erwarten, es wird besser...
Ich liebe dieses Hörbuch!
Alina weiß, dass sie den Angriff der geflügelten Bestien, nicht überleben wird, dass sie hier und jetzt gemeinsam mit Maljen, ihrem besten Freund, in der dunklen Schattenflur den Tod findet. Doch wie durch ein Wunder überleben sie den grausamen Ansturm der dunklen Wesen, und mit ihnen weitere Soldaten und Grischa ihres magischen Schiffs, dass gen Westrawka unterwegs war. Alina kann kaum glauben, dass sie selbst alle gerettet haben, dass sie die erhoffte Sonnenkriegerin sein soll. Sie, dass verhärmte, einsame Waisenmädchen, soll das Land gemeinsam mit „dem Dunklen“, dem mächtigsten Magier Rawkas, einen und von dem schattenhaften, tödlichen Band erretten, dass das Land seit Generationen teilt. Alina wird an den Hof des Zaren gebracht, und fortan als eine Grischa unterrichtet. Doch ihre Magie kann sie allein nicht heraufbeschwören. Ein Hirsch aus einer uralten Herde, dem magische Kräfte zugeschrieben werden, und für Alina stets nur Mythos war, soll helfen, ihre Magie zu mehren und kontrollieren zu lernen. Doch will „der Dunkle“ Rawka wirklich retten oder Alina für seine eigenen Pläne benutzen? Was für ein Buch! Endlich, endlich hat mich eine Geschichte wieder einmal gänzlich in seinen Bann gezogen und mehr noch, in vielerlei Hinsicht richtig begeistern können. Leigh Bardugo erzählt meisterhaft von Magie, von dunklen Bedrohungen, von Freundschaft und Liebe, von Angst und Schrecken und über allem das stets vorhandene russische Flair, dass die Kultur Rawkas und Eigennamen heraufbeschwören. Der erste Band der „Grischa“-Reihe kommt sehr düster und trostlos und voller Gefahren daher, dass man Alina am liebsten dichtauf folgen und nicht von der Seite weichen möchte. In diese Dunkelheit, die gespickt ist mit düsteren, grauenhaften Kreaturen, die in einem Landstrich leben, der gänzlich in Düsternis liegt, setzt sie eine junge Frau, die mir selbst als Kind schon sympathisch war. Alina ist eine starke Persönlichkeit, die für meinen Geschmack nicht besser hätte getroffen sein können und die ich schnell ins Herz geschlossen habe. Sie handelt überzeugend, aus ganz menschlichen Beweggründen. In vielen Augenblicken ist Alina alles andere als eine starke Kriegerin, denn sie zweifelt lange an ihren Fähigkeiten und an sich selbst, nur um in den richtigen Momenten zu ihrer ganz eigenen Stärke zurückzufinden und zu wissen, wofür sich das Kämpfen lohnt. Auch vielen anderen Figuren hat die Autorin einen besonderen Glanz oder besondere Düsternis eingehaucht und mit allerlei Details ausgestattet. Das Besondere an diesem Buch, neben einem ausgefeilten, fein gewobenen Plot, ist der rundherum gelungene Schreibstil, den man so selten in einem Jugendbuch findet. Es scheint, als hätte die Autorin jedes Wort genau bedacht. Hier ist weniger die moderne Jugendsprache zu finden, als eine fein modellierte Erzählweise, an der jedes Wort genau am richtigen Platz scheint und Wörter verwendet werden, die man sonst nicht in diesem Genre vorfindet. Ich habe es wirklich genossen, mal keinem „Jugendslang“ zu lauschen, und war wirklich oftmals positiv von der Wortwahl überrascht. Das allergrößte Plus dieses Hörbuchs war für mich jedoch Sprecherin Cathlen Gawlich, die nicht nur meisterhaft in ihre Rolle geschlüpft ist, sondern dieses Buch zu einem echten Erlebnis werden ließ. Sie verleiht jeder einzelnen Stimme, eine besondere Nuance und scheint dabei maßgebend den Figuren Leben einzuhauchen. Catlen Gawlich verleiht dieser Geschichte eine besondere Intensität, und kann überzeugend die Emotionen der Figuren vermitteln. Durch ihre Erzählkunst – ja, man muss es wirklich so nennen – wurde das Bild Alinas und des ganzen Landes ein besonders intensives und bewegendes, von dem ich am liebsten immer mehr und mehr genossen hätte. Fazit: Leigh Bardugo hat einen Roman mit solch erzählerischer Wucht geschrieben, dass ich nur wie gebannt an ihren Worten hängen konnte. Der russische Touch, die besondere Magie und Kultur des Landes Rawka und beeindruckende Figuren, die einem wirklich ganz vertraut werden, beweisen, dass die Autorin ein besonderes Gespür für eindrückliche, bewegende Geschichten hat. Dieser wunderbare Roman fand – zum Glück – eine genauso wunderbare Sprecherin, die nicht nur alles, alles richtig, sondern einfach grandios gemacht hat. Ich liebe dieses Hörbuch! (Und weil mir nicht nur das Hörbuch, sondern die ganze Geschichte ans Herz gewachsen ist, musste auch unbedingt die Buchausgabe mit diesem wunderschönen Cover her!)
Ein guter Start der Reihe mit einem schönen Schreibstil! Zum Teil war etwas langatmig und zäh, doch meiner Meinung nach auch notwendig um auf alles aufzubauen. Tolle ausgearbeitete Charaktere. Bin gespannt wie es weitergeht!
Ich hatte eigentlich keine großen Erwartungen an das Buch. Und wurde deswegen sehr positiv überrascht. Tolles Worlbuilding. Toller Plot. Ich bin gespannt wie es weitergeht.
Ich weiß gar nicht, wie ich hierzu eine richtige Rezension schreiben soll. Keine Ahnung, ob eine folgen wird. Ich werd’s natürlich versuchen, bezweifle aber, dass ich für dieses Buch die richtigen Worte finde. Die einzigen die mir jetzt gerade, direkt nach Beenden, durch den Kopf stromern, sind: Atemgerät! Taschentücher! Herzschrittmacher! Baldriantropfen! AAAAAAHHSJDIDIDKWPALBTGODNEUWBDUDB MEISTERWERK
Ein guter Einstieg in die Geschichte der Grisha. Bin gespannt wie es weiter geht. ✨
Ich möchte gar nicht viel dazu sagen, denn fast alle, die mich in der Buchbubble kennen, wissen, wie besonders die Grishawelt für mich ist. Ich liebe jedes Detail davon. Es hat mir riesigen Spaß gemacht, das Buch ein weiteres Mal zu lesen. Besonders beim Reread achtet man auf das Worldbuilding noch mehr und man versteht das Magiesystem viel besser. Interessanterweise fand ich Mal Oretsev dieses Mal weniger anstrengend als beim ersten Lesen. Der Darkling ist für mich nach wie vor ein Charakter, den ich nicht wirklich hassen kann – Ben Barnes hat da einfach einen entscheidenden Einfluss. Während des gesamten Buches dachte ich nur: "I can fix him." Dieses Buch objektiv zu bewerten, fällt mir schwer, da ich einfach so eine starke emotionale Verbindung dazu habe. Deshalb gibt es von mir eine hohe Bewertung. 4/5 ⭐

4/5⭐
Wundervoll, muß direkt Band 2 lesen!
Ein toller Reihenauftakt, der definitiv Lust auf mehr macht 🥰
》》 ℝ𝔼ℤ𝔼ℕ𝕊𝕀𝕆ℕ 《《 Zugegeben: Ich hatte es irgendwie leid einen dicken Fantasy-Schinken zu lesen, wollte aber trotzdem nicht auf das Genre verzichten. Ich liebs einfach zu sehr und wurde auch hier wieder nicht enttäuscht. 😁 Die Seitenanzahl war super, die Kapitel hatten eine angenehme Länge und Leigh Bardugo mag ich einfach sowieso. Die Welten, die Charaktere und die Stories sind jedes Mal aufs Neue grandios und einzigartig! Der Schreibstil ich sehr gut - verständlich, einfach und fließend. 💕 Ich hatte anfangs ein paar Schwierigkeiten mit den ganzen Bezeichnungen der Grisha, aber das wurde immer wieder aufgegriffen und man konnte es langsam immer besser nachvollziehen. Sowas finde ich immer sehr wichtig, da sonst die Lust schnell verfliegen kann. ☺️ Die Geschehnisse nehmen relativ schnell seinen Lauf, lassen aber auch Luft für Rückblicke und Erklärung. Eine sehr gute Mischung, um am Ball zu bleiben und die Spannung aufrecht zu erhalten! Die Charaktere hatten einen ausreichenden Tiefgang, wobei ich mir bei Genya ein wenig mehr erhofft hätte, aber es war ja erst Band 1 - schauen wir mal! Das Ende hätte ich so absolut nicht erwartet, generell war ich die ganze Zeit eher auf dem Holzweg mit meinen Vermutung. 😅
