Graceland – Die Geschichte eines Sommers: Roman | Eine berührende Mutter-Tochter-Geschichte mit Humor, Tempo – und Elvis

Graceland – Die Geschichte eines Sommers: Roman | Eine berührende Mutter-Tochter-Geschichte mit Humor, Tempo – und Elvis

E-Book
4.023

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
273
Preis
9.99 €

Beiträge

22
Alle
4

Tolle Charaktere auf einem interessanten Roadtrip

Graceland... als ich das Cover gesehen habe, wusste ich, auf den Roadtrip möchte ich gerne gehen. Gemeinsam mit Grace und ihrer fast 70jährigen Mutter begeben wir uns auf die Reise nach Memphis. Vom Job gelangweilt und vom Mann verlassen, sagt Grace für sich selbst überraschend zu, als ihre Mutter Loralynn sich diesen gemeinsamen Ausflug wünscht. Als großer Elvis Fan ist es für Loralynn die Erfüllung eines Lebenstraumes. Auf dieser doch sehr turbulenten Fahrt werden einige Geheimnisse gelüftet... nicht nur aktuelle Informationen überraschen Grace... auch Erinnerungen an ihre Kindheit, die lange zwischen Mutter und Tochter standen, werden aufgearbeitet. Schwer war für mich tatsächlich, mir Grace als 1,80m große Asiatin vorzustellen... Das meine ich gar nicht böse... aber während des Lesens musste ich mir ihr Bild und das ihrer fast siebzigjährigen Mutter immer wieder vor Augen führen. Bei einem amerikanischen Roadtrip mit 2 Frauen denke ich automatisch an Thelma und Louise. Die Geschichte von Grace und Loralynn hat mich tief berührt und so manches Mal sind mir Tränen die Wange heruntergelaufen. Loralynns Freude ist ansteckend und es hat sehr viel Spaß gemacht, dieses Abenteuer mit ihr zu erleben. Umso mehr habe ich im letzten Drittel des Buches auch mit ihr mitgelitten. Viel ungeplantes passiert unterwegs, dennoch ist es für Grace und ihre Mutter eine heilsame Reise. Auch Grace' Herz erholt sich und sie versteht rückblickend, was mit ihrer Ehe passiert ist. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und werden durch die Autorin wirklich gut beschrieben, sodass man sich richtig gut in die Geschichte einfühlen kann. Wer ein Buch mit Familiendrama, Freundschaft, Rückblenden in die Vergangenheit und zarten Gefühlen sucht, ist bei diesem ganz besonderen Buch von @thatkristenagain absolut richtig. Ich war sehr gerne mit den beiden unterwegs.

Tolle Charaktere auf einem interessanten Roadtrip
4.5

Ein Roadtrip einer Tochter mit ihrer Mutter, die auf dem Weg beginnen zu verzeihen, zu vergeben, sich zu erinnern und neue Wege zu beschreiten. Diese zwei Figuren werde ich so schnell nicht vergessen. Es gab Momente, in denen ich mich selbst wieder erkannt habe, die sehr schmerzvoll waren aber sie Hoffnung blieb ständig. I

Post image
4

Warmherzige Mutter - Tochter Geschichte In „Graceland“ geht es auf den 1. Blick um einen besonderen Roadtrip. Loralynn wünscht sich zu ihrem siebzigsten Geburtstag, dass ihre Tochter mit ihr zu dem berühmten Wohnort von Elvis, dem King of Rock’n’Roll nach Memphis fährt. So lange Grace zurückdenken kann, ist ihre Mutter ein fast schon fanatischer Elvis Fan und Grace graut ein bisschen vor der langen Reise, immerhin 1000 Meilen, die sie mit Loralynn überstehen müsste, denn Mutter und Tochter haben sich im Laufe der Zeit immer weiter entfremdet. Schon das Outfit der Amerikanerin mit asiatischen Wurzeln ist mehr als schräg. Mehrere Schichten Make-up, künstliche Wimpern, Paillettenhosen und eine Priscilla Presley Perücke verwandeln Grace‘s Mutter in ein Fangirl, mit dem man als Tochter schnell zur Außenseiterin wird. Natürlich gehört auch die Elvis Playlist auf der Fahrt zum Pflichtprogramm. Das alles will gut überlegt sein, doch schließlich willigt Grace ein. Sie selbst hat gerade eine Trennung zu verdauen, und so spielt sie schicksalsergeben den Chauffeur für ihre Mutter in dem angemieteten lila Cabriolet. Der Roadtrip läuft allerdings anders als erwartet. Die Mutter hat die Stationen bis Memphis genau geplant und da ist manche unerwartete Überraschung mit dabei. Es schwingt immer etwas Humor in der Geschichte mit, aber Mutter und Tochter haben auch ernste Themen und diese Reise verändert beide und ihre Beziehung zueinander nachhaltig. Ich mochte beide Frauen und konnte mich trotz ihrer Besonderheiten gut in sie einfühlen. Vieles in der Vergangenheit ist ziemlich schief gelaufen und man erfährt auch die Anfänge der „Elvis- Passion“. Das Ende war mir zu schnell erzählt und leider auch ein wenig zu seicht. Bis zu diesen letzten Seiten hatte die Geschichte erstaunlich viel Tiefgang. Insgesamt mochte ich den Roadtrip nach Graceland aber und hatte eine schöne Lesezeit.

5

Ein ganz besonderer Roadtrip und ein Cover, in das ich mich erst, auf dem zweiten Blick verliebte. Das ist die Geschichte von Grace und ihrer Mutter Loralynn. Grace ist in Texas aufgewachsen, ihre Kindheit war nicht so prickelnd. Zum studieren zog sie dann auch Boston, wo sie dort auch sesshaft wurde. Einmal im Monat telefonieren Tochter und Mutter. Die Beziehung zwischen den beiden, war schon immer sehr angespannt. Nun steht die große 70. an und Loralynn wünscht sich eine Reise nach Graseland. Begeistert ist Grace nicht. Sie mieten sie ein Cadillac Cabrio und fahren von El Paso nach Memphis. Ein Roadtrip auf den Spuren von Elvis Presley. Loralynn war schon immer Fan von Elvis. Interessante Zwischenstopps, wo auch Elvis damals war. Auch alte Bekannte wurden besucht. Und die Vergangenheit wurde nach und nach aufgearbeitet. Für mich war dieser Roadtrip sehr emotional, ich spürte die Anspannung, die Wut, aber auch das zueinander finden. Schwierige und ernste Themen befasste die Story. Ich hatte trotzdem Tränen gelacht, aber auch traurige Tränen entlockte mir diese Geschichte. Ein wundervolles Debüt. Ein emotionaler heilender Roadtrip, mit traurigen,lustigen und leicht herzigen Momenten. Und einem schönen Happy End.

2.5

Ein Roadtrip der verbindet! Vor einiger Zeit haben Mutter und Tochter sich sehr von einander distanziert, wohnen an unterschiedlichen Orten, führen unterschiedliche Lebensstile. Ihr Kontakt beschränkt sich auf ein Telefonat im Monat. Loralynns 70. Geburtstag steht vor der Tür und ihr Wunsch ist es mit ihrer Tochter Grace auf eine besondere Reis zu gehen. Ihr großer Wunsch ist es das Anwesen von Elvis zu besuchen. Sie beginnen auf ihrem gemeinsam weg sich zu verzeihen, zu erinnern und bestreiten gemeinsam neue Wege! Das Buch behandelt Themen wie traumatische Kindheitserinnerungen, Alkoholsucht, Gewalt, Rassismus, Essstörung und Panikattacken Mit gefiel die Idee von einer Reise durch den Süden der USA und ich habe mich auf das Buch gefreut. Das Cover fand ich sehr ansprechend. Erst hat mir das Buch auch sehr gut gefallen. Grace gibt dem Wunsch ihrer Mutter Loralynn nach, sie auf einem Roadtrip auf den Spuren von Elvis zu begleiten. Die Beziehung zwischen den beiden ist sehr schwierig, weil Graces Kindheit eine unglückliche war und ihre Mutter sehr exzentrisch ist. Die Autorin erzählt davon allerdings humorvoll, was mir gefallen hat. Allerdings hat mich der Schreibstil immer mehr aufgeregt. Die Sätze waren teilweise sehr verschachtelt und ich musste manche Sätze zwei bis drei mal lesen um es zu verstehen. (Vielleicht lag es an der Übersetzung?) Ansich eine schöne Geschichte, wie Mutter und Tochter wieder zusammen finden, mit viel Gefühl und Humor. Leider nicht passend für mich, stellenweise fand ich es langweilig und ich habe sehr lange gebraucht das Buch zu beenden, obwohl es nur 272 Seiten hat.

3

Der Funken ist bei mir leider nicht übergesprungen

Das Thema der Geschichte gefiel mir gut- ich mag „Roadtrip Geschichten" und Bücher, die zwischenmenschliche Beziehungen thematisieren. Es gab einige kluge Sätze und schöne Botschaften, allerdings konnte ich der Geschichte manchmal schwer folgen- ich hatte das Gefühl, dass es Sprünge gab, die ich nicht nachvollziehen konnte. Im Verlauf habe ich leider immer mehr das Interesse an der Geschichte verloren. Zum Ende hin gefiel sie mir dann wieder besser.

3

🎶 A little less Conversation...🎶 Zwei Frauen, ein Ziel, Roadtrip mit Hindernissen...klingt nach dem Klassiker Thelma & Louise in Buchform. Nicht ganz... 'Graceland' von der Autorin Kristen Mei Chase ist der ebenfalls recht klassische Fall einer Mutter/Tochter Beziehung, die durch ausgesprochene Worte ihren toxischen Beigeschmack verliert. Der riesengroße Elvis Fan Loralynn möchte etwas ganz besonderes zu ihrem 70sten Geburtstag erleben und schafft es, ihre Tochter Grace zu einem Roadtrip nach Graceland zu überreden. Grace steht gerade vor einer großen Veränderung in ihrem Leben und deshalb möchte sie diese Auszeit nutzen, um mit den Schatten der Vergangenheit aufzuräumen, ihrer Mutter wieder näher zu kommen und sich mal auszusprechen. Das Abenteuer beginnt. Jetzt dachte ich, in dem Roman wird über einen unterhaltsamen Mutter/Tochter Roadtrip mit Spaß, Spannung und Kabbeleien erzählt, aber es passierte um einiges mehr und genau das war mir eine Spur zuviel. Was mit einer recht kühlen Grace anfängt, geht weiter mit einer etwas zu überdrehten Mutter, traumatischen Erfahrungen mit familiärer Gewalt, Rassismus, Krankheit uvm. Der Spaß kam trotz allem nicht zu kurz und ich musste immer mal über die exzentrische Loralynn und den trockenen Sprüchen ihrer Tochter Grace schmunzeln. Aber für meinen Geschmack waren es zuviele Themen, die aufgearbeitet werden wollten und zu viele zufällige und bedeutungsschwangere Begegnungen. Ich hatte einfach eine andere Erwartung an das Buch und bekam leider auch keinen Zugang zu den Charakteren. Mir hat die Idee hinter 'Graceland' gut gefallen und ich wurde auch unterhalten, aber leider konnte mich die Umsetzung nicht komplett überzeugen.

Post image
4

Unerwartet einnehmend!

Ein unterhaltsamer Mutter-Tochter-Roadtrip tausend Meilen durch die USA. Diese Geschichte klingt ganz nach meinem Geschmack! Und am Ende war es dann sogar so viel mehr… Unvoreingenommen kann ich dieses Buch jedoch nicht beurteilen. Hab ich mich doch in vielen Situationen und Charakterzügen in Grace wieder erkannt. Und dies waren leider nicht die einzigen Gemeinsamkeiten… Ich konnte also an vielen Stellen nachempfinden wie Grace sich fühlt und warum sie bestimmte Entscheidungen so getroffen hat. Das hat mich zum einen sehr überrascht, ich habe nicht damit gerechnet so eine herzergreifende Geschichte zu lesen und zum anderen hat es mich emotional sehr berührt. Ich habe sehr mit Grace und Loralynn gelitten. Insgesamt hat mich das Buch sehr gut unterhalten. Ich liebe Roadtrips und Geschichten über Roadtrips. Loralynn und Grace sind ein tolles und unterhaltsames Team. Es macht viel Spaß und Freude die beiden auf ihrer Reise nach Graceland zu begleiten. Daher eine klare Leseempfehlung zusammen mit dem Hinweis, unbedingt eine Elvis-Playlist parat zu haben beim lesen!

Unerwartet einnehmend!
3

📝 „Es waren nicht ihr ständiges Geschnatter oder die grellen Outfits gewesen, die mich von ihr fernhielten. Es war der Scherz der Vergangenheit, den ich jedes Mal in ihrer Nähe empfand.“ (S.189) 📖 Mutter und Tochter begeben sich auf einen Roadtrip von Texas nach Graceland, der Pilgerstätte von zahlreichen Elvis-Presley-Fans. Die Reise bietet beiden die Möglichkeit, sich ihrer vorbelasteten Beziehung zu widmen. 💭 Ich finde zu Beginn, versucht die Autorin, zu viel Inhalt in die Sätze unterzubringen. Das verleiht dem Werk eine unnötige Hektik. Die Dialoge wirken meiner Meinung nach konstruiert und die Charaktere dadurch unnahbar. Das führt dazu, dass ich nicht in die Geschichte eintauchen konnte. Die Idee, die hinter der Handlung steckt, gefällt mir dagegen sehr gut. Auch wenn ich das Buch bis zum Schluss gelesen habe, wird es leider nicht in mir nachhallen. Die Thematik klang für mich vielversprechend, da ich irgendwann auch gerne mal nach Graceland möchte. Falls ihr es lesen solltet, bin ich auf eure Meinung gespannt:).

Post image
4

Ein richtig schönes Buch über (Kindheits-)Trauma und wie sie heilen können; mit ganz viel Liebe, Tränen, Mutter-Tochter-Problemen und Elvis.

4.5

Ein heilender Roadtrip

Ich liebe ja Roadtrips, und spätestens seit den Gilmore Girls bin ich auch ein riesiger Fan von Mutter-Tochter-Geschichten. Da "Graceland" von Kristen Mei Chase beides vereint, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht von Grace, die herausfindet, dass ihr Mann eine Andere kennengelernt hat. Deshalb erklärt sie sich bereit, ihre Mutter Loralynn nach Graceland zu begleiten und ihr damit ihren größten Wunsch zu erfüllen, und das obwohl Grace und ihre Mutter hatten nie das beste Verhältnis und sich immer mehr auseinandergelebt hatten. Der Schreibstil ist angenehm und humorvoll, weshalb ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Dennoch hatte ich anfangs ein paar Probleme, in die Story hineinzufinden. Die Zeit bis zum Roadtrip hat sich für mich etwas gezogen und ich fand Grace zu Beginn nicht so wirklich greifbar und sympathisch. Als Grace und Loralynn dann aber unterwegs sind, hat sich das aber geändert und ich habe Grace immer mehr in mein Herz geschlossen. Trotz ihrer schwierigen Vergangenheit und Beziehung zueinander funktionieren die beiden so gut miteinander und haben mir mit ihrem zum Teil doch sehr schrägen und exzentrischen Verhalten immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Genauso ging es mir auch mit den vielen anderen Charakteren, die den beiden auf ihrem Weg begegnen und für viele tolle und lustige Momente sorgen. Doch neben den humorvollen und schrägen Begegnungen gibt es auch einige tiefgründige Momente. So werden unter anderem Themen wie Rassismus, Panikattacken, häusliche Gewalt und Krebs angesprochen, wodurch deutlich wird, wie viel die beiden in ihrem Leben durchgemacht haben. Umso schöner ist es mitanzusehen, wie Grace und Loralynn sich nach und nach wieder annähern und die Vergangenheit hinter sich lassen. Insgesamt ist "Graceland" ein wundervoller und fesselnd geschriebener Roman, der mich mit seinem Spagat aus Humor und Tiefe in seinen Bann gezogen hat und alle Emotionen durchleben ließ.

3.5

Eine Reise zu sich selbst...

Grace startet mit ihrer fast 70-jährigen Mutter Loralynn einen unvergesslichen Roadtrip. Grace, die von ihrem Mann verlassen wurde und mit ihrem Leben unglücklich ist, begibt sich nicht nur auf eine physische sondern auch auf eine psychische Selbstfindungsreise. Die Verhältnisse zwischen Grace und ihrer Mutter waren vor Beginn der Reise angespannt, die Bindung zwischen den beiden kaum vorhanden. Die Reise sorgt nicht nur dafür, dass die beiden sich annähern und besser verstehen, das Buch behandelt auch schwere Themen wie instabile Familienstrukturen, Alkoholismus, Rassismus und tödliche Erkrankungen. Ich muss nicht dazu sagen, dass das Cover und der Klappentext super ansprechend gestaltet sind. Die Erwartungen, die ich an Graceland hatte, wurden erfüllt und ich kann dieses Buch als schöne, aber auch tiefgründige Sommerlektüre weiterempfehlen 🤍 Ich bin zudem wirklich positiv überrascht von den schönen Ende ✨️

Eine Reise zu sich selbst...
4

Tiefgründiger und emotionaler Roadtrip indem sich Mutter und Tochter nach Jahren wieder annähern.

2.5

War leider nicht meins

Das Buch handelt von Grace, deren 70 Jährige Mutter sie bittet einen Roadtrip nach Graceland mit ihr zu machen. Da ihr Mann ihr plötzlich verkündet, sich neu verliebt zu haben und sie verlässt, braucht sie dringend Ablenkung und sagt ihrer Mutter zu. Auf der Reise verarbeiten sie die Vergangenheit und beginnen sich besser zu verstehen. Das Buch hat es mir leider nicht leicht gemacht. Ich habe nicht richtig in die Geschichte reingefunden, bin mit der Protagonistin nicht warm geworden und leider hat es mich emotional nicht gepackt. Ich weiß nicht genau woran es liegt, muss aber dazu sagen, dass ich sonst nur Liebesromane lese. Deswegen möchte ich hier auch keine Sterne vergeben, denn ich habe keinen Vergleich und glaube, dass das Buch nicht unbedingt schlecht ist, sondern einfach nicht meinen Geschmack trifft. Ich fand es dennoch schön, wie Grace und ihre Mutter Loralynn wieder näher zueinander finden. Vor dem Roadtrip hatten sie sich sehr auseinandergelebt, haben nur einmal im Monat telefoniert und eher eine oberflächliche Beziehung zueinander gehabt. Die Reise war für die Beiden eine Chance zu heilen und zueinander zu finden. Generell hat mir die Idee von dem gemeinsamen Roadtrip sehr gefallen und die verschiedenen Zwischenstops haben dem Buch einen humorvollen Touch gegeben. Ich hätte mir gewünscht noch etwas mehr über Grace Gefühlslage und Neuanfang zu erfahren. Im Laufe der Geschichte, bin ich von einem bestimmten Ende ausgegangen und war dann positiv überrascht, dass es doch ganz anders kam. Das Cover finde ich übrigens sehr ansprechend und gelungen!

5

Eine Reise zur Heilung

Grace und ihre Mum Loralynn haben ein schwieriges Verhältnis. Grace’s Kindheit bestand aus viel Trauer und Schmerz aufgrund der Alkoholkrankheit von ihrem Vater. Dies alles hat damals viel kaputt gemacht, weswegen Grace so schnell es ging weit weg aus Texas geflüchtet ist und nun in Boston wohnt. Ihre Mama wird nun 70 und ist riesiger Elvis Fan. Sie fällt aufgrund ihrer fancy Klamotten immer auf und möchte so gerne nach Graceland. Mehrere Tausend Kilometer mit ihrer Mutter in einem Auto, das kann sich Grace nur schwer vorstellen. Dann trennt sich Grace’s Freund von ihr und gibt ihr noch mit, dass er sie betrogen hat. Grace packt ihren Koffer und begibt sich auf eine gemeinsame Reise mit ihrer Mutter. Eine Reise durch die Vergangenheit, durch ihre Gefühle, durch ein schwer traumatisiertes Mutter-Tochter-Verhältnis. Eine Reise zur Heilung. „Mit mir war nichts falsch.“ Eine wunderschöne Geschichte! Man begleitet Grace durch ihr Leben. Geprägt durch ihre Kindheit, dass sie ihrem Vater nie etwas Recht machen konnte, hat Grace in den letzten Jahren mehr überlebt als gelebt. Sie hat ihr Leben auf Sicherheit aufgebaut, sich einen Partner gesucht, der - im Gegensatz zu ihrem Vater - immer gut drauf und fröhlich war und sich so weit es ging von ihrer Mutter in Texas wegbewegt. Grace traut sich etwas auf dieser Reise. Sie reist zu sich selbst zurück. Sie erkennt wie oft sie nur daran gedacht hat, dass ihre Mutter nicht böse auf sie ist und dass sie es allen anderen Recht machen muss und wie wenig sie ihren eigene Wert erkannt hat. Es ist erheiternd und witzig, aber auch tiefsinnig und mitfühlend geschrieben. Eine schöne Reise nach Graceland und auf den Spuren von Elvis.

3

Nette Geschichte über eine Tochter-Mutter Reise, die einige zwischenmenschliche Probleme betrachtet und löst. War mir zu amerikanisch angehaucht.

5

Eine komplizierte Mutter-Tochter-Beziehung, eine nie endende Liebe zu Elvis und ein Roadtrip, der alles verändert. Großartig!

4

Ein Roadtrip der zusammenschweißt Der Roman „Graceland - Die Geschichte eines Sommers“ von Kristen Mei Chase erschien am 25.06.2024 und handelt von einer Mutter-Tochter-Beziehuhng. Die beiden Protagonistinnen begeben sich gemeinsam auf einen Roadtrip. Loralynn möchte sich ihren Traum, vom Besuch des Anwesens von Elvis, erfüllen und die beiden Frauen begeben sich auf eine herzerwärmende, vor Lebenslust sprudelnde Reise. Vor einiger Zeit haben Mutter und Tochter sich sehr von einander distanziert, wohnen an weit entfernten Orten, führen unterschiedliche Lebensstile. Ihr Kontakt beschränkt sich auf ein Telefonat im Monat, um der Pflicht genüge zu tun. Anlässlich Loralynns 70. Geburtstag, soll es also eine besondere Reise werden. Zunächst fand ich das Cover sehr ansprechend und im zweiten Schritt hat mich auch der Klappentext neugierig gemacht. Ich habe mich sehr auf diesen Roman gefreut und wurde nicht enttäuscht. Gefühlvoll und stimmungsgeladen ist „Graceland“ ein klasse Urlaubsroman, den ich hiermit sehr gerne weiterempfehle.

4

Das Cover strahlt etwas sommerliches aus und passt daher gut zur Geschichte, einem sommerlichen Roadtrip. Loralynn will einmal im Leben Elvis’ Graceland sehen. Als sein größter Fan und jetzt mit 70 ist das ihr großer Wunsch. Grace Verhältnis zu ihrer Mutter ist bestenfalls schwierig. Trotzdem lässt sie sich überreden ihre Mutter zu fahren. Es handelt sich nicht nur um eine Reise von El Paso nach Memphis sondern auch um eine Reise zu sich selbst und zueinander. Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich gut lesen. Als Leser bekommen wir ausschließlich Grace Sicht und ihre Gedanken. Wir kommen ihr dadurch sehr nah. Dafür das ihr Verhältnis sehr lange sehr schlecht war wird es am Ende irgendwie sehr schnell gelöst und Grace, die davor sehr festgefahren wirkt, ändert sich einfach so. Aber die Geschichte an sich ist wirklich schön und tiefgreifend.

4

Emotionaler Roadtrip

In dem Buch Graceland von Kristen Mei Chase treffen wir auf Grace, die mit ihrer Mutter Loralynn einen Roadtrip nach Graceland unternimmt. Grace hat ihr Elternhaus direkt nach der Schule verlassen, um dem alkoholabhängigen Vater und ihrer exzentrischen Mutter zu entkommen. Die Beziehung zwischen Grace und ihrer Mutter ist daher eher unterkühlt und auf ein Minimum an Kontakt beschränkt. Daher ist Grace auch wenig begeistert, als Loralynn sie um einen gemeinsamen Roadtrip nach Graceland zu ihrem siebzigsten Geburtstag bittet. Da Grace Ablenkung von ihrem eigenen Leben braucht, stimmt sie nach langer Überlegung zu. Die Reise der beiden beginnt mit vielen unschönen Erinnerungen und gegenseiten Vorwürfen. Mit Fortschreiten der Reise, nähern sich die beiden jedoch immer mehr an. Auch wenn ich zu Beginn ein wenig Probleme mit dem Schreibstil hatte und die Geschichte ziemlich vorhersehbar war, habe ich Grace und Loralynn gerne auf ihrer Reise begleitet! Ein emotionales und bewegendes Buch, das ich weiterempfehlen kann.

5

Geschichte einer Annäherung

Eine wirklich schöne Geschichte. Mutter und Tochter, die unterschiedlicher nicht sein können und die sich mehr oder weniger auseinander gelebt haben, unternehmen zum Geburtstag der Mutter einen Trip nach Graceland. Dabei muss die Protagonistin Grace nicht nur die Sturheit und den Elvis-Tick ihrer Mutter Loralynn hinnehmen, sondern gleichzeitig noch das Scheitern ihrer Ehe verarbeiten. Während am Anfang des Trips noch viel unausgesprochenes zwischen Grace und Loralynn steht, nähern sie sich im Verlauf ihrer Reise immer mehr an. "Graceland" zeigt eindrucksvoll auf, wie wichtig es ist, sich auszusprechen und Erlebnisse gemeinsam zu verarbeiten. Mit Grace und Loralynn liefert das Buch zwei sympathische, authentische und nahbare Charaktere. Auch wenn Loralynn zu Beginn etwas schrullig wirkt, gewinnt man sie mit der Zeit sehr lieb. Und versteht sie und ihr Verhalten im Verlauf der Handlung mehr. "Graceland" ist die Geschichte einer Annäherung und eines Neuanfangs. Sie ist durchzogen mit humorvollen, aber auch traurigen und emotionalen Situationen. Es ist der ideale Roman für Fans von Mutter-Tochter-Geschichten mit authentischen Protagonisten.

Geschichte einer Annäherung
5

Wahnsinnig emotionaler Mutter-Tochter Roadtrip zu Elvis und in die Vergangenheit

Ich durfte dieses Buch über Netgalley als eBook Reziexemplar lesen. Der Titel und das Cover hatten meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, wusste ich, das Buch möchte ich lesen. (Nicht nur weil ich Elvis liebe (um den es nur am Rande geht)). Ich hab mich vom ersten Satz rein gefunden in den lockeren und leichten Schreibstil der Autorin und bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich mochte Grace auf Anhieb und auch die verrückte Loralynn hab ich schnell ins Herz geschlossen. Der Roadtrip der beiden ist ein wahnsinnig emotionales auf und ab der Gefühle und ich musste oft an meine Mutter und mich denken. Wäre sie noch auf dieser Welt-ich würde ihr das Buch zum lesen schenken! Dieses Buch ist ein perfektes Sommerbuch, die Autorin schafft es einem das Setting von New Mexico über Texas mach Tennessee so realistisch nahe zu bringen, dass man fast glaubt den Wind vom Cabriofahren in den Haaren zu spüren. Es ist kein 500 Seiten Schinken, hat aber so viel Tiefgang, Wahrheit, witzige Schlagabtausche zwischen Mutter und Tochter, unvorhergesehene Ereignisse zwischen Vergangenheit , Gegenwart und Zukunft das man durchaus zwischendurch mal die Bremse treten darf und durchatmen um nachzudenken über sein eigenes Leben. Ich hab mich manchmal gefragt wie ich in der einen oder anderen Situation reagiert hätte. Mich hat dieses Buch überzeugt , geheilt, schmunzeln und schniefen lassen und mir wieder mal bewiesen, wie wichtig Kommunikation in jeder Art von Beziehung ist. 5 Sterne und absolute und unbedingte Leseempfehlung!

Beitrag erstellen