Grabesruhe
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Das dritte Buch der Reihe, einfach grandios
Harry Dresden. Was machen wir nur mit dir? Dämonen, die einen im Schlaf verfolgen, Geister und Gespenster im Aufruhr und die Wand zwischen der Realität und des Niemalslandes ist so dünn wie noch nie… Mehr sag ich dazu nicht, es war schön in eine andere Welt zu flüchten und ich fange auch gleich Buch Nummer 4 an 😍
Eher 3,5 ^^ Meine Rezi beim ersten lesen: Nachdem ich den zweiten Teil etwas schwächer als den ersten Fand, bewegt sich Grabesruhe nun irgendwo zwischen den beiden Fällen hin und her. Mal gefiel es mir ganz großartig, mal dümpelte die Handlung so vor sich hin. Vor allem der Schluss zog sich einmal mehr etwas in die Länge und hat mich daher ein wenig gelangweilt. Hi und da etwas Kürze hätte dem Plot daher ganz gut getan. Schade fand ich das Karrin dieses Mal keine so große Rolle gespielt hat, da ich sie als Figur sehr viel lieber mag als Susan. Da hat es mich schon gefreut das es mit Susan eine Entwicklung nahm die erstmal ein wenig aus Harrys Reichweite zieht^^ Harry dagegen ist wie immer, ein wenig grummelig aber lieb ;) der Fall an sich war mir Zeitweise ein bissl verworren und die Fährten vielleicht ein bissl zu offensichtlich gelegt, aber alles in allem hatte ich wieder meinen Spaß, längst verfolge ich die Reihe mit Spannung und werde bald mit Band vier weiter machen! Meine Meinung nach dem Re-read: Ich weiß wieder, weshalb ich da dann so richtig Lust hatte, wirklich an der Reihe dran zu bleiben. Ich mag vor allem die neuen Figuren Michael und Thomas so sehr. Gut, ich weiß natürlich sehr viel mehr über die beiden, als ich damals beim ersten Lesen wusste^^ logischerweise bei einem Re-read. Aber ich finde einfach, die beiden bringen auch Harry als Figur voran. Es wird viel deutlicher, das er eigentlich gar nicht so der Einzelkämpfer ist und gerade durch Michael auch, das er für seine Freunde wirklich der Fels in der Brandung ist und sehr verlässlich wenn es darum geht, sie zu beschützen. Und ja. Da ich Susan als Figur nach wie vor nicht mag, bin ich wirklich froh, das es hier einige Wendungen gab, die das ganze äh in eine Richtung gedreht haben, dir mir persönlich mehr zusagt. *g* Gelungen fand ich hier die Wendungen, die die Handlung an ein paar Stellen macht und auch, das Butcher schon die ein oder andre Verbindung zu künftigen Bänden legt. Das ist ein Punkt, der mir bei der gesamten Reihe sowieso gut gefällt. Die Bände beziehen sich immer mal wieder aufeinander und bilden damit eine echte Reihe und der "Monster of the Day"-Effekt wird dadurch vermieden. Für mich beginnt die Reihe so richtig ab Band 3^^ es lohnt sich meiner Meinung also wirklich dran zu bleiben. :)
Beschreibung
Beiträge
Das dritte Buch der Reihe, einfach grandios
Harry Dresden. Was machen wir nur mit dir? Dämonen, die einen im Schlaf verfolgen, Geister und Gespenster im Aufruhr und die Wand zwischen der Realität und des Niemalslandes ist so dünn wie noch nie… Mehr sag ich dazu nicht, es war schön in eine andere Welt zu flüchten und ich fange auch gleich Buch Nummer 4 an 😍
Eher 3,5 ^^ Meine Rezi beim ersten lesen: Nachdem ich den zweiten Teil etwas schwächer als den ersten Fand, bewegt sich Grabesruhe nun irgendwo zwischen den beiden Fällen hin und her. Mal gefiel es mir ganz großartig, mal dümpelte die Handlung so vor sich hin. Vor allem der Schluss zog sich einmal mehr etwas in die Länge und hat mich daher ein wenig gelangweilt. Hi und da etwas Kürze hätte dem Plot daher ganz gut getan. Schade fand ich das Karrin dieses Mal keine so große Rolle gespielt hat, da ich sie als Figur sehr viel lieber mag als Susan. Da hat es mich schon gefreut das es mit Susan eine Entwicklung nahm die erstmal ein wenig aus Harrys Reichweite zieht^^ Harry dagegen ist wie immer, ein wenig grummelig aber lieb ;) der Fall an sich war mir Zeitweise ein bissl verworren und die Fährten vielleicht ein bissl zu offensichtlich gelegt, aber alles in allem hatte ich wieder meinen Spaß, längst verfolge ich die Reihe mit Spannung und werde bald mit Band vier weiter machen! Meine Meinung nach dem Re-read: Ich weiß wieder, weshalb ich da dann so richtig Lust hatte, wirklich an der Reihe dran zu bleiben. Ich mag vor allem die neuen Figuren Michael und Thomas so sehr. Gut, ich weiß natürlich sehr viel mehr über die beiden, als ich damals beim ersten Lesen wusste^^ logischerweise bei einem Re-read. Aber ich finde einfach, die beiden bringen auch Harry als Figur voran. Es wird viel deutlicher, das er eigentlich gar nicht so der Einzelkämpfer ist und gerade durch Michael auch, das er für seine Freunde wirklich der Fels in der Brandung ist und sehr verlässlich wenn es darum geht, sie zu beschützen. Und ja. Da ich Susan als Figur nach wie vor nicht mag, bin ich wirklich froh, das es hier einige Wendungen gab, die das ganze äh in eine Richtung gedreht haben, dir mir persönlich mehr zusagt. *g* Gelungen fand ich hier die Wendungen, die die Handlung an ein paar Stellen macht und auch, das Butcher schon die ein oder andre Verbindung zu künftigen Bänden legt. Das ist ein Punkt, der mir bei der gesamten Reihe sowieso gut gefällt. Die Bände beziehen sich immer mal wieder aufeinander und bilden damit eine echte Reihe und der "Monster of the Day"-Effekt wird dadurch vermieden. Für mich beginnt die Reihe so richtig ab Band 3^^ es lohnt sich meiner Meinung also wirklich dran zu bleiben. :)