Girl in Pieces
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Tw wegen Soizit Verhalten Gutes Buch für zwischendurch 🫶🏼 Achtung Spoiler können enthalten sein ⚠️
Ich fande das Buch eigentlich ganz Okay 🫶🏼📖 Es war oft aber unverständlich oder man wusste nicht mehr wo man in der Geschichte jetzt ist 🎀 An sich fande ich die Geschichte besonders am Ende wirklich herzberührund und sehr schön 🫂😍 Ich fande die Sache mit Jonnie ganz spannend Richtung Ende obwohl ich ihn am Anfang so gar nicht mochte✨️ Ich konnte mich auch erst später ich Charlie hineinverfassen da für mich alles am Anfang sehr verwirrend war 🕯 Man musste sich reinlesen was ich aber auf das ganze Buch gesehen gar nicht so schlimm fande 💞 Sehr berührende Geschichte und wie sich die ganzen vielen Freundschaften bei Charlie entwickelt haben egal ob ins gute oder schlechte fande ich sehr spannend 💗 Also an sich ein tolles berührendes Buch was zum Nachdenken anregt aber oft sehr verwirrend ist deshalb gebe ich dem Buch 4 Sterne ✨️📖📚
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Radikal und ehrlich 💔 sehr lesenswert
Ich hatte vor etwa einem Jahr einen nicht allzu guten Start mit den Büchern der Autorin. „Girl in pieces“ war mir viel zu intensiv, ich konnte es nicht auslesen. Na ja, jetzt habe ich es wieder hergeholt und was soll ich sagen, ich bin absolut begeistert und habe direkt alle ihre Bücher gelesen. Darum geht es in „Girl in pieces“: Charlotte ist zerbrochen. Mit nur siebzehn Jahren hat sie mehr verloren, als die meisten Menschen im Leben. Mehr als ein Mensch ertragen kann. Aber sie hat gelernt, wie man vergisst… Wichtig: Checkt die Triggerwarnungen und nehmt sie bitte ernst. Ich weiß, heutzutage hat jede Sports Romance Triggerwarnungen, aber manchmal muss man es einfach wirklich beachten. Es geht hier um Selbstverletzung und im weiteren Verlauf der Geschichte auch um Drogenmissbrauch und Suizid. Es wird nichts beschönigt!! Insbesondere das erste Drittel des Buchs ist wie gesagt sehr intensiv und sehr bildlich. Es ist nur schwer auszuhalten und auch schwer zu verstehen. Umso wichtiger ist dieses Buch und ich kann es auf jeden Fall empfehlen! 5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Emotionale Achterbahn
Dieses Buch war eine Achterbahn der Gefühle mit sehr viel Talfahrt. Ich habe schon mit vielen Borderline PatientInnen gearbeitet und bin beeindruckt, wie detailliert und realitätsnah die Gedankengänge und das Erleben der Protagonistin beschrieben wurden. Der Schreibstil der Autorin ist einfühlsam, fesselnd und intensiv. Das Buch hat mich auf eine emotionale Reise mitgenommen und sehr berührt. Klare Leseempfehlung! Anmerkung: Bitte die Triggerwarnung beachten!

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ist mal was anderes… aber ich hab echt mehr erwartet :( Der Einblick auf das Leben einer psychisch Erkrankten ist echt gut dargestellt worden, man lebt ein wenig mit der Betroffenen mit und erfährt, wie es ist, wenn man die Kontrolle verliert. Allerdings hat mir die Spannung gefehlt, es gab für mich nichts Überraschendes oder Spannungsaufbauendes… Ich versuche mich mal an Band 2 aber der erste hat mich leider nicht umgehauen, die Story war aber nicht schlecht und der Lebensstil recht interessant.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ein Licht in der Dunkelheit 🖤⭐️
Girl in Pieces von Kathleen Glasgow ist ein bemerkenswertes Buch, das die emotionale Reise einer jungen Frau durch Trauma und Selbstfindung eindrucksvoll darstellt. Die Protagonistin Charlie Davis, ist ein siebzehnjähriges Mädchen, das von Vernachlässigung, Missbrauch und Drogenabhängigkeit gezeichnet ist. Die Autorin vermag es, Charlies innere Zerrissenheit und ihren verzweifelten Kampf, sich selbst wiederzufinden, so authentisch darzustellen, dass es fast schmerzhaft ist. Es gibt so viele Jugendliche wie Charlotte die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen und Kathleen Glasgow gelingt es, die Komplexität dieser Situationen auf einfühlsame Weise zu vermitteln. Was 'Girl in Pieces' von anderen Büchern über Trauma und Sucht abhebt, ist die ehrliche und schonungslose Darstellung der Selbstverletzung als Bewältigungsmechanismus. Glasgow dringt tief in die Psyche ihrer Hauptfigur ein und zeigt, wie Selbstverletzung für Menschen in Charlies Lage zu einer Art Sprache wird, um den Schmerz auszudrücken, den sie nicht anders artikulieren können. Diese Darstellung mag für einige Leser*innen schwer zu ertragen sein, ist jedoch äußerst wichtig, da sie dazu beiträgt, das Verständnis für Menschen mit ähnlichen Erfahrungen zu vertiefen. Die unterstützenden Charaktere in Charlies Leben, fügen der Geschichte Tiefe und Hoffnung hinzu. Sie verdeutlichen, wie wichtig soziale Unterstützung und therapeutische Intervention für Menschen in der Genesung sind. Dabei greift das Buch unfassbar wichtige Themen auf und zeigt eindrücklich, dass mentale Gesundheit und therapeutische Anbindungen offen thematisiert und nicht tabuisiert werden sollten. 'Girl in Pieces' ist ein Buch, das die Dunkelheit des Lebens mit aufrichtiger Empathie beleuchtet. Das Buch ist wie Licht, welches sich nicht von der Dunkelheit abwendet, sondern sich liebevoll zuwendet. Es erzählt von den Herausforderungen und Triumphmomenten auf dem Weg zur Heilung. Kathleen Glasgow hat hier eine eindringliche Geschichte geschaffen, die allen Leser*innen eine wichtige Perspektive zum Thema psychische Erkrankungen und mentale Gesundheit bietet. Es ist ein Buch, das ich jedem empfehle, der tiefe Einblicke in die menschliche Resilienz und den Weg zur Genesung gewinnen möchte. 4,5/5 ⭐️
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Keine leichte Kost.
Ich habe irgendwie was ganz anderes erwartet. Vielleicht lag es daran, dass ich nur das Cover und nicht den Klappentext kannte. Das Buch hat mich überrascht. Positiv und Negativ. Es war schmerzhaft zu lesen. Es geht um nicht suizidales selbstverletzendes Verhalten. Es geht und Charlotte, die ihr Leben wieder in den Griff kriegen will.. Doch manchmal ist der Weg so rutschig, dass man erst mitbekommt, dass man auf der schiefen Bahn gelandet ist, wenn es zu spät ist. Viel zu spät. Charlotte ist stark. Sie hat so viel durchgemacht. Sie war voller Hoffnung und wollte es schaffen. Dieses Mal wirklich. Und dann trifft sie auf Johnnie. Und manchmal muss es erst verdammt schief gehen, manchmal muss es erst richtig schlimm weh tun, bevor es besser wird. Bevor es gut wird. Wirklich gut. Empfehlung meinerseits, wenngleich es keine leichte Kost ist und kein schönes Buch, im klassischen Sinne.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
„Sie sind alles, was ich jetzt bin, diese Linien und Furchen, die Momente dahinter. Ein Mädchen in Scherben.“
Puh. Puuuh. Puuuuuuuh. Ich kann nicht mehr. „Girl in Pieces“ hat mich emotional SO SEHR berührt. Besonders das erste und das letzte Viertel waren Wahnsinn. Wahnsinnig verstörend, wahnsinnig beklemmend. Es ist ein Buch, das einem durchweg einen Kloß in der Kehle beschert. Man fiebert so sehr mit, mit Charlie auf ihrem Weg zurück zu einem ganzen Ich. Dieser Weg ist lang, verwinkelt, steinig und gespickt mit ganz vielen Stolperfallen und Umwegen. Ihre Geschichte hallt nach und ließ zumindest meine Augen nicht trocken. Der Schreibstil von Kathleen Glasgow ist phänomenal. Sie schafft es, das Innerste, die Gefühlswelt, das ganze Ich der Protagonistin so nah- und nachvollziehbar zu machen & schreibt dabei so wunderschön und poetisch. Für mich im Stil vergleichbar mit Shatter Me - aber vielleicht sogar ein Stückchen beeindruckender. Klare Empfehlung, aber beachtet UNBEDINGT die Triggerwarnung (suizidales und selbstverletzendes Verhalten, Missbrauch, Gewalt, Drogenkonsum)!
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Schwierig 🫣
Wie soll ich anfangen 😬, an und für sich eine sehr gute Geschichte mit sehr schwierigen Themen, die mit Sicherheit „im Dunkeln“ weit verbreitet sind. Es hat mich sehr oft berührt und ich musste das Buch auch mal weglegen 💭. Leider muss ich auch dazu sagen, dass es manchmal etwas langatmig war 🤷♀️.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ein gutes Buch mit einer wichtigen Message!
"Girl in Pieces" ist eine mitfühlende Erzählung über die traumatische Geschichte eines jungen Mädchens. Insgesamt würde ich dem Buch 3,5 von 5 Sternen geben. Das Buch hab ich in wenigen Tagen lesen, weil die Geschichte einen mitfühlen lässt und man wissen möchte wie die Geschichte weitergeht. Der Autorin gelingt es, die Realitäten des Lebens einer Jugendlichen, die mit Selbstverletzung und traumatischen Erfahrungen kämpft, einfühlsam darzustellen. Es ist kein leichtes Buch, aber es ist wichtig für Leser ab 14 Jahren, da es Themen anspricht, mit denen viele in diesem Alter konfrontiert werden könnten. Obwohl das Buch tiefgehend ist, hätte ich mir noch mehr Tiefe und Aufklärung zu bestimmten Themen gewünscht. Dennoch empfehle ich es jedem, da es eine tragische, aber sehr reale Geschichte ist, die das echte Leben widerspiegelt. Trotz der fehlenden Tiefe eine Lese-Empfehlung!

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ein sehr schwerer, nachhallender Roman. Mir fehlte allerdings eine Triggerwarnung, da dieses Buch definitiv eine gebraucht hätte. Eine Geschichte über viel Schmerz, Trauer, Verlust und Aussichtslosigkeit. Auf der anderen Seite aber auch gespickt mit Kraft, Hoffnung und Freundschaft. Daran werde ich sicher noch lange zu knabbern haben.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Schwere schwere Kost
Oh man. Solche Lektüre lese ich wirklich sehr selten. Eine durch und durch drückende Stimmung und ich wollte Charlotte „Charlie“ am liebsten erst schütteln und dann fest in den Arm nehmen. Es ist wahnsinnig verstörend mitzuerleben wie Charlie als Hauptcharakter ihr Leben versucht in die richtigen Bahnen zu lenken, aber dabei nur an die falschen Personen gerät. Es ist ein wichtiges und brisantes Thema, aber wirklich nicht für jeden geeignet. Eine Triggerwarnung zu den Themen „Selbstzerstörung, suizidale Gedanken, Alkoholsucht, Drogen, Missbrauch, Vernachlässigung, ..“ hat gefehlt.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Wahnsinn
Es ist kein leichtes Buch, aber für diejenigen, die sich darauf einlassen können, ist es ein wahres Meisterwerk! Es hat bei mir viele Emotionen hervorgerufen, sowohl negative als auch positive. Dennoch würde ich das Buch immer wieder lesen. Die Geschichte hat mich von Anfang bis Ende gefesselt, und ich konnte sie mit einem Lächeln auf den Lippen abschließen. Kathleen Glasgow behandelt sensible Themen wie Selbstverletzung, Trauma und psychische Gesundheit mit großem Respekt und Sensibilität. Sie scheut sich nicht davor, die Dunkelheit zu erkunden, aber gleichzeitig gibt es auch Momente der Hoffnung und des Lichts. Bitte lest die TW zu dem Buch:)
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Charlie hat versucht sich umzubringen und ist nun in einer psychiatrischen Einrichtung mit anderen Jugendlichen. Doch dort kann sie nicht bleiben. Sie soll zurück zu ihrer Mutter mit der sie seit einem Jahr keinen Kontakt mehr hatte. Aber auch die, will ihre Tochter eigentlich nicht bei sich haben. Charlies alter Freund Michael springt ein. Sie kann vorübergehend bei ihm wohnen, muss sich aber bald selbst um ein Einkommen und eine eigene Bleibe kümmern. Kurzum, Charlie muss sich ins Leben zurück finden. Ein Leben ohne das Ritzen und ohne Alkohol. Sie soll sich ein Leben aufbauen, um das es sich zu kämpfen lohnt. Charlie hat bereits eine Menge durch in ihren jungen Jahren. Ihren Ausweg sieht sie im Ritzen, Alkohol und schließlich in einem Selbstmordversuch. Traurig genug. Egal wi oft man Teile ihrer Geschichte hört, sie nimmt einen mit. Durch den kurzen Aufenthalt erst im Krankhaus und schließlich in der psychiatrischen Einrichtung kann sie sich wieder etwas berappeln. Doch dann entlässt sie das System, da das Geld für eine weitere Unterbringung nicht da ist. Wie traurig ist das bitte? Da ist ein junger Mensch der auf Hilfe angewiesen ist und diese kann wegen mangelnden Geldes nicht gegeben werden. Im weiteren Verlauf sieht man allerdings, dass Charlie hier Glück hat mit den Leuten die sie kennt und die ihr helfen. Aber sie hat auch Glück mit denen die sie trifft. Sie bekommt viel Unterstützung. Was ich nicht nachvollziehen konnte, war Charlies Verhalten gegenüber Johnnie. Ich meine damit, dass die junge Frau genug eigene Probleme hat und lädt sich aber auch noch die eines 27 jährigen mit auf. Er ist in eben jenem Sumpf gefangen, dem Charlie eigentlich entfliehen will. Und durch ihn fällt sie zurück in alte Verhaltensweisen. Mache ich das, wenn ich eigentlich die Kurve bekommen will? Sie weiß ja vor allem auch, dass es falsch ist Johnnie in seiner Sucht zu unterstützen und sie weiß auch, dass er sie runterzieht. Wahrscheinlich handelt man so, wenn man unbedingt geliebt werden will und Jemand einem diese Aufmerksamkeit entgegen bringt. Fazit Tatsächlich find ich es schwierig dieses Buch zu bewerten. Es gibt mir ein trauriges Gefühl für Charlie die so viel Leid erfahren hat. Es gibt mir ein trauriges Gefühl, weil Charlie ausgerechnet an Johnnie hängen bleibt, der sie zurück in den Sumpf zieht, aus dem sie zu entkommen versucht. Das Buch war gut, aber für mich persönlich irgendwie nicht soooo ganz rund. Am Ende daher nur 4 Sterne von mir
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
War cool aber hat mich auch zum Teil an meine Grenzen gebracht ich täte es aber immer wider gerne lesen
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Die Geschichte der 17 jährigen Charlie geht unter die Haut. Das Buch ist schon fast wie eine Biografie zu lesen, es wirkt als hätte die Autorin Charlie eine Weile auf ihren harten Lebensweg auf der Straße, in einer psychiatrischen Einrichtung und dem Leben danach begleitet. Das Geschichte ist echt, hart, traurig und scharf wie Glasscheiben. Sie geht unter die Haut. Aber sie ist real. Man wartet ein bisschen auf einen Höhepunkt im Buch. Aber wie soll es einen Höhepunkt geben, wenn das Leben keinen liefert. Johniee war eine weitere Droge für Charlie, eine Selbstzerstörung die schleichend kam. Die Story war sehr intensiv und nicht ganz so einfach zu lesen.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Wirklich, wie die Times schreibt: Ein Buch, was lange mal geschrieben werden musste und welches nachhallt!
Wir alle blicken auf unsere Jugend zurück. Vielleicht auf Höhen und Tiefen, gebrochene Herzen, Schule, Freunde, lauwarme Sommernächte, erste Partys, erster Alkohol. Jeder lebte in seinem eigenen Kosmos und hatte dabei vielleicht nicht immer einen Blick oder Verständnis für die Kids um einen herum. Und da kommt dieses unfassbar wertvolle Buch ins Spiel! Es zeigt, wie das Leben eines Kindes sein kann. Es umschreibt die Gefühlswelt, unbeschönigt, schmutzig, traurig und hard. Es zeigt, dass es Menschen gibt, die ihren inneren Schmerz so lange unterdrücken bis sie es nicht mehr halten können. Vielleicht schafft dieses Buch, dass Menschen andere Menschen besser verstehen können. Vielleicht schaffe es Verständnis für die Abgründe einer Seele, die einfach nur überleben will. Das Buch, es ist unverblümt wie das Leben selbst! Und jeder der mal wieder der Realität ins grausame Gesicht blicken will, sollte es gelesen haben.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Wow ich bin sprachlos. In diesem Buch stecken so viele Emotionen. Es war spannend, Charlie bei ihrem heilungsprozess zu begleiten, und zu sehen, dass er nicht immer in einer geraden linie voller Fortschritte verläuft. Sondern dass es ganz viele hochs & tiefts, und rückschläge gibt. Ich empfehle diesen Buch definitiv, aber man sollte in der emotionalen lage dazu sein, es verkraften zu können (und älter als 14).
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Emotional und echt
Ich glaube ich könnte einen halben Roman zu diesem Buch schreiben. Aber um es kurz zu fassen: Die Autorin thematisiert sehr sensible Themen in ihrem Buch, ohne dabei zu versuchen, irgendwas zu verschönen. Es ist hart, was Charlie durchmachen muss, aber für viele Menschen ist es Realität. Es war für mich nicht möglich das Buch in einem Rutsch zu lesen, im Gegenteil. Ich musste öfter mal Pausen einlegen, weil die Geschichte doch auf eine ganz andere Art und Weise berührt und einem nahe geht. Wirklich großartig geschrieben.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
"Alles und jeder, der zerbrochen ist, kann auch wieder repariert werden."
Also... Ich weiß noch nicht genau was ich sagen soll... Ich fand das Buch erstmal nicht schlecht. Die Charaktere hatten eine schöne Tiefe und es war nie direkt langweilig. Leider ist trotzdem eher wenig passiert. Vielleicht war es für mich an manchen Tagen eigentlich nicht so gut, das Buch zu lesen. Es hat mich schon auch öfters, vorallem anfangs, runtergezogen. Es war ein notwendiges Buch und ich habe ein neues Zitat in meiner Fav-Zitate-Liste, aber für mich hat das Gewisse Etwas einfach gefehlt. Charlies Geschichte war etwas kompliziert, aber dennoch habe ich sie verstanden. Keine ihrer Entscheidungen habe ich nicht verstanden. Den Schreibstil fand ich gut, aber nicht herausragend. Dadurch, dass die Abschnitte sehr kurz waren, kam man auch gut voran, aber alles über 50 Seiten an einem Stück war mir irgendwie zu viel. Lest dieses Buch aber bitte unbedingt trotzdem! Die Message ist einfach so wichtig! 💔

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Das Buch ist nichts für schwache Nerven ! Ich selbst musste es ein paarmal weglegen weil es mir zu heftig war. Allerdings nicht im schlechten Sinne allgemein spricht das Buch wichtige Themen an und ist hervorragend geschrieben 😍 Ich würde sagen ein Buch für alle die gerne mal wieder so richtig heulen möchten 😅👍🏽
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Atemberaubendes Buch mit unglaublich vielen Enthaltenen Triggern: se*ualisierte und häusliche Gewalt/ Missbrauch, Drogen- und Alkoholkonsum, Suizid, selbstverletzendes Verhalten, Tod und Trauer,…
Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive von Charlotte erzählt, die sich überall Charlie nennen lässt. Sie hat mit ihren (fast) 18 Jahren schon viele Schicksalsschläge mitgemacht und diese auf ihre eigene, Selbstzerstörerische Art versucht zu verarbeiten. Zu Beginn der Geschichte, versucht sie sich zu suizidieren und wacht in eine Psychiatrie auf, denn sie hat überlebt. Der Weg danach zurück ins Leben hat Höhen und Tiefen und führt Diebin eine neue Stadt, in ein neues Leben. Doch einige ihrer Probleme kommen mit. Charlie manövriert sich in unangenehmen Situationen und scheint doch an diesen Erfahrungen zu lernen. Einzig das Ende scheint etwas weichgespült- ich vermute um die Lesenden zu entlasten. Der Schreibstil ist grandios und ich werde definitiv die anderen Werke der Autor*in auf meine Wunschliste setzen.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Fand es interessant
Es ging um interessante Themen die oft verharmlost werden und einfach unter den Teppich gekehrt werden
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Hartes Buch welches man mit vielen Pausen lesen muss. Der Schmerz war in jedem Satz zu spüren. Heftig und regt zum Nachdenken an.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Habe mehr erwartet
War an sich nen ganz schönes Buch aber hat sich etwas in die Länge gezogen. Mich hat die Einteilung von dem Buch etwas genervt. Die Themen wurden aber an sich gut behandelt
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Triggerwarnung definitiv notwendig. Sehr hart, sehr berührend. Diese Buch braucht definitiv eine klare Triggerwarnung. Wenn dir Themen wie selbstverletzendes Verhalten, Suizid, Drogenkonsum jeglicher Art, Missbrauch, Vergewaltigung und Depressionen schwer fallen, solltest du dieses Buch nicht zur Hand nehmen!
Inhalt: Das Buch begeisterte die BookTok-Community mit seiner intensiven Coming-of-Age-Geschichte über selbstverletzendes Verhalten, Depression und den Kampf gegen innere Dämonen. Charlotte ist zerbrochen. Mit nur siebzehn Jahren hat sie mehr verloren, als die meisten Menschen im Leben. Mehr als ein Mensch ertragen kann. Aber sie hat gelernt, wie man vergisst. Wie man seinen Körper gefühllos gegen Schmerz macht. Jede neue Narbe macht Charlottes Herz ein wenig härter, doch irgendwann begreift sie, dass sie mehr ist, als die Summe ihrer Verluste – und beginnt zu kämpfen! Fazit: Girl in Pieces« ist ein intensives Jugendbuch. Die Themen, die in diesem Buch behandelt werden, sind sensibel und wichtig, und der Autorin gelingt es, sie auf beeindruckende Weise zu thematisieren. Ich habe zwar eine Weile gebraucht, um in die Geschichte zu kommen, und stellenweise wurde es langatmig, dennoch eine klare Leseempfehlung von mir.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ein sehr tragisches und herzzerreißendes Buch. Leider hat es sich irgendwann sehr langatmig beim lesen angefühlt. Trotzdem ein Buch, welches die Themen Schicksalsschläge und Selbstverletzung kritisch und realitätsnah beschreibt. 💔✂️🩹
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Hörbuch
Ich muss sagen, dass es als Hörbuch wirklich interessant und krass war. Diese ganzen Themen sind extrem kritisch, was aber die Autorin super umgesetzt hat. Es war jetzt keine Mega Story. Der Weg von unten nach oben zu kommen war extrem super gestaltend und besonders. Wird ein Buch sein an das ich noch viel denken werde 🤍
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Schmerzhaft
Dieses Buch ist nur mit vorheriger Triggerwarnung zu genießen. Es geht um selbstverletzendes Verhalten und Themen rund um Suizid. Das Buch verschleiert nichts und ist ganz und gar nicht verherrlichend. Es tut weh zu lesen, selbst wenn man nie mit dem Thema eigene Berührungspunkte hatte. Ich finde es dennoch wichtig zu Lesen, da es einem viel erklärt, dass Menschen, die davon betroffen sind eben nicht einfach wieder so schnell glücklich werden können und es eine Krankheit ist. Und vor allem vermittelt es aber auch eine wichtige Botschaft : das Leben geht weiter, die Erde dreht sich weiter, nach jedem schlechten Ereignis folgt manchmal ein schlimmeres und dann wirds aber auch wieder besser. Man hält aus und man lebt weiter und für jeden auf dieser Erde gibt es am Ende die Chance auf ein Happy End, man muss nur lange genug aushalten. Sehr hartes Thema und auch sehr schmerzhaft zu Lesen. Die Geschichte teilweise ein wenig zäh aber dennoch ein wirklich wichtiges Buch zu dem Thema!
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ein krasses Buch, mit heftigen Thema, sowas von nicht geeignet für schwache Seelen. Das Buch hat mich zerisen und am Ende wieder zusammen geklebt. Girl in pieces ist kein Buch was man so schnell vergisst und ist mit Abstand das heftigeste Buch was ich bis jetzt gelesen habe.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Unperfekt perfekt.
Ich will nicht lügen … es ist harter Stoff… Man sollte sich genauer überlegen, ob man sich mit diesem Thema beschäftigen will oder ob es zu viel für einen ist. Gerade das erste Kapitel fand ich hart. Mal abgesehen davon, dass die Kapitel ewig lang sind. (Mindestens 100 Seiten) Aber schlussendlich hatte mich das Buch. Es sind Tränen geflossen und nicht gerade wenig … Es zeigt wie schwer und wie leicht das Leben doch sein kann… Das Buch hat mich auf jeden Fall verändert.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Charlie hat versucht sich umzubringen und ist nun in einer psychiatrischen Einrichtung mit anderen Jugendlichen. Doch dort kann sie nicht bleiben. Sie soll zurück zu ihrer Mutter mit der sie seit einem Jahr keinen Kontakt mehr hatte. Aber auch die, will ihre Tochter eigentlich nicht bei sich haben. Charlies alter Freund Michael springt ein. Sie kann vorübergehend bei ihm wohnen, muss sich aber bald selbst um ein Einkommen und eine eigene Bleibe kümmern. Kurzum, Charlie muss sich ins Leben zurück finden. Ein Leben ohne das Ritzen und ohne Alkohol. Sie soll sich ein Leben aufbauen, um das es sich zu kämpfen lohnt. Charlie hat bereits eine Menge durch in ihren jungen Jahren. Ihren Ausweg sieht sie im Ritzen, Alkohol und schließlich in einem Selbstmordversuch. Traurig genug. Egal wi oft man Teile ihrer Geschichte hört, sie nimmt einen mit. Durch den kurzen Aufenthalt erst im Krankhaus und schließlich in der psychiatrischen Einrichtung kann sie sich wieder etwas berappeln. Doch dann entlässt sie das System, da das Geld für eine weitere Unterbringung nicht da ist. Wie traurig ist das bitte? Da ist ein junger Mensch der auf Hilfe angewiesen ist und diese kann wegen mangelnden Geldes nicht gegeben werden. Im weiteren Verlauf sieht man allerdings, dass Charlie hier Glück hat mit den Leuten die sie kennt und die ihr helfen. Aber sie hat auch Glück mit denen die sie trifft. Sie bekommt viel Unterstützung. Was ich nicht nachvollziehen konnte, war Charlies Verhalten gegenüber Johnnie. Ich meine damit, dass die junge Frau genug eigene Probleme hat und lädt sich aber auch noch die eines 27 jährigen mit auf. Er ist in eben jenem Sumpf gefangen, dem Charlie eigentlich entfliehen will. Und durch ihn fällt sie zurück in alte Verhaltensweisen. Mache ich das, wenn ich eigentlich die Kurve bekommen will? Sie weiß ja vor allem auch, dass es falsch ist Johnnie in seiner Sucht zu unterstützen und sie weiß auch, dass er sie runterzieht. Wahrscheinlich handelt man so, wenn man unbedingt geliebt werden will und Jemand einem diese Aufmerksamkeit entgegen bringt. Fazit Tatsächlich find ich es schwierig dieses Buch zu bewerten. Es gibt mir ein trauriges Gefühl für Charlie die so viel Leid erfahren hat. Es gibt mir ein trauriges Gefühl, weil Charlie ausgerechnet an Johnnie hängen bleibt, der sie zurück in den Sumpf zieht, aus dem sie zu entkommen versucht. Das Buch war gut, aber für mich persönlich irgendwie nicht soooo ganz rund. Am Ende daher nur 4 Sterne von mir.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Abgrundtief emotional und nicht leicht zu verdauen.
Das Buch ist einfach nur krass. Ich kann es kaum in Worte fassen, aber das Buch regt wirklich zum Nachdenken an und kann vielleicht auch manchen Menschen helfen. Die Geschichte von Charlie ist unfassbar packend und wirklich nichts für schwache Nerven. Ich habe mitgefiebert, gebangt und gehofft. Eine Mut-Mach-Geschichte der besonderen Sorte. Ein wirklich sehr gelungenes Buch.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Bewegende Geschichte eines jungen Mädchens! Unbedingt Triggerwarnungen lesen!
Eine wirklich bewegende Geschichte eines jungen Mädchens die wirklich am Abgrund ihres Lebens steht. Da ich beruflich auch mit Suchterkrankten und vor allem mit Menschen mit Persönlichkeitsstörung wie Borderline zu tun habe konnte ich mir die Situation von Charlie gut vorstellen. Anfangs ist es mir wirklich schwer gefallen mich an diesen Schreibstil zu gewöhnen, wirkte auf mich eher wirr und sprunghaft, was vllt Charlies Situation nochmal untermalt hat. Die Aufteilung mit nur 3 großen Kapiteln fand ich schrecklich! Fand schwierig den richtigen Moment einer Pause einzulegen da keine vernünftige9 Aufteilung da war. Im ganzen war mir der Geschichtsverlauf zu langsam was es sehr langatmig machte. Das Ende wiederum fand ich gut und bin froh mit der Wendung die die Prota in den letzten 100 Seiten gemacht hat. Alles in allem wirklich wichtiges Thema aber man sollte unbedingt vorher die Triggerwarnungen lesen wenn man psychisch nicht 100% Stabil ist.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Nichts für schwache Nerven! Man sollte sich auf jeden Fall die Triggerwarnungen vorher anschauen! Das Buch startete sehr spannend mit „der stummen Sue“. Die Entwicklung in dem Buch von ihr ist toll und sie hat wirklich so viel schlechtes in ihrem Leben erlebt, dass sie es absolut verdient hat, endlich mal Glück und Frieden zu erfahren! Tolles Buch! Ich wusste nicht was mich erwartet und war positiv begeistert! Schreibstil war auch sehr einfach! Das einzige, was man vielleicht anmerken könnte, dass die Kapitel sehr sehr lang waren… Ich kann es auf jeden Fall empfehlen aber UNBEDINGT die Triggerwarnungen vorher lesen♥️🍀
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
2024_#1 🫂
Definitiv keine Wohlfühlgeschichte, heftiges Thema, schonungslos erzählt und man fühlt so mit den Charakteren mit ❤️

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
An sich wirklich gutes Buch, das ernste Themen anspricht. Der Schreibstil ist wirklich gut und es fühlt sich so an als hätte die autorin alles selbst erlebt. Doch es hat sich hin und wieder gezogen bzw leicht wiederholt. Außerdem gab es das ganze Buch über Probleme und dann am Ende zack, alle Probleme weg, und ab da wurde es dann meiner Meinung nach eher langweilig. Alles in allem aber ein wirklich gutes Buch!
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Dieses Buch ist krass. Ich persönlich hatte mit diesem Thema zum Glück noch nie Berührungspunkte und würde das Buch vermutlich auch keinem empfehlen der von der Thematik betroffen ist. Nichtsdestotrotz ist es ein wahnsinnig gutes Buch.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Viele Triggerpunkte - aber so unglaublich wichtig!
"Weil die Welt am Ende,wenn alles gesagt und getan ist,Charlotte,nur deswegen noch funktioniert,weil manche Menschen nett sind. Das muss so sein,sonst könnten wir uns alle selber nicht ertragen..." ----------------------------------------------‐------ Darum geht's: Charlotte ist zerbrochen. Mit nur siebzehn Jahren hat sie mehr verloren, als die meisten Menschen im Leben. Mehr als ein Mensch ertragen kann. Aber sie hat gelernt, wie man vergisst. Wie man seinen Körper gefühllos gegen Schmerz macht. Jede neue Narbe macht Charlottes Herz ein wenig härter, doch irgendwann begreift sie, dass sie mehr ist, als die Summe ihrer Verluste – und beginnt zu kämpfen! ----------------------------------------------‐------ Meine Meinung: Eine Geschichte die die realen Seiten des Lebens aufzeigt. Die den kaputten und gebrochenen Menschen ein Gesicht und eine Stimme gibt. Während wir immer versuchen uns mit schönen aufheiternden Geschichten aufzuheitern und abzulenken,gibt es aber auch die andere Seite davon. Kathleen hat Charlie - dem anfangs stummen Mädchen hier eine Stimme gegeben. Eine so zarte gebrochene Seele die in ihren jungen Jahren viel Leid ertragen musste. Mehr als manch anderer und mehr als man aushalten kann. Wir befinden uns am Anfang mit ihr in einer Klinik und gehen mit ihren Weg,den sie versucht zu finden. Sie hadert,kämpft,verliert und gewinnt am Ende doch sovieles. Und zwar ihre Stärke. Ich konnte am Anfang noch nicht soviel mit Charlie anfangen. Wenn man aber dran bleibt,lernt man sie immer besser kennen,erfährt vieles über ihre Vergangenheit und versteht sie umso mehr. Ich habe mich lange vor dem Buch gescheut,weil ich dachte das es mich schon sehr stark triggern könnte. Aber nein,dem war nicht so. Ich finde es toll,dass es eine Autorin gibt,die sich nicht scheut wichtige und grausame Themen anzusprechen. Denn das ist leider unsere Realität. Und es ist toll,dass den auch nicht so perfekten Menschen eine Geschichte gewidmet wird. Ich würde sehr gerne in Zukunft noch mehr Geschichten von Kathleen Glasgow lesen. Dennoch enthält jede Geschichte soviel Triggerpunkte,dass ich leider nicht jeder eine Chance geben kann. Ihr 2. Buch fällt in diese Kategorie. So Leid es mir auch tut. Denn ich bewundere diese Autorin wirklich sehr.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Harte und traurige Geschichte, welche wohl wirklich so passiert sein könnte. Die Geschichte hat mich gleichermaßen traurig und wütend gemacht.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ernstes Thema.
Charlie ist noch nicht mal 18 hat aber schon viel erlebt. Sie ist einer psychiatrischen Einheit untergebracht. Eines Tages wird sie entlassen und muss sich nun wieder alleine durchschlagen. In einer neuen Stadt versucht sie ihr neues Ich beizubehalten. Doch aller Anfang ist schwer.... Ich finde dieses Buch war gut geschrieben. Man konnte sich in die Protagonistin reinversetzen und mitfühlen. Alles war sehr realistisch geschrieben und nicht zu over the top. Klare Empfehlung! Doch Triggerwarnung bitte beachten. Es geht um SVV, Missbrauch und Selbstmord.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Fast ,,engelsgleich" <33
In diesem Buch werden sehr schwere Themen angesprochen, deswegen wäre es für Leute, die mit solchen Themen nicht zurecht kommen eher nichts. Ich hätte mir gewünscht, dass einige wichtige Stellen mehr und besser beschrieben würden, denn es war eher ausführlicher bei den unwichtigen Stellen. Als ich das Buch angefangen habe, mochte ich den Schreibstil erstmal eher nicht so, doch dann bin ich schnell damit klar gekommen und fand ihn nicht schlimm, es war trotz dem ein bisschen schwer, das Buch zu lesen. Ich hätte gerne gewusst, wie es jetzt weitergeht. An sich war es ein schönes Ende, doch ein bisschen mehr hätte man erzählen können z.B. mit ihrem Job oder Ellis. Dennoch fand ich das Buch sehr schön und ich hab es glücklich beendet.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Emotional Damage, aber wichtig und unheimlich nachdenklich stimmend
Charlotte sollte eigentlich in der Blüte ihres Teenagerdaseins sein, doch sie wacht in einer Klinik auf. Sie ist nichts mehr. Sie hat alles verloren. Um zu vergessen, weiß sie, wie man sich gefühllos macht. Jede Narbe, die sie trägt, stärkt sie, doch irgendwann will sie heilen. Sie ist mehr, als nur eine Obdachlose, die keinen mehr hat und beginnt zu kämpfen. Leute, bitte achtet auf euch, denn das hier wird heftig, wenn ihr selbst von Themen wie Suizid, Depressionen und Selbstverletzung getriggert werdet. „Ich bin am Ende. Ich kann nicht mehr.“ Wie oft habe ich diesen Gedanken gedacht, und doch nie laut ausgesprochen. Wie oft saß ich am Boden, habe gedacht, dass die Welt ohne mich ein besserer Ort ist. Es endlich Ruhe geben würde, wenn ich nicht mehr bin. Meine Gedanken waren mein größter Feind, mein Hass auf mich selbst war erdrückend. Es wäre eine Lüge, wenn ich Charlotte, oder wie sie genannte wurde „die stumme Sue“ nicht absolut und zu hundert Prozent hätte nachvollziehen können. Denn ich war die stumme Außenseiterin, die, über die sich immer lustig gemacht wurde, weil Menschen viel zu sehr auf Materialismus stehen. Und wenn du selbst irgendwann das alles glaubst, was Menschen an dir schlechtreden, dann gibts einfach ein großes, schwarzes Loch, aus dem du schwer wieder alleine rauskommst. Ich habe mich auf einen komplizierten Schreibstil gefasst gemacht, und konnte trotz des Gedankenroulettes gut in die Perspektive der 17. Jährigen eintauchen. Die Story verläuft eher geschlossen und wenig öffnend, sondern man begleitet die Prota viel in ihren Gedanken. Aufgrund all dieser Punkte fragt ihr euch bestimmt jetzt: „Warum tut Melissa sich sowas an?“ Ganz ehrlich? Es hat mir geholfen! Es zeigt, wie sehr Depressionen und selbstzerstörerisches Verhalten eben nicht „nur“ da sind, sondern, was sie anrichten können! Sie sind eine von der WHO anerkannte Krankheit und gehört nicht ins Lächerliche gezogen. Und dieses Buch beweist mir, dass ich meinen Heilungsweg bereits gehe, weil ich gerade lerne, mit all dem zu leben, mich von allem, was mir nicht guttut abzukapseln. Denn die Gedanken, die Gefühle und all der Konsens hier drin, war auch in meinem Kopf, und das zeigt, wie sehr sich die Autorin in die lebhafte Darstellung hinein gekniet hat. Dieses Buch empfehle ich als absolutes emotional damage Highlight, das so viel mehr ist, als irgendeine Geschichte über eine Teenagerin, die versucht hat, sich das Leben zu nehmen.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Zum ersten Mal seit langer, langer Zeit wage ich mich unvorbereitet ins Leben hinaus
Anfangs hatte ich Schwierigkeiten rein zu kommen, weil direkt viele Infos kamen und alle einen Spitznamen hatte, da bin ich schnell durcheinander gekommen. Als sich die Situation geändert hat ging es dann aber. Ich hatte das Gefühl, dass manche Dinge komplizierter beschrieben wurden als es hätte sein müssen. Relativ schnell ist mir auch aufjedenfall, dass es keine Kapitel gibt. Dem depressiven Teil von Charlotte konnte ich gut verstehen. Ich fand es schön, dass sie trotz das sie wieder (rückfällig) geworden ist, es geschafft hat ihr Leben wieder auf sichere Wege zu leiten. Das Ende hat Spielraum für eine Fortsetzung gegeben, aber kann auch gut so stehen bleiben. Sehr wichtiges Thema bei dem eine TW angemessen wäre, aber das trotzdem realistisch dargestellt wurde. Aufjedenfall eine Empfehlung 👍🏼
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ein so trauriges und wichtiges Thema super behandelt und beschrieben.
Ich habe beim Lesen geweint, mich mit den Charakteren gefreut und war erschrocken. Ich habe selber Leute in meinem Umfeld denen es Psychisch nicht gut geht deshalb finde ich es noch viel besser das dieses Buch diese Themen behandelt. Es is super geschrieben und so beschrieben das es mich nicht getriggert hat das ist aber natürlich nur meine Meinug. Man erfährt wie es ist so einen Prozess des heilens zu durchleben. Ich fande es einfach toll.🫶🥹😢
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Tat weh. Ein auf und ab von Gefühlen.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Düster und wunderschön
Das Buch hat definitiv einen Schleier voller Emotionen hinterlassen, welcher sich für eine unbestimmte Zeit in meinen Gedanken eingenistet hat. Eine wahrhafte Explosion, gefüllt mit Schmerz, Trauer und Hoffnung. Es hat mir gerade ab der Hälfte extrem gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen. 4/5🌟
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ich bin mit ganz anderen Erwartungen an dieses Buch rangegangen. Als ich dieses Buch begonnen habe,hatte ich mir erhofft das man etwas mehr in diese Materie eindringt,das man evtl erfährt ,warum wieso ,weshalb .. Im Grunde hat man es ja auch erfahren,aber ich hatte eine andere Vorstellung von diesem Buch. Trotzdem gebe ich dem Buch 4 Sterne ,denn es war eine sehr schöne Geschichte,mit vielen Emotionen...wo ich mich manchmal fragte ,warum? Warum machst du das?? Duussz sich doch selbst schützen. Aber da kann mal auch mal sehen , was Liebe macht wo Liebe hinführen kann. Es waren schöne Momente dabei,aber auch viele traurige Momente. Dieses Buch war mein erstes von der Autorin,ich werde sicherlich noch weitere lesen von ihr
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Sehr harte Kost. Die Themen haben mich aber sehr interessiert und die Abgründe, Stimmungen und Emotionen wurden gut Beschrieben. Allerdings hatte ich echt Probleme in das Buch reinzukommen. Zum Ende hin wurde es besser aber leider mit einem offenen Ende. Mir haben die Charaktere um Charlie herum sehr gut gefallen.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
So ein trauriges und ehrliches Buch darüber, wie beschissen das Leben sein kann.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Girl in Pieces ist meiner Meinung nach eines von den Bücher die dich in den Bann ziehen und gefühlt nie wieder richtig loslassen. Ich war total schnell fertig mit dem Lesen und habe trotzdem noch einige Zeit über das Buch nachgedacht. Die Story hat mir persönlich sehr gut gefallen auch wenn ich an manchen stelle hätte heulen können. Ich kann dieses Buch nur empfehlen aber bitte lest die Triggerwarnung vorher
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Tw wegen Soizit Verhalten Gutes Buch für zwischendurch 🫶🏼 Achtung Spoiler können enthalten sein ⚠️
Ich fande das Buch eigentlich ganz Okay 🫶🏼📖 Es war oft aber unverständlich oder man wusste nicht mehr wo man in der Geschichte jetzt ist 🎀 An sich fande ich die Geschichte besonders am Ende wirklich herzberührund und sehr schön 🫂😍 Ich fande die Sache mit Jonnie ganz spannend Richtung Ende obwohl ich ihn am Anfang so gar nicht mochte✨️ Ich konnte mich auch erst später ich Charlie hineinverfassen da für mich alles am Anfang sehr verwirrend war 🕯 Man musste sich reinlesen was ich aber auf das ganze Buch gesehen gar nicht so schlimm fande 💞 Sehr berührende Geschichte und wie sich die ganzen vielen Freundschaften bei Charlie entwickelt haben egal ob ins gute oder schlechte fande ich sehr spannend 💗 Also an sich ein tolles berührendes Buch was zum Nachdenken anregt aber oft sehr verwirrend ist deshalb gebe ich dem Buch 4 Sterne ✨️📖📚
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Radikal und ehrlich 💔 sehr lesenswert
Ich hatte vor etwa einem Jahr einen nicht allzu guten Start mit den Büchern der Autorin. „Girl in pieces“ war mir viel zu intensiv, ich konnte es nicht auslesen. Na ja, jetzt habe ich es wieder hergeholt und was soll ich sagen, ich bin absolut begeistert und habe direkt alle ihre Bücher gelesen. Darum geht es in „Girl in pieces“: Charlotte ist zerbrochen. Mit nur siebzehn Jahren hat sie mehr verloren, als die meisten Menschen im Leben. Mehr als ein Mensch ertragen kann. Aber sie hat gelernt, wie man vergisst… Wichtig: Checkt die Triggerwarnungen und nehmt sie bitte ernst. Ich weiß, heutzutage hat jede Sports Romance Triggerwarnungen, aber manchmal muss man es einfach wirklich beachten. Es geht hier um Selbstverletzung und im weiteren Verlauf der Geschichte auch um Drogenmissbrauch und Suizid. Es wird nichts beschönigt!! Insbesondere das erste Drittel des Buchs ist wie gesagt sehr intensiv und sehr bildlich. Es ist nur schwer auszuhalten und auch schwer zu verstehen. Umso wichtiger ist dieses Buch und ich kann es auf jeden Fall empfehlen! 5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Emotionale Achterbahn
Dieses Buch war eine Achterbahn der Gefühle mit sehr viel Talfahrt. Ich habe schon mit vielen Borderline PatientInnen gearbeitet und bin beeindruckt, wie detailliert und realitätsnah die Gedankengänge und das Erleben der Protagonistin beschrieben wurden. Der Schreibstil der Autorin ist einfühlsam, fesselnd und intensiv. Das Buch hat mich auf eine emotionale Reise mitgenommen und sehr berührt. Klare Leseempfehlung! Anmerkung: Bitte die Triggerwarnung beachten!

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ist mal was anderes… aber ich hab echt mehr erwartet :( Der Einblick auf das Leben einer psychisch Erkrankten ist echt gut dargestellt worden, man lebt ein wenig mit der Betroffenen mit und erfährt, wie es ist, wenn man die Kontrolle verliert. Allerdings hat mir die Spannung gefehlt, es gab für mich nichts Überraschendes oder Spannungsaufbauendes… Ich versuche mich mal an Band 2 aber der erste hat mich leider nicht umgehauen, die Story war aber nicht schlecht und der Lebensstil recht interessant.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ein Licht in der Dunkelheit 🖤⭐️
Girl in Pieces von Kathleen Glasgow ist ein bemerkenswertes Buch, das die emotionale Reise einer jungen Frau durch Trauma und Selbstfindung eindrucksvoll darstellt. Die Protagonistin Charlie Davis, ist ein siebzehnjähriges Mädchen, das von Vernachlässigung, Missbrauch und Drogenabhängigkeit gezeichnet ist. Die Autorin vermag es, Charlies innere Zerrissenheit und ihren verzweifelten Kampf, sich selbst wiederzufinden, so authentisch darzustellen, dass es fast schmerzhaft ist. Es gibt so viele Jugendliche wie Charlotte die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen und Kathleen Glasgow gelingt es, die Komplexität dieser Situationen auf einfühlsame Weise zu vermitteln. Was 'Girl in Pieces' von anderen Büchern über Trauma und Sucht abhebt, ist die ehrliche und schonungslose Darstellung der Selbstverletzung als Bewältigungsmechanismus. Glasgow dringt tief in die Psyche ihrer Hauptfigur ein und zeigt, wie Selbstverletzung für Menschen in Charlies Lage zu einer Art Sprache wird, um den Schmerz auszudrücken, den sie nicht anders artikulieren können. Diese Darstellung mag für einige Leser*innen schwer zu ertragen sein, ist jedoch äußerst wichtig, da sie dazu beiträgt, das Verständnis für Menschen mit ähnlichen Erfahrungen zu vertiefen. Die unterstützenden Charaktere in Charlies Leben, fügen der Geschichte Tiefe und Hoffnung hinzu. Sie verdeutlichen, wie wichtig soziale Unterstützung und therapeutische Intervention für Menschen in der Genesung sind. Dabei greift das Buch unfassbar wichtige Themen auf und zeigt eindrücklich, dass mentale Gesundheit und therapeutische Anbindungen offen thematisiert und nicht tabuisiert werden sollten. 'Girl in Pieces' ist ein Buch, das die Dunkelheit des Lebens mit aufrichtiger Empathie beleuchtet. Das Buch ist wie Licht, welches sich nicht von der Dunkelheit abwendet, sondern sich liebevoll zuwendet. Es erzählt von den Herausforderungen und Triumphmomenten auf dem Weg zur Heilung. Kathleen Glasgow hat hier eine eindringliche Geschichte geschaffen, die allen Leser*innen eine wichtige Perspektive zum Thema psychische Erkrankungen und mentale Gesundheit bietet. Es ist ein Buch, das ich jedem empfehle, der tiefe Einblicke in die menschliche Resilienz und den Weg zur Genesung gewinnen möchte. 4,5/5 ⭐️
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Keine leichte Kost.
Ich habe irgendwie was ganz anderes erwartet. Vielleicht lag es daran, dass ich nur das Cover und nicht den Klappentext kannte. Das Buch hat mich überrascht. Positiv und Negativ. Es war schmerzhaft zu lesen. Es geht um nicht suizidales selbstverletzendes Verhalten. Es geht und Charlotte, die ihr Leben wieder in den Griff kriegen will.. Doch manchmal ist der Weg so rutschig, dass man erst mitbekommt, dass man auf der schiefen Bahn gelandet ist, wenn es zu spät ist. Viel zu spät. Charlotte ist stark. Sie hat so viel durchgemacht. Sie war voller Hoffnung und wollte es schaffen. Dieses Mal wirklich. Und dann trifft sie auf Johnnie. Und manchmal muss es erst verdammt schief gehen, manchmal muss es erst richtig schlimm weh tun, bevor es besser wird. Bevor es gut wird. Wirklich gut. Empfehlung meinerseits, wenngleich es keine leichte Kost ist und kein schönes Buch, im klassischen Sinne.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
„Sie sind alles, was ich jetzt bin, diese Linien und Furchen, die Momente dahinter. Ein Mädchen in Scherben.“
Puh. Puuuh. Puuuuuuuh. Ich kann nicht mehr. „Girl in Pieces“ hat mich emotional SO SEHR berührt. Besonders das erste und das letzte Viertel waren Wahnsinn. Wahnsinnig verstörend, wahnsinnig beklemmend. Es ist ein Buch, das einem durchweg einen Kloß in der Kehle beschert. Man fiebert so sehr mit, mit Charlie auf ihrem Weg zurück zu einem ganzen Ich. Dieser Weg ist lang, verwinkelt, steinig und gespickt mit ganz vielen Stolperfallen und Umwegen. Ihre Geschichte hallt nach und ließ zumindest meine Augen nicht trocken. Der Schreibstil von Kathleen Glasgow ist phänomenal. Sie schafft es, das Innerste, die Gefühlswelt, das ganze Ich der Protagonistin so nah- und nachvollziehbar zu machen & schreibt dabei so wunderschön und poetisch. Für mich im Stil vergleichbar mit Shatter Me - aber vielleicht sogar ein Stückchen beeindruckender. Klare Empfehlung, aber beachtet UNBEDINGT die Triggerwarnung (suizidales und selbstverletzendes Verhalten, Missbrauch, Gewalt, Drogenkonsum)!
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Schwierig 🫣
Wie soll ich anfangen 😬, an und für sich eine sehr gute Geschichte mit sehr schwierigen Themen, die mit Sicherheit „im Dunkeln“ weit verbreitet sind. Es hat mich sehr oft berührt und ich musste das Buch auch mal weglegen 💭. Leider muss ich auch dazu sagen, dass es manchmal etwas langatmig war 🤷♀️.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ein gutes Buch mit einer wichtigen Message!
"Girl in Pieces" ist eine mitfühlende Erzählung über die traumatische Geschichte eines jungen Mädchens. Insgesamt würde ich dem Buch 3,5 von 5 Sternen geben. Das Buch hab ich in wenigen Tagen lesen, weil die Geschichte einen mitfühlen lässt und man wissen möchte wie die Geschichte weitergeht. Der Autorin gelingt es, die Realitäten des Lebens einer Jugendlichen, die mit Selbstverletzung und traumatischen Erfahrungen kämpft, einfühlsam darzustellen. Es ist kein leichtes Buch, aber es ist wichtig für Leser ab 14 Jahren, da es Themen anspricht, mit denen viele in diesem Alter konfrontiert werden könnten. Obwohl das Buch tiefgehend ist, hätte ich mir noch mehr Tiefe und Aufklärung zu bestimmten Themen gewünscht. Dennoch empfehle ich es jedem, da es eine tragische, aber sehr reale Geschichte ist, die das echte Leben widerspiegelt. Trotz der fehlenden Tiefe eine Lese-Empfehlung!

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ein sehr schwerer, nachhallender Roman. Mir fehlte allerdings eine Triggerwarnung, da dieses Buch definitiv eine gebraucht hätte. Eine Geschichte über viel Schmerz, Trauer, Verlust und Aussichtslosigkeit. Auf der anderen Seite aber auch gespickt mit Kraft, Hoffnung und Freundschaft. Daran werde ich sicher noch lange zu knabbern haben.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Schwere schwere Kost
Oh man. Solche Lektüre lese ich wirklich sehr selten. Eine durch und durch drückende Stimmung und ich wollte Charlotte „Charlie“ am liebsten erst schütteln und dann fest in den Arm nehmen. Es ist wahnsinnig verstörend mitzuerleben wie Charlie als Hauptcharakter ihr Leben versucht in die richtigen Bahnen zu lenken, aber dabei nur an die falschen Personen gerät. Es ist ein wichtiges und brisantes Thema, aber wirklich nicht für jeden geeignet. Eine Triggerwarnung zu den Themen „Selbstzerstörung, suizidale Gedanken, Alkoholsucht, Drogen, Missbrauch, Vernachlässigung, ..“ hat gefehlt.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Wahnsinn
Es ist kein leichtes Buch, aber für diejenigen, die sich darauf einlassen können, ist es ein wahres Meisterwerk! Es hat bei mir viele Emotionen hervorgerufen, sowohl negative als auch positive. Dennoch würde ich das Buch immer wieder lesen. Die Geschichte hat mich von Anfang bis Ende gefesselt, und ich konnte sie mit einem Lächeln auf den Lippen abschließen. Kathleen Glasgow behandelt sensible Themen wie Selbstverletzung, Trauma und psychische Gesundheit mit großem Respekt und Sensibilität. Sie scheut sich nicht davor, die Dunkelheit zu erkunden, aber gleichzeitig gibt es auch Momente der Hoffnung und des Lichts. Bitte lest die TW zu dem Buch:)
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Charlie hat versucht sich umzubringen und ist nun in einer psychiatrischen Einrichtung mit anderen Jugendlichen. Doch dort kann sie nicht bleiben. Sie soll zurück zu ihrer Mutter mit der sie seit einem Jahr keinen Kontakt mehr hatte. Aber auch die, will ihre Tochter eigentlich nicht bei sich haben. Charlies alter Freund Michael springt ein. Sie kann vorübergehend bei ihm wohnen, muss sich aber bald selbst um ein Einkommen und eine eigene Bleibe kümmern. Kurzum, Charlie muss sich ins Leben zurück finden. Ein Leben ohne das Ritzen und ohne Alkohol. Sie soll sich ein Leben aufbauen, um das es sich zu kämpfen lohnt. Charlie hat bereits eine Menge durch in ihren jungen Jahren. Ihren Ausweg sieht sie im Ritzen, Alkohol und schließlich in einem Selbstmordversuch. Traurig genug. Egal wi oft man Teile ihrer Geschichte hört, sie nimmt einen mit. Durch den kurzen Aufenthalt erst im Krankhaus und schließlich in der psychiatrischen Einrichtung kann sie sich wieder etwas berappeln. Doch dann entlässt sie das System, da das Geld für eine weitere Unterbringung nicht da ist. Wie traurig ist das bitte? Da ist ein junger Mensch der auf Hilfe angewiesen ist und diese kann wegen mangelnden Geldes nicht gegeben werden. Im weiteren Verlauf sieht man allerdings, dass Charlie hier Glück hat mit den Leuten die sie kennt und die ihr helfen. Aber sie hat auch Glück mit denen die sie trifft. Sie bekommt viel Unterstützung. Was ich nicht nachvollziehen konnte, war Charlies Verhalten gegenüber Johnnie. Ich meine damit, dass die junge Frau genug eigene Probleme hat und lädt sich aber auch noch die eines 27 jährigen mit auf. Er ist in eben jenem Sumpf gefangen, dem Charlie eigentlich entfliehen will. Und durch ihn fällt sie zurück in alte Verhaltensweisen. Mache ich das, wenn ich eigentlich die Kurve bekommen will? Sie weiß ja vor allem auch, dass es falsch ist Johnnie in seiner Sucht zu unterstützen und sie weiß auch, dass er sie runterzieht. Wahrscheinlich handelt man so, wenn man unbedingt geliebt werden will und Jemand einem diese Aufmerksamkeit entgegen bringt. Fazit Tatsächlich find ich es schwierig dieses Buch zu bewerten. Es gibt mir ein trauriges Gefühl für Charlie die so viel Leid erfahren hat. Es gibt mir ein trauriges Gefühl, weil Charlie ausgerechnet an Johnnie hängen bleibt, der sie zurück in den Sumpf zieht, aus dem sie zu entkommen versucht. Das Buch war gut, aber für mich persönlich irgendwie nicht soooo ganz rund. Am Ende daher nur 4 Sterne von mir
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
War cool aber hat mich auch zum Teil an meine Grenzen gebracht ich täte es aber immer wider gerne lesen
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Die Geschichte der 17 jährigen Charlie geht unter die Haut. Das Buch ist schon fast wie eine Biografie zu lesen, es wirkt als hätte die Autorin Charlie eine Weile auf ihren harten Lebensweg auf der Straße, in einer psychiatrischen Einrichtung und dem Leben danach begleitet. Das Geschichte ist echt, hart, traurig und scharf wie Glasscheiben. Sie geht unter die Haut. Aber sie ist real. Man wartet ein bisschen auf einen Höhepunkt im Buch. Aber wie soll es einen Höhepunkt geben, wenn das Leben keinen liefert. Johniee war eine weitere Droge für Charlie, eine Selbstzerstörung die schleichend kam. Die Story war sehr intensiv und nicht ganz so einfach zu lesen.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Wirklich, wie die Times schreibt: Ein Buch, was lange mal geschrieben werden musste und welches nachhallt!
Wir alle blicken auf unsere Jugend zurück. Vielleicht auf Höhen und Tiefen, gebrochene Herzen, Schule, Freunde, lauwarme Sommernächte, erste Partys, erster Alkohol. Jeder lebte in seinem eigenen Kosmos und hatte dabei vielleicht nicht immer einen Blick oder Verständnis für die Kids um einen herum. Und da kommt dieses unfassbar wertvolle Buch ins Spiel! Es zeigt, wie das Leben eines Kindes sein kann. Es umschreibt die Gefühlswelt, unbeschönigt, schmutzig, traurig und hard. Es zeigt, dass es Menschen gibt, die ihren inneren Schmerz so lange unterdrücken bis sie es nicht mehr halten können. Vielleicht schafft dieses Buch, dass Menschen andere Menschen besser verstehen können. Vielleicht schaffe es Verständnis für die Abgründe einer Seele, die einfach nur überleben will. Das Buch, es ist unverblümt wie das Leben selbst! Und jeder der mal wieder der Realität ins grausame Gesicht blicken will, sollte es gelesen haben.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Wow ich bin sprachlos. In diesem Buch stecken so viele Emotionen. Es war spannend, Charlie bei ihrem heilungsprozess zu begleiten, und zu sehen, dass er nicht immer in einer geraden linie voller Fortschritte verläuft. Sondern dass es ganz viele hochs & tiefts, und rückschläge gibt. Ich empfehle diesen Buch definitiv, aber man sollte in der emotionalen lage dazu sein, es verkraften zu können (und älter als 14).
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Emotional und echt
Ich glaube ich könnte einen halben Roman zu diesem Buch schreiben. Aber um es kurz zu fassen: Die Autorin thematisiert sehr sensible Themen in ihrem Buch, ohne dabei zu versuchen, irgendwas zu verschönen. Es ist hart, was Charlie durchmachen muss, aber für viele Menschen ist es Realität. Es war für mich nicht möglich das Buch in einem Rutsch zu lesen, im Gegenteil. Ich musste öfter mal Pausen einlegen, weil die Geschichte doch auf eine ganz andere Art und Weise berührt und einem nahe geht. Wirklich großartig geschrieben.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
"Alles und jeder, der zerbrochen ist, kann auch wieder repariert werden."
Also... Ich weiß noch nicht genau was ich sagen soll... Ich fand das Buch erstmal nicht schlecht. Die Charaktere hatten eine schöne Tiefe und es war nie direkt langweilig. Leider ist trotzdem eher wenig passiert. Vielleicht war es für mich an manchen Tagen eigentlich nicht so gut, das Buch zu lesen. Es hat mich schon auch öfters, vorallem anfangs, runtergezogen. Es war ein notwendiges Buch und ich habe ein neues Zitat in meiner Fav-Zitate-Liste, aber für mich hat das Gewisse Etwas einfach gefehlt. Charlies Geschichte war etwas kompliziert, aber dennoch habe ich sie verstanden. Keine ihrer Entscheidungen habe ich nicht verstanden. Den Schreibstil fand ich gut, aber nicht herausragend. Dadurch, dass die Abschnitte sehr kurz waren, kam man auch gut voran, aber alles über 50 Seiten an einem Stück war mir irgendwie zu viel. Lest dieses Buch aber bitte unbedingt trotzdem! Die Message ist einfach so wichtig! 💔

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Das Buch ist nichts für schwache Nerven ! Ich selbst musste es ein paarmal weglegen weil es mir zu heftig war. Allerdings nicht im schlechten Sinne allgemein spricht das Buch wichtige Themen an und ist hervorragend geschrieben 😍 Ich würde sagen ein Buch für alle die gerne mal wieder so richtig heulen möchten 😅👍🏽
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Atemberaubendes Buch mit unglaublich vielen Enthaltenen Triggern: se*ualisierte und häusliche Gewalt/ Missbrauch, Drogen- und Alkoholkonsum, Suizid, selbstverletzendes Verhalten, Tod und Trauer,…
Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive von Charlotte erzählt, die sich überall Charlie nennen lässt. Sie hat mit ihren (fast) 18 Jahren schon viele Schicksalsschläge mitgemacht und diese auf ihre eigene, Selbstzerstörerische Art versucht zu verarbeiten. Zu Beginn der Geschichte, versucht sie sich zu suizidieren und wacht in eine Psychiatrie auf, denn sie hat überlebt. Der Weg danach zurück ins Leben hat Höhen und Tiefen und führt Diebin eine neue Stadt, in ein neues Leben. Doch einige ihrer Probleme kommen mit. Charlie manövriert sich in unangenehmen Situationen und scheint doch an diesen Erfahrungen zu lernen. Einzig das Ende scheint etwas weichgespült- ich vermute um die Lesenden zu entlasten. Der Schreibstil ist grandios und ich werde definitiv die anderen Werke der Autor*in auf meine Wunschliste setzen.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Fand es interessant
Es ging um interessante Themen die oft verharmlost werden und einfach unter den Teppich gekehrt werden
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Hartes Buch welches man mit vielen Pausen lesen muss. Der Schmerz war in jedem Satz zu spüren. Heftig und regt zum Nachdenken an.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Habe mehr erwartet
War an sich nen ganz schönes Buch aber hat sich etwas in die Länge gezogen. Mich hat die Einteilung von dem Buch etwas genervt. Die Themen wurden aber an sich gut behandelt
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Triggerwarnung definitiv notwendig. Sehr hart, sehr berührend. Diese Buch braucht definitiv eine klare Triggerwarnung. Wenn dir Themen wie selbstverletzendes Verhalten, Suizid, Drogenkonsum jeglicher Art, Missbrauch, Vergewaltigung und Depressionen schwer fallen, solltest du dieses Buch nicht zur Hand nehmen!
Inhalt: Das Buch begeisterte die BookTok-Community mit seiner intensiven Coming-of-Age-Geschichte über selbstverletzendes Verhalten, Depression und den Kampf gegen innere Dämonen. Charlotte ist zerbrochen. Mit nur siebzehn Jahren hat sie mehr verloren, als die meisten Menschen im Leben. Mehr als ein Mensch ertragen kann. Aber sie hat gelernt, wie man vergisst. Wie man seinen Körper gefühllos gegen Schmerz macht. Jede neue Narbe macht Charlottes Herz ein wenig härter, doch irgendwann begreift sie, dass sie mehr ist, als die Summe ihrer Verluste – und beginnt zu kämpfen! Fazit: Girl in Pieces« ist ein intensives Jugendbuch. Die Themen, die in diesem Buch behandelt werden, sind sensibel und wichtig, und der Autorin gelingt es, sie auf beeindruckende Weise zu thematisieren. Ich habe zwar eine Weile gebraucht, um in die Geschichte zu kommen, und stellenweise wurde es langatmig, dennoch eine klare Leseempfehlung von mir.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ein sehr tragisches und herzzerreißendes Buch. Leider hat es sich irgendwann sehr langatmig beim lesen angefühlt. Trotzdem ein Buch, welches die Themen Schicksalsschläge und Selbstverletzung kritisch und realitätsnah beschreibt. 💔✂️🩹
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Hörbuch
Ich muss sagen, dass es als Hörbuch wirklich interessant und krass war. Diese ganzen Themen sind extrem kritisch, was aber die Autorin super umgesetzt hat. Es war jetzt keine Mega Story. Der Weg von unten nach oben zu kommen war extrem super gestaltend und besonders. Wird ein Buch sein an das ich noch viel denken werde 🤍
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Schmerzhaft
Dieses Buch ist nur mit vorheriger Triggerwarnung zu genießen. Es geht um selbstverletzendes Verhalten und Themen rund um Suizid. Das Buch verschleiert nichts und ist ganz und gar nicht verherrlichend. Es tut weh zu lesen, selbst wenn man nie mit dem Thema eigene Berührungspunkte hatte. Ich finde es dennoch wichtig zu Lesen, da es einem viel erklärt, dass Menschen, die davon betroffen sind eben nicht einfach wieder so schnell glücklich werden können und es eine Krankheit ist. Und vor allem vermittelt es aber auch eine wichtige Botschaft : das Leben geht weiter, die Erde dreht sich weiter, nach jedem schlechten Ereignis folgt manchmal ein schlimmeres und dann wirds aber auch wieder besser. Man hält aus und man lebt weiter und für jeden auf dieser Erde gibt es am Ende die Chance auf ein Happy End, man muss nur lange genug aushalten. Sehr hartes Thema und auch sehr schmerzhaft zu Lesen. Die Geschichte teilweise ein wenig zäh aber dennoch ein wirklich wichtiges Buch zu dem Thema!
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ein krasses Buch, mit heftigen Thema, sowas von nicht geeignet für schwache Seelen. Das Buch hat mich zerisen und am Ende wieder zusammen geklebt. Girl in pieces ist kein Buch was man so schnell vergisst und ist mit Abstand das heftigeste Buch was ich bis jetzt gelesen habe.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Unperfekt perfekt.
Ich will nicht lügen … es ist harter Stoff… Man sollte sich genauer überlegen, ob man sich mit diesem Thema beschäftigen will oder ob es zu viel für einen ist. Gerade das erste Kapitel fand ich hart. Mal abgesehen davon, dass die Kapitel ewig lang sind. (Mindestens 100 Seiten) Aber schlussendlich hatte mich das Buch. Es sind Tränen geflossen und nicht gerade wenig … Es zeigt wie schwer und wie leicht das Leben doch sein kann… Das Buch hat mich auf jeden Fall verändert.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Charlie hat versucht sich umzubringen und ist nun in einer psychiatrischen Einrichtung mit anderen Jugendlichen. Doch dort kann sie nicht bleiben. Sie soll zurück zu ihrer Mutter mit der sie seit einem Jahr keinen Kontakt mehr hatte. Aber auch die, will ihre Tochter eigentlich nicht bei sich haben. Charlies alter Freund Michael springt ein. Sie kann vorübergehend bei ihm wohnen, muss sich aber bald selbst um ein Einkommen und eine eigene Bleibe kümmern. Kurzum, Charlie muss sich ins Leben zurück finden. Ein Leben ohne das Ritzen und ohne Alkohol. Sie soll sich ein Leben aufbauen, um das es sich zu kämpfen lohnt. Charlie hat bereits eine Menge durch in ihren jungen Jahren. Ihren Ausweg sieht sie im Ritzen, Alkohol und schließlich in einem Selbstmordversuch. Traurig genug. Egal wi oft man Teile ihrer Geschichte hört, sie nimmt einen mit. Durch den kurzen Aufenthalt erst im Krankhaus und schließlich in der psychiatrischen Einrichtung kann sie sich wieder etwas berappeln. Doch dann entlässt sie das System, da das Geld für eine weitere Unterbringung nicht da ist. Wie traurig ist das bitte? Da ist ein junger Mensch der auf Hilfe angewiesen ist und diese kann wegen mangelnden Geldes nicht gegeben werden. Im weiteren Verlauf sieht man allerdings, dass Charlie hier Glück hat mit den Leuten die sie kennt und die ihr helfen. Aber sie hat auch Glück mit denen die sie trifft. Sie bekommt viel Unterstützung. Was ich nicht nachvollziehen konnte, war Charlies Verhalten gegenüber Johnnie. Ich meine damit, dass die junge Frau genug eigene Probleme hat und lädt sich aber auch noch die eines 27 jährigen mit auf. Er ist in eben jenem Sumpf gefangen, dem Charlie eigentlich entfliehen will. Und durch ihn fällt sie zurück in alte Verhaltensweisen. Mache ich das, wenn ich eigentlich die Kurve bekommen will? Sie weiß ja vor allem auch, dass es falsch ist Johnnie in seiner Sucht zu unterstützen und sie weiß auch, dass er sie runterzieht. Wahrscheinlich handelt man so, wenn man unbedingt geliebt werden will und Jemand einem diese Aufmerksamkeit entgegen bringt. Fazit Tatsächlich find ich es schwierig dieses Buch zu bewerten. Es gibt mir ein trauriges Gefühl für Charlie die so viel Leid erfahren hat. Es gibt mir ein trauriges Gefühl, weil Charlie ausgerechnet an Johnnie hängen bleibt, der sie zurück in den Sumpf zieht, aus dem sie zu entkommen versucht. Das Buch war gut, aber für mich persönlich irgendwie nicht soooo ganz rund. Am Ende daher nur 4 Sterne von mir.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Abgrundtief emotional und nicht leicht zu verdauen.
Das Buch ist einfach nur krass. Ich kann es kaum in Worte fassen, aber das Buch regt wirklich zum Nachdenken an und kann vielleicht auch manchen Menschen helfen. Die Geschichte von Charlie ist unfassbar packend und wirklich nichts für schwache Nerven. Ich habe mitgefiebert, gebangt und gehofft. Eine Mut-Mach-Geschichte der besonderen Sorte. Ein wirklich sehr gelungenes Buch.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Bewegende Geschichte eines jungen Mädchens! Unbedingt Triggerwarnungen lesen!
Eine wirklich bewegende Geschichte eines jungen Mädchens die wirklich am Abgrund ihres Lebens steht. Da ich beruflich auch mit Suchterkrankten und vor allem mit Menschen mit Persönlichkeitsstörung wie Borderline zu tun habe konnte ich mir die Situation von Charlie gut vorstellen. Anfangs ist es mir wirklich schwer gefallen mich an diesen Schreibstil zu gewöhnen, wirkte auf mich eher wirr und sprunghaft, was vllt Charlies Situation nochmal untermalt hat. Die Aufteilung mit nur 3 großen Kapiteln fand ich schrecklich! Fand schwierig den richtigen Moment einer Pause einzulegen da keine vernünftige9 Aufteilung da war. Im ganzen war mir der Geschichtsverlauf zu langsam was es sehr langatmig machte. Das Ende wiederum fand ich gut und bin froh mit der Wendung die die Prota in den letzten 100 Seiten gemacht hat. Alles in allem wirklich wichtiges Thema aber man sollte unbedingt vorher die Triggerwarnungen lesen wenn man psychisch nicht 100% Stabil ist.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Nichts für schwache Nerven! Man sollte sich auf jeden Fall die Triggerwarnungen vorher anschauen! Das Buch startete sehr spannend mit „der stummen Sue“. Die Entwicklung in dem Buch von ihr ist toll und sie hat wirklich so viel schlechtes in ihrem Leben erlebt, dass sie es absolut verdient hat, endlich mal Glück und Frieden zu erfahren! Tolles Buch! Ich wusste nicht was mich erwartet und war positiv begeistert! Schreibstil war auch sehr einfach! Das einzige, was man vielleicht anmerken könnte, dass die Kapitel sehr sehr lang waren… Ich kann es auf jeden Fall empfehlen aber UNBEDINGT die Triggerwarnungen vorher lesen♥️🍀
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
2024_#1 🫂
Definitiv keine Wohlfühlgeschichte, heftiges Thema, schonungslos erzählt und man fühlt so mit den Charakteren mit ❤️

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
An sich wirklich gutes Buch, das ernste Themen anspricht. Der Schreibstil ist wirklich gut und es fühlt sich so an als hätte die autorin alles selbst erlebt. Doch es hat sich hin und wieder gezogen bzw leicht wiederholt. Außerdem gab es das ganze Buch über Probleme und dann am Ende zack, alle Probleme weg, und ab da wurde es dann meiner Meinung nach eher langweilig. Alles in allem aber ein wirklich gutes Buch!
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Dieses Buch ist krass. Ich persönlich hatte mit diesem Thema zum Glück noch nie Berührungspunkte und würde das Buch vermutlich auch keinem empfehlen der von der Thematik betroffen ist. Nichtsdestotrotz ist es ein wahnsinnig gutes Buch.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Viele Triggerpunkte - aber so unglaublich wichtig!
"Weil die Welt am Ende,wenn alles gesagt und getan ist,Charlotte,nur deswegen noch funktioniert,weil manche Menschen nett sind. Das muss so sein,sonst könnten wir uns alle selber nicht ertragen..." ----------------------------------------------‐------ Darum geht's: Charlotte ist zerbrochen. Mit nur siebzehn Jahren hat sie mehr verloren, als die meisten Menschen im Leben. Mehr als ein Mensch ertragen kann. Aber sie hat gelernt, wie man vergisst. Wie man seinen Körper gefühllos gegen Schmerz macht. Jede neue Narbe macht Charlottes Herz ein wenig härter, doch irgendwann begreift sie, dass sie mehr ist, als die Summe ihrer Verluste – und beginnt zu kämpfen! ----------------------------------------------‐------ Meine Meinung: Eine Geschichte die die realen Seiten des Lebens aufzeigt. Die den kaputten und gebrochenen Menschen ein Gesicht und eine Stimme gibt. Während wir immer versuchen uns mit schönen aufheiternden Geschichten aufzuheitern und abzulenken,gibt es aber auch die andere Seite davon. Kathleen hat Charlie - dem anfangs stummen Mädchen hier eine Stimme gegeben. Eine so zarte gebrochene Seele die in ihren jungen Jahren viel Leid ertragen musste. Mehr als manch anderer und mehr als man aushalten kann. Wir befinden uns am Anfang mit ihr in einer Klinik und gehen mit ihren Weg,den sie versucht zu finden. Sie hadert,kämpft,verliert und gewinnt am Ende doch sovieles. Und zwar ihre Stärke. Ich konnte am Anfang noch nicht soviel mit Charlie anfangen. Wenn man aber dran bleibt,lernt man sie immer besser kennen,erfährt vieles über ihre Vergangenheit und versteht sie umso mehr. Ich habe mich lange vor dem Buch gescheut,weil ich dachte das es mich schon sehr stark triggern könnte. Aber nein,dem war nicht so. Ich finde es toll,dass es eine Autorin gibt,die sich nicht scheut wichtige und grausame Themen anzusprechen. Denn das ist leider unsere Realität. Und es ist toll,dass den auch nicht so perfekten Menschen eine Geschichte gewidmet wird. Ich würde sehr gerne in Zukunft noch mehr Geschichten von Kathleen Glasgow lesen. Dennoch enthält jede Geschichte soviel Triggerpunkte,dass ich leider nicht jeder eine Chance geben kann. Ihr 2. Buch fällt in diese Kategorie. So Leid es mir auch tut. Denn ich bewundere diese Autorin wirklich sehr.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Harte und traurige Geschichte, welche wohl wirklich so passiert sein könnte. Die Geschichte hat mich gleichermaßen traurig und wütend gemacht.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ernstes Thema.
Charlie ist noch nicht mal 18 hat aber schon viel erlebt. Sie ist einer psychiatrischen Einheit untergebracht. Eines Tages wird sie entlassen und muss sich nun wieder alleine durchschlagen. In einer neuen Stadt versucht sie ihr neues Ich beizubehalten. Doch aller Anfang ist schwer.... Ich finde dieses Buch war gut geschrieben. Man konnte sich in die Protagonistin reinversetzen und mitfühlen. Alles war sehr realistisch geschrieben und nicht zu over the top. Klare Empfehlung! Doch Triggerwarnung bitte beachten. Es geht um SVV, Missbrauch und Selbstmord.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Fast ,,engelsgleich" <33
In diesem Buch werden sehr schwere Themen angesprochen, deswegen wäre es für Leute, die mit solchen Themen nicht zurecht kommen eher nichts. Ich hätte mir gewünscht, dass einige wichtige Stellen mehr und besser beschrieben würden, denn es war eher ausführlicher bei den unwichtigen Stellen. Als ich das Buch angefangen habe, mochte ich den Schreibstil erstmal eher nicht so, doch dann bin ich schnell damit klar gekommen und fand ihn nicht schlimm, es war trotz dem ein bisschen schwer, das Buch zu lesen. Ich hätte gerne gewusst, wie es jetzt weitergeht. An sich war es ein schönes Ende, doch ein bisschen mehr hätte man erzählen können z.B. mit ihrem Job oder Ellis. Dennoch fand ich das Buch sehr schön und ich hab es glücklich beendet.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Emotional Damage, aber wichtig und unheimlich nachdenklich stimmend
Charlotte sollte eigentlich in der Blüte ihres Teenagerdaseins sein, doch sie wacht in einer Klinik auf. Sie ist nichts mehr. Sie hat alles verloren. Um zu vergessen, weiß sie, wie man sich gefühllos macht. Jede Narbe, die sie trägt, stärkt sie, doch irgendwann will sie heilen. Sie ist mehr, als nur eine Obdachlose, die keinen mehr hat und beginnt zu kämpfen. Leute, bitte achtet auf euch, denn das hier wird heftig, wenn ihr selbst von Themen wie Suizid, Depressionen und Selbstverletzung getriggert werdet. „Ich bin am Ende. Ich kann nicht mehr.“ Wie oft habe ich diesen Gedanken gedacht, und doch nie laut ausgesprochen. Wie oft saß ich am Boden, habe gedacht, dass die Welt ohne mich ein besserer Ort ist. Es endlich Ruhe geben würde, wenn ich nicht mehr bin. Meine Gedanken waren mein größter Feind, mein Hass auf mich selbst war erdrückend. Es wäre eine Lüge, wenn ich Charlotte, oder wie sie genannte wurde „die stumme Sue“ nicht absolut und zu hundert Prozent hätte nachvollziehen können. Denn ich war die stumme Außenseiterin, die, über die sich immer lustig gemacht wurde, weil Menschen viel zu sehr auf Materialismus stehen. Und wenn du selbst irgendwann das alles glaubst, was Menschen an dir schlechtreden, dann gibts einfach ein großes, schwarzes Loch, aus dem du schwer wieder alleine rauskommst. Ich habe mich auf einen komplizierten Schreibstil gefasst gemacht, und konnte trotz des Gedankenroulettes gut in die Perspektive der 17. Jährigen eintauchen. Die Story verläuft eher geschlossen und wenig öffnend, sondern man begleitet die Prota viel in ihren Gedanken. Aufgrund all dieser Punkte fragt ihr euch bestimmt jetzt: „Warum tut Melissa sich sowas an?“ Ganz ehrlich? Es hat mir geholfen! Es zeigt, wie sehr Depressionen und selbstzerstörerisches Verhalten eben nicht „nur“ da sind, sondern, was sie anrichten können! Sie sind eine von der WHO anerkannte Krankheit und gehört nicht ins Lächerliche gezogen. Und dieses Buch beweist mir, dass ich meinen Heilungsweg bereits gehe, weil ich gerade lerne, mit all dem zu leben, mich von allem, was mir nicht guttut abzukapseln. Denn die Gedanken, die Gefühle und all der Konsens hier drin, war auch in meinem Kopf, und das zeigt, wie sehr sich die Autorin in die lebhafte Darstellung hinein gekniet hat. Dieses Buch empfehle ich als absolutes emotional damage Highlight, das so viel mehr ist, als irgendeine Geschichte über eine Teenagerin, die versucht hat, sich das Leben zu nehmen.

Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Zum ersten Mal seit langer, langer Zeit wage ich mich unvorbereitet ins Leben hinaus
Anfangs hatte ich Schwierigkeiten rein zu kommen, weil direkt viele Infos kamen und alle einen Spitznamen hatte, da bin ich schnell durcheinander gekommen. Als sich die Situation geändert hat ging es dann aber. Ich hatte das Gefühl, dass manche Dinge komplizierter beschrieben wurden als es hätte sein müssen. Relativ schnell ist mir auch aufjedenfall, dass es keine Kapitel gibt. Dem depressiven Teil von Charlotte konnte ich gut verstehen. Ich fand es schön, dass sie trotz das sie wieder (rückfällig) geworden ist, es geschafft hat ihr Leben wieder auf sichere Wege zu leiten. Das Ende hat Spielraum für eine Fortsetzung gegeben, aber kann auch gut so stehen bleiben. Sehr wichtiges Thema bei dem eine TW angemessen wäre, aber das trotzdem realistisch dargestellt wurde. Aufjedenfall eine Empfehlung 👍🏼
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ein so trauriges und wichtiges Thema super behandelt und beschrieben.
Ich habe beim Lesen geweint, mich mit den Charakteren gefreut und war erschrocken. Ich habe selber Leute in meinem Umfeld denen es Psychisch nicht gut geht deshalb finde ich es noch viel besser das dieses Buch diese Themen behandelt. Es is super geschrieben und so beschrieben das es mich nicht getriggert hat das ist aber natürlich nur meine Meinug. Man erfährt wie es ist so einen Prozess des heilens zu durchleben. Ich fande es einfach toll.🫶🥹😢
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Tat weh. Ein auf und ab von Gefühlen.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Düster und wunderschön
Das Buch hat definitiv einen Schleier voller Emotionen hinterlassen, welcher sich für eine unbestimmte Zeit in meinen Gedanken eingenistet hat. Eine wahrhafte Explosion, gefüllt mit Schmerz, Trauer und Hoffnung. Es hat mir gerade ab der Hälfte extrem gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen. 4/5🌟
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Ich bin mit ganz anderen Erwartungen an dieses Buch rangegangen. Als ich dieses Buch begonnen habe,hatte ich mir erhofft das man etwas mehr in diese Materie eindringt,das man evtl erfährt ,warum wieso ,weshalb .. Im Grunde hat man es ja auch erfahren,aber ich hatte eine andere Vorstellung von diesem Buch. Trotzdem gebe ich dem Buch 4 Sterne ,denn es war eine sehr schöne Geschichte,mit vielen Emotionen...wo ich mich manchmal fragte ,warum? Warum machst du das?? Duussz sich doch selbst schützen. Aber da kann mal auch mal sehen , was Liebe macht wo Liebe hinführen kann. Es waren schöne Momente dabei,aber auch viele traurige Momente. Dieses Buch war mein erstes von der Autorin,ich werde sicherlich noch weitere lesen von ihr
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Sehr harte Kost. Die Themen haben mich aber sehr interessiert und die Abgründe, Stimmungen und Emotionen wurden gut Beschrieben. Allerdings hatte ich echt Probleme in das Buch reinzukommen. Zum Ende hin wurde es besser aber leider mit einem offenen Ende. Mir haben die Charaktere um Charlie herum sehr gut gefallen.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
So ein trauriges und ehrliches Buch darüber, wie beschissen das Leben sein kann.
Girl in Pieces
von Kathleen Glasgow
Girl in Pieces ist meiner Meinung nach eines von den Bücher die dich in den Bann ziehen und gefühlt nie wieder richtig loslassen. Ich war total schnell fertig mit dem Lesen und habe trotzdem noch einige Zeit über das Buch nachgedacht. Die Story hat mir persönlich sehr gut gefallen auch wenn ich an manchen stelle hätte heulen können. Ich kann dieses Buch nur empfehlen aber bitte lest die Triggerwarnung vorher