Girl Abroad
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Elle Kennedy ist eine SPIEGEL-Bestseller-Autorin. Sie wuchs in einem Vorort von Toronto (Kanada) auf und studierte Englische Literatur an der York University. Sie wusste schon früh, dass sie Autorin werden will, und im Alter von zwölf Jahren schrieb sie ihren ersten Liebesroman.
Merkmale
8 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Übersetzung nervig, Protas unsympathisch, Story komisch …
Puh mir fehlen echt die Worte. Vorab: ich hab die Geschichte als Hörbuch erlebt, da ich bei den schlechten Rezis lieber auf Nummer sicher gehen wollte. Und ich muss den Rezis leider Recht geben, mich hat es einfach nicht abgeholt. Fing damit an, dass ich die Leserin nicht wirklich mochte und mit der Stimme nicht warm wurde. Sie ließ Abby irgendwie eingebildet und hochnäsig wirken. Ihre Art zu lesen war einfach nicht meins und ich musste mich teilweise echt zwingen zuzuhören und nicht abzuschweifen. Die Story selbst fand ich irgendwie nicht wirklich gut. Es zog sich wie Kaugummi, die Prota und die Mitbewohner blieben mir durchweg unsympathisch und ich konnte keinen Draht zu ihnen aufbauen. Es passierte nichts wirklich spannendes oder interessantes in dieser Geschichte, dabei hätte die Grundidee so viel Potenzial zu etwas richtig gutem gehabt! Ich hab mich total gelangweilt und bereue es, es zu Ende gehört zu haben
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Liebe ich sie auch? Und wenn ja, welchen? 🙄
Mein erstes Buch von Elle Kennedy und ich bin echt mega enttäuscht. Ich muss leider sagen, dass das Buch für mich absolute Zeitverschwendung war und ich es abgebrochen hätte, wenn es nicht auf meiner ‚25 Bücher für 2025’-Liste gewesen wäre. 🫣 Anfangs dachte ich noch ‚Das kann total gut werden!‘, doch ab einem bestimmten Punkt hat es sich einfach nur noch extrem gezogen und die Story plätscherte nur so vor sich dahin. Es passierte original nichts, außer dass die Protagonistin Abby sich bei mir immer unsympathischer machte. 🫠 Nach dem ersten Viertel bin ich auch auf das Hörbuch umgestiegen, weil ich sonst vermutlich nie vorangekommen wäre. Das ganze Love Triangle mit dem ständigen Hin und Her hat mich extrem genervt und auch der Schreibstil war enorm holprig und die „spicy“ Szenen waren für mich einfach nur cringe und wirkten erzwungen. 😵💫 Abby war sehr scheinheilig und naiv und denkt, sie liege im Recht mit dem, was sie tut. Spoiler Alert: Definitiv nicht! 🤦🏻♀️ Auch Jack und Nate waren für mich einfach nichts, aber ganz schlimm fand ich es, wie sie die beiden hinhält und sich an Nate ranmacht, obwohl er vergeben ist?! Die Entscheidungen aller Beteiligten waren für mich nicht nachvollziehbar. Ich hatte kein Bedürfnis, Team Jack oder Team Nate zu wählen. 🙈 Man hätte bestimmt viel aus der Story machen können, denn das Setting, die Freundschaft zwischen Abby und den Londonern und auch die Recherche für das Geschichtsprojekt haben mir gut gefallen. Inhaltlich blieb das Buch aber einfach nur blass. 😶

Girl Abroad
von Elle Kennedy
„Ich hatte immer diese Angst, dass mir die Zeit davonläuft, alles zu sehen.“
Nachdem ich die Sandover Prep Reihe wirklich richtig gerne mochte, waren meine Erwartungen groß. Scheinbar zu groß. 😢 Denn für mich war die Story von Abbey, Jack und Nate irgendwie nichts Neues. Ihr Verhalten war mir zu kindisch und ihre Kommunikation künstlich kompliziert. Soooo schade! Tatsächlich fand ich die Sidestory noch mit am spannendsten. 📖

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Elle Kennedy entführt einen in ihre New-Adult-Roman nach London. Eine tille Reise der Selbstfindung, verbotener Rimanzen und das Leben in London. Die Hauptprotagonistin will endlich Abstand von ihrem Dad, und beschließt ein Auslandsjahr in London zu machen. Als sie in ihrer WG ankommt muss sie leider feststellen dass ihre Mitbewohnerinen in Wirklichkeit Mitbewohner sind, was sie allerdings ihrem Vater verschweigen muss, denn sinst ist der nicht amused. Doch als sie bei ihrem Forschungsprojekt über ein mysteriöses Gemälde stolpert, wird sie in einen Skandal verwickelt. Die Hauptprotagonistin muss man einfach lieben, ich finde sie sehr ergeizig, sympatisch und ist gut dargestellt, so dass man sie samt ihren Entwicklungen gut nachvollziehen kann. Zu ihren Mitbewohnern wo eine „Found Family“ entsteht, und so der stärkste Aspekt überhaupt im Roman entsteht. Der Schreibstil ist flüssig und sehr fesselnd, denn man fliegt nur so durch die Seiten. Das Setting von London, mit den Pubs, den Gebäuden sind so lebendig dargestellt, man kanns einfach nur lieben. Der Roman ist fesselnd, humorvoll und romantisch. Wer sich in eine Geschichte vom Erwachsenwerden nach London begeben will, dem kann ich diesen New-Adult-Roman nur wärmstens empfehlen.
Girl abroad
von Elle Kennedy
War leider nicht so meins, obwohl ich die Autorin liebe 😥
Girl Abroad
von Elle Kennedy
so cute, ich lieb, ab nach London…
Elle Kennedy, die Queen des Sports, bietet uns diesmal etwas ganz weit weg davon. Lasst uns gemeinsam nach London reisen, die Liebe zur Stadt, Bibliotheken und der Geschichte wecken. Abbey darf für ein Semester ihren Traum, ganz unabhängig von dem über behüteten Vater, ihr Leben leben. Endlich auf eigenen Beinen, sich selbst auszuprobieren, freut sie sich auf ihre neuen Mitbewohner. Jedoch als sie ankommt, muss sich erschreckenderweise feststellen, dass diese Männer sind. Lässt sie sich auf das Abenteuer ein, riskiert dort zubleiben oder sucht einen anderen Ausweg? Wie wäre es anders, sie riskiert es und bekommt nicht nur einen tollen Beistand in Lee, der eine Nummer für sich ist. Jedoch sind genau wie Jamie und Jack freundlich, beschützend und fürsorglich. Eine Freundschaft und ein Gefühl von Zuhause entstehen, wo man es so nie erahnt hätte. Besonders wenn der eine viel zu einnehmend ist, als gut für einen ist. Jack scheint auch die Funken zu spüren, zieht sich aber zu Gunsten der Hausregel zurück. Herausstechend auch die Rolle von Nate, dem Musiker, der viel zu viel Zeit mit Abbey verbringen möchte. Ihr merkt es, da kommt eine emotionale Verstrickung. Wobei das Studium nicht vernachlässigt wird. Denn unser Abbey sucht nach einem Geschichtsprojekt, das nicht nur eine Königsfamilie verwickelt, sondern den Lesern voll und ganz einnimmt. Das Werk ist etwas Besonders, nicht nur die Liebe zu London, Studium, sondern auch dem aus sich heraus wachsen, endlich sich selbst bewusst zu werden. Herausstechend schon die Einteilung, die in den Monaten des Aufenthalts ist, sticht heraus. Passend dazu das wunderschöne Cover, sowie natürlich der eindrucksvolle Schreibstil, der uns vollkommen in die Geschichte zieht. Schnell ist man völlig in ihrem Dilemma gefangen, wird von der Leidenschaft übermannt, doch von den Tieferen beflügelt. Natürlich entstehen dabei heikle Situationen, in denen Abbey sich entscheiden sollte und doch das Leben genießen will. Nach und nach merkt, dass sie sich selbst doch gut kennt. Besonders, wo ihr Eifer und ihre Intelligenz beflügelt. Genau wie das Gefühlschaos, die zwei viel zu eindrucksvollen Persönlichkeiten und das Leben, was jeden Tag etwas neues zu bieten hat. Ihr merkt, ich bin hin und weg, habe es in einem Rutsch verschlungen und wurde nicht nur von Abbey beeindruckt, sondern auch von der Botschaft beflügelt. Gewürzt wird es von London, das Fernweh auslöst und einen Neugierig auf das royale Leben macht. Wobei man auf die Schattenseiten dieser gut verzichten kann. Ich habe mich nämlich nicht nur köstlich amüsiert, gefühlvoll und nervenaufreibend mitgerissen als auch von den sehr bildlichen Beschreibungen auf der Suche nach der Wahrheit und sich selbst der Sportler berauscht. Das Werk hat mir unglaubliche Freude bereitet, ich habe es so genossen, endlich wieder in der Welt von Elle Kennedy zu verweilen. Wo man noch anmerken muss, dass dieses Werk etwas ganz anderes bietet, doch etwas Besonders ist. Ein Highlight schlechthin und eine Herzensempfehlung.

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ruft mal jemand einen Arzt?
Ich glaube, ich habe ein Schleudertrauma vom ständigen hin und her. 😵💫 Dass Elle Kennedy schreiben kann, wissen wir. Und genau deshalb ist das Buch auch toll zu lesen. Witty, fun, nothing groundbreaking. Aber die letzten 80 Seiten… wenn ich euch sage, dass ich das Buch einen Monat beiseite gelegt hatte, weil ich keine Lust mehr hatte, ist das keine Lüge. Der Rest hat mir echt gefallen, aber… [Vorsicht, ab hier gibt es Spoiler ❗️❗️] Abbey Bly, Tochter des berühmten Rockstars Gunnar Bly, zieht fürs Studium nach London. Doch als sie in ihrer Behausung ankommt, stellt sich heraus, dass ihre drei Mitbewohner leider nicht so weiblich sind, wie sie es eigentlich dachte. Wie man so falsch kommunizieren kann, versteh ich nicht, aber hey, New Girl hat uns gezeigt, wie toll solche WGs sein können. Könnten. Wenn Nick, Schmidt und Winston dort gewohnt hätten, wäre das sicher ✨ amazing ✨gewesen. Stattdessen haben wir hier generic australian Surfer guy 59, der kein Shirt besitzt und auf den Abbey gleich mal steht. Was könnte man noch dazu mischen? Achja, generic rebel emo musician 136, auf den Abbey ebenfalls steht. Unsere „brave“ Abbey, die niemals eine Dreiecksbeziehung haben könnte, hat dann natürlich eine Dreiecksbeziehung. Und die zieht sich. Bis. Zu. Den. Letzten. 20. Seiten. 😩 Ehrlich, als sie 20 Seiten vor Ende von beiden gefragt wird, ob sie ihr Freundin sein will und zu BEIDEN Ja sagt, wäre ich gerne ins Buch gehüpft und hätte Ms Bly geohrfeigt. 😣 Like, Girl! Did you learn nothing?! Aber hey - Hauptsache dieser Konflikt der sich durchs ganze Buch zieht, lässt sich in 2 Seiten lösen… 😒 Ohne Begründung btw. Was ich mochte war die Substory über Josephine. Aber auch hier war das Ganze sehr plötzlich vorbei mit gefühlt 16993 Hintergrundfakten, die Abbey aus dem Hut gezaubert hat. Fazit: es hat mich entertaint, aber hab wohl zu viel erwartet. Ganz nett zwischendurch.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ich liebe Elle Kennedy Bücher, ABER .. 🫠
Ich hab dieses Buch als Book-Blinddate vom Hugendubel gekauft und wusste nicht welches Buch mich erwartet. Als ich Elle Kennedy gelesen habe war ich erstmal begeistert, da ich ihre Bücher eigentlich wirklich sehr gerne mag! ABER Leider war dieses Buch für mich einfach nur verwirrend. Ich konnte mich überhaupt nicht gut zurechtfinden in der Story und es war ein ständiges Hin und Her. Anfangs fand ich es noch echt ganz gut, aber nach einer Weile hab ich irgendwie etwas das Interesse verloren, weiterhin mit Abbey mitzufiebern. Ich find es sehr schade, da das Buch auf jeden Fall mehr potential gehabt hätte, trotzdem von mir 3⭐️, da das Buch mich wenigstens am Anfang etwas gecatcht hat. Leider aber für mich das schwächste Elle Kennedy Buch bisher 🫣
Girl Abroad
von Elle Kennedy
„Ich meine, wenn wir nie den richtigen Leuten zum falschen Zeitpunkt begegnen würden, würden Romcoms nicht existieren.“ 4⭐️ für das herrlich leichte Liebenswirr wär von Abbey Bly. Das Buch hat wirklich Spaß gemacht zu lesen. Die Tochter eines ehemaligen Rockstars zieht nach London zum studieren und zieht in eine WG mit drei Typen. Chaos vorprogrammiert. Die Story hatte nicht nur tolle Charaktere, sondern auch eine spannende Side Story. Girl Abroad ist perfekt für den Sommer. Leicht, lustig und sehr leicht zu lesen.

Girl Abroad: Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
von Elle Kennedy
Love-Triangle im London Setting, gepaart mit der forbidden Love Trope. Auch ohne Eishockey etwas für Elle Kennedy Fans! Gesamt: ⭐️ 3,5/5 Spannung: 📈 4/5 Charaktere: 👤 3,5/5 Lovestory: ❤️ 4/5 Herzschmerz: 💔 3/5 Spice: 🌶️ 3/5
Während Abbey ihr Auslandssemester in London genießt und endlich ihre eigenen Fehler machen kann, anstatt nur von den ausschweifenden Geschichten ihres behütenden Rockstarvaters zu leben, findet sie sich schneller als sie schauen kann in einem Love Triangle mit den heißen Rugby Mitbewohner und dem tiefgründigen Bassisten wieder. Das Problem? Beide sind für sie verboten. Elle Kennedy schreibt seichte Romance Bücher mit der passenden Note an spice. Wie ihre anderen Bücher liest sich 'Girl Abroad' einfach von der Hand, auch wenn es für mein Empfinden gerade im zweiten Drittel einige unnötige Längen hatte. Das London-Setting ist ihr besonders gut gelungen und man bekommt sehnsüchtiges Fernweh während man ihrer Beschreibung von London folgt. Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat war Abbeys innerer Dialog, den ich sehr sympathisch und witzig fand und der es mir etwas leichter gemacht sie zu mögen. Bei Abbey handelt es sich aber unbestreitbar um eine 19 Jährige junge und naive Hauptprotagonistin, die ihre eigene Geschichte erzählen möchte. Eben ein klassisches coming of age. Wer also Probleme hat damit zum empathisieren, wird das Buch wohl eher nicht mögen. Die restlichen Charaktere sind recht stereotypisch gehalten. Der sich nicht binden wollende Sportler, der verwegene und grüblerische Bassist oder eben der grummelige, schweigsame Bibliothekar. Ich persönlich kann dem nicht allzu viel abgewinnen, da mir dabei meist die Tiefe der Charaktere verloren geht. Elle Kennedys Figuren sind jedoch keineswegs plump geschrieben und ich kann durch aus verstehen, dass es das Lesen zuweilen einfacher macht, wenn Charaktere eher stereotypisch gehalten werden. Für mich werden Stereotype nur dann problematisch, wenn sie Minoritäten umschreiben und zwangsläufig zu Diskrimierung und/oder Rassismus führen. Ob man Lee als homosexuelle Schwarze Person derart karikieren musste bleibt für mich fraglich. Ein Pluspunkt des Buches war für mich auf jeden Fall die Story, die sich rund um Abbeys Studienprojekt entwickelt. Ich hab dabei bis zum Schluss mitgefiebert und konnte wunderbar ausblenden, wie wenig ich mit den beiden Loveintrests sympathisiere. Das Verhalten der beiden gab mir viel zu häufig bad vibes, hat die Geschichte aber definitiv authentisch gemacht. Denn: Mit dem liebreizenden Schwiegerpapas-Liebling bricht man eben nicht aus dem Muster oder macht seine eigenen Fehler. Es ist ein klassisches Elle Kennedy Buch und wer ihre Bücher bislang geliebt hat, wird vermutlich auch 'Girl Abroad' sehr mögen. Schlussendlich konnte mich das Buch einfach nicht vollends überzeugen. Ich glaube aber, dass wenn man mit den richtigen Erwartungen an die Geschichte geht, man auch große Freude an Abbys Story haben wird. //Rezensionsexemplar über NetgalleyDE

Girl Abroad
von Elle Kennedy
[Werbung|Rezensionsexemplar]
ɪɴʜᴀʟᴛ Als Abbey einen Studienplatz in London bekommt, fühlt es sich für sie wie ein gewonnenes Stück Freiheit an. Endlich weg von ihrem berühmten Vater und auf eigenen Beinen stehen. Doch als sie in ihrer neuen WG ankommt, stehen nicht drei Mödels vor ihr, sondern drei Jungs. Das war nicht der Plan und Abbey merkt schnell, dass sie das in Schwierigkeiten bringen könnte. Denn oberste Regel in der WG: keine Beziehungen zwischen den Bewohner*innen. ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Das Cover finde ich ganz süß gestaltet. Auch wenn Menschen auf Covern generell nicht so mein Ding sind, finde ich es hier ganz schön gewählt. Der Schreibstil der Autorin war für mich leicht und angenehm zu lesen. Da London meine absolute Herzensstadt ist habe ich mich sher auf das Setting gefreut. Generell kamen schon England-Vibes auf, hier hätte ich mir aber noch ein bisschen mehr London gewünscht. Für mich war Abbey eine Protagonistin, die ich mochte, mit deren Art ich aber nicht immer klar gekommen bin. An der ein oder anderen Stelle war sie doch recht egoistisch. Und natürlich ist es bestimmt nicht einfach, mit einem Rockstar als Vater groß zu werden, aber die Vorteile darin und das privilegierte Leben weiß sie kaum zu schätzen. Die drei Jungs der WG konnten mich im Gegnsatz dazu aber sehr schenll für sich einnehmen. Jeder ist einzigartig und jeder hat auch seine Ecken und Katen, aber in gewissen Maßen. Auch Abbeys Dad war ein interessanten und liebeswerter Charakter. Insgesamt war es viel Hin und Her zwischen den ganzen Protagonisten. Aber wirkliche Gefühle und tiefe Emotionen kamen leider nicht wirklich rüber. Trotzdem war der WG-Wahnsinn auch an vielen Stellen lustig und unterhaltsam. Ich glaube langweilig wird es mit den drei Jungs dort nie. Insgesamt eine unterhaltsame Geschichte.
![[Werbung|Rezensionsexemplar]](https://social-cdn.read-o.com/images/1751353705810-44.jpg)
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Love Triangel und historische Enthüllungen
Abbey möchte endlich eigene Abenteuer erleben und nicht mehr von ihrem berühmten Rockstar Vater behütet werden. Somit beschließt sie ein Auslandssemester in London zu bestreiten, um die erhoffte Selbstständigkeit und Freiheit zu erlangen. Natürlich laufen die Dinge direkt anders als geplant, denn ihre erwarteten "Mitbewohnerinnen" stellen sich als allesamt männlich heraus. Besonders einer fällt ihr ins Auge, doch es herrscht eine strikte Hausregel: keine Anbandlungen zwischen Mitbewohnern. Was ihre Situation noch mehr verkompliziert ist die Begegnung mit einem attraktiven, aber vergebenen Bassisten, der ihre Aufmerksamkeit erregt. So muss Abbey neben ihrem Geschichtsstudium ihre Gefühle in den Griff bekommen und herausfinden, für wen ihr Herz schlägt. Das war mal eine ganz andere Geschichte, als die ich von Elle Kennedy sonst gewöhnt bin. Jedoch bleibt die Autorin ihrem humorvollen Schreibstil treu, was ich in diesem Buch besonders unterhaltsam fand. Das Love Triangel Drama hat spannend gestartet. Ich fand die Tension zwischen den Charakteren greifbar und super umgesetzt. Meiner Meinung nach wurde es aber überstrapaziert, es zieht sich viel zu lange hin, ohne eine Entscheidung. Erst am bitteren Ende erfährt man, wer der Glückliche ist. Dazu fand ich die Protagonisten im letzten Drittel zu sprunghaft: Küsst den einen zum Abschied und begrüßt den anderen ebenfalls mit einem Kuss an der Tür. Das wurde mir irgendwann zu viel. Die Enthüllungen ihrer Recherchen fand ich sehr spannend und erfrischend zu dem ganzen Drama. Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen, ich bin ein riesiger Lee-Fan! Insgesamt war es ein unterhaltsames Buch mit viel Humor und schlagfertigen Dialogen. Allerdings hätte es etwas kürzer sein können.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Die Nebengeschichte hat das Buch mehr als spannend gemacht
Der Anfang war gut, dann hat es sich im Buch fast 200 Seiten gezogen leider. Diese Dreiecks Beziehung wurde dann gegen Ende wieder besonders würde ich mal sagen ohne das ich zu viel sage. Aber ich muss echt gestehen, die Nebengeschichte hat das Buch sehr spannend gemacht, was es ohne diese nicht gewesen wäre. Ich mag Elle Kennedy Bücher mehr, wenn sie sich um Hockey handeln als diesen Kontext. Doch das Ende hat mich vom Buch überzeugen können.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Gute Story aber nicht das beste Buch der Autorin
Woha, mit Girl Abroad hat Elle Kennedy einen ganz schönen Schinken geschrieben. Ich muss zugeben, ich war erstmal etwas von der Anzahl der Seiten abgeschreckt. Zum Glück bin ich aber auch ziemlich leicht in dir Story reingekommen. Zudem bin ich ja kein Fan von Dreiecksgeschichten, deswegen war ich auch etwas skeptisch. Doch insgesamt wurde das gut gelöst auch wenn etwas weniger Hin und Her ganz schön gewesen wäre. Aber zumindest hat der Typ das Rennen gemacht den ich bevorzugt habe. Die Story an sich war tatsächlich, trotz einiger Längen, wirklich gut. Die Entwicklung von Abby hat Spaß gemacht aber vor allem die Nebengeschichte hat mich gefesselt. Alles in allem eine gute Geschichte, wenn auch nicht die beste der Autorin.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
War nicht meins
Ich habe das Hörbuch gehört - welches die Sprecherin auch gut umgesetzt hat. Der Inhalt konnte mich leider nicht überzeugen. Die Dreiecks-Geschichte hat mich eher genervt. Vor allen der erste Teil des Buchs war viel zu cringe-sexuell (auf eine für mich nicht ansprechende Art). Auch Alkohol war mir hier einfach zu präsent. Die Freundschaft zwischen Abby und den Londonern hat mir gut gefallen. Auch die Recherche für das Geschichts-Projekt. Das Ende hat es etwas rausgehauen aber empfehlen würde ich das (Hör)Buch nicht.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Tik Tok made me buy it :)
Ist definitiv den Hype wert! Wie immer ein tolles Buch von Elle Kennedy:) tolle Geschichte, einige Plottwists:) und jede Menge spice 🔥 Definitiv ein „must-read“!

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Liebesdreieck geschrieben von Elle Kennedy mit spannender Nebenstory ✨
Die Charaktere und der Schreibstil ist mal wieder sehr gut so wie ich es von Elle Kennedy kenne. Am besten hat mir tatsächlich die Nebenstory um das Geheimnis des Portraits gefallen und hat, für mich, das Buch deutlich spannender gemacht. An manchen Stellen fand ich das Buch zu lange und das Liebesdreieck fand ich stellenweise anstrengend, auch wenn es anfangs sehr süß war. Ich wünschte Abby hätte hier etwas reifer gehandelt aber das ist nur mein empfinden :) In dem Buch geht es viel um Selbstfindung und das ist wirklich gut umgesetzt! Auch das Ende hat mir dann doch sehr gut gefallen aber die Story hätte auch gut ein paar Seiten weniger verkraftet:) 🫶🏼

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ich habe mich ehrlich gesagt sehr auf das Buch gefreut, da ich Elle Kennedy wirklich liebe. Aber dieses Buch war absoluter mist. Je länger ich Abbeys Geschichte gelesen habe desto mehr hat es mich einfach nur genervt. Den Nebenplot mit der Geschichte fand ich wirklich spanned. Aber Abbeys verhalten hat mich so genervt das es mir das ganze Buch versaut hatte. Mir gefiel gar nicht wie sie mit den beiden dir ganze Zeit gespielt hatte und sich nie entscheiden konnte. Mal war sie sich sicher welchen sie mag und fünf minuten später fickt sie einen anderen. Ich fand auch das die Schlussendliche entscheidung nicht gut begründet wurden, sonder eher einfach was dahin gesagt wurde. Denn wenn sie so sicher ist das sie nur ihn liebt warum sagt sie fünf minuten vorher das sie beide liebt? Ich persönlich empfehle dieses Buch wirklich nicht, ausser man mag dreiegsbeziehungen und überspitztes drama.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ein Buch zum durch die Seiten fliegen. Ich fand den Humor fantastisch, das Liebesdreieck herzzerbrechend und das Geheimnis um ein altes Bild faszinierend. Ab jetzt bin ich Elle Kennedy Fan 🥰
Girl Abroad: Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
von Elle Kennedy
Eine schöne Lektüre zum entspannen 🫶🏻
[ Anzeige || Rezensionsexemplar ] Als Girl abroad von Elle Kennedy angekündigt wurde hatte ich sofort Lust dieses Buch zu lesen und bereue es kein bisschen! 🤩 Das Buch ist mal keine klassische Sportsromance wie wir sie kennen sondern geht um Abbey, die Tochter eines bekannten Rockstars, die für ihr Studium über den großen Teich nach London zieht und hier in eine WG mit 3 netten Mädels zieht. Als sie endlich ankommt der große Schreck.. Jack, Lee und Jamie sind keine Mädels sondern Männer… 🫠 Da sie nachts keine Lust hat sich ein Hotel zu suchen und alle einen netten Eindruck machen gibt sie der ganzen Sache eine Chance und baut sich somit ein Netz aus Lügen bei ihrem Dad auf, der das definitiv nicht erlauben würde. 🥲 Jack, der australische Rugbyspieler lässt ihr Herz von Anfang an höher schlagen. Und das, obwohl Beziehungen zwischen den Mitbewohnern strengstens verboten sind. Doch als sie dann auf ein Konzert geht und den Musiker Nate kennenlernt fühlt sie sich auch von ihm angezogen und weis nun nicht, wie sie sich entscheiden soll. 🤯 Zudem hat sie eigentlich keinen Kopf für den Beziehungskram denn die Uni raubt ihr den letzten Nerv und ihr Projekt lässt sie den ganzen Tag in der Bibliothek recherchieren.. Mir hat das Buch gut gefallen und man kam gut durch die Seiten. Ab und zu hat es sich etwas gezogen aber das ist bei Büchern ohne suspense Anteil meistens so. Ich fand das Love-Triangle sehr schön dargestellt und man konnte die Gedankengänge von Abbey gut nachvollziehen und man hat selbst bis zum Ende für seinen favourite Boyfriend mitgefiebert. 🤭 #teamjack Auch die Nebenstory mit der großen Frage um das Portrait, welches sie für ihr Uniprojekt gekauft hat, finde ich spannend und bleibt bis zu den letzten Seiten hin offen. Auch hier könnt ihr euch überraschen lassen, wie es denn ausgeht. 💗 Alles in allem war es ein schönes Buch welches man definitiv zum entspannen lesen kann. Wer auf mehr Spannung steht ist hier meiner Meinung nach leider falsch. Trotzdem würde ich dem Buch 3 ⭐️ geben da es mir beim abschalten am Abend sehr geholfen hat und die unterhaltsamen Momente für eine schöne Abwechslung des Alltags waren. 🌸🫶🏻
Girl Abroad
von Elle Kennedy
„Girl Abroad“ hat mich leider nicht so ganz überzeugen können. Zwar gab es ein paar unterhaltsame Momente, aber insgesamt hat mich die Geschichte weder gepackt noch mitgerissen. Dabei bin ich eigentlich ein großer Fan von Elle Kennedy und liebe ihren gewohnt flüssigen, humorvollen und einnehmenden Schreibstil. Auch hier war der Stil wieder angenehm zu lesen, aber inhaltlich blieb das Buch für mich eher blass. Der Einstieg in die Story war noch vielversprechend. Ich mochte das Setting sehr und auch die WG-Boys fand ich sympathisch. Doch je weiter die Handlung voranschritt, desto mehr verlor sie an Reiz. Besonders die Dreiecksgeschichte rund um Abbey hat mich mit der Zeit richtig genervt. Anfangs war sie noch ganz okay, aber irgendwann wurde es einfach nur anstrengend, wie Abbey sich nicht entscheiden konnte und sich jede Option offen hielt. Sowohl die Story als auch die Charaktere konnten mich insgesamt nicht wirklich abholen. Für mich leider eines der schwächeren Bücher von Elle Kennedy. Schade!

Girl Abroad
von Elle Kennedy
London Kunst und ein Love Triangle
Elle Kennedy, steht ja bei mir immer auf der Leseliste und deswegen durfte Girl abroad auch wieder einziehen. Das Cover finde ich zur Story ganz gelungen und der Schreibstil hat mir auch in diesem Buch wieder sehr gut gefallen. Elle spiegelt in diesem Buch den momentanen Zeitgeist sehr gut wieder und ich denke, viele Student:innen fühlen sich hier angesprochen. Abbey ist so symphatisch und befreit sich durch ihr Auslandsjahr in London erstmal von ihrem Dad, der sehr behütend ist. Ihre drei WG Mitbewohner entpuppen sich als attraktive Kerle mit denen sie gleich auf einer Wellenlänge ist. Lee, Jamie und Jake sind alle mega tolle Typen und jeder auf seine Weise ist etwas besonderes. Und Jake hat es Abbey sofort angetan, wäre da nicht noch Nate, ein Musiker der auch Gefühle in ihr weckt. Ich fand das Lovetriangle eigentlich ganz okay, obwohl das nicht meine Lieblingstrope ist. Es war meiner Meinung nach etwas zu sehr in die Länge gezogen. Aber was mich wirklich begeistern konnte, war die Suche nach der geheimnisvollen Frau auf dem Gemälde. Ich fand es so spannend wie Abbey der Lösung Schritt für Schritt näher kam. Und der grumpy Mr Baxley war einfach genial. Das Buch war jetzt kein Highlight für mich, aber ich denke, dass diese Story den aktuellen Vibe der GenZ gut einfängt.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Dafür das, das hier mein erstes Elle Kennedy Buch ist hat es mir sehr gut gefallen. Am Anfang haben mich ein paar Übersetzungen irritiert, aber nachdem ich rein gekommen bin, ging es nur bergauf. Schönes Buch für zwischendurch 😊
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Unterhaltsam, aber auch etwas anstrengend
Mein erstes Buch von Elle Kennedy. Nachdem ich so viel Gutes über die Autorin und vor allem ihre Off Campus-Reihe gehört habe, habe ich mit "Girl Abroad" nun ihr aktuellstes Buch gelesen. Und was soll ich sagen? Ich habe ambivalente Gefühle... Dabei war die erste Hälfte perfekt. Schon die erste Szene in London, als Abbey feststellt, dass ihre drei Mitbewohner Männer und keine Frauen sind, fand ich so göttlich. Generell musste ich beim Lesen immer wieder schmunzeln oder sogar laut loslachen, da die Story so unterhaltsam und humorvoll geschrieben ist. Und dann ist da noch die Dynamik zwischen Abbey und ihren Mitbewohnern, die einfach so toll ist. Abbey, Lee, Jamie und Jack sind so unterschiedlich, aber alle vier auf ihre eigene Art und Weise so sympathisch. Vor allem Lee mochte ich sehr, da er Abbey mit offenen Armen empfängt und zu ihrer engsten Kontaktperson in London wird. Ich hätte ein ganzes Buch nur über das WG-Leben der vier lesen können. Doch nach der Hälfte ging es dann für mich leider bergab. Plötzlich stand fast ausschließlich das Liebesdreieck zwischen Abbey und ihren beiden Love Interests Jack und Nate im Vordergrund. Ich bin generell kein Fan von Love Triangles, aber hier hat mir jegliche Tiefe gefehlt und das Interesse der drei schien rein körperlich zu sein, was mir leider überhaupt nicht gefallen hat. Zudem wurden Abbey und auch Lee so anstregend und haben sich teilweise so kindisch und egoistisch benommen, dass ich irgendwann nur noch genervt war. Glücklicherweise gab es aber auch noch Abbeys Recherchen für ihr Uniprojekt, die sich durch die gesamte Story gezogen haben und die wirklich interessant und spannend waren. Ich wollte unbedingt wissen, wer die Frau auf dem Gemälde ist und wie alles zusammenhängt. Insgesamt ist "Girl Abroad" ein unterhaltsamer Roman, bei dem weniger mehr gewesen wäre. Die Story hat so toll angefangen, aber das Love Triangle hat für mich leider vieles kaputtgemacht. Sehr schade.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Perfekt für love triangle lovers 🤍
Abby Bly entscheidet sich dafür ein Jahr im Ausland zu studieren und zieht nach London. Ihr Vater daheim ist ein gefeierter Rockstar und sie freut sich sehr auf Zeit für sich fernab des täglichen Trubels um ihren Vater. Entgegen ihrer Erwartungen bemerkt sie nach ihrer Ankunft, dass ihre Mitbewohnerinnen sich als 3 Mitbewohner entpuppen. Und einer von ihnen ist zufällig auch noch ein gut aussehender Rugby-Spieler. Kurz darauf lernt sie auch noch Nate kennen, der wie ihr Vater leidenschaftlicher Musiker ist und ebenfalls ihr Herz erobert… Das Buch war der beste Palette-Cleaser, den ich hätte finden können. Es ist ein perfektes Buch für zwischendurch und ich fand es super unterhaltsam, Abby dabei zu begleiten, wie sie zwischen den zwei Kerlen hin und hergerissen ist. 😂 Trotzdem ist es natürlich nicht life changing und auch etwas unrealistisch, dass Abby so lange nicht weiß, wen sie lieber mag. 😂 Aber für Entertainment und zwischendurch definitiv ein empfehlenswertes Romance-Buch 💘

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Für mich der schwächste Roman der Autorin
Ich habe schon einige Elle Kennedy Romane in den letzten gut 10 Jahren gelesen und hatte daher eine gewisse Vorstellung was mich hier erwartet, allerdings war für mich das Buch so ganz anders als was ich von der Autorin gewohnt war. Abbey will frei und unabhängig sein und ein Jahr in London studieren. Nur sind ihre vermeintlichen MitbewohnerInnen männlich und ihr sehr überfürsorglicher, berühmter Vater fände das nicht so toll, daher verschweigt sie dieses Missverständnis. Zwischen den Recherchen für ein Uniprojekt rund um ein altes Bild und dem neuen Leben in London gerät sie in ein Beziehungsdreieck mit dem Bassisten Nate und ihrem Mitbewohner Jack. Nur für wen schlägt ihr Herz? Und wie löst sich das Rätsel um die Frau auf dem Bild? Die Grundidee fand ich sehr spannend, auch den Plott rund um das Bild. Die Story hinter dem Bild hätte ich so nicht erwartet und hat für Spannung gesorgt. Das Liebesdrama rund um Abbey, Nate & Jack war nichts für mich. Abbey war mir zu anstrengend, dieses ständige hin und her war mir zu viel. Nate als Freigeist war für mich nicht greifbar und mir hat es da an charakteristischer Tiefe gefehlt. Jack war mir sympathischer, nur auch zu verschlossen. Eine gefühlte Ewigkeit hat es gedauert, bis hier mal jemand seine Gefühle preisgegeben hat. Auch die Entscheidungen die alle Beteiligten getroffen haben, waren für mich nicht immer nachvollziehbar. Man hätte sehr viel aus der Story machen können, aber für mich war das zu langatmig und wankelmütig. Die letzten 100 Seiten waren besser. Da nahm die Geschichte Fahrt auf und man hat sich nicht so durchgeschleppt. Die Auflösung rund um das Bild hatte ich so nicht erwartet und mich positiv überrascht. Auch wenn mich dieses Buch nicht überzeugt hat, werde ich kommenden Romane (vor allem „the Charlie Method“) lesen. 3⭐️
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Elle Kennedy hat hier wieder einmal richtig gezaubert und bewiesen, dass sie auch was anderes als Sports-Romance schreiben kann. 🤭 "Girl Abroad" ist herzergreifend und echt. Die Geschichte rund um Abbey, Jack und Nate ist nicht nur zeitgenössisch und authentisch, sondern auch der Inbegriff der Selbstfindung einer jungen Frau. Mich hat das Buch richtig gut unterhalten und ich fand es toll Abbey auf ihrer Reise durch London und zu such selbst zu begleiten. 🥰
Girl Abroad
von Elle Kennedy
3⭐️
✨ɢɪʀʟ ᴀʙʀᴏᴀᴅ ᴠᴏɴ ᴇʟʟᴇ ᴋᴇɴɴᴇᴅʏ✨ 'Girl Abroad' ist mein erstes Buch der Autorin. Ich habe sehr viel Gutes von Elle Kennedy gehört und möchte auch unbedingt noch eins ihrer Eishockey-Romance- Büchern lesen. Mit 'Girl Abroad' hatte ich leider keinen leichten Start mit der Autorin. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Trotzdem bin ich durch das dicke Buch (542 Seiten) sehr schwerfällig und stockend durchgekommen. Der Anfang konnte mich überzeugen und ich bin sehr leicht in der Handlung angekommen. Leider hat das dann ziemlich schnell nachgelassen. Die Handlung war langweilig und zäh. Das ganze Buch drehte sich nur um das ,Love Triangle' und ich hätte mir den ein oder anderen weiteren Handlungsstrang gewünscht. Die Recherchen rund um ,die Frau vom Porträt' fand ich sehr spannend und haben die Handlung nicht komplett eintönig gelassen. Die Charaktere rund um Abbey blieben leider auch ziemlich oberflächlich und eindimensional. Die WG fand ich sehr schön, aber ich hätte alle gerne noch etwas mehr kennenlernen wollen. Abby ist eine sehr junge Protagonistin und ich konnte daher einige ihrer Entscheidungen nicht so nachvollziehen. Da sie nach Jahren der ständigen Beobachtungen und Obhut ihres Vaters allein nach England geht und sich einem neuen Abenteuer stellt, kann ich verstehen, dass die ganzen Eindrücke etwas überfordernd sein können. Das Ende vom Buch hat mir leichte Titanic-Vibes gegeben und hat mir leider auch wieder einmal gezeigt, warum ich den ,Love Triangle'-Trope nicht mag. 𝙒𝙚𝙧𝙗𝙪𝙣𝙜| 𝙍𝙚𝙯𝙚𝙣𝙨𝙞𝙤𝙣𝙨𝙚𝙭𝙚𝙢𝙥𝙡𝙖𝙧

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Im Vergleich zu den anderen Büchern der Autorin aus meiner Sicht sehr schwach
Abbey hat sich für ein Semester in London entschieden, um aus der überbehütenden Reichweite ihres Vaters zu entkommen. Dieser ist Rockstar und weiß daher, was für Versuchungen man als junger Erwachsener ausgesetzt ist. Um nach London zu dürfen, hat sie alles durchgeplant, inkl. der WG mit 3 Mitbewohnerinnen. Als sie ankommt bemerkt sie ihren ersten Fehler: Lee, Jamie und Jack(ie) sind keine Mädels, sondern drei Typen. Da hätte sie wohl aufmerksamer sein müssen. Den Fehler Nummer zwei macht sie direkt danach: sie verknallt sich in einen vergebenen Typen; um dann mit Fehler Nummer drei (schlaf nicht mit deinem Mitbewohner) die Geschichte abzurunden. Abschließend versucht sie im Chaos irgendwie zu entscheiden, wer denn ihr Mr Right ist. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Ich liebe die Bücher von Elle Kennedy und hatte eine ziemliche Erwartung. Als dann Abbey um die Ecke kam, die nicht viel Gedanken ans mitdenken verschwendet, war ich ziemlich enttäuscht. Sie hüpft zwischen den beiden (und fast einem dritten) Typen hin und her und tritt dabei ganz schön nervig auf. Auch, als sie von einem Kerl abends um acht „zum Arbeiten“ eingeladen wird, wird sie zu Lee ziemlich unfreundlich, der sie warnt, dass da was faul ist - und sie total naiv das Ganze abstreitet… man merkt vielleicht, dass Abbey und ich vermutlich keine Freunde werden würden. Auch ihre beiden Typen waren keine Figuren, die man direkt ins Herz schließt - und ich kann nicht Mal sagen, ob ich ihre Wahl später passend finde oder nicht. Ich hatte kein Bedürfnis Team Jack oder Team Nate zu wählen. Daher leider auch nur 2 Sterne.

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Erwartungen wurden nicht erfüllt
Das Buch konnte mich nicht richtig überzeugen. Das hin und her zwischen Abby und den Jungs war mir persönlich fast zu viel und hat mich irgendwann auch einfach nur noch genervt. Ich habe ziemlich lange für das Buch gebraucht
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Rezensionsexemplar 🌱
Girl Abroad war ganz anders als die anderen Bücher von Elle Kennedy, die ich bisher gelesen habe – und das meine ich absolut positiv! Was mich etwas rausgebracht hat: Auf Reado und Goodreads ist ein anderer Klappentext angegeben, der den Inhalt leicht anders beschreibt. Das hat mich zwischendurch echt verwirrt, weil ich mit etwas anderem gerechnet hatte. Ich hatte außerdem mehr Spice erwartet, aber die Lovestory stand für mich gar nicht so im Vordergrund – und das war völlig okay. Stattdessen hat mich Abbys Recherche total gefesselt! In Kombi mit dem super flüssigen Schreibstil hatte das Buch echtes Suchtpotenzial. Auch Abby als Protagonistin mochte ich richtig gerne: nahbar, nachvollziehbar und mit einer tollen Entwicklung. Und das Setting hat einfach super dazu gepasst! Ich liebe London einfach 🫶🏻 Fazit: Ganz anders, als erwartet – aber im besten Sinne. Ich bin richtig positiv überrascht!🙈
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Das Cover hat mich direkt angesprochen. Beim Klappentext war ich mir tatsächlich unsicher, da ich Love Triangle meist nicht gut finde. Aber ich liebe Elle Kennedys Bücher und wollte ihr damit unbedingt eine Chance geben. Ich mochte es auch in vielen Bereichen sehr gerne. Der Schreibstil war wieder sehr angenehm, locker und dadurch sehr fließend. Ich kam aber dennoch in keinen richtigen Lesereise, weil der Hauptkritikpunkt einfach das Love Triangel war. Während man bei dem einen Mann knistern gespürt hat, kam bei dem anderen nichts an. Sodass mich einfach die Szenen mit ihm und ihr Verhalten sehr genervt haben. Ich hatte auch echt etwas Panik das sie in ihrer Unentschlossenheit den falschen wählt. Die Szenen mit ihr und dem anderen mochte ich aber sehr gerne und ihre Annäherung. Auch der andere Handlungsstrang rund um die Vergangenheit der Familie Tulleys mochte ich sehr gerne. Insgesamt kam das Buch nicht an ihre andere Werke bisher. Dennoch hat es mich auf weite Teile gut unterhalten.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Hab mir mehr erhofft als ich bekommen habe. Trotzdem keine schlechte Geschichte. Aber ich denke das Thema Geschichte und Kunst sollte einen schon ein wenig interessieren wenn man die Geschichte lieben will.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
War sehr gespannt...
...denn es war mal keine Sports Romance von einer meiner lieblings Autoren. Aaaaber es war einfach nicht meins 🙈 Es war gut zu lesen, keine Frage. Dennoch ist der Funke einfach nicht übergesprungen. Ich wurde mit den Protas überhaupt nicht warm. Die Nebenstory hat für mich einiges gerettet, aber für mehr als 3,5 ⭐️ hat es dafür einfach nicht gereicht.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Love is in the air (of London)
Wir bekommen hier ein klassisches Elle Kennedy Buch. Es kann zwar nicht mit der Off Campus Reihe mit halten aber dennoch ein solides Buch. Der Anfang der Dreiecksbeziehung war niedlich macht, zum Ende hin fand ich es doch kurz lächerlich aber es hat am Ende Sinn gemacht das wir bis zum Schluss nicht wissen für wen sie sich entscheidet. Ich kann ihre Wahl nachvollziehen. Die Sache mit Josephine war Herzzerreißend schön. Ich habe so mitgefiebert. Diesen Teil der Geschichte fand ich so spannend und wie die Sache Aufgelöst wurde habe ich so nicht kommen sehen.

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Viele Erwartung - große Enttäuschung
Der Anfang des Buches hat mir unglaublich gut gefallen. London als Setting, 3 männliche Mitbewohner, ein Rockstar als Vater? Klingt einfach hervorragend- leider hat mich das Buch garnicht überzeugt. Ich fand es unglaublich langweilig und nicht unterhaltsam. Abbey ist so naiv, diese Dreiecks Beziehung? Absolut lächerlich und der geschichtliche Teil ist ab dem 45 Kapitel weg.. Bin froh dass das Buch vorbei ist - leider absoluter Flop

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Für mich war das Buch absolut vorhersehbar. Es war für mich klar, für wenn sie sich entscheidet. Es war klar dass es zu dem Zwischenfall am Ende kommen wird. Mir hat der Witz und Humor gefehlt, den man aus der Off- Campus und Briar Reihe kennt. Es war ein netter Read aber eher enttäuschend.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Love Triangle , WG-Chaos , Slow Burn , Rockstar-Drama
Ein ganz andere Stil als ihre Sportromance Bücher und trotzdem eine perfekten Mischung aus Spice, Herz und Humor! Wenn du auf spicy Romantik, witzige Dialoge, charmante Jungs mit Ecken und Kanten und eine starke Protagonistin stehst, die sich selbst finden will, dann ist dieses Buch ein absolutes Highlight! Elle Kennedy hat hier einfach alles richtig gemacht. Die Geschichte ist ein emotionales Abenteuer: Abbey zieht für ein Auslandsjahr nach London, um endlich aus dem Schatten ihres überfürsorglichen Vaters – einem Ex-Rockstar – zu treten. Statt in eine Mädels-WG landet sie bei drei Jungs. Die Dynamik? Absolut elektrisierend! Vor allem zwischen Abbey und Jack knistert es von Anfang an. Und dann ist da noch Nate – freiheitsliebend, Motorradfahrer und Bassist – der das Love-Triangle perfekt macht. Ich war hin- und hergerissen, beide Jungs haben ihren ganz eigenen Reiz! Die Nebencharaktere – von Jamie und Lee bis zum schrulligen Mr. Baxley aus der Bibliothek – haben die Geschichte auf ihre ganz eigene Art bereichert. Jeder einzelne hatte Persönlichkeit und Charme.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ich weiß nicht so recht, es war sehr langatmig aber irgendwo auch schön leider nur 3 Sterne
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ich muss leider gestehen, dass dies nicht unbedingt mein Buch war. Die Grundidee war toll und auch die Charaktere konnten mich in ihren Bann ziehen. Leider war es mir am Ende dann doch zu viel hin und her zwischen den Protagonisten und ich hatte teilweise das Gefühl nicht vorwärtszukommen. Aber die Geschichte zeichnet sich ein weiteres Mal wieder durch den gnadenlosen Humor von Elle Kennedy aus, was mir wieder richtig gut gefallen hat 🥰
Girl Abroad: Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
von Elle Kennedy
Die Dreiecksbeziehung hat mir null zugesagt. Die Protagonistin war mir unsympathisch. Leider nichts für mich :(
Leider kam das Buch überhaupt nicht an meine Erwartungen heran. Ich war genervt vom dem Hin und Her der Protagonistin. Abbey kam mir etwas scheinheilig vor. Sie redet sich diverse Situationen schön und denkt, dass sie im Recht liegt mit dem was sie tut. Nein tut mir leid ;) Total unsympathischer Charakter. Die beiden Jungs waren aber leider auch nicht das gelbe vom Ei. Die hatten auch einen komischen Charakter. Schaaade Marmelade :( Der Schreibstil holperte an manchen Stellen enorm und manche spicy Ausdrücke störten mich sehr. Das war leider nichts für mich! Ich hatte eine ganz andere Story erwartet. Am Ende wusste ich nicht was eigentlich die Hauptstory ist. Dafür nahmen mir die Nebenstorys viel zu viel Platz ein. Interessant empfand ich Abbeys Entscheidung zum Schluss und auch die Begründung. Hier kann man bis zum Ende miträtseln. Meiner Meinung nach hätte dem Buch ein Perspektivenwechsel sehr gut getan und nochmal etwas Schwung in die verworrene Story gebracht! Das hätte mich sicherlich mehr begeistern können. Ich glaube wenn man das Hin und Her nicht so ernst nimmt und sich darauf einlassen kann, wird das Buch super unterhalten! Leider störten mich persönlich einige Handlungen der Protagonistin :) Fazit Leider war mir die Protagonistin höchst unsympathisch und auch zu den Männern konnte ich leider nicht die gewünschte Sympathie aufbauen, so dass ich vom Plot enttäuscht wurde. Ich hätte gerne ein wenig mehr London-Feeling gehabt und allgemein gerne mehr über das Setting erfahren. Schade :) Trotzdem wird das Buch sicherlich vielen Leser:innen zusagen. Für mich war das leider nichts. Von dem Dad hätte ich allerdings gerne ein Buch! Am liebsten in seiner Jugendzeit *zwinker*

Girl Abroad
von Elle Kennedy
„Nur so konnte ich mein Herz wirklich verstehen und mich dorthin bringen, wo ich schon immer sein sollte“
Elle Kennedy ist und bleibt meine absolute Lieblingsautorin! Jedes Mal, wenn ich eines ihrer Bücher aufschlage, fühlt es sich an wie ein „Willkommen zuhause“. Ihr Schreibstil ist lebendig, gefühlvoll und so bildhaft, dass man sich mitten im Geschehen wiederfindet. Auch dieses Buch hat mich wieder voll und ganz mitgenommen. Es war witzig, spannend, herzzerreißend – einfach ein Auf und Ab der Gefühle. Die Charaktere waren so liebevoll ausgearbeitet, jeder einzelne hatte seine ganz eigene Bedeutung für die Geschichte. Selbst Hugh hatte seinen ganz besonderen Platz! Ich weiß nicht, wie sie es immer wieder schafft, aber Elle Kennedy verleiht ihren Figuren eine Tiefe und Echtheit, die einen nicht mehr loslässt. Ich habe das Buch verschlungen – und wie bei all ihren Geschichten, fällt es mir schwer, in Worte zu fassen, wie sehr es mir gefallen hat. Ganz große Liebe!

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Es war was nettes für zwischendurch
Ich bin ein großer Elle Kennedy Fan, allerdings war das für mich ein etwas schwächeres Buch. Es war wie immer gut geschrieben, auch der Schreibstil und ihr Humor sind wie immer super. Allerdings war die Handlung dieses Mal nicht ganz so mein Fall.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Wenn du humorvolle Geschichten mit etwas Drama und einer Dreiecksbeziehung magst, dann ist dieses Buch perfekt für dich! Es war mein erstes Buch überhaupt von der Autorin, und es wurde Zeit, dass ich endlich etwas von ihr lese. Ich habe ihren Schreibstil geliebt – er ist so flüssig und angenehm zu lesen. Dazu ihr Humor – einfach perfekt! 😮💨 Ich mochte Abbey und die Jungs aus der WG total gerne – besonders das Dreiecksverhältnis zwischen Abbey, Jack und Nate. Mein Herz hat vor allem für einen ganz besonders geschlagen, und zum Glück wurde ich am Ende nicht enttäuscht! ❤️ Es war wirklich ein tolles und angenehmes Buch, das sich leicht weglesen lässt – so sehr, dass man es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen möchte! Großartige Protagonisten, ein schönes WG-Setting und das Ganze in London – einfach perfekt! 😍 Ich habe es total gerne gelesen und freue mich auf weitere Bücher der Autorin!
Girl Abroad
von Elle Kennedy
War eine gute Geschichte mal etwas anderes von Elle Kennedy hat mir gefallen dieses 3er Gespann war kot dann doch etwas Zuviel des Guten
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich finde der Schreibstil ist locker und leicht, ich bin hier auch hier durch die Seiten geflogen. Das Setting des Buches ist so gut. Ich finde mich hier in London wieder und muss sagen, ich bekomme da echt Fernweh. Das Cover ist wunderschön und spiegelt für mich Abby wieder. Abby ist ein toller Charakter, sie war mir direkt sympathisch obwohl ich ihre Gefühle manchmal nicht so nachvollziehen kann. Ihr Dad liebt sie so sehr, dass es sie fast erstickt. Ich denke, dass hätte etwas mehr ausgearbeitet sein können. Aber ihre Gedanken kann ich verstehen. Ich mag die Dreiecksbeziehung nicht so sehr, ich bin definitiv Team Jack aber vorallem weil Nate echt unsympathisch ist. Ich fand aber auch Jack bleibt etwas blass neben Abby. Der Handlungsstrang mit dem Bild und was alles dahinter steckt. Ich finde das ist so gut gemacht. Ich mag die Szenen in der Bibliothek und die Uni. Ich kann das Buch wirklich empfehlen obwohl es die ein oder andere Sache gestört hat.
Girl Abroad: Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
von Elle Kennedy
Ich weiß nich recht
Erstmal süßer Start, interessant ist es auch, allerdings nimmt mir die Recherche um ihre Arbeit viel zu viel Raum ein. Außerdem bin ich prinzipiell angetan von nem dreiergespann, hier ging’s mir aber zu lange hin und her. Nett, aber kein reisser, daher 3,5 ⭐️⭐️⭐️
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ein neues Buch von Elle Kennedy? Count me in. Natürlich musste ich es lesen, da komme ich gar nicht drum herum. Abbey entflieht, durch ein Auslandsjahr ihres Studiums, den Fängen ihres überbehütenden Vaters. Ihr Vater ist niemand geringeres als der Ex-Rockstar Gunner Bly. Aufgrund seines ausschweifenden Lebensstils denkt er, alles zu kennen, wovor er seine Tochter zu beschützen versucht. Dass genau dies Abbey allerdings einschränkt, sieht er nicht. Sie lebt quasi durch die Geschichten, die ihr Vater von seinem Erlebten erzählt. Doch Abbey möchte mehr. Sie möchte Freiheit. Sie möchte eigene Geschichten, sie möchte Leben. Natürlich entpuppt sich ihre Mädels-WG nicht als das, was sie angenommen hat. Denn ihre Mitbewohner sind nur Männer, etwas, wovon ihr Vater unter keinen Umständen erfahren darf. Das Drama ist also vorprogrammiert … und ich muss gestehen, ich konnte anfangs absolut verstehen, wieso Abbey ihren Vater angeflunkert hat. Der Typ ist eine komplette Glucke, wie sie im Buche steht. Die WG habe ich geliebt, jeder auf seine ganz eigene Art und Weiss. Mein Favorit war Lee, bis er durch eine Handlung viiiele Symphathiepunkte eingebüßt hat. Aber mehr verrate ich nicht. Die Spannung stieg bei mir tatsächlich rapide, als sie das Gemälde der jungen Frau fand, von der ihr niemand sagen konnte, wer sie ist. Ich war so in dieser Thematik gefangen, hätte ich gekonnt, hätte ich selbst angefangen zu googlen. Den Teil der Story (und später der Auflösung) fand ich mehr als nur gelungen. Ich MUSSTE wissen, was es mit der Frau auf sich hat und in welcher Verbindung sie zu zwei Brüdern der Adelsfamilie stand. Die Lovestory bzw das Love Triangle hätte man meiner Meinung nach auch weglassen können. Sie steht auf den einen, dann verguckt sie sich in der nächsten Sekunde in den Anderen. Anfangs super nervig, später ist mir dann aber bewusst geworden, dass genau das auch daran liegt, da sie sich nie richtig austoben und sie selbst sein konnte. Beide Männer haben sie unterschiedlich empfinden lassen und sie musste ihre Gefühle erstmal ordnen. Ich habe mich während des Lesens wahnsinnig unterhalten gefühlt und kann das Buch an dieser Stelle auch nur weiterempfehlen. Nicht nur, weil es in London spielt.

Girl Abroad: Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
von Elle Kennedy
Ich hatte richtig Lust auf eine locker leichte Romance mit ein bisschen Drama und genau das liefert Girl Abroad. Abbey ist eine sympathische Protagonistin, die endlich aus dem Schatten ihres berühmten Vaters treten will. Verständlich, dass sie sich über ihren Neuanfang in London freut nur um dann festzustellen, dass ihre neuen Mitbewohner keine Mädchen sind sondern Jungs sind. Jack ist der klassische charismatische Sportler, Nate der geheimnisvolle Musiker und beide bringen Abbeys Gefühlswelt ordentlich durcheinander. Das sorgt für viele prickelnde Momente, aber auch für ordentlich Drama. Die WG-Regeln Keine Beziehungen untereinander. Elle Kennedy schafft es, die Geschichte mit Humor und Spannung zu füllen, auch wenn einige Entwicklungen vorhersehbar sind. Wer ihre Bücher kennt, weiß, dass sie das New-Adult-Genre beherrscht und auch hier gibt es wieder viel Herzklopfen, hitzige Dialoge und natürlich ein paar knisternde Szenen.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Es war ein typisches Elle Kennedy Buch, sie hat sich wieder einmal selbst übertroffen
Die ersten drei Seiten haben mir echt hart zugesetzt, ich wusste nicht was ich da lese. Der Einstieg war hart zu verstehen aber ich verspreche, danach wird es immer besser Der Struggle von Liebe und Verliebt Sein wurde so gut umgesetzt, es war spannend zu erleben wie sich alles entwickelt und ich persönlich konnte bis zum Ende nicht erraten wie es ausgehen wird. Und auch das Projekt war sooooo geil, hab daran alles geliebt und wie alles nach und nach zusammen kommt. Mr Buxley ❤️ Also von mir ist das Buch wieder mal eine absolute Leseempfehlung und am besten liest man es ohne das Vorwissen aus der Inhaltsangabe zu haben Dann ist nämlich noch alles eine wundervolle Überraschung
Merkmale
8 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Elle Kennedy ist eine SPIEGEL-Bestseller-Autorin. Sie wuchs in einem Vorort von Toronto (Kanada) auf und studierte Englische Literatur an der York University. Sie wusste schon früh, dass sie Autorin werden will, und im Alter von zwölf Jahren schrieb sie ihren ersten Liebesroman.
Beiträge
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Übersetzung nervig, Protas unsympathisch, Story komisch …
Puh mir fehlen echt die Worte. Vorab: ich hab die Geschichte als Hörbuch erlebt, da ich bei den schlechten Rezis lieber auf Nummer sicher gehen wollte. Und ich muss den Rezis leider Recht geben, mich hat es einfach nicht abgeholt. Fing damit an, dass ich die Leserin nicht wirklich mochte und mit der Stimme nicht warm wurde. Sie ließ Abby irgendwie eingebildet und hochnäsig wirken. Ihre Art zu lesen war einfach nicht meins und ich musste mich teilweise echt zwingen zuzuhören und nicht abzuschweifen. Die Story selbst fand ich irgendwie nicht wirklich gut. Es zog sich wie Kaugummi, die Prota und die Mitbewohner blieben mir durchweg unsympathisch und ich konnte keinen Draht zu ihnen aufbauen. Es passierte nichts wirklich spannendes oder interessantes in dieser Geschichte, dabei hätte die Grundidee so viel Potenzial zu etwas richtig gutem gehabt! Ich hab mich total gelangweilt und bereue es, es zu Ende gehört zu haben
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Liebe ich sie auch? Und wenn ja, welchen? 🙄
Mein erstes Buch von Elle Kennedy und ich bin echt mega enttäuscht. Ich muss leider sagen, dass das Buch für mich absolute Zeitverschwendung war und ich es abgebrochen hätte, wenn es nicht auf meiner ‚25 Bücher für 2025’-Liste gewesen wäre. 🫣 Anfangs dachte ich noch ‚Das kann total gut werden!‘, doch ab einem bestimmten Punkt hat es sich einfach nur noch extrem gezogen und die Story plätscherte nur so vor sich dahin. Es passierte original nichts, außer dass die Protagonistin Abby sich bei mir immer unsympathischer machte. 🫠 Nach dem ersten Viertel bin ich auch auf das Hörbuch umgestiegen, weil ich sonst vermutlich nie vorangekommen wäre. Das ganze Love Triangle mit dem ständigen Hin und Her hat mich extrem genervt und auch der Schreibstil war enorm holprig und die „spicy“ Szenen waren für mich einfach nur cringe und wirkten erzwungen. 😵💫 Abby war sehr scheinheilig und naiv und denkt, sie liege im Recht mit dem, was sie tut. Spoiler Alert: Definitiv nicht! 🤦🏻♀️ Auch Jack und Nate waren für mich einfach nichts, aber ganz schlimm fand ich es, wie sie die beiden hinhält und sich an Nate ranmacht, obwohl er vergeben ist?! Die Entscheidungen aller Beteiligten waren für mich nicht nachvollziehbar. Ich hatte kein Bedürfnis, Team Jack oder Team Nate zu wählen. 🙈 Man hätte bestimmt viel aus der Story machen können, denn das Setting, die Freundschaft zwischen Abby und den Londonern und auch die Recherche für das Geschichtsprojekt haben mir gut gefallen. Inhaltlich blieb das Buch aber einfach nur blass. 😶

Girl Abroad
von Elle Kennedy
„Ich hatte immer diese Angst, dass mir die Zeit davonläuft, alles zu sehen.“
Nachdem ich die Sandover Prep Reihe wirklich richtig gerne mochte, waren meine Erwartungen groß. Scheinbar zu groß. 😢 Denn für mich war die Story von Abbey, Jack und Nate irgendwie nichts Neues. Ihr Verhalten war mir zu kindisch und ihre Kommunikation künstlich kompliziert. Soooo schade! Tatsächlich fand ich die Sidestory noch mit am spannendsten. 📖

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Elle Kennedy entführt einen in ihre New-Adult-Roman nach London. Eine tille Reise der Selbstfindung, verbotener Rimanzen und das Leben in London. Die Hauptprotagonistin will endlich Abstand von ihrem Dad, und beschließt ein Auslandsjahr in London zu machen. Als sie in ihrer WG ankommt muss sie leider feststellen dass ihre Mitbewohnerinen in Wirklichkeit Mitbewohner sind, was sie allerdings ihrem Vater verschweigen muss, denn sinst ist der nicht amused. Doch als sie bei ihrem Forschungsprojekt über ein mysteriöses Gemälde stolpert, wird sie in einen Skandal verwickelt. Die Hauptprotagonistin muss man einfach lieben, ich finde sie sehr ergeizig, sympatisch und ist gut dargestellt, so dass man sie samt ihren Entwicklungen gut nachvollziehen kann. Zu ihren Mitbewohnern wo eine „Found Family“ entsteht, und so der stärkste Aspekt überhaupt im Roman entsteht. Der Schreibstil ist flüssig und sehr fesselnd, denn man fliegt nur so durch die Seiten. Das Setting von London, mit den Pubs, den Gebäuden sind so lebendig dargestellt, man kanns einfach nur lieben. Der Roman ist fesselnd, humorvoll und romantisch. Wer sich in eine Geschichte vom Erwachsenwerden nach London begeben will, dem kann ich diesen New-Adult-Roman nur wärmstens empfehlen.
Girl abroad
von Elle Kennedy
War leider nicht so meins, obwohl ich die Autorin liebe 😥
Girl Abroad
von Elle Kennedy
so cute, ich lieb, ab nach London…
Elle Kennedy, die Queen des Sports, bietet uns diesmal etwas ganz weit weg davon. Lasst uns gemeinsam nach London reisen, die Liebe zur Stadt, Bibliotheken und der Geschichte wecken. Abbey darf für ein Semester ihren Traum, ganz unabhängig von dem über behüteten Vater, ihr Leben leben. Endlich auf eigenen Beinen, sich selbst auszuprobieren, freut sie sich auf ihre neuen Mitbewohner. Jedoch als sie ankommt, muss sich erschreckenderweise feststellen, dass diese Männer sind. Lässt sie sich auf das Abenteuer ein, riskiert dort zubleiben oder sucht einen anderen Ausweg? Wie wäre es anders, sie riskiert es und bekommt nicht nur einen tollen Beistand in Lee, der eine Nummer für sich ist. Jedoch sind genau wie Jamie und Jack freundlich, beschützend und fürsorglich. Eine Freundschaft und ein Gefühl von Zuhause entstehen, wo man es so nie erahnt hätte. Besonders wenn der eine viel zu einnehmend ist, als gut für einen ist. Jack scheint auch die Funken zu spüren, zieht sich aber zu Gunsten der Hausregel zurück. Herausstechend auch die Rolle von Nate, dem Musiker, der viel zu viel Zeit mit Abbey verbringen möchte. Ihr merkt es, da kommt eine emotionale Verstrickung. Wobei das Studium nicht vernachlässigt wird. Denn unser Abbey sucht nach einem Geschichtsprojekt, das nicht nur eine Königsfamilie verwickelt, sondern den Lesern voll und ganz einnimmt. Das Werk ist etwas Besonders, nicht nur die Liebe zu London, Studium, sondern auch dem aus sich heraus wachsen, endlich sich selbst bewusst zu werden. Herausstechend schon die Einteilung, die in den Monaten des Aufenthalts ist, sticht heraus. Passend dazu das wunderschöne Cover, sowie natürlich der eindrucksvolle Schreibstil, der uns vollkommen in die Geschichte zieht. Schnell ist man völlig in ihrem Dilemma gefangen, wird von der Leidenschaft übermannt, doch von den Tieferen beflügelt. Natürlich entstehen dabei heikle Situationen, in denen Abbey sich entscheiden sollte und doch das Leben genießen will. Nach und nach merkt, dass sie sich selbst doch gut kennt. Besonders, wo ihr Eifer und ihre Intelligenz beflügelt. Genau wie das Gefühlschaos, die zwei viel zu eindrucksvollen Persönlichkeiten und das Leben, was jeden Tag etwas neues zu bieten hat. Ihr merkt, ich bin hin und weg, habe es in einem Rutsch verschlungen und wurde nicht nur von Abbey beeindruckt, sondern auch von der Botschaft beflügelt. Gewürzt wird es von London, das Fernweh auslöst und einen Neugierig auf das royale Leben macht. Wobei man auf die Schattenseiten dieser gut verzichten kann. Ich habe mich nämlich nicht nur köstlich amüsiert, gefühlvoll und nervenaufreibend mitgerissen als auch von den sehr bildlichen Beschreibungen auf der Suche nach der Wahrheit und sich selbst der Sportler berauscht. Das Werk hat mir unglaubliche Freude bereitet, ich habe es so genossen, endlich wieder in der Welt von Elle Kennedy zu verweilen. Wo man noch anmerken muss, dass dieses Werk etwas ganz anderes bietet, doch etwas Besonders ist. Ein Highlight schlechthin und eine Herzensempfehlung.

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ruft mal jemand einen Arzt?
Ich glaube, ich habe ein Schleudertrauma vom ständigen hin und her. 😵💫 Dass Elle Kennedy schreiben kann, wissen wir. Und genau deshalb ist das Buch auch toll zu lesen. Witty, fun, nothing groundbreaking. Aber die letzten 80 Seiten… wenn ich euch sage, dass ich das Buch einen Monat beiseite gelegt hatte, weil ich keine Lust mehr hatte, ist das keine Lüge. Der Rest hat mir echt gefallen, aber… [Vorsicht, ab hier gibt es Spoiler ❗️❗️] Abbey Bly, Tochter des berühmten Rockstars Gunnar Bly, zieht fürs Studium nach London. Doch als sie in ihrer Behausung ankommt, stellt sich heraus, dass ihre drei Mitbewohner leider nicht so weiblich sind, wie sie es eigentlich dachte. Wie man so falsch kommunizieren kann, versteh ich nicht, aber hey, New Girl hat uns gezeigt, wie toll solche WGs sein können. Könnten. Wenn Nick, Schmidt und Winston dort gewohnt hätten, wäre das sicher ✨ amazing ✨gewesen. Stattdessen haben wir hier generic australian Surfer guy 59, der kein Shirt besitzt und auf den Abbey gleich mal steht. Was könnte man noch dazu mischen? Achja, generic rebel emo musician 136, auf den Abbey ebenfalls steht. Unsere „brave“ Abbey, die niemals eine Dreiecksbeziehung haben könnte, hat dann natürlich eine Dreiecksbeziehung. Und die zieht sich. Bis. Zu. Den. Letzten. 20. Seiten. 😩 Ehrlich, als sie 20 Seiten vor Ende von beiden gefragt wird, ob sie ihr Freundin sein will und zu BEIDEN Ja sagt, wäre ich gerne ins Buch gehüpft und hätte Ms Bly geohrfeigt. 😣 Like, Girl! Did you learn nothing?! Aber hey - Hauptsache dieser Konflikt der sich durchs ganze Buch zieht, lässt sich in 2 Seiten lösen… 😒 Ohne Begründung btw. Was ich mochte war die Substory über Josephine. Aber auch hier war das Ganze sehr plötzlich vorbei mit gefühlt 16993 Hintergrundfakten, die Abbey aus dem Hut gezaubert hat. Fazit: es hat mich entertaint, aber hab wohl zu viel erwartet. Ganz nett zwischendurch.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ich liebe Elle Kennedy Bücher, ABER .. 🫠
Ich hab dieses Buch als Book-Blinddate vom Hugendubel gekauft und wusste nicht welches Buch mich erwartet. Als ich Elle Kennedy gelesen habe war ich erstmal begeistert, da ich ihre Bücher eigentlich wirklich sehr gerne mag! ABER Leider war dieses Buch für mich einfach nur verwirrend. Ich konnte mich überhaupt nicht gut zurechtfinden in der Story und es war ein ständiges Hin und Her. Anfangs fand ich es noch echt ganz gut, aber nach einer Weile hab ich irgendwie etwas das Interesse verloren, weiterhin mit Abbey mitzufiebern. Ich find es sehr schade, da das Buch auf jeden Fall mehr potential gehabt hätte, trotzdem von mir 3⭐️, da das Buch mich wenigstens am Anfang etwas gecatcht hat. Leider aber für mich das schwächste Elle Kennedy Buch bisher 🫣
Girl Abroad
von Elle Kennedy
„Ich meine, wenn wir nie den richtigen Leuten zum falschen Zeitpunkt begegnen würden, würden Romcoms nicht existieren.“ 4⭐️ für das herrlich leichte Liebenswirr wär von Abbey Bly. Das Buch hat wirklich Spaß gemacht zu lesen. Die Tochter eines ehemaligen Rockstars zieht nach London zum studieren und zieht in eine WG mit drei Typen. Chaos vorprogrammiert. Die Story hatte nicht nur tolle Charaktere, sondern auch eine spannende Side Story. Girl Abroad ist perfekt für den Sommer. Leicht, lustig und sehr leicht zu lesen.

Girl Abroad: Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
von Elle Kennedy
Love-Triangle im London Setting, gepaart mit der forbidden Love Trope. Auch ohne Eishockey etwas für Elle Kennedy Fans! Gesamt: ⭐️ 3,5/5 Spannung: 📈 4/5 Charaktere: 👤 3,5/5 Lovestory: ❤️ 4/5 Herzschmerz: 💔 3/5 Spice: 🌶️ 3/5
Während Abbey ihr Auslandssemester in London genießt und endlich ihre eigenen Fehler machen kann, anstatt nur von den ausschweifenden Geschichten ihres behütenden Rockstarvaters zu leben, findet sie sich schneller als sie schauen kann in einem Love Triangle mit den heißen Rugby Mitbewohner und dem tiefgründigen Bassisten wieder. Das Problem? Beide sind für sie verboten. Elle Kennedy schreibt seichte Romance Bücher mit der passenden Note an spice. Wie ihre anderen Bücher liest sich 'Girl Abroad' einfach von der Hand, auch wenn es für mein Empfinden gerade im zweiten Drittel einige unnötige Längen hatte. Das London-Setting ist ihr besonders gut gelungen und man bekommt sehnsüchtiges Fernweh während man ihrer Beschreibung von London folgt. Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat war Abbeys innerer Dialog, den ich sehr sympathisch und witzig fand und der es mir etwas leichter gemacht sie zu mögen. Bei Abbey handelt es sich aber unbestreitbar um eine 19 Jährige junge und naive Hauptprotagonistin, die ihre eigene Geschichte erzählen möchte. Eben ein klassisches coming of age. Wer also Probleme hat damit zum empathisieren, wird das Buch wohl eher nicht mögen. Die restlichen Charaktere sind recht stereotypisch gehalten. Der sich nicht binden wollende Sportler, der verwegene und grüblerische Bassist oder eben der grummelige, schweigsame Bibliothekar. Ich persönlich kann dem nicht allzu viel abgewinnen, da mir dabei meist die Tiefe der Charaktere verloren geht. Elle Kennedys Figuren sind jedoch keineswegs plump geschrieben und ich kann durch aus verstehen, dass es das Lesen zuweilen einfacher macht, wenn Charaktere eher stereotypisch gehalten werden. Für mich werden Stereotype nur dann problematisch, wenn sie Minoritäten umschreiben und zwangsläufig zu Diskrimierung und/oder Rassismus führen. Ob man Lee als homosexuelle Schwarze Person derart karikieren musste bleibt für mich fraglich. Ein Pluspunkt des Buches war für mich auf jeden Fall die Story, die sich rund um Abbeys Studienprojekt entwickelt. Ich hab dabei bis zum Schluss mitgefiebert und konnte wunderbar ausblenden, wie wenig ich mit den beiden Loveintrests sympathisiere. Das Verhalten der beiden gab mir viel zu häufig bad vibes, hat die Geschichte aber definitiv authentisch gemacht. Denn: Mit dem liebreizenden Schwiegerpapas-Liebling bricht man eben nicht aus dem Muster oder macht seine eigenen Fehler. Es ist ein klassisches Elle Kennedy Buch und wer ihre Bücher bislang geliebt hat, wird vermutlich auch 'Girl Abroad' sehr mögen. Schlussendlich konnte mich das Buch einfach nicht vollends überzeugen. Ich glaube aber, dass wenn man mit den richtigen Erwartungen an die Geschichte geht, man auch große Freude an Abbys Story haben wird. //Rezensionsexemplar über NetgalleyDE

Girl Abroad
von Elle Kennedy
[Werbung|Rezensionsexemplar]
ɪɴʜᴀʟᴛ Als Abbey einen Studienplatz in London bekommt, fühlt es sich für sie wie ein gewonnenes Stück Freiheit an. Endlich weg von ihrem berühmten Vater und auf eigenen Beinen stehen. Doch als sie in ihrer neuen WG ankommt, stehen nicht drei Mödels vor ihr, sondern drei Jungs. Das war nicht der Plan und Abbey merkt schnell, dass sie das in Schwierigkeiten bringen könnte. Denn oberste Regel in der WG: keine Beziehungen zwischen den Bewohner*innen. ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Das Cover finde ich ganz süß gestaltet. Auch wenn Menschen auf Covern generell nicht so mein Ding sind, finde ich es hier ganz schön gewählt. Der Schreibstil der Autorin war für mich leicht und angenehm zu lesen. Da London meine absolute Herzensstadt ist habe ich mich sher auf das Setting gefreut. Generell kamen schon England-Vibes auf, hier hätte ich mir aber noch ein bisschen mehr London gewünscht. Für mich war Abbey eine Protagonistin, die ich mochte, mit deren Art ich aber nicht immer klar gekommen bin. An der ein oder anderen Stelle war sie doch recht egoistisch. Und natürlich ist es bestimmt nicht einfach, mit einem Rockstar als Vater groß zu werden, aber die Vorteile darin und das privilegierte Leben weiß sie kaum zu schätzen. Die drei Jungs der WG konnten mich im Gegnsatz dazu aber sehr schenll für sich einnehmen. Jeder ist einzigartig und jeder hat auch seine Ecken und Katen, aber in gewissen Maßen. Auch Abbeys Dad war ein interessanten und liebeswerter Charakter. Insgesamt war es viel Hin und Her zwischen den ganzen Protagonisten. Aber wirkliche Gefühle und tiefe Emotionen kamen leider nicht wirklich rüber. Trotzdem war der WG-Wahnsinn auch an vielen Stellen lustig und unterhaltsam. Ich glaube langweilig wird es mit den drei Jungs dort nie. Insgesamt eine unterhaltsame Geschichte.
![[Werbung|Rezensionsexemplar]](https://social-cdn.read-o.com/images/1751353705810-44.jpg)
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Love Triangel und historische Enthüllungen
Abbey möchte endlich eigene Abenteuer erleben und nicht mehr von ihrem berühmten Rockstar Vater behütet werden. Somit beschließt sie ein Auslandssemester in London zu bestreiten, um die erhoffte Selbstständigkeit und Freiheit zu erlangen. Natürlich laufen die Dinge direkt anders als geplant, denn ihre erwarteten "Mitbewohnerinnen" stellen sich als allesamt männlich heraus. Besonders einer fällt ihr ins Auge, doch es herrscht eine strikte Hausregel: keine Anbandlungen zwischen Mitbewohnern. Was ihre Situation noch mehr verkompliziert ist die Begegnung mit einem attraktiven, aber vergebenen Bassisten, der ihre Aufmerksamkeit erregt. So muss Abbey neben ihrem Geschichtsstudium ihre Gefühle in den Griff bekommen und herausfinden, für wen ihr Herz schlägt. Das war mal eine ganz andere Geschichte, als die ich von Elle Kennedy sonst gewöhnt bin. Jedoch bleibt die Autorin ihrem humorvollen Schreibstil treu, was ich in diesem Buch besonders unterhaltsam fand. Das Love Triangel Drama hat spannend gestartet. Ich fand die Tension zwischen den Charakteren greifbar und super umgesetzt. Meiner Meinung nach wurde es aber überstrapaziert, es zieht sich viel zu lange hin, ohne eine Entscheidung. Erst am bitteren Ende erfährt man, wer der Glückliche ist. Dazu fand ich die Protagonisten im letzten Drittel zu sprunghaft: Küsst den einen zum Abschied und begrüßt den anderen ebenfalls mit einem Kuss an der Tür. Das wurde mir irgendwann zu viel. Die Enthüllungen ihrer Recherchen fand ich sehr spannend und erfrischend zu dem ganzen Drama. Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen, ich bin ein riesiger Lee-Fan! Insgesamt war es ein unterhaltsames Buch mit viel Humor und schlagfertigen Dialogen. Allerdings hätte es etwas kürzer sein können.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Die Nebengeschichte hat das Buch mehr als spannend gemacht
Der Anfang war gut, dann hat es sich im Buch fast 200 Seiten gezogen leider. Diese Dreiecks Beziehung wurde dann gegen Ende wieder besonders würde ich mal sagen ohne das ich zu viel sage. Aber ich muss echt gestehen, die Nebengeschichte hat das Buch sehr spannend gemacht, was es ohne diese nicht gewesen wäre. Ich mag Elle Kennedy Bücher mehr, wenn sie sich um Hockey handeln als diesen Kontext. Doch das Ende hat mich vom Buch überzeugen können.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Gute Story aber nicht das beste Buch der Autorin
Woha, mit Girl Abroad hat Elle Kennedy einen ganz schönen Schinken geschrieben. Ich muss zugeben, ich war erstmal etwas von der Anzahl der Seiten abgeschreckt. Zum Glück bin ich aber auch ziemlich leicht in dir Story reingekommen. Zudem bin ich ja kein Fan von Dreiecksgeschichten, deswegen war ich auch etwas skeptisch. Doch insgesamt wurde das gut gelöst auch wenn etwas weniger Hin und Her ganz schön gewesen wäre. Aber zumindest hat der Typ das Rennen gemacht den ich bevorzugt habe. Die Story an sich war tatsächlich, trotz einiger Längen, wirklich gut. Die Entwicklung von Abby hat Spaß gemacht aber vor allem die Nebengeschichte hat mich gefesselt. Alles in allem eine gute Geschichte, wenn auch nicht die beste der Autorin.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
War nicht meins
Ich habe das Hörbuch gehört - welches die Sprecherin auch gut umgesetzt hat. Der Inhalt konnte mich leider nicht überzeugen. Die Dreiecks-Geschichte hat mich eher genervt. Vor allen der erste Teil des Buchs war viel zu cringe-sexuell (auf eine für mich nicht ansprechende Art). Auch Alkohol war mir hier einfach zu präsent. Die Freundschaft zwischen Abby und den Londonern hat mir gut gefallen. Auch die Recherche für das Geschichts-Projekt. Das Ende hat es etwas rausgehauen aber empfehlen würde ich das (Hör)Buch nicht.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Tik Tok made me buy it :)
Ist definitiv den Hype wert! Wie immer ein tolles Buch von Elle Kennedy:) tolle Geschichte, einige Plottwists:) und jede Menge spice 🔥 Definitiv ein „must-read“!

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Liebesdreieck geschrieben von Elle Kennedy mit spannender Nebenstory ✨
Die Charaktere und der Schreibstil ist mal wieder sehr gut so wie ich es von Elle Kennedy kenne. Am besten hat mir tatsächlich die Nebenstory um das Geheimnis des Portraits gefallen und hat, für mich, das Buch deutlich spannender gemacht. An manchen Stellen fand ich das Buch zu lange und das Liebesdreieck fand ich stellenweise anstrengend, auch wenn es anfangs sehr süß war. Ich wünschte Abby hätte hier etwas reifer gehandelt aber das ist nur mein empfinden :) In dem Buch geht es viel um Selbstfindung und das ist wirklich gut umgesetzt! Auch das Ende hat mir dann doch sehr gut gefallen aber die Story hätte auch gut ein paar Seiten weniger verkraftet:) 🫶🏼

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ich habe mich ehrlich gesagt sehr auf das Buch gefreut, da ich Elle Kennedy wirklich liebe. Aber dieses Buch war absoluter mist. Je länger ich Abbeys Geschichte gelesen habe desto mehr hat es mich einfach nur genervt. Den Nebenplot mit der Geschichte fand ich wirklich spanned. Aber Abbeys verhalten hat mich so genervt das es mir das ganze Buch versaut hatte. Mir gefiel gar nicht wie sie mit den beiden dir ganze Zeit gespielt hatte und sich nie entscheiden konnte. Mal war sie sich sicher welchen sie mag und fünf minuten später fickt sie einen anderen. Ich fand auch das die Schlussendliche entscheidung nicht gut begründet wurden, sonder eher einfach was dahin gesagt wurde. Denn wenn sie so sicher ist das sie nur ihn liebt warum sagt sie fünf minuten vorher das sie beide liebt? Ich persönlich empfehle dieses Buch wirklich nicht, ausser man mag dreiegsbeziehungen und überspitztes drama.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ein Buch zum durch die Seiten fliegen. Ich fand den Humor fantastisch, das Liebesdreieck herzzerbrechend und das Geheimnis um ein altes Bild faszinierend. Ab jetzt bin ich Elle Kennedy Fan 🥰
Girl Abroad: Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
von Elle Kennedy
Eine schöne Lektüre zum entspannen 🫶🏻
[ Anzeige || Rezensionsexemplar ] Als Girl abroad von Elle Kennedy angekündigt wurde hatte ich sofort Lust dieses Buch zu lesen und bereue es kein bisschen! 🤩 Das Buch ist mal keine klassische Sportsromance wie wir sie kennen sondern geht um Abbey, die Tochter eines bekannten Rockstars, die für ihr Studium über den großen Teich nach London zieht und hier in eine WG mit 3 netten Mädels zieht. Als sie endlich ankommt der große Schreck.. Jack, Lee und Jamie sind keine Mädels sondern Männer… 🫠 Da sie nachts keine Lust hat sich ein Hotel zu suchen und alle einen netten Eindruck machen gibt sie der ganzen Sache eine Chance und baut sich somit ein Netz aus Lügen bei ihrem Dad auf, der das definitiv nicht erlauben würde. 🥲 Jack, der australische Rugbyspieler lässt ihr Herz von Anfang an höher schlagen. Und das, obwohl Beziehungen zwischen den Mitbewohnern strengstens verboten sind. Doch als sie dann auf ein Konzert geht und den Musiker Nate kennenlernt fühlt sie sich auch von ihm angezogen und weis nun nicht, wie sie sich entscheiden soll. 🤯 Zudem hat sie eigentlich keinen Kopf für den Beziehungskram denn die Uni raubt ihr den letzten Nerv und ihr Projekt lässt sie den ganzen Tag in der Bibliothek recherchieren.. Mir hat das Buch gut gefallen und man kam gut durch die Seiten. Ab und zu hat es sich etwas gezogen aber das ist bei Büchern ohne suspense Anteil meistens so. Ich fand das Love-Triangle sehr schön dargestellt und man konnte die Gedankengänge von Abbey gut nachvollziehen und man hat selbst bis zum Ende für seinen favourite Boyfriend mitgefiebert. 🤭 #teamjack Auch die Nebenstory mit der großen Frage um das Portrait, welches sie für ihr Uniprojekt gekauft hat, finde ich spannend und bleibt bis zu den letzten Seiten hin offen. Auch hier könnt ihr euch überraschen lassen, wie es denn ausgeht. 💗 Alles in allem war es ein schönes Buch welches man definitiv zum entspannen lesen kann. Wer auf mehr Spannung steht ist hier meiner Meinung nach leider falsch. Trotzdem würde ich dem Buch 3 ⭐️ geben da es mir beim abschalten am Abend sehr geholfen hat und die unterhaltsamen Momente für eine schöne Abwechslung des Alltags waren. 🌸🫶🏻
Girl Abroad
von Elle Kennedy
„Girl Abroad“ hat mich leider nicht so ganz überzeugen können. Zwar gab es ein paar unterhaltsame Momente, aber insgesamt hat mich die Geschichte weder gepackt noch mitgerissen. Dabei bin ich eigentlich ein großer Fan von Elle Kennedy und liebe ihren gewohnt flüssigen, humorvollen und einnehmenden Schreibstil. Auch hier war der Stil wieder angenehm zu lesen, aber inhaltlich blieb das Buch für mich eher blass. Der Einstieg in die Story war noch vielversprechend. Ich mochte das Setting sehr und auch die WG-Boys fand ich sympathisch. Doch je weiter die Handlung voranschritt, desto mehr verlor sie an Reiz. Besonders die Dreiecksgeschichte rund um Abbey hat mich mit der Zeit richtig genervt. Anfangs war sie noch ganz okay, aber irgendwann wurde es einfach nur anstrengend, wie Abbey sich nicht entscheiden konnte und sich jede Option offen hielt. Sowohl die Story als auch die Charaktere konnten mich insgesamt nicht wirklich abholen. Für mich leider eines der schwächeren Bücher von Elle Kennedy. Schade!

Girl Abroad
von Elle Kennedy
London Kunst und ein Love Triangle
Elle Kennedy, steht ja bei mir immer auf der Leseliste und deswegen durfte Girl abroad auch wieder einziehen. Das Cover finde ich zur Story ganz gelungen und der Schreibstil hat mir auch in diesem Buch wieder sehr gut gefallen. Elle spiegelt in diesem Buch den momentanen Zeitgeist sehr gut wieder und ich denke, viele Student:innen fühlen sich hier angesprochen. Abbey ist so symphatisch und befreit sich durch ihr Auslandsjahr in London erstmal von ihrem Dad, der sehr behütend ist. Ihre drei WG Mitbewohner entpuppen sich als attraktive Kerle mit denen sie gleich auf einer Wellenlänge ist. Lee, Jamie und Jake sind alle mega tolle Typen und jeder auf seine Weise ist etwas besonderes. Und Jake hat es Abbey sofort angetan, wäre da nicht noch Nate, ein Musiker der auch Gefühle in ihr weckt. Ich fand das Lovetriangle eigentlich ganz okay, obwohl das nicht meine Lieblingstrope ist. Es war meiner Meinung nach etwas zu sehr in die Länge gezogen. Aber was mich wirklich begeistern konnte, war die Suche nach der geheimnisvollen Frau auf dem Gemälde. Ich fand es so spannend wie Abbey der Lösung Schritt für Schritt näher kam. Und der grumpy Mr Baxley war einfach genial. Das Buch war jetzt kein Highlight für mich, aber ich denke, dass diese Story den aktuellen Vibe der GenZ gut einfängt.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Dafür das, das hier mein erstes Elle Kennedy Buch ist hat es mir sehr gut gefallen. Am Anfang haben mich ein paar Übersetzungen irritiert, aber nachdem ich rein gekommen bin, ging es nur bergauf. Schönes Buch für zwischendurch 😊
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Unterhaltsam, aber auch etwas anstrengend
Mein erstes Buch von Elle Kennedy. Nachdem ich so viel Gutes über die Autorin und vor allem ihre Off Campus-Reihe gehört habe, habe ich mit "Girl Abroad" nun ihr aktuellstes Buch gelesen. Und was soll ich sagen? Ich habe ambivalente Gefühle... Dabei war die erste Hälfte perfekt. Schon die erste Szene in London, als Abbey feststellt, dass ihre drei Mitbewohner Männer und keine Frauen sind, fand ich so göttlich. Generell musste ich beim Lesen immer wieder schmunzeln oder sogar laut loslachen, da die Story so unterhaltsam und humorvoll geschrieben ist. Und dann ist da noch die Dynamik zwischen Abbey und ihren Mitbewohnern, die einfach so toll ist. Abbey, Lee, Jamie und Jack sind so unterschiedlich, aber alle vier auf ihre eigene Art und Weise so sympathisch. Vor allem Lee mochte ich sehr, da er Abbey mit offenen Armen empfängt und zu ihrer engsten Kontaktperson in London wird. Ich hätte ein ganzes Buch nur über das WG-Leben der vier lesen können. Doch nach der Hälfte ging es dann für mich leider bergab. Plötzlich stand fast ausschließlich das Liebesdreieck zwischen Abbey und ihren beiden Love Interests Jack und Nate im Vordergrund. Ich bin generell kein Fan von Love Triangles, aber hier hat mir jegliche Tiefe gefehlt und das Interesse der drei schien rein körperlich zu sein, was mir leider überhaupt nicht gefallen hat. Zudem wurden Abbey und auch Lee so anstregend und haben sich teilweise so kindisch und egoistisch benommen, dass ich irgendwann nur noch genervt war. Glücklicherweise gab es aber auch noch Abbeys Recherchen für ihr Uniprojekt, die sich durch die gesamte Story gezogen haben und die wirklich interessant und spannend waren. Ich wollte unbedingt wissen, wer die Frau auf dem Gemälde ist und wie alles zusammenhängt. Insgesamt ist "Girl Abroad" ein unterhaltsamer Roman, bei dem weniger mehr gewesen wäre. Die Story hat so toll angefangen, aber das Love Triangle hat für mich leider vieles kaputtgemacht. Sehr schade.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Perfekt für love triangle lovers 🤍
Abby Bly entscheidet sich dafür ein Jahr im Ausland zu studieren und zieht nach London. Ihr Vater daheim ist ein gefeierter Rockstar und sie freut sich sehr auf Zeit für sich fernab des täglichen Trubels um ihren Vater. Entgegen ihrer Erwartungen bemerkt sie nach ihrer Ankunft, dass ihre Mitbewohnerinnen sich als 3 Mitbewohner entpuppen. Und einer von ihnen ist zufällig auch noch ein gut aussehender Rugby-Spieler. Kurz darauf lernt sie auch noch Nate kennen, der wie ihr Vater leidenschaftlicher Musiker ist und ebenfalls ihr Herz erobert… Das Buch war der beste Palette-Cleaser, den ich hätte finden können. Es ist ein perfektes Buch für zwischendurch und ich fand es super unterhaltsam, Abby dabei zu begleiten, wie sie zwischen den zwei Kerlen hin und hergerissen ist. 😂 Trotzdem ist es natürlich nicht life changing und auch etwas unrealistisch, dass Abby so lange nicht weiß, wen sie lieber mag. 😂 Aber für Entertainment und zwischendurch definitiv ein empfehlenswertes Romance-Buch 💘

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Für mich der schwächste Roman der Autorin
Ich habe schon einige Elle Kennedy Romane in den letzten gut 10 Jahren gelesen und hatte daher eine gewisse Vorstellung was mich hier erwartet, allerdings war für mich das Buch so ganz anders als was ich von der Autorin gewohnt war. Abbey will frei und unabhängig sein und ein Jahr in London studieren. Nur sind ihre vermeintlichen MitbewohnerInnen männlich und ihr sehr überfürsorglicher, berühmter Vater fände das nicht so toll, daher verschweigt sie dieses Missverständnis. Zwischen den Recherchen für ein Uniprojekt rund um ein altes Bild und dem neuen Leben in London gerät sie in ein Beziehungsdreieck mit dem Bassisten Nate und ihrem Mitbewohner Jack. Nur für wen schlägt ihr Herz? Und wie löst sich das Rätsel um die Frau auf dem Bild? Die Grundidee fand ich sehr spannend, auch den Plott rund um das Bild. Die Story hinter dem Bild hätte ich so nicht erwartet und hat für Spannung gesorgt. Das Liebesdrama rund um Abbey, Nate & Jack war nichts für mich. Abbey war mir zu anstrengend, dieses ständige hin und her war mir zu viel. Nate als Freigeist war für mich nicht greifbar und mir hat es da an charakteristischer Tiefe gefehlt. Jack war mir sympathischer, nur auch zu verschlossen. Eine gefühlte Ewigkeit hat es gedauert, bis hier mal jemand seine Gefühle preisgegeben hat. Auch die Entscheidungen die alle Beteiligten getroffen haben, waren für mich nicht immer nachvollziehbar. Man hätte sehr viel aus der Story machen können, aber für mich war das zu langatmig und wankelmütig. Die letzten 100 Seiten waren besser. Da nahm die Geschichte Fahrt auf und man hat sich nicht so durchgeschleppt. Die Auflösung rund um das Bild hatte ich so nicht erwartet und mich positiv überrascht. Auch wenn mich dieses Buch nicht überzeugt hat, werde ich kommenden Romane (vor allem „the Charlie Method“) lesen. 3⭐️
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Elle Kennedy hat hier wieder einmal richtig gezaubert und bewiesen, dass sie auch was anderes als Sports-Romance schreiben kann. 🤭 "Girl Abroad" ist herzergreifend und echt. Die Geschichte rund um Abbey, Jack und Nate ist nicht nur zeitgenössisch und authentisch, sondern auch der Inbegriff der Selbstfindung einer jungen Frau. Mich hat das Buch richtig gut unterhalten und ich fand es toll Abbey auf ihrer Reise durch London und zu such selbst zu begleiten. 🥰
Girl Abroad
von Elle Kennedy
3⭐️
✨ɢɪʀʟ ᴀʙʀᴏᴀᴅ ᴠᴏɴ ᴇʟʟᴇ ᴋᴇɴɴᴇᴅʏ✨ 'Girl Abroad' ist mein erstes Buch der Autorin. Ich habe sehr viel Gutes von Elle Kennedy gehört und möchte auch unbedingt noch eins ihrer Eishockey-Romance- Büchern lesen. Mit 'Girl Abroad' hatte ich leider keinen leichten Start mit der Autorin. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Trotzdem bin ich durch das dicke Buch (542 Seiten) sehr schwerfällig und stockend durchgekommen. Der Anfang konnte mich überzeugen und ich bin sehr leicht in der Handlung angekommen. Leider hat das dann ziemlich schnell nachgelassen. Die Handlung war langweilig und zäh. Das ganze Buch drehte sich nur um das ,Love Triangle' und ich hätte mir den ein oder anderen weiteren Handlungsstrang gewünscht. Die Recherchen rund um ,die Frau vom Porträt' fand ich sehr spannend und haben die Handlung nicht komplett eintönig gelassen. Die Charaktere rund um Abbey blieben leider auch ziemlich oberflächlich und eindimensional. Die WG fand ich sehr schön, aber ich hätte alle gerne noch etwas mehr kennenlernen wollen. Abby ist eine sehr junge Protagonistin und ich konnte daher einige ihrer Entscheidungen nicht so nachvollziehen. Da sie nach Jahren der ständigen Beobachtungen und Obhut ihres Vaters allein nach England geht und sich einem neuen Abenteuer stellt, kann ich verstehen, dass die ganzen Eindrücke etwas überfordernd sein können. Das Ende vom Buch hat mir leichte Titanic-Vibes gegeben und hat mir leider auch wieder einmal gezeigt, warum ich den ,Love Triangle'-Trope nicht mag. 𝙒𝙚𝙧𝙗𝙪𝙣𝙜| 𝙍𝙚𝙯𝙚𝙣𝙨𝙞𝙤𝙣𝙨𝙚𝙭𝙚𝙢𝙥𝙡𝙖𝙧

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Im Vergleich zu den anderen Büchern der Autorin aus meiner Sicht sehr schwach
Abbey hat sich für ein Semester in London entschieden, um aus der überbehütenden Reichweite ihres Vaters zu entkommen. Dieser ist Rockstar und weiß daher, was für Versuchungen man als junger Erwachsener ausgesetzt ist. Um nach London zu dürfen, hat sie alles durchgeplant, inkl. der WG mit 3 Mitbewohnerinnen. Als sie ankommt bemerkt sie ihren ersten Fehler: Lee, Jamie und Jack(ie) sind keine Mädels, sondern drei Typen. Da hätte sie wohl aufmerksamer sein müssen. Den Fehler Nummer zwei macht sie direkt danach: sie verknallt sich in einen vergebenen Typen; um dann mit Fehler Nummer drei (schlaf nicht mit deinem Mitbewohner) die Geschichte abzurunden. Abschließend versucht sie im Chaos irgendwie zu entscheiden, wer denn ihr Mr Right ist. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Ich liebe die Bücher von Elle Kennedy und hatte eine ziemliche Erwartung. Als dann Abbey um die Ecke kam, die nicht viel Gedanken ans mitdenken verschwendet, war ich ziemlich enttäuscht. Sie hüpft zwischen den beiden (und fast einem dritten) Typen hin und her und tritt dabei ganz schön nervig auf. Auch, als sie von einem Kerl abends um acht „zum Arbeiten“ eingeladen wird, wird sie zu Lee ziemlich unfreundlich, der sie warnt, dass da was faul ist - und sie total naiv das Ganze abstreitet… man merkt vielleicht, dass Abbey und ich vermutlich keine Freunde werden würden. Auch ihre beiden Typen waren keine Figuren, die man direkt ins Herz schließt - und ich kann nicht Mal sagen, ob ich ihre Wahl später passend finde oder nicht. Ich hatte kein Bedürfnis Team Jack oder Team Nate zu wählen. Daher leider auch nur 2 Sterne.

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Erwartungen wurden nicht erfüllt
Das Buch konnte mich nicht richtig überzeugen. Das hin und her zwischen Abby und den Jungs war mir persönlich fast zu viel und hat mich irgendwann auch einfach nur noch genervt. Ich habe ziemlich lange für das Buch gebraucht
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Rezensionsexemplar 🌱
Girl Abroad war ganz anders als die anderen Bücher von Elle Kennedy, die ich bisher gelesen habe – und das meine ich absolut positiv! Was mich etwas rausgebracht hat: Auf Reado und Goodreads ist ein anderer Klappentext angegeben, der den Inhalt leicht anders beschreibt. Das hat mich zwischendurch echt verwirrt, weil ich mit etwas anderem gerechnet hatte. Ich hatte außerdem mehr Spice erwartet, aber die Lovestory stand für mich gar nicht so im Vordergrund – und das war völlig okay. Stattdessen hat mich Abbys Recherche total gefesselt! In Kombi mit dem super flüssigen Schreibstil hatte das Buch echtes Suchtpotenzial. Auch Abby als Protagonistin mochte ich richtig gerne: nahbar, nachvollziehbar und mit einer tollen Entwicklung. Und das Setting hat einfach super dazu gepasst! Ich liebe London einfach 🫶🏻 Fazit: Ganz anders, als erwartet – aber im besten Sinne. Ich bin richtig positiv überrascht!🙈
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Das Cover hat mich direkt angesprochen. Beim Klappentext war ich mir tatsächlich unsicher, da ich Love Triangle meist nicht gut finde. Aber ich liebe Elle Kennedys Bücher und wollte ihr damit unbedingt eine Chance geben. Ich mochte es auch in vielen Bereichen sehr gerne. Der Schreibstil war wieder sehr angenehm, locker und dadurch sehr fließend. Ich kam aber dennoch in keinen richtigen Lesereise, weil der Hauptkritikpunkt einfach das Love Triangel war. Während man bei dem einen Mann knistern gespürt hat, kam bei dem anderen nichts an. Sodass mich einfach die Szenen mit ihm und ihr Verhalten sehr genervt haben. Ich hatte auch echt etwas Panik das sie in ihrer Unentschlossenheit den falschen wählt. Die Szenen mit ihr und dem anderen mochte ich aber sehr gerne und ihre Annäherung. Auch der andere Handlungsstrang rund um die Vergangenheit der Familie Tulleys mochte ich sehr gerne. Insgesamt kam das Buch nicht an ihre andere Werke bisher. Dennoch hat es mich auf weite Teile gut unterhalten.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Hab mir mehr erhofft als ich bekommen habe. Trotzdem keine schlechte Geschichte. Aber ich denke das Thema Geschichte und Kunst sollte einen schon ein wenig interessieren wenn man die Geschichte lieben will.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
War sehr gespannt...
...denn es war mal keine Sports Romance von einer meiner lieblings Autoren. Aaaaber es war einfach nicht meins 🙈 Es war gut zu lesen, keine Frage. Dennoch ist der Funke einfach nicht übergesprungen. Ich wurde mit den Protas überhaupt nicht warm. Die Nebenstory hat für mich einiges gerettet, aber für mehr als 3,5 ⭐️ hat es dafür einfach nicht gereicht.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Love is in the air (of London)
Wir bekommen hier ein klassisches Elle Kennedy Buch. Es kann zwar nicht mit der Off Campus Reihe mit halten aber dennoch ein solides Buch. Der Anfang der Dreiecksbeziehung war niedlich macht, zum Ende hin fand ich es doch kurz lächerlich aber es hat am Ende Sinn gemacht das wir bis zum Schluss nicht wissen für wen sie sich entscheidet. Ich kann ihre Wahl nachvollziehen. Die Sache mit Josephine war Herzzerreißend schön. Ich habe so mitgefiebert. Diesen Teil der Geschichte fand ich so spannend und wie die Sache Aufgelöst wurde habe ich so nicht kommen sehen.

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Viele Erwartung - große Enttäuschung
Der Anfang des Buches hat mir unglaublich gut gefallen. London als Setting, 3 männliche Mitbewohner, ein Rockstar als Vater? Klingt einfach hervorragend- leider hat mich das Buch garnicht überzeugt. Ich fand es unglaublich langweilig und nicht unterhaltsam. Abbey ist so naiv, diese Dreiecks Beziehung? Absolut lächerlich und der geschichtliche Teil ist ab dem 45 Kapitel weg.. Bin froh dass das Buch vorbei ist - leider absoluter Flop

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Für mich war das Buch absolut vorhersehbar. Es war für mich klar, für wenn sie sich entscheidet. Es war klar dass es zu dem Zwischenfall am Ende kommen wird. Mir hat der Witz und Humor gefehlt, den man aus der Off- Campus und Briar Reihe kennt. Es war ein netter Read aber eher enttäuschend.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Love Triangle , WG-Chaos , Slow Burn , Rockstar-Drama
Ein ganz andere Stil als ihre Sportromance Bücher und trotzdem eine perfekten Mischung aus Spice, Herz und Humor! Wenn du auf spicy Romantik, witzige Dialoge, charmante Jungs mit Ecken und Kanten und eine starke Protagonistin stehst, die sich selbst finden will, dann ist dieses Buch ein absolutes Highlight! Elle Kennedy hat hier einfach alles richtig gemacht. Die Geschichte ist ein emotionales Abenteuer: Abbey zieht für ein Auslandsjahr nach London, um endlich aus dem Schatten ihres überfürsorglichen Vaters – einem Ex-Rockstar – zu treten. Statt in eine Mädels-WG landet sie bei drei Jungs. Die Dynamik? Absolut elektrisierend! Vor allem zwischen Abbey und Jack knistert es von Anfang an. Und dann ist da noch Nate – freiheitsliebend, Motorradfahrer und Bassist – der das Love-Triangle perfekt macht. Ich war hin- und hergerissen, beide Jungs haben ihren ganz eigenen Reiz! Die Nebencharaktere – von Jamie und Lee bis zum schrulligen Mr. Baxley aus der Bibliothek – haben die Geschichte auf ihre ganz eigene Art bereichert. Jeder einzelne hatte Persönlichkeit und Charme.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ich weiß nicht so recht, es war sehr langatmig aber irgendwo auch schön leider nur 3 Sterne
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ich muss leider gestehen, dass dies nicht unbedingt mein Buch war. Die Grundidee war toll und auch die Charaktere konnten mich in ihren Bann ziehen. Leider war es mir am Ende dann doch zu viel hin und her zwischen den Protagonisten und ich hatte teilweise das Gefühl nicht vorwärtszukommen. Aber die Geschichte zeichnet sich ein weiteres Mal wieder durch den gnadenlosen Humor von Elle Kennedy aus, was mir wieder richtig gut gefallen hat 🥰
Girl Abroad: Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
von Elle Kennedy
Die Dreiecksbeziehung hat mir null zugesagt. Die Protagonistin war mir unsympathisch. Leider nichts für mich :(
Leider kam das Buch überhaupt nicht an meine Erwartungen heran. Ich war genervt vom dem Hin und Her der Protagonistin. Abbey kam mir etwas scheinheilig vor. Sie redet sich diverse Situationen schön und denkt, dass sie im Recht liegt mit dem was sie tut. Nein tut mir leid ;) Total unsympathischer Charakter. Die beiden Jungs waren aber leider auch nicht das gelbe vom Ei. Die hatten auch einen komischen Charakter. Schaaade Marmelade :( Der Schreibstil holperte an manchen Stellen enorm und manche spicy Ausdrücke störten mich sehr. Das war leider nichts für mich! Ich hatte eine ganz andere Story erwartet. Am Ende wusste ich nicht was eigentlich die Hauptstory ist. Dafür nahmen mir die Nebenstorys viel zu viel Platz ein. Interessant empfand ich Abbeys Entscheidung zum Schluss und auch die Begründung. Hier kann man bis zum Ende miträtseln. Meiner Meinung nach hätte dem Buch ein Perspektivenwechsel sehr gut getan und nochmal etwas Schwung in die verworrene Story gebracht! Das hätte mich sicherlich mehr begeistern können. Ich glaube wenn man das Hin und Her nicht so ernst nimmt und sich darauf einlassen kann, wird das Buch super unterhalten! Leider störten mich persönlich einige Handlungen der Protagonistin :) Fazit Leider war mir die Protagonistin höchst unsympathisch und auch zu den Männern konnte ich leider nicht die gewünschte Sympathie aufbauen, so dass ich vom Plot enttäuscht wurde. Ich hätte gerne ein wenig mehr London-Feeling gehabt und allgemein gerne mehr über das Setting erfahren. Schade :) Trotzdem wird das Buch sicherlich vielen Leser:innen zusagen. Für mich war das leider nichts. Von dem Dad hätte ich allerdings gerne ein Buch! Am liebsten in seiner Jugendzeit *zwinker*

Girl Abroad
von Elle Kennedy
„Nur so konnte ich mein Herz wirklich verstehen und mich dorthin bringen, wo ich schon immer sein sollte“
Elle Kennedy ist und bleibt meine absolute Lieblingsautorin! Jedes Mal, wenn ich eines ihrer Bücher aufschlage, fühlt es sich an wie ein „Willkommen zuhause“. Ihr Schreibstil ist lebendig, gefühlvoll und so bildhaft, dass man sich mitten im Geschehen wiederfindet. Auch dieses Buch hat mich wieder voll und ganz mitgenommen. Es war witzig, spannend, herzzerreißend – einfach ein Auf und Ab der Gefühle. Die Charaktere waren so liebevoll ausgearbeitet, jeder einzelne hatte seine ganz eigene Bedeutung für die Geschichte. Selbst Hugh hatte seinen ganz besonderen Platz! Ich weiß nicht, wie sie es immer wieder schafft, aber Elle Kennedy verleiht ihren Figuren eine Tiefe und Echtheit, die einen nicht mehr loslässt. Ich habe das Buch verschlungen – und wie bei all ihren Geschichten, fällt es mir schwer, in Worte zu fassen, wie sehr es mir gefallen hat. Ganz große Liebe!

Girl Abroad
von Elle Kennedy
Es war was nettes für zwischendurch
Ich bin ein großer Elle Kennedy Fan, allerdings war das für mich ein etwas schwächeres Buch. Es war wie immer gut geschrieben, auch der Schreibstil und ihr Humor sind wie immer super. Allerdings war die Handlung dieses Mal nicht ganz so mein Fall.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Wenn du humorvolle Geschichten mit etwas Drama und einer Dreiecksbeziehung magst, dann ist dieses Buch perfekt für dich! Es war mein erstes Buch überhaupt von der Autorin, und es wurde Zeit, dass ich endlich etwas von ihr lese. Ich habe ihren Schreibstil geliebt – er ist so flüssig und angenehm zu lesen. Dazu ihr Humor – einfach perfekt! 😮💨 Ich mochte Abbey und die Jungs aus der WG total gerne – besonders das Dreiecksverhältnis zwischen Abbey, Jack und Nate. Mein Herz hat vor allem für einen ganz besonders geschlagen, und zum Glück wurde ich am Ende nicht enttäuscht! ❤️ Es war wirklich ein tolles und angenehmes Buch, das sich leicht weglesen lässt – so sehr, dass man es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen möchte! Großartige Protagonisten, ein schönes WG-Setting und das Ganze in London – einfach perfekt! 😍 Ich habe es total gerne gelesen und freue mich auf weitere Bücher der Autorin!
Girl Abroad
von Elle Kennedy
War eine gute Geschichte mal etwas anderes von Elle Kennedy hat mir gefallen dieses 3er Gespann war kot dann doch etwas Zuviel des Guten
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich finde der Schreibstil ist locker und leicht, ich bin hier auch hier durch die Seiten geflogen. Das Setting des Buches ist so gut. Ich finde mich hier in London wieder und muss sagen, ich bekomme da echt Fernweh. Das Cover ist wunderschön und spiegelt für mich Abby wieder. Abby ist ein toller Charakter, sie war mir direkt sympathisch obwohl ich ihre Gefühle manchmal nicht so nachvollziehen kann. Ihr Dad liebt sie so sehr, dass es sie fast erstickt. Ich denke, dass hätte etwas mehr ausgearbeitet sein können. Aber ihre Gedanken kann ich verstehen. Ich mag die Dreiecksbeziehung nicht so sehr, ich bin definitiv Team Jack aber vorallem weil Nate echt unsympathisch ist. Ich fand aber auch Jack bleibt etwas blass neben Abby. Der Handlungsstrang mit dem Bild und was alles dahinter steckt. Ich finde das ist so gut gemacht. Ich mag die Szenen in der Bibliothek und die Uni. Ich kann das Buch wirklich empfehlen obwohl es die ein oder andere Sache gestört hat.
Girl Abroad: Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
von Elle Kennedy
Ich weiß nich recht
Erstmal süßer Start, interessant ist es auch, allerdings nimmt mir die Recherche um ihre Arbeit viel zu viel Raum ein. Außerdem bin ich prinzipiell angetan von nem dreiergespann, hier ging’s mir aber zu lange hin und her. Nett, aber kein reisser, daher 3,5 ⭐️⭐️⭐️
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Ein neues Buch von Elle Kennedy? Count me in. Natürlich musste ich es lesen, da komme ich gar nicht drum herum. Abbey entflieht, durch ein Auslandsjahr ihres Studiums, den Fängen ihres überbehütenden Vaters. Ihr Vater ist niemand geringeres als der Ex-Rockstar Gunner Bly. Aufgrund seines ausschweifenden Lebensstils denkt er, alles zu kennen, wovor er seine Tochter zu beschützen versucht. Dass genau dies Abbey allerdings einschränkt, sieht er nicht. Sie lebt quasi durch die Geschichten, die ihr Vater von seinem Erlebten erzählt. Doch Abbey möchte mehr. Sie möchte Freiheit. Sie möchte eigene Geschichten, sie möchte Leben. Natürlich entpuppt sich ihre Mädels-WG nicht als das, was sie angenommen hat. Denn ihre Mitbewohner sind nur Männer, etwas, wovon ihr Vater unter keinen Umständen erfahren darf. Das Drama ist also vorprogrammiert … und ich muss gestehen, ich konnte anfangs absolut verstehen, wieso Abbey ihren Vater angeflunkert hat. Der Typ ist eine komplette Glucke, wie sie im Buche steht. Die WG habe ich geliebt, jeder auf seine ganz eigene Art und Weiss. Mein Favorit war Lee, bis er durch eine Handlung viiiele Symphathiepunkte eingebüßt hat. Aber mehr verrate ich nicht. Die Spannung stieg bei mir tatsächlich rapide, als sie das Gemälde der jungen Frau fand, von der ihr niemand sagen konnte, wer sie ist. Ich war so in dieser Thematik gefangen, hätte ich gekonnt, hätte ich selbst angefangen zu googlen. Den Teil der Story (und später der Auflösung) fand ich mehr als nur gelungen. Ich MUSSTE wissen, was es mit der Frau auf sich hat und in welcher Verbindung sie zu zwei Brüdern der Adelsfamilie stand. Die Lovestory bzw das Love Triangle hätte man meiner Meinung nach auch weglassen können. Sie steht auf den einen, dann verguckt sie sich in der nächsten Sekunde in den Anderen. Anfangs super nervig, später ist mir dann aber bewusst geworden, dass genau das auch daran liegt, da sie sich nie richtig austoben und sie selbst sein konnte. Beide Männer haben sie unterschiedlich empfinden lassen und sie musste ihre Gefühle erstmal ordnen. Ich habe mich während des Lesens wahnsinnig unterhalten gefühlt und kann das Buch an dieser Stelle auch nur weiterempfehlen. Nicht nur, weil es in London spielt.

Girl Abroad: Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
von Elle Kennedy
Ich hatte richtig Lust auf eine locker leichte Romance mit ein bisschen Drama und genau das liefert Girl Abroad. Abbey ist eine sympathische Protagonistin, die endlich aus dem Schatten ihres berühmten Vaters treten will. Verständlich, dass sie sich über ihren Neuanfang in London freut nur um dann festzustellen, dass ihre neuen Mitbewohner keine Mädchen sind sondern Jungs sind. Jack ist der klassische charismatische Sportler, Nate der geheimnisvolle Musiker und beide bringen Abbeys Gefühlswelt ordentlich durcheinander. Das sorgt für viele prickelnde Momente, aber auch für ordentlich Drama. Die WG-Regeln Keine Beziehungen untereinander. Elle Kennedy schafft es, die Geschichte mit Humor und Spannung zu füllen, auch wenn einige Entwicklungen vorhersehbar sind. Wer ihre Bücher kennt, weiß, dass sie das New-Adult-Genre beherrscht und auch hier gibt es wieder viel Herzklopfen, hitzige Dialoge und natürlich ein paar knisternde Szenen.
Girl Abroad
von Elle Kennedy
Es war ein typisches Elle Kennedy Buch, sie hat sich wieder einmal selbst übertroffen
Die ersten drei Seiten haben mir echt hart zugesetzt, ich wusste nicht was ich da lese. Der Einstieg war hart zu verstehen aber ich verspreche, danach wird es immer besser Der Struggle von Liebe und Verliebt Sein wurde so gut umgesetzt, es war spannend zu erleben wie sich alles entwickelt und ich persönlich konnte bis zum Ende nicht erraten wie es ausgehen wird. Und auch das Projekt war sooooo geil, hab daran alles geliebt und wie alles nach und nach zusammen kommt. Mr Buxley ❤️ Also von mir ist das Buch wieder mal eine absolute Leseempfehlung und am besten liest man es ohne das Vorwissen aus der Inhaltsangabe zu haben Dann ist nämlich noch alles eine wundervolle Überraschung