Ghostnet – Die Letzte Stadt

Ghostnet – Die Letzte Stadt

Paperback
4.94

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Nominiert für den Deutschen Science-Fiction Preis 2025! »Die wirkliche Welt. Bereits der Gedanke daran ist unerträglich.« Glitch ist ein Scrapper. Er durchstreift auf seinem Roboterpferd die Ruinen der Zivilisation auf der Jagd nach Gesetzlosen, um deren elektronische Körperimplantate zu entfernen und in der Letzten Stadt auf der Erde zu verkaufen. Das ist sein Job, der ihm das Überleben sichert. Unterstützt wird er dabei von der brillanten Hackerin Nikka und einem umfunktionierten Kriegsroboter namens Zhu. Als die drei einen wegen Mordes gesuchten Programmierer jagen, gerät alles aus den Fugen. Etwas Unheimliches scheint in der Letzten Stadt vor sich zu gehen. Warum fürchtet der Verdächtige das Leben mehr als den Tod? Und wem kann man noch trauen. Die gefährliche Spurensuche führt Glitch zur alles entscheidenden Frage: Was wird die Menschheit im Kosmos hinterlassen? Fabian Roth hat Naturwissenschaften und Scientific Visualization studiert. Sein besonderes Interesse gilt der Entstehung, Evolution und Zukunft des Universums und der Realität. Der erfolgreiche Debütroman »Ghostnet – Die Letzte Stadt« ist ein düsteres Science-Fiction-Abenteuer, das unsere Gesellschaft und unsere Technologien hinterfragt. Band 1 der Ghostnet-Trilogie. Lektorat: Mike Schröder Buchsatz und inhaltliche Kontrolle: Alfe Berlin
Haupt-Genre
Sci-Fi
Sub-Genre
Klassiker
Format
Paperback
Seitenzahl
251
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Fabian Roth hat Naturwissenschaften und Scientific Visualization studiert. Sein besonderes Interesse gilt der Entstehung, Evolution und Zukunft des Universums und der Realität. Sein erfolgreicher Debütroman »Ghostnet – Die Letzte Stadt« ist ein düsteres Science-Fiction-Abenteuer, das unsere Gesellschaft und unsere Technologien hinterfragt. Er lebt in Basel, Schweiz.

Beiträge

2
Alle
5

Reise in die Zukunft

Wir befinden uns in der Zukunft: Der Leser begleitet Glitch und Nikka. Der Klappentext klingt super interessant, jedoch zieht sich das Buch am Anfang und braucht ein bisschen, bis es in Fahrt kommt. Es gibt Kampfroboter, Roboterpferde, Hacker,... und jeder hat seine eigene Aufgabe. Gut beschriebene Szenen machten es leichter, sich die Geschichte gut vorstellen zu können. Durch ein paar überraschende Wendungen wurde die Spannung aufrecht erhalten, sodass man gerne weitergelesen hat

4.5

Starkes Debüt mit plötzlichem Ende

Glitch ist ein Scrapper, eine Art Kopfgeldjäger und Schrottsammler, und verdient sich seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Körperimplantaten. In einer dystopisch-düsteren Zukunftvision der Erde lebt er in der sogenannten Letzten Stadt, welche ein Geheimnis birgt, das ihm und seiner Mitstreitein Nikka gefährlich wird. Spannend, gutes Worldbuildung und eine durchdachte kritische Auseinandersetzung mit KI und der Gesellschaft umwoben von philosophischen Aspekten. Wer ein kurzes knackiges dystopisches Buch lesen will, der dürfte hier super unterhalten werden. Das Ende kam nur sehr „ruckartig“, aber immerhin ist schon ein zweiter Teil geplant.

Beitrag erstellen

Mehr von Roth Fabian

Alle
Ghostnet – Die Letzte Stadt