Ghosaldanga

Ghosaldanga

Hardback

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Martin Kämpchens subtile Einblicke in das ländliche Indien bieten großes Welttheater auf kleiner Bühne. Martin Kämpchen lebt seit 25 Jahren in der nördlich von Kalkutta gelegenen Kleinstadt Santiniketan. Unter den Menschen aus den Armenvierteln und aus den umliegenden Dörfern hat er Freunde gefunden, er erlebt ihre Nöte und ihr Streben nach Glück. Nun erzählt er ihre Geschichten: Vom ehrgeizigen Sona, der ein Dorf zum Blühen bringen will, oder vom Künstler Sanyasi, der kein Mädchen zum Heiraten findet; vom Fahrradflicker Bishu und seinem Sohn Satya Narayan, der sich in eine Brahmanentochter verliebt, oder vom Sänger Rathin, der zwischen Familie und Karriere schwankt. So entsteht ein Kosmos lebendiger Gestalten, die der Autor in miteinander verwobenen Erzählungen aus ihrem Wesen zu verstehen sucht. Kämpchen erzählt ohne Klischee und zeigt so »ein Indien von innen«. Und das Leben der Menschen in ihrer abgeschiedenen Welt enthüllt sich als großes Welttheater.
Main Genre
Novels
Sub Genre
N/A
Format
Hardback
Pages
208
Price
16.50 €

Author Description

Martin Kämpchen, geb. 1948 in Boppard a. Rhein, zog nach einem Literaturstudium als Deutschlektor nach Kalkutta und studierte Religionswissenschaft. Er hat Rabindranath Tagore und Ramakrishna aus dem Bengalischen übersetzt. Er veröffentlichte einen Roman, Kurzgeschichten und Sachbücher über indische Religionen und Literaturen und schreibt seit Jahren für die FAZ über indische Kultur. 1980 zog Kämpchen nach Santiniketan, die Wirkungsstätte Tagores, und leistet aktive Entwicklungshilfe. 1990 wurde er mit dem Rabindranath-Tagore Literaturpreis der Deutsch-Indischen Gesellschaft ausgezeichnet, zudem wurde im 1999 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Er ist Preisträger des Merck-Tagore Awards 2012.