Getting Closer – Timeout für mein Herz: Roman

Getting Closer – Timeout für mein Herz: Roman

E-Book
4.122

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
337
Preis
4.99 €

Beiträge

8
Alle
4

Humorvolle Sports Romance die den Tag versüßt

Für mich war es "Getting Closer" von Yasemin Grißmann. Ihr einzigartiger Schreibstil schafft einen wundervollen Mix aus Humor, Gefühl und ernsten Themen. Ich stimme @living voll und ganz zu – es ist eine Kunst, spicy Szenen sowohl sexy als auch humorvoll zu gestalten, ohne dass es deplatziert wirkt. Yassi hat das definitiv gemeistert. Mana und Lennox waren einst Freunde, jetzt können sie einander nicht ausstehen – oder doch? Als sie an einem College-Projekt zusammenarbeiten müssen, entdecken sie nicht nur die Vorurteile zwischen Männern und Frauen, sondern auch ihre Gefühle füreinander. Die Charakterentwicklungen der Protagonisten, besonders Nox' Wandel von Arroganz zu Verletzlichkeit, waren herzerwärmend. Die unterstützende Clique und die wundervollen Freundschaften (Aiden + Emma sollten definitiv ein eigenes Buch bekommen) setzen dem Ganzen die Krone auf. Manchmal war es mir ein wenig zu viel Hin und Her, und es gab Momente, in denen ich beide gerne kräftig geschüttelt hätte. In der ersten Hälfte wirkte es auch ein wenig "unrund", als wären die gut geschriebenen Kapitel Mosaiksteine, denen noch der Kit für das große Bild fehlt. Das hat jedoch weder meinen Lesefluss gestört noch mir die Freude am Buch genommen. Insgesamt bekommt ihr von mir eine Leseempfehlung für alle, die humorvolle Sportsromance mögen.

Humorvolle Sports Romance die den Tag versüßt
4.5

Manchmal ist es keine schlechte Idee, den eigenen Blickwinkel zu ändern. Das zumindest findet der Professor von Mana und Lennox. Als Kinder waren sie die besten Freunde, nun verbindet sie nichts mehr, außer einige Kurse an der selben Uni, trotzdem sollen sie jetzt in das Leben des anderen eintauchen, sich gegenseitig besser kennenlernen und Klischees überwinden. Kein einfaches Projekt, aber wahnsinnig gut gelungen, da hier nur auf den ersten Blick gängige Klischees bedient werden - wenn man genauer hinschaut, werden sie sehr schön aufgelöst, Augenzwinkern nicht ausgeschlossen 🤗 Die Autorin hat hier so tolle liebenswerte Charaktere geschaffen, die einen immer wieder überraschen und ans Herz gehen. Mana ist eine so warmherzige, lustige und gefühlvolle Protagonistin, die mit sehr viel Geduld, Ausdauer und Snickerdoodles Lennox‘ Schutzwall durchbricht, denn er ist es einfach wert. Lennox war total nachvollziehbar in seinen verbohrten Ansichten, er kommt nicht so richtig los von den indoktrinierten Ansichten seiner Familie, was ihn langsam verbittern lässt. Doch für Mana muss er sich entscheiden - öffnet er seine Mauern? Ich liebe die Entwicklung der beiden und ihren Weg zueinander ❤️ Besonders gut hat mir gefallen, dass Freundschaft einen so wichtigen Stellenwert in der Geschichte einnimmt. Nicht nur die Freundschaft, die Mana und Lennox verbindet, ist einer von vielen Hach-Momenten, sondern auch die vielen tollen Nebencharaktere, die immer zur Stelle sind. Allen voran natürlich Aiden 😍 Wer also eine gefühlvolle und behutsame best friends to strangers to friends to lovers-Geschichte sucht, die eine tolle Mischung aus Sportsromance und RomCom ist, dann sucht nicht weiter, das hier ist sie 🥰

Post image
4.5

Rezi folgt am ET ❤️

4

Tolle Lovestory, mit dem Versuch Geschlechterklischees aufzuräumen

Gibt es die typischen Geschlechterklischees noch? Ich denke jeder, der diese Frage liest oder hört beantwortet sie mit ja, denn sind wir doch mal ehrlich: Es geht los, dass Fußball ein Männersport ist und geht weiter, dass Frauen doch nicht parken können. Doch genau diesen Vorurteilen sollen sich die beiden Protagonisten Lennox und Mana in einem Soziologieprojekt stellen und dabei den Gegenüber bei seinem Hobby begleiten. Das Problem an der Sache? Lennox und Mana kennen sich schon von früher und können sich auf Grund eines Fehlers so gar nicht ausstehen. Ich war sofort neugierig, welcher Fehler zu so einem Hass führen kann. Die Autorin macht es natürlich spannend und lässt den Leser herumzappeln, während sie ersteinmal Mana und Lennox näher bringt. Als ich dann jedoch erfahren habe, welchen Fehler Mana gemacht hat, war ich beinnahe enttäuscht. Natürlich kann ich die Enttäuschung von Lennox verstehen aber gleich Hass? Ist in meinen Augen nicht nachvollziehbar. Während die beiden nun gezwungen sind gemeinsam Zeit zu verbringen, stellen sie fest, dass sie Gefühle für den anderen haben. Durch die wechselnden Perspektiven konnte ich mich gut in die Gefühlswelt von Mana und Lennox einfinden. Dennoch hätte ich gern Lennox so manchmal einen Ar**tritt für sein Verhalten verpasst. Ich finde es ein bisschen schade, dass er so stark in seinen Gefühlen schwankt. Besonders seine letzte negative Aktion fand ich sehr respektlos da dieses Buch mit den Klischees aufräumen möchte. Mana hingegen hat war mir mit ihrer Art mit Minute 1 sehr sympathisch. Fazit: Eine tolle Lovestory mit einer bedeutungsvollen Vergangenheit und der Versuch die Klischee zu brechen

4.5

Romance gegen Geschlechterklischees 💪🏻

Endlich hab ich mein erstes Buch von Yasemin beendet und… wie konnte ich nur so lange warten? Ich bin in der Geschichte von Mana und Nox so richtig schön versunken, auch wenn die Protagonisten eigentlich recht jung für meinen Geschmack sind. Gerade der Teil, indem sich Mädels und Jungs besser in das andere Geschlecht reinversetzen sollen und die Aufgaben dazu: mega unterhaltsam! Das Projekt selbst hätte ich gern noch genauer erklärt bekommen. Die Geschichte von Nox war aus weiblicher Perspektive manchmal schwer zu ertragen, aber hochemotional und nachvollziehbar. Ich mochte die Geschichte wirklich sehr und hoffe, dass es weitere Bände zur Clique geben wird!

4

Rezension zu Getting Closer - Timeout für mein Herz von Yasemin Grißmann Getting Closer- Timeout für mein Herz ist eine humorvolle Geschichte, die wieder einmal sehr gut die Klischees zwischen Männern und Frauen aufzeigt, aber auch im gleichen Zuge durch das Projekt widerlegt, denn das was Frauen machen, können Männer ebenfalls tun und umgekehrt genauso. Yasemin Grißmann hat mit dieser Geschichte eine andere Sichtweise nochmal geschaffen und Klischees aus der Welt versucht zu räumen, ja es gibt Sachen die Mädchen eher lieber machen als Jungs, aber das ist vollkommen in Ordnung. Auch die Liebesgeschichte von Mana und Lennox hat mir sehr gut gefallen. Vor allem Lennox hat sich in der Geschichte sehr gut und sichtbar entwickelt, aber auch Mana hat mir gut gefallen, da sie sich nicht hat unterkriegen lassen. Beide zwar echt tolle Charaktere. Jetzt hätte ich gerne noch eine Geschichte zu Emma? Ebenfalls hat mir der Schreibstil von Yasemin sehr gut gefallen. Ich konnte sehr gut in die Geschichte einsteigen und habe auch nicht das Gefühl gehabt, dass es mir zu langatmig wird. Ganz tolle Geschichte! Definitiv eine Leseempfehlung.

5

Tolle Freundschaft!

Ich möchte bitte auch ein einen Nox als Freund! Ich habe mit ihnen gelitten, wollte Lenox Familie in den Arsch treten für ihr Verhalten und hatte Tränen in den Augen, als er ihr endlich alles gestanden hat! Sehr tolles Buch über eine tiefe Freundschaft und entwickelte Gefühle

4

Tolle Message

Auch wenn es etwas viel hin und her war, wurde die Message der Gleichberechtigung von Mann und Frau in eine so schöne Liebesgeschichte verpackt, dass ich nicht stoppen konnte.

Beitrag erstellen