Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Franz Wiedmann, geboren 1927 in Stuttgart, Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen. Promotion und Habilitation in München, Lehrtätigkeit an der Universität München und in Dillingen a. d. Donau. Von 1969 bis zu seiner Emeritierung 1995 Ordinarius für Philosophie an der Universität Würzburg. Franz Wiedmann starb 2007 in Karlstadt am Main.Buchveröffentlichungen zu Themen der Geschichte der Philosophie, der Religions-, Rechts- und Kunstphilosophie sowie Monographien über Baruch de Spinoza, John Henry Newman und Martin Deutinger.
Beiträge
Georg Hegel war ein Stuttgarter Philosoph. Als Junge ein Streber, studierte er später an der Philosophischen Hochschule Tübingens unter anderen Philosophie und Theologie. Sein Lebensweg führt ihn durch verschiedene deutsche Städte unter anderem Jena, Nürnberg und Heidelberg, bis er schließlich in Berlin landet und dort auch bis zu seinem Lebensende bleibt. Wie auch bei anderen Philosophen habe ich Schwierigkeiten zu verstehen was seine Philosophie war. Ich habe nur verstanden das sie viele große Denker wie z.B. Marx und Engels beeinflusst hat. Das Buch ist in sich schlüssig aufgebaut, richtet aber seinen Schwerpunkt auf die Berliner Zeit. An sich ist es auch gut und interessant geschrieben, aber es werden teilweie Seitenlang Briefe zitiert und das war einfach langweilig.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Franz Wiedmann, geboren 1927 in Stuttgart, Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen. Promotion und Habilitation in München, Lehrtätigkeit an der Universität München und in Dillingen a. d. Donau. Von 1969 bis zu seiner Emeritierung 1995 Ordinarius für Philosophie an der Universität Würzburg. Franz Wiedmann starb 2007 in Karlstadt am Main.Buchveröffentlichungen zu Themen der Geschichte der Philosophie, der Religions-, Rechts- und Kunstphilosophie sowie Monographien über Baruch de Spinoza, John Henry Newman und Martin Deutinger.
Beiträge
Georg Hegel war ein Stuttgarter Philosoph. Als Junge ein Streber, studierte er später an der Philosophischen Hochschule Tübingens unter anderen Philosophie und Theologie. Sein Lebensweg führt ihn durch verschiedene deutsche Städte unter anderem Jena, Nürnberg und Heidelberg, bis er schließlich in Berlin landet und dort auch bis zu seinem Lebensende bleibt. Wie auch bei anderen Philosophen habe ich Schwierigkeiten zu verstehen was seine Philosophie war. Ich habe nur verstanden das sie viele große Denker wie z.B. Marx und Engels beeinflusst hat. Das Buch ist in sich schlüssig aufgebaut, richtet aber seinen Schwerpunkt auf die Berliner Zeit. An sich ist es auch gut und interessant geschrieben, aber es werden teilweie Seitenlang Briefe zitiert und das war einfach langweilig.