Gefährliche Reisebeschreibung

Gefährliche Reisebeschreibung

Taschenbuch
BiografieDichterMünchhausenRomantik

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der Schelm aus Kütten Christian Reuter (1665-1712?) ist neben Grimmelshausen der wichtigste Dichter des Spätbarock. In seinem Roman "Schelmuffsky" wahrhaftige, kuriöse und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und zu Lande" parodiert er seine Zeit, indem er seinem Helden den Schein von Vornehmheit und Weltgewandheit gibt und gleichzeitig eine derbe mundartlich geprägte Sprache, die ihn verrät. "Der Anarchist unter den Literaten seiner Zeit" bezog sein Personal aus dem persönlichen Erleben und so setzteer seiner Leipziger Zimmerwirtin ein literarisches Denkmal als ehrliche Frau Schlampampe. In den Betrachtungen von Simone Trieder geht es um Reuters Herkunft, seine Schulbildung, seine Leipziger Studentenzeit, teilweise durch Prozessakten belegt, sein Verschwinden als Autor und das Wiederentdecken seines Romans durch die Romantiker um Clemens Brentano, die Wirkungsgeschichte des Romans und die literaturgeschichtliche Würdigung nach der Zuordnung des Romans zu seinem Schöpfer und wie die kleine Gemeinde Kütten bei Halle/S. sich ihres großen Sohns erinnert. Das Land Sachsen-Anhalt (LISA) hat das Buch auf seine Empfehlungsliste für neue Literatur 2007 aufgenommen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
64
Preis
10.30 €