Game Time - Changing the Game: Eine MM Eishockey Romance
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Drei Menschen die sich nicht gesucht haben und dennoch gefunden
Heute möchte ich euch das neue Buch von Nella Beinen vorstellen: Game Time Changing the Game. Ein Buch voller Höhen und Tiefen einer Beziehung von zwei Menschen die sich bei einer Eishockeyveranstaltung treffen und langsam verlieben. Die Autorin schafft es eine wundervolle Geschichte zu schreiben, welche nicht nur die schönen Themen wie Liebe und Glück anspricht sondern auch die tiefer gelegten Themen wie den Umgang mit familiären Krisen und der Möglichen Aufstiegschance einer Person, welche viel Verantwortung und Zeit mit Sich bringt. Es ist eine grandwanderung zwischen dem Zusammenhalt und Auseinanderbrechen voller Emotionen, die ihren Platz finden. Die Charaktere wurden schön ausgearbeitet und hatten so auch ihren Platz sich zu entwickeln und ihre Vorzüge zu zeigen. Also für wen ist das Buch? Ich denke für jeden der Bücher mit Eishockey mag und nicht davor zurückschreckt auch ernstere Themen zu lesen, welche dazu führen, dass man manches Mal nachdenken muss. Alles in allem war es für mich wieder ein tolles Leseerlebnis und ich freue mich schon mehr von der Autorin zu lesen.
Zwischen Eishockey und Familie ❤️
Der zweite Band der Game Time Reihe ist wieder voll gelungen. Der Schreibstil ist schön flüssig zu lesen. Vom Inhalt her hätte man an ein paar Stellen sparen können, da sich manche Szenen doch sehr gezogen haben aber trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen und die Geschichte rund um Karl und Emil sehr genossen. Vor allem das Ende hat mich sehr gefreut, da doch für alle ein gutes Ende gefunden wurde. Ich bin sehr gespannt wie es um die Krackernser Kraken weitergeht und was wir noch alles so lesen können. Ich liebe diese Mannschaft mittlerweile so sehr und es fühlt sich wirklich so an als wäre ich immer beim Training und bei den Spielen dabei.

Buchvorstellung: ❤️👬👦🏻🏒~Game Time- changing the game~🏒👦🏻👬❤️ Emil ist glücklich mit seinem Leben. Sein Lebensmittelpunkt ist sein Sohn, für den er alles tut. Nur eine Beziehung würde ihm zu seinem ganz großen Glück noch fehlen. Beim Kinder-Schnuppertraining seiner Lieblings Eishockeymannschaft trifft er auf den Co-Trainer Karl. Zwischen den beiden sprühen die Funken und es dauert nicht lange bis sie zu einem Familienalltag finden. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und die beiden müssen jeder für sich einige Dinge ordnen… Zitat:💫 »Kennst du das Gefühl, wenn du genau weißt, hier gehörst du hin? So ergeht es mir mit dir. Ich weiß es einfach.«💫 Fazit: Die Lovestory zwischen Karl & Emil ist ruhig & unaufgeregt. Aber dennoch tief und voller Liebe ❤️. Ich mochte die beiden sehr und hab’s geliebt mitzuerleben wie sehr die beide an der Beziehung gearbeitet haben, wie sie sich gegenseitig halt geben haben und sich unterstützt. 🫶🏻 Eine große Leseempfehlung geht raus. ❤️ [Rezensionsexemplar]

Eine Geschichte wie das Leben sie schreiben könnte, mit Charakteren die einen das Herz wärmen
Zu Beginn muss ich gleich gestehen, dass "Game Time - Changing the Game" mir persönlich sogar besser gefallen hat, als der erste Teil "Game Time - Winning the Game". Das mag ziemlich überraschen aber ist nun mal ein Fakt. Die Hauptcharakter sind wie bereits im ersten Teil so gut ausgearbeitet, dass es beim Lesen mir vorkam, als sei ich dieser jeweilige Charakter. Das schafft nicht jedes Buch. Allerdings ist da ein Charakter, dem würde ich gern mal unter vier Augen die Meinung geigen. Kennt ihr das? Einer fiktiven Person mal durchschütteln zu wollen? Wenn ja, dann lest das Buch. Denn da wollt ihr das bestimmt mit dem Charakter auch machen.

· · · · · · · · ❥ Ich umfasste seine Arme, hielt mich an ihnen fest. »Geh nicht fort, Emil. Bleib bei mir«, wisperte ich. Statt einer Antwort erhielt ich einen Kuss auf den Hinterkopf und er schmiegte seine Wange an meine. »Ich bleibe.« Dieses Mal zog er mich fester an sich, gab mir, was ich brauchte. Seine Nähe und Zuversicht, nicht alleine zurückzubleiben. · · · · · · · · · · · · ❥ 🥺 Karl Leister ist ehemaliger NHL-Spieler und aktuell Co-Trainer der Krackersner Kraken. Er liebt seinen Job und es läuft hervorragend, aber er nimmt auch viel Raum in seinem Leben ein.. Zeit für einen Partner ist kaum und eine weitere Enttäuschung dahingehend, braucht er auch nicht wirklich. Daher ist er mittlerweile lieber allein, bis auf ein paar oberflächliche Abenteuer natürlich... Doch dann taucht da plötzlich Emil, mit seinem Sohn Patrick, bei einem Training der Kids auf und er lässt sich auf ein Date mit dem hinreißenden und alleinerziehenden Vater ein. Schneller als er „Puck“ sagen kann, wecken Vater samt Sohn Gefühle in ihm und die Chance auf eine Familie, die er sich insgeheim immer gewünscht hat, ist zum Greifen nah… Doch die beiden stehen vor allerlei Problemen, Unsicherheiten und Selbstzweifeln… können sie diese gemeinsam bewältigen? Fazit: wenn man von meinen persönlichen Präferenzen absieht, war die Story wirklich sehr gut. Durch die Thematik mit dem Kind (Sorgerechtsstreit usw.), emotional sehr aufwühlend und packend. ❤️🩹 Es wird hier mehr eine bestehende Beziehung behandelt, mit Höhen und Tiefen die sie bewältigen müssen, wobei sie sich gegenseitig beistehen. Wir dürfen also zuschauen, wie -trotz Selbstzweifel auf beiden Seiten- tiefe Gefühle zwischen ihnen wachsen, dazu gibt es einen süßen kleinen Jungen namens Patrick und nen kleinen herzeroberndern Fellball… Lest ihr das gern? Dann bekommt ihr hier eine wundervolle Story geboten, die euch mitreißen und berühren wird! 💗 #lesenswert

Beiträge
Drei Menschen die sich nicht gesucht haben und dennoch gefunden
Heute möchte ich euch das neue Buch von Nella Beinen vorstellen: Game Time Changing the Game. Ein Buch voller Höhen und Tiefen einer Beziehung von zwei Menschen die sich bei einer Eishockeyveranstaltung treffen und langsam verlieben. Die Autorin schafft es eine wundervolle Geschichte zu schreiben, welche nicht nur die schönen Themen wie Liebe und Glück anspricht sondern auch die tiefer gelegten Themen wie den Umgang mit familiären Krisen und der Möglichen Aufstiegschance einer Person, welche viel Verantwortung und Zeit mit Sich bringt. Es ist eine grandwanderung zwischen dem Zusammenhalt und Auseinanderbrechen voller Emotionen, die ihren Platz finden. Die Charaktere wurden schön ausgearbeitet und hatten so auch ihren Platz sich zu entwickeln und ihre Vorzüge zu zeigen. Also für wen ist das Buch? Ich denke für jeden der Bücher mit Eishockey mag und nicht davor zurückschreckt auch ernstere Themen zu lesen, welche dazu führen, dass man manches Mal nachdenken muss. Alles in allem war es für mich wieder ein tolles Leseerlebnis und ich freue mich schon mehr von der Autorin zu lesen.
Zwischen Eishockey und Familie ❤️
Der zweite Band der Game Time Reihe ist wieder voll gelungen. Der Schreibstil ist schön flüssig zu lesen. Vom Inhalt her hätte man an ein paar Stellen sparen können, da sich manche Szenen doch sehr gezogen haben aber trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen und die Geschichte rund um Karl und Emil sehr genossen. Vor allem das Ende hat mich sehr gefreut, da doch für alle ein gutes Ende gefunden wurde. Ich bin sehr gespannt wie es um die Krackernser Kraken weitergeht und was wir noch alles so lesen können. Ich liebe diese Mannschaft mittlerweile so sehr und es fühlt sich wirklich so an als wäre ich immer beim Training und bei den Spielen dabei.

Buchvorstellung: ❤️👬👦🏻🏒~Game Time- changing the game~🏒👦🏻👬❤️ Emil ist glücklich mit seinem Leben. Sein Lebensmittelpunkt ist sein Sohn, für den er alles tut. Nur eine Beziehung würde ihm zu seinem ganz großen Glück noch fehlen. Beim Kinder-Schnuppertraining seiner Lieblings Eishockeymannschaft trifft er auf den Co-Trainer Karl. Zwischen den beiden sprühen die Funken und es dauert nicht lange bis sie zu einem Familienalltag finden. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und die beiden müssen jeder für sich einige Dinge ordnen… Zitat:💫 »Kennst du das Gefühl, wenn du genau weißt, hier gehörst du hin? So ergeht es mir mit dir. Ich weiß es einfach.«💫 Fazit: Die Lovestory zwischen Karl & Emil ist ruhig & unaufgeregt. Aber dennoch tief und voller Liebe ❤️. Ich mochte die beiden sehr und hab’s geliebt mitzuerleben wie sehr die beide an der Beziehung gearbeitet haben, wie sie sich gegenseitig halt geben haben und sich unterstützt. 🫶🏻 Eine große Leseempfehlung geht raus. ❤️ [Rezensionsexemplar]

Eine Geschichte wie das Leben sie schreiben könnte, mit Charakteren die einen das Herz wärmen
Zu Beginn muss ich gleich gestehen, dass "Game Time - Changing the Game" mir persönlich sogar besser gefallen hat, als der erste Teil "Game Time - Winning the Game". Das mag ziemlich überraschen aber ist nun mal ein Fakt. Die Hauptcharakter sind wie bereits im ersten Teil so gut ausgearbeitet, dass es beim Lesen mir vorkam, als sei ich dieser jeweilige Charakter. Das schafft nicht jedes Buch. Allerdings ist da ein Charakter, dem würde ich gern mal unter vier Augen die Meinung geigen. Kennt ihr das? Einer fiktiven Person mal durchschütteln zu wollen? Wenn ja, dann lest das Buch. Denn da wollt ihr das bestimmt mit dem Charakter auch machen.

· · · · · · · · ❥ Ich umfasste seine Arme, hielt mich an ihnen fest. »Geh nicht fort, Emil. Bleib bei mir«, wisperte ich. Statt einer Antwort erhielt ich einen Kuss auf den Hinterkopf und er schmiegte seine Wange an meine. »Ich bleibe.« Dieses Mal zog er mich fester an sich, gab mir, was ich brauchte. Seine Nähe und Zuversicht, nicht alleine zurückzubleiben. · · · · · · · · · · · · ❥ 🥺 Karl Leister ist ehemaliger NHL-Spieler und aktuell Co-Trainer der Krackersner Kraken. Er liebt seinen Job und es läuft hervorragend, aber er nimmt auch viel Raum in seinem Leben ein.. Zeit für einen Partner ist kaum und eine weitere Enttäuschung dahingehend, braucht er auch nicht wirklich. Daher ist er mittlerweile lieber allein, bis auf ein paar oberflächliche Abenteuer natürlich... Doch dann taucht da plötzlich Emil, mit seinem Sohn Patrick, bei einem Training der Kids auf und er lässt sich auf ein Date mit dem hinreißenden und alleinerziehenden Vater ein. Schneller als er „Puck“ sagen kann, wecken Vater samt Sohn Gefühle in ihm und die Chance auf eine Familie, die er sich insgeheim immer gewünscht hat, ist zum Greifen nah… Doch die beiden stehen vor allerlei Problemen, Unsicherheiten und Selbstzweifeln… können sie diese gemeinsam bewältigen? Fazit: wenn man von meinen persönlichen Präferenzen absieht, war die Story wirklich sehr gut. Durch die Thematik mit dem Kind (Sorgerechtsstreit usw.), emotional sehr aufwühlend und packend. ❤️🩹 Es wird hier mehr eine bestehende Beziehung behandelt, mit Höhen und Tiefen die sie bewältigen müssen, wobei sie sich gegenseitig beistehen. Wir dürfen also zuschauen, wie -trotz Selbstzweifel auf beiden Seiten- tiefe Gefühle zwischen ihnen wachsen, dazu gibt es einen süßen kleinen Jungen namens Patrick und nen kleinen herzeroberndern Fellball… Lest ihr das gern? Dann bekommt ihr hier eine wundervolle Story geboten, die euch mitreißen und berühren wird! 💗 #lesenswert
