Game of Gold: Hexentrilogie 1

Game of Gold: Hexentrilogie 1

Audiodatei (Download)
4.1101

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
18.57 €

Beiträge

87
Alle
4.5

"Ich würde nicht das Opfer sein. Damals nicht, und heute auch nicht. Niemals." 🐍🕊

Eine Hexe und ein Hexenjäger, verbunden im heiligen Sakrament der Ehe. Eine enemies to lovers Geschichte, mit tollen Protagonisten. Insgesamt eine faszinierende Welt voller Magie, Krieg, Freundschaft, Vertrauen und Verrat, die allerdings noch etwas mehr Tiefe vertragen kann.

"Ich würde nicht das Opfer sein. Damals nicht, und heute auch nicht. Niemals." 
🐍🕊
4.5

Hexengeschichte durch und durch

Wer Hexen mag wird bei diesem Buch auf seine Kosten kommen. Der erste Band der Reihe hat mir richtig gut gefallen. Die Geschichte ist durchgehend spannend und es gibt keine Längen. Es hat alles gepasst. Ich mochte die Charaktere sehr. Es ist stellenweise sehr witzig aber auch traurig. Ich bin schon sehr gespannt wie die Reihe weiter geht.

4

Eine Hexe und ein Hexenjäger sind verheiratet 🤣

Die Geschichte hat ein wenig gebraucht um sich aufzubauen. Aber irgendwann hat es mich total gepackt. Der schreibstil war etwas gewöhnungsbedürftig da oft etwas in der Zeit gesprungen wurde und Personen ihre festgefahrene Meinung meines Erachtens manchmal zu schnell geändert haben. Es geht um Lou, eine Hexe, Diebin, Gejagte. Lou macht alles um zu überleben und unsichtbar zu bleiben. Auch sich als Mann in Hosen zu verkleiden, was in der Zeit in der die Story spielt, mehr als verpöhnt ist. Frauen müssen wohlerzogen, gottesfürchtig, tugendhaft und unterwürfig sein. Sie sind das Eigentum ihres Mannes. All das ist Lou.... nicht! 🤣 Und es war mir eine Freude zu Lesen, wie sie die ganzen Männer schockiert 🤭 Durch einen blöden Vorfall wird sie dazu gedrängt einen Hexenjäger zu heiraten und in den Turm der Gemeinschaft zu ziehen Dass sie eine Hexe auf der Flucht ist, weiß niemand außer ihre beste Freundin Coco. Reid ist ihr gottesfürchtiger, tugendhafter, Stock-im-Popo-Ehemann. Und ihre Konversationen zu witzig 🤣 Auch wenn ich nicht gern lese, wenn ein Buch etwas mit Religion zu tun hat, ist der Anteil nicht allzu groß. Freue mich auf den zweiten Band!

4

Ich mag die Story von den Hexen und den Hexenjägern, die sich ineinander verlieben sehr cool 🫠🫠, aber die Tiefeder Charaktere und der Schreibstil ließ zu wünschen übrig.

4

Wieder ein Buch zu dem ich viel früher auf meinem TBR hätte greifen sollen! Game Of Gold (oder im Englischen Serpent And Dove, wo ich bis heute nicht verstehe wieso man den Titel geändert hat, wenn man ihn doch eh Englisch lässt) war genau das, was ich erwartet hatte. Eine Slowburn, Enemies-To-Lovers Story bei der die Hauptcharaktere mir starke Nina Zenik und Matthias Helvar Vibes gegeben haben. Da ich diese Charakterkombination aber mag und mir damals nach Crooked Kingdom mehr davon gewünscht habe, war ich darüber nicht böse. Ebenfalls hat das Buch super versucht die Stereotype von moralisch Schwarz und Weiß aufzubrechen und den Charakteren näherbringen, dass es eben auch eine Grauzone geben kann. Allerdings hat sich so mancher dramatischer Plotpunkt einfach viel zu provoziert angefühlt und dadurch entstanden Handlungen die nicht ganz zu den etablierten Charakteren gepasst haben. Alles in allem war das Buch ein super Auftakt in die Trilogie und ich bin schon gespannt wie es weitergeht. Glücklicherweise sind die anderen Teile ja bereits erschienen!

3

Hier hätte es einiges mehr an Spannung gebraucht. Aber der Plot und das Setting waren wirklich interessant

An Hexengeschichten komm ich meistens einfach nicht vorbei. Schon seid jeher haben mich diese Wesen fasziniert. „Game of Gold“ war mein erstes Buch von Shelby Mahurin. Mit dem Schreibstil kam ich sehr schnell gut zurecht. Auch das Setting war sehr interessant gewählt. Belterra, eine frei erfundene Stadt, zeigte doch einige historische Übereinstimmungen mit unserer realen Welt zur Zeiten der Hexenverfolgung. Dies zusammen mit der eingebauten Magie ergaben eine wirklich faszienierende Mischung. Ich fand mich dort sehr schnell zurecht. Lou hatte mich sofort auf ihrer Seite. Mit ihrer kratzbürstigen Art kämpfte sie sich schnell in mein Herz. Sie ist eine unglaublich starke, unabhängige Temperatur, welche sich niemals unterkriegen lässt, aber dennoch das Herz am rechten Fleck hat und unter der Fassade unglaublich warmherzig ist. Reid war leider nicht so ganz mein Charakter. Für meinen Geschmack war er einfach zu engstirnig. Stellenweise fand ich ihn auch viel zu weich, obwohl er ja eigentlich der Kämpfer war. Das Zusammenspiel der beiden gefiel mir dann aber wieder recht gut. Was Reid für mich persönlich an zu wenig Biss besaß, das machte Lou alle mal wieder weg. Das Katz-und Mausspiel der beiden war stellenweise sehr unterhaltsam. Auch den Loveintrest konnte ich gut nachvollziehen. Der Plot war wirklich interessant und konnte meine Neugier wecken. Dennoch fand ich die Handlung stellenweise recht langatmig. Vor allem am Anfang des Buches schleppte sich die Geschichte nur so dahin. Ab der zweiten Häfte wurde es besser, doch fehlte mir an einigen Stellen doch wirklich die Spannung. So interessant ich die Story auch fand, so war sie doch relativ monoton. Auch das Ende konnte mich nicht gänzlich überzeugen, auch hier konnte das Buch mich nicht so ganz fesseln, zum Schluss kam es mir auch alles etwas zu hastig vor, so nach dem Motto, dass das Buch nun ein Ende haben muss. Für mich war diese Geschichte leider eher mittelmäßig, zwar fand ich den Plot wirklich interessant, und auch die Charaktere konnten mich im Großen und Ganzen überzeugen, doch für mich hätte die Handlung deutlich mehr Spannung, mehr Tiefgang gebrauchen können. Ich muss ehrlich gestehen, auch wenn ich zwar neugierig bin, wie die Geschichte für Lou und Reik und ihre Freunde weitergeht, so bin ich mir noch nicht gänzlich sicher, ob ich hier den zweiten Band lesen möchte.

Hier hätte es einiges mehr an Spannung gebraucht. Aber der Plot und das Setting waren wirklich interessant
3

Das Buch hätte ich mich besonders wegen des Covers und auch wegen des Klappentextes zuerst abgeschreckt. Eine befreundete Leserin hat es mir dann im vergangenen Jahr zum Geburtstag geschenkt, weil sie es selbst gut fand und mich ihre Rezension neugierig gemacht hat. An sich ist es ein solides Jugendbuch. Kurzweilig, unterhaltsam und magisch. Den Kitsch-Anteil fand ich sogar recht erträglich, besonders durch die sarkastische Art der Protagonistin. Was ich tatsächlich etwas schade fand, war die mangelnde Tiefe. Man bekommt zwar besonders gegen Ende einiges erzählt, aber auf das Hexentum selbst wird gefühlt kaum - oder zu wenig- eingegangen. Da ich das Buch gelesen und gehört habe, kann ich beides als angenehm bezeichnen. Da die Geschichte aus der Sicht von Lou und Reid erzählt wird, gibt es einen weiblichen und einen männlichen Sprecher. Aus meiner Sicht kam Lou hier oft etwas aggressiv rüber, was beim Lesen weniger der Fall war und dies somit ein schöneres Erlebnis war. Durch den Wechsel der Sichten geht teilweise auch etwas Emotion verloren. Sicher interpretiert der eine was in den anderen rein, aber wie es sich schlussendlich verhält wird außen vor gelassen. Kann man machen, fand ich nur etwas schade, weil es so etwas abgehackt wirkte. Dies soll die Geschichte auch keineswegs schlecht reden, es war eben sehr kurzweilig und auf mancher Ebene wenig packend. Etwas mehr Tiefe darf man manchmal auch bei einem Jugendbuch erwarten. So ist es eben ein durchschnittliches Buch, auf dessen Fortsetzung ich mich trotz allem freue. Fazit: Magisch, knisternd, unterhaltsam, aber leider auch etwas oberflächlich.

5

Definitiv ein kleines Highlight

4.5

Spannende Story mit vielen Wendungen ✨

Hexen und Hexenjäger gehen für mich eigentlich immer 😋 Diese Story ist voller Spannung, Wendungen, Aufregung, Freundschaft und natürlich Magie 🥰 Lou ist ein starker Charakter, schlagfertig und weiß wie sie sich durchschlagen kann. Denn niemand darf wissen dass sie eine Hexe ist, das ist aus mehreren Gründen zu gefährlich. Schließlich möchte sie nicht sterben. Durch blöde Umstände gerät sie an den Hexenjäger Reid. Lou kann ihr Hexendasein aber glücklicherweise geheim halten, doch entkommen kann sie ihm nicht. Der Erzbischof befiehlt den beiden zu heiraten. Eine Ehe mit einem Hexenjäger ist für Lou natürlich nicht von Vorteil. Es geht spannend weiter und es kommen immer wieder neue Wendungen und beängstigende Situationen. Das Magiesystem finde ich total super, da es unterschiedliche Hexenzirkel mit unterschiedlicher Magie gibt und auch nicht alle immer nett sind. Das System bei den Hexenjägern ist einfach nur hart und grausam, aber grausam können die Hexen auch sein. Kurz gesagt: eine spannende Hexen Story, die definitiv eine dicke Empfehlung bekommt. Ich bin gespannt wie es weiter geht 🥰

Spannende Story mit vielen Wendungen ✨
3

Ich weiß nicht ganz so Recht was ich von diesem Buch halten soll. Ja die Story - Hexe und Hexenjäger- hat mich schon sehr interessiert und die Idee find ich nicht schlecht. Aber beide Hauptcharaktere waren mir doch die größte Zeit unsympathisch. Von Religion und das Leben nach der Bibel halte ich generell nicht viel und konnte Reid daher, vor allem am Anfang, nicht gut nachvollziehen und Lou? Ihre Art war irgendwie nervig. Dieses aufgesetzte rebellische war gar nicht meins. Erst im letzten Drittel sind mir die beiden sympathischer geworden, wobei die Liebesgeschichte etwas zu plötzlich kam. Manchmal habe ich auch Passagen nicht wirklich verstanden, so als hätte irgendwas gefehlt. Die Plotts habe ich allerdings nicht kommen sehen und das hat mir gut gefallen. Vor allem das Ende war spannend und ich hoffe im zweiten Band sind mir die beiden sympathischer und ich kann mehr in die Story einfinden.

Post image
4

Eine kurzweilige Geschichte mit einer liebenswerten Hexe und einem Hexenjäger, der von Kapitel zu Kapitel sympathischer wird, und eine Geschichte, die so manche Wendung bereit hält.

Lou und Reid könnten nicht unterschiedlicher sein. Lou ist eine Hexe auf der Flucht, ständig in Angst, von ihrem eigenen Zirkel aufgespürt oder von einem der vielen Hexenjäger entdeckt zu werden. In jedem Fall droht ihr der Tod. Reid wurde als Waisenkind streng gläubig aufgezogen, und sieht seine Aufgabe in der Vernichtung der bösartigen Hexen. Und wirklich ist das Bild, dass die Autorin von den Hexen in diesem Buch zeichnet eher negativ. Natürlich bis auf einige Ausnahmen, die in dieser Geschichte eine wichtigere Rolle spielen. Zu Anfang war die Geschichte etwas verwirrend: die Hexen sind wirklich ziemlich fies und die Jäger eher unnahbar und nicht gerade sympathisch. Die beiden Frauen und Hexen Lou und Coco dagegen sind einem nahezu sofort ans Herz gewachsen. Und ich finde, Lou ist sehr charismatisch gelungen. Die französischen Namen und Orte sind besonders zu Beginn etwas verwirrend, aber man gewöhnt sich ein. Die eher mittelalterlich scheinende Zeit, in der die Geschichte angesiedelt ist, passt ausnehmend gut zum Geschehen. Und man darf sich auf so manche Wendung der Ereignisse gefasst machen. Nicht nur, dass sich Lou und Reid nach und nach näher kommen (okay, das ist nun wirklich vorhersehbar), auch schafft es Lou aus dem farblosen Charakter des Hauptmanns der Hexenjäger eine Figur zu machen, die einem nach und nach immer sympathischer wird. Und er wird es, indem er sich Lous Eigenschaften zu Eigen macht - z.B. das gotteslästernde Fluchen ;-). Irgendwie ist man in der Geschichte dann also soweit eingetaucht, dass man an den Lippen der Erzähler hängt und erwartungsvoll lauscht. Die Sprecherin Julia Preuß ist eine begnadete Erzählerin, die es gekonnt versteht Lou Leben einzuhauchen, wohingegen ihr männlicher Kollege Alexander Pensel eher schwach daherkommt. Besonders absurd fand ich seine Darstellung bzw Sprechweise der eher unwichtigen Hexen ziemlich am Ende. Band 1 hat mich also wirklich sehr gut unterhalten können und ich bin schon sehr gespannt, wie es in Teil 2 „Game of Blood“ weitergehen wird.

3

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, nachdem es Ewigkeiten auf meiner „möchte ich irgendwann noch lesen“ Liste verweilt hat… was auch an den durchwachsenen Meinungen gelegen hat. Das Buch war nett, am Anfang gingen mir die französischen Namen etwas auf die Nerven, was aber wohl daran liegt, dass ich die Sprache nicht unbedingt mag. Irgendwann nahm es an Fahrt auf, nur am dann wieder abzubremsen… Komisch fand ich auch irgendwie das Verhältnis der beiden Protagonisten… von „es ist erzwungen“ zu „große Liebe“. Habe ich irgendwie nicht so gefühlt.

4

Liebe, Humor und Hexen

Wer Fantasy mit Hexen mag, ist hier richtig. Eine tolle Hexengeschichte, die mit einer taffen Protagonistin überzeugt, und die mich an einigen Stellen auch an unsere Welt mit den Geschichten der Hexenprozesse erinnert. An manchen Stellen fand ich das Buch etwas langatmig, aber die Story und die Charakte mit den Wortgefechten hat das wieder wett gemacht. Ich fand es hier auch toll, dass es mal eine Fantasy-Welt ist, in der als „magisches“ nur Hexen vorkommen. Das Ende hat mich definitiv überrascht, bin gespannt auf Band 2

5

Beste Hexenreihe überhaupt

Ich liebe alles an der Reihe. Die Handlung ist so perfekt getroffen und auch spannend. Hab alle 3 Teile hintereinander weggesuchtet. Die Lovestory, Freundschaften und Feindschaften haach Leude - so wie die Welt: alles eine düstere Mittelaltermäßige Stimmung. So gut. Es ist auch so witzig und die Songs erst. Hatte einen Ohrwurm nur durchs Lesen xD Recht brutal ab und an. Aber alles stimmig.

4

Anfang sehr schleppend aber dann...

Lou ist eine Hexe. Als diese hat sie nur ein Schicksal: auf dem Scheiterhaufen landen. Wenn es doch nur so einfach wäre... Nein, Lous Schicksal ist es zu sterben und somit eine ganze Linie auszulöschen. Denn Sinn dahinter versteht sie, irgendwie, aber unschuldige leben möchte sie nicht auf dem gewissen haben. Also lebt sie auf der Flucht. Vor ihrer schwesternschaft, vor ihrer Mutter und vor ihrem Schicksal. Dabei fällt sie dem Hexenjäger Raid wortwörtlich in die Arme. Um seine Ehre als Ritter der Kirche nicht zu verlieren ist Raid gezwungen Lou zu heiraten. Dabei weiß er nicht wer sie wirklich ist. Er weiß nicht, dass er sich langsam aber unwiderruflich in einen, in seinen Augen, Dämonen verliebt. Und in dem Moment als alles auf Raid einstürzt wird er vor eine Herausforderung gestellt: seinem Leben und dem was ihm gelehrt wurde treu bleiben und Lou verlieren oder Hexen nicht einheitlich als böse abstempeln und alles verraten für was er steht. Soviel zur Story... Was soll ich sagen? Der anfang war wirklich schleppend. Man wusste als Leser nicht viel über die Hintergründe. War nur hautnah dabei als Raid und Lou vor diese Herausforderung gestellt wurden. Lou um zu überleben und Raid um weiter als Ritter tätig zu sein. Beide hatten unterschiedliche Gründe dieser Hochzeit zuzustimmen. Aber beide waren sich einig: da ist keine Liebe. Blöd nur wenn die dann trotzdem wächst wärend man den anderen ganz und gar kennen lernt. Man war also am anfang nur bei dem zwischen menschlichen der beiden protas dabei. Story? Hat man vergebens gesucht. Plötzlich ging dann alles wirklich schnell. Und Schwubs waren wir am ende von dem Buch angekommen. Also gefallen hat mir das Buch schon, ich denke nur es ist sehr arg gezogen und ich bin gespannt auf die anderen beiden Teile. Hoffe aber da geht die Story gut vorran. Der erste Teil hat ja dann doch einige Fragen zurück gelassen.

4.5

Ohhh Reid. Und Lou.. wie konnt ich die zwei so schnell ins Herz schließen?! Endlich wieder ein richtiges Enemies to Lovers!

Die Grundidee einer Beziehung zwischen Hexe und Hexenjäger ist genial. Ich dachte nicht dass die Beziehung so schön aufgebaut wird. Ich habe Reid lieben gelernt und Lou mochte ich von der ersten Seite an. Die Nebencharaktere sind wunderbar, die Geschichte ist tiefgründiger als ich dachte. Und die Plottwists?! Kanns gar nicht erwarten mehr über die beiden zu lesen und freue mich auf den nächsten Teil!

5

Jahreshighlight!

Hexen Tolles Magiesystem Authentische Liebesgeschichte Tolle Welt

4.5

Ich habe hier keine großen Erwartungen an das Bich gehabt und wurde komplett überrascht, ich habe das Buch von Anfang an geliebt und vor allem Lou als Protagonistin fand ich Mega toll. Die Geschichte fand ich unglaublich spannend und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen und natürlich beginne ich direkt Band 2 Die Liebesgeschichte hat mir auch extrem gut gefallen und endlich war es mal eine realistische Darstellung von Liebe und keine Instalove. Ich kann Game of Gold einfach nur jedem wärmstens ans Herz legen der gerne Hexegeschichten mag!

3.5

Am Ende geht's (erst) richtig los. ...

Ja, es zieht sich. Es hat viele, viele Längen. Ein paar Mal dachte ich es einfach zu schlagen zu wollen, ..... Lou kann zwischenzeitlich etwas nervig werden mit ihrer ach so rebellischen Art. Auch Reid ist etwas anstrengend. Doch recht "Gott ergeben". Natürlich rechnet man damit, weil die Charaktere genau so im Klappentext schon vorgezeichnet werden. Im Verlauf der Geschichte wirken sie doch sehr überzeichnet, etwas eindimensional und wenig sich entwickelnd. Das macht sie ziemlich anstrengend. Coco jedoch mag ich sehr. War recht schnell ein ziemlicher "Coco Fan". Wird es auch mal spannend? Oh ja! Das geschieht dann ab Teil zwei. Also das letzte Drittel nimmt ordentlich Fahrt auf, die Geschehnisse überschlagen sich und der Plot Twist haut rein. Puh .. Ich bin froh dass ich durchgehalten habe. Mit dem Ende habe ich definitiv NICHT gerechnet. Hui..... Also durchschnittliche drei Sterne für eine sich in die Länge ziehenden Story und "fast 4" für das Knüllerende. Und durchbeißen lohnt sich! Wenn ihr geduldig seid. Denke das Buch neigt zum polarisieren. (Bevor ich Band zwei lese, kommt noch was anderes dazwischen. Ich lese immer sehr nach Stimmung) Kann ich es empfehlen? Naja, ich weiß nicht. Glaube für eine richtige Empfehlung gibt es "andere". 🫢

Am Ende geht's (erst) richtig los. ...
3

Ich hatte mir so viel davon versprochen, leider konnte es die Erwartungen nicht treffen.

Die Geschichte riss mich bedauerlicherweise gar nicht mit, die Protagonisten sind für mich nicht wirklich interessant gewesen, sondern recht belanglos und mit den französischen Namen und wer wer ist hatte ich am Anfang auch echt meine Schwierigkeiten. Das Buch habe ich gehört, vielleicht lag es auch daran, eventuell wäre es beim Lesen auch anders gewesen. Allerdings gefiel mir das Setting und die Grundstory.

4.5

Sehr spannender Auftakt

Ein tolles Buch mit vielen Wendungen und sehr spannenden Charakteren. Ich würde gerne weiterlesen, aber ich habe diesen Teil über KU gelesen, die nächsten Teile müsste ich separat kaufen, allerdings nicht für den Preis. Schade . Wird also warten müssen. Aber der 1. Teil ist super gut und sehr empfehlenswert.

5

Rezension zu "Game of Gold" von Shelby Mahurin Genre: Romantasy Erschienen am 31.01.2020 im Dragonfly Verlag 448 Seiten Eine Romantasygeschichte ganz nach meinem Geschmack, tolles Setting, einige Konflikte die es zu lösen gibt und jede Menge Liebe...Lou und Reid haben sich in mein Herz geschlichen... Klappentext: Niemand darf erfahren, dass Lou eine Hexe ist. Denn sie will weder auf dem Scheiterhaufen enden noch auf dem Opferalter der mächtigen Weißen Hexe, die sie sucht. Um sich im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar machen zu können, stiehlt Lou einen magischen Ring. Leider wird sie dabei ausgerechnet vom Hexenjäger Reid entdeckt. Zwar gelingt es ihr, ihre wahre Identität vor ihm zu verbergen, aber entkommen kann sie ihm nicht. Denn der Erzbischof befiehlt den beiden, zu heiraten. Plötzlich findet sich Lou als Frau eines Hexenjägers wieder, dem sie zudem gegen ihren Willen immer näher kommt... Die Geschichte um die Hexe Lou und den Hexenjäger Reid hat mir wirklich gut gefallen. Von Seite 1 an bekommt man hier Action geboten. Da beide komplett unterschiedlicher Ansichten sind, und aus beiden Sichtweisen erzählt wird, wird das Buch zu keiner Zeit langweilig. Man baut schnell eine Beziehung zu den Hauptcharakteren auf, aber auch die Nebencharaktere sind interessant und einige mehr der Sympathieträger als andere. Der Schreibstil ist flüssig gestaltet und spannend gehalten, sodass man das Buch nur ganz schwer weglegen kann. Das Ende lässt einen mit einigen Fragezeichen zurück, sodass man auf jeden Fall schnell zu Band zwei greifen möchte. Ich habe hier nix zu bemängeln und vergebe 5/5 Sterne.

5

Die Geschichte hat mir richtig viel Spaß gemacht und ich hatte eine tolle Zeit mit Lou, Reid und Co. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band!

5

Es braucht etwas, um in die Hexenwelt einzutauchen, aber sobald man es ist, ist es genial. Gerade die Liebesgeschichte hat mich fasziniert!

Eine faszinierende und echte Liebesgeschichte mit viel Spannung Wer eine einfache Hexengeschichte mit einer 0815 Liebesgeschichte erwartet ist hier falsch, das Buch und die Geschichte ist so viel mehr. Game of Gold hat schon allein mit den Klappentext mein Interesse geweckt und mich neugierig auf mehr gemacht. Ich meine, hallo? Hexe & Hexenjänger? Spannung und Drama ist damit vorprogrammiert. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, er war angenehm und hat von seinem Stil zur Hexenwelt gepasst - leider brauchte ich trotzdem am Anfang etwas, um in die Geschichte reinzukommen und mich auf die Welt einzulassen. So bald ich mich an die Geschichte und den Stil gewöhnt hatte, war das Buch fantastisch! Es war von Anfang bis Ende spannend, interessant und besonders. Mich hat der Stil ganz und gar begeistert. Gerade die Beziehung zwischen Lou & Reid hat für mich das Buch zu einem Highlight gemacht. Die beiden haben es mir vollkommen angetan. Es war so hautnah, echt und erfrischend - man konnte ihre Beziehung zueinander mit jeder weiteren Seite wachsen und entwickeln sehen - es war so so so schön und realistisch, ich habe ihnen alles abgenommen und wollte unbedingt mehr davon. Lou & Reid sind beide so unabhängige, starke und unterschiedliche Charakter, die genau dadurch so zueinander passen und sich anziehen - zu verfolgen wie beide genau das irgendwann endlich begreifen und akzeptieren ist zum verlieben. Vielleicht hab ich mich auch ein kleines bisschen verliebt.. Insgesamt hatte das Buch für mich von einer echten und schönen Liebe, einer harten und zauberhaften Welt, einem Geheimnis, einer Jagd und ganz viel Magie und Spannung alles was ein gutes Buch braucht.

3.5

Entspannte Fantasy für Zwischendurch

Der Anfang war tatsächlich vielversprechend jedoch wurde es gerade zum Ende hin zäh. Mir fehlte es an Tiefe, Beschreibungen der Magie ( goldene Muster?) und an einigen Stellen musste ich stutzen weil es unlogisch war. Auf die Fortsetzung werde ich verzichten.

4

Das Cover ist wunderschön und passt perfekt zum Inhalt. Der Klappentext sprach mich sofort an. Allerdings hatte ich am Anfang meine Probleme ins Buch zu kommen, es fielen sehr viele französische Begriffe, aber nach einer Weile war ich damit vertraut und konnte dem Verlauf der Story gut folgen. Der Schreibstil von Shelby Mahurin ist locker und leicht. Sie hat eine wundervolle eigene Fantasy Welt geschaffen ohne den Leser mit ihrer Komplexität zu erschlagen. Ich habe bei Fantasy Büchern immer Angst, dass alles zu komplex verwoben ist, das ist hier nicht der Fall. Belterra und seine Bewohner waren authentisch und interessant aufgebaut. Hier hätte ich mir allerdings gerne noch etwas genauere Erklärungen über Belterra selbst gewünscht, wo es liegt, welches Jahr wir haben u. ä. Erzählt wird aus Lou’s und Reid’s Sicht – meistens abwechselnd. Am Anfang passiert noch ziemlich wenig und mir ging das Gezanke und Gestreite von Lou und Reid gehörig auf den Keks. Vorallem Lou war sehr kindlich und bockig und total anstrengend. Hat sich gegen alles und jeden aufgelehnt, Als sie sich dann endlich mit Reid zusammengerauft hatte, wurde es endlich spannend und die Story hatte Platz für andere Handlungen als ihre Streitereien. Mir hat besonders die Idee gefallen, dass jeder Zauber von Lou ein gleichwertiges Opfer braucht um zu wirken. Ihre Freundin Coco war eine andere Hexe als Lou. Die unterschiedlichen Spezies haben die Geschichte nochmal spannender gemacht. Coco war allerdings genauso frech wie Lou – weshalb die beiden wirklich gut zusammen gepasst haben. Reid war mir von Anfang an sympathisch, obwohl er gerade zu Beginn doch sehr unter dem Scheffel seines Ziehvaters und Chefs – dem Erzbischoff stand. Aber auch er entwickelt sich im Verlauf noch weiter. Mein liebster Charakter aber war Ansel. Der 16-jährige Novize hatte das Herz am rechten Fleck und war immer Manns genug auch für seine Meinung einzustehen. Ich habe mich sehr gefreut, dass er im Verlauf der Geschichte immer mal wieder aufgetaucht ist. Mit „Game of Gold“ hat Shelby Mahurin ein wahrlich fantastisches Debüt geschaffen. Ihre Haupt – wie Nebencharaktere sind durchweg authentisch und spannend gezeichnet. Einzig über Belterra fehlten mir ein paar Informationen. Am Anfang war die Story etwas schleppend durch die vielen Streitereien, belohnt einen aber dafür danach mit einer wirklich spannenden und gut durchdachten Handlung. Klare Empfehlung von meiner Seite aus!

4

Das Buch kam zu einem Perfekten Zeitpunkt und konnte mich gut abholen. Dreiviertel des Buches habe ich hart geliebt - und dann kamen ein paar Fragen bezüglich der Zusammenhänge wie die (nicht vorhandene) Blutsverwandtschaft und die Auslöschung des Königsgeschlecht zusammenhängt. Auch das Ende nach dem Ende war holterdipolter schnell und hat mich etwas verwirrt wer denn nun wohin geht und was plötzlich so dramatisch an Cocos Zirkel, beziehungsweise ihrer Mutter, ist, die vorher nie erwähnt wurde.

2.5

Es war schwer für mich rein zu kommen. Auch habe ich noch nicht wirklich Tension zwischen den zwei Haupt Charaktere gemerkt. Ich werde die Reihe weiter lesen und hoffe es wird noch fesselnd

5

Hach, das war mal wieder ein wirklich gutes Fantasy Buch! Mir hat es echt gut gefallen und ich bin durch die Seiten geflogen. Die Thematik des Hexenjägers der unwissentlich mit einer Hexe verheiratet ist hat mir sehr gut gefallen und ich fand auch die storyline gut. Enemies to lovers ist aber grundsätzlich immer gut

3.5

Hmm ...

Also mir fehlte tatsächlich Tiefgang. Es gab keinen Sog, der mich in die Geschichte gezogen hätte und nicht mehr hätte loslassen wollen. Zwischenzeitlich fand ich die Story etwas schleppend, sich wiederholend und nichtssagend. Die letzten 100 Seiten aber kam wirklich Spannung auf. Auch die Charakterentwicklung muss ich positiv hervorheben und die zarte Liebe, der man hier begegnet. Alles in Allem 3,5 Sterne. Aufgrund des Endes bin ich doch etwas neugierig geblieben wie es nun weitergeht. 2 weitere Bände hat die Geschichte ja noch. 😇 Ich lasse mich gerne positiv überraschen.

5

Inhalt: Niemand darf erfahren, dass Lou eine Hexe ist. Denn sie will weder auf dem Scheiterhaufen enden noch auf dem Opferalter der mächtigen Weißen Hexe, die sie sucht. Um sich im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar machen zu können, stiehlt Lou einen magischen Ring. Leider wird sie dabei ausgerechnet vom Hexenjäger Reid entdeckt. Zwar gelingt es ihr, ihre wahre Identität vor ihm zu verbergen, aber entkommen kann sie ihm nicht. Denn der Erzbischof befiehlt den beiden, zu heiraten. Plötzlich findet sich Lou als Frau eines Hexenjägers wieder, dem sie zudem gegen ihren Willen immer näher kommt … Hexen zaubern, Hexen rächen. Aber Lou liebt. Quelle: HarperCollins Buchinfos: Game of Gold | Autor: Shelby Mahurin | Übersetzt von: Peter Klöss | Seiten: 448 | Einband: Hardcover | Erschienen am: 31.01.2020 | ISBN: 978-3-7488-0020-0 | Preis (D): 18,00€ | Verlag: Dragonfly Meine Meinung: Ich hatte das Glück, dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt zu bekommen. Vielen dank dafür! Wow. Ein bisschen sprachlos hat mich dieses Buch zurück gelassen. Mein Herz schlägt schon immer für Hexengeschichten, doch diese ist etwas ganz besonderes. Das Setting mit der französisch angehauchten Welt und ihren besonderen – in meinen Augen auch starken Charakteren – ist wirklich einzigartig. Der Einstieg ins Buch fiel mir ein wenig schwer, dies hatte sich nach rund 50 Seiten jedoch gelegt und danach habe ich jede Seite nur so genossen. Der Schreibstil ist flüssig, detailliert und man kann das empfundene sehr gut nachvollziehen. Die Atmosphäre ist umwerfend und es kam alles immer ein wenig anders als man es selbst erwartet hat. Die Wendungen, Verbindungen und auch Beziehungen sind komplex und undurchsichtig, im positiven Sinne. Man fiebert mit, man trauert mit und man ist bei Offenbarungen genauso geschockt wie die Charaktere selbst. Lou, unsere Protagonisten ist eine starke, unabhängige Frau, welche mir von Seite eins an sympathisch war. Sie steht für sich ein, hat einen extrem guten Humor und hat mich einfach in ihren Bann gezogen. Reid hat sich immer weiter in mein Herz gekämpft und es schließlich restlos erobert. Doch auch die Nebencharaktere wie Coco oder Ansel habe ich ins Herz geschlossen. Die düstere Story war alles in allem fesselnd und ich kann dieses Buch nur jedem Fantasyfan – insbesondere Hexenfans – nur ans Herz legen Fazit: Eine spannende, liebevoll gestaltete neue Welt, die ich lieben gelernt habe. Ich freue mich sehr auf die kommenden beiden Teile und bin schon jetzt gespannt, wie die Geschichte sich in Zukunft weiter entwickeln wird.

3

Durchwachsen.

Ich wurde (mal wieder) durch bookstagram gehyped. Denn dort fand ich "Serpent and Dove" auf vielen "musst du gelesen haben wenn du SJM mochtest" Listen 😊 Also gekauft und gelesen. Und naja...vielleicht lag es daran, dass ich es zwischendurch auch gehört habe und mir der Erzählstil nicht gefiel...vielleicht lag es auch am Schreibstil... oder die Geschichte konnte mich einfach nicht vollständig überzeugen... Auf jeden Fall hat es mich nicht gecatched. Die Grundstory war gut. Die Charaktere wurden mir beide nach einer Zeit auch sympathisch. Aber irgendwas war in meinen Augen nicht rund. Zum Einen fand ich die Entwicklung von Lous und Reids Beziehung nicht authentisch. Zum Anderen war es mir nicht spannend genug. Die Szenen in denen etwas passierte, waren fesselnd und haben einiges rausgerissen. Aber leider hat es mir persönlich nicht gereicht. Ich befürchte ich werde die Trilogie nicht weiter verfolgen...schade! Der Vergleich zu Sarah J Maas hinkt leider.

3

Die Reihe wurde mir mehrfach wärmstens empfohlen und da mein Herzchen eh für Hexen-Bücher schlägt, stand sie seit längerem in meinem Bücherregal und kam nun zum Einsatz. Der Einstieg hat mich Nerven gekostet und ganz viel Ausdauer. Ich kam mit den französischen Wörtern absolut nicht zurecht und konnte mich erst ab Seite 200 daran gewöhnen. Bis dahin passiert wirklich nicht viel. Die Charaktere waren an sich gut ausgearbeitet (starke Rebellin vs unerfahrener Mann mit Prinzipien) aber die Interaktion zwischen Lou und Reid war so unspektakulär und teilweise anstrengend, dass ich vor Langweile nicht richtig bei der Sache war. Da halfen die verschiedenen Perspektiven leider auch nichts. Jäger und Gejagte, eine nette Kombi die ich sehr ansprechend fand. Beide durch den Bund der Ehe aneinander gekettet frei nach dem Motto der Zweck heiligt die Mittel. Zwischen Hexenverbrennungen, die Jagd nach dem nicht erbrachten Opferlamm und zunächst nicht ganz klaren Familienkonstellationen, konnte ich mich einfach nicht verhexen lassen. Es war mir zu wenig Magie im Spiel obwohl die Darstellung der Hexen recht creepy daher kam, das mochte ich am Meisten! Doch es blieb nicht genug Raum für Spannung, kribbeln im Bauch und den Drang danach nicht mehr aufhören zu können mit dem Lesen. Ich gehe an jedes Buch mit wenig Erwartungen heran um hinterher nicht so enttäuscht zu sein aber hier hätte ich den Mut haben sollen eher abzubrechen als erst bei Band 2...

4

Ich bin begeistert! Von Lou, von Reid, von Coco und Ansel 🥰 Vom Schreibstil der Autorin und natürlich von der Geschichte! Ich habe ein bisschen gebraucht bis ich voll dabei war aber die Geduld hat sich gelohnt.

5

Hexen, Hexenjäger und eine Welt, die an das europäische Mittelalter angelehnt ist, inklusive Hexen Verfolgung, Scheiterhaufen und Patriarchat der Männer. In dieser Welt treffen Hexe Lou und Hexenjäger Reid aufeinander. Shelby Mahurin erschafft eine unglaublich tolle Geschichte, die mich ab der ersten Seite abholen konnte. Sie findet die perfekte Balance zwischen der Weltgestaltung, die mich an manchen Stellen als emanzipierte Frau zur Weißglut getrieben hat und Lou als starke Protagonistin, die sich hat nichts gefallen lassen. Sie war vulgär, derb, respektlos und frech. Sehr erfrischend und Reid hat mir an manchen Stellen ein bisschen leid getan. Genau dieses Knistern zwischen den Beiden habe ich geliebt, die Anziehung und die Konflikte, aber auch wie sie über sich hinaus gewachsen sind und langsam zu einem Team wurden. Ab S. 100 konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen und habe das Buch in einem Rutsch beendet. Das Ende hat sehr gut zu der Geschichte gepasst, die mich mehr als einmal überraschen konnte. Band 2 wird um einiges düsterer und ich freue mich schon sehr darauf. Neben den tollen Charakteren und der Weltgestaltung möchte ich auf jeden Fall noch den wunderbaren Schreibstil erwähnen! Locker leicht, wunderbar flüssig und lädt zum Verweilen und Durchsuchten ein! Ich vergebe 5/5 Sterne und eine große Empfehlung, wer Hexen/Hexenjäger, viel Spannung, Knistern und coole Dialoge mag.

4

3,5 Sterne (= gut, solide, unterhaltsam, mit Potential für den Rest der Trilogie)

4

Lou ist eine Hexe, doch das darf niemand erfahren, denn sie lebt in einer Welt, wo Chasseure hinter den Hexen her sind und diese auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Doch nicht nur von den Chasseuren geht Gefahr aus, auch die Dame de Sorcières hat es auf Lou abgesehen. Als sie auf einem Diebeszug von dem Hexenjäger Reid entdeckt wird, überschlagen sich die Ereignisse und ehe sie es sich versieht, ist sie mit Reid verheiratet. "Game of Gold" ist der erste Band einer Dilogie von Shelby Mahurin, der aus den Ich-Perspektiven von der Hexe Louise Larue und Reid Diggory, dem Hauptmann der Chasseure erzählt wird. Zwei Jahre ist Lou schon auf der Flucht vor der Dame de Sorcières, die es auf Lous Leben abgesehen hat. In Cesarine hält sie sich als Diebin über Wasser und als sie die Möglichkeit bekommt, einen magischen Ring zu stehlen, der unsichtbar macht, zögert sie nicht lange. Doch der Diebeszug läuft nicht wie geplant, denn der Hexenjäger Reid und seine Chasseure erwischen Lou und ihre Freunde und Lou und Reid werden in einer kompromittierenden Situation entdeckt, sodass der Erzbischof den beiden befiehlt zu heiraten. Ich habe ein wenig gebraucht, um in die Geschichte hineinzukommen, auch weil ich irgendwie etwas ganz anderes erwartet hatte! Lou ist eine starke junge Frau, die nicht auf den Mund gefallen ist! Sie ist stur und vulgär, womit sie in einer Welt, wo Frauen als Eigentum von ihrem Mann gesehen werden, oft aneckt. Aber Lou hat mir nach und nach immer besser gefallen und ich mochte auch ihren Humor sehr gerne! Reid ist schon als kleiner Junge zu den Chasseuren gekommen und ihm geht die Pflicht über alles. Er jagt die Hexen, sieht sie nicht als Menschen, was Lou natürlich in eine heikle Situation bringt. Doch Reid wächst ihr mit seiner freundlichen und beschützenden Art immer mehr ans Herz und auch Reid findet immer mehr gefallen an seiner Gattin. Die Liebesgeschichte hat mir richtig gut gefallen, denn ich mochte Lou und Reid zusammen total gerne und fand es schön, wie die beiden sich immer stärker angenähert haben. Die Situation, dass sie eine Hexe ist und er ein Hexenjäger fand ich richtig spannend! Auch die Handlung und die Welt mit dem französischen Flair konnten mich immer mehr mitreißen, bis ich das Buch kaum noch aus der Hand legen konnte! Am Anfang habe ich zwar ein wenig gebraucht, um mich zurechtzufinden, aber Lou und ihre beste Freundin Coco, sowie Reid und der Novize Ansel haben es mir dann doch sehr leicht gemacht! Die Hexen haben mir in diesem Buch ebenfalls sehr gefallen, wobei ich mir an manchen Stellen gewünscht habe, dass Shelby Mahurin bei manchen Details noch mehr in die Tiefe gegangen wäre. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit diesem Auftakt! Fazit: "Game of Gold" ist ein mitreißender Auftakt einer Dilogie von Shelby Mahurin! Lou und Reid konnten mich nach kurzer Eingewöhnungsphase absolut packen, denn ich mochte die beiden total gerne und auch die Geschichte konnte mich immer mehr fesseln, sodass ich das Buch kaum noch aus der Hand legen konnte! Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit diesem ersten Band und vergebe starke vier Kleeblätter!

5

Ich muss sagen, dass mir zwar das Originalcover mit einer Schlange als Motiv gut gefällt, finde ich auch das deutsche Cover richtig schön. Das Blau mit den goldenen Sprenkeln sieht einfach toll aus. Das Buch wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Lou und Reid geschrieben, wodurch man an der Gedanken- und Gefühlswelt von beiden Protagonisten eintauchen konnte. In diesem Fall fand ich es gut, aus beiden Sichten zu lesen, weil ich so beide Charaktere verstehen konnte. Lou ist eine Hexe, die sich versteckt hält und sich mit Diebstähle über Wasser hält. Aufgrund früherer Erlebnissen versucht sie nur so wenig wie möglich zu zaubern. Ich mag sie sehr gerne als Charakter, weil sie sehr taff ist, sich zu verteidigen weiß und sich nicht einfach dem Frauenbild ihrer Zeit fügt. Stattdessen hat sie eine große Klappe und sehr willensstark bzw. stur. Erfrischend ist auch, dass hier die Protagonistin mal nicht die Welt bzw. ihr Volk retten möchte, sondern einfach selbst überleben will. Reid hingegen ist in der Kirche aufgewachsen, unter der Obhut des Erzbischofs und handelt stets nach den kirchlichen Richtlinien und Vorstellungen. Als Anführer der Hexenjäger sind für ihn Hexen keine Menschen (bzw. Frauen), sondern Monster und verfolgt sie rücksichtslos. Weil man aber auch aus seiner Sicht liest, wächst er einem schnell ans Herz, trotz seines fanatischen Hasses auf die Hexen. Sein ganzes Leben wurden ihm diese Vorurteile eingebläut und er kennt nichts anderes. Er ist einfach ein sehr realistischer Charakter, denn die Menschen hatten in jeder Zeit ein gewisses Feindbild, gegen das viele skrupellos vorgegangen sind, so wie eben zur Zeit der Inquisition sogenannte Hexen. Aber wie auch Lou entwickelt sich Reid im Laufe der Geschichte weiter. Wie man sich schon vorstellen kann, gestaltet sich die Beziehung zwischen Lou und Reid sehr schwierig, weil beide grundverschieden sind und ungewollt in die Ehe geschlittert sind. Aber ich mochte die beiden zusammen, denn durch Lou’s Sturheit und Reid’s konservative Art entstehen amüsante Wortgefechte und Kräftemessen. Es war spannend zu lesen, wie sich die beiden trotz allem annähern, denn auf ihre eigene Art und Weise ergänzen sie sich. Besonders gefiel mir, wie sich beide durch ihre Ehe verändern, weiter entwickeln und neue Sichtweisen erlernen. Doch es wird nie einfach, denn letztendlich stehen sie auf grundverschieden Seiten. Können Feinde wirklich Liebe füreinander empfinden und kann Liebe lebenslange Vorurteile aufheben? Von Anfang hätte mich das Buch in ihren Bann gezogen, denn ab der ersten Seite ist es actionreich. Die Spannung verflog auch nie, weil es immer Geheimnisse gibt, die gehütet werden müssen, und neue Geheimnisse aufgedeckt werden, mit denen ich nie gerechnet habe. Für mich war die Geschichte einfach nicht vorhersehbar. So habe ich das Buch auch in kürzester Zeit verschlungen und im letzten Drittel konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Es gab für mich amüsante, ernste als auch traurige Momente, die mein Herz berührten. Auch die Nebencharaktere waren sehr interessant, insbesondere Lou’s beste Freundin Coco und Anwärter Ansel habe ich direkt ins Herz geschlossen, während ich Reid’s besten Freund immer skeptisch gegenüberstand. Andere wie der Erzbischof und Bordell-Besitzerin waren interessant, weil man sie und ihre Beweggründe einfach nicht durchschauen kann. Ich bin nach dem Ende so gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht und ich habe kaum Vorstellungen, wie es dort weitergeht. In meinen Augen war einer der größten Pluspunkte an der Geschichte, dass man erkennt, dass die Welt nicht nur aus Schwarz und Weiß besteht, sondern vorwiegend aus Grautönen. Man kann weder sagen, dass die Hexen die Guten sind, noch das ihre Gegner es sind. Beide Seiten tun richtiges und falsches und der Krieg wird von beiden geführt. Jede einzelne Hexe und jeder einzelne Hexenjäger ist individuell zu betrachten, ob sie böse oder gut sind, wobei kaum jemand nur das Eine ist. Die Geschichte spielt in einer historischen Welt zur Zeit der Inquisition. So entspricht es einem frühen Weltbild, in denen die Männer allein die Macht haben und die Kirche im Grunde die stärkste Macht, die eng mit den weltlichen Anführer zusammen arbeiten. Auch der Schreibstil passt sich daran an. Ich liebe solche historischen Settings, aber das Buch ist auch für Leute geeignet, die keine historischen Romane mögen, denn hauptsächlich ist dieses Buch ein Fantasyroman. FAZIT: 4,5/5⭐️ Ein gelungen Reihenauftakt, der zeigt: Das Leben besteht mehr aus Grautönen als aus Schwarz und Weiß

5

Spannend und voller Gefühle. Ich konnte nicht aufhören zu lesen. Lediglich die Überschriften der Kapitel haben mir nicht gefallen da sie manchmal die Handlung spoilern was sehr schade ist.

5

Eine fesselnde Geschichte voller Romantik und Magie

4

Die Handlung nimmt gegen Ende gut Fahrt auf und hält einige Überraschungen bereit

2

Leider so garnicht mein Fall. Der Plot war ganz gut, aber die Charaktere fand ich wirklich schlimm. Lou und Reid haben mich so genervt! Die beiden sind einfach nur super anstrengend gewesen, mehr leider nicht. Coco war die einzige die ganz cool drauf war. Der Gedanke hinter dem Buch jedoch ist großartig und definitiv ausbaufähig nur einfach nicht mein Geschmack.

5

Ich war doch positiv überrascht. Tolles Buch sehr empfehlenswert

5

Highlight

Habe das Buch bereits zum dritten Mal gelesen. Ich finde es einfach fantastisch und die Liebesgeschichte ist so schön.

4.5

Mittelalterliches Setting mit tollem Magie-System.

Hexe trifft Hexenjäger, da sind Probleme vorprogrammiert. Der Klappentext hat mich direkt überzeugt und ich wurde nicht enttäuscht. Die Protagonisten sind perfekt ausgearbeitet und man fühlt sofort mit ihnen mit. Auch das Setting und die Fantasyelemente überzeugen. Die Story war abwechslungsreich und spannend und ist voll von tollen Dialogen. Mir hat das Buch super gefallen.

5

…unglaublich packendes Werk, mit atemberaubender Entwicklung & Persönlichkeiten, die nervenzehrend verstricken & nicht mehr los lassen... Ich kann es wieder nur bestätigen, dass der erste Eindruck meistens stimmt. Die Leseprobe hat mich mit einem Rutsch in die Welt von Lou gerissen, schon mit dem ersten Kapitel war ich hin und weg, gesteigert von den Widerspruch zwischen Raid und ihr, sowie ihre Fassade als natürlich den erstaunlichen magischen Details. Das Cover ist wunderschön und genial kreiert, ich hätte mir aber das Originalcover der englischen Ausgabe gewünscht, dieses ist ohne Modelle und sticht noch mehr als das deutsche hervor. Meine Aufmerksamkeit war trotz des erwählten Cover als auch dem geheimnisvollen Titel gefangen. Ich war umso mehr Fan der Stunde, als ich den packenden Einstieg erlag, man bekommt nämlich vom ersten Moment die clevere, raffinierte und außergewöhnliche Lou geboten, die nicht nur durch ihre diebischen Talente sondern auch mit ihrer Schlagfertigkeit und Humor einnimmt. Gesteigert wird dies von ihrem Schicksal, den man nach und nach erfährt, umso mehr die erstaunliche junge Frau ins Herz schließt und hofft, dass sie diesem entkommen kann. Zu Beginn scheint nämlich alles Glück auf ihrer Seite zu sein, bis sie auf Raid, den Hexenjäger trifft und alles im Chaos versinkt. Nicht desto trotz wäre Lou nicht so verschlagen auch aus der Misere ihren Vorteil zuschlagen. Ein packendes, nervenaufreibendes als auch sehr magisches Buch erwartet euch. Ich hoffe ihr werdet es genauso lieben wie ich. Die fantasievolle als auch gefährliche Welt, ihre magischen Details, unglaubliche mutige als auch starke Persönlichkeiten bietet, die jeder Herausforderung trotzen, Feinde und Kämpfe, die unmöglich erscheinen und doch erstaunlicherweise erfolgreich bewältigt werden. Was für den genialen Schreibstil von Shelby Mahurin spricht, dieser ist nicht nur locker und leicht sondern auch einnehmend, gefühlvoll, fesselnd und amüsant zugleich. Die Autorin hat mich begeistert und erstaunt, der Wechsel zwischen neu entdeckten, die Faszination der magischen Welt, der auferlegten Aufgabe, der Stärke und Elan der Persönlichkeiten, einem Gefühlschaos, das einen in dem Leid der Protagonisten auf gehen lässt und zugleich eine Hoffnung auf eine Verliebtheit oder Verbundenheit schafft, die einen beflügelt. Ich war vollkommen im Bann der mitreißendem Handlungsstrang und habe es in einem Rutsch verschlungen. Nicht nur die erstaunlichen Protagonisten, sondern auch die fantasievolle und gefährliche Welt ist mir ans Herz gewachsen, so dass ich es nervenzehrend als auch atemberaubend dem Verlauf verfolgt, mich in dieser Welt verloren und vollkommen in der unglaublichen Entwicklungen versunken bin, dem hoffentlich guten Ausgang entgegen gefiebert habe. Das Buch sprühte nicht nur von gefährlichen als auch dramatischen Verwicklungen sondern auch von einer Flucht und einen Kampf , der eine viele Nerven kostet und doch immer wieder von der Willensstärke und Mut von Lou beeindruckt. Ich bleibe daher mitgerissen, fasziniert von der erschaffenen Welt, erstaunt und vollkommen verliebt in die Charaktere und voller Vorfreude auf mehr aus der Feder der Autorin zurück. Als Schlussanmerkung muss ich noch die anderen genialen Persönlichkeiten, wie Coco die beste Freundin und magisch begabte Bluthexe, als auch Ansel, den treuen Verbündeten, die einen das Werk noch herzlicher gestalten. Übrigens endet der erste Teil natürlich mit einem Cliffhanger, dieser lässt einen aber kurz aufatmen und hoffnungsvoll dem nächsten entgegen fiebern. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #GameofGold #ShelbyMahurin #Dragonfly #HarperCollins #NetGalleyDe #Rezension

4.5

Was für eine Überraschung!

Ich hab eigentlich nichts erwartet und fast alles bekommen ! Ich bin verliebt . Auch wenn mich sehr wenige Plot Twists überraschen konnten, hab ich jede Seite genossen und gelebt Kann den zweiten Teil kaum erwarten ! Wer hätte gedacht , dass ich so kurz vor knapp noch ein kleines Jahreshighlight finde ?

5

Ich habe Lou und Reid von Anfang an geliebt. Ihre Liebesgeschichte funktioniert einfach. Reid als der gläubige Hexenjäger, der sehr auf Regeln bedacht ist und Lou als die freche Hexe, die die Regeln gerne bricht. Beide werden gezwungen einander zu heiraten und dabei ist Ärger natürlich vorprogrammiert. Und trotzdem beeinflussen sie sich gegenseitig dabei so sehr zum guten. Reid wird etwas gelassener und Lou etwas ruhiger. Ich muss sagen, dass der Plot in der Mitte des Buches sehr auf die Liebesgeschichte fokussiert war und dadurch ein bisschen Spannung verloren ging, aber mich hat das nicht gestört. Im Gegenteil. Ich fand Lou und Reid einfach toll. Die spritzigen Dialoge am Anfang ihrer Ehe, wie Lou es nicht lassen konnte, Reid zu provozieren und wie sie sich Stück für Stück immer näher kommen. Ich hab es einfach geliebt. Das Ende war dann nochmal richtig spannend. Der Plot kam endlich etwas in Fahrt unf jetzt kann ich es kaum erwarten, die nächsten beiden Bände zu lesen.

4

Sehr spannend, Ende macht neugierig auf Band zwei

Beitrag erstellen