Frontrunners - Liebe auf der Überholspur

Frontrunners - Liebe auf der Überholspur

Taschenbuch
3.3215

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Mit Vollgas ins Ziel! Eine smarte Renningenieurin und ein sexy Formel-1-Star werden auch abseits der Strecke zum Dreamteam ... Doch das darf niemand wissen!

Phaedra Morgan ist brillante Renningenieurin für ein aufstrebendes Formel-1-Team und setzt sich als starke Frau in dieser Männerdomäne durch. Doch der Mann im Cockpit macht es ihr schwer: Der neue Star Cosmin Ardelean provoziert sie ständig. Er ist ein talentierter Fahrer, aber unprofessionell – und genauso berühmt für seine Bettgeschichten wie für seine Zauberei auf der Strecke. Für den Erfolg des Teams müssen Phaedra und Cosmin Vertrauen zueinander aufbauen. Bei dem Versuch spüren sie schnell eine unwiderstehliche Anziehung – und vielleicht sogar echte Gefühle –, und plötzlich steht für beide alles auf dem Spiel …

Schnelle Autos, verbotene Blicke und heiße Küsse: Sports Romance trifft auf Formel 1 und Enemies-to-Lovers – Herzrasen vorprogrammiert!

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
384
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Josie Juniper war als Selfpublisherin schon in den Top-100-Autor*innen bei Amazon. Die US-Amerikanerin hat eine Schwäche für Liebesromane mit heißen, dominanten Männern, die trotzdem ein Herz aus Gold haben. Ihre liebsten Frauenfiguren sind klug und selbstbewusst – und so schreibt sie auch ihre eigenen Protagonistinnen. Die Autorin hält nichts von Geschlechterklischees; sie selbst arbeitet hauptberuflich im Bereich Mathematik und ist großer Formel-1-Fan.

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
59%
54%
10%
93%
68%
78%
74%
57%
58%
80%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
68%
86%
76%
59%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell50%
Langsam0%
Mittel0%
Variabel50%

Schreibstil

Einfach50%
Komplex0%
Mittel50%
Bildhaft (100%)

Beiträge

47
Alle
4

Ein gutes Buch voller F1 Momente 💕

4

Man kann sich nicht beschweren

Ich persönlich kann eigentlich nichts mit Formel 1 anfangen, aber dieses Buch hat sich interessant angehört. Es kam sich auch vor als wäre man bei den Rennen mit dabei. Von daher, sehr gut geschrieben. Mit Cosmin wurde ich eigentlich relativ schnell warm, mit Pheadra eher nicht so. Zumindest gab es einige Stellen an denen ich mir dachte, dein ernst. Muss du immer gleich an die Decke gehen🙈 Aber trotzdem ein sehr gutes Buch, die Story ist auch durchdacht. Kein Highlight, aber definitiv lesenswert

3.5

🏎️✨ Rezensionsexemplar ✨🏎️

🏎️ Meine Rezi zu Frontrunners von Josie Juniper🏎️ Phaedra Morgan, brillante Renningenieurin, trifft auf den charmanten, aber hitzköpfigen Fahrer Cosmin Ardelean. Während die beiden mit ihrer temperamentvollen Art und seinem Frauenhelden-Image kämpfen, knistert es zwischen den beiden gewaltig; auf und neben der Rennstrecke.🤭 Es ist eine prickelnde Liebesgeschichte mit rasanter Formel1 Action! Die Kapitel wechseln zwischen Phaedra und Cosmin, eingebettet in authentische Rennschauplätze. Was mich sehr anspricht , da ich Dual POV liebe. Der Schreibstil ist fesselnd und locker, die Figuren entwickeln sich spürbar, aber es wirkt alles sehr vorhersehbar. Doch trotz des tollen Stils hat das Buch ein paar Makel. Die Protagonisten wirken unreifer, als es ihrem Charakter entspricht. Die Liebesgeschichte fühlt sich stellenweise durch getaktet an und manche angeschnittenen Themen hätten mehr Tiefgang verdient. Daher bin ich auch schleppend beim Lesen voran gekommen. Trotzdem ein toller Read für F1 Fans. 🙂‍↕️ Spritzig, emotional, aber mit kleinen Makeln. Ein charmantes Romance Buch für Formel1 Fans, das trotz Schwächen gut unterhält! 3,5/5 ⭐ da es ein schönes Romance Buch ist in einer tollen F1 Kulisse.

3.5

Sport Romance trifft Workplace Romance 🏎️🫶🏻❣️

Ein tolles Buch über Rennsport, Workplace Romance und forbidden love. Der Trope Rennsport bzw. Formel1 war sehr erfrischend und wirklich detailliert geschildert, womit man einen tolle Einblick in diesen Sport bekommt! 🏎️❣️ Eine tolle Story, die für mich jedoch zu oberflächlich war. Es ging kaum in die Tiefe und durch die vielen Zeitsprünge hat man das Gefühl, etwas zu verpassen bzw. nicht alles mitzubekommen. Trotzdem ein tolles Sportromance Buch für zwischendurch ! 🫶🏻

Sport Romance trifft Workplace Romance  🏎️🫶🏻❣️
4

So um es klarzustellen ich mochte den Schreibstil von Josie Juniper und ja auch, wenn einiges recht schnell ging mochte ich das Buch wirklich sehr. Denn diese Geschichte ist mit einer Leichtigkeit und vollkommenen Unbedarftheit geschrieben und beides hat mir wirklich kurzweilige Lesestunden bereitet. Es war einfach ein schönes Buch, das für Zwischendurch absolut perfekt ist. Das Setting liebe ich und ja man könnte jetzt die fehlende Tiefe der Charaktere oder auch dass nur an der Oberfläche des Formel 1 Zirkus gekratzt wird . Es wären alles Kritikpunkte, aber nicht bei jedem Buch brauche ich tiefgründige Charaktere, die sich ständig reflektieren. Nein ich möchte auch nur Bücher, wie dieses lesen, das mich einfach gut unterhält und der Spice ist ja ein wenig das Sahnehäubchen. Die Charaktere waren toll liebenswert und sympathisch. Haben mich zum Grinsen gebracht und unterhalten. Was soll ich sagen, denn ich bin damit fein, dass Phaedra und Cosmin einfach so sind wie sie sind und das macht sie für mich unglaublich liebenswert. Sie haben einfach unterhalten und genau war auch das, was ich von Beginn an erwartet habe. Ich bin einfach wirklich glücklich mit der Geschichte, die einfach gut unterhalten hat und die einfach perfekt für Zwischendurch. Manchmal braucht man ein Buch, das einfach schöne Lesestunden bereitet. Fazit Front Runners Liebe auf der Überholspur ist keine tiefgründige Sportsromance , aber ein Roman, der mir viel Spaß beim Lesen gemacht hat. Für zwischendurch ist das Buch perfekt. Deswegen kann ich es definitiv nur empfehlen und das ihr die Lesestunden mit dieser Geschichte genießt. Es ist einfach so, dass für mich nicht jedes Buch tiefgründig sein muss. Deswegen lege ich euch einfach dieses Buch einfach ans Herz.

Post image
4

Das Heulen des Motors ist das Blut, das durch meine Adern fließt. 🏎️

Eine prickelnde Lovestory mit Formel 1 und dann auch noch Enemies to Lovers, Workplace Romance und Forbidden Love - was will man mehr? 😍 Wir bekommen hier eine Dual-POV mit wechselnden Kapiteln zwischen den Protagonisten Phaedra und Cosmin und das eingebettet in echte Rennschauplätze. Auch die Kapitelüberschriften mit den einzelnen Rennabschnitten und -strecken haben mir gut gefallen. 😇 Der Schreibstil ist fesselnd und locker und die Charaktere entwickeln sich spürbar, jedoch bleibt alles ziemlich vorhersehbar. Trotzdem hat das Buch auch seine Makel. Die Protagonisten handeln meines Erachtens nach nicht wirklich nach ihrem Alter. Statt Anfang 30 hätte ich sie eher auf Anfang 20 geschätzt, da fehlte mir ein wenig die Reife. 🤔 Auch war es mir manchmal ein wenig zu oberflächlich. Eine wirklich Tiefe fand ich in der Geschichte nicht, denn oft waren auch ziemlich große Zeitsprünge vorhanden durch die ich das Gefühl hatte etwas zu verpassen oder nicht alles mitzubekommen. 🙈 Trotzdem waren Phaedra und Cosmin die perfekte Mischung aus Humor, Knistern und der ganz großen Liebe. Beide kämpfen mit Zweifeln, haben Probleme und machen Fehler, aber genau diese Eigenschaften machten sie greifbar, denn nicht alles war perfekt. 🥰 Eine tolle Formel-1-Sports-Romance für Zwischendurch, die vorallem durch das Setting spannend zu verfolgen war. 🏁

Das Heulen des Motors ist das Blut, das durch meine Adern fließt. 🏎️
1

Ein Satz mit X, dass war wohl Nix

Die Geschichte ist mit oberflächlichen Drama und ohne Tiefgang und viel unnötigen 🌶️. Was hab ich mir nur gedacht beim Kauf. Nicht viel.

3

Liebte die F1 Atmosphäre und es war ein gutes Buch für zwischendurch. Bin erst ab der Mitte mit der Hauptcharakterin warm geworden. Aber lovee

3

Nicht umwerfend aber okay.

Also ganz ehrlich, nach all den 2 Sterne und schlechter Rezensionen war ich sehr skeptisch was Frontrunners angeht. Es gab wirklich nur sehr wenige positive Meinungen, aber vielleicht war es gar nicht so schlecht das ich mit sehr niedrigen Erwartungen an das Buch gegangen bin. Die Story an sich war nämlich gar nicht schlecht, ich mochte allgemein die Storyline (ein paar Sitestorys waren eher unnötig) und auch der wirklich gut ausgearbeitete Bzeug zur Formel1. Ich glaube mein Problem lag wie bei vielen an den Charakteren, allem voran der Protagonistin. Phaedra war wirklich eine der schlimmsten Protagonistinne seit langem. Sie kam null mit Gefühlen klar, wenn sie nicht weiter wusste wurde sie ohne Grund wütend und richtig ausfallend, oft unter der Gürtellinie. Für sie brauchte man wirklich sehr starke Nerven. Erst ab etwas über der Hälfte hat sie die Kurve bekommen. Cosmin, der männliche Hauptcharakter, war hingegen ganz anders und hat das Buch echt für mich gerettet. Ich mochte seine liebevolle und fürsorgliche Art und habe mich jedes Mal gefreut wenn Kapitel aus seiner POV kamen. Alles in allem war die Geschichte durchwachsen. Hatte gute Ansätze, die teilwrise nicht ganz ausgeschöpft wurden wohingegen andere zu sehr ausgetrampelt wurden. Und auch der Spice war manchmal eher naja, genau wie das Ende. Hier hätte ich irgendwie noch gern einen Epilog gehabt. (Die Story von Klaus und Natalia soll wohl auch noch einen Teil bekommen, würde mich persönlich echt interessieren und hier hoffe ich echt der wird auch übersetzt.)

4

Rezensionsexemplar

25.12.2024-03.01.2025 • Frontrunners von Josie Juniper • Rezensionsexemplar • 🏎️Formel 1 👷‍♀️Renningenieurin • Ich brauchte lange um in die Geschichte reinzukommen. Aber als ich drin war, konnte ich gar nicht mehr aufhören mit lesen. Die Protagonisten mochte ich unglaublich gerne. Und die Story war auch ganz gut. Ich hatte vorher noch kein Buch über Formel 1 gelesen, aber ich werde dennoch weitere Formel 1 Bücher lesen. Der schreibstil war sehr flüssig. Im Großen und Ganzen kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen. 9/10 ⭐️

Rezensionsexemplar
4.5

𝐑𝐨𝐦𝐚𝐧𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡, 𝐞𝐦𝐨𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥 und 𝐦𝐢𝐭𝐫𝐞𝐢ß𝐞𝐧𝐝 – Front Runners war das perfekte Buch für jeden Fan von Enemies to Lovers in Liebesromanen. 🏆🏎️ 🏁

Ich habe die Geschichte von 𝐏𝐡𝐚𝐞𝐝𝐫𝐚 und 𝐂𝐨𝐬𝐦𝐢𝐧 von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. 𝐏𝐡𝐚𝐞𝐝𝐫𝐚 ist so eine 𝐢𝐧𝐬𝐩𝐢𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 junge Frau – denn als 𝐑𝐞𝐧𝐧𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧𝐢𝐞𝐮𝐫𝐢𝐧 muss sie sich tagtäglich durchsetzen und ist mit etlichen Vorurteilen konfrontiert. Davon lässt sie sich allerdings nicht unterkriegen und ist immer für einen schauen Spruch zu haben. 𝐂𝐨𝐬𝐦𝐢𝐧 ist auf den ersten Blick ein 𝐮𝐧𝐯𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐖𝐨𝐦𝐚𝐧𝐢𝐳𝐞𝐫. Ich habe ihn allerdings ganz schnell ins Herz geschlossen, denn durch seinen Humor und seine liebevolle Art lässt er nicht nur Phaes Herz schneller schlagen. 😮‍💨🔥 Die beiden zusammen waren die 𝐩𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭𝐞 𝐌𝐢𝐬𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠 aus 𝐇𝐮𝐦𝐨𝐫, 𝐊𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐧 und der 𝐠𝐚𝐧𝐳 𝐠𝐫𝐨ß𝐞𝐧 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞. Sie kämpfen beide mit Zweifeln, haben Probleme und machen Fehler und gerade diese Eigenschaften habe Cosmin und Phae so authentisch gemacht. Bei ihnen war nicht alles rosig und perfekt. Sie mussten für ihr Happy End kämpfen und einige Hürden überwinden. 🥹😭 Auch Formel 1 als Sportart in einem Buch zu sehen war wahnsinnig spannend. Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, als ich mit meinem Opa ganz früh aufgestanden bin, um mit ihm zusammen F1 zu schauen. 🏎️🏁 Insgesamt hat mir die Geschichte von Phaedra und Cosmin wahnsinnig gut gefallen. Sie war geprägt von Umsicherheit, Verlust und natürlich der ganz großen Liebe. ♥️

𝐑𝐨𝐦𝐚𝐧𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡, 𝐞𝐦𝐨𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥 und 𝐦𝐢𝐭𝐫𝐞𝐢ß𝐞𝐧𝐝 – Front Runners war das perfekte Buch für jeden Fan von Enemies to Lovers in Liebesromanen. 🏆🏎️ 🏁
2

Leider für mich gar nichts, denn irgendwie dreht es sich nur um die körperliche Anziehung und alles andere war nur vereinzeltes Beiwerk.

Ich muss zugeben, dass ich sehr häufig kurz davor war das Buch abzubrechen. Hab am Ende einige Stellen teilweise nur überflogen und es lässt sich wirklich locker lesen. Das F1-Setting kam mir viel zu kurz. Ja, es wurden immer mal wieder Fakten reingeworfen, aber das war manchmal so random, dass es sich erzwungen angefühlt hat. Das Geschehen auf der Rennstrecke hatte null Einfluss auf die Story und auch andere Fahrer wurden nur vereinzelt erwähnt, ohne wirklich Einfluss zu haben. Ich mochte es aber sehr, dass Frauen als Fahrerinnen positiv vorkamen. Die Lovestory hatte mir viel zu viel Spice, irgendwie ging es da nur darum, alles andere war nur Nebensache. Ich habe lieber den Fokus auf die Charaktere. Mich haben beide Hauptcharaktere aber auch einfach nicht so angesprochen und erfüllten mir zu viele Klischees. Jede andere Handlung war für mich sehr chaotisch, es wurden einzelner Themen immer mal angerissen, aber nichts hatte lange Einfluss. Es fehlte so der rote Faden und einige Entscheidung/Handlungen haben für mich keinen Sinn ergeben. Für ein Buch mit dem Fokus auf Spice und Liebes hin und her sicher nicht schlecht, aber meine Erwartungen konnte es gar nicht erfüllen.

3

»𝐴𝑢𝑓 𝑅𝑢𝑚ä𝑛𝑖𝑠𝑐ℎ 𝑔𝑖𝑏𝑡 𝑒𝑠 𝑒𝑖𝑛 𝑆𝑝𝑟𝑖𝑐ℎ𝑤𝑜𝑟𝑡. 𝑀â 𝑓𝑎𝑐𝑖 𝑠â 𝑣𝑖𝑠𝑒𝑧 î𝑛 𝑐𝑢𝑙𝑜𝑟𝑖 - 𝑑𝑒𝑖𝑛𝑒𝑡𝑤𝑒𝑔𝑒𝑛 𝑡𝑟ä𝑢𝑚𝑒 𝑖𝑐ℎ 𝑖𝑛 𝐹𝑎𝑟𝑏𝑒. 𝑈𝑛𝑑 𝑠𝑜 𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑠 𝑤𝑖𝑟𝑘𝑙𝑖𝑐ℎ.« . . . . . . . . . . . . . . ➳ Rezension . . . . . . . . . . . . . . . ✨𝐹𝑟𝑜𝑛𝑡 𝑅𝑢𝑛𝑛𝑒𝑟𝑠✨ Autorin: @josiejuniperauthor ⭐️⭐️⭐️/5 Der Einstieg in die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war angenehm und flüssig zu lesen.🏎️ Pheadra ist Renningeneurin im Formel 1 Team ihres Vaters und ist eine starke Protagonistin und sie weiß was sie will und setzt sich super durch im Männersport auch wenn es ihr manchmal durchgeht mit ihrem Temperament. Cosmin ist ein talentierter Formel 1 Fahrer und ein Frauenheld. Er musste in seiner Kindheit viel durchmachen aber hat das Herz an der richtigen Stelle.Ich mochte ihn total gerne. Und Pheadra hat es ihm sofort angetan.💞 Während Cosmin als Charakter für mich das Buch gerettet hat, fiel es mir schwer, mit Phaedra warm zu werden & sie zu verstehen-ihre Reaktionen wirkten oft übertrieben oder schwer nachvollziehbar.. Ich konnte mich nicht wirklich in sie hineinversetzen und das hat mir ab der Mitte so ein bisschen den Spaß genommen.😕 Was mir aber sehr gefallen hat, war der Sport Anteil. Man bekommt einen guten Eindruck von der Formel 1 Welt und vor allem für Anfänger perfekt!🤍

Post image
2

Die Storyline ist gut🥺, aber das Buch an sich ist leider nicht so der kracher🥴🥲

Die Spannung in diesem Buch spielt sich nicht auf der Rennstrecke ab, sondern viel mehr in der Boxengasse.👀💨 Phaedra Morgan ist eine begabte selbstbewusste Renningenieurin und arbeitet für ein aufstrebendes Formel-1-Team. Die Entscheidung des Teams war es, Cosmin Ardelean diese Saison ins Team zu holen und ihr volle Hoffnung in ihn zu setzen. 🏆 Allerdings klappt die Kommunikation der beiden nicht gerade reibungslos, was alle anderen über den Boxenfunk mithören können.⚡️ Um die dicke Luft zwischen den zwei Sturköpfen aufzulösen, schickt Klaus der Teammanger, sie nach Santorin auf Teambuilding-Reise… zu zweit. Ob das wohl gut geht und die zwei unversehrt wiederkommen?🤭 Ich habe dem Buch leider nur 2 von 5 Sternen geben können. Der Anfang hat mich total gepackt, danach wurde es leider immer schlechter. Das Ende hat sich nochmal minimal gebessert, aber im Ganzen bin ich nicht überzeugt von dem Buch.🥺 Ich denke zu einem Teil ist es der Übersetzung geschuldet, zum anderen Teil finde ich manche Szenen im Buch sehr fragwürdig und ich saß oft mit tausend Fragezeichen im Kopf da. Der Spice vom Buch lässt es aber trotzdem krachen.🔥 Ich würde euch allerdings lieber andere Formel-1 Bücher ans Herz legen.🙊

Die Storyline ist gut🥺, aber das Buch an sich ist leider nicht so der kracher🥴🥲
3

🏎️🏁 Front Runners 🏁🏎️ #qotd gehören Autorennen zu deinen Lieblingsthemen in Büchern? ☁️ Hello Hello Hello liebe #bookies, Das Buch in Emojis: 🏎️🔥🏁♥️🛠️ Lasst uns zuerst über das Cover sprechen – ein echter Hingucker!💜✨ Die verschiedenen Lilatöne harmonieren wunderschön und die Formel-1-Elemente verleihen dem Buch eine besondere Dynamik. Besonders gut gefällt mir die leicht erhabene Schrift auf dem Titel und Buchdeckel – ein tolles haptisches Detail! 🫶🏻 📖 Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht! Warum muss ein F1-Fahrer einer Renningenieurin das Leben schwer machen? 🤔 Kann man sie nicht einfach mit Respekt behandeln? Ich habe mich auf einen **spannenden Schlagabtausch** zwischen den beiden gefreut. 🏎️💨 ✍️ Josie Junipers Schreibstil ist angenehm und flüssig – ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Doch leider hat mir etwas Entscheidendes gefehlt: **die Emotionen**. 😕 Ich hatte gehofft, richtig mitfiebern zu können, aber irgendwie hat mich die Geschichte nicht so berührt, wie ich es mir gewünscht hätte. Besonders in den emotionalen Momenten blieb es für mich zu distanziert, und ich konnte keine echte Verbindung zu den Charakteren aufbauen. 💡 Phaedra ist eine intelligente, ehrgeizige Frau mit einer großen Leidenschaft für Zahlen, was sich in ihrer Arbeit widerspiegelt. Doch ihr Verhalten wirkt oft distanziert, fast schon kühl. ❄️ Sie gerät schnell in die Defensive und neigt dazu, sich im Ton zu vergreifen – was es mir schwer gemacht hat, mit ihr mitzufühlen. Cosmin ist charmant und bringt mit seinen zweideutigen Bemerkungen eine gewisse Leichtigkeit in die Geschichte, aber auch hier hätte ich mir mehr Tiefgang gewünscht. 🤨 Auch das Thema rund um Victoria wurde meiner Meinung nach etwas unglücklich behandelt – ich konnte mir nicht vorstellen, dass sich jemand in dieser Situation so verhalten würde. Zudem hätte ich mir mehr Fokus auf die Rennen gewünscht, die oft nur kurz abgehandelt wurden. 💭 Ich habe mich wirklich auf dieses Buch gefreut, aber leider wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Die Geschichte hat definitiv Potenzial, doch es fehlte mir an emotionaler Tiefe und lebendiger Atmosphäre. Ob ich den zweiten Teil lesen werde? 🤷‍♀️ Da bin ich mir noch unsicher, auch wenn mich Klaus und Natalias Geschichte durchaus interessiert. 💫

4

Formel 1 war schon immer ein Teil von mir und ich liebe das mit meinem liebsten Hobby, lesen, verbinden zu können 😍 Ich habe mich sehr auf „Frontrunners“ gefreut, Enemies to lovers, Formel 1, forbidden/secret love - großartig! Die Dynamik zwischen Phaedra und Cosmin war packend! Das Buch konnte mich an vielen Stellen überzeugen, aber teilweise waren für mich die Konversationen zwischen den Protagonisten zu oberflächlich. Insgesamt fand ich das Buch aber richtig gut!

Post image
3

Leider nicht wie erhofft 🙈

Das Buch handelt von der Renningenieurin Phaedra und dem Rennfahrer Cosmin. Phaedra ist ständig genervt von Cosmin, seine zum Teil anzüglichen Sprüche provozieren sie und es gelingt ihnen einfach kein professioneller Umgang miteinander. Für ihr Team sollen sie sich jedoch genau diesen aneignen und auch Vertrauen zueinander aufbauen. Bei dem Versuch auf professioneller Ebene zusammenzufinden, kommen sie sich dann aber doch näher als gedacht. Da ich aufgrund meines Mannes schon mehrmals auf einer Rennstrecke war, hat mich ein Buch mit dem Formel 1 Thema sehr interessiert. Doch leider hätte ich mir etwas mehr von dem Setting erhofft, mehr Präsenz und mehr Einblicke. Der Start in das Buch ist mir sehr leicht gefallen und hat mir auch gut gefallen, es war sofort sehr humorvoll und der Enemies to Lovers Trope war gleich zu Beginn präsent. Mir war die Wortwahl manchmal etwas zu „salopp“, das könnte aber auch an der Übersetzung liegen. 🙈 Nach dem guten Einstieg hat es für mich allerdings sehr schnell nachgelassen. Die Geschichte konnte mich leider nicht packen, es hat mir an Tiefe gefehlt, weshalb ich auch nicht wirklich mit den Protagonisten mitfühlen konnte. Für meinen Geschmack gab es auch zu viel Hin und Her und unnötiges Drama. Das Verhalten der über 30 Jährigen Protagonisten hat stellenweise eher an Teenager erinnert. 🙈 Die Geschichte bringt definitiv viel Potenzial mit, welches in meinen Augen jedoch nicht ganz ausgeschöpft wurde. 🥹 Das Setting hat mir auf jeden Fall gefallen und war mal etwas ganz anderes!

2.5

-Frontrunners verspricht eine spannende, prickelnde und emotionale sports romance. Die Idee hinter der Formel-1 Geschichte ist wahnsinnig toll, doch leider konnte mich die Umsetzung nicht ganz überzeugen.-

Charaktere: Phaedra ist nach außen hin sehr tough und stark. Vielleicht muss sie das als weibliche Renningenieurin in einem stark von Männern dominierten Bereich auch sein. Doch an manchen Stellen sollte sie besser vorher über ihre Motivation und den Hintergrund ihrer Worte nachdenken. Cosmin hingegen scheint nach außen hin ein Playboy zu sein, doch im Inneren sehnt er sich nach Liebe und Geborgenheit. Von den beiden Charakteren hat mir Cosmin irgendwie trotz seines playboy Charakters besser gefallen als Phaedra. Denn sehr oft konnte ich ihre Handlungen einfach nicht verstehen. Handlung: Der Aufbau vom Buch und den Kapiteln hat mir tatsächlich sehr gut gefallen. Jedes Kapitel hatte die Überschrift eines Grand-Prix Standortes, was ich so noch nie gesehen habe. Der Anfang der Geschichte war noch echt süß und auch das Hin und Her schien durchaus vielversprechend, doch dann musste ich leider schnell feststellen, dass das Buch nur oberflächlich blieb. Besonders oberflächlich war leider sowohl die Darstellung der Gefühle der beiden Protas als auch die Gespräche zwischen den beiden. Ich hatte leider nie das Gefühl, dass die beiden ehrliche und authentische Emotionen zeigen. Verstärkt wurde das auch durch die körperliche Beziehung, welche leider etwas zu stark präsent war. Dennoch war das Thema rund um die Formel-1 und das Leben als Renningenieur durchaus spannend. Schreibstil: Der Schreibstil war schon recht flüssig und ich kam gut durch die Seiten. Doch die Ausarbeitung der Charaktere hat mir persönlich nicht ganz so gut gefallen. Irgendwie haben mich die Charaktere einfach nicht überzeugen können, wodurch auch der Lesefluss leider etwas stagnierend war. -Werbung/ Rezensionsexemplar-

-Frontrunners verspricht eine spannende, prickelnde und emotionale sports romance. Die Idee hinter der Formel-1 Geschichte ist wahnsinnig toll, doch leider konnte mich die Umsetzung nicht ganz überzeugen.-
2

Ich liebe Formel 1, aber das hier war einfach schlecht!

Ich habe mich riesig auf das Buch gefreut, weil es so gut angepriesen wurde, aber ich wurde so enttäuscht. Ich war wirklich kurz davor es abzubrechen. Die Protagonistin ist die Definition von Pick Me, ich glaube die Autorin wollte es feministisch schreiben, da sie die einzige Frau unter Männern dort ist, aber sie benutzt das und wirkt einfach nur pick me haft😭 Ich fand sie wirklich schrecklich! Er war ganz symphatisch und die Story war an sich auch nicht schlecht. Der Spice allerdings auch wirklich unangenehm…

2.5

Formel 1, Enemies-to-Lovers und eine ordentliche Prise Spice – klingt nach Herzrasen, oder? Hier sind meine Gedanken zu Frontrunners! 🏎️🔥

Frontrunners verbindet die Welt der Formel 1 mit einer spannenden Enemies-to-Lovers-Dynamik. Was ich wirklich schätze, ist, wie genau die Autorin die Details der Rennwelt beschreibt. Von den Rennkalendern bis hin zu kleinen Momenten – man merkt, dass sie sich in der Formel 1 auskennt. Auch die Action auf der Rennstrecke hat mir gut gefallen, und der Schreibstil ist meistens angenehm und flüssig zu lesen. Leider konnte mich die Geschichte insgesamt nicht komplett überzeugen. Der Trope ist nicht so meins, aber das ist natürlich Geschmackssache. Die Protagonisten blieben für mich zu Beginn etwas blass, und auch wenn es mit der Zeit besser wurde, hätte ich mir tiefgründigere Charaktere gewünscht. Besonders das Hin und Her zwischen Phaedra und Cosmin war nicht meins, und das Spice Level war mir persönlich zu hoch – hier hätte ich mir mehr Fokus auf die Handlung und die Figuren gewünscht. Alles in allem ein Buch, das Fans von Formel 1 und heißen Enemies-to-Lovers-Geschichten sicher begeistern könnte. Für mich war es okay, aber es hat mich nicht komplett abgeholt. 2,8/5⭐️

Formel 1, Enemies-to-Lovers und eine ordentliche Prise Spice – klingt nach Herzrasen, oder? Hier sind meine Gedanken zu Frontrunners! 🏎️🔥
3

Rezensionsexemplar Front Runners 🏎️

Front Runners Phaedra Morgan ist Renningenieurin bei den Emerald. Ihr Team bekommt einen neuen Fahrer Cosmin Ardelean zugeteilt. Die beiden geraten immer wieder aneinander. Phaedra hält nicht viel von Cosmin, sie hält ihn für einen Frauenheld und Macho. Doch mit der Zeit lernen die beiden sich besser kennen, auf der Rennstrecke und darüber hinaus. Werden sie doch miteinander auskommen ? Meine Meinung: Ich muss sagen ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, da es um Formel 1 geht. Leider hat das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen können. Die Unterhaltungen zwischen den Protagonisten waren oftmals sehr unreif für ihr Alter. Die Geschichte war zudem zu oberflächlich gehalten. Trotz dessen kam ich sehr flüssig durch das Buch und der Schreibstil war auch in Ordnung.

Rezensionsexemplar Front Runners 🏎️
3

schwierig. das f1 thema wurde super umgesetzt und die protagonisten hatten 'ne gute chemistry. aber die protagonistin war mit zu "not like other girls". das ende war ein bisschen übereilt aber sonst hat es spaß gemacht.

2.5

Ganz ok!

Ich hatte echt Lust Mal eine Formel 1 - Romance zu lesen und da ist mir dieses Buch untergekommen. Ich fand es aber nur OK. Die Geschichte hätte einiges an Potential gehabt, nur war die Übersetzung hölzern und die Sprache war mir teilweise zu derb. Besonders Phaedra hat mich oft genervt. Sie war ziemlich eindimensional und hat den Protagonisten meist nur als Sexobjekt gesehen. Und das auch oft in sehr unpassenden Momenten, die eigentlich traurig oder ernst waren. Cosmin war mir da schon lieber, aber auch seine Geschichte, die sehr viel Tiefe hätte bringen können, blieb eher oberflächlich. Alles in allem eine Geschichte mit viel Spice und ganz OK, aber eben nicht mehr.

2

1,5-2/5🌟

Die einzigen beiden Sachen, die mir wirklich gut an dem Buch gefallen haben, waren der Schreibstil, der sich sehr locker lesen ließ und ich das Buch dadurch sehr schnell beenden konnte und die Thematik rund um Formel 1 was meiner Meinung nach sehr gut und verständlich ausgearbeitet wurde, sodass man selbst als jemand, der keine Ahnung von dem Sport hat, gut mitgekommen ist🤭 Und das war es eigentlich schon. Ich fand die Charaktere unglaublich schwierig. Cosmin war ja noch ganz okay, aber Phaedra fand ich so unsympathisch und schwierig und das hat mir leider vieles kaputt gemacht. Auch hat mir die Tiefe in dem Buch gefehlt. Die Beziehung zwischen den beiden blieb sehr oberflächlich, und allgemein kamen die Emotionen nicht so ganz bei mir an, sodass selbst schwierige Themen mich eher kaltgelassen haben😕 Ich hatte mir bei dem Buch echt ein bisschen mehr erhofft und finde es super schade, dass es doch ganz anders war. Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank🤍

1.5

Satz mit X, das war wohl Nix. Dieses Buch war für mich einfach ein totaler Fiebertraum. Es war cringe, teilweise extrem viel spice und irgendwie war die Handlung nur Bruchstückweise vorhanden. Ich hab mich von Anfang an total schwer mit dem Buch, den Charakteren und allem getan. Am Ende war es mehr ein ich lese jetzt einfach, damit ich es beendet habe, als dass ich es wirklich mochte…

2.5

Hat eher wenig mit Formel 1 zutun!

Hatte mich sehr auf noch ein Formel 1 Roman gefreut. Der Schreibstil ist sehr schön gewesen, ich bin gut durch das Buch durchgekommen. Aber leider fand ich die Story nicht besonders und es war mir viel zu wenig Formel 1. Die Charaktere fand ich nervig und kindisch, sie haben sich überhaupt nicht wie Ende 20/Anfang 30 benommen. Schade!

1.5

Nach der Hälfte abgebrochen - SPOILER

Leider musste ich das Buch nach circa der Hälfte abbrechen. Die Storyline und auch der Schreibstil waren in Ordnung, allerdings war das Verhalten der Charaktere, vor allem das der Protagonistin, absolut fragwürdig und es wirkte, als hätte sie ihre Gefühle absolut nicht unter Kontrolle. Bei einer Anfang 30-jährigen, die zudem als Renningeneurin arbeitet, sollte man erwarten können, dass diese keinen unerklärlichen Wutanfall bekommt und dabei andere Menschen sowohl körperlich als auch emotional verletzt. Und dass dieses Verhalten dann auch noch sofort verziehen wird, macht es noch schlimmer.

0.5

So ein Scheiß 🤣

Die Charaktere waren blöd (alle!), die Geschichte war blöd, der Sex war oft richtig unangenehm. Und meine 5€ hat es mir auch nicht eingebracht (hatte ne Wette über das Ende am Laufen) 🤣 Schande über das Buch. Mehr gibt es dazu echt nicht zu sagen.

2.5

Ich, als großer F1 Fan musste dieses Buch einfach lesen. Der Klappentext klang aber auch vielversprechend. Der Schreibstil war angenehm und hatte ein gutes Tempo. Durch die Kapitelüberschriften zum Rennwochenende und Monat, hatte man einen guten Überblick über die Zeitachse im Buch. Ich mochte die Konstellation aus Rennfahrer und Renningenieurin, was natürlich auch die Probleme sehr vorhersehbar machte. Ein großes Manko fand ich allerdings das Alter der Protagonisten. Beide waren Anfang 30, verhielten sich aber teilweise wie sprunghafte Teenager, sodass ich irgendwie keinen Zugang zu ihnen fand. Gerade die Protagonistin, war mir oft zu viel. Ich konnte sie nicht greifen und nicht nachvollziehen. Auch fehlte mir die Tiefe in der Geschichte. Es gab einige wichtige Themen, auch Nebenstränge die beide Protagonisten jeweils durchlebten. Aber leider wurden diese zum Ende immer mehr abgetan. Mir fehlte da einfach das Gefühl und die Entwicklung zwischen den beiden. Das Ende hat das ganze dann nochmal unterstrichen. Gerade das Alter stößt mir hier einfach immer wieder auf. Ich hätte das jüngeren viel mehr abgekauft. Auch das F1 Setting hätte für mich noch etwas mehr Detail haben können.

1

🥹0/5 💕0/5 🌶️3/5

Frontrunners war leider eine große Enttäuschung für mich. Ich bin mit der Protagonistin überhaupt nicht warm geworden. Sie hat sich meiner Meinung nach mehrfach sexistisch gegenüber anderen Frauen, als auch gegenüber dem Protagonisten gezeigt. Sie hat ihn mehrfach objektifiziert als auch in einer Szene Gewalt angewendet, was gar nicht geht. Darüber hinaus hat sie ihr narzisstisches Verhalten mehrfach relativiert und mit einem schweren Schicksalsschlag entschuldigt, der ihr aber keinen Freihfahrtschein für schlechtes Benehmen geben sollte. Das Formel 1 Thema ist dabei leider auch viel zu kurz gekommen, dafür dass es eigentlich eine Sports Romance sein soll. Ich hatte tatsächlich mehrfach überlegt das Buch abzubrechen, habe dann aber doch noch auf einen Redemption Arc gehofft, der nicht kam. (unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar)

🥹0/5 💕0/5 🌶️3/5
5

In 3 Tagen durchgelesen!

Eine mega Geschichte (besonders für Rennsport & Auto Fans), konnte nicht aufhören zu lesen. Sehr sympathische und authentische Charaktere, hoffe auf Teil 2😍

4.5

Ich fand der Schreibstil war sehr angenehm, trotzdem hat es sich in der Mitte eine n bisschen gezogen. Am Anfang bin ich mit der Protagonisting nicht wirklich warm geworden aber nach ein paar Seiten ging es dann sehr gut. Die Formel 1 kam auch nicht zu kurz 🏎️

3

Dies war mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil ist locker und flüssig und lässt sich gut lesen. Es wird aus der Ich-Perspektive und aus der Sicht von Pheadra und Cosmin geschrieben✨ Pheadra ist Renningeneurin und ist eine starke Protagonistin. Doch sie will durch ihre Fähigkeiten glänzen und nicht nur dadurch, das ihrem Vater das Rennteam gehört. Sie muss sich täglich beweisen und wird von Vourteilen geplagt. Zudem ist sie nicht auf dem Mund gefallen und hat immer einen guten Spruch parat. Cosmin ist ein talentierter Formel 1 Fahrer und ein Frauenheld. Er musste in seiner Kindheit viel durchmachen aber hat das Herz an der richtigen Stelle. Zudem mochte ich seinen Humor sehr gerne. Ich hatte mich schon sehr auf das Buch gefreut, da ich unbedingt mal ein Buch im Bereich Sportromance mit dem Thema Formel 1 lesen wollte. Daher war ich schon sehr gespannt auf das Buch und die Storyline. Aber leider muss ich gestehen, dass ich sehr enttäuscht bin. An sich fing das Buch gut an und ich konnte mich schnell darauf einlassen. Das Setting fand ich auch sehr gut. Wir wurden zu verschiedenen Schauplätzen gebracht, haben viele Orte kennengelernt sowie Rennstrecken. Das Thema Formel 1 und Rennen fahren und alles was dazu gehört, wurde sehr gut umgesetzt. Es wurde alles sehr gut beschrieben, sodass man als Neuling alles gut verstanden hat und nie das Gefühl hatte, man würde etwas vermissen. Die Grundidee der Story fand ich wirklich gut, nur leider war mir alles zu oberflächlich gehalten. Sei es Gespräche oder auch andere bestimmte Szenen. Hier hätte man viel mehr rausholen können. Es war sehr klischeehaft und der Trope Enemies to Lovers wurde leider auch nicht gut umgesetzt, da es viel zu schnell ging. Die Liebesgeschichte war sehr stürmisch und etwas emotional. Das Drama kam in meinen Augen leider auch nicht wirklich rüber bzw konnte mich emotional nicht packen. Es wurden sehr wichtige Themen angesprochen und die Protagonisten werden von Problemen und Zweifeln heimgesucht. Es wird gezeigt, dass nicht immer alles super und perfekt ist. Das man für das kämpfen muss, was man liebt und das man vorallem aber alles schaffen kann, wenn man es nur will und die richtigen Menschen um sich hat. Aber ein ganz bestimmtes Thema wird in meinen Augen verharmlost, was ist wirklich schrechlich finde. Ich saß wirklich sprachlos, im negativem Sinn, vor diesem Buch und konnte es nicht glauben🫣 Auch irritieren mich die Namen. Ich wusste oft nicht, wie man diese ausspricht und haben so meinen Lesefluss gestört. Wie gesagt fand ich die Grundiee wirklich spannend und auch, endlich mal ein Buch über die F1 zu lesen. Dennoch konnte es mich leider nicht komplett überzeugen, was ich sehr schade finde💔

Post image
4.5

Für mich ein Wohlfühlbuch, das mich gut unterhalten hat. Hatte zwar ein paar Schwächen, aber es war teilweise sehr spicy und die Story hat mir gut gefallen. Wer Liebesromane mag macht hier auf jeden Fall nichts falsch.

4

Phaedra & Cosmin ✨

War ganz in Ordnung

4

Schnell

Ein toller Stil, aber das Buch selbst hat Schwächen. Figuren, die im Kopf deutlich jünger sind, als auf dem Papier, eine konstruierte Liebe, kurzweilig angesprochene Themen, die ausgebaut besser gewesen wären.

4

🏁

Ich liebe den Rennsport. Seit ich denken kann, verfolge ich diverse Rennserien. Umso mehr habe ich mich immer wieder auf Rennsport-Romanzen gefreut. Nach vielen Flops, hat mir dieses Buch tatsächlich gefallen. Die Story ist leicht gehalten, hat allerdings dieses Mal wirklich etwas mit der Formel 1 zutun. Natürlich spielt sich vieles in der Box und rundherum ab, allerdings bekommen wir auch viele Eindrücke des Rennens mit während Phae Cosmins Renningeneurin ist. Das Rennen ist nur ein Teil des Rennfahrerdaseins. Die Autorin hat hier also eine gute Balance geschaffen. Es gab viele Side-Handlungen um einzelne kleinere Charaktere. Sie waren ein kleiner Nice-To-Know Strang aber wären meiner Meinung nach nicht immer notwendig gewesen. Dafür ist die allgemeine Story sehr simpel geblieben, was ich aber völlig im Rahmen fand.

🏁
3

Liebe auf der Rennstrecke

Phaedra möchte im Team ihres Vaters nicht auf ihren Tochterstatus und ihr Geschlecht reduziert werden, sondern für ihr Können als Renningenieurin einen guten Ruf haben. Einer der beiden Fahrer des Teams, Cosmin, macht ihr aber mit seinen oft zweideutigen Bemerkungen während den Rennen das Leben schwer. Der Geschäftspartner ihres Vaters, Klaus, bemerkt diese Spannungen und schickt die beiden gemeinsam in sein Ferienhaus. Sie können dabei einander besser kennenlernen aber die gute Stimmung hält nur kurz. Können Sie sich ihrer Unstimmigkeiten entledigen und ihren Gefühlen folgen?   Im Grossen und Ganzen ist es eine normale Formel1-Romance. Leider fehlte mir teils etwas Neuartiges im Vergleich zu anderen Büchern. Trotzdem war es eine gute Unterhaltung für Zwischendurch.

2

Konnte mich leider nicht begeistern.

Der Schreibstil war sehr locker, weshalb man gut durch die Geschichte "rasen" (🏎️) konnte, allerdings habe ich in Phaedra die unangenehmste Protagonistin ever gefunden. Sie war für mich der Inbegriff von "Pick me" und ich mochte es absolut nicht, wie sie mit ihren Mitmenschen, insbesondere ihrer besten Freundin und Cosmin, umgegangen ist. Ganz, ganz schlimm. Somit war die Lovestory für mich keine wirkliche Liebe, ehrlich gesagt. Kein Kribbeln. Kein Schmachten. Es waren eher WTF-Momente. Der F1-Vibe war für mich nicht ganz so großartig wie erhofft, eher wurden häufig random Fakten eingeworfen (zb wie lang eine Gerade in Baku ist oder dass Monaco eine Traditionsstrecke ist), aber der Nervenkitzel, das Adrenalin während der Rennen war leider nicht spürbar, was ich sehr schade fand.

3

Als riesiger Formel 1 Fan habe ich mich eigentlich sehr auf dieses Buch gefreut. Renn Ingenieurin trifft auf Formel 1 Fahrer? JAA Phaedra Morgan temperamentvoll und brilliant. Cosmin Ardelean Frauen held, brilliant und hitzköpfig. Cosmin soll in das Team, für das Phaedra arbeitet wechseln. Die beiden leiden anfangs unter immensen Kommunikationsproblemen, was das ganze Team mitbekommt, da dies über den Boxenfunk läuft. Der teammanager Klaus bekommt das alles mit und schickt die beiden ALLEINE auf eine teambuilding Reise nach Santorin🤭 Der Anfang hatte mich zwar gefesselt aber irgendwie wurde es immer schlechter. Der spice war gut und das Ende hat die Situation vielleicht noch ein bisschen gerettet aber ansonsten bin ich nicht wirklich überzeugt. Vielleicht werde ich dem Buch nochmal eine zweite Chance geben und auf englisch lesen.

5

5 Sterne definitiv verdient

Also zuerst einmal wird das definitiv mein Monatshighlight… Es war so eine schöne Geschichte. Vor allem aber, da es um Formal 1 ging, was ich als Kind sehr gerne geschaut habe. Das war tatsächlich meine erste Formel-1 Geschichte und ich bin super begeistert. Das Setting war sehr echt, auch die ganzen Fachsachen haben die Geschichte sehr authentisch und echt wirken lassen. Die Charaktere mochte ich sowieso von Anfang an, vor allem Phaedra, aber auch Cosmin war ganz ok. Und die Lovestory, mein Gott… Ich hab‘s geliebt. Ich kann dazu eigentlich keine richtige Rezension schreiben, ohne alles zu Spoilern, ich kann nur sagen, dieses Buch ist es auf jeden Fall wert, gelesen zu werden…

3

Es war grundsätzlich unterhaltsam. Ich mochte die Story sehr gerne und wie das Buch aufgebaut ist. Die Lovestory war auch ganz nett aber die Protagonistin war ziemlich unsympathisch. Sie war einfach nicht mein fall und die Spicy Szenen fand ich sehr unangenehm. Was ich aber mochte war das der männliche Protagonist Rumäner war, das hat man eher selten. Was mich auch manchmal etwas gestört hat das die Story sehr Flach und Oberflächlich gehalten worden ist. Ich meine es gab sehr ernste Themen aber die waren eher kurz gehalten. Ich fands nicht schlecht, ich glaube das ich Band 2 lesen werde!

3

Die Geschichte ist nett, aber ich habe keinerlei Emotionen gespürt

Eigentlich fand ich, dass sich die Geschichte sehr flüssig und leicht lesen lässt, aber ich habe während des Lesens die Emotionen vermisst. Ich konntest nicht spüren,wasich sehr schade finde, denn das Buch spricht eigentlich für eine Menge Emotionen. Was den Formel 1 Part betrifft hat mir das letzte Rennen am besten gefallen,da esauch am ausführlicheren beschrieben wurde. Ob ich den zweiten Band lesen werde, wenn er erscheinen wird, weiß ich noch nicht. Obwohl mich sehr interessiert, wie es mit Natalia und Klaus weitergehen wird.

3

Enttäuschend

Leider hat mir das Buch überhaupt nicht gefallen. Es hatte kein Tempo, keine wirkliche Spannung und bestand nur aus Drama. Phaedra hat sich einfach super schnell auf Cosmin eingelassen, was ich als unglaubwürdig empfunden habe. Die Sexszenen und die Momente ihrer Beziehung waren dann aber doch wieder so gut beschrieben, dass ich dran geblieben bin. Auch Cosmins Hintergrund fand ich recht spannend, dafür bin ich mit Phaedra nicht warm geworden. Sie nutzt die Krankheit ihres Vaters, um die anderen emotional zu erpressen und ist durchgehend egoistisch und unfair. Ich fand es etwas ermüdend und habe dann ab Seite 250 den Rest auch einfach nur noch überflogen, um mir das Ende noch durchzulesen. Von einer Formel 1 Story hatte ich mir etwas mehr Tempo und Spannung erwartet.

Beitrag erstellen

Mehr von Josie Juniper

Alle
Coming in Hot: Frontunners Book 2
Coming in Hot
Frontrunners - Liebe auf der Überholspur
Frontrunners - Liebe auf der Überholspur: Roman - Sports Romance trifft auf Formel 1 und Enemies-to-Lovers-Trope! (Die Frontrunners-Serie)
Double Apex: The sizzling F1 romance that's driving readers around the world crazy
Double Apex