Friends, Lovers and the Big Terrible Thing

Friends, Lovers and the Big Terrible Thing

Audiodatei (Download)
4.3168
ComedyserieLaFreundschaftDrogensucht

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Durch sein Mitwirken in der US-Kultserie FRIENDS erreichte der Schauspieler Matthew Perry Weltruhm. Erstmals erzählt er nun seine eigene Geschichte und berichtet ungeschönt von seinem Aufwachsen als Scheidungskind, einem unsteten Leben zwischen Kanada und Kalifornien, Humor als Coping-Mechanismus, dem steilen Aufstieg als Schauspieler - und seinem schwindelerregenden Fall, bedingt durch Alkohol und Drogen. Ein Hörbuch, das die Magie von FRIENDS heraufbeschwört, zu Tränen rührt und ungeahnte Einblicke in ein bewegtes Leben erlaubt.


Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
Autobiografien
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
19.99 €

Beiträge

148
Alle
4.5

Wer kannte ihn nicht? Als Chandler kam er in unsere Herzen und wurde durch Friends berühmt. Ich wusste um seine Sucht, aber ich muss gestehen, es hat mich doch stark erschüttert, wie schlimm sie war und wie sehr sie ihn eingenommen hat und wie stark er dagegen gekämpft hat und immer wieder zurück geworfen wurde. Es zeigt einfach nochmal mehr als deutlich auf, dass wir nicht in einen Menschen hineinsehen können.

5

Ich habe eigentlich nie mitleid mit leuten die aus freien stücken drogen und andere substanzen nehmen und somit selbst an ihrer misere schuld sind. Aber die geschichte von Matthew Perry hat mich doch sehr berührt. Es ist eine offene, ehrliche und schonungslose beichte eines süchtigen. Ich hätte nie gedacht, das der lustige chandler so ein wrack war. Obwohl man es teilweise bei friends sehen konnte. Es ist sehr schade um ihn ... 😥

5

Offen und Ehrlich

In Friends, Lovers and the Big Terrible Thing gewährt Matthew Perry einen offenen Einblick in sein Leben – von seiner Kindheit über den Aufstieg zum weltweiten Ruhm als Chandler Bing in Friends bis hin zu seinen langjährigen Kämpfen mit Alkohol- und Medikamentensucht. Dabei beleuchtet er seine persönlichen Beziehungen, seine inneren Ängste und die Schattenseiten des Erfolgs. Die Memoiren sind geprägt von Ehrlichkeit, Selbstironie und dem Wunsch, seine Erfahrungen ungeschönt zu teilen. Matthew Perry schrieb dieses Buch mit dem Ziel, anderen Menschen, die mit Sucht kämpfen, Hoffnung zu geben. Er betont, dass Süchtige keine schlechten Menschen sind, sondern Menschen, die versuchen, sich besser zu fühlen, aber an einer Krankheit leiden. Durch das Teilen seiner Geschichte möchte er Verständnis schaffen und zeigen, dass Genesung möglich ist. Ich empfand das Buch als sehr offen und ehrlich. Matthew Perry erzählt von seinem Leben, ohne die guten oder die schlechten Erfahrungen auszulassen. Man hatte das Gefühl, ihn durch das Buch besser zu kennen und besser zu verstehen. Ich habe geschmunzelt, gestaunt und war traurig. Das Buch hat mich berührt – vor allem, nachdem Matthew Perry vor einiger Zeit von uns gegangen ist. Friends, Lovers and the Big Terrible Thing ist mehr als nur eine Promi-Biografie – es ist ein ehrliches Zeugnis über Verletzlichkeit, Hoffnung und den Mut, sich selbst zu retten.

3

Schauspieler, Sucht, Alkohol, Drogen, Fernsehserie, Friends, Beziehungen, Familie, Unglück

Alkohol, Drogen, Entzüge und Bindungsängste machen dieses Buch aus. Trotz erfolgreicher Serie, Filmen und viel Geld ist Matthew Perry sich nicht genug. Er kann sich nicht binden, raucht wie ein Schlot, trinkt Literweise Wodka und nimmt Tabletten vor allem Opioide. Das ganze geht ein paar Mal haarscharf am Exodus vorbei inklusive geplatzten Darm und Stomabeutel. Er findet auch eine spirituelle Ebene in allem und ist am Ende Clean und glücklich. Leider hat mich das Buch enttäuscht, es ist sprunghaft und reiht gleichzeitig Rausch an Rausch. 2.5 Sterne, dann eher Stuckrad-Barre "Panikherz"

4

Friends,Lovers and the Big Therrible Thing..

Ein Buch, was jeder in seinem Leben gelesen haben sollte. Ich habe es angefangen zu lesen weil meine Lieblingsserie Friends, ist aber auch, weil er eine wichtige und tragische Geschichte zu erzählen hat… Ruhe in Frieden🪦

Friends,Lovers and the Big Therrible Thing..
4.5

Ehrlich und bewegend

Als Liebhaber der Serie Friends gibt es ein paar Einblicke, die schockieren können. Es braucht starke Nerven, alles zu lesen, was Matthew Perry durchgemacht hat und beschreibt. Es war spannend, an ein paar Stellen hat es sich mehr oder weniger wiederholt. Dennoch würde ich es empfehlen.

5

R.I.P. Matthew. Ein sehr gelungenes Buch über ein Leben zwischen Erfolg und Sucht. Sehr persönlich und verstörend. Ein Mensch, der sich einfach nur geliebt werden will. Ein Schrei nach Liebe und Anerkennung.

Ehrliche Selbstdarstellung eines Suchtkranken

Chandler Bing ist witzig, hat tolle Freunde, eine passende Ehefrau und sein Leben im Griff. Doch hinter seiner Fassade, im wirklichen Leben steckt Matthew, der seit seiner Jugend mit seinen eigenen Dämonen kämpft und süchtig nach Alkohol, Tabletten und Opioiden ist. Fast sein ganzes Dasein hat er entweder high oder im Entzug verbracht und ist mehrmals haarscharf dem Tod von der Schippe gesprungen. Ehrlich erzählt Matthew Perry wie er versucht hat, sich aus dem Sumpf zu ziehen und doch immer wieder abgerutscht ist. Dass er es geschafft hat weiterhin 10 Jahre seiner bekanntesten Rolle gerecht zu werden und noch andere Aufträge annehmen konnte, grenzt fast an ein Wunder. Besonders tragisch ist es natürlich seine Autobiografie zu lesen und zu wissen, wie es danach weiter ging. Am Ende des Buches blickt Matthew so zuversichtlich in seine Zukunft, mit dem Wunsch ein gutes und erfülltes Leben führen zu können, aber leider liegt nur etwa ein Jahr zwischen der Erstauflage und seinem tragischem Tod. Man hätte es ihm gewünscht 💔

5

Sehr emotional und ehrlich.

5

Uff. Das muss erst einmal sacken. Ich lese sehr, sehr selten Biographien. Aber als großer Friends- Fan, war die von Matthew Perry ein Muss. Aber auch als nicht Friends Liebhaber absolute Empfehlung. Ich liebe dieses Buch. Es nimmt einen mit auf eine tragische Reise. Die Art wie es geschrieben ist und Matthews absolute Offenheit haben mich nicht nur einmal zum weinen gebracht. Am Ende hatte er für sich einen Weg gefunden , war aber dennoch nie wirklich glücklich. :(

Beitrag erstellen