Franz Kafka - Gesammelte Werke

Franz Kafka - Gesammelte Werke

E-Book
5.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Franz Kafka - Gesammelte Werke. Die umfangreiche Sammlung enthält u. a. diese Romane und Erzählungen sowie andere Texte wie Briefe und Tagebücher: - Die Verwandlung - Amerika - Das Schloß - Der Prozeß - Blumfeld, ein älterer Junggeselle - Das Urteil - Der Bau - Der Gruftwächter - In der Strafkolonie - Kleine Fabel - Erzählungen: Der Schlag ans Hoftor / Der Jäger Gracchus / Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande / Die Sorge des Hausvaters / Vor dem Gesetz / Ein Hungerkünstler / Ein Besuch im Bergwerk / Nachts / Auf der Galerie / Der Kübelreiter / Ein Brudermord / Betrachtung / Elf Söhne / Das Schweigen der Sirenen / Ein Traum / Fürsprecher / Von den Gleichnissen / Schakale und Araber / Der Geier / Ein altes Blatt / Ein Landarzt / Das nächste Dorf / Ein Bericht für eine Akademie / Eine kaiserliche Botschaft - Kleinere Werke: Beim Bau der Chinesischen Mauer / Prometheus / Erstes Leid / Der Riesenmaulwurf / Heimkehr / Eine alltägliche Verwirrung / [Vom Scheintod] / Forschungen eines Hundes / [Rede über die jiddische Sprache] / Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse / Die Wahrheit über Sancho Pansa / Eine kleine Frau - Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg - Paralipomena - Er - Die 8 Oktavhefte - Fragmente aus Heften und losen Blättern - Brief an den Vater - Briefe an Max Brod - Briefe an Ottla und die Familie. Auszüge - Tagebücher 1910 - 1923
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
1270
Preis
0.99 €

Beiträge

1
Alle
5

„Eine intrigante Natur, scheinbar sinnlos arbeitend wie der Wind, nach fernen, fremden Aufträgen, in die man nie Einsicht bekam.“ – Das Schloss (1926) Kafka hat trotz seines frühzeitigen Ablebens im Jahre 1924 ein rätselhaftes, bis heute nachhallendes Werk geschaffen, das verwirrt, herausfordert, berührt, zuweilen anekelt, vor allem aber die eigene Vorstellungskraft ganz neu auf die Probe stellt. Es ist beachtlich, wie er in „Betrachtung (1913)“ verschiedenste Gemütszustände im Leser weckt, ohne dabei den Umfang eines Absatzes überschreiten zu müssen, ebenso wie er in seinem Romanfragment „Das Schloss (1926)“ einen Monolog über 50 Seiten erstreckt, der nicht anödet, sondern berührt. Seine unbenannten, weitgehend unbeschriebenen Helden des Unwahrscheinlichen verzweifeln am Wall der vermeintlichen Sachlichkeit – behördliche Instanzen, deren Vorgänge undurchdringbar und Urteile wahllos wirken. Oder sie verzweifeln an Beziehungen, die in ihrer verflechtenden Komplexität kaum zu bewältigen sind. Was dem Herrn K. zustößt, ist dem Herrn Kafka oft schon widerfahren, was nicht zuletzt aus seinen herzzerreißenden Briefen an den Vater, oder die Geliebte Milena Jesenskà hervorgeht. Ein von Krankheit und Einsamkeit geplagter Mann, der im Schreiben einen Weg durch die Irrungen und Wirrungen des Lebens sucht, letztlich aufgeben muss und sein Werk verbrannt sehen will. Der Nichtfolgeleistung seines Korrespondentenfreundes Max Brod zum Dank ist uns sein Schaffen aber erhalten geblieben, denn Kafkas Geschichten errichten in ihrer sprachlichen Klarheit und inhaltlichen Vernebelung ein Gedankenlabyrinth, in das es sich allemal zu verirren lohnt.

Beitrag erstellen

Mehr von Franz Kafka

Alle
Franz Kafka: Brief an den Vater
Franz Kafka - Gesammelte Werke: Romane, Erzählungen & Fragmente (Gesammelte Werke bei Null Papier)
Kafka for Children and Adults
Kafka pour les petits et les grands
A Hunger-Artist: Franz Kafka (Penguin Archive)
Die Verwandlung. Das Schloss. Der Prozess.
Der Process von Franz Kafka - Textanalyse und Interpretation
Die Verwandlung: In Leichter Sprache - Niveau A1
Das Schloss: Romanfragment
La Métamorphose: Französisch Lektüre A1 – B1
Das Urteil Hörbuch
Ein Bericht für eine Akademie
La metamorfosis (Edición de Praga)
Franz Kafka - Brief an den Vater
Amerika: Oder: Der Verschollene (Klassiker bei Null Papier)
Franz Kafka: Der Prozess: Roman (Novelaris Klassik)
Franz Kafka – Das Schloss: Mit ausführlichem Vorwort (Novelaris Klassik)
Franz Kafka: Brief an den Vater. Vollständige Neuausgabe
Franz Kafka: Die Verwandlung. Vollständige Neuausgabe
Franz Kafka: Der Prozess. Neuausgabe
Franz Kafka: Das Schloß. Neuausgabe
Heiterer Kafka (1) Lesung
Das Urteil: Originalfassung
The Metamorphosis / Die Verwandlung: Illustrated English-German Bilingual Edition / Illustrierte Englisch-Deutsche zweisprachige Edition
La metamorfosi: Italienisch Lektüre A2 - B2
Kafka und die kleine Prosa der Moderne
Der Heizer / Das Urteil / In der Strafkolonie
Die Verwandlung: Hamburger Leseheft plus Königs Materialien (Hamburger Lesehefte PLUS 507)
Der Prozess: Sammlerausgabe
Un incrocio
Der Process. Studienausgabe
Der Heizer, Das Urteil, In der Strafkolonie (Textausgabe)
Der Landarzt Kleine Erzählungen & Die Verwandlung in einfacher Sprache
The Trial Franz Kafka : The original 1925 Unabridged and Complete Edition
Brief an den Vater: Originalausgabe
Franz Kafka / EIN HUNGERKÜNSTLER
Die Verwandlung (llustriert): Franz Kafkas Klassiker der Weltliteratur mit KI-generierten Abbildungen. Eine Horror graphic novel aus dem vergangenen ... ersten Dark-Fantasy-Stories der Belletristik.
The Metamorphosis: Englisch Lektüre A2 - B2
Unglücklichsein
Der Prozess: Roman (Originalausgabe)
Lettere a Milena
Die Verwandlung: In Einfacher Sprache (Klassiker in einfacher Sprache 11)
Proměna (Pražská edice)
La metamorfosi (Edizione di Praga)
Oxforder Quarthefte 7 & 8 / Franz-Kafka-Heft 12
Englisch Lektüre / The Metamorphosis
Der Prozeß: (Must-read Klassiker - Illustriert)
Erzählungen und kurze Prosa
Das Böse in der menschlichen Existenz
In der Strafkolonie (illustriert)