Fräulein Else

Fräulein Else

Taschenbuch
3.510

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Else T., die sportlich-moderne und attraktive Tochter eines Wiener Rechtsanwalts, befindet sich für einige Urlaubstage in einem italienischen Alpenort. Dort bekommt sie einen Express-Brief ihrer Mutter: Sie soll den reichen Kunsthändler Dorsday um ein dringend benötigtes Darlehen zu bitten, da Elses Vater Mündelgelder veruntreut habe und kurz vor der Verhaftung stehe. Dorsday willigt zwar ein, die notwendigen 30.000 Gulden zur Verfügung zu stellen, fordert aber als Gegenwert die Erlaubnis, Else nackt betrachten zu dürfen … Schnitzlers berühmte Novelle um Abhängigkeit, Todessehnsucht, Exhibitionismus und Selbstbehauptung fasziniert bis heute.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
52
Preis
5.99 €

Beiträge

10
Alle
3

Der Schreibstil ist komplex. Da es sehr wenige Absätze gibt und diese Version des Buches zwar schon überarbeitet hat, hat man dennoch die Sprache auf einem schwierigen Level gelassen. Ein sehr interessantes und psychologisches Thema, zur Darstellung der Frau zu der Zeit, wo das Werk entstanden ist (1924). Wo wir heute für jeden (vermeintlich) Freiheit und Selbstbestimmung haben, wird hier sehr stark das Bild von damals von der Frau kritisiert. Ich hatte gehofft das Buch an einem Tag durchzubekommen, allerdings war es manchmal so komplex, dass es einen müde gemacht hat und man beim lesen mehrmals weggenickt ist.

5

Woah ich würde so gerne das Buch lesen, das Schnitzler zum Prototypen des heutigen Mannes schreiben würde.

Ich mag den Schnitzler und seine Bücher. Bringen mich immer zum Lachen, sehr empfehlenswert übrigens die Reclam Hörbuchfassung, wo man extra Wiener Dialekt drauf bekommt 🤓😬

Woah ich würde so gerne das Buch lesen, das Schnitzler zum Prototypen des heutigen Mannes schreiben würde.
3

Interessant, aber mir persönlich etwas zu dramatisch die Fräulein Else 😅

3.5

Ich mochte die Art wie das Buch geschrieben ist sehr gerne, ich sollte mehr innere Monologe lesen. Die Handlung ist seehr einfach und Leutnant Gustl denkt eigentlich fast immer dasselbe.

3

Hat sich leider an manchen Stellen sehr gezogen, war aber gleichzeitig manchmal auch zu kurz. Es war auf jeden Fall spannend zu lesen wie Else sich entscheidet

3

Thematisch sehr vielschichtig. Stilistisch spricht es mich nicht so an. Die Handlung ist mir zu einseitig und langweilig ohne Wendungen oder Highlights.

3

Ist ganz okay für die Schule aber halt nichts so besonderes

4

Sehr berührend

Fräulein Else hat mir um einiges besser gefallen als Leutnant Gustl. Die Geschichte ist sehr berührend und man bleibt mit einem ziemlich bedrückenden Gefühl zurück, wenn man die Buchdeckel zuklappt.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Faust
Frau Jenny Treibel
Unterm Birnbaum
Michael Kohlhaas
Die Dreigroschenoper