Forstrecht
von Susanne Kalss
E-Book
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Das Buch stellt das österreichische Forstrecht dar. Ausgehend vom Begriff der Umwelt und des Umweltschutzes werden beinahe alle Gebiete des Forstrechts behandelt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei stets auf die besondere "Umweltschutzrelevanz" der einzelnen Bestimmungen gelegt, wobei allerdings Bedacht genommen wird, daß das Forstgesetz auch andere Zielsetzungen (Wirtschaft) verfolgt. Nach der Umschreibung des Begriffes Wald, der Zielsetzungen und der forstrechtlichen Mittel zu deren Durchsetzung werden die Rodung und als präventive Gestaltungsmöglichkeiten die forstlichen Raumpläne und Waldqualifikationen (Schutz-, Bannwald) dargestellt. Der Wald und seine Erhaltung bilden zentrale Anknüpfungspunkte zur Abwehr verschiedener Einflüsse und Eingriffe. Der Bogen spannt sich von Schädigungen durch Luftverunreinigungen, Waldbesuchern (Schifahrern) und Wild zu allgemeinen Belastungen und Eingriffen im Zuge der Bewirtschaftung. Das Buch beschreibt zum ersten Mal in beinahe umfassender Weise das 1975 erlassene und 1987 novellierte Forstgesetz, wobei neben der gesamten bisher ergangenen Judikatur die Literatur und die Gesetzesmaterialien verarbeitet wurden und daher auch als Fundgrube einschlägiger Quellen dienen kann.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Recht
Format
E-Book
Seitenzahl
202
Preis
22.68 €
Verlag
Springer Wien
Erscheinungsdatum
13.10.2013
ISBN
9783709140420
Beschreibung
Das Buch stellt das österreichische Forstrecht dar. Ausgehend vom Begriff der Umwelt und des Umweltschutzes werden beinahe alle Gebiete des Forstrechts behandelt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei stets auf die besondere "Umweltschutzrelevanz" der einzelnen Bestimmungen gelegt, wobei allerdings Bedacht genommen wird, daß das Forstgesetz auch andere Zielsetzungen (Wirtschaft) verfolgt. Nach der Umschreibung des Begriffes Wald, der Zielsetzungen und der forstrechtlichen Mittel zu deren Durchsetzung werden die Rodung und als präventive Gestaltungsmöglichkeiten die forstlichen Raumpläne und Waldqualifikationen (Schutz-, Bannwald) dargestellt. Der Wald und seine Erhaltung bilden zentrale Anknüpfungspunkte zur Abwehr verschiedener Einflüsse und Eingriffe. Der Bogen spannt sich von Schädigungen durch Luftverunreinigungen, Waldbesuchern (Schifahrern) und Wild zu allgemeinen Belastungen und Eingriffen im Zuge der Bewirtschaftung. Das Buch beschreibt zum ersten Mal in beinahe umfassender Weise das 1975 erlassene und 1987 novellierte Forstgesetz, wobei neben der gesamten bisher ergangenen Judikatur die Literatur und die Gesetzesmaterialien verarbeitet wurden und daher auch als Fundgrube einschlägiger Quellen dienen kann.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Recht
Format
E-Book
Seitenzahl
202
Preis
22.68 €
Verlag
Springer Wien
Erscheinungsdatum
13.10.2013
ISBN
9783709140420