Finding Back to Us: Was auch immer geschieht 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein ergreifender und rührender Roman!
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Ich habe im Rahmen eines Buchblinddates den dritten Teil der "Was auch immer geschieht"-Reihe gezogen, also habe ich die ersten beiden Bände gekauft. Abgesehen davon bin ich Fan der Autorin. Um was geht es? Sieben Jahren nach Callies Autounfall, wo ihr Stiefbruder Keith verletzt und ihr Vater tödlich ums Leben gekommen ist, kehrt sie in ihre Heimat zurück. Holly, ihre jüngere Schwester, macht dieses Jahr ihren Abschluss und möchte eine Weltreise antreten. Vorher möchte sie Zeit mit ihrer ganzen Familie verbringen, also auch mit Keith, der Schuld am Autounfall vor sieben Jahren trägt. Callie nimmt es ihm bis heute übel und hasst ihn, kann aber nicht die körperliche Abziehung ignoriert, die Keith auf sie ausübt. Aus den jungen Teeangern sind junge Erwachsene geworden und in sieben Jahren haben sie sich weiter entwickelt. Aber nicht nur Callie empfindet mehr für Keith als stiefgeschwisterliche Gefühle; auch Keith sieht in Callie mehr als ein bloßes Familienmitglied... Meine Meinung Ein gelungener Auftakt meiner Meinung nach! Die Geschichte wird aus Callies Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. So konnte ich mich gut in sie hineinversetzen. Manchmal habe ich mir auch gewünscht, etwas aus Keiths Sicht zu lesen, weil ich Momente hatte, wo ich ihn nicht so gut greifen konnte. Es war spannend, die Dynamik zwischen Callie und Keith mitzuverfolgen. Sie machen beide eine tolle Charakterentwicklung durch, was mir sehr gut gefallen hat. Der Weg dahin war manchmal etwas schwer, was an Callies Sturheit lag, aber letztendlich hat sich alles so entwickelt, wie ich es mir gewünscht habe. Es gab einen Plottwist im Zusammenhang mit dem Autounfall, den ich nicht habe kommen sehe. Das hat nochmal frischen Wind reingebracht und hat mich emotional gerührt. Ich bin sehr gespannt auf die anderen Teile!

Okay!
Mein erstes Buch von Bianca Iosivoni. Leider hat es mir nicht so gut gefallen. Die Geschichte war größtenteils sehr vorhersehbar & hat mich nicht gefesselt. Es war sehr langatmig, zum Ende gab es allerdings eine Wendung, mit der ich so nicht gerechnet hatte. Band 2 & 3 der Reihe werde ich nicht lesen.
A Range of Emotions 💚
Oh war das ein tolles Buch💚 Ich hab in die ersten paar Seiten nur schwer rein gefunden muss ich zugeben, daher auch der halbe Stern Abzug. Auch war es mein erstes Buch in dem es um die Liebe zwischen Stiefgeschwistern geht, womit ich mich erst nur schwer anfreunden konnte. Aber dann kommt Iosivonis Schreibstil zum tragen😍 die Tension zwischen den beiden bekommt man SOFORT und fühlt einfach nur mit - wahnsinnig gut. Auch die Vergangenheit, sowie die Situation zwischen ihnen - es macht das Buch so bittersüß💚 Ich hab so viele Emotionen durchlebt von Skepsis, über Love, bis am Ende auch ein paar Tranchen liefen - eine Achterbahn der Gefühle🎢 Empfehlenswert ist es auch beim Lesen die Playlist des Buchs zu hören, diese ist soooo passend ausgewählt und unterstreicht die Emotionen des Buchs total😍 Eine Leseempfehlung meinerseits - Band 1 würde auf jeden Fall im Regal bleiben😍 Ohne Umwege gehts in Band 2💚
War eine schöne Geschichte ☺️
Ganz okay für zwischendurch
Die Geschichte is sehr slow burned und deshalb nicht ganz nach meinem Geschmack. Es geht um Stiefgeschwister welche nach einem Schicksalsschlag wieder zu einander finden. Der Trope Stiefgeschwister war für mich ein cringer Beigeschmack aber dennoch war es ein schönes Buch mit angenehmem Happy End
Das Buch gefiel mir an sich gut und es gab auch wirklich spannende Stellen. Aber manche Dinge wurden zu oft wiederholt, da sie mehr als klar und deutlich waren; unnötig immer wieder zu erwähnen.
Endlich habe auch ich „finding back to us“ beendet und ich mochte es super gerne. (Habe es als Hörbuch gehört) ich wollte immer weiter hören und habe es innerhalb von 3 Tagen durchgehört 🙈
Gut, aber das gewisse etwas fehlt
Es fällt mir etwas schwer, dieses Buch zu bewerten. Irgendwie hat mir etwas gefehlt. Ich kann allerdings nicht benennen, was. Callie war mir gleich sympathisch und auch ihre Schwester und ihre Stiefmutter habe ich schnell ins Herz geschlossen. Mit Keith musste ich erst warm werden. Allerdings lag das vor allem daran, dass man nur Callies Sicht liest und dann natürlich erstmal viele negative Gedanken zu Keith bekommt. Aber man lernt quasi mit Callie zusammen, Keith toll zu finden. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich relativ langsam, was mir gut gefallen hat. Womit Callie hier zu kämpfen hat, ist ziemlich hart. Manchmal hatte ich schon den Gedanken, dass sie es sich unnötig selbst schwer macht. Allerdings passte es zu der Geschichte. An sich, hat mir das Buch gut gefallen. Der Schreibstil ist auch toll. Aber wie zu Beginn gesagt, hat mir trotzdem was gefehlt.
Honestly I don't know So ein guter Start mitten drin war ich etwas genervt von dem Drama um Stiefgeschwister und mir wurde daraus ein zu großes Thema gemacht. Wollte mehr über die hauptthematik mit dem Unfall erfahren, was am Ende wirklich gut war, aber sehr kurz kam was ich schade finde. Insgesamt aber trotz allem gut🔥
„Vielleicht lag es daran, dass ich längst nur noch ein Scherbenhaufen war. Oder aber daran, dass sich die ersten. Stücke wieder zusammenzusetzen begannen“ -Callie Die Geschichte von Keith und Callie war witzig, leerreich und eine echte Achterbahnfahrt. Keith ist sehr humorvoll, ausgeschlossen und ehrlich, das mochte ich sehr gerne. Callie ist eher zurückgezogen, spricht über viele Dinge nicht gerne und ihr scheint es schwer zu fallen ihre Ansicht und Meinung auf gewisse Dinge zu verändern. Der Vibe zwischen den beiden war erfrischend, feurig und amüsant. Ich habe sie gerne auf ihrem Weg begleitet.

Toll
Fand das Buch echt gut, nur dass sie sich in ihren Stiefbruder verliebt find ich etwas komisch. Es war ganz gut reinzukommen und der „Plottwist“ am Ende war echt krass.
Buch abgebrochen
Leider habe ich mich dazu entschlossen dieses Buch ein zweites Mal Abzubrechen🥲 Ich hatte es schon mal vor zwei Jahren angefangen und nach den ersten 50 Seiten beendet. Dieses Mal hab ich bis zur Hälfte gelesen und muss leider feststellen, dass ich mich nur durchs Buch zwinge🫠 Mit der Geschichte bin ich nicht so richtig warm geworden und auch der Stepbrother Trope hat mir nicht zu gesagt. Hätten die beiden sich im späteren erwachsenen Alter kennengelernt, dann wäre es noch was anderes, aber hier in der Story sind sie zusammen aufgewachsen, was ich schon ziemlich befremdlich finde. Callie als Protagonistin fand ich einfach nur nervig. Auf der einen Seite hasst sie Keith und auf der anderen Seite findet sie ihn extremst hot und anziehend. Ein ewiges Hin- und her. Generell besteht Callies Charakter nur aus der Trauer um ihren Vater und den Hass auf Keith. Zu Keith selber kann ich nicht viel sagen, da sein Charakter ebenso wenig tiefe hat wie Callie. Jetzt weiß ich auch warum ich dieses Buch schon einmal abgebrochen habe 🫠 Der zweite Teil der Reihe spricht mich schon eher an, aber ich hab Angst, dass der genau so schlecht wird 🫣

Grossartiges Hörbuch. Kann ich nur empfehlen auch zu hören.
Dieses Buch war SO TOLL 😍
Hab das Buch tatsächlich von einer Bekannten geschenkt bekommen und es erstmal ins Regal gestellt, nach dem Motto „lese ich mal, wenn ich nichts anderes zum lesen habe“. Hab zwar genug andere Bücher, aber wollte dann doch mit diesem Buch mal starten. Nachdem ich rausgefunden habe, dass es eine Trilogie ist, hab ich von vornherein direkt Teil 2&3 bestellt, ohne eine Seite gelesen zu haben (innerer Monk und so 😂). Und dieses Buch hat mich so übertrieben überrascht, es war so toll und hat mich echt zu Tränen gerührt. Die Geschichte von Callie und Keith ist großartig, nimmt eine unerwartete Wende und ich war am Ende echt begeistert! Tolles Buch und ich freue mich, den zweiten Teil nun starten zu können 🥰

Nicht meins
2/5⭐️ || Buch Nr.63 Sehr schade aber mir hat das Buch leider garnicht gefallen.. Es war nicht meine Thematik, mit den Stiefgeschwistern die sich untereinander verlieben und auch so fand ich die Story irgendwie sehr flach. Ich konnte kein Bezug zu den Charakteren aufbauen und fand es irgendwie sehr nüchtern geschrieben..🙄
Tolle Chemie, Plottwists, Foundfamilygefühl
Keith & Callie haben mein Herz neben dem 2. Band mit Parker und Teagan! Die 2 nähern sich an und lassen die Vergangenheit traurigerweise dabei nicht aus den Augen. Es kommen Neuigkeiten ans Licht und Callie muss mit ihrem Gewissen und Gefühlen ringen. Bianca hat so einen schönen emotionalen Schreibstil mit der richtigen Portion Humor an der richtigen Stelle! Toller Einstiegsband in die Was-auch-immer-geschieht-Reihe!
Das meiste war vorhersehbar, dennoch eine tolle Geschichte für zwischendurch 😊
Empfehlenswert
》ich habe dir versprochen, dich nicht zu küssen...《 , wisperte er dicht vor meinem Mund. Schönes Buch, tolle Story mit einem überraschenden Ende.
Fesselndes und trauriges wie auch wohltuendes buch.
Ich habe das buch letztens Jahr gelessen und war so gefesselt von der geschichte wie sich das zwischen Callie und Keith entwickelt hat. Es gab viele höhen und tiefen, traurige und glückliche momente und viele rückschläge die die beiden von einander entfernt hat aber es gab auch fortschritte. Die gezeigt haben das man nicht an der Vergangenheit festhalten sollte und nicht den hass in sich tragen sollte so verpasst man nur die schönen Momente. Durch das was ich für das buch empfunden habe, habe ich mich entschieden dieses jahr es noch mal zulesen und ich wurde nicht enttäuscht es ich habe genau das selbe gespürt als ich es zum zweiten mal gelesen habe. Ich kann das buch nur empfehlen.
Stepbrother + Selbstfindung
Diese Geschichte ist etwas mehr als eine Liebesgeschichte. Nein, es zeigt uns wie man sich selbst entwickeln kann.
Ein super schönes und spannendes Buch ! Ich bin super schnell in den Lesefluss gekommen.
Besser als erwartet, gegen Ende ging alles etwas schnell, aber es gab trotzdem einen schönen Abschluss.
So ein schöner comfort read. Die Geschichte ist sowohl so schön aus auch recht traurig. Aber ich habe die Dynamik zwischen den beiden Charakteren geliebt. Der Schlagabtausch, die Spannung….uff 🌶️😏 Das Einzige was mir gefehlt hat, waren Kapitel aus seiner POV. Ist definitiv eines der besten Bücher des Jahres! Vielleicht sollte man an der Stelle eine kleine TW reinschreiben, für Leute, die ein geliebten Elternteil verloren hatten. Ich hatte teilweise sehr zu kämpfen.
Dieses Buch war einfach rührend!✨
[Klappentext] •Sie darf ihn nicht lieben - denn er ist ihr Stiefbruder• Als Callie nach langer Zeit in ihre Heimatstadt zurückkehrt, ist der Erste, den sie dort begegnet, ausgerechnet Keith. Keith, der den Autounfall verursachte, bei dem ihr Vater starb. Keith, den sie nie mehr wiedersehen wollte. Sofort Flammen der Schmerz und die Wut von damals wieder auf. Aber auch ein gefährliches Prickeln, das Callie völlig verwirrt. Denn Keith ist nicht nur die Person, die sie am meisten hasst. Er ist auch ihr Stiefbruder … ~ [ Geschichte mit Emoijs beschrieben] ✈️❤️🩹🥂😔🏠👩👧👦🔥🚘 ~ [Lieblingszitat] „Wieder veränderte sich die Stimmung zwischen uns. Nicht so schnell, als hätte jemand einen Schalter umgelegt, sondern langsamer, fließender. Als würden Wut und Hass einen Schritt zurücktreten, um Platz für das zu machen, was da noch zwischen uns war.“- S.216 ~ [Meine persönliche Meinung] Zu Beginn kann ich festhalten, dass mich die Geschichte von Callie und ihrer tiefgreifende Vergangenheit einfach nur bewegt hat. Ab und zu hätte ich mir zwar gewünscht, dass sie nicht ihren ganzen Ärger an Keith auslässt (große Liebe übrigens an dieser Stelle für Keith = love him), aber ich konnte ihren Wut und ihre Trauer auch sehr gut nachvollziehen. Biancas Schreibstil hat mich wirklich beeindruckt, da durch diesen so viele mitreisende Emotionen transportiert wurden. Auf jeden Fall ein tolles Buch, wenn es um die Verarbeitung und Verlust und die Familie im Fokus geht❤️ ~ [Bewertung] ⭐️⭐️⭐️⭐️ 4 von 5 Sternen🫶🏻

Daumen hoch
😀 Cover; süße Liebesgeschichte; fiebert mit; Schreibstil sehr angenehm Lieblingsfigur: Callie ☹️ vorhersehbar Hassfigur: ---
Zäh
Callie fand ich als Protagonistin anstrengend und teilweise nervig. Sie hat eine Amnesie und kann sich kaum an den Unfall damals erinnern, aber anstatt sich damit auseinander zu setzen kehrt sie lieber alles unter den Teppich und gibt Keith immer wieder die Schuld. Sie spielt mit Keiths Gefühlen für sie, weiß um die Anziehungskraft, er sagt ihr immer wieder sie kann „Nein“ sagen, und er lässt sie künftig für immer in Ruhe. In dem einen Moment geht sie dann auf ihn ein, im anderen stößt sie ihn wieder zurück. Und wieder. Und wieder... Und so wiederholt sich das immer weiter, was für mich zur Folge hatte, dass ich den Mittelteil als sehr zäh empfand. Erst als sie gegen Ende des Buches mal langsam ihre Scheuklappen los wird und die Vergangenheit hinterfragt, wird sie mir etwas sympathischer. Keiths Charakter war mir zu blass, gefühlt bestand er nur aus einem attraktiven Äußeren und einem frechen, provokativem Grinsen. Ich hätte gern mehr über seine Charaktereigenschaften erfahren und die Bindung zu seinem leiblichen Vater erfahren, dies wird ja nur sehr kurz angerissen - aber Hauptsache sein Grinsen wird x- mal erwähnt. Mir war es teilweise wirklich gleichgültig, ob er Callie für sich gewinnt oder nicht. Teilweise dachte ich mir, was will er denn mit der? Sie ist so oft fies zu ihm, also warum? Holly, Callies kleine Schwester, die eine sehr offene, freche Persönlichkeit hat, fand ich teilweise sehr kindisch und nervig, stellenweise war sie mir aber tatsächlich zu drüber und es liest/hört sich manchmal als ob sie 12 wäre. Was mir gut gefallen hat, war der flüssige und bildhafte Schreibstil. Der Mittelteil wie erwähnt etwas zäh, dass Ende hat auch nochmal einiges aus der Geschichte rausgeholt. Ich hab dieses Buch als Hörbbuch gehört und die Sprecherin war super.
Naja
An sich fand ich die Thematik gut und die Geschichte hätte Potential gehabt, aber die Charaktere waren sehr farblos und der Schreibstil hat mir leider auch gar nicht gefallen. Den größten Teil des Buches fand ich ziemlich langweilig, aber über die letzten 100 Seiten kam dann nochmal etwas Spannung auf und mit dem Ende war ich auch zufrieden.
War in Ordnung
Die Geschichte ist einfach geschrieben aber manchmal etwas langweilig gewesen. Hatte auch eine Lesepause zwischendrin. Zum Ende sehr gut.
Bisher hat mir jedes Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe sehr gut gefallen. Leider muss ich sagen, dass dieses Buch hingegen meine Erwartungen eher weniger erfüllt hat. Die Geschichte an sich war alles in allem wirklich eine schöne und niedliche Liebesgeschichte, aber leider auch sehr vorhersehbar. Daher kam auch keine wirkliche Spannung auf und grade in der Mitte hat sich die Story ganz schön hingezogen und es ging einfach nicht voran. Die Charaktere hatten meiner Meinung nach irgendwie nichts besonderes an sich und waren mir auch einfach nicht sympathisch, besonders Callie hat mich irgendwann eher nur noch genervt mit dem ganzen hin und her und dass sie sich einfach nicht entscheiden konnte... warum musste alles so kompliziert sein? Das wirkte einfach naiv und eher unrealistisch. Der Schreibstil der Autorin war jedoch sehr angenehm zu lesen und vor allem der Humor hat mir echt gut gefallen. Alles in allem meiner Meinung nach ein ganz nettes Buch für zwischendurch und ich bereue auch nicht, es gelesen zu haben, jedoch hätte ich mir von der Geschichte und den Charakteren einfach mehr erhofft
💔 Eine Geschichte voller Konflikte – aber nicht ganz mein Fall 🌧️ Finding Back to Us hatte definitiv Potenzial, aber irgendwie hat es mich nicht so ganz gepackt. Die Grundidee – die verbotene Liebe zwischen Stiefgeschwistern – ist zwar spannend, aber für mich nicht ganz rund. Callie, die nach Jahren wieder auf ihren Stiefbruder Keith trifft, kämpft mit ihrer Wut, Trauer und den unaufgelösten Gefühlen. Und natürlich knistert es zwischen den beiden, aber irgendwie kam ich nicht so richtig in die Story hinein. Die Dynamik zwischen Callie und Keith war zwar emotional und authentisch, aber die ständigen Spannungen und der Drama-Faktor übertrugen sich nicht ganz auf mich. 😕 Manchmal wurde das ganze "verbotene Liebe"-Thema für mich zu übertrieben dramatisch, ohne dass die Geschichte wirklich viel Neues brachte. Ich habe mich zwar immer wieder gefragt, wie es weitergeht, aber die vielen inneren Konflikte der Charaktere konnten mich nicht immer fesseln. Was mir gefallen hat, waren die gut ausgearbeiteten Nebenfiguren und die Dialoge, die manchmal sogar humorvoll waren. Die Beziehung von Callie zu ihrer Schwester und einige der Szenen waren echt unterhaltsam und haben die Geschichte aufgelockert. 🌟 Auch die Entwicklung von Callie selbst fand ich nachvollziehbar – sie ist eine sympathische, reflektierte Protagonistin. Trotzdem fehlte mir das gewisse Etwas, das die Geschichte wirklich großartig gemacht hätte. Es gab Momente, die mich berührt haben, aber insgesamt hatte ich oft das Gefühl, dass es etwas mehr Tiefe gebraucht hätte. Fazit: Finding Back to Us ist eine solide Geschichte mit vielen Emotionen, aber es fehlt ein wenig an Spannung und Abwechslung. Ich kann die Geschichte zwar empfehlen, aber sie hat mich nicht komplett überzeugt. 📖💭 3 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️ – ein Buch, das zwar gut ist, aber nicht mein Herz erobert hat.

Ich finde die Stiefbruder/ -Schwester Konstellation ein bisschen schwierig, auch wenn sie nicht blutsverwandt sind... ansonsten aber ein gutes Buch
Meiner Meinung nach ein gutes Buch, aber hat jetzt nicht so was besonderes an sich. Was ich gut an der Reihe finde ist, dass man alle Bücher unabhängig voneinander lesen kann, da ich schon letztes Jahr den dritten Teil gelesen habe. In allem ist es auf jeden Fall kein schlechtes Buch, ich habe mir aber etwas mehr erwartet von Bianca Iosivoni, da dass dritte Band der Reihe besser ist, meiner Meinung nach, als der erste Teil der Reihe. Mir hat einfach die Spannung und irgendwie das gewisse etwas bei dem Buch gefehlt.
🌺 unforgettable reads…
„Finding back to us” hat mich von der ersten Seite an nicht mehr losgelassen. Eine Liebe, die nicht sein darf, stille Sehnsucht und der Reiz des Verbotenen – und ja, ich gestehe: für Step Siblings Tropes habe ich einfach eine Schwäche entwickelt. 😮💨 Es ist etwas ganz andere als die übliche Forbidden Love. 💕 Die Story von Callie und Keith werde ich nie vergessen.✨ Storyline: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Love-Story: 🩷🩷🩷 Spicy: 🔥🔥

Naja..
Vermutlich hätte ich das Buch für besser befunden, hätte ich es mit 14 und nicht mit 21 gelesen. Doch zum jetzigen Zeitpunkt muss ich leider sagen, dass mich das Buch nicht wirklich überzeugen konnte. Der Schreibstil war toll, so wie ich es auch von aktuelleren Büchern von Bianca kenne. Aber die Stiefgeschwister-Thematik empfand ich leider durchweg eher als unangenehm, weshalb ich ab der Hälfte vieles übersprungen habe. Die Charaktere im Einzelnen waren alle toll. Holly und Stella habe ich sehr ins Herz geschlossen. Auch Callie und Keith waren mir sympathisch. Und ich hätte sie auch als Paar geliebt, wenn sie nicht Stiefgeschwister wären :(
❤️🩹 ❤️🔥Callie & Keith Finding back to us von @bianca_iosivoni - Rezension - (unbezahlte Werbung - selbst gekauft) Darum geht's: Sie darf ihn nicht lieben - denn er ist ihr Stiefbruder ... Als Callie nach langer Zeit in ihre Heimatstadt zurückkehrt, ist der Erste, dem sie dort begegnet, ausgerechnet Keith. Keith, der den Autounfall verursachte, bei dem ihr Vater starb. Keith, den sie nie mehr wiedersehen wollte. Sofort flammen der Schmerz und die Wut von damals wieder auf. Aber auch ein gefährliches Prickeln, das Callie völlig verwirrt. Denn Keith ist nicht nur die Person, die sie am meisten hasst. Er ist auch ihr Stiefbruder ... (Quelle: Amazon.de) Meine Meinung: *(Achtung: Es können Spoiler auftreten) Callie kehrt in ihre Heimatstadt zurück und trifft dort auch ihren verhassten Stiefbruder Keith wieder. Denn sie gibt Keith die Schuld am Tod ihres Vaters. Callies Vater starb bei einem Autounfall - und Keith war der Fahrer, ist Callie überzeugt. Bald schon spürt man als Leser*in nicht nur Callies Wut, sondern auch eine unglaubliche Anziehung zwischen Callie und Keith. Die Beiden lieben sich und es fliegen sowohl Fetzen - als auch leidenschaftliche Funken zwischen ihnen. Die Autorin geht sehr gut auf Callies innere Zerrissenheit und ihr geheimes Verlangen nach ihren Stiefbruder ein. Außerdem beschreibt sie Callies traumatisierten Zustand auch noch Jahre nach dem Unfall sehr gut. 🤯 Aber dieser Plottwist, ich habe ihn nicht kommen sehen. Freue mich auf Band 2. Meine Bewertung: 🌟🌟🌟🌟🌟/🌟🌟🌟🌟🌟 Q: Habt Ihr die Reihe gelesen? 📸 Foto: Gemacht von Samantha Daut. 📷 Die Rechte am Foto liegen bei Samantha Daut.

Ich kann mich nicht an Geschichten gewöhnen, in denen Stiefgeschwister oder LehrerInnen/SchülerInnen sind ineinander verlieben. Irgendwie finde ich das immer bizarr. Da hätte ich mir vielleicht früher die Inhaltsbeschreibung dieses Buches durchlesen müssen. Erschwerend hinzu kam, dass Callie absolut nervig war. Und die Story war ansonsten auch eher zäh und langweilig. Das habe ich nicht durchgehalten und daher wurde dieses Hörbuch abgebrochen.
Was wäre, wenn ... ⠀ ...deine große Liebe die Person ist, die du am meisten hasst? ⠀ ⠀ Als Callie über den Sommer nachhause kommt, um sich von ihrem anstrengenden Studium zu erholen und Zeit mir ihrer Schwester & Stiefmutter zu verbringen, hätte sie nie damit gerechnet auch ihrem Stiefbruder Keith wieder gegenüber treten zu müssen. ⠀ Denn nachdem vor 7 Jahren ihr Vater ums Leben kam, als er Keith Fahrunterricht gab, ist er einfach aus ihrem Leben verschwunden! ⠀ Seitdem gibt Callie ihm die Schuld an dem Unfall und straft ihn mit Hass! ⠀ ⠀ Nun sind sie gezwungen unter einem Dach zu leben, Zeit miteinander zu verbringen und miteinander zu reden. (auch wenn es nur das nötigste ist) ⠀ ⠀ Leider muss Callie sich nach einer Weile eingestehen, dass "Hass" nicht mehr das einzige Gefühl ist das Keith in ihr auslöst ... ⠀ ⠀ In die Story kommt man gut und schnell rein & ist sofort gefesselt. Ich mochte Keith wirklich sehr gern, alles hat sich gut aufgebaut und ich habe mega auf den Plot hingefiebert! 🙈😅 Leider muss ich sagen, dass genau dieser mich nicht so überzeugen konnte! Das Ende kam sehr schnell, ich hatte mehr erwartet und einige Fragen habe ich auch noch, die irgendwie nicht richtig beantwortet wurden! 🤔

kann man machen, muss man aber nicht
🫶🏼
Im Grossen uns ganzen eine schöne Geschichte. Mich konnte nur die Liebesbeziehung nicht so ganz überzeugen. Es hat für mich nicht so richtig geknister zwischen den beiden Protagonisten. Es gab viel Drama aber keine greifbare Chemie. Eigentlich mag ich es ja total gerne wenn sich die Protagonisten eine Schlagabtausch liefern, aber hier war er irgendwie ein wenig einseitig. Keith hatte gute Sprüche auf Lager aber er wirkte oft ein bisschen arrogant und eingebildet. Er war zu fest von sich selbst überzeugt. Callie hingegen hat ihm gegenüber eigentlich vorallem Feuer gespuck und versucht ihm aus dem Weg zu gehen. Für mich ist der Funke nicht übergesprungen. Den Schreibstil von Bianca Iosivoni mochte ich wieder sehr gerne. Das war erst mein zweites Buch von ihr und ich bin sehr gespannt auf ihre weiteren Bücher, denen ich sehr gerne ebenfalls eine Chance geben möchte. 📚✨ - forbidden love - stepsister x stepbrother - single POV

Einfach nur perfekt dieses Buch
Ich fand das Buch so gut, die Story hat mir richtig gut gefallen, auch er schreibstil war seht gut. Mann konnte mit den Charakteren richtig mitfühlen. Es wurden nicht 5 Sterne, da es mit ein bisschen gefehlt hat keith Gefühle genauer kennenzulernen, da es nur aus einer Perspektive geschrieben wurde. Aber im großen und ganzen ein sehr sehr gutes Buch. Meiner Meinung eine richtige wohlfühlreihe, obwohl mir noch Teil 2 der Trilogie fehlt ;)
Leider konnte ich mit der Geschichte zwischen Stiefbruder Keith und Callie nicht warm werden. Die Protagonisten konnte ich mir leider auch nicht ans Herz schließen. Das ständige on / off hat mich ein bisschen genervt. Der Schreibstil ist ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Ich werde andere Geschichten von der Autorin lesen. Ich denke das andere Geschichten von ihr mich mehr ansprechen werden ❤️

Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich dieses Buch überhaupt lese. Erstes, weil ich bereits eine nicht-schöne Erfahrung mit den Büchern der Autorin gemacht habe; zweitens, weil mir die Thematik eigentlich überhaupt nicht gefällt. Aber da ich dieses Buch von meinem Sub befreien wollte, habe ich es letztlich als Hörbuch gehört. Vorab: Ich bin kein Mensch, der viele Hörbücher hört. Ich habe ziemlich oft meine Probleme mit den Sprechern und bin dementsprechend sehr wählerisch. Die Sprecherin dieses Buches war allerdings wirklich toll, weswegen es wirklich angenehm war, der Geschichte zu lauschen. Zum Buch selber: Der Schreibstil der Autorin ist toll. Die Geschichte wird flüssig erzählt und es kommt nicht zu ewig langen Passagen. Einzig und alleine die Art der Geschichte war meiner Meinung nach speziell, was ich jedoch auch schon bei der anderen Dilogie gedacht habe, die ich schon von ihr gelesen hatte. Und wenn ich ehrlich bin, war mir zu Beginn das Buch echt zuwider. Ich weiß, dass viele auf diese "Verbotenen Liebesgeschichten" stehen, aber bei indirektem Inzest hört es bei mir auf. Ich musste mir ständig vor Augen führen, dass die Protagonisten nur Stiefgeschwister waren. Es wurde mir jedoch nicht leicht gemacht, weil sich die beiden oft als "Bruder" und "Schwester" bezeichnet haben. Warum? Ich habe mich einfach unwohl dabei gefühlt. Wenn ich allerdings diese Tatsache außer Acht gelassen habe, dann habe ich die Geschichte richtig genossen. Es war tragisch und süß zugleich, wie die beiden versucht haben zueinander zu finden. Am Ende, als sie sich auch nicht mehr als Bruder und Schwester betitelt hatten, war ich vollkommen zufrieden. Zusammenfassend handelt es sich hier also um eine Geschichte, die mich trotz allen Erwartungen positiv überrascht hat. Zwar hatte ich anfangs einige Problemchen, jedoch rückten diese durch den tollen Erzählstil und dem Fortlaufen der Handlung immer mehr in den Hintergrund.
👍🏻
Eine tolle Haters to Lovers Story mit großartiger tension zwischen den Hauptcharakteren und spannendem Plot!! Ich wollte es gar nicht mehr weglegen. 🥳
Ich mochte es, aber es war mir ein bisschen zu viel hin & her. Trotzdem eine sehr emotionale Geschichte & man kann es auf jeden Fall lesen und sich in die Kleinstadt und die Protagonisten verlieben.
Super schönes Buch man fiebert irgendwie mit kann es nur weiter empfehlen an alle die auf stiefgeschwister lovestorys stehen ☺️
Beiträge
Ein ergreifender und rührender Roman!
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Ich habe im Rahmen eines Buchblinddates den dritten Teil der "Was auch immer geschieht"-Reihe gezogen, also habe ich die ersten beiden Bände gekauft. Abgesehen davon bin ich Fan der Autorin. Um was geht es? Sieben Jahren nach Callies Autounfall, wo ihr Stiefbruder Keith verletzt und ihr Vater tödlich ums Leben gekommen ist, kehrt sie in ihre Heimat zurück. Holly, ihre jüngere Schwester, macht dieses Jahr ihren Abschluss und möchte eine Weltreise antreten. Vorher möchte sie Zeit mit ihrer ganzen Familie verbringen, also auch mit Keith, der Schuld am Autounfall vor sieben Jahren trägt. Callie nimmt es ihm bis heute übel und hasst ihn, kann aber nicht die körperliche Abziehung ignoriert, die Keith auf sie ausübt. Aus den jungen Teeangern sind junge Erwachsene geworden und in sieben Jahren haben sie sich weiter entwickelt. Aber nicht nur Callie empfindet mehr für Keith als stiefgeschwisterliche Gefühle; auch Keith sieht in Callie mehr als ein bloßes Familienmitglied... Meine Meinung Ein gelungener Auftakt meiner Meinung nach! Die Geschichte wird aus Callies Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. So konnte ich mich gut in sie hineinversetzen. Manchmal habe ich mir auch gewünscht, etwas aus Keiths Sicht zu lesen, weil ich Momente hatte, wo ich ihn nicht so gut greifen konnte. Es war spannend, die Dynamik zwischen Callie und Keith mitzuverfolgen. Sie machen beide eine tolle Charakterentwicklung durch, was mir sehr gut gefallen hat. Der Weg dahin war manchmal etwas schwer, was an Callies Sturheit lag, aber letztendlich hat sich alles so entwickelt, wie ich es mir gewünscht habe. Es gab einen Plottwist im Zusammenhang mit dem Autounfall, den ich nicht habe kommen sehe. Das hat nochmal frischen Wind reingebracht und hat mich emotional gerührt. Ich bin sehr gespannt auf die anderen Teile!

Okay!
Mein erstes Buch von Bianca Iosivoni. Leider hat es mir nicht so gut gefallen. Die Geschichte war größtenteils sehr vorhersehbar & hat mich nicht gefesselt. Es war sehr langatmig, zum Ende gab es allerdings eine Wendung, mit der ich so nicht gerechnet hatte. Band 2 & 3 der Reihe werde ich nicht lesen.
A Range of Emotions 💚
Oh war das ein tolles Buch💚 Ich hab in die ersten paar Seiten nur schwer rein gefunden muss ich zugeben, daher auch der halbe Stern Abzug. Auch war es mein erstes Buch in dem es um die Liebe zwischen Stiefgeschwistern geht, womit ich mich erst nur schwer anfreunden konnte. Aber dann kommt Iosivonis Schreibstil zum tragen😍 die Tension zwischen den beiden bekommt man SOFORT und fühlt einfach nur mit - wahnsinnig gut. Auch die Vergangenheit, sowie die Situation zwischen ihnen - es macht das Buch so bittersüß💚 Ich hab so viele Emotionen durchlebt von Skepsis, über Love, bis am Ende auch ein paar Tranchen liefen - eine Achterbahn der Gefühle🎢 Empfehlenswert ist es auch beim Lesen die Playlist des Buchs zu hören, diese ist soooo passend ausgewählt und unterstreicht die Emotionen des Buchs total😍 Eine Leseempfehlung meinerseits - Band 1 würde auf jeden Fall im Regal bleiben😍 Ohne Umwege gehts in Band 2💚
War eine schöne Geschichte ☺️
Ganz okay für zwischendurch
Die Geschichte is sehr slow burned und deshalb nicht ganz nach meinem Geschmack. Es geht um Stiefgeschwister welche nach einem Schicksalsschlag wieder zu einander finden. Der Trope Stiefgeschwister war für mich ein cringer Beigeschmack aber dennoch war es ein schönes Buch mit angenehmem Happy End
Das Buch gefiel mir an sich gut und es gab auch wirklich spannende Stellen. Aber manche Dinge wurden zu oft wiederholt, da sie mehr als klar und deutlich waren; unnötig immer wieder zu erwähnen.
Endlich habe auch ich „finding back to us“ beendet und ich mochte es super gerne. (Habe es als Hörbuch gehört) ich wollte immer weiter hören und habe es innerhalb von 3 Tagen durchgehört 🙈
Gut, aber das gewisse etwas fehlt
Es fällt mir etwas schwer, dieses Buch zu bewerten. Irgendwie hat mir etwas gefehlt. Ich kann allerdings nicht benennen, was. Callie war mir gleich sympathisch und auch ihre Schwester und ihre Stiefmutter habe ich schnell ins Herz geschlossen. Mit Keith musste ich erst warm werden. Allerdings lag das vor allem daran, dass man nur Callies Sicht liest und dann natürlich erstmal viele negative Gedanken zu Keith bekommt. Aber man lernt quasi mit Callie zusammen, Keith toll zu finden. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich relativ langsam, was mir gut gefallen hat. Womit Callie hier zu kämpfen hat, ist ziemlich hart. Manchmal hatte ich schon den Gedanken, dass sie es sich unnötig selbst schwer macht. Allerdings passte es zu der Geschichte. An sich, hat mir das Buch gut gefallen. Der Schreibstil ist auch toll. Aber wie zu Beginn gesagt, hat mir trotzdem was gefehlt.
Honestly I don't know So ein guter Start mitten drin war ich etwas genervt von dem Drama um Stiefgeschwister und mir wurde daraus ein zu großes Thema gemacht. Wollte mehr über die hauptthematik mit dem Unfall erfahren, was am Ende wirklich gut war, aber sehr kurz kam was ich schade finde. Insgesamt aber trotz allem gut🔥
„Vielleicht lag es daran, dass ich längst nur noch ein Scherbenhaufen war. Oder aber daran, dass sich die ersten. Stücke wieder zusammenzusetzen begannen“ -Callie Die Geschichte von Keith und Callie war witzig, leerreich und eine echte Achterbahnfahrt. Keith ist sehr humorvoll, ausgeschlossen und ehrlich, das mochte ich sehr gerne. Callie ist eher zurückgezogen, spricht über viele Dinge nicht gerne und ihr scheint es schwer zu fallen ihre Ansicht und Meinung auf gewisse Dinge zu verändern. Der Vibe zwischen den beiden war erfrischend, feurig und amüsant. Ich habe sie gerne auf ihrem Weg begleitet.

Toll
Fand das Buch echt gut, nur dass sie sich in ihren Stiefbruder verliebt find ich etwas komisch. Es war ganz gut reinzukommen und der „Plottwist“ am Ende war echt krass.
Buch abgebrochen
Leider habe ich mich dazu entschlossen dieses Buch ein zweites Mal Abzubrechen🥲 Ich hatte es schon mal vor zwei Jahren angefangen und nach den ersten 50 Seiten beendet. Dieses Mal hab ich bis zur Hälfte gelesen und muss leider feststellen, dass ich mich nur durchs Buch zwinge🫠 Mit der Geschichte bin ich nicht so richtig warm geworden und auch der Stepbrother Trope hat mir nicht zu gesagt. Hätten die beiden sich im späteren erwachsenen Alter kennengelernt, dann wäre es noch was anderes, aber hier in der Story sind sie zusammen aufgewachsen, was ich schon ziemlich befremdlich finde. Callie als Protagonistin fand ich einfach nur nervig. Auf der einen Seite hasst sie Keith und auf der anderen Seite findet sie ihn extremst hot und anziehend. Ein ewiges Hin- und her. Generell besteht Callies Charakter nur aus der Trauer um ihren Vater und den Hass auf Keith. Zu Keith selber kann ich nicht viel sagen, da sein Charakter ebenso wenig tiefe hat wie Callie. Jetzt weiß ich auch warum ich dieses Buch schon einmal abgebrochen habe 🫠 Der zweite Teil der Reihe spricht mich schon eher an, aber ich hab Angst, dass der genau so schlecht wird 🫣

Grossartiges Hörbuch. Kann ich nur empfehlen auch zu hören.
Dieses Buch war SO TOLL 😍
Hab das Buch tatsächlich von einer Bekannten geschenkt bekommen und es erstmal ins Regal gestellt, nach dem Motto „lese ich mal, wenn ich nichts anderes zum lesen habe“. Hab zwar genug andere Bücher, aber wollte dann doch mit diesem Buch mal starten. Nachdem ich rausgefunden habe, dass es eine Trilogie ist, hab ich von vornherein direkt Teil 2&3 bestellt, ohne eine Seite gelesen zu haben (innerer Monk und so 😂). Und dieses Buch hat mich so übertrieben überrascht, es war so toll und hat mich echt zu Tränen gerührt. Die Geschichte von Callie und Keith ist großartig, nimmt eine unerwartete Wende und ich war am Ende echt begeistert! Tolles Buch und ich freue mich, den zweiten Teil nun starten zu können 🥰

Nicht meins
2/5⭐️ || Buch Nr.63 Sehr schade aber mir hat das Buch leider garnicht gefallen.. Es war nicht meine Thematik, mit den Stiefgeschwistern die sich untereinander verlieben und auch so fand ich die Story irgendwie sehr flach. Ich konnte kein Bezug zu den Charakteren aufbauen und fand es irgendwie sehr nüchtern geschrieben..🙄
Tolle Chemie, Plottwists, Foundfamilygefühl
Keith & Callie haben mein Herz neben dem 2. Band mit Parker und Teagan! Die 2 nähern sich an und lassen die Vergangenheit traurigerweise dabei nicht aus den Augen. Es kommen Neuigkeiten ans Licht und Callie muss mit ihrem Gewissen und Gefühlen ringen. Bianca hat so einen schönen emotionalen Schreibstil mit der richtigen Portion Humor an der richtigen Stelle! Toller Einstiegsband in die Was-auch-immer-geschieht-Reihe!
Das meiste war vorhersehbar, dennoch eine tolle Geschichte für zwischendurch 😊
Empfehlenswert
》ich habe dir versprochen, dich nicht zu küssen...《 , wisperte er dicht vor meinem Mund. Schönes Buch, tolle Story mit einem überraschenden Ende.
Fesselndes und trauriges wie auch wohltuendes buch.
Ich habe das buch letztens Jahr gelessen und war so gefesselt von der geschichte wie sich das zwischen Callie und Keith entwickelt hat. Es gab viele höhen und tiefen, traurige und glückliche momente und viele rückschläge die die beiden von einander entfernt hat aber es gab auch fortschritte. Die gezeigt haben das man nicht an der Vergangenheit festhalten sollte und nicht den hass in sich tragen sollte so verpasst man nur die schönen Momente. Durch das was ich für das buch empfunden habe, habe ich mich entschieden dieses jahr es noch mal zulesen und ich wurde nicht enttäuscht es ich habe genau das selbe gespürt als ich es zum zweiten mal gelesen habe. Ich kann das buch nur empfehlen.
Stepbrother + Selbstfindung
Diese Geschichte ist etwas mehr als eine Liebesgeschichte. Nein, es zeigt uns wie man sich selbst entwickeln kann.
Ein super schönes und spannendes Buch ! Ich bin super schnell in den Lesefluss gekommen.
Besser als erwartet, gegen Ende ging alles etwas schnell, aber es gab trotzdem einen schönen Abschluss.
So ein schöner comfort read. Die Geschichte ist sowohl so schön aus auch recht traurig. Aber ich habe die Dynamik zwischen den beiden Charakteren geliebt. Der Schlagabtausch, die Spannung….uff 🌶️😏 Das Einzige was mir gefehlt hat, waren Kapitel aus seiner POV. Ist definitiv eines der besten Bücher des Jahres! Vielleicht sollte man an der Stelle eine kleine TW reinschreiben, für Leute, die ein geliebten Elternteil verloren hatten. Ich hatte teilweise sehr zu kämpfen.
Dieses Buch war einfach rührend!✨
[Klappentext] •Sie darf ihn nicht lieben - denn er ist ihr Stiefbruder• Als Callie nach langer Zeit in ihre Heimatstadt zurückkehrt, ist der Erste, den sie dort begegnet, ausgerechnet Keith. Keith, der den Autounfall verursachte, bei dem ihr Vater starb. Keith, den sie nie mehr wiedersehen wollte. Sofort Flammen der Schmerz und die Wut von damals wieder auf. Aber auch ein gefährliches Prickeln, das Callie völlig verwirrt. Denn Keith ist nicht nur die Person, die sie am meisten hasst. Er ist auch ihr Stiefbruder … ~ [ Geschichte mit Emoijs beschrieben] ✈️❤️🩹🥂😔🏠👩👧👦🔥🚘 ~ [Lieblingszitat] „Wieder veränderte sich die Stimmung zwischen uns. Nicht so schnell, als hätte jemand einen Schalter umgelegt, sondern langsamer, fließender. Als würden Wut und Hass einen Schritt zurücktreten, um Platz für das zu machen, was da noch zwischen uns war.“- S.216 ~ [Meine persönliche Meinung] Zu Beginn kann ich festhalten, dass mich die Geschichte von Callie und ihrer tiefgreifende Vergangenheit einfach nur bewegt hat. Ab und zu hätte ich mir zwar gewünscht, dass sie nicht ihren ganzen Ärger an Keith auslässt (große Liebe übrigens an dieser Stelle für Keith = love him), aber ich konnte ihren Wut und ihre Trauer auch sehr gut nachvollziehen. Biancas Schreibstil hat mich wirklich beeindruckt, da durch diesen so viele mitreisende Emotionen transportiert wurden. Auf jeden Fall ein tolles Buch, wenn es um die Verarbeitung und Verlust und die Familie im Fokus geht❤️ ~ [Bewertung] ⭐️⭐️⭐️⭐️ 4 von 5 Sternen🫶🏻

Daumen hoch
😀 Cover; süße Liebesgeschichte; fiebert mit; Schreibstil sehr angenehm Lieblingsfigur: Callie ☹️ vorhersehbar Hassfigur: ---
Zäh
Callie fand ich als Protagonistin anstrengend und teilweise nervig. Sie hat eine Amnesie und kann sich kaum an den Unfall damals erinnern, aber anstatt sich damit auseinander zu setzen kehrt sie lieber alles unter den Teppich und gibt Keith immer wieder die Schuld. Sie spielt mit Keiths Gefühlen für sie, weiß um die Anziehungskraft, er sagt ihr immer wieder sie kann „Nein“ sagen, und er lässt sie künftig für immer in Ruhe. In dem einen Moment geht sie dann auf ihn ein, im anderen stößt sie ihn wieder zurück. Und wieder. Und wieder... Und so wiederholt sich das immer weiter, was für mich zur Folge hatte, dass ich den Mittelteil als sehr zäh empfand. Erst als sie gegen Ende des Buches mal langsam ihre Scheuklappen los wird und die Vergangenheit hinterfragt, wird sie mir etwas sympathischer. Keiths Charakter war mir zu blass, gefühlt bestand er nur aus einem attraktiven Äußeren und einem frechen, provokativem Grinsen. Ich hätte gern mehr über seine Charaktereigenschaften erfahren und die Bindung zu seinem leiblichen Vater erfahren, dies wird ja nur sehr kurz angerissen - aber Hauptsache sein Grinsen wird x- mal erwähnt. Mir war es teilweise wirklich gleichgültig, ob er Callie für sich gewinnt oder nicht. Teilweise dachte ich mir, was will er denn mit der? Sie ist so oft fies zu ihm, also warum? Holly, Callies kleine Schwester, die eine sehr offene, freche Persönlichkeit hat, fand ich teilweise sehr kindisch und nervig, stellenweise war sie mir aber tatsächlich zu drüber und es liest/hört sich manchmal als ob sie 12 wäre. Was mir gut gefallen hat, war der flüssige und bildhafte Schreibstil. Der Mittelteil wie erwähnt etwas zäh, dass Ende hat auch nochmal einiges aus der Geschichte rausgeholt. Ich hab dieses Buch als Hörbbuch gehört und die Sprecherin war super.
Naja
An sich fand ich die Thematik gut und die Geschichte hätte Potential gehabt, aber die Charaktere waren sehr farblos und der Schreibstil hat mir leider auch gar nicht gefallen. Den größten Teil des Buches fand ich ziemlich langweilig, aber über die letzten 100 Seiten kam dann nochmal etwas Spannung auf und mit dem Ende war ich auch zufrieden.
War in Ordnung
Die Geschichte ist einfach geschrieben aber manchmal etwas langweilig gewesen. Hatte auch eine Lesepause zwischendrin. Zum Ende sehr gut.
Bisher hat mir jedes Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe sehr gut gefallen. Leider muss ich sagen, dass dieses Buch hingegen meine Erwartungen eher weniger erfüllt hat. Die Geschichte an sich war alles in allem wirklich eine schöne und niedliche Liebesgeschichte, aber leider auch sehr vorhersehbar. Daher kam auch keine wirkliche Spannung auf und grade in der Mitte hat sich die Story ganz schön hingezogen und es ging einfach nicht voran. Die Charaktere hatten meiner Meinung nach irgendwie nichts besonderes an sich und waren mir auch einfach nicht sympathisch, besonders Callie hat mich irgendwann eher nur noch genervt mit dem ganzen hin und her und dass sie sich einfach nicht entscheiden konnte... warum musste alles so kompliziert sein? Das wirkte einfach naiv und eher unrealistisch. Der Schreibstil der Autorin war jedoch sehr angenehm zu lesen und vor allem der Humor hat mir echt gut gefallen. Alles in allem meiner Meinung nach ein ganz nettes Buch für zwischendurch und ich bereue auch nicht, es gelesen zu haben, jedoch hätte ich mir von der Geschichte und den Charakteren einfach mehr erhofft
💔 Eine Geschichte voller Konflikte – aber nicht ganz mein Fall 🌧️ Finding Back to Us hatte definitiv Potenzial, aber irgendwie hat es mich nicht so ganz gepackt. Die Grundidee – die verbotene Liebe zwischen Stiefgeschwistern – ist zwar spannend, aber für mich nicht ganz rund. Callie, die nach Jahren wieder auf ihren Stiefbruder Keith trifft, kämpft mit ihrer Wut, Trauer und den unaufgelösten Gefühlen. Und natürlich knistert es zwischen den beiden, aber irgendwie kam ich nicht so richtig in die Story hinein. Die Dynamik zwischen Callie und Keith war zwar emotional und authentisch, aber die ständigen Spannungen und der Drama-Faktor übertrugen sich nicht ganz auf mich. 😕 Manchmal wurde das ganze "verbotene Liebe"-Thema für mich zu übertrieben dramatisch, ohne dass die Geschichte wirklich viel Neues brachte. Ich habe mich zwar immer wieder gefragt, wie es weitergeht, aber die vielen inneren Konflikte der Charaktere konnten mich nicht immer fesseln. Was mir gefallen hat, waren die gut ausgearbeiteten Nebenfiguren und die Dialoge, die manchmal sogar humorvoll waren. Die Beziehung von Callie zu ihrer Schwester und einige der Szenen waren echt unterhaltsam und haben die Geschichte aufgelockert. 🌟 Auch die Entwicklung von Callie selbst fand ich nachvollziehbar – sie ist eine sympathische, reflektierte Protagonistin. Trotzdem fehlte mir das gewisse Etwas, das die Geschichte wirklich großartig gemacht hätte. Es gab Momente, die mich berührt haben, aber insgesamt hatte ich oft das Gefühl, dass es etwas mehr Tiefe gebraucht hätte. Fazit: Finding Back to Us ist eine solide Geschichte mit vielen Emotionen, aber es fehlt ein wenig an Spannung und Abwechslung. Ich kann die Geschichte zwar empfehlen, aber sie hat mich nicht komplett überzeugt. 📖💭 3 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️ – ein Buch, das zwar gut ist, aber nicht mein Herz erobert hat.

Ich finde die Stiefbruder/ -Schwester Konstellation ein bisschen schwierig, auch wenn sie nicht blutsverwandt sind... ansonsten aber ein gutes Buch
Meiner Meinung nach ein gutes Buch, aber hat jetzt nicht so was besonderes an sich. Was ich gut an der Reihe finde ist, dass man alle Bücher unabhängig voneinander lesen kann, da ich schon letztes Jahr den dritten Teil gelesen habe. In allem ist es auf jeden Fall kein schlechtes Buch, ich habe mir aber etwas mehr erwartet von Bianca Iosivoni, da dass dritte Band der Reihe besser ist, meiner Meinung nach, als der erste Teil der Reihe. Mir hat einfach die Spannung und irgendwie das gewisse etwas bei dem Buch gefehlt.
🌺 unforgettable reads…
„Finding back to us” hat mich von der ersten Seite an nicht mehr losgelassen. Eine Liebe, die nicht sein darf, stille Sehnsucht und der Reiz des Verbotenen – und ja, ich gestehe: für Step Siblings Tropes habe ich einfach eine Schwäche entwickelt. 😮💨 Es ist etwas ganz andere als die übliche Forbidden Love. 💕 Die Story von Callie und Keith werde ich nie vergessen.✨ Storyline: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Love-Story: 🩷🩷🩷 Spicy: 🔥🔥

Naja..
Vermutlich hätte ich das Buch für besser befunden, hätte ich es mit 14 und nicht mit 21 gelesen. Doch zum jetzigen Zeitpunkt muss ich leider sagen, dass mich das Buch nicht wirklich überzeugen konnte. Der Schreibstil war toll, so wie ich es auch von aktuelleren Büchern von Bianca kenne. Aber die Stiefgeschwister-Thematik empfand ich leider durchweg eher als unangenehm, weshalb ich ab der Hälfte vieles übersprungen habe. Die Charaktere im Einzelnen waren alle toll. Holly und Stella habe ich sehr ins Herz geschlossen. Auch Callie und Keith waren mir sympathisch. Und ich hätte sie auch als Paar geliebt, wenn sie nicht Stiefgeschwister wären :(
❤️🩹 ❤️🔥Callie & Keith Finding back to us von @bianca_iosivoni - Rezension - (unbezahlte Werbung - selbst gekauft) Darum geht's: Sie darf ihn nicht lieben - denn er ist ihr Stiefbruder ... Als Callie nach langer Zeit in ihre Heimatstadt zurückkehrt, ist der Erste, dem sie dort begegnet, ausgerechnet Keith. Keith, der den Autounfall verursachte, bei dem ihr Vater starb. Keith, den sie nie mehr wiedersehen wollte. Sofort flammen der Schmerz und die Wut von damals wieder auf. Aber auch ein gefährliches Prickeln, das Callie völlig verwirrt. Denn Keith ist nicht nur die Person, die sie am meisten hasst. Er ist auch ihr Stiefbruder ... (Quelle: Amazon.de) Meine Meinung: *(Achtung: Es können Spoiler auftreten) Callie kehrt in ihre Heimatstadt zurück und trifft dort auch ihren verhassten Stiefbruder Keith wieder. Denn sie gibt Keith die Schuld am Tod ihres Vaters. Callies Vater starb bei einem Autounfall - und Keith war der Fahrer, ist Callie überzeugt. Bald schon spürt man als Leser*in nicht nur Callies Wut, sondern auch eine unglaubliche Anziehung zwischen Callie und Keith. Die Beiden lieben sich und es fliegen sowohl Fetzen - als auch leidenschaftliche Funken zwischen ihnen. Die Autorin geht sehr gut auf Callies innere Zerrissenheit und ihr geheimes Verlangen nach ihren Stiefbruder ein. Außerdem beschreibt sie Callies traumatisierten Zustand auch noch Jahre nach dem Unfall sehr gut. 🤯 Aber dieser Plottwist, ich habe ihn nicht kommen sehen. Freue mich auf Band 2. Meine Bewertung: 🌟🌟🌟🌟🌟/🌟🌟🌟🌟🌟 Q: Habt Ihr die Reihe gelesen? 📸 Foto: Gemacht von Samantha Daut. 📷 Die Rechte am Foto liegen bei Samantha Daut.

Ich kann mich nicht an Geschichten gewöhnen, in denen Stiefgeschwister oder LehrerInnen/SchülerInnen sind ineinander verlieben. Irgendwie finde ich das immer bizarr. Da hätte ich mir vielleicht früher die Inhaltsbeschreibung dieses Buches durchlesen müssen. Erschwerend hinzu kam, dass Callie absolut nervig war. Und die Story war ansonsten auch eher zäh und langweilig. Das habe ich nicht durchgehalten und daher wurde dieses Hörbuch abgebrochen.
Was wäre, wenn ... ⠀ ...deine große Liebe die Person ist, die du am meisten hasst? ⠀ ⠀ Als Callie über den Sommer nachhause kommt, um sich von ihrem anstrengenden Studium zu erholen und Zeit mir ihrer Schwester & Stiefmutter zu verbringen, hätte sie nie damit gerechnet auch ihrem Stiefbruder Keith wieder gegenüber treten zu müssen. ⠀ Denn nachdem vor 7 Jahren ihr Vater ums Leben kam, als er Keith Fahrunterricht gab, ist er einfach aus ihrem Leben verschwunden! ⠀ Seitdem gibt Callie ihm die Schuld an dem Unfall und straft ihn mit Hass! ⠀ ⠀ Nun sind sie gezwungen unter einem Dach zu leben, Zeit miteinander zu verbringen und miteinander zu reden. (auch wenn es nur das nötigste ist) ⠀ ⠀ Leider muss Callie sich nach einer Weile eingestehen, dass "Hass" nicht mehr das einzige Gefühl ist das Keith in ihr auslöst ... ⠀ ⠀ In die Story kommt man gut und schnell rein & ist sofort gefesselt. Ich mochte Keith wirklich sehr gern, alles hat sich gut aufgebaut und ich habe mega auf den Plot hingefiebert! 🙈😅 Leider muss ich sagen, dass genau dieser mich nicht so überzeugen konnte! Das Ende kam sehr schnell, ich hatte mehr erwartet und einige Fragen habe ich auch noch, die irgendwie nicht richtig beantwortet wurden! 🤔

kann man machen, muss man aber nicht
🫶🏼
Im Grossen uns ganzen eine schöne Geschichte. Mich konnte nur die Liebesbeziehung nicht so ganz überzeugen. Es hat für mich nicht so richtig geknister zwischen den beiden Protagonisten. Es gab viel Drama aber keine greifbare Chemie. Eigentlich mag ich es ja total gerne wenn sich die Protagonisten eine Schlagabtausch liefern, aber hier war er irgendwie ein wenig einseitig. Keith hatte gute Sprüche auf Lager aber er wirkte oft ein bisschen arrogant und eingebildet. Er war zu fest von sich selbst überzeugt. Callie hingegen hat ihm gegenüber eigentlich vorallem Feuer gespuck und versucht ihm aus dem Weg zu gehen. Für mich ist der Funke nicht übergesprungen. Den Schreibstil von Bianca Iosivoni mochte ich wieder sehr gerne. Das war erst mein zweites Buch von ihr und ich bin sehr gespannt auf ihre weiteren Bücher, denen ich sehr gerne ebenfalls eine Chance geben möchte. 📚✨ - forbidden love - stepsister x stepbrother - single POV

Einfach nur perfekt dieses Buch
Ich fand das Buch so gut, die Story hat mir richtig gut gefallen, auch er schreibstil war seht gut. Mann konnte mit den Charakteren richtig mitfühlen. Es wurden nicht 5 Sterne, da es mit ein bisschen gefehlt hat keith Gefühle genauer kennenzulernen, da es nur aus einer Perspektive geschrieben wurde. Aber im großen und ganzen ein sehr sehr gutes Buch. Meiner Meinung eine richtige wohlfühlreihe, obwohl mir noch Teil 2 der Trilogie fehlt ;)
Leider konnte ich mit der Geschichte zwischen Stiefbruder Keith und Callie nicht warm werden. Die Protagonisten konnte ich mir leider auch nicht ans Herz schließen. Das ständige on / off hat mich ein bisschen genervt. Der Schreibstil ist ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Ich werde andere Geschichten von der Autorin lesen. Ich denke das andere Geschichten von ihr mich mehr ansprechen werden ❤️

Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich dieses Buch überhaupt lese. Erstes, weil ich bereits eine nicht-schöne Erfahrung mit den Büchern der Autorin gemacht habe; zweitens, weil mir die Thematik eigentlich überhaupt nicht gefällt. Aber da ich dieses Buch von meinem Sub befreien wollte, habe ich es letztlich als Hörbuch gehört. Vorab: Ich bin kein Mensch, der viele Hörbücher hört. Ich habe ziemlich oft meine Probleme mit den Sprechern und bin dementsprechend sehr wählerisch. Die Sprecherin dieses Buches war allerdings wirklich toll, weswegen es wirklich angenehm war, der Geschichte zu lauschen. Zum Buch selber: Der Schreibstil der Autorin ist toll. Die Geschichte wird flüssig erzählt und es kommt nicht zu ewig langen Passagen. Einzig und alleine die Art der Geschichte war meiner Meinung nach speziell, was ich jedoch auch schon bei der anderen Dilogie gedacht habe, die ich schon von ihr gelesen hatte. Und wenn ich ehrlich bin, war mir zu Beginn das Buch echt zuwider. Ich weiß, dass viele auf diese "Verbotenen Liebesgeschichten" stehen, aber bei indirektem Inzest hört es bei mir auf. Ich musste mir ständig vor Augen führen, dass die Protagonisten nur Stiefgeschwister waren. Es wurde mir jedoch nicht leicht gemacht, weil sich die beiden oft als "Bruder" und "Schwester" bezeichnet haben. Warum? Ich habe mich einfach unwohl dabei gefühlt. Wenn ich allerdings diese Tatsache außer Acht gelassen habe, dann habe ich die Geschichte richtig genossen. Es war tragisch und süß zugleich, wie die beiden versucht haben zueinander zu finden. Am Ende, als sie sich auch nicht mehr als Bruder und Schwester betitelt hatten, war ich vollkommen zufrieden. Zusammenfassend handelt es sich hier also um eine Geschichte, die mich trotz allen Erwartungen positiv überrascht hat. Zwar hatte ich anfangs einige Problemchen, jedoch rückten diese durch den tollen Erzählstil und dem Fortlaufen der Handlung immer mehr in den Hintergrund.
👍🏻
Eine tolle Haters to Lovers Story mit großartiger tension zwischen den Hauptcharakteren und spannendem Plot!! Ich wollte es gar nicht mehr weglegen. 🥳
Ich mochte es, aber es war mir ein bisschen zu viel hin & her. Trotzdem eine sehr emotionale Geschichte & man kann es auf jeden Fall lesen und sich in die Kleinstadt und die Protagonisten verlieben.