Find myself: Zurück zu mir (berührender Second Chance Liebesroman)

Find myself: Zurück zu mir (berührender Second Chance Liebesroman)

E-Book
5.04

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
371
Preis
4.99 €

Beiträge

2
Alle
5

In Find Myself geht es um Victoria und Graham. Die beiden kennen sich seit 1990. Damals waren sie ein paar doch aufgrund familiärer Diskrepanzen wurde die Beziehung zwischen den beiden nicht geduldet und Graham verschwand ohne ein Wort. Man muss dazu sagen, Victoria ist in einem reichen Elternhaus aufgewachsen und dort war es Gang und Gebe, dass man sich nicht mit dem einfachen Fußvolk abgibt. Das rührt von ihrem Vater her. 25 Jahre später ist Victoria eine verheiratete erfolgreiche Anwältin und muss zurück zu ihrem Elternhaus, weil beide Eltern einen tödlichen Unfall hatte. Dort findet sie einen alten Brief von Graham und findet heraus, dass dieser doch noch einmal am Haus war und ihre Mutter ihr das nie gesagt hat. Erst traut sie sich nicht den Brief zu lesen, doch Zoey, eine Barbekanntschaft und spätere beste Freundin überzeugt sie. Nach den lesen kann sie sich dazu durchringen Graham ebenfalls einen Brief zu schreiben und schickt ihn ab. Dank Zoeys Zuspruch. Sie kann es gar nicht fassen, dass sie auf einmal eine E-Mail von Graham erhält und so nimmt alles seinen Lauf. Durch Zoey und Graham gewinnt Victoria den Nötigen Mut wieder an sich zu glauben und das zu machen was sie möchte und was sie glücklich macht. Deswegen ist sie öfter draußen und geniest die Natur. Im Park von New York lernt Victoria dann meinen absoluten Lieblingsnebencharakter kennen: Den Schildmann. Ein alter Obdachloser der jeden Tag im Park ist und auf einem Schild einen passenden Spruch bereit hält. Auch durch diese Sprüche sieht sich Victoria bestärkt in ihrem Vorhaben. Dadurch dass Zoey Künstlerin ist und eine Ausstellung in ihrer Heimat Kalifornien hat und Graham in Santa Barbara lebt beschließt Victoria zusammen mit Zoey die Reise anzutreten und Graham zu treffen. Ob die Liebe, die vor 25 Jahren da war über die Jahre fortbestand und ob es ein Happy End gibt erfahrt ihr nur wenn ihr das Buch lest und das empfehle ich jedem. Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Man wird regelrecht in die Welt des Buches katapultiert. Trotz der eigentlichen Liebesbeziehung wurden wieder ernste Themen sehr gut in die Geschichte eingeflochten. Das war bis jetzt in jeden Büchern der Autorin der Fall. Auch dieses Buch kann ich nur jedem empfehlen. Eine Sache zum Schluss muss ich noch erwähnen. Die Entwicklung von Victoria im Buch hat mir mehr als gefallen. Erst wurde sie von ihrem Vater unterdrückt, konnte sich durch Graham endlich frei fühlen nur um dann von ihrem Ex Ehemann Andrew wieder unterdrückt zu werden und schließlich wieder durch Graham endlich zu sich selbst zu finden ist unfassbar gut beschrieben. Das Buch macht jedem Mut an sich und an seine Vorstellung von Glück festzuhalten und niemals aufzugeben.

5

Was willst du vom Leben? [Rezensionsexemplar]

Das erste Buch von @nd.vilchez ist mein letztes von ihr (wann neues Buch?) und bekam es sogar als Rezensionsexemplar, weil es überarbeitet wurde inkl neuem Cover. Victoria lebt von außen betrachtet das perfekte Leben: Erfolgreich im Job, ein Penthouse in Manhattan und verheiratet. Doch dass das alles nicht das ist, was sie will, ist ein Fund in ihrem Elternhaushalt, welchen sie nach dessen Tod auflöst. Sie erinnert sich an ihre Jugendliebe, die sie nie vergessen konnte... Victoria fragt sich, ob ihr jetziges Leben das ist, was sie will und sie glücklich macht. Und hat sie den Mut ihre Jugendliebe zu kontaktieren? Die Geschichte ist sehr anders als die anderen Bücher von Nadine. Nicht vom Schreibstil, sondern von der Thematik. Wir haben hier keine jungen Erwachsenen, sondern Erwachsene über 40, die eigentlich schon fest im Leben stehen. Aber auch, wenn man ein sehr geregeltes und fast schon festgefahrenes Leben hat, heißt das nicht, dass man nicht immer noch etwas ändern kann. Sei es der Job, die Partnerschaft oder der Wohnort. Es sind manchmal kleine Dinge die man immer noch ändern kann und eine große Wirkung haben. Ich hatte viel Spaß beim lesen und würde es immer weiter empfehlen, wie alle Bücher von Nadine.

Was willst du vom Leben? [Rezensionsexemplar]
Beitrag erstellen