Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge

Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge

Ebook
4.418
NaturhexenJugendbücherKinderbuch FantasyWolfsbruder

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
326
Price
9.99 €

Posts

17
All
5

Wow. Das war ziemlich mega😳😳 Erstmal Dankeschön für das Rezensionsexemplar im Austausch gegen eine ehrliche Meinung. Dieses Buch ist echt schmal mit nur 300 Seiten, aber meine Güte, die haben es in sich! Die Story spielt in einer fiktiven Welt namens Embra, die von verschiedenen Clans bevölkert wird. Unsere Prota heißt Zwölf und lebt in der sogenannten Loge, die Kinder zu Jägern ausbildet, die anschließend den Clans ihre Dienste anbieten können, denn in Embra gibt es jede Menge gefährliche Monster auszuschalten. Mehr möchte ich gar nicht erzählen, außer dass mir sowohl die winterlich-grausame Atmosphäre als auch Zwölf als Charakter sehr gut gefallen haben. Beschreibungen, vor allem von Äußerlichkeiten, gibt es sehr wenig, trotzdem versteht man alles. Für mich mal eine ganz andere Story und ich freue mich schon zu erfahren, wie es weitergeht.

5

Das feurige Cover passt perfekt zur Geschichte und zeigt die Hauptcharaktere der Fantasy Geschichte. Feuerblut ist ein klassisches High Fantasy Jugendbuch. Was ich ganz besonders fand, war die Namensgebung der Protagonisten, die Hauptperson heißt tatsächlich Zwölf. Auch die anderen Charaktere haben „schlichte“ Namen wie Hund, Silber, Fünf und Sechs. Es passt perfekt zu der Geschichte, denn wenn man in die Jägerloge eintreten will, gibt man seine komplette Vergangenheit ab, auch seinen Namen! Zwölf ist noch ein Jagdling in der Ausbildung und erst nach der Ausbildung, darf man sich einen neuen Namen geben. Wie bei einem High Fantasy zu erwarten, ist es tatsächlich wie eine Art Reise, um jemanden zu retten. Die ungewöhnlichen Reisegefährten mögen sich nicht wirklich am Anfang, es ist eher eine aus der Not geboren Gemeinschaft. Es spielt in einer winterlichen Welt, mit vielen gefährlichen, noch unbekannten Fantasy Monstern. Die Welt Embra und die Fantasy Wesen wurden gut beschrieben, alles hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist stimmig in jeglicher Hinsicht und konnte mich sehr schnell in ihren Bann ziehen. Ich habe schwer mitgefiebert bei der gemeinsamen Reise von Zwölf, Fünf, Sechs und Hund. Es ist der erste Band eine Reihe, hat jedoch ein sehr gut abgeschlossenes Ende. Mir hat die Reise mit Zwölf unheimlich viel Spaß gemacht und ich bin gespannt wie es weitergeht, Band 2 liegt schon bereit. Von mir eine klare High Fantasy Jugendbuch Leseempfehlung!

4

Als ich das Buch begonnen habe zu lesen ist mir der angenehme Schreibstil der Autorin sofort aufgefallen. Dieser ist locker-leicht und lies sich einfach echt flüssig lesen. Mit ihrem Schreibstil schaffte es die Autorin sofort mich in ihren Bann und den der Geschichte zu ziehen und zu fesseln. Die Charaktere waren super interessant und ich habe es gemocht sie alle sehr gut kennenzulernen. Auch die Entwicklung der Figuren war sichtlich und sehr spannend zu lesen! Ich liebte es der Protagonistin beim wachsen zuzuschauen und empfand sie als super authentisch. Auch sämtliche Nebenfiguren waren authentisch und sympathisch gezeichnet und haben mir viel Freude beim lesen gegeben. Die Geschichte und deren Handlung waren von der ersten Seite an vollkommen klar und deutlich erkenntlich. Die Handlung war für mich einfach super spannend und fesselnd, was dazu führte das ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Zusammen mit der Story ergab das Ganze ein rundes und stimmiges Gesamtbild welches mich total begeistert hat. Von mir gibt es für diesen Auftakt 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle die Jugendfantasy mögen!

4.5

Vor einer Weile hab ich Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge von Aisling Fowler gelesen und war sehr begeistert! Das Buch war auch wie viele andere eine Empfehlung von der lieben Freundin und ich hab wirklich laaaange gebraucht um endlich mal nach dem Buch zu greifen.😅 . In dieser Geschichte geht es um Zwölf. Einem Mädchen das in der Jägerloge, zusammen mit anderen Waisen und verstoßenen Kindern trainiert und ausgebildet wird, nachdem ihre Familie und ihr ganzes Dorf ausgelöscht wurden. Die Jägerloge ist ein Orden der die Grenzen der Clans, wie sie es in der Geschichte gibt sprengt. Herkunft, Vergangenheit und alles was an Rivalitäten und der Gleichen zwischen den Clans außerhalb der Jägerloge herrschen sind nicht von belangen. Die Jagdlinge werden trainiert um im Dienste aller Clans zustehen und diesen mit ungeteilten Respekt und Offenheit stehen zu können. . Zwölf jedoch hat andere Pläne bei ihren Eintritt in die Jägerloge - Rache. Rache für ihre Familie und ihr Dorf. Wie der Zufall es so will, kommen ihr Kobolde dazwischen und Zwölf muss sich entscheiden, soll sie ihren Rachegelüsten nachgeben und nichts tun als Sieben entführt wird oder soll sie sich den beiden Jungen Fünf und Sechs anschließen und Sieben, zusammen mit Hund dem Wächter der Loge retten? Hinzukommt die Tatsache das Zwölf nicht nur ein einfaches Mädchen ist welches von Rache und Zorn getrieben wird. In ihr schlummern Kräfte die es zuletzt vor hunderten von Jahren während des Dunklen Krieg gab. . . Ich mochte den Schreibstil wirklich sehr! Sehr flüssig, leicht geschrieben aber dennoch anspruchsvoll. Ich musste mich regelrecht zwingen das Buch aus der Hand zu legen. Für ganz junge Leser würde ich es nicht empfehlen aber so ab 12-14 Jahre wäre ok - es ist doch recht düster, mit viel Mord und Totschlag.😬 Womit ich am meisten Probleme hatte, war die Tatsache das alle Figuren keine richtigen Namen hatten! Selbst Zwölfs richtiger Name den sie vor ihrem Leben als Jagdling hatte, war kein wirklicher Name.😅 Und Zwölfs Engstirnigkeit und Rachegelüste gingen mir öfter doch zu weit und haben sie sehr an ihrer Charakterentwicklung behindert. Trotzdem freue ich mich auf Band 2!

Post image
4

Ein Buch das mich tatsächlich in den Bann gezogen hat. Ich hätte es am liebsten nicht weggelegt. Eine spannende Geschichte mit interessanter Wendung die nicht vorraussehbar war. Angenehm zu lesen. Ein schöner Schreibstil

4

Zwölf ist ein Jagdling der Jägerloge. Trotz des Schwurs die Vergangenheit hinter sich zu lassen und allen Clans zu dienen, dürstet es Zwölf nach Rache. Rache für den Tod ihrer Familie. Doch dann wird die Loge von Kobolden angegriffen und Sieben entführt. Entschlossen begibt sich Zwölf mit dem Logenwächter auf eine Rettungsmission die sie tief nach Norden in den Frostigen Frost führt und auf eine harte Probe stellt. Ich bin vollkommen blind an dieses Buch herangegangen, hatte keine Ahnung um was es überhaupt geht und wurde von einer wirklich spannenden Geschichte überrascht. Zwölf hat mich mit ihrer Stärke und ihrem Mut beeindruckt, sie ist über sich hinaus gewachsen und hat dabei etwas ganz Neues an sich entdeckt. Packende und flotte Fantasy-Abenteuer-Geschichte für alle ab 12 und Junggebliebenen natürlich ;)

4.5

In Feuerblut begegnen wir Zwölf. Zwölf lebt, seitdem ihre Familie ermordet wurde, gemeinsam mit anderen Jagdlingen beim Jagdbund um zur Jägerin ausgebildet zu werden. Der Schwur den sie dafür leisten musste und die anderen Jagdlinge sind ihr aber herzlich egal, denn eigentlich sinnt sie nur auf Rache an dem Clan, der ihre Familie umgebracht hat. Das alles ändert sich, als der Bund angegriffen wird! Zwölf macht sich auf die Suche nach Sieben, die bei dem Angriff entführt wird und wir begleiten sie auf eine abenteuerliche Reise, durch die winterliche und magische Welt von Embra. Wir begegnen dabei den unterschiedlichsten magischen und ungeheuerlichen Geschöpfen, an denen ich persönlich große Freude hatte, auch wenn die Autorin mit ihnen sicherlich keine völlig neuartigen Figuren erschaffen hat. Zwölf ist ganz sicher keine Sympathieträgerin und verhält sich besonders zu Beginn der Geschichte teilweise richtig ätzend. Warum das so ist, wird jedoch gut erklärt. Ihr das Eichhörnchen Winnie als Sidekick an die Seite zu stellen, fand ich eine sehr süße Idee! 🐿️ Schade fand ich, dass ausgerechnet der, sowieso als merkwürdig beschriebene, Außenseiter-Charakter Sieben, eine Sprachstörung hat und stottert. Vor allem, weil dieses Stottern keine andere Funktion hat, als sie noch merkwürdiger erscheinen zu lassen. Insgesamt geht es im Buch viel um die Bedeutung von Zugehörigkeit und Familie, um Freundschaft, casual queerness (🌈), darum was für ein Mensch man sein möchte und um den individuellen Umgang mit Trauer und Trauma. Und nein: Es gibt keine Liebesgeschichte, was ich persönlich ja sehr erfrischend finde! ;) Ein toller Auftakt einer Fantasyjugendbuchreihe! Ich würde sie Leser*innen ab 12 Jahren empfehlen.

Post image
4

Aisling Fowler hat mit dem Jugend- Fantasybuch „Feuerblut – Der Schwur der Jagdlinge“ ihren Debütroman geschrieben. Dieses Buch ist als Mehrteiler angelegt. Klappentext: »Ich widme mein Leben dem Kampf gegen die Dunkelheit und werde allen sieben Clans gleichermaßen dienen« - das hat Zwölf geschworen, um vom Jagdbund aufgenommen und als Jagdling ausgebildet zu werden. Nicht einmal ihre Mentorin Silber ahnt, dass Zwölf ganz andere Pläne hat. In ihrem Herzen brennt der Wunsch nach Rache an dem Clan, der ihre Familie auslöschte, lichterloh. Doch bevor Zwölf zur Jägerin aufsteigt, überfallen Kobolde den Bund, töten Silber und entführen das wunderliche Mädchen namens Sieben. An der Seite des magischen Steinhundes, der den Bund seit jeher beschützt, begibt sich Zwölf in den gefrorenen Wald. Kann sie Sieben aus den Fängen der Entführer befreien? Um den Gefahren zu trotzen, die auf sie warten, muss Zwölf sich ihrer Vergangenheit stellen und endlich Frieden mit sich selbst schließen. Als ich den Klappentext und anschließend eine Leseprobe zu dem Debütroman von Aisling Fowlers Werk gelesen habe, war ich sofort auf die Story von diesem Jugendbuch gespannt gewesen. Der Schreibstil von Fowler ist sehr angenehm und lässt sich flüssig lesen. Dies führt dazu, dass sich das Buch zügig lesen lässt und am liebsten würde man es gar nicht mehr aus der Hand legen. Auch schafft es Fowler gekonnt, eine packende Atmosphäre aufzubauen. Diese ist so dicht, dass man als Leser denkt, man ist selber mitten in den Wäldern und die fremdartigen fantastischen Kreaturen kann man sich sehr gut vorstellen. Man hat das Gefühl, dass man selber mitten im Geschehen drin ist. Auch das Worldbuilding hat mir gefallen. Bei meinem vom Verlag zur Verfügung gestellten Leseexemplar war eine Karte beigelegt wurden. Diese habe ich gerne zu Rate gezogen, um mit zu verfolgen, wo sich die Protagonisten gerade befinden. Es gibt einen dichten Wald im Norden, welcher voller Gefahren ist und über das Land Embra verteilt, existieren verschiedene Clans. Einige interessante und packende Ansätze werden in die Handlung eingebaut und die Welt hat auf jeden Fall Potential. Bloß hätte ich mir manchmal gewünscht, dass man mehr Details über die Welt an sich oder auch die einzelnen Clans erfährt. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man in einem späteren Band mehr darüber erfahren wird und dass diese dann weiter ausgebaut wird. Der Einstieg ist packend geschrieben. Schon auf den ersten Seiten wird man mitten ins Geschehen gezogen. Rasant wird eine dichte Atmosphäre aufgebaut und unerwartete Wendungen halten den Spannungsbogen hoch. Man lernt sofort die wichtigen Personen in diesem Werk kennen. Auch einen kleinen Einblick in die fantastische Welt wird einem gewährt. Dies führt dazu, dass sowohl die Protagonisten als auch der Leser selber nicht zur Ruhe kommt, ein Ereignis führt zum nächsten. Dieses Jugendbuch ist durchweg spannend und auf verschiedene Arten wird Spannung erzeugt. Man klebt quasi an den Seiten und will einfach nur wissen, wie diese Handlung weiter- und anschließend ausgeht. Im Verlauf des Buches lernt man die Protagonisten und andere relevante Charaktere besser kennen. Zwölf ist ein junges Mädchen, welches beim Jagdbund aufgenommen wurde. In diesem lässt man sein bisheriges Leben hinter sich und redet anschließend nicht mehr darüber. Man soll die ganzen Clans vor den Kreaturen und anderen Gefahren beschützen. Dafür verpflichtet man sich dem Jagdbund und wird dort als Jagdling ausgebildet. Zwölf befindet sich noch in der Ausbildung, ist aber ein Einzelgänger. Sie sucht auch keine sozialen Kontakte, will ihre Ausbildung nur erfolgreich hinter sich bringen. Als dann ein Mädchen aus ihrer Gruppe namens Sieben entführt wird, begibt sie sich zusammen mit anderen aus ihrer Ausbildungsgruppe auf die Suche. Am Anfang ist Zwölf noch ziemlich distanziert, lediglich ihr bester Freund – ein Eichhörnchen namens Winnie – macht sie sympathisch. Doch im weiteren Verlauf lernt man sie immer besser kennen. Immer weitere Facetten ergeben sich und auch die Vergangenheit von Zwölf wird geschildert, welche sie menschlicher machen. Langsam baut man eine Verbindung zu ihr auf, man lernt sie besser kennen und kann ihre Denkweise besser verstehen. Auch ihr soziales Umfeld lernt man immer besser kennen, manche Ansichten oder Taten sind dann nachvollziehbar. Im Verlauf der Story baut man zu den Charakteren eine Beziehung auf und fiebert mit diesen mit. Auch die letzten Seiten sind packend gestaltet, der Showdown hat die eine oder andere Überraschung parat und zeigt nochmal, dass Fowler ihr Werk versteht. Ein paar Wendungen werden eingebaut, sodass man nur zu gerne wissen möchte, wie es mit Zwölf und ihren Freunden weiter geht. Insgesamt konnte mich Aisling Fowler mit ihrem Debütroman „Feuerblut – Der Schwur der Jagdlinge“ gut unterhalten. Das Worldbuilding und die Charaktere konnten mich überzeugen, doch das berühmte i-Tüpfelchen hat mir persönlich noch gefehlt. Deswegen möchte ich insgesamt 4 Sterne vergeben und werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.

5

…genialer Einstieg, der einen überrascht & Verblüfft, einen geniale Persönlichkeiten bietet… Ich wurde durch das tolle Cover auf das Buch aufmerksam, es macht schon mit seiner Gestaltung neugierig auf die Geschichte dahinter. Das Buch bietet einen Einblicken in eine fantasiereiche, spannungsgeladene, geheimnisvolle und gefährliche Welt. Wir bekommen eine junge als auch erstaunliche Persönlichkeit geboten, Zwölf meistert jeden Kampf und jede Herausforderung beeindruckend und hat mich sofort eingenommen, mit ihrem Pflicht und Ehrgefühl beflügelt. Herausstechend die tiefer Botschaft der Freundschaft und dem Weg bis zum Verzeihen. Lest selbst und taucht in eine wundervolle mitreißende Geschichte, die einen vom ersten Moment überrascht und begeistert. Ich wurde sofort in das Geschehen gezogen, habe mich in Zwölfs Leben involviert und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Der packende und rasant entwickelte Verlauf zieht in seinen Bann, lässt nicht mehr los und lässt einen auf einen guten Ausgang entgegen fiebern. Was natürlich auch am Schreibstil der Autorin liegt; locker und leicht, packend, gefühlvoll als auch humorvoll zugleich. Herausstechend die Details der erschaffenen Welt, dem packenden Handlungsstrang und den mutigen Taten der Protagonistin. Ich bleibe daher vollkommen begeistert, beflügelt, involviert, erstaunt von der fantasievoll geschaffenen Welt, als auch der willensstarken jungen Persönlichkeiten zufrieden zurück.

5

Das Buch hat mir überraschend gut gefallen. Zuerst war ich erst etwas skeptisch, weil die Charaktere recht jung sind und noch dazu keine Namen besitzen, sondern nach Zahlen benannt sind, doch daran gewöhnt man sich schnell. Wir begleiten Zwölf auf einer spannenden Reise, auf der sie nicht nur auf der Suche nach Sieben ist, sondern auch auf der Suche nach sich selbst, Freundschaft und Glück. Die Persönlichkeiten sind sehr gut ausgearbeitet, sehr nahbar und es macht Spaß, sie zu begleiten. Der Schreibstil ist richtig schön und ermöglicht ein flüssiges Lesen. Durch die zusätzlich fesselnde Handlung hat man das Buch dann in null Komma nichts durch. Auf die Entwicklung der Charaktere wird dabei besonderer Fokus gelegt, da jede Person ihr eigenes Päckchen zu tragen hat und sich im Laufe der Zeit nicht nur öffnet, sondern auch wächst. So kann man selbst auch einige Lehren aus der Geschichte ziehen, was mir sehr gut gefallen hat. Was ich etwas schlecht gewählt fand, war die Leseprobe. Diese beginnt nämlich mitten in der Handlung und hat mich beim eigentlichen Lesen des Buches dann total verwirrt. Außerdem erfährt man leider recht wenig über die Welt und deren Geschichte, wir haben nur unseren kurzen Zeitraum in einem sehr begrenzten Gebiet, alles dahinter bleibt uns verborgen. Vielleicht gibt es hier ja noch etwas mehr Details im Folgeband. Insgesamt ist es aber eine eindeutige Leseempfehlung und ich freue mich schon sehr auf Band 2!

4

Zwölf entschied sich, nachdem ihre Familie getötet wurde, zur Jägerloge zu gehen, um dort ein neues Leben zu beginnen. In der Jägerloge, muss sie ihr altes Leben hinter sich lassen und ihren Namen ablegen, was ihr gerade recht. In der Loge bekommen die Schüler eine Zahl als Namen bis sie die Prüfung bestanden haben und sich dann einen neuen Namen auswählen können. Zwölf ist eine Einzelgängerin, weshalb sie von den anderen Schülern gemobbt und ausgeschlossen wird, deshalb arbeitet sie mit Sieben zusammen ein kleines Mädchen, das durch ihr Stottern es noch schwieriger hat als Zwölf. Nachdem die Loge von Kobolden angegriffen wird und Sieben entführt, entscheidet Zwölf sie, über den Kopf der Jägerloge hinweg, zu retten. Und so beginnt ihr großes Abenteuer. Das Cover ist ein echter Hingucker und spiegelt den Inhalt des Buches wunderbar wieder. Ich mochte den Schreibstil und die fantastische Welt die Aisling Fowler hier geschaffen hat. Die unterschiedlichen Wesen die neben den typischen eine gewonnene Abwechslung haben. Eine fantastische und Zauberhafte Geschichte mit unterschiedlichen Charakteren für Groß und Klein.

4

Zwölf wird wie alle anderen Jagdlinge ausgebildet, aber eigentlich hat sie keineswegs vor, Jägerin zu werden und allen Clans zu dienen. Der Höhlenclan hat ihre Familie getötet und Zwölf will sie rächen, mit diesem Ziel vor Augen lässt sie keinen der anderen Jagdlinge an sich heran. Als dann aber Sieben entführt wird, eine der wenigen Menschen, die noch nett zu Zwölf waren, kann Zwölf nicht einfach zusehen. Sie zieht auf eigene Faust los, um Sieben zu retten, und bekommt dabei unerwartete Unterstützung. Die dreizehnjährige Zwölf ist zwar eine gute Kämpferin, aber auch eine einsame Außenseiterin. Sie ist zielstrebig und distanziert, und obwohl sie keine Jägerin werden möchte, hat sie Vorbilder, deren Meinungen ihr wichtig sind und die sie eigentlich gern stolz machen würde. Aber meistens sorgt sie eher für Probleme, weil sie sich mit ihren Mitschülern kaum versteht. Die schüchterne Sieben ist die einzige, die Zwölf mehr oder weniger mag, auch wenn man das noch nicht als Freundschaft bezeichnen kann, oft ist es auch eine Mischung aus Mitleid und Beschützerinstinkt. Auch wenn sie Teil einer Gruppe ist, ist Zwölf eigentlich eine Einzelgängerin, zum einen, weil sie keine Freunde hat, aber auch, weil sie ziemlich eigensinnig ist. Darum macht sie sich alleine auf den Weg, um Sieben zu befreien, aber sie ist nicht die einzige und aus drei kleinen Suchmissionen wird eine ungleiche Gruppe. Während dieses Abenteuers mochte ich besonders Zwölfs Entwicklung, da es ihr wirklich guttut, langsam Freundschaften zu schließen. Am Anfang konnte mich die Geschichte noch nicht so richtig packen, die Rettungsmission hat mich nicht wirklich interessiert und Zwölfs traurige Vergangenheit konnte mich auch nicht wirklich berühren. Nach und nach gefiel es mir dann aber immer besser, vielleicht auch, weil ich nicht besonders hohe Erwartungen hatte. Mit der Zeit wurde es immer spannender, auch wenn einige Details mich nicht ganz überzeugen konnten. Insbesondere den Charakter von Sieben fand ich unfassbar langweilig. Fazit "Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge" hat mir besser gefallen, als ich erwartet habe. Auch wenn ich die Protagonistin zunächst etwas anstrengend fand, mochte ich ihre Charakterentwicklung während ihres Abenteuers voller Freundschaft, Magie und Spannung.

5

Das Buch hatte ich zuvor noch nicht gekannt, aber der Klappentext hat mich mehr als nur neugierig gemacht und die Idee dahinter klang nach etwas Interessantem und Neuem, was sich auch so herausgestellt hatte. Das Buch hat einen simplen Aufbau und eine eigentlich auch simple Storyline, aber dieser wurde wirklich gut ausgebaut und hat auch eine gewisse Komplexität, auch was die Charaktere anbelangt. Diese haben eine besondere Dynamik. Zwölfs Perspektive ist in dieser Hinsicht gut gewählt. Sie trägt einen Haufen Last mit sich und ich mag die Rückblicke, die dazu beitragen. Es macht sie zu einer interessanten Figur. Ich mochte aber auch den Weltenaufbau sehr. Die Idee mit den Jägern und all den Clans wurde wirklich schon sehr gut aufgebaut, auch wenn ja (zumindest im Original) noch mehr Bände folgen. Dennoch war es solide und ich dank des guten Endes kann man das Buch auch als Einzelband sehen und dafür war der Weltenaufbau wirklich auch sehr gut gemacht. Im Gesamten also eine tolle Geschichte, die auch, falls weitere Übersetzungen nicht geplant sind, auch wunderbar als Einzelband hinhält, da es in sich eine solide und gute Geschichte mit einer guten Basis erzählt. Ich war positiv überrascht, als ich es gelesen habe und gebe dem Buch deshalb fünf Sterne.

4

Zum Buch: Zwölf ist ein Jagdling, sie hat einen Eid geschworen, ihren Namen abgegeben und trainiert mit anderen Jagdlingen für den Jagdbund. Aber Zwölf plant eigentlich Rache für ihre Familie. Dann wird der Jagdbund überfallen und einen Mitschülerin entführt und plötzlich ist Zwölf dabei, den Entführern zu folgen ... Meine Meinung: Die Kurzbeschreibung sprach mich total an und ich war sehr neugierig. Den Anfang fand ich noch nicht mal so spannend, eher etwas nichtssagend und ich hatte tatsächlich kurz die Befürchtung, es geht in eine romantische Richtung. Dann kam der Kampf und es wurde von jetzt auf gleich total spannend und abenteuerlich. Ein sehr ansprechender Schriebstil, sehr flüssig zu lesen, viele fantasievolle Kreaturen, eine packende Verfolgungsjagd. Alles was ein spannendes Fantasyabenteuer braucht. Mir hat es gut gefallen, wobei es jetzt nicht unbedingt was für zarte Gemüter ist, es ist ja immer noch ein Kinderbuch. Aber ein sehr vielversprechender Auftakt der neugierig auf weitere Teile macht.

4

Der Klappentext, aber auch das Cover,  konnten mich hier überzeugen zum Buch zu greifen. Und es war auch gut gemacht, muss ich sagen. Zwölf lebt bei den Jagdlingen. Ist also mit ihren 13 Jahren eine Jägerin in Ausbildung. Eigentlich ist es dort üblich, dass man versucht seiner Initiation sein altes Leben hinter sich lässt und sich für den Schutz aller Clans einsetzt. So sollte es zumindest sein. Zwölf allerdings treibt die Rache für den Mord an ihrer Familie an. Dies wurde vom Höhlenclan ermordet. Leider fühlt sich das Mädchen bei den Jagdlingen auch nicht sonderlich wohl. Sie wird gemieden, denn sie ist auch nicht unbedingt der leichteste Charakter. Gut im Kampf, aber im Sozialen liegen eher weniger ihre Kompetenzen. Sie fährt schnell aus der Haut und scheint ständig wütend zu sein. Trotzdem macht sie sich auf den Weg, als eine ihrer "Mitauszubildenden" entführt wird. Aber nicht allein. Ebenfalls mit dabei sind der steinerne Wächter der Loge, sowie zwei weitere Jagdlinge. Werden sie Sieben befreien können und warum wurde diese überhaupt entführt? Gute Story mir interessanter und spannender Handlung, die durchaus mitreißen kann. Auch wurden hier neben Kobolden und Orks, noch weitere interessante Wesen in den Ring geworfen. Feuergeister und Klippenkriecher zum Besten. Blutrünstig und hinterhältig bringen sie Spannung mit. Die größte Herausforderung ist für mich leider, wenn Charaktere keine richtigen Namen haben. Die Nummern werden hier als Namen getragen bis die Charaktere ihre Prüfung abgelegt haben. Danach dürfen sie ihren neuen Namen wählen. Ich versteh das, aber es nervt mich halt trotzdem. Mit Zwölf hat man eine typische Jugendbuchfigur. Eine Außenseiterin, die sich beweisen will und sauer auf Alles und jeden bwz auf die Welt im Allgemeinen ist. Zwölf ist auch nicht unbedingt jemand, den man direkt mag. Ich versteh sie, aber es ist anstrengend. Man gewöhnt sich dran und merkt natürlich auch, dass sie ein Herz hat, aber so ganz überzeugen, kann sie halt trotzdem nicht. Es lag bei mir einfach an ihrer Art. Fazit Alles in Allem gut gemacht. Ein spannendes Setting, mit interessanten Wesen, aber anstrengenden Charakteren. Die Story ist okay, hier und da etwas holprig, aber kann durchaus auch stellenweise mitreißen. Es gibt viel zu entdecken und zu erleben, was der Handlung seinen eigenen Reiz verleiht. So ganz umhauen kann es einen dann aber nicht. Am Ende geb ich 4 Sterne und auch eine Leseempfehlung.

4

Ganze Rezension auf: http://chaptersofkiki.blogspot.com/2022/01/rezension-aisling-fowler-feuerblut.html Eine super gelungene Mischung aus "Der Herr der Ringe" und "Fantastische Tierwesen". Spannend, magisch und absolut packend. Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung!

5

Ich liebe es, wenn in einer Geschichte mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht bzw. vermutet. Wie bei jedem Buch, welches ich zu lesen beginne, versuche ich trotz des Wissens vom Klappentext keine besonderen Erwartungen zu haben. Trotzdem hatte ich bei "Der Schwur der Jagdlinge" erst mal das Gefühl, dass es sich hier vermutlich einfach um eine abenteuerliche Geschichte um ein paar Jugendliche handelt. Wie sehr man sich doch täuschen kann. Ja, es ist eine abenteuerliche Geschichte um ein paar Jugendliche und im Klappentext steht schon ausreichend, womit man rechnen darf. Beim Lesen stellte ich jedoch recht bald fest, dass hinter den ganzen Charakteren eine eigene Geschichte steckte, die es zu entdecken galt. Denn neben Zwölf, der Protagonistin, gibt es noch ein paar mehr oder weniger freiwillige Gefährten, die alle ihre eigenen Geheimnisse hatten, weshalb sie sich zu Jägern ausbilden lassen wollten und wie sie überhaupt zur Loge kamen. Wie bei Jugendbüchern üblich ging es nach dem ersten Kennenlernen der beteiligten Charaktere recht zügig voran, aber ohne dem Gefühl, dass etwas fehlen würde. Alle hatten ihre eigenen Eigenschaften und unterschieden sich deutlich. So mussten die Protagonisten neben ihrem Abenteuer auch Wege finden, sich zusammenzuraufen und lernen, sich gegenseitig zu vertrauen. Ohne erhobenem Zeigefinger wurden so Werte wie z.B. Ehrlichkeit, Freundschaft, Umgang mit Wut und Ärger vermittelt und zum Nachdenken angeregt. Ebenso gab es bei Rückblicken etliche Momente, die mir nahe gingen und somit der Geschichte mehr Tiefe und Substanz gaben. Obwohl manches zu erahnen war, mangelte es nicht an Spannung und überraschenden Wendungen. Vor allem ab ungefähr der Hälfte des Buches mochte ich es kaum noch aus der Hand legen. Für mich war dieses Buch absolut lesenswert und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Aufgrund des Schreibstils, Spannung, interessanten Charaktere und Geschichte finde ich es für Jugendliche und aufwärts empfehlenswert. ~~~~~~ {Rezensionsexemplar; persönliche Meinung zum Buch} Das Rezensionsexemplar wurde mir vom Verlag und #NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Die Rezension spiegelt meine persönliche Meinung wieder.

Create Post