Felix Mendelssohn Bartholdy
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Martin Geck, 1936-2019, studierte Musikwissenschaft, Theologie und Philosophie in Münster, Berlin und Kiel. 1962 Dr. phil., 1966 Gründungsredakteur der Richard-Wagner-Gesamtausgabe, 1970 Lektor in einem Schulbuchverlag, nachfolgend Autor zahlreicher Musiklehrwerke, 1974 Privatdozent, 1976 ordentlicher Professor für Musikwissenschaft an der Universität Dortmund.Zahlreiche Arbeiten zur Geschichte der deutschen Musik im 17., 18. und 19. Jahrhundert. Autor der Rowohlt-Monographien über Bach, Beethoven, Brahms, Mendelssohn Bartholdy, Wagner und die Bach-Söhne.
Beiträge
Konnte mich leider, vor allem auch im Vergleich zu der Monografie seiner Schwester Fanny, nicht überzeugen. Ich hab jetzt schon ein Paar Monografien von Martin Geck gelesen, er hat wirklich Ahnung von Musikgeschichte und Musiktheorie, er kann es meiner Meinung nach aber nicht so gut rüberbringen. Die Texte sind oft staubtrocken und für meine Bedürfnisse nicht sauber strukturiert. Würde viel eher die Monografie von Fanny empfehlen in der ihr Bruder Felix einen großen Teil einnimmt weil sie sich so nah standen. Leider Schade, ich hatte mir mehr erhofft.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Martin Geck, 1936-2019, studierte Musikwissenschaft, Theologie und Philosophie in Münster, Berlin und Kiel. 1962 Dr. phil., 1966 Gründungsredakteur der Richard-Wagner-Gesamtausgabe, 1970 Lektor in einem Schulbuchverlag, nachfolgend Autor zahlreicher Musiklehrwerke, 1974 Privatdozent, 1976 ordentlicher Professor für Musikwissenschaft an der Universität Dortmund.Zahlreiche Arbeiten zur Geschichte der deutschen Musik im 17., 18. und 19. Jahrhundert. Autor der Rowohlt-Monographien über Bach, Beethoven, Brahms, Mendelssohn Bartholdy, Wagner und die Bach-Söhne.
Beiträge
Konnte mich leider, vor allem auch im Vergleich zu der Monografie seiner Schwester Fanny, nicht überzeugen. Ich hab jetzt schon ein Paar Monografien von Martin Geck gelesen, er hat wirklich Ahnung von Musikgeschichte und Musiktheorie, er kann es meiner Meinung nach aber nicht so gut rüberbringen. Die Texte sind oft staubtrocken und für meine Bedürfnisse nicht sauber strukturiert. Würde viel eher die Monografie von Fanny empfehlen in der ihr Bruder Felix einen großen Teil einnimmt weil sie sich so nah standen. Leider Schade, ich hatte mir mehr erhofft.