Fangirl

Fangirl

Taschenbuch
4.2157

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

In Rainbow Rowell's Fangirl, Cath is a Simon Snow fan. Okay, the whole world is a Simon Snow fan, but for Cath, being a fan is her life—and she’s really good at it. She and her twin sister, Wren, ensconced themselves in the Simon Snow series when they were just kids; it’s what got them through their mother leaving.

Reading. Rereading. Hanging out in Simon Snow forums, writing Simon Snow fan fiction, dressing up like the characters for every movie premiere.

Cath’s sister has mostly grown away from fandom, but Cath can’t let go. She doesn’t want to.

Now that they’re going to college, Wren has told Cath she doesn’t want to be roommates. Cath is on her own, completely outside of her comfort zone. She’s got a surly roommate with a charming, always-around boyfriend, a fiction-writing professor who thinks fan fiction is the end of the civilized world, a handsome classmate who only wants to talk about words . . . And she can’t stop worrying about her dad, who’s loving and fragile and has never really been alone.

For Cath, the question is: Can she do this? Can she make it without Wren holding her hand? Is she ready to start living her own life? Writing her own stories? Open her heart to someone? Or will she just go on living inside somebody else’s fiction?
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
N/A
Preis
8.78 €

Beiträge

97
Alle
Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

😍😍😍

Der Manga war ziemlich genau, wie der Roman. Der Wortlaut war auch fast identisch, aber trotzdem war es schön die Story nochmal im Roman zu lesen. 🥰 Innerhalb von ein paar Tagen hatte ich den Roman durchgelesen, da er sich wirklich sehr flüssig lesen lässt. 😊 Das Ende war echt gut, aber ganz zufrieden bin ich auch nicht... 😂🤷🏼‍♀️ denn meinetwegen hätte der Roman noch viel länger sein können. Ein zweiter Band hätte auch was 🤔🥰 Aber es war dennoch ein gelungener Abschluss. Wirklich zu empfehlen 💪🏻🔥❤️

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Ich habe mich noch nie in einem Buchcharakter so sehr wieder gefunden wie in der introvertierten, Fanfiktion schreibenden Cath. Wenn mein 14 Jahre altes ich doch nur dieses Buch schon hätte lesen können, sie hätte sich so verstanden gefühlt. Definitiv was fürs Herz und auch wenn es schon eine Weile her ist, dass ich es gelesen habe liebe ich dieses Buch einfach so sehr ❤️ Definitiv in meinen Top 5 vertreten

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

3.5

Eine wirklich sehr süße Geschichte über die Liebe und das Erwachsenwerden 🥰

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Die Zwillinge Cath und Wren sind grundverschieden und doch unzertrennlich. Als es an die Uni geht, beschließt Wren sich von ihrer Schwester abzunabeln und eigene Wege zu gehen, vor allem mit Partys und Jungs. Cath hat es nicht so mit Veränderungen. Es fällt ihr schwer sich durch den neuen Alltag zu schlagen und an ihre Mitmenschen zu gewöhnen. Den einzigen Halt findet sie in Büchern und dem Schreiben von FanFactions. Damit ist sie auch sehr erfolgreich, denn tausende folgen ihren Liebesgeschichten um Simon und Baz. Dann lernt sie Levi kennen, der ihr viel zu nah gehen. Vielleicht ist es ja an der Zeit, ihre FanFiction zur Seite zu legen und ihr Herz echten Menschen zu öffnen... Ich habe diesen Buch in zwei Tagen verschlungen 🤭 es ist so schön geschrieben und der Aufbau ist spannend, denn man hat drei Stroys in einer. Die Geschichte um Cath wird immer wieder mit Auszüge aus dem Orginalbuch um Simon Snow und aus ihrer FanFiction ergänzt. Cath ist unglaublich echt geschrieben. Es gab so viele Situationen, in denen ich mich in ihr wiedergefunden habe, weil wir ähnliche Charaktere sind. Ich mag sie unfassbar gern. Wren war zu Anfang sehr wild, hat aber eine Entwicklung hingelegt, sodass man sie später mögen musste. Reagan, Cath' Mitbewohnerin, ist der absolute Hammer, so eine Freundin hätte ich mir zu Schulzeiten auch gewünscht. Levi... Ja, Levi. Total lieber und cooler Typ, aber WARUM heißt er so? Ich musste ständig an Attack on Titan denken 😂 und der Levi hat so gar nichts mit diesem hier gemein 🥴

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

1

Abgebrochen

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Cath und Levi sind einfach Zucker! Einfach eine unglaublich süße, herzerwärmende Geschichte über das Erwachsen werden. Ich glaube diese Geschichte wird noch lange in mir nachhallen.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

I don't even have words to describe the beauty this book is! Wasn't able to put it down after starting it on Friday evening as it was just that great. Highly recommend reading it, you won't regret it :-)

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

I loved this so much!! Although I'm way older than Cath and although I've never even tried to write fanfiction in my entire life, I regonise myself in her and how I love to get lost in stories and fictional worlds and characters ever since I've been able to read. ----- First time finished: 2014-03-14 Reread it in late 2016: still love it to no ends :)

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

4.5

Die perfekte Coming-of-Age Geschichte. Endlich eine Collegestory mit lebendigen Charakteren und einer Hauptperson mit der ich mich identifizieren konnte. Kein unnötiges Drama, außergewöhnliche realistische Charaktere (Reagan!) und die Fanfictionanteile waren ebenso spannend.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

4

3,5 Sterne, Solides Buch , das durch fandoms und die 2010er geprägt ist, slice of life

Anfangs habe ich mich mit dem Buch schwer getan, aber dann war ich irgendwann drin und habe es genossen. Einige Begrifflichkeiten und Ansichten können kritisch hinterfragt werden, was aber vielleicht auch einfach nur eine Realität widerspiegelt, die existiert (hat)... Kritisch reflektieren sollte man sie trotzdem. Ich habe gelesen dass einige Cath nicht mögen und ich kann mir vorstellen warum. Aber ich fand es spannend sie zu begleiten und kann bei Cath und Wren gut verstehen, warum sie sind wie sie sind und dass sie tun was sie tun. Ich habe auch gelesen, dass manche das Ende offen/ abrupt fanden und schlimmes erwartet. Aber ich bin mit dem Ende Recht zufrieden ☺️ Ein gutes Buch für Regentage/ Herbsttage🍂✨ Seit fast 10 Jahren... Ich weiß nicht wie viele genau... Habe ich das Buch auf meiner Liste und jetzt habe ich es endlich gekauft und gelesen.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

3

Das Ende hat mich so enttäuscht. Es ist ein offenes Ende, das habe ich schon erwartet. Aber es war mir einfach ZU offen. Wenigstens ein paar Fragen hätte man noch beantworten können. Ansonsten hat mir am Buch Levi am besten gefallen. Ich mochte ihn unglaublich gern. Er war mal irgendwie anders. Die Passagen mit ihm waren auch die spannendsten. Eher langweilig waren für mich allerdings die Simon Snow Abschnitte. Ich konnte die Verbindung zu dieser anderen Welt nicht so richtig finden und mich entsprechend auch nicht dafür begeistern. Und zu der Protagonistin Cath ... manchmal mochte ich sie. Aber manchmal hat sie mich auch absolut genervt und ich habe sie nicht verstanden. Ich habe das Lesen schon genossen, aber ganz meins war es dann leider doch nicht.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Cather und Wren sind Zwillinge und fangen am Collage an zu studieren, aber Wren möchte nicht ein Zimmer mit ihrer Schwester teilen, da sie neue Erfahrungen sammeln möchte. Für Cath beginnt daher eine Zeit der Umgewöhnung: neue Mitbewohnerin, neue Kurse und natürlich Jungs! Da wäre Levi, der Freund ihrer Mitbewohnerin und Nick, mit dem sie den Kurs 'kreatives Schreiben (für Fortgeschrittene) besucht. Zusammen mit Nick arbeitet sie sehr intensiv an Geschichten, doch auch hier wird Cath nicht vor einer Enttäuschung geschützt. Denn sie lebt in einer Welt, in der sie eigentlich hofft, dass alle ehrlich sind - da sie auch in ihrer Kindheit sehr stark verletzt worden ist. Deshalb flieht Cather wahrscheinlich auch in ihre FanFiction und hier komme ich nun endlich auf das eigentliche Thema dieser Geschichte zu sprechen: Cath ist eine sehr beliebte FanFiction Autorin im Internet und schreibt über 'Simon Snow' (eine Erfindung von Rainbow Rowell) und sie lebt regelrecht in dieser magischen Welt, die sie übernommen hat und einfach neue Begebenheiten hinzufügt und schreibt. Sie erfindet die Geschichte einfach aus einer anderen Sicht neu und sie glaubt, nur so etwas verfassen zu können, weshalb sie starke Schwierigkeiten mit ihrer Professorin bekommt. Diese Geschichte ist so unfassbar schön, dass ich mich in ihr verloren habe. Komplett! Mein Fangirl - Herz ist regelrecht erblüht und ich finde, es ist ein wirklich empfehlenswertes Buch für jene, die in ihren Herzen immer noch jubeln und schreien, sich begeistern können und einfach in etwas abtauchen. Doch obwohl Cather in ihrer FanFiction aufgeht, so muss auch sie eines Tages zum Ende kommen, denn der achte Band der Simon Snow Reihe erscheint und mit diesem Teil endet auch die Welt des Magier und Cath fühlt sich mehr und mehr unter Druck gesetzt, denn ihr läuft die Zeit davon, mit all den anderen Ultimaten und Verpflichtungen. Das gesamte Buch ist rund und wundervoll geschrieben. Ich hatte nicht eine Seite, die ich nicht mochte. Im Gegenteil: ich finde, Cather und ihre Welt sehr schön hervorgebracht und dargestellt. Rainbow Rowell hat mich definitiv verzaubert.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

COVER Ich liebe es! Allein die Tatsache, dass hinter ihr ein Poster von dem deutschen Cover ihrer Fanfiction hängt ist genial. Zudem beschreibt das Bild Cath sehr gut, genau die Sachen trägt sie in einer Szene und sie sitzt öfters mit dem Laptop auf dem Bett. Zudem gefällt mir der Stil des Bildes. :) MEINE MEINUNG Ich habe dieses Buch in drei Tagen gelesen, was für meine Verhältnisse einem 'gelesen am Stück' entspricht. Oder aber auch: Ich liebe dieses Buch! Schon der Beginn mit dem Wikipedia-Artikel über Simon Snow (der wohl eine Anspielung auf Harry Potter sein soll) konnte mich begeistern. Dann lernt man Cath kennen und wird ähnlich wie sie ins kalte Wasser geschmissen. Sie landet neu auf einem College, als Leser landet man mitten in einer Szene. Der Einstieg gestaltete sich dennoch leicht, da man alle auftretenden Charaktere sofort kennen lernt und einen guten Einblick in die Protagonisten Cath erhält. Ich konnte mich auch im weiteren Verlauf trotz einiger Differenzen sehr gut mit der 18-jährigen Cath identifizieren und ihre Handlungen nachvollziehen. So ging es mir auch bei allen anderen wichtigen Charakteren. Sehr gut gefiel mir zudem, dass jeder seine ganz persönliche Art hat, Streitigkeiten und Missverständnisse auftreten, die Charaktere dabei aber nie total bescheuert, sondern angemessenen handeln. Wie der Klappentext verrät ist Cath ein richtiges Fangirl. Sie zieht die Fantasiewelt von Simon Snow der realen Welt vor, kann stundenlang in Fan Fictions versinken und besitzt tausende Merchandise-Sachen. Wirkliche Beziehungen sind ihr ein wenig suspekt/ flößen ihr ein wenig Angst ein. Demzufolge fand ich es im Verlauf des Buches schön, wie sie sich weiterentwickelt, ohne dass sie dabei die Sachen vernachlässigt, die ihr wichtig sind. Die Liebesgeschichte fand ich einfach nur schön! Es war wenig klischeelastig, dafür absolut süß. Zwischen den einzelnen Kapiteln, die aus Caths Unileben erzählen, befinden sich einzelne fiktive Ausschnitte aus Simon Snow. Diese waren teilweise ganz interessant und nett zu lesen, waren aber eigentlich nicht wirklich notwendig. Ich war immer kurz davor, diese zu überspringen. Dennoch fand ich die Idee dahinter sehr witzig. Eine weitere Sache, die mich ein wenig gestört hat, ist, dass Caths Fan Fiction über Simon Snow einfach nur Simon Snow genannt wird. Dies ist stellenweise wirklich verwirrend gewesen, weil man nicht wusste, ob sie über die Serie, den Charakter oder ihre FF sprechen. Im Original heißt sie Carry On, was erstens für weniger Verwirrung sorgt und zweitens auch erklärt, warum man mit dem Spruch Keep calm and carry on erkennt, aus welchem Fandom man kommt. In der deutschen Übersetzung ist dies nämlich leider nicht ersichtlich gewesen. Abschließende Wort zum Schreibstil: Er war wirklich gut, man konnte ihn sehr schnell lesen, und es wurde immer alles wichtige beschrieben. Hat mir sehr gefallen! FAZIT Ein Fangirl muss in der Uni bestehen, verliebt sich und will ihre Fan Fiction noch vor Erscheinen des Abschlussbandes zu Ende schreiben. Klingt nicht nach einer grandiosen Story, ist aber wirklich klasse erzählt und gehört damit zu meinen Jahreshighlights 2017. Eine wirklich süße Geschichte! Vielen Dank an Vorablesen und Hanser zur Bereitstellung des Rezensionsexemplars! ♥ 9/10

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Eigentlich hatte Cath sich das Collegeleben so schön ausgemalt, gemeinsam in einem Zimmer mit ihrer Zwillingsschwester, die noch nie von ihrer Seite gewichen ist. Doch ausgerechnet im College entschließt sich Wren dazu, dass ihr Partys und Jungs wichtiger sind als ihr Zwilling und kapselt sich ab. Und Cath steht nun vor einer neuen Mitbewohnerin und neuen Freunden und muss damit klar kommen. Am College ist sie ein niemand. Im Internet unter den Simon Snow Fans jedoch eine Ikone, da sie berühmte FanFics verfasst, die Millionen Klicks verzeichnen können. Nicht unbedingt mein Thema, schoss es mir durch den Kopf, als ich die Zusammenfassung des Buches das erste mal las. Normalerweise stehe ich solchen Collegegirlgeschichten eher skeptisch gegenüber, aber irgendetwas hat mich dazu bewogen, diesem Buch doch eine Chance zu geben. Zum Glück! Ich habe keine einzige Seite bereut, wie ich mir nach der Lektüre des Buches eingestehen musste. Doch beginnen wir bei den Wurzeln der Geschichte: Simon Snow, einer Buchreihe, die (bewusste) Ähnlichkeiten mit der Harry Potter Reihe aufweist und die Herzen der Fans rund um den Globus erobert hat. Rainbow Rowell nimmt sich die Harry Potter Fandome vor, und beschreibt ihn so vortrefflich, dass ich mich manchmal selbst in Cath wiederfand. Ihre Hibbeligkeit auf den nächsten Band, verkleidet bei Mitternachtsverkäufen oder in hitzige Diskussionen über ein Detail eines Charakters vertieft, das „Normalos“ (normale nicht Buch-Leser) nicht nachvollziehen können. Ich konnte ihre Welt sehr gut nachvollziehen und das machte für mich einen Großteil des Charmes des Buches aus. Immer wieder waren in die Struktur des Buches, die dominiert wurde von Caths Ich-Perspektive, kleine Abschnitte aus den Büchern oder aus Fanfics eingewebt, die mir nicht nur Caths Welt, sondern auch Simon und Baz näher gebracht haben. Am Ende war es sogar soweit, dass ich den kleinen Simon-Passagen regelrecht entgegengefiebert habe. Ich mochte sie sehr! Aber eigentlich ist es Cath’ Geschichte. Die Geschichte, wie sie sich ihren Platz zwischen den Studenten sucht, wie sie Freunde findet und wie sie trotzdem ihr Fandasein weiter auslebt. Beides kann sehr wohl nebeneinander existieren! Für mich war es beeindruckend, wie sie sich nicht verbiegt, um Dazuzugehören, und immer wieder ihren Weg findet. Es müssen nicht unbedingt 10 Partys an einem Abend sein, um sich als Collegegirl bezeichnen zu können. Das macht dieses Buch auch deutlich. Deutlich positiv nahm ich auch die Nebenfiguren wahr, die wunderschön ausgearbeitet waren und alle ihre Sorgen und Nöte nicht verstecken mussten, um den Zwillingen Raum zur Entfaltung zu geben. Rainbow Rowell hat hier einen guten Mittelweg gefunden, um der Geschichte Leben und Farbigkeit zu verleihen. Ich habe das Buch wider meiner Erwartungen sehr genossen. Der Weg durch die Collegezeit kann manchmal steinig sein, aber Cath ist ihrer Linie und ihrer Leidenschaft treu geblieben und hat sich trotzdem weiterentwickelt. Diese Message nehme ich aus dem Buch mit - von daher gebe ich volle Punktzahl, für ein starkes Mädchen als Teil eines großen Fandomes!

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

4

Ich mochte es :)

Ich hab die Simon Snow Trilogie gelesen, bevor ich wusste, dass die Charaktere in diesem Buch ihren Ursprung hatten. Lustigerweise hatte ich das Buch aber unabhängig davon bereits in meinem TBR. Ich glaube ich bin etwas zu alt für die Story (28), die Charaktere sind gute 10 Jahre jünger und sind grade am Anfang oder in ihrer Uni Zeit. Ich konnte mich nicht so richtig in die Zeit versetzen, da ich nie zur Uni bin und es bei uns auch selten so ist, dass man in der Uni wohnt. Ich mochte Cath als Hauptcharakter dennoch sehr gerne und hab ein paar Züge in ihr bei mir wieder erkannt. Auch ihre Liebe zu den Büchern über Simon und Baz konnte ich gut nachvollziehen. Die Passagen, wo es tatsächliche Auszüge aus ihrer Fanfiction oder dem „Original“ geht, fand ich teilweise etwas lang und verwirrend, da sie hier nochmal anders beschrieben waren als in den folgenden Büchern von RR. Wenn ich sie aber nicht gekannt hätte, hätte es mich glaube noch mehr verwirrt diese Passagen zu lesen. Insgesamt mochte ich das Buch dennoch sehr gerne, es gibt nur 1 Stern Abzug.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

3.5

Nette Geschichte für zwischendurch

Ich fand die Story jetzt nicht herausragend. Das Geplänkel zwischen Levi und Cath hat mir gefallen, ich musste immer wieder schmunzeln. Ich hatte allerdings nicht den Eindruck, dass sich Cath irgendwie weiterentwickelt hat. Sie war mir tw zu weinerlich. Auch waren mir manche Szenen zu langatmig.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

3

3-3,5 Sterne Es ist schwierig. Also das Buch hat mir nicht das gegeben, wonach ich gesucht habe, Cath war an sich schon ein fangirl und die ganzen Erwähnungen vom Fanfikton schreiben, haben mich motiviert, selbst wieder zu schreiben, aber.. Es gab kein wirkliches Ziel, auf das das Buch hingearbeitet hat. Es wurden psychische Probleme thematisiert, wie Manie, soziale Angst, Alkoholsucht und ADHD, jedoch wurde es nur angeschnitten und nicht genauer thematisiert, was ich sehr schade fand und auch nicht sonderlich realistisch. Vor allem weil ich gerade am Anfang sehr mit Cath mitfühlen konnte, was die soziale Angst anging und das dieses ganze introvertiert sein, mal wieder etwas negatives ist, bzw. es ihre Mitmenschen so sehen. Nicht jeder Mensch hat Bock auf Partys zu gehen und jeden Tag draußen zu sein, lasst die Leute in Ruhe, die das nicht wollen! Genauso habe ich das Gefühl, dass man Cath ja fast schon aufgezwungen hat, das sie ihrer Mutter eine Chance geben sollte, aber man ganz klar gesehen hat, das sie das nicht will, was auch absolut verständlich ist. Dadurch das die Mutter sie verlassen hat, hat sie dadurch halt ein Trauma erlitten. Dann noch zum love interest: Levi ist mir zu feucht fröhlich und meiner Meinung nach sind die beiden auch zu unterschiedlich, um zusammen zu passen. Was Cath auch selbst gesagt hat.. Und ich finde es schade für Nick. Meiner Meinung nach hätten er und Cath einfach viel besser zusammen gepasst. Ja sicher, er hat sich das eine mal nicht gerade toll verhalten, aber ich finde Cath hasst ihn ein bisschen zu sehr.. An sich kommt man ziemlich gut durch das Buch, aber irgendwie auch nicht, es ist interessant und langweilig. Die Welt über die sie schreibt wurde leider nicht so gut beleuchtet wie ich es mir gewünscht hätte.. (Auch wenn es nur ein Abklatsch von Harry Potter ist)

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

I am in love with everything Rainbow Rowell writes.

Disclaimer: I’d actually recommend reading this book after the Carry On Series! I read this book in one sitting and couldn’t put it down - even further: I now want to reread everything about Simon Snow and Baz soooo bad! I haven’t felt that comfortable inside a story in a long time. First of all I got to see Simon and Baz again and was allowed to get lost in their story all over again. In Addition to this treat, Rainbow Rowell told the story about the biggest Simon Snow/ Baz Fangirl ever (besides me of course) and … I can relate! Cath has to find her own way in a new situation - college. Apart from everything she knows, so she relies a lot on writing about Simon and Baz to get lost in their story instead. As a major bookworm I’ve obviously felt like this before and could relate to Cath‘s feelings. It’s hard being in college for the first time and the author described it perfectly. But as everyone finds their crowd in college (at least even I did), Cath gets to know new people and drifts apart from others. She learns to know her strengths and overcome some of her weaknesses. It was not an overly exciting story, but a tale of life during the first years of adulthood. Therefore it is sometimes slower and sometimes dramatic - as life goes. Levi, the best love interest, next to Simon Snow or Baz of course, is all sunshine and fluff. He smiles at everything, gets along with almost everyone and is even able to make Cath feel welcome. Who wouldn’t fall for that? He’s „everybody’s darling“ come alive and while that sometimes feels unnatural or like wearing mask, Rainbow Rowell makes it seem easy. Cath meets lots of interesting and different people throughout this book and makes various experiences- good and bad. The author portrayed every character in perfect depth, so I feel like knowing Cath‘s inner circle and feel at home with them. I can highly recommend this book. I think I would have benefitted a lot from it during my first year of college. Now it still feels like the perfect comfort book though. I’m off - retreating to Simon and Baz!

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Re-read it and probably lived the best 6-7 hours of my life. :) I think I need Rainbow Rowell shots every now and then just to lift me up. I am so charged up to read and acknowledge more books now.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Ich mochte die Geschichte sehr gerne! Stundenlang bin ich im Buch versunken und es war nicht immer leicht wieder in die reale Welt aufzutauchen. Immer wieder werden auch Szenen aus "Simon Snow" als Kapitel zwischengeschoben, entweder aus dem Buch der Autorin oder aus einer der Fanfictions von Cath. Ich fand das sehr cool! So konnte man noch ein bisschen mehr über dieses Fantasybuch erfahren, von dem sie so ein großer Fan ist und man konnte ihre Fanfiction verfolgen. Es ist wirklich schön zu sehen, wie sich Cath in der Geschichte entwickelt. Erst ist sie die seeehr schüchterne Studentin, die niemanden kennen möchte. Mit Hilfe ihrer Mitbewohnerin Reagan und deren Kumpel Levi wandelt sich Cath aber langsam und wird offener. Es gab einige Momente, bei denen ich als Nerd, Fanfictionautor und Buchliebhaber schmunzeln musste, da sie mir so bekannt vorkamen. Der Schreibstil von Rainbow Rowell hat mir ebenfalls gut gefallen. Sehr entspannt zu lesen und sehr fesselnd. Mit ihrer Geschichte hat Rainbow Rowell direkt mein Herz getroffen. Manchmal macht es einfach Klick mit einem Buch und das ist auch hier der Fall. Vor ein paar Jahren war ich genau wie Cath und ich denke, es geht noch vielen anderen Fangirls so. Es hätte mir definitiv nicht geschadet, wenn ich das Buch viel früher entdeckt hätte! Cath ist gewöhnungsbedürftig, aber liebenswert. Bei mir hat es ein paar Kapitel gedauert, bis ich wirklich warm wurde mit ihr. Manches Mal ist sie mir am Anfang zu abweisend gewesen gegenüber Reagan, die wirklich nur helfen wollte, oder zu anhänglich gegenüber ihrer Schwester und ihrem Vater. Aber zum Ende hin mochte ich sie wirklich gerne. Apropo Reagan. Neben Levi und später auch Cath gehört sie definitiv zu meinen Lieblingsfiguren. So eigenwillig und sonderlich Reagan in den ersten Kapitel auch wirkt, lernt man langsam hinter ihre Fassade zu schauen. Beide jungen Frauen verändern sich während ihres Zusammenlebens. Während Cath offener und selbstständiger wird, lässt Reagan immer mehr ihre Fassade sinken und wird immer mehr zu einer Freundin für Cath.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

3

Ich hab mich so sehr auf das Buch gefreut, hatte große Erwartungen nach den anderen Rainbow Rowell Büchern und naja…wurde leider enttäuscht

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

3

War ganz nett, aber ich fand Cath sooooo unreif und das anhimmeln von Simon Snow hat genervt. Genauso wie die Auszüge aus den Simon Snow Büchern.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

4.5

Mein einzigster Kriritkpunkt: Das Ende war sehr offen. Ansonsten eine wunderschöne Story mit Einfluss von Fanfiction

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

4

Cath ist eine Fanfiction-Autorin und ist das erste Mal in ihrem Leben nicht die ganze Zeit mit ihrer Zwillingsschwester unterwegs. Cath ist ein sehr scheues und introvertiertes Mädchen und wird mit der extrovertierten Reagan in einem Zimmer eingeteilt. Schnell werden die beiden Freunde und Cath verknallt sich in den Ex von Reagan. Levi ist ein wirklich süsser Junge, welcher einem gleich das Herz erwärmt. Ich finde die Geschichte wirklich enorm süss und liebe Cath und Levi. Die Fanfictionausschnitte haben mich leider nicht so interessiert… Mir war es viel wichtiger, was zwischen Cath und Levi passiert und wie Cath aus ihrem Schneckenloch kriecht. Die Story ist echt fürs Herz, wobei ich mehr vom Ende erwartet hätte. Allerdings fühlte ich mich auch in diesem Buch zuhause. Es gab nicht unnötig viel Drama und keine unnötigen Plottwists, sondern es war relativ schlicht und einfach gehalten. Genau das machte es für mich irgendwie aus, die Story an sich ist nicht mega einzigartig, aber wie sie geschrieben ist, berührt sie einem. Levi, Cath und Reagan haben jetzt alle einen besonderen Platz in meinem Herzen, da sie wirklich wundervolle Charakterzüge haben und es nicht langweilig mit ihnen wurde.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

4

Von Rainbow Rowell hatte ich Anfang des Monats schon Eleanor & Park gelesen und fand es ganz süß, aber nicht so wahnsinnig toll, wie alle anderen. Ich war ehrlich gesagt ein bisschen demotiviert, Fangirl nun zu lesen, doch da das Buch als Wanderbuch geplant ist, musste ich mich mal dransetzen. Und ich war überrascht, als ich das Buch gar nicht mehr weglegen konnte. Cath und ihre Zwillingsschwester Wren kommen ans College. Bisher haben sie alles geteilt und gemeinsam gemacht, doch nun will Wren ein eigenes Zimmer haben und eigene Erfahrungen sammeln. Für Cath ist das ein ziemlicher Schock, denn am liebsten würde sie sich vor der Welt und den Erwartungen, die an sie gestellt werden verkriechen. Und dann ist da noch diese andere Sache. Caths Leben dreht sich um Simon Snow. Das ist eine achtteilige Buchreihe über Magier und Cath schreibt sehr erfolgreiche Fanfiction darüber. Früher hat sie das mit Wren zusammen gemacht, doch inzwischen ist sie sich auch dafür zu cool. Wir folgen Cath in ihrem neuen Alltag und wie sie mit dem College und den neuen Situationen klarkommt. Ihre Zimmergenossin ist Reagan, die auf den ersten Blick ziemlich böse und bedrohlich wirkt, aber später doch eine wahre Freundin wird. Reagan schleppt immer die diversesten Typen an und einer davon ist Levi. Levi, der immer lächelt, der einen zurückgelehnten Gang hat und der für sein Alter erstaunliche Geheimratsecken besitzt. Er ist wirklich ein eigenartiger Charakter, aber unglaublich liebenswert und einfach ein herzensguter Mensch. Die sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte zwischen Cath und Levi hat die Autorin sehr gut hinbekommen und ich wollte immer mehr von den beiden haben. Besonders interessant fand ich den Aspekt des Schreibens, denn da ich selbst gern schreibe (wenn auch keine Fanficiton), konnte ich mir hier oft wiederfinden. Caths Entwicklung durch das Buch hat mir auch sehr gut gefallen. Ich fand es auch immer wieder spannend, wie sie mit ihrer Familie umgeht, denn eigentlich ist sie die Vernünftige im Haushalt, die sich um ihren Vater kümmert, der sich auch schnell mal überarbeitet. Jetzt, wo Wren und Cath aus dem Haus sind, macht sie sich sehr viele Sorgen um ihn. Zwischendurch kommen immer Ausschnitte aus den Simon Snow-Büchern vor. Dabei fand ich es sogar fast ein bisschen schade, dass wir vergleichsweise wenig von Caths Fanfiction mitkriegen. Die hätte mich viel mehr interessiert, als die „originalen“ Bücher. Aber Ende des Jahres kommt „Carry On, Simon“ ja als eigenständiges Buch heraus. Darauf dürfen wir gespannt sein! Fazit: Fangirl konnte mich auf jeden Fall mehr überzeugen, als Eleanor & Park. Teilweise konnte ich das Buch gar nicht aus der Hand legen und die Beziehung zwischen Levi und Cath war wirklich süß. Fangirl ist jetzt nicht mein neues Lieblingsbuch, aber es ist ein toller Einzelband, den ich jedem empfehle, der gerne Contemporary liest.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

That was an amazing book!! I am now really excited to read Carry On :).

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Cath und Wren sind eineiige Zwillinge. Charakterlich sind sie zwar recht verschieden, doch sie ergänzen sich sehr gut. So haben sie gemeinsam Fanfiction geschrieben und auch sonst sind sie immer Seite an Seite durchs Leben gegangen. Wo Wren war, war auch Cath. Doch jetzt beginnt für die beiden ein neuer Lebensabschnitt, sie gehen ans College. Und diese Zeit möchte Wren alleine bestreiten und sich vor allem so richtig ausleben. Wren möchte feiern und Jungs kennenlernen, das Studentenleben in vollen Zügen geniessen. Cath ist da ganz anders. Für sie ist es nur schon schlimm, das Zimmer mit einem fremden Mädchen zu teilen. Am liebsten würde sie sich den lieben langen Tag verkriechen und allen Menschen aus dem Weg gehen. Viel lieber schwelgt sie in der Fantasywelt ihres Lieblingsbuches und schreibt mit diesen Charaktere ihre eigene Fanfiction-Geschichte. Doch dann realisiert sie, dass sie sich ihrem Leben stellen und lernen muss, mit der Realität klarzukommen. "Fangirl" ist ein sehr ruhiges Buch, das mich auch ohne Action und ohne aufgebauschtes Drama völlig fesseln konnte. Rainbow Rowell setzt ihren Schwerpunkt ganz klar auf ihre Charaktere, deren Entwicklungen und Beziehungen untereinander. So sind die Personen liebevoll ausgearbeitet und wirken authentisch. Sie alle haben nämlich nicht nur Träume sondern auch Probleme und Macken. Die meisten Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen, mit einzelnen musste ich mich etwas länger auseinander setzen, bis sie mir sympathisch waren. Die Geschichte spielt grösstenteils auf dem Collegegelände. Doch Cath und Wren haben auch eine nicht ganz einfache Vergangenheit zu bewältigen. Ihre Mutter hat sie nämlich verlassen und will nun plötzlich wieder Kontakt mit ihren Töchtern. Auch diese Familienproblematik und wie unterschiedlich die beiden Teenager damit umgehen, hat Rainbow Rowell hervorragend und glaubwürdig umgesetzt. Ausserdem konnte die Autorin auch mit der Liebesgeschichte bei mir punkten. Diese bahnt sich nämlich langsam und nicht übertrieben an und fügt sich genau richtig in das Gesamtkonstrukt ein. Wo es mir in den meisten Jugendbüchern oft zu schnell und zu emotional geht, habe ich mich hier einfach wohl gefühlt und mich auf jede romantisch angehauchte Szene gefreut. Rowell schreibt sehr angenehm und lässt eine gute Portion Humor einfliessen. So fliegt man mit einer charmanten Leichtigkeit durch die Seiten und kann das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die eigentliche Geschichte wird immer wieder mit einer Passage Fanfiction aufgemischt, so dass man weiss, in welcher Welt Cath so oft in Gedanken ist. Zudem schüren diese Abschnitte auch die Neugierde auf das Spin-off "Aufstieg und Fall des ausserordentlichen Simon Snow ". Fazit: "Fangirl" ist ein ruhiges Buch mit viel Tiefgang und einer guten Portion Humor. Rainbow Rowell konnte mich mit ihren facettenreichen Charaktere und deren Entwicklung faszinieren und mit ihrem angenehm leichten und humorvollen Schreibstil fesseln. Ich freue mich schon auf mehr von der Autorin. (4.5 Sterne)

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

The premise of this book already got me hooked on this book and I am now safe to say that it did not disappoint me at all! I could really empathise with all the characters. The only one I had struggle to connect with was Gwen, eventhough I could also really empathise with her struggle of wanting to be her own person. Plotwise I also really loved this book. For me personally the Simon Snow bits became a bit boring after a time, but the rest of the book still managed to hook me so much, that I didn't care about that. All in all, the book was a really cute read and I am pretty sure I will read it again in the near future!

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

3

I really liked it at the beginning, bit it got more and more boring. And I probably expected kinda something else from the title "Fangirl"...

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Wunderschöne Geschichte! Wünschte es wäre noch nicht zuende :)

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Wow. What an awesome way to end my reaing year! I have heared nothing but great things about this book on Blogs and BookTube, but somehow I was a little intimidated by all the hype. This book was sitting on my shelf for over a year, but I am so glad that I finally decided to pick it up! This book was fantastic! I loved every single bit of it: the characters, the plot, the fandom part. Everything I struggle a lot with social anxiety too, and I am in my first year of University as well, so this book is just what I needed! It made me feel like I wasn't the only one who struggled with meeting new people, or looking for the cafeteria, or even just going to class. The feel of anciety was captured very well in this book, which was a big part of why I liked it. Cath just really seems to be like me. She prefers to stay in her room, she reads books and writes fanfiction. So yes, basically a book-me. Another thing which was done really well was the romance. Levi is the type of guy anyone likes, but still the author managed to give the reader a feel of what he truly feels inside. Same with Wren actually, although I didn't like her too much. I am an English Major myself actually, and so the way the author described the pressure which writing can cause sometimes was awesome to read too! Luckily I am not the only one who thinks like that! But the greatest part of this book was the fanfiction. Due to uni and all the studying I have to do, I sometimes just completely forget to do what I love: reading and writing. After finishing this book I finally got into the flow of Fanfiction writing again, which is the best feeling ever! Thank you Rainbow :) Also I totally just bought Carry On, I need more Simon/Baz in my life RIGHT NOW.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Von Rainbow Rowell habe ich schon viel Positives gehört, deswegen habe ich mich auch sehr gefreut, als ich Fangirl vorab lesen durfte. Ich war zwar etwas skeptisch, ob mich die Geschichte vom Inhalt her begeistern kann. Doch der tolle Schreibstil der Autorin hat mich gleich für sich eingenommen. Das Cover fand ich zuerst nicht so schön. Doch nach ein paar Seiten habe ich gemerkt, wie passend es ist. Cath mit ihrer Strickjacke am Laptop und dazu das Simon Snow Poster an der Wand. Alles sehr passend. Zum Inhalt. Cath und Wren sind Zwillinge, doch könnten sie kaum unterschiedlicher sein. Wren liebt Partys, Jungs und trinken. Cath mag es lieber ruhiger, neue Situationen machen ihr Angst. Doch die liebe zu Simon Snow haben sie gemeinsam. Trotzdem schockt es Cath, dass sie sich nun ein Zimmer mit einer Fremden auf dem College teilen muss, weil ihre Schwester lieber mal jemand anderen kennenlernen möchte. Dies stellt Cath vor eine große Hürde und es kommen noch viele andere kleine dazu. Cath stürzt sich in ihr großes Hobby, Fanfiction, doch irgendwie schafft es Levi immer mehr Raum in ihrem Alltag einzunehmen. Genau deshalb schrieb sie. Für die Stunden, in denen die Welt ihrer beiden Helden die reale verdrängte. Seite 104 Gleich zu Beginn hat es mir der Schreibstil von Rainbow Rowell angetan. Auf eine einfühlsame Art erzählt sie die Geschichte von Cath, ihren Freunden und ihrer Familie. Dabei wählt sie die Perspektive von Cath in in der 3. Person. Dies war für mich zuerst ungewohnt, weil ich in letzter Zeit viele Bücher aus der Ich Perspektive gelesen habe. Einen richtigen Spannungsbogen gab es für mich in der Geschichte nicht. Trotzdem ging die Handlung stetig voran, sodass ich keine Langeweile beim Lesen empfand. Doch gab es auch nicht diesen Großen " Oh, wow" Moment. Es ist eher ein ruhiges Buch über das Erwachsenen werden und zu sich selbst finden bzw. stehen. Die Charaktere. Cath mochte ich sofort. In vielen Punkten konnte ich sie gut verstehen und mit ihr mitfühlen. Sie ist gerade zu Beginn sehr unsicher. So legt sie sich zum Beispiel einen Vorrat an Müsli Riegeln an, um nicht alleine in die Mensa zu müssen. Ihre Schwester Wren konnte bei mir kaum Sympathie Punkte sammeln. Gerade zu Beginn wirkt sie sehr selbstbezogen. Ich denke der schlechte Eindruck, den ich von ihr habe würde sich aber auch ändern, wenn man hinter ihre Fassade blicken könnte. Reagan ist die Mitbewohnerin von Cath, sie hat zwar eine schroffe Art, aber ich mochte sie. Dann gibt es noch Levi, er ist ein sehr positiver Mensch. Und ich fand es sehr schön zu lesen, wie er und Cath zusammen agieren. Ich habe vor allem Angst. Außerdem bin ich verrückt. Du hältst mich vielleicht nur für ein bisschen verrückt, aber ich zeige den Leuten immer nur die Spitze meines verrückten Eisberges. Seite 198 Die Handlung der Geschichte ist nicht so aufregend. Es geht viel um die Entwicklung von Cath und um ihr erstes Jahr am College. Die Geschichte liefert hier ein paar schöne Denkanstöße. Immer wieder gibt es kurze Ausschnitte aus den Simon Snow Geschichten. Entweder aus dem Original oder aus der Fanfiction von Cath. Ich mag leider Geschichten in Geschichten so gar nicht, damit kann ich einfach nichts anfangen. Dies lag weniger an der Geschichte von Simon Snow direkt, sondern eher daran, dass wenn ich eine Geschichte lese, ich auch gerne in dieser bleiben möchte. Deswegen werde ich auch noch Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow von der Autorin lesen. Und bin optimistisch, dass mir auch dieses Buch gefallen wird. Mein Fazit: Rainbow Rowell hat einen sehr angenehmen und einfühlsamen Schreibstil. Mit Cath hat sie eine Protagonistin erschaffen, die nicht nur durch ihren Hang zum Fandom sympathisch erscheint. Die Handlung ist eher ruhig, es geht mehr um die Charakter Entwicklung. Um das Erwachsen werden, sich selbst finden und zu sich stehen.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Die Charaktere sind toll, die Story ist toll, alles ist toll

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

3

3.5 stars Okay so I'm just gonna list my problems with this book and go on with my life. We all know that Rowell is an amazing author and her books are fab (and I LOVED Levi) but: - the fanfiction parts were annoying me - Cath was such a pain in the ass sometimes ( "i dont need new friends mimimimi" ) - the whole fangirl stuff just felt a bit over the top to me (maybe its because I just wasnt able to relate to this topic) - i had BIG expectations bc there's such a hype about this book but really got disappointed Note: Once I've decided to completely ignore the fanfiction parts I started to really enjoy the book

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

3

the book is good. there's one "but", though... i understand that it was written ages ago but i feel a little bit icky about the way gay relationships are discussed here. i don't think that everyone will agree with me, but all characters who are supposed to be seen in a positive light made some strange comments “As far as Reagan was concerned, Cath was already problematically weird. "It's bad enough that you have homemade Simon Snow posters," Reagan had said last night while she was getting ready for bed. "Do you have to have gay homemade Simon Snow posters?" Cath had looked up at the drawing over her desk of Simon and Baz holding hands. "Leave them alone," she said. "They're in love.” god, it's so weird to have gay posters. cath is so quirky

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

3

Nette Geschichte über eine eher introvertiertes Mädchen, dass absoluter Fan der Simon Snow Reihe ist (hier vergleichbar mit Harry Potter) und Fanfiction darüber schreibt. In dem Buch geht es um die Entwicklung der Protagonistin und wie sie damit umgeht, dass ihre Zwillingsschwester zu Beginn der Collegezeit auf Abstand zu ihr geht. Ich habe Fangirl gelesen, nachdem ich am Ende von Carry on (Simon Snow 1) festgestellt habe, dass Simon Snow quasi die Fanfiction der Protagonistin aus Fangirl ist. Da wollte ich doch gerne wissen, wie das ganze entstanden ist Ich muss aber sagen, hätte ich Fangirl zuerst gelesen, hätte ich die Simon Snow Trilogie wahrscheinlich nicht gelesen. Ich fand die Fanfiction Einschübe in Fangirl eher nervig, da sie nichts zu der eigentlichen Story in dem Buch beigetragen haben. Da man auch immer nur einzelne Szenen mitbekommen hat, hatte diese Parallelstory überhaupt keinen Zusammenhang. Die Simon Snow Trilogie habe ich allerdings geliebt und bin froh, dass ich diese zuerst entdeckt habe. Mein Fazit: Fangirl kann man lesen, muss man aber nicht. Absolute Leseempfehlung aber für Carry on und die anderen beiden Teile der Simon Snow Reihe.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

4

Nachdem mir jahrelang gesagt wurde, dass ich dieses Buch lesen MUSS, habe ich es endlich getan. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

4

Nachdem mir jahrelang gesagt wurde, dass ich dieses Buch lesen MUSS, habe ich es endlich getan. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

4,5* -> Kurzrezi auf meinem Blog: http://booksaretrueadventures.blogspot.ch/2015/01/kurzrezension-fangirl.html

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Cath and Levi... Levi is such a lovely character...! I am absolutely in love with Levi. And this book! It is so perfect with all it's imperfection. I see myself in Cath a lot, and in Wren I see one of my best friends. And it all makes it even more relatable to me. Rainbow wrote this in a perfect way, weaving the real story and the fanfiction in her own story. It's something special. It makes everyone who reads it fall in love. The characters draw you in, and not just Cath, Levi, Wren, Reagan and Art, but Simon and Baz too (and even Penelope). This story is about what you go through or what you see your friends go through; and it's amazing. I want everyone to read and love this book, and all the book Rainbow Rowell writes. She's an incredible writer.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

read my full review here: http://isabellsbooks.blogspot.de/ MY OPINION ON THE BOOK What I loved about it What I loved most about it, was how quick and easy it was to read. I started this book three days ago, and read 150 pages in one sitting. I just couldn't and didn't want to stop reading it. This book made reading feel like the most amazing and addictive activity in the world. I had so much fun reading it. I wish there were more books that read themselves like that. I basically grabbed the book, stuck my nose into it and couldn't get it out of it until another 150 pages were over. And reading those 150 pages always felt like reading about 50 pages. I could identify so much with the main character, Cath. She is probably the most relatable character I've ever read about. I could relate so much to her awkardness, overthinking and introvertion, I couldn't believe it. For example, when Cath takes forever to manage to ask anyone to show her where the dining room is and then accepts it after a while, because then it would be too awkward to admit that she doesn't know where it is. I could so relate to that because I hadn't eaten in my university canteen until this 4th semester, just because I felt weird to ask anybody after such a while of not asking anyone. I love that Cath studies English, like me. Therefore I was extremely interested in both her general interests and her university courses. I always fall for books that are about loving literature, and the love for books takes up a huge part in FANGIRL. I was genuinely interested in almost everything that Cath's life consisted of. I found it very thrilling to dive deeper into both her passion for writing fanfiction and her struggling with her university courses. I also adored how these two aspects collided and the conversations that that brought up. Generally, the dialogues in this book were incredibly thought out, well written, and interesting. I really enjoyed them and they made me think more about my own attitude to fanfiction and fiction writing. Although I was never really interested in reading fanfiction, I wrote my own fanfiction, without calling it that, for a long time. So I connected halfway with Cath's passion for it. But I related incredibly much to her shipping habits.. As you may know, I always fall hard for gay ships. And unfortunately, mostly for non-canon gay ships. (non-canon means that they aren't said to be in love with each other in the original) That's why I absolutely adored Cath shipping her non-canon gay ship and her writing fanfiction about it. When I told my mum what this book was about, she asked me whether I had written it myself. (That basically sums it all up, doesn't it?) It's no secret that this book is very loved and hyped, which is why my expectations for it were very high. And it still managed to excite me even more than I hoped it would. I've grown to be quite sceptical of lovestories, which is why I wasn't that happy when FANGIRL started developing into one. But it is very hard not to like the male character that Cath falls for. And I also really enjoyed, that Cath didn't see him as "the absolute perfect and best looking boy ever" but instead actually mentioned his flaws and stressed his beautiful character. The development of their connection felt very slow by taking small steps and talking a lot about each others' feelings, which I found very very important and nice. It made it quite hard for me to found negative points in the relationship. What I didn't love about it After each chapter, there's an excerpt of either "the original" or Cath's fanficton of the Simon Snow stories. Simon Snow is a made-up story by Rainbow Rowell, but treated as a real book series in FANGIRL. It has about a million similarities to Harry Potter and obviously stands for Harry Potter. But before I googled "Simon Snow" I actually started questioning whether it was a real book series, which weirded me out. I would have liked it way better if the author had used Harry Potter instead of Simon Snow, but I understand that it would probably have been too problematic with the copyright. So I was always torn between being able to really relate to Cath's obsession with Simon Snow, because it reminded me so much of mine with Harry Potter, and between not really knowing what to think of that Simon Snow story. It sometimes confused me that this book was written in the 3rd person narrative, because it felt so much like it was told from the 1st person narrator, because Cath was so obviously the main character. So after reading a lot about what was going on in her head, it felt weird to suddenly realise that it wasn't actually written in 1st person narrative. That weirded me out a couple of times throughout the book. I was never quite sure, whether I liked the excerpts of Simon & Baz stories between the chapters or not. That's also why I'm really not sure whether I should read CARRY ON or not. (Carry On is the published fanfiction that Cath wrote in FANGIRL and can be bought as a normal book.) I definitely enjoyed the actual story in FANGIRL way better than the fanfiction in it. I prefered both the writing style and the plot of it. My mind always slightly drifted off whenever I read the Simon Snow parts and I always couldn't wait to go back to Cath's actual story. Which absolutely doesn't mean that I liked her outgoing self more than her fanfiction writing one. I loved to read about everything that she did, I just had some problems with getting into her actual fanfiction work. CONCLUSION I couldn't stop reading this book and if I hadn't needed to sleep, eat and go on the toilet, I would have read it all in one sitting. It is actually such a light story but because the main character is that relatable, it gets much more depth. This book definitely made reading the best and most addicting thing ever; I always wanted to read on, although the plot isn't actually that thrilling or filled with tension. I just enjoyed reading it so much and I also loved the way that reading felt with that book. I definitely want to read more books by Rainbow Rowell now - and in general more books that make reading feel like the best thing in the world, like this one did. I would a 100% recommend this book to everyone who is also a fangirl at heart; and especially also to those who normally don't read that much, because this book can show them how amazing and fun reading can be. Why not 5 out of 5 stars? The book started off as a clear 5/5 stars book to me, but as the lovestory started to develop, I felt like it lost a bit of its potential. I adored the way that reading felt with that book, but sometimes I didn't adore what I actually read. There could have been a lot less Simon Snow fanfiction excerpts in it, for instance. And the ending could also have been a bit more settled, in my opinion. MY BOOKRATING I award this book with 4,5 out of 5 stars.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

1

Langweilig. Während des Lesens habe ich so oft meinen eigenen Gedanken nachgehangen und musste viele Passagen zweimal lesen, nur um dann festzustellen, dass das, was ich lese eigentlich total belanglos ist.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

4

Another Rainbow Rowell book, yay! This has been on my shelf for quite a while now and I never really wanted to pick it up because it's kind of huge and seemed intimidating to me but Melissa told me to read it and well, I really enjoyed it! However I couldn't give it 5 stars because I always felt like something's missing. I guess I just expected too much? I kept thinking about some major plot twists that could have happened or a totally emotional scene but there was nothing like that. Cather Avery is a great character! She sometimes reminded me of myself - I used to read a lot of fanfiction and even wrote some myself and the whole anxiety thing and not liking to meet new people is completely me. She seems shy and quiet although she clearly isn't and I guess I liked that a lot - there are many different sides of her and all of them together make her an admirable personality. In the beginning I wasn't really fond of her because of the whole twin thing and I'm actually really glad that her sister, Wren, decided it's time to separate a bit. I think that helped her a lot in the end and thanks to everything she had to go through alone (or well, with her new friends then) it only made her stronger. Speaking of friends, I really enjoyed Reagan and loved their relationship right from the beginning! At first it seemed like they wouldn't get along well but they grew on each other and because they're so different, I think, they complement each other perfectly! And then there's Levi ... the sweet, ever-happy Levi with his hair. When I think about him the first word that comes to my mind is: Cheshire cat. He's constantly smiling or grinning or whatever, he's just always happy. Now don't get me wrong, I really liked Levi and how much he cared for Cath and that he was always there for her when she needed him (and even when she didn't) and I'm so thankful for her to have someone like him by her side but he got on my nerves sometimes. There, I said it. I wanted to upset him or be mean to him just to see another reaction and everytime Cath did something like that I wanted it! And then again I didn't. I liked his happy attitude but then again not. Not always. He kind of frustrates me. As you can probably guess from the title there's a lot of talk about fanfiction and all that but I didn't expect to read something about the one Cath was writing. I was tempted to just skip these parts or briefly skim through them but in the end I enjoyed them - mostly the parts from Carry On, Cath's story - and was actually looking forward to finding out what happens next. What bothered me a bit was that it reminds of Harry Potter and I constantly pictured Harry and Draco while reading it, oh well. I have to admit that I didn't like it as much as "Eleanor & Park" but Rainbow Rowell is amazingly talented and it's a great book with awesome characters, I just expected a bit more of everything. It's still really good and I'm glad finally I read it! Now excuse me while I check out lots of amazing fanart (seriously, just google it - so many talented people!). :D www.aworldbetweenfoldedpages.blogspot.com

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

2

2.5

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

4

💜

FANGIRL SPECIAL/E

FANGIRL SPECIAL/E

von Rainbow Rowell

Ich hab das Buch zum zweiten Mal gelesen (das erste Mal war in 2018) und ich bin sehr nostalgisch für diese Geschichte, aber sie ist auch einfach wundervoll. Ich liebe Cath, ich liebe Levi, und dieser Buch gehört für immer ein Stück von meinem Herz.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

4

Ich fand das Buch wirklich sehr süß. Für mich war es einfach ein Wohlfühlbuch, etwas worüber ich nicht viel nachdenken musste, einfach nur lesen und abschalten. Ich fand Cath als Protagonistin ganz nett, manchmal etwas zu pessimistisch. Was mich auch ein wenig gestört hat, war, dass oft Auszüge aus der Fanfiction im Buch waren, die haben mich nämlich eher wenig interessiert und habe sie um ehrlich zu sein auch immer übersprungen. Ansonsten war das Buch wirklich sehr süß, vorallem auch sehr realistisch, mit wenig unnötigem Drama. Für zwischendurch war es definitiv eine sehr süße Geschichte!

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

Eigentlich ist dies ein typischer "Entwicklungsroman": Zwillinge, die ihre eigenen Identität suchen, sich vom Elternhaus lösen, Jungs treffen, auf Parties gehen,... und dazwischen ein wenig Fanfictionleidenschaft. Die Geschichte selbst ist also nicht ungewöhnlich, aber den Charme des Buches machen die Charaktere aus. Ich bin selten auf so gut geformte Figuren gestoßen, die sich nicht nur weiterentwickeln, sondern dabei auch nie ihren Wesenskern aus den Augen verlieren. Lediglich die Mutter ist meiner Meinung nach ein wenig zu kurz gekommen. Ich bin während des Lesens selbst zum Fangirl geworden :-)

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

5

This book is so great! I couldn't put it down from my hands (almost missed bus stops 4 times, came late from my break at work).. It is just so good! Cath is awesome character and her will to write is something really great.

Fangirl

Fangirl

von Rainbow Rowell

4

Leicht, unterhaltsam und mit Wohlgefühl.

"Fangirl" führt einen durch eine schöne erste Liebe, die einem das Gefühl gibt, selber verliebt zu sein. Der Schreibstil ist dabei sehr locker und einfach zu lesen, allerdings oftmals sehr abgebrochen und leider wurden Klammern genutzt (absolutes No-Go). Die Figuren sind manchmal ein wenig anstrengend und die Geschichte hat manchmal zu große Spitzen, aber letztendlich bricht das Werk sooft die Klischees, dass es sehr erfrischend sein konnte. Neben der Klammern gibt es zwei große Kritikpunkte in meinen Augen: * Cath ist viel zu übertrieben dargestellt mit ihrem Können (ihr Schreibstil ist durchschnittlich). Sogar die Professorin malt ihr eine begeisterte Figur, die "Note 1!1!1!" ruft und fangirlt Cath so sehr, dass es pures Fremdschämen ist. Übertriebene Charaktere sind nie ansatzweise interessant oder glaubhaft. * Es wird gerne für alle Autoren gesprochen. Als publizierende Autorin kann ich das selbst dann nicht abnicken, wenn dieser Punkt auch bei mir zutrifft.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Wayward Son (Simon Snow, Band 2)
Eleanor & Park
Eleanor & Park: Nominated for the Deutscher Jugendliteraturpreis 2016 category Jugendbuch