Falling in Philly / Saving ground
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Amelia Benson schreibt Liebesromane mit viel Romantik, Beziehungen auf Augenhöhe und entweder einer Prise Spice oder cozy. Wenn sie nicht gerade neue Liebesgeschichten zu Papier bringt, ist sie gerne in der Natur unterwegs, besucht neue Orte oder geht ins Theater. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten und ihrer Katze lebt sie in Deutschland.
Beiträge
Maxwell Harrington ist ein Immobilienmogul. Seine Söhne arbeiten mit im Geschäft und eigentlich möchte er kürzer treten. Leider kann er nicht loslassen. Im Auftakt der Serie spielt William die Hauptrolle. Der mittlere Sohn soll sich um ein altes Gebäude kümmern und dieses Sanieren. Der alleinerziehende Vater soll sich beweisen. An seine Seite wird die junge Architektin Arianna gestellt. Dem Happyend werden aber ein paar Steine in den Weg gelegt. Der Erzählstil der Autorin ist überaus leicht und flüssig. Abwechslungsweise tauchen wir in die Geschichte aus Williams und Ariannas Sicht ein. Der Prolog und Epilog kriegt der Vater Maxwell, wobei beides auf ein Rätsel hinweist, welches bis zum Schluss nicht gelöst wird. Sonst ist die Geschichte sehr schlüssig, nicht sehr überraschend und für mich manchmal etwas zu einfach. Alles passt und manche Situationen gingen mir zu glatt über die Bühne. Der Spice ist auch vorhanden, obwohl es mir hier zu schnell ging. Ariannas Liebe zur Architektur ist überaus spürbar und so liest man über wunderbare Gebäude, was mir sehr gefiel. Ein solider Auftakt und schönes Sommerbuch für die Terrasse.
Durch den Prolog habe ich die ganze Zeit auf etwas Bestimmtes gewartet und letztlich steht doch die Liebesgeschichte und ein Brennpunkt in Philly im Vordergrund. Es liest sich super, doch mich konnte der Roman nicht voll und ganz einnehmen.
Wie bereits oben erwähnt, empfiehlt die Autorin, für eine Ende zum 1. Teil gegebenenfalls den Epilog wegzulassen. Dieser ist aber genauso geheimnisumworben um macht gerade neugierig auf mehr wie auch schon der Prolog. Leider löst sich dieses Rätsel auch noch nicht auf und wird in der Buchreihe weiter behandelt. Es geht um das Immobilienimperium von Maxwell Harrington. Auch sein mittlerer Sohn William ist teil des Harrington Real Estates und bekommt ein neues Projekt übertragen. Hierfür engagiert er die Architektin Arianna Blossom, die sogar von New York nach Philadelphia umzieht und vor vorne neu beginnt. Sie hat einen Schlussstrich von ihrem alten Leben gemacht und ist so auch wieder näher an ihrer Familie dran. William ist alleinerziehender Vater und hat der Liebe bisher keine neue Chance gegeben, zu weit ist er noch in seinen eigenen Gedanken gefangen. Aber er ist auch ein Arbeitstier und beide stürzen sich gemeinsam in ihre neue Aufgabe, mit erfolgt und kommen sich so unweigerlich näher. Doch dafür muss man sich auch frei von alten Zwängen fühlen. Die erste Hälfte des Roman plätschert vor sich hin, zieht sich für mich auch etwas, bevor es so richtig los geht. Man lernt jedoch einiges zu den den verschiedenen mitwirkenden Charakteren. Diese mochte ich auch alle recht gerne nur das Oberhaupt der Familie ist eine ganz besondere Persönlichkeit und schwierig zu verstehen. Die Handlung kommt ohne großen Drama aus, das was da ist wird genutzt und auch wieder in Harmonie gebracht. Die zweite Hälfte war dadurch auch etwas rasanter und griffiger mit einigen Hürden. Auch wenn es sich zum Ende so dreht wie es sich ein jeder wünscht, bleiben dennoch ein paar Aspekte offen, nicht relevant für dieses Ausgang, aber für eine gute Symbiose hätte es sich für mich runder angefühlt. Sehr positiv, dass sich mal eine Stadt genommen wird, über die man so sonst nicht liest und ihre Brennpunkte auch wo anders hat. Der Schreibstil ist wirklich sehr angenehm, es ist lebendig, es gibt etwas zum schmunzeln, skurrile Situationen, aber auch Zeit für Romantik und eine neue Liebe. Die fesselnde Spannung, die zu Beginn und am Ende hervorgerufen wird, hätte ich mir auch noch mehr mittendrin gewünscht. Die einzelnen Kapitel habe eine unterschiedliche Leselänge. Arianna und William erzählen aus der Ich-Perspektive ihre Sicht der Dinge. Das Buchcover ist dunkel gehalten und passt sehr gut zu dieser Boss-Romance mit Blick auf die Stadt und einem Boss im Vordergrund.

Sehr süß!
Rezension: "Wenn sie mit mir sprach und mich dabei lächelnd ansah, wünschte ich, sie würde nie wieder damit aufhören." Amelia hat mich mit ihrem flüssigen und schönen Schreibstil total in den Bann gezogen und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Das Cover sieht sehr spannend aus und hat meine Erwartungen komplett erfüllt🥹 Das Buch ist aus der Sicht von Arianna und William geschrieben, was ich sehr angenehm fand. Durch beide Sichtweisen konnte ich mich sehr gut in die beiden Hauptcharaktere hineinversetzen. Ich mochte beide von Sekunde eins und so schnell werde ich sie nicht vergessen. Auch Isabella (die Tochter von William) habe ich mit ihrer süßen Art in mein Herz geschlossen🩷 Ich habe so viele Emotionen bei diesem Buch gefühlt. Ich habe oft geschmunzelt und gelacht. Ein paar Tränen sind auch geflossen, da mich die Geschichte wirklich sehr berührt hat🥺 Das Setting mit Philly hat mir sehr gut gefallen und auch den Trope "Single Dad Romance" mochte ich unglaublich gerne. Der Epilog war nochmal sehr spannend und ich hätte gerne direkt in Band 2 weiter gelesen. Ich freue mich schon!😍 Fazit: Ich kann euch das Buch nur sehr ans Herz legen. Für mich ein Jahreshighlight!😍
Inhaltsangabe Für Arianna beginnt das neue Jahr mit großen Veränderungen. Nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund zieht die Architektin von New York City nach Philadelphia. Dort steigt sie in ein aufregendes Projekt ein: die Sanierung eines alten Hochhauses. Mit ihrer offenen Art schafft sie es schnell, dessen Bewohner sowie ihre Kollegen für sich zu gewinnen. Allen voran ihren attraktiven Chef, für den sie schon bald mehr empfindet, als ihr lieb ist - wenn sie den Ehering an seinem Finger betrachtet. William Harrington, mittlerer Sohn des Immobilienmagnats Maxwell Harrington, hat eigentlich genug zu tun. Nicht nur muss er sich um seine pfiffige, achtjährige Tochter kümmern und die Eskapaden seines kleinen Bruders ausbaden, nun soll er auch noch die Leitung über eine großangelegte Gebäudesanierung übernehmen. Gut, dass seine neue Architektin ein Glücksgriff ist - und das nicht nur beruflich. Dabei ist er gar nicht frei für eine neue Liebe in seinem Leben - oder etwa doch? Das Buch war meine erste Bossromance und ich war mir zuerst doch ein wenig unsicher, ob es wirklich was für mich ist. Ich wurde aber mehr als positiv überrascht und hab das Buch geliebt. Es ging hier nicht nur um die Beziehung zwischen Arianna und William, sondern auch um den Job im Architekturbüro. Man merkt William an, dass er es mit seinem Vater nicht leicht hat und auch Arianna bekommt zu spüren, dass dieser trotz Projektabgabe an seinen Sohn, noch sehr gut seinen Einfluss spielen lassen kann. Natürlich gab es, typisch für diese Art von Büchern, auch das ein oder andere Missverständnis zwischen den Protagonisten, diese waren jedoch auch realistisch, sodass man das Verhalten und die Reaktionen gut nachvollziehen konnte. Trotzdem hätte ich sie dafür nicht nur einmal gerne geschüttelt. Die Szenen zwischen Arianna und William wirkten nicht übertrieben und man kann das Buch gemütlich an einem Nachmittag lesen. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und es wird bestimmt nicht das letzte Buch der Autorin sein.
Schöne Geschichte für zwischendurch 🥰 als Einzelband sehr gut lesbar, sofern man den Epilog auslässt. Nach diesem Cliffhanger warte ich jetzt gespannt auf den zweiten Teil, der glücklicherweise bald erscheinen wird 😅
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Amelia Benson schreibt Liebesromane mit viel Romantik, Beziehungen auf Augenhöhe und entweder einer Prise Spice oder cozy. Wenn sie nicht gerade neue Liebesgeschichten zu Papier bringt, ist sie gerne in der Natur unterwegs, besucht neue Orte oder geht ins Theater. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten und ihrer Katze lebt sie in Deutschland.
Beiträge
Maxwell Harrington ist ein Immobilienmogul. Seine Söhne arbeiten mit im Geschäft und eigentlich möchte er kürzer treten. Leider kann er nicht loslassen. Im Auftakt der Serie spielt William die Hauptrolle. Der mittlere Sohn soll sich um ein altes Gebäude kümmern und dieses Sanieren. Der alleinerziehende Vater soll sich beweisen. An seine Seite wird die junge Architektin Arianna gestellt. Dem Happyend werden aber ein paar Steine in den Weg gelegt. Der Erzählstil der Autorin ist überaus leicht und flüssig. Abwechslungsweise tauchen wir in die Geschichte aus Williams und Ariannas Sicht ein. Der Prolog und Epilog kriegt der Vater Maxwell, wobei beides auf ein Rätsel hinweist, welches bis zum Schluss nicht gelöst wird. Sonst ist die Geschichte sehr schlüssig, nicht sehr überraschend und für mich manchmal etwas zu einfach. Alles passt und manche Situationen gingen mir zu glatt über die Bühne. Der Spice ist auch vorhanden, obwohl es mir hier zu schnell ging. Ariannas Liebe zur Architektur ist überaus spürbar und so liest man über wunderbare Gebäude, was mir sehr gefiel. Ein solider Auftakt und schönes Sommerbuch für die Terrasse.
Durch den Prolog habe ich die ganze Zeit auf etwas Bestimmtes gewartet und letztlich steht doch die Liebesgeschichte und ein Brennpunkt in Philly im Vordergrund. Es liest sich super, doch mich konnte der Roman nicht voll und ganz einnehmen.
Wie bereits oben erwähnt, empfiehlt die Autorin, für eine Ende zum 1. Teil gegebenenfalls den Epilog wegzulassen. Dieser ist aber genauso geheimnisumworben um macht gerade neugierig auf mehr wie auch schon der Prolog. Leider löst sich dieses Rätsel auch noch nicht auf und wird in der Buchreihe weiter behandelt. Es geht um das Immobilienimperium von Maxwell Harrington. Auch sein mittlerer Sohn William ist teil des Harrington Real Estates und bekommt ein neues Projekt übertragen. Hierfür engagiert er die Architektin Arianna Blossom, die sogar von New York nach Philadelphia umzieht und vor vorne neu beginnt. Sie hat einen Schlussstrich von ihrem alten Leben gemacht und ist so auch wieder näher an ihrer Familie dran. William ist alleinerziehender Vater und hat der Liebe bisher keine neue Chance gegeben, zu weit ist er noch in seinen eigenen Gedanken gefangen. Aber er ist auch ein Arbeitstier und beide stürzen sich gemeinsam in ihre neue Aufgabe, mit erfolgt und kommen sich so unweigerlich näher. Doch dafür muss man sich auch frei von alten Zwängen fühlen. Die erste Hälfte des Roman plätschert vor sich hin, zieht sich für mich auch etwas, bevor es so richtig los geht. Man lernt jedoch einiges zu den den verschiedenen mitwirkenden Charakteren. Diese mochte ich auch alle recht gerne nur das Oberhaupt der Familie ist eine ganz besondere Persönlichkeit und schwierig zu verstehen. Die Handlung kommt ohne großen Drama aus, das was da ist wird genutzt und auch wieder in Harmonie gebracht. Die zweite Hälfte war dadurch auch etwas rasanter und griffiger mit einigen Hürden. Auch wenn es sich zum Ende so dreht wie es sich ein jeder wünscht, bleiben dennoch ein paar Aspekte offen, nicht relevant für dieses Ausgang, aber für eine gute Symbiose hätte es sich für mich runder angefühlt. Sehr positiv, dass sich mal eine Stadt genommen wird, über die man so sonst nicht liest und ihre Brennpunkte auch wo anders hat. Der Schreibstil ist wirklich sehr angenehm, es ist lebendig, es gibt etwas zum schmunzeln, skurrile Situationen, aber auch Zeit für Romantik und eine neue Liebe. Die fesselnde Spannung, die zu Beginn und am Ende hervorgerufen wird, hätte ich mir auch noch mehr mittendrin gewünscht. Die einzelnen Kapitel habe eine unterschiedliche Leselänge. Arianna und William erzählen aus der Ich-Perspektive ihre Sicht der Dinge. Das Buchcover ist dunkel gehalten und passt sehr gut zu dieser Boss-Romance mit Blick auf die Stadt und einem Boss im Vordergrund.

Sehr süß!
Rezension: "Wenn sie mit mir sprach und mich dabei lächelnd ansah, wünschte ich, sie würde nie wieder damit aufhören." Amelia hat mich mit ihrem flüssigen und schönen Schreibstil total in den Bann gezogen und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Das Cover sieht sehr spannend aus und hat meine Erwartungen komplett erfüllt🥹 Das Buch ist aus der Sicht von Arianna und William geschrieben, was ich sehr angenehm fand. Durch beide Sichtweisen konnte ich mich sehr gut in die beiden Hauptcharaktere hineinversetzen. Ich mochte beide von Sekunde eins und so schnell werde ich sie nicht vergessen. Auch Isabella (die Tochter von William) habe ich mit ihrer süßen Art in mein Herz geschlossen🩷 Ich habe so viele Emotionen bei diesem Buch gefühlt. Ich habe oft geschmunzelt und gelacht. Ein paar Tränen sind auch geflossen, da mich die Geschichte wirklich sehr berührt hat🥺 Das Setting mit Philly hat mir sehr gut gefallen und auch den Trope "Single Dad Romance" mochte ich unglaublich gerne. Der Epilog war nochmal sehr spannend und ich hätte gerne direkt in Band 2 weiter gelesen. Ich freue mich schon!😍 Fazit: Ich kann euch das Buch nur sehr ans Herz legen. Für mich ein Jahreshighlight!😍
Inhaltsangabe Für Arianna beginnt das neue Jahr mit großen Veränderungen. Nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund zieht die Architektin von New York City nach Philadelphia. Dort steigt sie in ein aufregendes Projekt ein: die Sanierung eines alten Hochhauses. Mit ihrer offenen Art schafft sie es schnell, dessen Bewohner sowie ihre Kollegen für sich zu gewinnen. Allen voran ihren attraktiven Chef, für den sie schon bald mehr empfindet, als ihr lieb ist - wenn sie den Ehering an seinem Finger betrachtet. William Harrington, mittlerer Sohn des Immobilienmagnats Maxwell Harrington, hat eigentlich genug zu tun. Nicht nur muss er sich um seine pfiffige, achtjährige Tochter kümmern und die Eskapaden seines kleinen Bruders ausbaden, nun soll er auch noch die Leitung über eine großangelegte Gebäudesanierung übernehmen. Gut, dass seine neue Architektin ein Glücksgriff ist - und das nicht nur beruflich. Dabei ist er gar nicht frei für eine neue Liebe in seinem Leben - oder etwa doch? Das Buch war meine erste Bossromance und ich war mir zuerst doch ein wenig unsicher, ob es wirklich was für mich ist. Ich wurde aber mehr als positiv überrascht und hab das Buch geliebt. Es ging hier nicht nur um die Beziehung zwischen Arianna und William, sondern auch um den Job im Architekturbüro. Man merkt William an, dass er es mit seinem Vater nicht leicht hat und auch Arianna bekommt zu spüren, dass dieser trotz Projektabgabe an seinen Sohn, noch sehr gut seinen Einfluss spielen lassen kann. Natürlich gab es, typisch für diese Art von Büchern, auch das ein oder andere Missverständnis zwischen den Protagonisten, diese waren jedoch auch realistisch, sodass man das Verhalten und die Reaktionen gut nachvollziehen konnte. Trotzdem hätte ich sie dafür nicht nur einmal gerne geschüttelt. Die Szenen zwischen Arianna und William wirkten nicht übertrieben und man kann das Buch gemütlich an einem Nachmittag lesen. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und es wird bestimmt nicht das letzte Buch der Autorin sein.