Extinctia: Thriller
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war ich Feuer und Flamme für dieses Buch. Der Schreibstil von Verena macht einem den Einstieg auch extrem einfach. Von Anfang an sich die Seiten nur so dahin geflogen. Jedoch haben mich die Perspektiven Wechsel am Anfang etwas sehr verwirrt. Es hat einen kleinen Moment gedauert bis ich richtig zuordnen konnte was jetzt wo genau hingehört. Als ich dann langsam einen Durchblick hatte, hat es aber umso mehr Spaß gemacht mit 7 zusammen die Lücken ihres Gedächtnisses zu lösen. Von Kapitel zu Kapitel hat man immer mehr das Gefühl man hat jetzt den 100% Durchblick. Nur damit Verena uns dann ein paar Seiten weiter komplett auflaufen lässt und sich wieder einiges ändert. Das Miträtseln in dieser Geschichte hat mir so einen riesen Spaß gemacht. Generell hat es Verena so gut drauf den Leser hinters Licht zu führen und uns Dinge glauben zu lassen, die eigentlich komplett anders sind. Die Wendungen waren in meinen Augen dann auch wirklich schlüssig und nachvollziehbar. Nichts hat sich zu gekünstelt angefühlt, als würde man um jeden Preis Spannung aufbauen. Das hat Verena hier alles super umgesetzt. Zum Ende saß ich einfach nur noch mit offenem Mund da und war von allem begeistert. Auch von dem Gefühlschaos in mir. Mehr kann ich nicht verraten, sonst würde es euch aus Versehen spoilern. . Fazit Dieses Buch hat mich auch nach dem Beenden noch einige Tage extrem begleitet. Vor allem dieses Ende. Auch wenn der Einstieg echt nicht leicht war, konnte mich das Buch dann als gesamtes wirklich abholen und überzeugen. Von mir bekommt es eine eindeutige Leseempfehlung. Und wenn ihr noch nicht wisst, wohin mit den ganzen Gutscheinen von Weihnachten, ist hier mein absoluter Tipp für euch.

Heute Mittag habe ich mit "Extinctia", nach "Gefangen im Netz der Spinne", meinen zweiten Thriller von @autorin.verenakolb beendet. Ich habe das Buch zusammen mit @lesebegeistert_ im Buddyread gelesen, und wir sind beide so begeistert. Schon auf den ersten paar Seiten des Buches konnte mich Verena Kolb mit ihrem phantastischen, bildlichen und angenehm zu lesenden Schreibstil in den Bann ziehen und ich war sofort in der Geschichte drin. Die Charaktere wuchsen mir unheimlich schnell ans Herz und sie waren allesamt so authentisch, detailliert und vielschichtig konstruiert, wie ich es nur selten in Thrillern erlebe. Ich folgte gerne der Hauptprotagonistin und auch die anderen Erzählperspektiven fand ich echt toll. Die Handlung konnte mich vollends begeistern: "Extinctia" war von der ersten bis zur letzten Zeile spannend, voller unerwarteter Wendungen, cooler Plottwists, interessanter Charaktere und kombinierte geschickt die während Corona herrschende Realität mit Fiktion. Während des Lesens lief die Handlung des Echtzeitthrillers wie ein Film vor meinem inneren Auge ab und dank der detaillierten Beschreibungen der Umgebung konnte ich mir alles so gut vorstellen. Dabei war das Buch eine interessante und abwechslungsreiche Mischung aus Thriller und Dystopie. Auch das Ende war einfach genial, geschickt eingefädelt und gut konstruiert. Es ließ bei mir keine Fragen offen und sorgte dafür, dass mir beim Lesen wortwörtlich der Mund offen stehen blieb. "Extinctia" ist definitiv ein Monatshighlight und zählt zu einem der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich kann euch das Buch wirklich aus ganzem Herzen empfehlen.🫶🏻

Wow, erst war ich in den ersten zwei Kapiteln etwas unsicher, wie die verschiedenen Perspektiven zu einem Erzählstrang zusammenlaufen sollen, da diese so unterschiedlich wirkten. Ja schon fast wie aus verschiedenen Welten. Aber das verging durch die spannenden Geschehnisse, die mir schnell klar gemacht haben, dass es einen großen Zusammenhang geben muss. Trotzdem bin ich jetzt am Ende verblüfft, wie geschickt Verena Kolb die Fäden zusammengesponnen hat und wirklich jedes kleine Detail seinen Sinn in der Geschichte hatte! Dabei hat sie eine gnadenlose Welt erschaffen, die durch ihre Krankheit Extincta teilweise schon an für uns bekannte Pandemie Zeiten erinnert haben. Jedoch ist Extincta viel mehr eskaliert, tödlicher und ansteckender als die Pest, sodass es nur noch 3 Städte gibt die sicher sind. Es gibt eine radikale Umweltschutzorganisation, Begnadigunsspiele für Verbrecher und Flüchtlinge vor den Krankheitsgebieten. Mitten in das Begnadigunsspiel wurde ich als Leserin reingeworfen. Ich begleitete Nummer Sieben. Sie und ihrer Kontrahenten hatten alle Gedächtnisverlust. Mit Sieben zusammen bestritt ich nicht nur das grausame Spiel, um Leben und Tod, nein ich entkam auch dem Spiel, um in einem ehemaligen Katastrophengebiet Stück für Stück die Wahrheit über Siebens Identität, den Spielen und Extincta herauszufinden. Auf den anderen Erzählperspektiven begleitete ich Leute in Mannheim, eine der sicheren Städte, in der plötzlich doch die Krankheit ausbrach. Dachte ich ich würde die geflüchtete Amy kennen oder den Boss Levi Storm einschätzen können. So habe ich mich komplett geirrt. Am Ende fand ich nicht nur Siebens wahre Identität heraus, sondern in rasanten Handlungen und Showdowns kamen auch immer mehr Wahrheiten über Amy, Levi und den unbekannten Tagebuchschreiber heraus 😳. Hierbei hat mich begeistert, wie kalt mich die Auflösung der Geschichte erwischt hat! Ich hab so gut wie nichts davon geahnt oder kommen sehen. Wer gerne düstere Zukunftsvisionen liest und eine spannende Geschichte sucht, ist mit Extincta von Verena Kolb gut beraten 😁.
Ⓡ Ⓔ Ⓩ Ⓔ Ⓝ Ⓢ Ⓘ Ⓞ Ⓝ (Werbung - Rezensionsexemplar) Extinctia Thriller (dystopischer Endzeit-Thriller) Autorin: Verena Kolb Seiten: 386 ISBN: 9798399683041 VÖ: 26.08.2023 Klappentext / Inhalt: „Willkommen bei der Begnadigung Nummer Sieben!“ Ein Luftzug kräuselte ihr offenes Haar und veranlasste sie, nach oben zu schauen. Über ihrem Kopf schwebte eine Drohne. „Die Regeln sind einfach...“ 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Ich bin immer noch völlig von den Socken! Was ein geniales Buch. Aber von vorn: Wir erleben hier die Geschichte von Nummer 7, die in den Ruinen eines Hochhauses erwacht und sich an nichts erinnern kann. Auf ihrer Stirn ist die Zahl 7 tätowiert und mit ihrem Körper scheint auch etwas eher ungewöhnliches passiert zu sein. Dann findet sie sich nichts ahnend in einem Kampf um Leben und Tod wieder... Das Buch spielt im Jahre 2030 und ist ist kurze Kapitel aufgeteilt [es gibt übrigens tolle Kapitel Zierden!]die zwischen verschiedenen Charakteren und auch Zeiten wechseln. Immer wieder lesen wir Tagebucheinträge aus der Vergangenheit und ich kann euch sagen, zu Beginn steht man da ziemlich auf dem Schlauch und fragt sich wie das alles zusammenhängt. Der Schreibstil ist bildhaft und das ganze Buch liest sich meiner Meinung nach wie ein rasanter Film mit viel Action! Zu Beginn des Buches tragen die meisten Charaktere nur Nummern als Namen – da hatte ich erst die Befürchtung das ich die schlecht auseinander halten kann – dem war dann aber nicht so. Schnell entwickelte ich als Leser Sympathien und Antipathien zu den Protagonisten und hab wirklich mit Spannung ihre Geschichten verfolgt. Für mich ist dieses Buch ganz großes Kino in Form von 380 spannungsgeladenen Buchseiten. Der Plot Twist und das Ende haben mir richtig gut gefallen, da brauchte ich so eine Minute um den Mund wieder zu schließen. ... Ich gebe dem Buch volle 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung – für alle die Thriller und spannende Geschichten mit Endzeit Charakter mögen.

Lest ihr gerne dystopische Thriller? Wenn ich einen Triller aus diesem Genre lese ist mir eins wichtig..kann ich mir dieses Szenario vorstellen? Bei dieser Story kann ich nur sagen...Ja und nochmal Ja!!! @autorin.verenakolb hat es geschafft, eine für mich realistische Zukunft zu erschaffen, die grausamer nicht sein könnte! Die Athmosphäre ist bedrückend und bei den Charakteren, wusste ich lange Zeit nicht, wer zu den Guten oder Bösen gehört! Zudem haben die verschiedenen Handlungsstränge/Erzählperspektiven viel Raum für Spekulationen geboten. Und das Ende...Kinners, dass war der Burner!!!!! Ich habe schon lange kein so spannendes Buch mehr gelesen. Bitte mehr davon!

"Du bist unser Eigentum. Wir jagen dich. Wir suchen dich. Wir finden dich. NUMMER SIEBEN!"
♡ Rezension ♡ •Werbung-Rezensionsexemplar• Achtung ⚠️ Achtung ⚠️ Diese Rezension ist verseucht. Wer sie liest wird mit hoher Wahrscheinlichkeit an einem Lesevirus erkranken! Ihr werdet nie wieder aufhören können zu lesen und Bücher zu kaufen, trotz dass ihr noch ganz viele, ungelesene im Regal stehen habt! 😱😜🥰 Es geht um den genialen, hochspannenden Dystopischen Thriller ▪︎Extinctia▪︎ von der Lieben Verena Kolb ☣️ Zwei Jahre nach dem Ausbruch der tödlichen Krankheit "Extinctia", erwacht eine Frau in einem mysteriösen Raum. Sie kann sich an nichts erinnern. Sie weiß nicht einmal ihren Namen. Einzig und allein die Nummer 7, die auf ihrer Stirn tätowiert ist, könnte ein Hinweis zu ihrer Identität sein. Gefangen in einem Spiel, ohne jegliche Erinnerungen, muss sie ums Überleben kämpfen und nur maximal 2 Leute können überleben! Ab hier beginnt nicht nur ihr größter Alptraum! 😱 WOW, WOW, WOW! Mir fehlen die Worte! Ich hab das Buch in nicht mal 48h durchgelesen. Das sagt schon viel aus! Es ist einfach soooo gut. Man ist von Anfang an verseucht und kann nicht anders, als weiterzulesen. Spannung pur, Düster, Böse, Brutal.....ein richtig, richtig guter Thriller. Anders kann mans nicht sagen! Eine ganz fette Leseempfehlung von mir! Und ich weiß, "Gefangen im Netz der Spinne" ist eines meiner Jahreshighlights, aber "Extinctia" gehört definitiv auch dazu. Liebe Verena Kolb, vielen lieben Dank für dieses geniale Buch. Ich komme aus dem schwärmen gar nicht mehr raus 🤣😱💜 Ich bitte darum, hör nicht auf mit schreiben!!!! Ich möchte, nein ich brauch weitere Bücher von dir!!! 😜🥰💜 Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐++++/ 5⭐ Liebe Grüße eure Eli 💜

Nervenkitzel pur! Einfach Wow!
Okayyyy was war das bitte? Bin geflashed, begeistert, ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. Als ich den Klappentext bekommen habe, dachte ich mir nur: „Crazy, das Buch klingt genau nach einem Film, für den ich ins Kino gehen würde.“ Daher war ich sofort dabei, als Verena Kolb Buchblogger gesucht hat. Und ich wurde auf gar keinen Fall enttäuscht! Das Cover sieht super düster aus und gibt tolle Detail preis, worum es in der Story gehen wird. Als ich mit dem Lesen begonnen hatte, konnte ich gleich feststellen, dass ich gut voran komme. Der Schreibstil lässt sich super einfach und schnell lesen. Das einzige, was mir zu Beginn recht schwer fiel, war, dass die Protagonisten keine Namen, sondern Nummern haben. Manchmal war ich etwas verwirrt, wer nun welche Nummer hat. Nach kurzem Nachdenken, konnte ich mir das allerdings schnell wieder ins Gedächtnis rufen. Diese kleine Hürde, muss man allerdings in Kauf nehmen, da die Nummern einen starken Hintergrund haben werden. Daher ist es genau richtig, wie es ist. 🤪 Sehr begeistert war ich dann von den unzähligen Plottwists, die sich durch die gesamte Geschichte durch ziehen. Es ist wirklich jedes kleinste Detail durchgeplant und wenn du denkst, das war es jetzt, dann glaub mir, das war es noch lange nicht! 🥵 Solche Gedanken hatte ich das letzte mal, als ich Haus des Gelds geschaut habe und da fand ich die Gedankengänge des Professors schon ziemlich krass. Besonders hervorzuheben ist außerdem der Umweltaspekt, der sich im gesamten Buch durch den Hintergrund zieht. Extinctia ist quasi wie ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass endlich die Umwelt mehr geschützt werden sollte, bevor so etwas Verrücktes geschieht, wie dort. Bevor du dir allerdings das Buch zur Hand nimmst, solltest du dir die Triggerwarnungen durchlesen. Denn dort geht es nicht um eine blumige schöne Welt, sondern um den knallharten Überlebenskampf. Und dabei macht niemand einen Rückzieher vor einer Waffe. Fazit Zu meinen sonstigen Büchern, die ich lese, war Extinctia auf jeden Fall eine gelungene Abwechslung. Es war durchweg spannend und hat für mich keine Wünsche an die Handlung unerfüllt gelassen. Also eine ganz klare Empfehlung meinerseits! 5 ⭐️

Fesselnde Story mit interessanten Charakteren, unerwarteten Wendungen und einer guten Prise Galgenhumor.
Bedrohlich. Düster. Ansteckend. Leseerlebnis : "Extinctia" wird aus unterschiedlichen Perspektiven in der dritten Person erzählt. Hinzu kommen einige Tagebucheintrag von einem zunächst unbekannten Verfasser. Es gibt recht viele "Nummern" in der Geschichte und es fiel mir teilweise schwer diese mit einer Person fest zu verbinden. Ich musste öfter überlegen, wer jetzt wer war. Nach einiger Zeit gelang mir das zunehmend besser und ich konnte mich auch mehr auf die Handlung fokussieren. Verena Kolb spannt ein faszinierendes Netz um ihre Story, die immer wieder überrascht und erschreckt. Gleichzeitig wohnt ihr eine gewisse Komik inne, denn einiges dreht sich hier um Klopapier. Ein echter Corona-Gamechanger. Auf knapp 400 Seiten erlebt man eine spannende Reise voller Gefahren und Krankheiten mit ganz viel Endzeitstimmung und Verschwörungen. Fazit: Fesselnde Story mit interessanten Charakteren, unerwarteten Wendungen und einer guten Prise Galgenhumor.

GROßARTIG!!! Einfach großartig! Dieses Buch ist sowas von genau das was ich so sehr am lesen liebe. So bildgewaltig & ideenreich. Ein traumhafter Mix aus Dystopie & Thriller. Sooo sooo gut. Würde ich gerne als Film oder Serie sehen!
Überraschende Wende
Zu beginn war ich wirklich sehr skeptisch, ich kam zuerst nicht in die Geschichte hinein, dachte mir "bitte nicht" . Da es mein erstes Buch der Autorin war und auch mein erster Endzeit - Thriller, habe ich nicht aufgeben und weiter gelesen, umso mehr Kapitel ich gelesen habe, umso mehr kam ich in das Ganze. Zu Beginn sind wirklich jede Menge Protagonisten und man wird so ein bisschen in die Geschichte hinein geschubst. Bis ich es dann für mich sortiert habe und Klarheit bekam. Danach fand ich Extinctia richtig spannend, auch der Schreibstil von Verna ist toll, sie schreibt so bildhaft, dass man sich es gut vorstellen kann und das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Ebenso klärt sich zum Ende hin alles auf, wo sich zu Beginn Fragezeichen auftaten. Extinctia ist sehr düster, nicht nur durch das Virus Extinctia welches auf der Erde herrscht, auch die Lebensumstände der Menschen und dessen Methoden führen zu einer sehr düsteren Umgebung. Auch wenn ich zu Beginn erst skeptisch war, hat mir das Buch zum Schluss eine große Freude bereitet.

Krass
Wie viele Wendungen, Enthüllungen darin enthalten waren. Einfach nur krass, von Unschuldig zur Macht der Welt. Ich kam aus dem Stauen nicht mehr heraus und auch der Schluss gab so viel Preis und schockierte mich irgendwie. Ein gelungenes Buch.
Ich habe gerade diese Dystopischen Thriller beendet... Wow, einfach nur Wow!! Wieso habe ich nicht eher was von Extinctia gehört?? Umso glücklicher bin ich es gelesen zu haben. Hierfür nochmal ein rieses großes Dankeschön an Verena.❤️🫶 Ich habe angefangen dieses Buch zu lesen und habe direkt gemerkt, dass es mich gefangen genommen hat in einen Sog aus: 🦠 Menschen, die nur eine Nummer sind 🦠 Erinnerungen, die ausgelöscht sind 🦠 Brutalität und Zerstörung 🦠 Überlebenskampf 🦠 Extinctia, die tödlichste Krankheit aller Zeiten 🦠 Das Heilmittel Dieses Buch zeigt uns eine Welt, die im Ausnahmezustand ist. Extinctia macht die Leute krank und läßt sie am Ende qualvoll sterben. Natürlich zur Unterhaltung wird eine Begnadigung veranstaltet wo zehn Schwerverbrecher einen "Schatz" finden sollen. Der Harken daran ist das tatsächlich nur zwei Personen gewinnen können und damit auch überleben. Zudem haben alle Personen ihr Gedächtnis gelöscht bekommen. Somit beginnt die Jagd und es gibt keine Regeln.... Dieses Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven und die Brutalität kennt keine Grenzen, doch ich habe es geliebt!! Ich habe gerätselt und Vermutungen aufgestellt. Habe gehofft, dass meine geliebte Nummer 7 es schafft und ihre Erinnerungen zurück gewinnt, auch wenn sie am Ende schmerzhaft sind. Habe gehofft, dass Extinctia gestoppt wird und die Bevölkerung nicht mehr so leidet.... Mein Fazit: Dieses Buch gibt uns einen Einblick aus mehreren Perspektiven, was ich genial fand. Vorallem da ich bei manchen echt lange gebraucht habe um zu verstehen, welche Person dahinter steckt.🤭 Die Autorin hat sich eine Storyline ausgedacht, womit ich nie gerechnet hätte. Es fängt mit der Begnadigung an, doch steckt da noch sooo viel mehr dahinter. Extinctia steht immer im Mittelpunkt und zeigt uns wie Menschen reagieren, wenn sie Überleben wollen. Ich bin ein absoluter Fan dieser Geschichte und kann sie nur weiterempfehlen!! Vorallem an die Leute, die auf Brutalität, Action & Nervenkitzel stehen.☝️

Beiträge
Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war ich Feuer und Flamme für dieses Buch. Der Schreibstil von Verena macht einem den Einstieg auch extrem einfach. Von Anfang an sich die Seiten nur so dahin geflogen. Jedoch haben mich die Perspektiven Wechsel am Anfang etwas sehr verwirrt. Es hat einen kleinen Moment gedauert bis ich richtig zuordnen konnte was jetzt wo genau hingehört. Als ich dann langsam einen Durchblick hatte, hat es aber umso mehr Spaß gemacht mit 7 zusammen die Lücken ihres Gedächtnisses zu lösen. Von Kapitel zu Kapitel hat man immer mehr das Gefühl man hat jetzt den 100% Durchblick. Nur damit Verena uns dann ein paar Seiten weiter komplett auflaufen lässt und sich wieder einiges ändert. Das Miträtseln in dieser Geschichte hat mir so einen riesen Spaß gemacht. Generell hat es Verena so gut drauf den Leser hinters Licht zu führen und uns Dinge glauben zu lassen, die eigentlich komplett anders sind. Die Wendungen waren in meinen Augen dann auch wirklich schlüssig und nachvollziehbar. Nichts hat sich zu gekünstelt angefühlt, als würde man um jeden Preis Spannung aufbauen. Das hat Verena hier alles super umgesetzt. Zum Ende saß ich einfach nur noch mit offenem Mund da und war von allem begeistert. Auch von dem Gefühlschaos in mir. Mehr kann ich nicht verraten, sonst würde es euch aus Versehen spoilern. . Fazit Dieses Buch hat mich auch nach dem Beenden noch einige Tage extrem begleitet. Vor allem dieses Ende. Auch wenn der Einstieg echt nicht leicht war, konnte mich das Buch dann als gesamtes wirklich abholen und überzeugen. Von mir bekommt es eine eindeutige Leseempfehlung. Und wenn ihr noch nicht wisst, wohin mit den ganzen Gutscheinen von Weihnachten, ist hier mein absoluter Tipp für euch.

Heute Mittag habe ich mit "Extinctia", nach "Gefangen im Netz der Spinne", meinen zweiten Thriller von @autorin.verenakolb beendet. Ich habe das Buch zusammen mit @lesebegeistert_ im Buddyread gelesen, und wir sind beide so begeistert. Schon auf den ersten paar Seiten des Buches konnte mich Verena Kolb mit ihrem phantastischen, bildlichen und angenehm zu lesenden Schreibstil in den Bann ziehen und ich war sofort in der Geschichte drin. Die Charaktere wuchsen mir unheimlich schnell ans Herz und sie waren allesamt so authentisch, detailliert und vielschichtig konstruiert, wie ich es nur selten in Thrillern erlebe. Ich folgte gerne der Hauptprotagonistin und auch die anderen Erzählperspektiven fand ich echt toll. Die Handlung konnte mich vollends begeistern: "Extinctia" war von der ersten bis zur letzten Zeile spannend, voller unerwarteter Wendungen, cooler Plottwists, interessanter Charaktere und kombinierte geschickt die während Corona herrschende Realität mit Fiktion. Während des Lesens lief die Handlung des Echtzeitthrillers wie ein Film vor meinem inneren Auge ab und dank der detaillierten Beschreibungen der Umgebung konnte ich mir alles so gut vorstellen. Dabei war das Buch eine interessante und abwechslungsreiche Mischung aus Thriller und Dystopie. Auch das Ende war einfach genial, geschickt eingefädelt und gut konstruiert. Es ließ bei mir keine Fragen offen und sorgte dafür, dass mir beim Lesen wortwörtlich der Mund offen stehen blieb. "Extinctia" ist definitiv ein Monatshighlight und zählt zu einem der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich kann euch das Buch wirklich aus ganzem Herzen empfehlen.🫶🏻

Wow, erst war ich in den ersten zwei Kapiteln etwas unsicher, wie die verschiedenen Perspektiven zu einem Erzählstrang zusammenlaufen sollen, da diese so unterschiedlich wirkten. Ja schon fast wie aus verschiedenen Welten. Aber das verging durch die spannenden Geschehnisse, die mir schnell klar gemacht haben, dass es einen großen Zusammenhang geben muss. Trotzdem bin ich jetzt am Ende verblüfft, wie geschickt Verena Kolb die Fäden zusammengesponnen hat und wirklich jedes kleine Detail seinen Sinn in der Geschichte hatte! Dabei hat sie eine gnadenlose Welt erschaffen, die durch ihre Krankheit Extincta teilweise schon an für uns bekannte Pandemie Zeiten erinnert haben. Jedoch ist Extincta viel mehr eskaliert, tödlicher und ansteckender als die Pest, sodass es nur noch 3 Städte gibt die sicher sind. Es gibt eine radikale Umweltschutzorganisation, Begnadigunsspiele für Verbrecher und Flüchtlinge vor den Krankheitsgebieten. Mitten in das Begnadigunsspiel wurde ich als Leserin reingeworfen. Ich begleitete Nummer Sieben. Sie und ihrer Kontrahenten hatten alle Gedächtnisverlust. Mit Sieben zusammen bestritt ich nicht nur das grausame Spiel, um Leben und Tod, nein ich entkam auch dem Spiel, um in einem ehemaligen Katastrophengebiet Stück für Stück die Wahrheit über Siebens Identität, den Spielen und Extincta herauszufinden. Auf den anderen Erzählperspektiven begleitete ich Leute in Mannheim, eine der sicheren Städte, in der plötzlich doch die Krankheit ausbrach. Dachte ich ich würde die geflüchtete Amy kennen oder den Boss Levi Storm einschätzen können. So habe ich mich komplett geirrt. Am Ende fand ich nicht nur Siebens wahre Identität heraus, sondern in rasanten Handlungen und Showdowns kamen auch immer mehr Wahrheiten über Amy, Levi und den unbekannten Tagebuchschreiber heraus 😳. Hierbei hat mich begeistert, wie kalt mich die Auflösung der Geschichte erwischt hat! Ich hab so gut wie nichts davon geahnt oder kommen sehen. Wer gerne düstere Zukunftsvisionen liest und eine spannende Geschichte sucht, ist mit Extincta von Verena Kolb gut beraten 😁.
Ⓡ Ⓔ Ⓩ Ⓔ Ⓝ Ⓢ Ⓘ Ⓞ Ⓝ (Werbung - Rezensionsexemplar) Extinctia Thriller (dystopischer Endzeit-Thriller) Autorin: Verena Kolb Seiten: 386 ISBN: 9798399683041 VÖ: 26.08.2023 Klappentext / Inhalt: „Willkommen bei der Begnadigung Nummer Sieben!“ Ein Luftzug kräuselte ihr offenes Haar und veranlasste sie, nach oben zu schauen. Über ihrem Kopf schwebte eine Drohne. „Die Regeln sind einfach...“ 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Ich bin immer noch völlig von den Socken! Was ein geniales Buch. Aber von vorn: Wir erleben hier die Geschichte von Nummer 7, die in den Ruinen eines Hochhauses erwacht und sich an nichts erinnern kann. Auf ihrer Stirn ist die Zahl 7 tätowiert und mit ihrem Körper scheint auch etwas eher ungewöhnliches passiert zu sein. Dann findet sie sich nichts ahnend in einem Kampf um Leben und Tod wieder... Das Buch spielt im Jahre 2030 und ist ist kurze Kapitel aufgeteilt [es gibt übrigens tolle Kapitel Zierden!]die zwischen verschiedenen Charakteren und auch Zeiten wechseln. Immer wieder lesen wir Tagebucheinträge aus der Vergangenheit und ich kann euch sagen, zu Beginn steht man da ziemlich auf dem Schlauch und fragt sich wie das alles zusammenhängt. Der Schreibstil ist bildhaft und das ganze Buch liest sich meiner Meinung nach wie ein rasanter Film mit viel Action! Zu Beginn des Buches tragen die meisten Charaktere nur Nummern als Namen – da hatte ich erst die Befürchtung das ich die schlecht auseinander halten kann – dem war dann aber nicht so. Schnell entwickelte ich als Leser Sympathien und Antipathien zu den Protagonisten und hab wirklich mit Spannung ihre Geschichten verfolgt. Für mich ist dieses Buch ganz großes Kino in Form von 380 spannungsgeladenen Buchseiten. Der Plot Twist und das Ende haben mir richtig gut gefallen, da brauchte ich so eine Minute um den Mund wieder zu schließen. ... Ich gebe dem Buch volle 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung – für alle die Thriller und spannende Geschichten mit Endzeit Charakter mögen.

Lest ihr gerne dystopische Thriller? Wenn ich einen Triller aus diesem Genre lese ist mir eins wichtig..kann ich mir dieses Szenario vorstellen? Bei dieser Story kann ich nur sagen...Ja und nochmal Ja!!! @autorin.verenakolb hat es geschafft, eine für mich realistische Zukunft zu erschaffen, die grausamer nicht sein könnte! Die Athmosphäre ist bedrückend und bei den Charakteren, wusste ich lange Zeit nicht, wer zu den Guten oder Bösen gehört! Zudem haben die verschiedenen Handlungsstränge/Erzählperspektiven viel Raum für Spekulationen geboten. Und das Ende...Kinners, dass war der Burner!!!!! Ich habe schon lange kein so spannendes Buch mehr gelesen. Bitte mehr davon!

"Du bist unser Eigentum. Wir jagen dich. Wir suchen dich. Wir finden dich. NUMMER SIEBEN!"
♡ Rezension ♡ •Werbung-Rezensionsexemplar• Achtung ⚠️ Achtung ⚠️ Diese Rezension ist verseucht. Wer sie liest wird mit hoher Wahrscheinlichkeit an einem Lesevirus erkranken! Ihr werdet nie wieder aufhören können zu lesen und Bücher zu kaufen, trotz dass ihr noch ganz viele, ungelesene im Regal stehen habt! 😱😜🥰 Es geht um den genialen, hochspannenden Dystopischen Thriller ▪︎Extinctia▪︎ von der Lieben Verena Kolb ☣️ Zwei Jahre nach dem Ausbruch der tödlichen Krankheit "Extinctia", erwacht eine Frau in einem mysteriösen Raum. Sie kann sich an nichts erinnern. Sie weiß nicht einmal ihren Namen. Einzig und allein die Nummer 7, die auf ihrer Stirn tätowiert ist, könnte ein Hinweis zu ihrer Identität sein. Gefangen in einem Spiel, ohne jegliche Erinnerungen, muss sie ums Überleben kämpfen und nur maximal 2 Leute können überleben! Ab hier beginnt nicht nur ihr größter Alptraum! 😱 WOW, WOW, WOW! Mir fehlen die Worte! Ich hab das Buch in nicht mal 48h durchgelesen. Das sagt schon viel aus! Es ist einfach soooo gut. Man ist von Anfang an verseucht und kann nicht anders, als weiterzulesen. Spannung pur, Düster, Böse, Brutal.....ein richtig, richtig guter Thriller. Anders kann mans nicht sagen! Eine ganz fette Leseempfehlung von mir! Und ich weiß, "Gefangen im Netz der Spinne" ist eines meiner Jahreshighlights, aber "Extinctia" gehört definitiv auch dazu. Liebe Verena Kolb, vielen lieben Dank für dieses geniale Buch. Ich komme aus dem schwärmen gar nicht mehr raus 🤣😱💜 Ich bitte darum, hör nicht auf mit schreiben!!!! Ich möchte, nein ich brauch weitere Bücher von dir!!! 😜🥰💜 Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐++++/ 5⭐ Liebe Grüße eure Eli 💜

Nervenkitzel pur! Einfach Wow!
Okayyyy was war das bitte? Bin geflashed, begeistert, ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. Als ich den Klappentext bekommen habe, dachte ich mir nur: „Crazy, das Buch klingt genau nach einem Film, für den ich ins Kino gehen würde.“ Daher war ich sofort dabei, als Verena Kolb Buchblogger gesucht hat. Und ich wurde auf gar keinen Fall enttäuscht! Das Cover sieht super düster aus und gibt tolle Detail preis, worum es in der Story gehen wird. Als ich mit dem Lesen begonnen hatte, konnte ich gleich feststellen, dass ich gut voran komme. Der Schreibstil lässt sich super einfach und schnell lesen. Das einzige, was mir zu Beginn recht schwer fiel, war, dass die Protagonisten keine Namen, sondern Nummern haben. Manchmal war ich etwas verwirrt, wer nun welche Nummer hat. Nach kurzem Nachdenken, konnte ich mir das allerdings schnell wieder ins Gedächtnis rufen. Diese kleine Hürde, muss man allerdings in Kauf nehmen, da die Nummern einen starken Hintergrund haben werden. Daher ist es genau richtig, wie es ist. 🤪 Sehr begeistert war ich dann von den unzähligen Plottwists, die sich durch die gesamte Geschichte durch ziehen. Es ist wirklich jedes kleinste Detail durchgeplant und wenn du denkst, das war es jetzt, dann glaub mir, das war es noch lange nicht! 🥵 Solche Gedanken hatte ich das letzte mal, als ich Haus des Gelds geschaut habe und da fand ich die Gedankengänge des Professors schon ziemlich krass. Besonders hervorzuheben ist außerdem der Umweltaspekt, der sich im gesamten Buch durch den Hintergrund zieht. Extinctia ist quasi wie ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass endlich die Umwelt mehr geschützt werden sollte, bevor so etwas Verrücktes geschieht, wie dort. Bevor du dir allerdings das Buch zur Hand nimmst, solltest du dir die Triggerwarnungen durchlesen. Denn dort geht es nicht um eine blumige schöne Welt, sondern um den knallharten Überlebenskampf. Und dabei macht niemand einen Rückzieher vor einer Waffe. Fazit Zu meinen sonstigen Büchern, die ich lese, war Extinctia auf jeden Fall eine gelungene Abwechslung. Es war durchweg spannend und hat für mich keine Wünsche an die Handlung unerfüllt gelassen. Also eine ganz klare Empfehlung meinerseits! 5 ⭐️

Fesselnde Story mit interessanten Charakteren, unerwarteten Wendungen und einer guten Prise Galgenhumor.
Bedrohlich. Düster. Ansteckend. Leseerlebnis : "Extinctia" wird aus unterschiedlichen Perspektiven in der dritten Person erzählt. Hinzu kommen einige Tagebucheintrag von einem zunächst unbekannten Verfasser. Es gibt recht viele "Nummern" in der Geschichte und es fiel mir teilweise schwer diese mit einer Person fest zu verbinden. Ich musste öfter überlegen, wer jetzt wer war. Nach einiger Zeit gelang mir das zunehmend besser und ich konnte mich auch mehr auf die Handlung fokussieren. Verena Kolb spannt ein faszinierendes Netz um ihre Story, die immer wieder überrascht und erschreckt. Gleichzeitig wohnt ihr eine gewisse Komik inne, denn einiges dreht sich hier um Klopapier. Ein echter Corona-Gamechanger. Auf knapp 400 Seiten erlebt man eine spannende Reise voller Gefahren und Krankheiten mit ganz viel Endzeitstimmung und Verschwörungen. Fazit: Fesselnde Story mit interessanten Charakteren, unerwarteten Wendungen und einer guten Prise Galgenhumor.

GROßARTIG!!! Einfach großartig! Dieses Buch ist sowas von genau das was ich so sehr am lesen liebe. So bildgewaltig & ideenreich. Ein traumhafter Mix aus Dystopie & Thriller. Sooo sooo gut. Würde ich gerne als Film oder Serie sehen!
Überraschende Wende
Zu beginn war ich wirklich sehr skeptisch, ich kam zuerst nicht in die Geschichte hinein, dachte mir "bitte nicht" . Da es mein erstes Buch der Autorin war und auch mein erster Endzeit - Thriller, habe ich nicht aufgeben und weiter gelesen, umso mehr Kapitel ich gelesen habe, umso mehr kam ich in das Ganze. Zu Beginn sind wirklich jede Menge Protagonisten und man wird so ein bisschen in die Geschichte hinein geschubst. Bis ich es dann für mich sortiert habe und Klarheit bekam. Danach fand ich Extinctia richtig spannend, auch der Schreibstil von Verna ist toll, sie schreibt so bildhaft, dass man sich es gut vorstellen kann und das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Ebenso klärt sich zum Ende hin alles auf, wo sich zu Beginn Fragezeichen auftaten. Extinctia ist sehr düster, nicht nur durch das Virus Extinctia welches auf der Erde herrscht, auch die Lebensumstände der Menschen und dessen Methoden führen zu einer sehr düsteren Umgebung. Auch wenn ich zu Beginn erst skeptisch war, hat mir das Buch zum Schluss eine große Freude bereitet.

Krass
Wie viele Wendungen, Enthüllungen darin enthalten waren. Einfach nur krass, von Unschuldig zur Macht der Welt. Ich kam aus dem Stauen nicht mehr heraus und auch der Schluss gab so viel Preis und schockierte mich irgendwie. Ein gelungenes Buch.
Ich habe gerade diese Dystopischen Thriller beendet... Wow, einfach nur Wow!! Wieso habe ich nicht eher was von Extinctia gehört?? Umso glücklicher bin ich es gelesen zu haben. Hierfür nochmal ein rieses großes Dankeschön an Verena.❤️🫶 Ich habe angefangen dieses Buch zu lesen und habe direkt gemerkt, dass es mich gefangen genommen hat in einen Sog aus: 🦠 Menschen, die nur eine Nummer sind 🦠 Erinnerungen, die ausgelöscht sind 🦠 Brutalität und Zerstörung 🦠 Überlebenskampf 🦠 Extinctia, die tödlichste Krankheit aller Zeiten 🦠 Das Heilmittel Dieses Buch zeigt uns eine Welt, die im Ausnahmezustand ist. Extinctia macht die Leute krank und läßt sie am Ende qualvoll sterben. Natürlich zur Unterhaltung wird eine Begnadigung veranstaltet wo zehn Schwerverbrecher einen "Schatz" finden sollen. Der Harken daran ist das tatsächlich nur zwei Personen gewinnen können und damit auch überleben. Zudem haben alle Personen ihr Gedächtnis gelöscht bekommen. Somit beginnt die Jagd und es gibt keine Regeln.... Dieses Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven und die Brutalität kennt keine Grenzen, doch ich habe es geliebt!! Ich habe gerätselt und Vermutungen aufgestellt. Habe gehofft, dass meine geliebte Nummer 7 es schafft und ihre Erinnerungen zurück gewinnt, auch wenn sie am Ende schmerzhaft sind. Habe gehofft, dass Extinctia gestoppt wird und die Bevölkerung nicht mehr so leidet.... Mein Fazit: Dieses Buch gibt uns einen Einblick aus mehreren Perspektiven, was ich genial fand. Vorallem da ich bei manchen echt lange gebraucht habe um zu verstehen, welche Person dahinter steckt.🤭 Die Autorin hat sich eine Storyline ausgedacht, womit ich nie gerechnet hätte. Es fängt mit der Begnadigung an, doch steckt da noch sooo viel mehr dahinter. Extinctia steht immer im Mittelpunkt und zeigt uns wie Menschen reagieren, wenn sie Überleben wollen. Ich bin ein absoluter Fan dieser Geschichte und kann sie nur weiterempfehlen!! Vorallem an die Leute, die auf Brutalität, Action & Nervenkitzel stehen.☝️
