Everything I Ever Needed
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein schönes Buch für Zwischendurch!
Definitiv etwas für Zwischendurch. Mir hat das Buch gefallen, jedoch hat mir das gewisse Etwas gefehlt. Die umgesetzte Idee ist keine Neue und einige Szenen waren wirklich sehr vorhersehbar. Am Ende gibt es wie zu erwarten ein Happy-End. Der Schreibstil war sehr schön und flüssig und man konnte auch die Gefühlsstränge nachvollziehen. Was mir doch sehr gut gefallen hat, war gerade der Anfang mit dem Wechsel zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. 🥰👍
Eine herzzereisende Reise...
Es geht dieses Mal um Dexter, den besten Kumpel von Carter. Nachdem er sein Leben etwas sortiert hat landet er an der Uni, wo auch Ava anfängt zu studieren. Die Beiden sind zwei sehr starke Charaktere mit unterschiedlichen Päckchen... Sie sind wie Katz und Maus, sie können sich nicht ausstehen, aber irgendwie ist da doch eine gewisse Anziehungskraft ♡ Auch Story hat mir sehr gut gefallen...
Es dauerte bis ich in die Geschichte reinfand, aber dranbleiben hat sich gelohnt. Es ist ein Highlight
Zeitsprünge zu Beginn, die im Nachhinein elementar sind. Toller Schreibstil, schon alleine dafür 5 Sterne. Wenn ich im Nachhinein über dieses Buch nachdenke, fällt mir auf wieviel in der Geschichte "passiert" Eine junge Liebe läuft sich über den Weg, schafft es einige Hindernisse zu überwinden, doch dann das Ende. Gefolgt von einem Lautem Aufschrei und viel herzzereissenden Emotionen. Spätestens als klar wird woher der Hund seinen Namen hat, werden Tränen kumllern.

Das war einfach nur schön 🥰 Ich hatte vergessen, worum es gehen soll und mich dann sehr über die Wendung gefreut! Miscommunication ist kein Ding, das ich liebe, konnte hier aber dem Happy End keinen Abbruch tun 🥰♥️
Fand ehrlich das Buch zum Teil leider etwas anstrengend, das hin und her Gedussel. Die Protagonistin war auch nicht gerade mein Liebling. Klar das Thema ist ernst und nicht leicht. Aber man kann doch auch mal auf den Punkt kommen?! Ansonsten schreib Stil, wie gewohnt flüssig. Und es gab auch schöne Momente. Etwas weniger hin und her wäre schön gewesen bzw. Einfach mal miteinander reden. Gefreut hat mich auch von den Protagonisten vom ersten Teil zu lesen :)
Einfach schön....
Die Story ist von Anfang an wieder spannend und der spicy Anteil ist genau richtig. Kim Nina Oaker versteht einfach wie man eine gute Story aufbaut. Bin zwischen Fluchen, Lächeln immer wieder hin und her gesprungen und zum Schluss durften ein paar rührende Gefühle auch nicht fehlen. Nach Every little secret bzw. lie, war ich sehr gespannt wie diese Reihe ist. Die Story rund um Carter und Jamie hat mir gut gefallen, hatte wirklich viele schöne Momente und nun bin ich gespannt wie der zweite Teil ist!
Es war echt ein gutes Buch, doch irgendetwas hat mir gefehlt. Auch das Ende war für mich etwas zu abrupt und durch meinen Fehler hab ich mir das ganze Buch gespoilert, denn ich habe den 2 Teil als erstes gelesen. Also an alle die diese Reihe lesen wollen das ist Teil 1. Außerdem fand ich es anfangs sehr verwirrend mit den zeitsprüngen. Aber alles in allem ein gutes Buch zu empfehlen. Ich fand aber persönlich den 2 Teil besser
Das Buch hat mir soweit ganz gut gefallen, aber die „auf und abs“ waren mir teilweise zu dramatisch.
Die erste große Liebe, die zweite? große Liebe? Alles nicht so einfach in so jungen Jahren. Vor allem, wenn man noch gar nicht so recht weiß, wo der eigene Platz ist und wo man hin will. Mit Ava und Dexter treffen hier zwei Charaktere aufeinander, die sich magnetisch anziehen, aber genauso abstoßen. Hier fliegen die Worte und Fetzen. Das hin und her könnten manche als anstrengend bezeichnen, ich fand es total passend. Mir hat’s gefallen. Sie haben beide schon sehr viel erlebt und hinter sich gebracht. Ich finde die Geschichte sehr emotional. Gerade auch alles was Dexter betrifft. Als die Vergangenheit zur Gegenwart wird, da hat mir Dexter richtig leid getan. Seine Zerrissenheit war immer spürbar. Durch seine Art bleibt Ava oft im Dunkeln stehen und ist mit Dexters Stimmungswechseln oft verständlicherweise überfordert. Ihrer beider Plan, von einem Neuanfang wird mit den Dramen, die beide miteinander erzeugen, so überhaupt nicht so, wie sie es sich vorgestellt haben. Von ruhig das Collegeleben kennenlernen und einen neuen Lebensabschnitt bestreiten kann hier keine Rede sein. Außerdem gibt es da für Ava auch noch einen zweiten Grund, außer ihrer neuen Selbstständigkeit, genau auf dieses College zu gehen. Ob der für einen Neuanfang wirklich förderlich ist, müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Mir hat die Story total gut gefallen. Ein paar Tränen sind geflossen. Die Emotionalität kam für mich sehr gut rüber. Auch der Schreibstil der Autorin liegt mir. Er ist frisch, passt sich den jugendlichen Umgangsformen an und lässt sich leicht lesen.
Tolles Buch, schreibstil wie immer von Kin Nina ocker einfach super, sehr bildlich. Ich habe es richtig gefühlt zwischen den beiden, allerdings muss ich sagen erst so im zweiten Teil so richtig, den ersten Abschnitt wusste ich nicht so recht, deswegen ein halben Stern Abzug, sonst wären es volle 5 Sterne geworden. Allerdings habe ich niemals mit dieser Wendung kurz vor Teil 2 gerechnet. Hat mich echt überrascht 👍 Nun wird Teil 2 der Diologie gelesen, bin sehr gespannt auf Dexter :)
War das schön 🥹🫶🏼🐢✨
Ich hab ehrlich gesagt etwas anderes erwartet, nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, aber ich bin so positiv überrascht von der Geschichte 😍 Am Anfang haben mich die Zeitsprünge noch etwas verwirrt, aber als ich dann drin war, fand ich es einfach schön🤭 Wie die beiden zusammen harmonieren, ließ mich ständig grinsen und wie sie nach den Jahren wieder zueinander gefunden haben…. Ich hatte selbst Schmetterlinge im Bauch🤭 Am Ende dann die Briefe an Turtle 🥹🥹🥹 da war dann Freudentränen-Alarm angesagt 🫶🏼✨
Unkompliziertes schönes Buch
Er am Anfang eher skeptisch. Ich mag den Schwangerschafts trope nicht wirklich und die Zeitsprünge haben mich total verwirrt. Aber der Hälfte hat sich das allerdings komplett geändert. Die Chemie zwischen den beiden ist wirklich unglaublich krass und irgendwie mag ich dieses „lass uns Mutter Vater Kind spielen“. Außerdem bin ich großer Fan von carter und seinen Briefen an Turtle (hab ich echt nicht erwarten und die haben mich absolut überzeugt) <3
Es ist das erste Buch von Kim Nina Ocker und zu meiner überraschung gefällt es mir sehr! Der Schreibstil ist toll, man sieht und liest nicht nur eine Sicht der Geschichte sondern beide, die von Jamie und von Carter abwechselnd. Ich werde mir zu 100 % noch ein weiteres Buch von ihr kaufen!
🐢🐢🐢
Eine wunderschöne, emotionale Liebesgeschichte, die mich gut unterhalten hat. Es wurde mir zwar ganz schnell klar, was hier Sache ist, aber es war trotzdem richtig gut gemacht und ich wollte ja trotzdem wissen, wie es dazu gekommen war. Tatsächlich hat mich die ganze Zeit gestört, dass die Beziehung der beiden zueinander so oberflächlich blieb. Das lag hauptsächlich daran, dass Jamie eigentlich gar nichts über Carter wusste und man selbst als Leser zwar etwas mehr, aber selbst durch seine Kapitel wurde man nicht schlau aus ihm, weil er niemanden an seinem Gefühlsleben oder seinen Gedanken hat teilhaben lassen. Nicht mal den Leser. Das wäre ein mega Kritikpunkt gewesen und ich fing schon an, mich zu ärgern während dem Lesen. ABER: Kurz vor Ende reißt er es dann raus! Und wie! Und dann weiß man auch, warum das Buch so heißt, wie es heißt. Ich will nicht zu viel spoilern.

Sehr schön
Eine mal wieder sehr schön und tragische Geschichte zugleich. Ich liebe es wenn Krankheit und lovestory zusammen treffen und dieses Buch zeigt mal wieder das sowas top sein kann
2,5 Sterne Ach ja, was soll ich sagen? Ein Buch, das ich eigentlich ganz schön fand. Ich mochte die Charaktere sowie den Schreibstil. Es war unterhaltsam und ganz süß. Aber omg - wieso kann denn wirklich niemand mit dem anderen reden?! Ehrlich, das Buch wäre locker 200 bis 300 Seiten kürzer gewesen, wenn nicht andauernd dieselben Fehler (mangelnde Kommunikation) wiederholt worden wären. So aber wirkte der Plot am Ende nur noch repetitiv, dadurch erzwungen und unnötig dramatisch. Echt schade, bin etwas enttäuscht und genervt von dem, was aus dieser schönen Grundstory gemacht wurde. Vor allem die letzte Schleife des Ganzen hätte man sich meiner Meinung nach sparen können.
Das Buch war sehr gut, aber ich konnte mich leider nicht richtig in die protagonisten hineinversetzen, aber das war auch das einzige was an dem Buch negativ war. Der schreibstil war so gut und auch flüssig zu lesen man kam richtig gut durch die Seiten. Auch die Geschichte fand ich echt gut, auch wenn ich den plot erahnt habe. Aber ansich eine Empfehlung von mir
Wundervolle und rührende Geschichte!
Inhalt: Als Jamie und Carter sich zum ersten Mal gegenüberstehen, sprühen zwischen ihnen augenblicklich die Funken. Dabei wissen sie beide, dass sie unbedingt die Finger voneinander lassen müssen: Jamie hat gerade erst ihren Job als Dramaturgieassistentin angetreten, und Carter ist als Star der Show vertraglich dazu verpflichtet, sich nicht mit einer Frau an seiner Seite in der Öffentlichkeit zu zeigen. Doch mit jedem Tag, den sie miteinander verbringen, knistert es heftiger zwischen ihnen, bis sie der Anziehungskraft nachgeben - nicht ahnend, dass das ihre Leben gehörig durcheinanderbringen wird ... -SPOILER- Ich habe eine süße Star Romance erwartet, aber habe nicht mit dem gerechnet was ich bekommen habe. Tatsächlich ist das Secret Baby Trope eines meiner liebsten. Deswegen habe ich mich sehr gefreut als ich das Buch gelesen habe, denn ich habe nicht damit gerechnet. Am Anfang waren die verschiedenen Zeiten etwas verwirrend. Aber als man dahinter gestiegen ist, wurde es dann verständlicher. Mir hat es sogar recht gut gefallen, weil man so die Story aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten konnte. Carter und Jamie waren einfach nur Zucker süß. Auch wenn sie am Anfang aneinander vorbei geredet haben und es einige Missverständnisse gab, sind beide auf ihre Weise sehr süß mit den Umständen umgegangen. Carters Briefe haben mich fast zu Tränen gerührt. Ich fand Carters Entwicklung vom privilegierten jungen Erwachsenen zum liebenden Vater einfach nur rührend. Auch Lila war einfach nur süß. Man hat sie schnell ins Herz geschlossen. Alles in allem war es einfach ein rundum tolles Buch, was mir schöne Lesestunden beschert hat. Wenn ihr den Secret Baby Trope mögt, kann ich euch das Buch wärmstens empfehlen. Aber auch so ist es echt lesenswert.
Wow, ich liebe dieses Buch. Ein Auf und Ab der Emotionen.
Dexter und Ava sind zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Sie hat einen angeborenen Herzfehler und er verlor bei einem Unfall seine gesamte Familie. Sie wollte ihre Ruhe und endlich mal leben und er kommt aus einer Sucht und will endlich sein Leben wieder ordnen. Dann treffen sie aufeinander und die Geschichte beginnt.... Es war eine wundervolle Geschichte mit vielen Auf und Abs. Ava hat sich in der ersten Sekunde in mein Herz geschlossen und als Dexter endlich aufgetaucht ist, ist mein Herz gestolpert. Ich habe ihn vermisst nach der Geschichte von Jamie und Carter. Dexter und Ava habe viel durchgemacht und immer habe ich mit ihnen gefühlt. Mein Dank geht an die beiden Sprecher, die den beiden Leben eingetaucht haben.
Ich war verliebt in Ava und Dexter. Die ganze Campus Stimmung hat mich mitgezogen und ich habe das Buch sehr genossen.
Und damit ist es vorbei. Puh, ich weiß nicht. Ähnlich wie Band 1 hatte ich auch bei diesem Buch das Gefühl, dass es irgendwie etwas "zu lang" war. Es musste immer noch mehr Drama drauf gelegt und das schon existente länger gezogen werden, damit das Buch nicht endet. Dabei glaube ich, so 100 Seiten weniger hätten ihm gerade deshalb sogar gut getan. Hätte allen auch einiges an Hin & Her erspart. Dazu ging mir Dexters Beschützerinstinkt manchmal ziemlich auf die Nerven - aber okay, das ist eine Charaktersache. Charaktere, die so handeln und so fühlen, dürfen und sollen ja existieren. Ich fand es auch größtenteils schlüssig und zu ihm passend. Die stellenweise auftretende Romantisierung dessen fand ich allerdings fragwürdig. Umso mehr hat es mir aber gleichzeitig gefallen, wenn die Protagonistin sich davon nicht hat einlullen lassen, sondern gegengehalten hat. Ich glaube, abschließend stelle ich einfach für mich fest, dass mir beide Teile etwas "too much" sind. Etwas weniger Drama, etwas weniger Hin und Her, auch wenn es dann weniger Seiten sind, und ich wäre wesentlich zufriedener gewesen. Denn Kim Nina Ockers Schreibstil finde ich gut: Humoristisch, emotional, flüssig. Und gerade bei dem Wiedersehen mit Jamie & Carter aus Band 1 ist mir auch nochmal aufgefallen, dass ich die beiden an sich und auch zusammen sogar gern mochte. Nur wurde mir ihre Geschichte damals etwas madig gemacht und hier war es stellenweise ähnlich. Trotzdem kriegt dieser Band ein halbes Sternchen mehr, weil ich es nicht so extrem empfunden habe, wie bei seinem Vorgänger.
"Everything I didn't say" von Kim Nina Ocker habe ich gemeinsam mit der lieben Sophie gelesen. Was soll ich sagen? Für mich ist dieses Buch ein Highlight. Mich konnte noch kein New Adult-Roman von vorne bis hinten so überzeugen wie dieses Buch. Der Schreibstil von Ocker ist so schön flüssig. Man beginnt zu lesen und plötzlich ist der Abschnitt mit 50 Seiten wieder vorbei. Ich habe das Buch regelrecht eingeatmet. Das Setting ist so schön und passend. Zunächst spielt die Geschichte in der Vergangenheit, allerdings werden bereits da einige Teile aus der Gegenwart eingeworfen. Dadurch fragt man sich immer, wie das alles zusammenhängt und Spannung wird aufgebaut. Der zweite Teil des Buches spielt dann ausschließlich in der Gegenwart. Mit abwechselnden Sichtweisen von Carter und Jamie. Ich habe mit den beiden mitgefiebert, konnte jede einzelne Entscheidung nachvollziehen. Die Umsetzung wurde so gut gelöst. Die emotionale Seite kam bei mir als Leser immer an - teilweise mit ein paar Tränen in den Augen. Wie bereits gesagt, diese Geschichte ist für mich ganz klar ein Lesehighlight. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil, in dem es um Dexter geht.
Zweite Chancen lohnen sich auch bei Büchern.
Ich hatte das Buch damals angefangen, als es erschienen war, war damals erst nicht so richtig reingekommen. Dann habe ich es erstmal zur Seite gepackt, weil ich das echt merkwürdig fand, da ich schon mehr von Kim Nina Ocker gelesen habe und noch nie Probleme damit hatte. Und siehe da beim zweiten Versuch war ich sofort drinnen und habe die Geschichte sehr gemocht. Sie hat sich so realistisch angefühlt und man hat geglaubt Teil der Geschichte zu sein.

Gut
Buch hat in zwei Zeitzonen gespielt und anfangs sehr stark gewechselt, was mich etwas irritiert hat. Die Story dahin ist gut hatte ich selten in solch Büchern und war auch nicht vom klattentext einzusehen. !!!Spoiler!!! Finde es stark wie Jamie ihre Rolle als junge Mutter wahrnimmt und auch alles für lila tuen würde.
Nette Liebesgeschichte
😀 angenehmer Schreibstil; sehr flüssig zu lesen; nette Liebesgeschichte Lieblingsfigur: Jamie, Carter ☹️ etwas vorhersehbar Hassfigur: Carters Manager
"Definitiv kein 0815 NA-Roman"
Der Klappentext klingt nach dem typischen New Adult Buch. Ist es aber nicht. Anfangs wird die Geschichte aus zwei Sichten, die unserer Protagonisten, und zwei Zeitebenen erzählt, Gegenwart und vor vier Jahren. Um ins Buch reinzukommen ist das etwas unübersichtlich. Manchmal musste ich ein paar Seiten zurückblättern und nachschauen in welcher Zeit wir uns befinden. In der Vergangenheit erfahren wir wie die beiden sich kennengelernt haben und wie sich ihre Beziehung entwickelt hat. Was genau zwischen unseren Protagonisten passiert ist, erfahren wir erst nachdem die beiden Zeitebenen aufeinander treffen. Die verschiedenen Erzählungen aus verschiedenen Zeiten haben der Story viel Spannung gegeben. Die Thematik, die das Buch beherrscht hat, nachdem alles aufgelöst wurde, ist für mich eigentlich ein Grund ein Buch abzubrechen. Ich bin aber froh es nicht getan zu haben. Die Chemie und Wortgefechte zwischen den Protagonisten, der angenehme Schreibstil und die Umsetzung der Thematik haben mich positiv überrascht. Dazu kam eine klare Charakterentwicklung, die der Handlungen noch einen kleinen Aufschwung gegeben hat. Lediglich die fehlende Kommunikation hat etwas gestört. Es hätte eine Menge Drama entschärft werden können, wenn die beiden einfach nur miteinander geredet hätten.
Schön für zwischendurch
Kim Nina Ocker ist eine meiner Lieblingsautorinnen, trotzdem hat mich das Buch nicht zu 100% überzeugt. Ich wurde mit Jamie absolut nicht warm, sie war anstrengend und hat 80% des Buchs unfair gehandelt. Ich find es schade, dass nur Carter ständig um sie kämpfen musste und dass sie absolut 0% Kommunikationsfähig war. Ansonsten eine ganz süße Story,hat aber mehr Potential meiner Meinung nach gehabt, daher nur 3,5 Sterne und 2,5 davon sind für Carter.🥰
Unerwarteter plottwist, aber trotzdem emotionales und lockeres Buch
Ich weiß gar nicht, was ich zu diesem Buch sagen soll. Die ersten 200 Seiten habe ich geliebt!!! Locker flockige Geschichte mit einer Praktikantin und einem Schauspieler, voller Humor und Spannung 😍 und dann gab es einen unerwarteten plottwist… und das Problem ist, dass ich ihn gar nicht mochte. Ich werde nicht Spoilern, aber ich kann sagen dass ich diesen Trope überhaupt nicht aussehen kann 😅 daraus resultierten dann einige Probleme und viele Missverständnisse, bzw Situationen in denen einfach nicht miteinander gesprochen wurde. Irgendwann hat Jamie mich wahnsinnig gemacht, weil sie alle Worte im Mund umdreht, dann weg rennt und dicht macht und nicht mit sich reden lässt… Nichtsdestotrotz hat mich das Buch mehr berührt als manch andere Bücher und auch das Ende konnte mich überzeugen. Ich hätte mich nur gefreut, wenn irgendwo zu erkennen gewesen wäre Welcher Trope hinzu kommt 🥹
Süß
Ein schöner Read aber der Klappentext ist etwas irreführend was die ganze Situation betrifft. Manche Sätze tauchen mehrfach in anschließenden Kapitel auf, das ist irgendwie merkwürdig. Das Vertrauen wächst ein bisschen zu schnell. Aber trotzdem eine süße Story
🌟🌟🌟🌟🌟 (5 von 5 Sternen) Wow, was für ein Buch! "Everything I Didn’t Say" hat mich von der ersten Seite an vollkommen gefesselt. Der Schreibstil von Kim Nina Ocker ist einfach fantastisch – flüssig, emotional und unglaublich packend. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr weglegen und habe jede Seite regelrecht verschlungen! 📖💖 Die Chemie zwischen Jamie und Carter ist einfach magisch. Vom ersten Moment an sprühen die Funken zwischen den beiden, und die Spannung ist fast greifbar. Die Tatsache, dass sie sich in einer Situation befinden, in der sie ihre Gefühle füreinander nicht zeigen dürfen, macht die ganze Geschichte noch intensiver. 😍🔥 Besonders spannend finde ich die Dynamik zwischen den beiden, die sich immer weiter entwickelt und durch ihre unterschiedlichen Welten und geheimen Wünsche für echte emotionale Höhen sorgt. Was ich besonders toll fand, waren die Zeitraffer, die in der Geschichte verwendet wurden. Normalerweise bin ich kein großer Fan davon, aber hier hat es perfekt gepasst! Sie haben mich nur noch mehr motiviert, schnell weiterzulesen, um zu erfahren, wie sich die Beziehung zwischen Jamie und Carter entwickelt. ⏳💫 Die Geschichte hat mich nicht nur unterhalten, sondern auch tief berührt. Es geht nicht nur um die Liebe, sondern auch um das, was zwischen den Zeilen passiert – die Ängste, die Zweifel und das Aufeinandertreffen von zwei Menschen, die sich wirklich fühlen, aber durch äußere Umstände voneinander ferngehalten werden. 💔❤️ Das Ende hat mich vollkommen emotional überwältigt und ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung zu lesen! 🎉 Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die Herzschmerz, Leidenschaft und eine packende Liebesgeschichte lieben. Ich kann es nur wärmstens empfehlen! 💕

Für mich ein perfektes Buch.
Es hat alles gestimmt und ich habe wirklich jede einzelne Seite geliebt. Ich wurde super unterhalten, überrascht, habe gelacht und geweint. Jamie und Carter haben sich sofort in mein Herz geschlichen. Die Dynamiken zwischen den Figuren, der Humor und der Schreibstil waren großartig. Highlight!
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es mochte oder eher nicht so.
I
Interessante etwas vorhersehbare Geschichte. Zu ausführlich geschrieben, weshalb es teilweise etwas langgezogen wird.
2,5/5 Sterne Ich fands einfach irgendwie echt langweilig und hab dementsprechend richtig lange gebraucht um es zu lesen. Für mich wars auch vollkommen vorhersehbar und keine Ahnung irgendwie habe ich keinen Bezug zu den Charakteren bekommen..
Das Buch stand lange in meinem Bücherregal und rückblickend versteh ich gar nicht mehr wieso. Ich fand das Buch total süß! Als ich nach den ersten Seiten nochmals die Rezensionen hier las, wurde ich zwar etwas gespoilert, aber da ich vorher schon geahnt hatte, worum es geht, war das nicht ganz so schlimm. Jamie fand ich zu Anfang total sympathisch. Sie weiß genau wo sie in ihrem Leben hin will und will sich zu ihrem Ziel hinarbeiten. Zum Schluss war ich ihr bezüglich sehr hin- und hergerissen, mehr dazu aber unten bei *Spoiler*. Carter war genauso wie man es in solchen Büchern erwartet. Mir gefällt dieses Klischee aber, von daher hat alles gepasst! Sein Charakter hat auch gerade zum Ende hin so viele Züge gezeigt, dass es wirklich spannend war ihn kennenzulernen. Zu ihm sage ich bei *Spoiler* auch noch etwas mehr. Mir fällt es bei diesem Buch schwer ohne Spoiler zu schreiben, deswegen geht es hier los. *SPOILER* Die Handlung hat zu Beginn gewechselt zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. Man konnte durch die Beschreibungen der Gegenwart schon erahnen, dass Jamie wohl schwanger ist bzw. sogar schon ein Kind hat. Trotzdem man es ahnen konnte, hat sich die Spannung aber richtig gut aufgebaut und ich mochte beide Zeitstränge wirklich gerne! Soo komme ich nun nochmal zu Carter. Seinen Umgang mit Lila (ich bin mir gerade nicht mehr sicher, aber ich glaube so hieß sie - wie süß war sie bitte?!?!) war sooo voller Liebe! Generell mochte ich total wie sich sein Charakter entwickelt/gezeigt hat. Vollkommen emotional auf seiner Seite hatte er mich bei den E-Mails. Ich kann gar nicht ausdrücken, wie berührend ich das fand - ich meine, er hat seinen Hund Turtle genannt!!!!! Seine Familienverhältnisse und wie er durch die Unterlagen seines Vaters und den Anruf beinah Alles verloren hätte, tat mir auch unfassbar Leid. Jamie mochte ich an sich auch super gerne, jedoch fand ich diese „Fehlkommunikation“ ging leider hauptsächlich von ihr aus. Natürlich verstehe ich, dass auch Carter sich zu Anfang der Schwangerschaft nochmal persönlich hätte erkundigen können, aber ich mochte ihren Umgang mit der Situation während des ganzes Buches leider gar nicht, auch wenn ich sie an sich mochte. Vielleicht würde ich es anders sehen, wenn ich selbst ein Kind hätte, aber so sehe ich es aus meiner heutigen Perspektive! Über Carters Vater und den Manager brauchen wir glaub ich gar nicht reden, dass die beiden überhaupt in diese Situation kamen ist wirklich schrecklich.. Es war mir klar, dass es ein Happy End geben wird, aber es wirklich zu lesen, hat mein Herz erwärmt!
es hat mich so gegesselt und mir sogar ein paar tränen hervorgelockt
Süße Story, die ich in der Form noch nicht kannte, die mir aber dennoch gut gefallen hat. Anfangs haben mich die unterschiedlichen Timelines etwas gestört aber die Chemie zwischen den beiden Protagonisten hat das im ersten Teil der Story ausgeglichen. Der zweite Teil war in Ordnung am Ende aber bisschen zu Drama-lastig für meinen Geschmack. Für mich bewegt sich das Buch zwischen 3,5 und 4 Sternen.
3,5/5
Spoilerfrei Als Jamie und Carter sich zum ersten Mal gegenüberstehen sprühen auf Anhieb die Funken. Dabei wissen beide, dass sie unbedingt die Finger voneinander lassen müssen, denn Jamie hat gerade ihren ersten Job am Filmset bekommen und Carter ist es als Star der Show untersagt, öffentlich eine Beziehung zu führen. Doch mit jedem Tag den sie miteinander verbringen, steigt die Anziehung zwischen ihnen, als sie dieser nachgehen, wissen sie nicht, was für folgen dies haben wird... Ehrlich gesagt habe ich bei dem Klappentext etwas anders erwartet, dennoch habe ich dem Buch eine Chance gegeben. Die Protagonisten Jamie und Carter mochte ich sehr gerne, beide haben eine gewisse Tiefe in sich, die ich sehr begrüßt habe. Gerade im Verlauf der Geschichte konnte ich eine Charakterentwicklung bei Carter feststellen, die der Handlung sehr gut getan hat. Dennoch muss ich zugeben, dass die Handlung im zweiten Teil, super vorhersehbar war und ich mir definitiv etwas anderes gewünscht hätte. Der Schreibstil war sehr flüssig und ich konnte das Buch zügig lesen.
Kim Nina Ocker und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr.
3/5* weil sie die Kurve noch bekommen hat. Abzug zusätzlich für fehlenden Spice, obwohl der Typ echt heiß war. Auch dafür ein ausgesprochenes "WTF?" Keine Leseempfehlung. #FrauEliest #NewAdult
3,5 ⭐️ Das Hörbuch hat mich ganz gut unterhalten, die Sprecher*innen waren super. Allerdings hat mich das Drama ein bisschen zu sehr an Brittainy C. Cherry und Colleen Hoover erinnert, was mittlerweile so gar nicht mehr meinem Geschmack entspricht. Die Geschichte ist immer gerade so an der Glaubwürdigkeit vorbei geschrammt, was schade ist. Dennoch eine nette Geschichte für zwischendurch (ich hasse diesen Satz, aber hier trifft er zu.)
🌟🌟🌟🌟🌟 Ein sehr spannendes Buch, das mich immer wieder aufs neue fesseln konnte. Eine kleine nicht ganz perfekte Familie, wo man nie wusste ob es nun gut oder schlecht ausgeht. Dieses Buch war mein erstes Hörbuch und ich muss mir definitiv mehr Zeit für Hörbücher nehmen und sie auch mal nebenbei hören.
Ein sehr spannendes Buch, das mich immer wieder aufs neue fesseln konnte. Eine kleine nicht ganz perfekte Familie, wo man nie wusste ob es nun gut oder schlecht ausgeht. Dieses Buch war mein erstes Hörbuch und ich muss mir definitiv mehr Zeit für Hörbücher nehmen und sie auch mal nebenbei hören.
Dieses Buch aus dem Genre New Adult ist mir vor allem aufgrund seines Covers aufgefallen. Ich habe mich im vlb-tix durch Vorschauen für das Frühjahr geklickt und bin dabei über den zweiten Teil dieser Reihe gestolpert, der schon sehr bald erscheint. Auch wenn natürlich gleich einzuordnen war wo diese Geschichte hinführt und in welches Genre sie gehört, haben mich die Farben angesprochen und ich wollte wissen worum es geht. Die Idee hinter dem Roman von Kim Nina Ocker ist ganz sicher keine neue. Eine junge Frau – fast noch ein Mädchen – verliebt sich in einen aufstrebenden Filmstar. Dass das zu Drama führen muss ist natürlich sofort klar. Auch die Geschichten der beiden Charaktere sind nicht wirklich eine Erfindung der Autorin. Sowas hat es alles schon anderweitig gegeben. Jamie, die künstlerisch veranlagt ist, aber lieber hinter den Kulissen arbeiten möchte, als jemals selbst im Mittelpunkt und auf der Bühne zu stehen. Sie kommt aus bürgerlichen Verhältnissen, ihre Familie hat nicht viel und sie musste für ihr Studium schon immer arbeiten. Und dann auf der anderen Seite der gutaussehende und durchaus charmante Carter, dessen Eltern reich sind und natürlich viel lieber hätten, dass ihr Sohn sein Leben nicht als mittelmäßiger Schauspieler verbringt, sondern in ihre erfolgreichen Fußstapfen tritt. Da treffen Welten aufeinander, die gewisse Reibungspunkte bieten. Obwohl die Rahmenhandlung damit schon recht eindeutig vorhersehbar war, wollte ich doch wissen, was die Autorin aus dieser Idee gemacht hat. Die Geschichte wird während des ganzen Buches abwechselnd aus Sicht der beiden Protagonisten erzählt und ist dabei in der Ich-Form geschrieben. Ein ganz typisches Vorgehen in diesem Genre. Im Hörbuch werden die beiden von unterschiedlichen Sprechern gesprochen, die zwar ganz passend für das Alter waren, mir aber doch etwas zu quietschig. Ich habe mal wieder festgestellt, dass ich diese Bücher besser lesen als hören kann. Um etwas mehr Spannung in die Geschichte zu bringen, springt die Autorin nicht nur zwischen den Protagonisten, sondern auch in den Zeitebenen hin und her. Am Anfang war das gerade im Hörbuch für mich etwas schwer nachzuvollziehen, irgendwann war aber sehr klar, dass in der Vergangenheit etwas passiert sein muss, dass die beiden auseinandergebracht hat. Welches Ereignis das war, erfährt man als Leser erst ziemlich weit gegen Ende der Geschichte. Durch die Sprünge wurde der Handlung aber etwas Mysteriöses gegeben, das mich weiter getrieben hat und die Spannung aufrecht erhalten hat. Trotzdem plätscherte die Handlung im ersten Teil des Buches sehr vor sich hin und hat gebraucht, um sich wirklich zu entfalten. Viele Teile haben die Geschichte nur künstlich in die Länge gezogen. Auch das Finale, bei dem es noch einmal zu einem dramatischen Höhepunkt zwischen Carter und Jamie kommt, schien mehr eher konstruiert und es war sehr vorhersehbar, wie die Geschichte am Ende doch noch einen Turn machen würde. Der Titel des Buches ist sehr passend zur Handlung gewählt. Oftmals sagen sich Jamie und Carter nicht, was sie denken oder was sie bedrückt, das hat sie für mich an vielen Stellen aber auch sehr zweidimensional gemacht. Denn so sehr ich beide Seiten gut nachvollziehen konnte und mich in die Probleme der beiden Charaktere hineinversetzen konnte, so oft fehlte mir auch einfach ein bisschen mehr Gefühl in der Geschichte. Insgesamt war Everything I didn’t say eine kurzweilige, aber auch schöne Lektüre für Zwischendurch. Jamies und Carters Geschichte ist spannend aufbereitet worden und passt perfekt ins Genre New Adult. Auch wenn es einige Mängel aufgrund mangelndem Detail oder Längen in der Geschichte gab, habe ich mich gut unterhalten gefühlt und das Hörbuch wirklich schnell in einem weggehört. Ende Februar erscheint der zweite Band der Reihe, in dem es um Carters besten Freund Dexter gehen wird. Auch dieses Buch werde ich mir sicher anschauen.
„Achterbahnfahrt“ ist keine richtige Bezeichnung für dieses Buch!
Ich bin wirklich schon daran verzweifelt, wie oft das Schicksal Jamie & Carter auseinander bringt. Ich finde es bemerkenswert wie wichtig Vertrauen in dieser Geschichte ist. Klare Leseempfehlung!
Eine so tolle Geschichte um zweite Chancen und das nicht aufgeben. Insgesamt hat mir die Geschichte von Ava und Dexter sehr gut gefallen, dennoch fand ich den ersten Teil etwas besser. Es war sehr viel ruhiger in meinen Augen, obwohl es genügend Streits und Drama gab. Ich hab mich sehr gefreut die Protagonisten aus dem ersten Band wieder zu treffen
⭐️ 3,75 Eigentlich ganz gut, aber ein paar zu viele Trotzreaktionen und kindisches „wir reden nicht miteinander“. Das Missverständnis kurz vor Ende war ziemlich unnötig und die Lösung davon zu einfach. Ich hätte mir gewünscht, dass es mehr um Jamies Entwicklung ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, geht und sie am Ende Murray verklangen. So war das Ende etwas unbefriedigend …
Nachdem Ava durch ihre Herzerkrankung immer wieder zurückstecken müsste, wünscht sie sich nun einen Neuanfang. Sie will endlich neustarten und anfangen ihr Leben zu genießen. Sie geht jetzt zur Uni und kann sich absolut nicht entscheiden, welche Kurse sie alle belegen möchte, denn dort gibt es viele. Bei der Einführung für das neue Semester lernt sie den mysteriösen Dexter kennen… Ich habe ja vor ein paar Jahren den ersten Band ,,Everything I didn’t say‘‘ gelesen und habe mir sofort den zweiten Band vorgestellt. Ich habe so sehnsüchtig darauf gewartet, dass ich jetzt überglücklich bin, dass dieses Buch nun endlich bei mir einziehen konnte. Die Covers der Bücher sind wunderschön. Die Farben harmonieren super zusammen und sehen im Regal einfach toll aus. Während dem Lesen konnte ich das Buch gar nicht aus der Hand legen. Das Buch hält Überraschungen und Wendungen bereit, mit denen ich nicht gerechnet habe. Gefühlt auf allen 10 Seiten kam eine neue Überraschung! Dexter und Ava sind einfach super süß zusammen. Ich mag die beiden echt gerne. Man merkt, dass die Funken zwischen den beiden sprühen. Die Liebesgeschichte von Ava und Dexter fand ich toll. Beide haben eine schwere Vergangenheit hinter sich, aber haben trotz allem, dass Licht in ihrem Leben gefunden. Ava und Dexter sind so unterschiedlich. Doch ihre Vergangenheit macht sie wieder gleich. Beide kämpfen gegen ihre dunklen Dämonen an und ob sie ihren Kampf schaffen werden, müsst ihr selbst lesen… Der Schreibstil von Kim Nina Ocker hat mich schon in ihrem ersten Buch faszinieren können. Sie schreibt emotional, gefühlvoll und flüssig. Ich bin gut durch die Seiten gekommen und habe förmlich an den Seiten geklebt. Ich wollte einfach nicht, dass die Geschichte von Ava und Dexter endet. Ava ist eine starke Protagonistin. Durch ihre Herzerkrankung hat sie viel erleben müssen und musste immer wieder zurückstecken. Sie hat aber nun ihr Spenderherz erhalten und möchte ihr Leben in vollen Zügen genießen. Ich wünsche ihr nur das Beste! Dexter ist ein Mann, der sehr verschlossen ist. Ich mochte ihn als Person gerne und das was in seiner Vergangenheit passiert ist, hat mich sehr berührt. Das erklärt auch, warum er so verschlossen ist. ,,Everything I Ever Needed‘‘ ist eine wundervolle schöne Geschichte, die mich tief im Herzen berührt hat. Ich habe Ava und Dexter fest in mein Herz geschlossen und werde diese da auch erst einmal nicht mehr rauslassen!
Locker leichter Schreibstil Avas Entwicklung hat mir echt gut gefallen Dexter war mir etwas zu anstrengend mit seinen ständig wechselnden Launen
Ansich eine schöne Geschichte hat mich jedoch nicht überzeugt
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Ein schönes Buch für Zwischendurch!
Definitiv etwas für Zwischendurch. Mir hat das Buch gefallen, jedoch hat mir das gewisse Etwas gefehlt. Die umgesetzte Idee ist keine Neue und einige Szenen waren wirklich sehr vorhersehbar. Am Ende gibt es wie zu erwarten ein Happy-End. Der Schreibstil war sehr schön und flüssig und man konnte auch die Gefühlsstränge nachvollziehen. Was mir doch sehr gut gefallen hat, war gerade der Anfang mit dem Wechsel zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. 🥰👍
Eine herzzereisende Reise...
Es geht dieses Mal um Dexter, den besten Kumpel von Carter. Nachdem er sein Leben etwas sortiert hat landet er an der Uni, wo auch Ava anfängt zu studieren. Die Beiden sind zwei sehr starke Charaktere mit unterschiedlichen Päckchen... Sie sind wie Katz und Maus, sie können sich nicht ausstehen, aber irgendwie ist da doch eine gewisse Anziehungskraft ♡ Auch Story hat mir sehr gut gefallen...
Es dauerte bis ich in die Geschichte reinfand, aber dranbleiben hat sich gelohnt. Es ist ein Highlight
Zeitsprünge zu Beginn, die im Nachhinein elementar sind. Toller Schreibstil, schon alleine dafür 5 Sterne. Wenn ich im Nachhinein über dieses Buch nachdenke, fällt mir auf wieviel in der Geschichte "passiert" Eine junge Liebe läuft sich über den Weg, schafft es einige Hindernisse zu überwinden, doch dann das Ende. Gefolgt von einem Lautem Aufschrei und viel herzzereissenden Emotionen. Spätestens als klar wird woher der Hund seinen Namen hat, werden Tränen kumllern.

Das war einfach nur schön 🥰 Ich hatte vergessen, worum es gehen soll und mich dann sehr über die Wendung gefreut! Miscommunication ist kein Ding, das ich liebe, konnte hier aber dem Happy End keinen Abbruch tun 🥰♥️
Fand ehrlich das Buch zum Teil leider etwas anstrengend, das hin und her Gedussel. Die Protagonistin war auch nicht gerade mein Liebling. Klar das Thema ist ernst und nicht leicht. Aber man kann doch auch mal auf den Punkt kommen?! Ansonsten schreib Stil, wie gewohnt flüssig. Und es gab auch schöne Momente. Etwas weniger hin und her wäre schön gewesen bzw. Einfach mal miteinander reden. Gefreut hat mich auch von den Protagonisten vom ersten Teil zu lesen :)
Einfach schön....
Die Story ist von Anfang an wieder spannend und der spicy Anteil ist genau richtig. Kim Nina Oaker versteht einfach wie man eine gute Story aufbaut. Bin zwischen Fluchen, Lächeln immer wieder hin und her gesprungen und zum Schluss durften ein paar rührende Gefühle auch nicht fehlen. Nach Every little secret bzw. lie, war ich sehr gespannt wie diese Reihe ist. Die Story rund um Carter und Jamie hat mir gut gefallen, hatte wirklich viele schöne Momente und nun bin ich gespannt wie der zweite Teil ist!
Es war echt ein gutes Buch, doch irgendetwas hat mir gefehlt. Auch das Ende war für mich etwas zu abrupt und durch meinen Fehler hab ich mir das ganze Buch gespoilert, denn ich habe den 2 Teil als erstes gelesen. Also an alle die diese Reihe lesen wollen das ist Teil 1. Außerdem fand ich es anfangs sehr verwirrend mit den zeitsprüngen. Aber alles in allem ein gutes Buch zu empfehlen. Ich fand aber persönlich den 2 Teil besser
Das Buch hat mir soweit ganz gut gefallen, aber die „auf und abs“ waren mir teilweise zu dramatisch.
Die erste große Liebe, die zweite? große Liebe? Alles nicht so einfach in so jungen Jahren. Vor allem, wenn man noch gar nicht so recht weiß, wo der eigene Platz ist und wo man hin will. Mit Ava und Dexter treffen hier zwei Charaktere aufeinander, die sich magnetisch anziehen, aber genauso abstoßen. Hier fliegen die Worte und Fetzen. Das hin und her könnten manche als anstrengend bezeichnen, ich fand es total passend. Mir hat’s gefallen. Sie haben beide schon sehr viel erlebt und hinter sich gebracht. Ich finde die Geschichte sehr emotional. Gerade auch alles was Dexter betrifft. Als die Vergangenheit zur Gegenwart wird, da hat mir Dexter richtig leid getan. Seine Zerrissenheit war immer spürbar. Durch seine Art bleibt Ava oft im Dunkeln stehen und ist mit Dexters Stimmungswechseln oft verständlicherweise überfordert. Ihrer beider Plan, von einem Neuanfang wird mit den Dramen, die beide miteinander erzeugen, so überhaupt nicht so, wie sie es sich vorgestellt haben. Von ruhig das Collegeleben kennenlernen und einen neuen Lebensabschnitt bestreiten kann hier keine Rede sein. Außerdem gibt es da für Ava auch noch einen zweiten Grund, außer ihrer neuen Selbstständigkeit, genau auf dieses College zu gehen. Ob der für einen Neuanfang wirklich förderlich ist, müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Mir hat die Story total gut gefallen. Ein paar Tränen sind geflossen. Die Emotionalität kam für mich sehr gut rüber. Auch der Schreibstil der Autorin liegt mir. Er ist frisch, passt sich den jugendlichen Umgangsformen an und lässt sich leicht lesen.
Tolles Buch, schreibstil wie immer von Kin Nina ocker einfach super, sehr bildlich. Ich habe es richtig gefühlt zwischen den beiden, allerdings muss ich sagen erst so im zweiten Teil so richtig, den ersten Abschnitt wusste ich nicht so recht, deswegen ein halben Stern Abzug, sonst wären es volle 5 Sterne geworden. Allerdings habe ich niemals mit dieser Wendung kurz vor Teil 2 gerechnet. Hat mich echt überrascht 👍 Nun wird Teil 2 der Diologie gelesen, bin sehr gespannt auf Dexter :)
War das schön 🥹🫶🏼🐢✨
Ich hab ehrlich gesagt etwas anderes erwartet, nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, aber ich bin so positiv überrascht von der Geschichte 😍 Am Anfang haben mich die Zeitsprünge noch etwas verwirrt, aber als ich dann drin war, fand ich es einfach schön🤭 Wie die beiden zusammen harmonieren, ließ mich ständig grinsen und wie sie nach den Jahren wieder zueinander gefunden haben…. Ich hatte selbst Schmetterlinge im Bauch🤭 Am Ende dann die Briefe an Turtle 🥹🥹🥹 da war dann Freudentränen-Alarm angesagt 🫶🏼✨
Unkompliziertes schönes Buch
Er am Anfang eher skeptisch. Ich mag den Schwangerschafts trope nicht wirklich und die Zeitsprünge haben mich total verwirrt. Aber der Hälfte hat sich das allerdings komplett geändert. Die Chemie zwischen den beiden ist wirklich unglaublich krass und irgendwie mag ich dieses „lass uns Mutter Vater Kind spielen“. Außerdem bin ich großer Fan von carter und seinen Briefen an Turtle (hab ich echt nicht erwarten und die haben mich absolut überzeugt) <3
Es ist das erste Buch von Kim Nina Ocker und zu meiner überraschung gefällt es mir sehr! Der Schreibstil ist toll, man sieht und liest nicht nur eine Sicht der Geschichte sondern beide, die von Jamie und von Carter abwechselnd. Ich werde mir zu 100 % noch ein weiteres Buch von ihr kaufen!
🐢🐢🐢
Eine wunderschöne, emotionale Liebesgeschichte, die mich gut unterhalten hat. Es wurde mir zwar ganz schnell klar, was hier Sache ist, aber es war trotzdem richtig gut gemacht und ich wollte ja trotzdem wissen, wie es dazu gekommen war. Tatsächlich hat mich die ganze Zeit gestört, dass die Beziehung der beiden zueinander so oberflächlich blieb. Das lag hauptsächlich daran, dass Jamie eigentlich gar nichts über Carter wusste und man selbst als Leser zwar etwas mehr, aber selbst durch seine Kapitel wurde man nicht schlau aus ihm, weil er niemanden an seinem Gefühlsleben oder seinen Gedanken hat teilhaben lassen. Nicht mal den Leser. Das wäre ein mega Kritikpunkt gewesen und ich fing schon an, mich zu ärgern während dem Lesen. ABER: Kurz vor Ende reißt er es dann raus! Und wie! Und dann weiß man auch, warum das Buch so heißt, wie es heißt. Ich will nicht zu viel spoilern.

Sehr schön
Eine mal wieder sehr schön und tragische Geschichte zugleich. Ich liebe es wenn Krankheit und lovestory zusammen treffen und dieses Buch zeigt mal wieder das sowas top sein kann
2,5 Sterne Ach ja, was soll ich sagen? Ein Buch, das ich eigentlich ganz schön fand. Ich mochte die Charaktere sowie den Schreibstil. Es war unterhaltsam und ganz süß. Aber omg - wieso kann denn wirklich niemand mit dem anderen reden?! Ehrlich, das Buch wäre locker 200 bis 300 Seiten kürzer gewesen, wenn nicht andauernd dieselben Fehler (mangelnde Kommunikation) wiederholt worden wären. So aber wirkte der Plot am Ende nur noch repetitiv, dadurch erzwungen und unnötig dramatisch. Echt schade, bin etwas enttäuscht und genervt von dem, was aus dieser schönen Grundstory gemacht wurde. Vor allem die letzte Schleife des Ganzen hätte man sich meiner Meinung nach sparen können.
Das Buch war sehr gut, aber ich konnte mich leider nicht richtig in die protagonisten hineinversetzen, aber das war auch das einzige was an dem Buch negativ war. Der schreibstil war so gut und auch flüssig zu lesen man kam richtig gut durch die Seiten. Auch die Geschichte fand ich echt gut, auch wenn ich den plot erahnt habe. Aber ansich eine Empfehlung von mir
Wundervolle und rührende Geschichte!
Inhalt: Als Jamie und Carter sich zum ersten Mal gegenüberstehen, sprühen zwischen ihnen augenblicklich die Funken. Dabei wissen sie beide, dass sie unbedingt die Finger voneinander lassen müssen: Jamie hat gerade erst ihren Job als Dramaturgieassistentin angetreten, und Carter ist als Star der Show vertraglich dazu verpflichtet, sich nicht mit einer Frau an seiner Seite in der Öffentlichkeit zu zeigen. Doch mit jedem Tag, den sie miteinander verbringen, knistert es heftiger zwischen ihnen, bis sie der Anziehungskraft nachgeben - nicht ahnend, dass das ihre Leben gehörig durcheinanderbringen wird ... -SPOILER- Ich habe eine süße Star Romance erwartet, aber habe nicht mit dem gerechnet was ich bekommen habe. Tatsächlich ist das Secret Baby Trope eines meiner liebsten. Deswegen habe ich mich sehr gefreut als ich das Buch gelesen habe, denn ich habe nicht damit gerechnet. Am Anfang waren die verschiedenen Zeiten etwas verwirrend. Aber als man dahinter gestiegen ist, wurde es dann verständlicher. Mir hat es sogar recht gut gefallen, weil man so die Story aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten konnte. Carter und Jamie waren einfach nur Zucker süß. Auch wenn sie am Anfang aneinander vorbei geredet haben und es einige Missverständnisse gab, sind beide auf ihre Weise sehr süß mit den Umständen umgegangen. Carters Briefe haben mich fast zu Tränen gerührt. Ich fand Carters Entwicklung vom privilegierten jungen Erwachsenen zum liebenden Vater einfach nur rührend. Auch Lila war einfach nur süß. Man hat sie schnell ins Herz geschlossen. Alles in allem war es einfach ein rundum tolles Buch, was mir schöne Lesestunden beschert hat. Wenn ihr den Secret Baby Trope mögt, kann ich euch das Buch wärmstens empfehlen. Aber auch so ist es echt lesenswert.
Wow, ich liebe dieses Buch. Ein Auf und Ab der Emotionen.
Dexter und Ava sind zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Sie hat einen angeborenen Herzfehler und er verlor bei einem Unfall seine gesamte Familie. Sie wollte ihre Ruhe und endlich mal leben und er kommt aus einer Sucht und will endlich sein Leben wieder ordnen. Dann treffen sie aufeinander und die Geschichte beginnt.... Es war eine wundervolle Geschichte mit vielen Auf und Abs. Ava hat sich in der ersten Sekunde in mein Herz geschlossen und als Dexter endlich aufgetaucht ist, ist mein Herz gestolpert. Ich habe ihn vermisst nach der Geschichte von Jamie und Carter. Dexter und Ava habe viel durchgemacht und immer habe ich mit ihnen gefühlt. Mein Dank geht an die beiden Sprecher, die den beiden Leben eingetaucht haben.
Ich war verliebt in Ava und Dexter. Die ganze Campus Stimmung hat mich mitgezogen und ich habe das Buch sehr genossen.
Und damit ist es vorbei. Puh, ich weiß nicht. Ähnlich wie Band 1 hatte ich auch bei diesem Buch das Gefühl, dass es irgendwie etwas "zu lang" war. Es musste immer noch mehr Drama drauf gelegt und das schon existente länger gezogen werden, damit das Buch nicht endet. Dabei glaube ich, so 100 Seiten weniger hätten ihm gerade deshalb sogar gut getan. Hätte allen auch einiges an Hin & Her erspart. Dazu ging mir Dexters Beschützerinstinkt manchmal ziemlich auf die Nerven - aber okay, das ist eine Charaktersache. Charaktere, die so handeln und so fühlen, dürfen und sollen ja existieren. Ich fand es auch größtenteils schlüssig und zu ihm passend. Die stellenweise auftretende Romantisierung dessen fand ich allerdings fragwürdig. Umso mehr hat es mir aber gleichzeitig gefallen, wenn die Protagonistin sich davon nicht hat einlullen lassen, sondern gegengehalten hat. Ich glaube, abschließend stelle ich einfach für mich fest, dass mir beide Teile etwas "too much" sind. Etwas weniger Drama, etwas weniger Hin und Her, auch wenn es dann weniger Seiten sind, und ich wäre wesentlich zufriedener gewesen. Denn Kim Nina Ockers Schreibstil finde ich gut: Humoristisch, emotional, flüssig. Und gerade bei dem Wiedersehen mit Jamie & Carter aus Band 1 ist mir auch nochmal aufgefallen, dass ich die beiden an sich und auch zusammen sogar gern mochte. Nur wurde mir ihre Geschichte damals etwas madig gemacht und hier war es stellenweise ähnlich. Trotzdem kriegt dieser Band ein halbes Sternchen mehr, weil ich es nicht so extrem empfunden habe, wie bei seinem Vorgänger.
"Everything I didn't say" von Kim Nina Ocker habe ich gemeinsam mit der lieben Sophie gelesen. Was soll ich sagen? Für mich ist dieses Buch ein Highlight. Mich konnte noch kein New Adult-Roman von vorne bis hinten so überzeugen wie dieses Buch. Der Schreibstil von Ocker ist so schön flüssig. Man beginnt zu lesen und plötzlich ist der Abschnitt mit 50 Seiten wieder vorbei. Ich habe das Buch regelrecht eingeatmet. Das Setting ist so schön und passend. Zunächst spielt die Geschichte in der Vergangenheit, allerdings werden bereits da einige Teile aus der Gegenwart eingeworfen. Dadurch fragt man sich immer, wie das alles zusammenhängt und Spannung wird aufgebaut. Der zweite Teil des Buches spielt dann ausschließlich in der Gegenwart. Mit abwechselnden Sichtweisen von Carter und Jamie. Ich habe mit den beiden mitgefiebert, konnte jede einzelne Entscheidung nachvollziehen. Die Umsetzung wurde so gut gelöst. Die emotionale Seite kam bei mir als Leser immer an - teilweise mit ein paar Tränen in den Augen. Wie bereits gesagt, diese Geschichte ist für mich ganz klar ein Lesehighlight. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil, in dem es um Dexter geht.
Zweite Chancen lohnen sich auch bei Büchern.
Ich hatte das Buch damals angefangen, als es erschienen war, war damals erst nicht so richtig reingekommen. Dann habe ich es erstmal zur Seite gepackt, weil ich das echt merkwürdig fand, da ich schon mehr von Kim Nina Ocker gelesen habe und noch nie Probleme damit hatte. Und siehe da beim zweiten Versuch war ich sofort drinnen und habe die Geschichte sehr gemocht. Sie hat sich so realistisch angefühlt und man hat geglaubt Teil der Geschichte zu sein.

Gut
Buch hat in zwei Zeitzonen gespielt und anfangs sehr stark gewechselt, was mich etwas irritiert hat. Die Story dahin ist gut hatte ich selten in solch Büchern und war auch nicht vom klattentext einzusehen. !!!Spoiler!!! Finde es stark wie Jamie ihre Rolle als junge Mutter wahrnimmt und auch alles für lila tuen würde.
Nette Liebesgeschichte
😀 angenehmer Schreibstil; sehr flüssig zu lesen; nette Liebesgeschichte Lieblingsfigur: Jamie, Carter ☹️ etwas vorhersehbar Hassfigur: Carters Manager
"Definitiv kein 0815 NA-Roman"
Der Klappentext klingt nach dem typischen New Adult Buch. Ist es aber nicht. Anfangs wird die Geschichte aus zwei Sichten, die unserer Protagonisten, und zwei Zeitebenen erzählt, Gegenwart und vor vier Jahren. Um ins Buch reinzukommen ist das etwas unübersichtlich. Manchmal musste ich ein paar Seiten zurückblättern und nachschauen in welcher Zeit wir uns befinden. In der Vergangenheit erfahren wir wie die beiden sich kennengelernt haben und wie sich ihre Beziehung entwickelt hat. Was genau zwischen unseren Protagonisten passiert ist, erfahren wir erst nachdem die beiden Zeitebenen aufeinander treffen. Die verschiedenen Erzählungen aus verschiedenen Zeiten haben der Story viel Spannung gegeben. Die Thematik, die das Buch beherrscht hat, nachdem alles aufgelöst wurde, ist für mich eigentlich ein Grund ein Buch abzubrechen. Ich bin aber froh es nicht getan zu haben. Die Chemie und Wortgefechte zwischen den Protagonisten, der angenehme Schreibstil und die Umsetzung der Thematik haben mich positiv überrascht. Dazu kam eine klare Charakterentwicklung, die der Handlungen noch einen kleinen Aufschwung gegeben hat. Lediglich die fehlende Kommunikation hat etwas gestört. Es hätte eine Menge Drama entschärft werden können, wenn die beiden einfach nur miteinander geredet hätten.
Schön für zwischendurch
Kim Nina Ocker ist eine meiner Lieblingsautorinnen, trotzdem hat mich das Buch nicht zu 100% überzeugt. Ich wurde mit Jamie absolut nicht warm, sie war anstrengend und hat 80% des Buchs unfair gehandelt. Ich find es schade, dass nur Carter ständig um sie kämpfen musste und dass sie absolut 0% Kommunikationsfähig war. Ansonsten eine ganz süße Story,hat aber mehr Potential meiner Meinung nach gehabt, daher nur 3,5 Sterne und 2,5 davon sind für Carter.🥰
Unerwarteter plottwist, aber trotzdem emotionales und lockeres Buch
Ich weiß gar nicht, was ich zu diesem Buch sagen soll. Die ersten 200 Seiten habe ich geliebt!!! Locker flockige Geschichte mit einer Praktikantin und einem Schauspieler, voller Humor und Spannung 😍 und dann gab es einen unerwarteten plottwist… und das Problem ist, dass ich ihn gar nicht mochte. Ich werde nicht Spoilern, aber ich kann sagen dass ich diesen Trope überhaupt nicht aussehen kann 😅 daraus resultierten dann einige Probleme und viele Missverständnisse, bzw Situationen in denen einfach nicht miteinander gesprochen wurde. Irgendwann hat Jamie mich wahnsinnig gemacht, weil sie alle Worte im Mund umdreht, dann weg rennt und dicht macht und nicht mit sich reden lässt… Nichtsdestotrotz hat mich das Buch mehr berührt als manch andere Bücher und auch das Ende konnte mich überzeugen. Ich hätte mich nur gefreut, wenn irgendwo zu erkennen gewesen wäre Welcher Trope hinzu kommt 🥹
Süß
Ein schöner Read aber der Klappentext ist etwas irreführend was die ganze Situation betrifft. Manche Sätze tauchen mehrfach in anschließenden Kapitel auf, das ist irgendwie merkwürdig. Das Vertrauen wächst ein bisschen zu schnell. Aber trotzdem eine süße Story
🌟🌟🌟🌟🌟 (5 von 5 Sternen) Wow, was für ein Buch! "Everything I Didn’t Say" hat mich von der ersten Seite an vollkommen gefesselt. Der Schreibstil von Kim Nina Ocker ist einfach fantastisch – flüssig, emotional und unglaublich packend. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr weglegen und habe jede Seite regelrecht verschlungen! 📖💖 Die Chemie zwischen Jamie und Carter ist einfach magisch. Vom ersten Moment an sprühen die Funken zwischen den beiden, und die Spannung ist fast greifbar. Die Tatsache, dass sie sich in einer Situation befinden, in der sie ihre Gefühle füreinander nicht zeigen dürfen, macht die ganze Geschichte noch intensiver. 😍🔥 Besonders spannend finde ich die Dynamik zwischen den beiden, die sich immer weiter entwickelt und durch ihre unterschiedlichen Welten und geheimen Wünsche für echte emotionale Höhen sorgt. Was ich besonders toll fand, waren die Zeitraffer, die in der Geschichte verwendet wurden. Normalerweise bin ich kein großer Fan davon, aber hier hat es perfekt gepasst! Sie haben mich nur noch mehr motiviert, schnell weiterzulesen, um zu erfahren, wie sich die Beziehung zwischen Jamie und Carter entwickelt. ⏳💫 Die Geschichte hat mich nicht nur unterhalten, sondern auch tief berührt. Es geht nicht nur um die Liebe, sondern auch um das, was zwischen den Zeilen passiert – die Ängste, die Zweifel und das Aufeinandertreffen von zwei Menschen, die sich wirklich fühlen, aber durch äußere Umstände voneinander ferngehalten werden. 💔❤️ Das Ende hat mich vollkommen emotional überwältigt und ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung zu lesen! 🎉 Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die Herzschmerz, Leidenschaft und eine packende Liebesgeschichte lieben. Ich kann es nur wärmstens empfehlen! 💕

Für mich ein perfektes Buch.
Es hat alles gestimmt und ich habe wirklich jede einzelne Seite geliebt. Ich wurde super unterhalten, überrascht, habe gelacht und geweint. Jamie und Carter haben sich sofort in mein Herz geschlichen. Die Dynamiken zwischen den Figuren, der Humor und der Schreibstil waren großartig. Highlight!
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es mochte oder eher nicht so.
I
Interessante etwas vorhersehbare Geschichte. Zu ausführlich geschrieben, weshalb es teilweise etwas langgezogen wird.
2,5/5 Sterne Ich fands einfach irgendwie echt langweilig und hab dementsprechend richtig lange gebraucht um es zu lesen. Für mich wars auch vollkommen vorhersehbar und keine Ahnung irgendwie habe ich keinen Bezug zu den Charakteren bekommen..
Das Buch stand lange in meinem Bücherregal und rückblickend versteh ich gar nicht mehr wieso. Ich fand das Buch total süß! Als ich nach den ersten Seiten nochmals die Rezensionen hier las, wurde ich zwar etwas gespoilert, aber da ich vorher schon geahnt hatte, worum es geht, war das nicht ganz so schlimm. Jamie fand ich zu Anfang total sympathisch. Sie weiß genau wo sie in ihrem Leben hin will und will sich zu ihrem Ziel hinarbeiten. Zum Schluss war ich ihr bezüglich sehr hin- und hergerissen, mehr dazu aber unten bei *Spoiler*. Carter war genauso wie man es in solchen Büchern erwartet. Mir gefällt dieses Klischee aber, von daher hat alles gepasst! Sein Charakter hat auch gerade zum Ende hin so viele Züge gezeigt, dass es wirklich spannend war ihn kennenzulernen. Zu ihm sage ich bei *Spoiler* auch noch etwas mehr. Mir fällt es bei diesem Buch schwer ohne Spoiler zu schreiben, deswegen geht es hier los. *SPOILER* Die Handlung hat zu Beginn gewechselt zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. Man konnte durch die Beschreibungen der Gegenwart schon erahnen, dass Jamie wohl schwanger ist bzw. sogar schon ein Kind hat. Trotzdem man es ahnen konnte, hat sich die Spannung aber richtig gut aufgebaut und ich mochte beide Zeitstränge wirklich gerne! Soo komme ich nun nochmal zu Carter. Seinen Umgang mit Lila (ich bin mir gerade nicht mehr sicher, aber ich glaube so hieß sie - wie süß war sie bitte?!?!) war sooo voller Liebe! Generell mochte ich total wie sich sein Charakter entwickelt/gezeigt hat. Vollkommen emotional auf seiner Seite hatte er mich bei den E-Mails. Ich kann gar nicht ausdrücken, wie berührend ich das fand - ich meine, er hat seinen Hund Turtle genannt!!!!! Seine Familienverhältnisse und wie er durch die Unterlagen seines Vaters und den Anruf beinah Alles verloren hätte, tat mir auch unfassbar Leid. Jamie mochte ich an sich auch super gerne, jedoch fand ich diese „Fehlkommunikation“ ging leider hauptsächlich von ihr aus. Natürlich verstehe ich, dass auch Carter sich zu Anfang der Schwangerschaft nochmal persönlich hätte erkundigen können, aber ich mochte ihren Umgang mit der Situation während des ganzes Buches leider gar nicht, auch wenn ich sie an sich mochte. Vielleicht würde ich es anders sehen, wenn ich selbst ein Kind hätte, aber so sehe ich es aus meiner heutigen Perspektive! Über Carters Vater und den Manager brauchen wir glaub ich gar nicht reden, dass die beiden überhaupt in diese Situation kamen ist wirklich schrecklich.. Es war mir klar, dass es ein Happy End geben wird, aber es wirklich zu lesen, hat mein Herz erwärmt!
es hat mich so gegesselt und mir sogar ein paar tränen hervorgelockt
Süße Story, die ich in der Form noch nicht kannte, die mir aber dennoch gut gefallen hat. Anfangs haben mich die unterschiedlichen Timelines etwas gestört aber die Chemie zwischen den beiden Protagonisten hat das im ersten Teil der Story ausgeglichen. Der zweite Teil war in Ordnung am Ende aber bisschen zu Drama-lastig für meinen Geschmack. Für mich bewegt sich das Buch zwischen 3,5 und 4 Sternen.
3,5/5
Spoilerfrei Als Jamie und Carter sich zum ersten Mal gegenüberstehen sprühen auf Anhieb die Funken. Dabei wissen beide, dass sie unbedingt die Finger voneinander lassen müssen, denn Jamie hat gerade ihren ersten Job am Filmset bekommen und Carter ist es als Star der Show untersagt, öffentlich eine Beziehung zu führen. Doch mit jedem Tag den sie miteinander verbringen, steigt die Anziehung zwischen ihnen, als sie dieser nachgehen, wissen sie nicht, was für folgen dies haben wird... Ehrlich gesagt habe ich bei dem Klappentext etwas anders erwartet, dennoch habe ich dem Buch eine Chance gegeben. Die Protagonisten Jamie und Carter mochte ich sehr gerne, beide haben eine gewisse Tiefe in sich, die ich sehr begrüßt habe. Gerade im Verlauf der Geschichte konnte ich eine Charakterentwicklung bei Carter feststellen, die der Handlung sehr gut getan hat. Dennoch muss ich zugeben, dass die Handlung im zweiten Teil, super vorhersehbar war und ich mir definitiv etwas anderes gewünscht hätte. Der Schreibstil war sehr flüssig und ich konnte das Buch zügig lesen.
Kim Nina Ocker und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr.
3/5* weil sie die Kurve noch bekommen hat. Abzug zusätzlich für fehlenden Spice, obwohl der Typ echt heiß war. Auch dafür ein ausgesprochenes "WTF?" Keine Leseempfehlung. #FrauEliest #NewAdult
3,5 ⭐️ Das Hörbuch hat mich ganz gut unterhalten, die Sprecher*innen waren super. Allerdings hat mich das Drama ein bisschen zu sehr an Brittainy C. Cherry und Colleen Hoover erinnert, was mittlerweile so gar nicht mehr meinem Geschmack entspricht. Die Geschichte ist immer gerade so an der Glaubwürdigkeit vorbei geschrammt, was schade ist. Dennoch eine nette Geschichte für zwischendurch (ich hasse diesen Satz, aber hier trifft er zu.)
🌟🌟🌟🌟🌟 Ein sehr spannendes Buch, das mich immer wieder aufs neue fesseln konnte. Eine kleine nicht ganz perfekte Familie, wo man nie wusste ob es nun gut oder schlecht ausgeht. Dieses Buch war mein erstes Hörbuch und ich muss mir definitiv mehr Zeit für Hörbücher nehmen und sie auch mal nebenbei hören.
Ein sehr spannendes Buch, das mich immer wieder aufs neue fesseln konnte. Eine kleine nicht ganz perfekte Familie, wo man nie wusste ob es nun gut oder schlecht ausgeht. Dieses Buch war mein erstes Hörbuch und ich muss mir definitiv mehr Zeit für Hörbücher nehmen und sie auch mal nebenbei hören.
Dieses Buch aus dem Genre New Adult ist mir vor allem aufgrund seines Covers aufgefallen. Ich habe mich im vlb-tix durch Vorschauen für das Frühjahr geklickt und bin dabei über den zweiten Teil dieser Reihe gestolpert, der schon sehr bald erscheint. Auch wenn natürlich gleich einzuordnen war wo diese Geschichte hinführt und in welches Genre sie gehört, haben mich die Farben angesprochen und ich wollte wissen worum es geht. Die Idee hinter dem Roman von Kim Nina Ocker ist ganz sicher keine neue. Eine junge Frau – fast noch ein Mädchen – verliebt sich in einen aufstrebenden Filmstar. Dass das zu Drama führen muss ist natürlich sofort klar. Auch die Geschichten der beiden Charaktere sind nicht wirklich eine Erfindung der Autorin. Sowas hat es alles schon anderweitig gegeben. Jamie, die künstlerisch veranlagt ist, aber lieber hinter den Kulissen arbeiten möchte, als jemals selbst im Mittelpunkt und auf der Bühne zu stehen. Sie kommt aus bürgerlichen Verhältnissen, ihre Familie hat nicht viel und sie musste für ihr Studium schon immer arbeiten. Und dann auf der anderen Seite der gutaussehende und durchaus charmante Carter, dessen Eltern reich sind und natürlich viel lieber hätten, dass ihr Sohn sein Leben nicht als mittelmäßiger Schauspieler verbringt, sondern in ihre erfolgreichen Fußstapfen tritt. Da treffen Welten aufeinander, die gewisse Reibungspunkte bieten. Obwohl die Rahmenhandlung damit schon recht eindeutig vorhersehbar war, wollte ich doch wissen, was die Autorin aus dieser Idee gemacht hat. Die Geschichte wird während des ganzen Buches abwechselnd aus Sicht der beiden Protagonisten erzählt und ist dabei in der Ich-Form geschrieben. Ein ganz typisches Vorgehen in diesem Genre. Im Hörbuch werden die beiden von unterschiedlichen Sprechern gesprochen, die zwar ganz passend für das Alter waren, mir aber doch etwas zu quietschig. Ich habe mal wieder festgestellt, dass ich diese Bücher besser lesen als hören kann. Um etwas mehr Spannung in die Geschichte zu bringen, springt die Autorin nicht nur zwischen den Protagonisten, sondern auch in den Zeitebenen hin und her. Am Anfang war das gerade im Hörbuch für mich etwas schwer nachzuvollziehen, irgendwann war aber sehr klar, dass in der Vergangenheit etwas passiert sein muss, dass die beiden auseinandergebracht hat. Welches Ereignis das war, erfährt man als Leser erst ziemlich weit gegen Ende der Geschichte. Durch die Sprünge wurde der Handlung aber etwas Mysteriöses gegeben, das mich weiter getrieben hat und die Spannung aufrecht erhalten hat. Trotzdem plätscherte die Handlung im ersten Teil des Buches sehr vor sich hin und hat gebraucht, um sich wirklich zu entfalten. Viele Teile haben die Geschichte nur künstlich in die Länge gezogen. Auch das Finale, bei dem es noch einmal zu einem dramatischen Höhepunkt zwischen Carter und Jamie kommt, schien mehr eher konstruiert und es war sehr vorhersehbar, wie die Geschichte am Ende doch noch einen Turn machen würde. Der Titel des Buches ist sehr passend zur Handlung gewählt. Oftmals sagen sich Jamie und Carter nicht, was sie denken oder was sie bedrückt, das hat sie für mich an vielen Stellen aber auch sehr zweidimensional gemacht. Denn so sehr ich beide Seiten gut nachvollziehen konnte und mich in die Probleme der beiden Charaktere hineinversetzen konnte, so oft fehlte mir auch einfach ein bisschen mehr Gefühl in der Geschichte. Insgesamt war Everything I didn’t say eine kurzweilige, aber auch schöne Lektüre für Zwischendurch. Jamies und Carters Geschichte ist spannend aufbereitet worden und passt perfekt ins Genre New Adult. Auch wenn es einige Mängel aufgrund mangelndem Detail oder Längen in der Geschichte gab, habe ich mich gut unterhalten gefühlt und das Hörbuch wirklich schnell in einem weggehört. Ende Februar erscheint der zweite Band der Reihe, in dem es um Carters besten Freund Dexter gehen wird. Auch dieses Buch werde ich mir sicher anschauen.
„Achterbahnfahrt“ ist keine richtige Bezeichnung für dieses Buch!
Ich bin wirklich schon daran verzweifelt, wie oft das Schicksal Jamie & Carter auseinander bringt. Ich finde es bemerkenswert wie wichtig Vertrauen in dieser Geschichte ist. Klare Leseempfehlung!
Eine so tolle Geschichte um zweite Chancen und das nicht aufgeben. Insgesamt hat mir die Geschichte von Ava und Dexter sehr gut gefallen, dennoch fand ich den ersten Teil etwas besser. Es war sehr viel ruhiger in meinen Augen, obwohl es genügend Streits und Drama gab. Ich hab mich sehr gefreut die Protagonisten aus dem ersten Band wieder zu treffen
⭐️ 3,75 Eigentlich ganz gut, aber ein paar zu viele Trotzreaktionen und kindisches „wir reden nicht miteinander“. Das Missverständnis kurz vor Ende war ziemlich unnötig und die Lösung davon zu einfach. Ich hätte mir gewünscht, dass es mehr um Jamies Entwicklung ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, geht und sie am Ende Murray verklangen. So war das Ende etwas unbefriedigend …
Nachdem Ava durch ihre Herzerkrankung immer wieder zurückstecken müsste, wünscht sie sich nun einen Neuanfang. Sie will endlich neustarten und anfangen ihr Leben zu genießen. Sie geht jetzt zur Uni und kann sich absolut nicht entscheiden, welche Kurse sie alle belegen möchte, denn dort gibt es viele. Bei der Einführung für das neue Semester lernt sie den mysteriösen Dexter kennen… Ich habe ja vor ein paar Jahren den ersten Band ,,Everything I didn’t say‘‘ gelesen und habe mir sofort den zweiten Band vorgestellt. Ich habe so sehnsüchtig darauf gewartet, dass ich jetzt überglücklich bin, dass dieses Buch nun endlich bei mir einziehen konnte. Die Covers der Bücher sind wunderschön. Die Farben harmonieren super zusammen und sehen im Regal einfach toll aus. Während dem Lesen konnte ich das Buch gar nicht aus der Hand legen. Das Buch hält Überraschungen und Wendungen bereit, mit denen ich nicht gerechnet habe. Gefühlt auf allen 10 Seiten kam eine neue Überraschung! Dexter und Ava sind einfach super süß zusammen. Ich mag die beiden echt gerne. Man merkt, dass die Funken zwischen den beiden sprühen. Die Liebesgeschichte von Ava und Dexter fand ich toll. Beide haben eine schwere Vergangenheit hinter sich, aber haben trotz allem, dass Licht in ihrem Leben gefunden. Ava und Dexter sind so unterschiedlich. Doch ihre Vergangenheit macht sie wieder gleich. Beide kämpfen gegen ihre dunklen Dämonen an und ob sie ihren Kampf schaffen werden, müsst ihr selbst lesen… Der Schreibstil von Kim Nina Ocker hat mich schon in ihrem ersten Buch faszinieren können. Sie schreibt emotional, gefühlvoll und flüssig. Ich bin gut durch die Seiten gekommen und habe förmlich an den Seiten geklebt. Ich wollte einfach nicht, dass die Geschichte von Ava und Dexter endet. Ava ist eine starke Protagonistin. Durch ihre Herzerkrankung hat sie viel erleben müssen und musste immer wieder zurückstecken. Sie hat aber nun ihr Spenderherz erhalten und möchte ihr Leben in vollen Zügen genießen. Ich wünsche ihr nur das Beste! Dexter ist ein Mann, der sehr verschlossen ist. Ich mochte ihn als Person gerne und das was in seiner Vergangenheit passiert ist, hat mich sehr berührt. Das erklärt auch, warum er so verschlossen ist. ,,Everything I Ever Needed‘‘ ist eine wundervolle schöne Geschichte, die mich tief im Herzen berührt hat. Ich habe Ava und Dexter fest in mein Herz geschlossen und werde diese da auch erst einmal nicht mehr rauslassen!
Locker leichter Schreibstil Avas Entwicklung hat mir echt gut gefallen Dexter war mir etwas zu anstrengend mit seinen ständig wechselnden Launen
Ansich eine schöne Geschichte hat mich jedoch nicht überzeugt