Eve of Man (Eve of Man Trilogy)

Eve of Man (Eve of Man Trilogy)

Hardcover
4.126

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

This is the electrifying dystopian love story, the first in the trilogy by bestselling authors Giovanna and Tom Fletcher.'. . . ONE OF THE BIG BOOKS OF THE YEAR. YOU'D BE A FOOL TO MISS IT' HEAT Eve is like any other teenage girl . . .Except that the fate of the entire world lies on her shoulders.She's the first girl born in fifty years.She's the answer to their prayers.She's the final hope.Which means she has one function alone . . .At sixteen, Eve must face her destiny and make a choice.She will choose a man, one out of three carefully selected suitors.But what about BramThe future of the planet hangs on Eve making the right choice.Will sheCOULD YOU CHOOSE BETWEEN LOVE, AND THE FUTURE OF THE HUMAN RACE

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
416
Preis
5.98 €

Beiträge

9
Alle
4

8/10

Mir hat das Buch echt gut gefallen und man hat sich sehr schnell an die Charaktere gewöhnt. Alles hat mich sehr an „die Bestimmung“ oder „Maze Runner“ erinnert, was ich liebe. Bin auf die Fortsetzung gespannt. Zwischendurch fand ich aber, dass einige Sachen zu kurz gehalten wurden und andere zu lang. Grad am Ende ging doch alles super schnell. Dennoch ein tolles Buch und schnell durchgelesen!

4

Eve of Man war für mich ein Einblick in ein Genre, das ich bisher nicht so oft gelesen habe. Zu Beginn erhält man den Eindruck, dass es sich bei der Umgebung der Geschichte um eine fortschrittliche Lebenseinrichtung handelt, in der unter anderem Eve aufwächst - Eve, das erste Mädchen, das seit einer langen Zeit geboren wurde. Sehr schnell erkennt man jedoch, dass nicht alles so ist wie es den Anschein macht! Eve macht für mich persönlich eine schöne Entwicklung durch, während des Verlaufs der Geschichte. Eine Liebesgeschichte ist zwar vorhanden, drängt sich jedoch nicht unangenehm in den Vordergrund. Abzüge gibt es dafür, dass mir die Welt und die dahinterstehende grundlegende Politik zu wenig beschrieben wurde. Ich weiß einfach immer noch nicht was hier wirklich Sache ist - das macht gleichzeitig Hoffnung auf den zweiten Band. Dort werden die offenen Fragen und Themen hoffentlich aufgegriffen. Auf jeden Fall eine ganz klare Leseempfehlung!

4

Titel: Eve of Man - Die letzte Frau Reihe: Eve of Man; Band 1 Autoren: Giovanna & Tom Fletcher Verlag: dtv Preis: 15,90 € EBook; 18,95 € Hardcover Erscheinungsdatum: 23.08.2019 Seitenzahl: 448 Der Inhalt Sie ist die letzte Frau. Das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen: EVE Sie ist die Antwort auf alle Gebete der Welt, die Hoffnung auf den Fortbestand der Menschheit: Nach einem halben Jahrhundert wird endlich wieder ein Mädchen geboren - Eve. Isoliert von der Außenwelt wächst sie in einem goldenen Käfig auf. Jetzt, mit 16 Jahren, soll sie aus drei Kandidaten ihren Partner wählen. Eve war sich ihrer Verantwortung immer bewusst und hat widerspruchlos die schwere Bürde für den Fortbestand der Menschheit getragen. Doch nun trifft sie Bram, und die Zweifel an der Aufrichtigkeit der Motive ihrer »Beschützer« wachsen. Eve will die Wahrheit wissen, über die Welt, über ihre Familie, über die Liebe, die sie für Bram fühlt. Sie will Kontrolle über ihr Leben, sie will Freiheit. Doch darf sie für ihr privates Glück die Zukunft der Menschheit aufs Spiel setzen? [Quelle: dtv Verlag] Die Autorin Giovanna Fletcher ist eine der erfolgreichsten Autorinnen in Großbritannien für Frauenliteratur. Ihre Bücher wurden in 12 Sprachen verkauft. Sie ist Schauspielerin, Bloggerin und Moderatorin. [Quelle: dtv Verlag] Der Autor Tom Fletcher ist in seiner Heimat ein Bestsellerautor im Kinderbuch und hat mit seinem Debüt "The Christmasaurus" ("Der Weihnachtosaurus") einen ungeheuren Erfolg. Von seinen Kinderbüchern verkauften sich international über 1 Mio. Exemplare. [Quelle: dtv Verlag] Der erste Satz Eigentlich fiel es am ersten Tag keinem auf. Meine Meinung Cover Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag die Farbwahl in Kombination mit der Frau im Hintergrund und dem Zeichen in der Mitte sehr gern. Es ist absolut stimmig und passt super zur Geschichte. Schreibstil Die Geschichte ist in einem schön flüssigen Schreibstil im Wechsel aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Eve und des Protagonisten Bram geschrieben. Den Perspektivenwechsel finde ich absolut gelungen und sehr passend. Ich hatte dadurch zwei Blickwinkel, die mir richtig gut gefallen haben. Charaktere Die Charaktere sind hier alle sehr schön detailreich ausgearbeitet und haben eigentlich alle ihre Daseinsberechtigung. Die Protagonistin Eve, die geboren wird, nachdem es 50 Jahre lang nur Jungen gegeben hat, ist die Hoffnung zum Fortbestand der Menschheit und hat somit eine große Verantwortung. Sie lebt gut behütet in einem Hochhaus ganz oben in einer Kuppel, wo nur sie allein mit einigen älteren Frauen, genannt Mütter, lebt. Eve macht in der Geschichte eine richtig große Entwicklung durch. Ich möchte nicht zu viel verraten, daher gehe ich da mal nicht näher drauf ein. Auf jeden Fall ist Eve ein unheimlich spannender und toller Charakter. Der Protagonist Bram Wells, ist der Sohn eines Professors im Turm. Dr. Wells ist ein echt hohes Tier und hat unglaubliche Erfindungen gemacht. Allerdings ist er sehr unsympathisch. Sein Sohn Bram hingegen ist ein herzensguter Mensch. Zudem ist er ein richtiger Kämpfer. Die Mütter finde ich alle total super. Sie kümmern sich absolut rührend um Eve und tun ihr Bestes, damit es ihr gut geht. Am meisten ins Herz geschlossen habe ich allerdings Mutter Kadi. Sie ist eine unheimlich starke und tolle Frau. Vivian, die sogenannte Chefin des Turms, ist eine grausame Person, die absolut machtgierig ist. Sie ist wirklich abscheulich. Jetzt hätte ich doch beinahe Eves beste Freundin Holly vergessen. Dazu sage ich nur - lernt sie einfach selbst kennen. Es gibt noch eine Menge Charaktere, die sehr wichtig für die Geschichte sind, aber auf alle einzugehen, würde hier wirklich den Rahmen sprengen. Story Die Geschichte fängt sofort richtig spannend an. Die Grundidee hinter der Geschichte ist wirklich toll und hat mich sehr schnell in ihren Bann gezogen. Erst einmal lernte ich in aller Ruhe die Charaktere kennen. Vor allem natürlich Eve. Nachdem Eve 16 geworden ist, soll sie aus drei Männern ihren Partner wählen, mit dem sie für den Fortbestand der Menschheit sorgt. Auch hier ist die Geschichte noch super spannend und fesselte mich sehr. Leider gibt es danach ein paar Längen und ich habe eine Weile gebraucht, um den Mittelteil zu lesen. Aber dann überschlagen sich auf einmal die Ereignisse und es ist wieder richtig spannend. Und was da alles enthüllt wird und passiert, ist wirklich super spannend und auch echt schockierend. Diese Geschichte hat wirklich einiges zu bieten. Es gibt Überraschungen, Schocks, Verrat und den Beginn einer Liebesgeschichte. Zudem ist die Geschichte eigentlich die ganze Zeit unglaublich lebendig und wirkt unheimlich echt, als wäre all das tatsächlich so passiert oder die Welt ist genau in diesem Moment tatsächlich so. Das alles in Kombination mit den wirklich tollen Charakteren ist einfach total genial. Das Ende der Geschichte ist für mich ein kleiner Cliffhanger. Es ist doch sehr offen und ich habe noch unheimlich viele Fragen. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und hoffe es dauert nicht so lang, bis dieser erscheint. Mein Fazit "Eve of Man - Die letzte Frau" ist eine unglaublich spannende und faszinierende Dystopie. Eine Menge Schocks, Überraschungen und der Beginn einer sehr süßen Liebesgeschichte haben mich vollkommen in der Geschichte abtauchen lassen. Leider hat sich der Mittelteil etwas gezogen und die Geschichte konnte mich somit nicht durchgehend fesseln. Hier vergebe ich daher 4 von 5 Punkten.

5

Inhalt (in meinen Worten): Eve ist das erste Mädchen, welches auf die Welt kommt, seit 50 Jahren. Alle anderen Frauen sind kaum mehr gebärfähig und die Menschen bekommen Panik und sehen in Eve endlich wieder eine Chance. Eve soll für den Erhalt der Menschheit zuständig sein – oder, um es ganz genau zu betrachten: Sie soll weitere Mädchen auf die Welt bringen und ein ganzes Team arbeitet auf Hochtouren daran, dass das klappen wird. Eve lebt in einer Kuppel. Was mit ihren Eltern ist? Ihre Mutter stirbt bei der Geburt. Doch der Vater? Er zählt als hochgefährlich. Die verantwortlichen haben Eve allerdings eine Freundin zur Seite gestellt, damit sie nicht so einsam ist. Holly ist ein Hologramm oder so etwas in der Art. Es gibt verschiedene die alle gleich aussehen, doch Eve weiß sie zu unterscheiden. Erwarten: Hoch. Von Tom Fletcher habe ich vor einigen Jahren „Der Weihnachtosaurus“ gelesen und war hin und weg. Charaktere: Eve. Sie wächst sehr behütet auf, in einer für sie erschaffenen Kuppel. Selbst ihre Haare werden hin und wieder von den „Müttern“ gewaschen. Dementsprechend naiv ist Eve. Holly: wird von verschiedenen jungen Männern dargestellt. Sie sind „unten“ und tragen einen speziellen Anzug. Bram: Er spielt einen der Hollys und ist der Sohn vom Chef. Doch eines Tages ändert sich alles für ihn. Hartmann: Er hilft Bram und kommt dadurch in ziemliche Schwierigkeiten. Fazit: Dieses Buch … Zwar habe ich echt lange daran gelesen, aber ich wollte es einfach nur genießen. Es hat mich so unerwartet getroffen, dass ich manchmal nicht mehr aufhören konnte zu lesen und doch solange habe liegen lassen, dass ich es immer mehr hinausziehen kann. Schwierig zu sagen. Es ist wirklich sehr schön, aber ich wollte eben nicht, das es ENDET. Diese Welt ist erschreckend und auch das, was man mit Eve vor hat und auch das, was alles geschehen ist. Sie ist das einzige Mädchen. Seit 16 Jahren wird sie daher auf ihre Rolle vorbereitet. Sie soll drei Jungs kennen lernen. Mit einem von ihnen soll sie … Doch dann passieren mehrere Dinge auf einmal und Eves Welt wird auf den Kopf gestellt. Und was ist mit Bram? Er ist Holly und darf nichts von sich verraten, doch ab und zu lässt er etwas durchsickern. „Eve of Man“ ist eine Trilogie. Und das Erschreckende ist: Es wird noch so unglaublich lange dauern, bis Teil 2 erscheint. Die englische Variante April 2020. In Deutsch vermutlich wieder so im August 2020. Gesamtbewertung: Cover: Hat mich direkt angesprochen. Titel: Es gibt noch andere Bücher mit diesem Titel. Daher immer den Untertitel benutzen: Die letzte Frau. Inhalt: Oh, Mann! Ich will Teil 2 lesen und zwar gleich und sofort *stampft mit dem Fuß auf*. Im ernst, ich bin einfach nur hin und weg davon. Es hat mich so gefesselt und mitgenommen, dass ich nicht wollte, dass es endet. Zwar ist Eve teilweise echt naiv und unbeholfen, aber auf Grund ihrer Situation ist es nicht ungewöhnlich. Dafür aber ist Bram so vollkommen anders und ich mag den Wandel, den er durchlebt total.

4

++ENGLISH++ I don't want to say too much about the book because I agree with many other reviews (a bit slow and repetitive in some parts, missed opportunity to include LGBTQ relationships, especially the Mothers could have been a bit more individual etc). But I still enjoyed it and the cover of this book hast to be one of the most beautiful covers I've ever seen. When the book arrived, I wasn't home so my little brother unpacked it and my mom told me he spent 10min just admiring the cover! ++GERMAN++ Eve of Man ist das erste Buch von Tom und Gi Fletcher, obwohl beide schon vorher separat geschrieben haben. Gestoßen bin ich auf das Buch durch Toms Schwester Carrie Fletcher (die auch Bücher schreibt, aber das soll hier nicht Thema sein). Ich bin ein unglaublicher Fan von Dystopien, und mochte die Idee dieses Buches wirklich sehr. Außerdem ist das Cover wunderschön - aber don't judge a book by it's cover! Ich muss leider sagen, dass meiner Meinung nach noch Luft nach oben ist - ich werde die Reihe aber trotzdem weiterlesen! Meiner Meinung nach war es zwischendurch etwas langweilig und langsam, da hätte Action reingekonnt. Außerdem - warum gab es keine LGBTQ-Beziehungen? Das hätte man gut einbauen können; es gab ja 50 Jahre lang keine Frauen, und ich kann mir nicht vorstellen, dass niemand Liebe oder eine Beziehung gesucht hat... Insgesamt aber doch sehr gut!

3

Will I remember this book? Yes. Is it because it was so good? Not necessarily. Lots of plot holes, unrealistic world building (really, the gen pool available is not the best and all the bad guys will be dead in a couple of years anyway...). On one hand we have Eve who is a naive good girl, then a mulling overthinker relaying on others. On the other side we have Bram who falls in love, suddenly questions everything and becomes the leader (!) of a rebellion group he knows nothing about. It all is on one hand so boring with all the internal turmoil and on the other hand so fast paced that you cannot have any connection with any character. Story has lots of potential though and the idea is good. Tropes: dystopian, friends to lovers, YA

2

"Eve of Man" hat mich mit seinem sehr interessanten Klappentext sehr neugierig gemacht und ich war unglaublich gespannt auf das Buch. Eine Welt, in der keine Mädchen mehr zur Welt kommen, bis es plötzlich Eve gibt, klang einfach unglaublich gut. Der Prolog führt den Leser sehr gut in die Geschichte ein, man lernt die Welt ein wenig kennen und wie Eve auf die Welt kam. Auch die ersten Kapitel waren noch interessant, denn wir begleiten Eve in ihrem Leben im Turm und ihre besondere Rolle wird sehr deutlich gemacht. Leider war ich dann jedoch immer mehr gelangweilt von dem Buch, weil einfach überhaupt nichts passiert. Die Handlung zieht sich wie Kaugummi, ohne dass etwas spannendes passiert. Irgendwann tauchen die für Dystopien typischen Rebelle auf, aber auch damit konnte mich die Geschichte nur wenig bis gar nicht packen. Die Idee um das einzige Mädchen auf der Welt ist wirklich gut, aber meiner Meinung nach hätte man daraus viel viel mehr machen können. So plätschert die Geschichte leider nur vor sich hin und wird im bekannten Rahmen verpackt. Ein weiterer großer Punkt ist das fast nicht vorhandene world-building. Es wird zwar zu Beginn ein wenig erzählt wie die Welt ohne neugeborene Mädchen aussieht, aber dies bleibt ziemlich an der Oberfläche und ich hätte mir da noch ein wenig mehr Einblicke in die Welt gewünscht. Außerdem vergehen mehr als 200 Seiten bis man überhaupt mal erfährt in welchem Land man sich befindet. Auch das Drumherum des Turmes wird nicht wirklich beschrieben. Leider muss ich sagen, dass mich Eve of Man sehr enttäuscht hat und ich mir viel mehr von der Geschichte versprochen habe. Ich werde die Reihe nicht weiterverfolgen.

5

Spätestens seit “The Christmasaurus” bin ich ein riesiger Tom Fletcher Fan. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis ich mich auch dem Werk, welches er gemeinsam mit Ehefrau Giovanna Fletcher geschrieben hat, widmen würde. Als ich dann erfuhr, dass es auch bald auf Deutsch erscheinen würde, machte ich Nägel mit Köpfen und befreite das Buch von meinem SUB. Dort lag es ohnehin schon viel zu lange. Und was soll ich sagen, ich bin absolut BEGEISTERT! Ich kann schon jetzt sagen, dass Eve of Man definitiv eines meiner 2019 Jahreshighlights ist. Eve ist das erste Mädchen, dass seit fünfzig Jahren geboren wurde. Sie ist die Hoffnung und Zukunft der gesamten Menschheit. Und genau deshalb wurde sie auch ihr gesamtes Leben eingesperrt, eingesperrt an einem Ort, der ihr zu Hause sein sollte. Und zwar solange, bis sie alt genug war um drei potentiellen Erzeugern ihrer zukünftigen Kinder zu begegnen, die ganz akribisch aus hunderten von Männern ausgewählt wurden, damit sie auch ja ein Mädchen gebären würde. Doch irgendwie läuft nichts so, wie es laufen sollte. Denn plötzlich fängt Eve an, Fragen zu stellen. Und noch mehr gerät ihr Leben aus den Fugen, als sie schließlich auf Bram trifft. Ich liebe die Idee, die hinter diesem Roman steckt. Wurden Frauen über Jahrzehnte hinweg benachteiligt und kaum wertgeschätzt, so zeigt dieses Buch ganz deutlich, wie wichtig das weibliche Geschlecht für die Erhaltung der menschlichen Rasse ist. Man stelle sich nur mal tatsächlich vor, was wäre, wenn plötzlich nur noch Jungs auf die Welt kommen würden und keine Mädchen mehr und das 50 lange Jahre lang. Natürlich verändert ein solches Szenario nicht nur das Weltgeschehen an sich, sondern auch die Menschen, denn die meisten Männer haben noch nie eine Frau gesehen. Die Frauen, die noch übrig sind, leben fernab von den Männern in einer Gemeinschaft oder dienen Eve, um sie auf das vorzubereiten, was ihr bevorsteht. Die Reaktionen mancher Männer, als sie zum ersten Mal Eve begegnen, sind mithin unglaublich erschreckend, aber auf gewisse Art und Weise auch nachvollziehbar. Hauptsächlich spielt sich die Geschichte in dem Turm ab, in dem Eve lebt, abgeschottet von der Welt draußen. Auf diese Art und Weise bekommt man ein Gefühl dafür, wie Eve all die Zeit gelebt hat und was sie alles über sich ergehen lassen musste. Mir persönlich ging manches davon unglaublich nahe, war es für meinen Geschmack unfassbar erniedrigend, wie sie behandelt wurde. Denn Eve wurde nicht nur gehalten, wie ein Tier, sondern auch genau so behandelt. Den Menschen, die sie “groß gezogen” haben, geht es nur darum, eine “Gebärmaschine” aus ihr zu machen. Auf der einen Seite verständlich, hängt die Zukunft der gesamten Menschheit davon ab, denn ohne Frauen, keine Babies, auf der anderen Seite allerdings vergessen diese Menschen, dass es sich auch bei Eve um ein menschliches Wesen handelt, sogar um den aktuell wohl wichtigsten Menschen der Welt. Ständig muss sie sich gynäkologischen Untersuchungen unterziehen, “die Beine breit machen”, damit die Ärzte ihre Eier entnehmen können, um irgendwelche unmenschlichen Experimente damit durchzuführen. Mir hat Eve unglaublich Leid getan. Dieser unendliche Druck, der auf ihr lastet, war fast greifbar, so intensiv wurde er beschrieben. Ich kann und möchte mir gar nicht vorstellen, wie es mir in dieser Situation ergangen wäre; was ich gedacht und gefühlt hätte. Als dann schließlich Bram auftaucht, ein junger Mann, der eben nicht zu den potentiellen drei Männern gehört, die sorgfältig für sie ausgewählt wurden, fängt sie an sich zu fragen, ob sie die Menschheit im Stich lässt, wenn sie eben kein Interesse mehr daran hat, sich von irgendeinem x-beliebigen Mann befruchten zu lassen, nur um ein Kind nach dem anderen zur Welt zu bringen in der Hoffnung, dass es Mädchen sein werden. Sie fühlt sich schlecht, weil sie mehr will, als nur ein befruchtetes Ei in ihre Vagina eingeführt zu bekommen. Wie sagt man so schön? Sie möchte eben das ganze Paket – mir hat es das Herz zerrissen, sie innerlich so leiden zu sehen, in ihrem wohl persönlichsten Kampf; in ihrem Kampf mit sich selbst und gegen die Menschen, die eigentlich ihre Familie sein sollten. Erzählt wird die Geschichte aus zwei Sichten, einmal aus der Sicht von Eve und einmal aus der Sicht von Bram, was es dem Leser möglich macht, eine Verbindung zu beiden unserer Protagonisten aufzubauen. Auch das Setting hat mir unglaublich gut gefallen, es hatte ein bisschen was von Rapunzel, wie Eve dort oben gefangen gehalten wurde, in diesem riesigen Turm, fernab von all den Menschen. Insgesamt ein moralisches Dilemma, sieht man sich als Leser auch der Frage ausgesetzt, inwiefern es rechtens ist, das letzte weibliche menschliche Lebewesen auf dem Planeten, das in der Lage ist, weitere Kinder zu bekommen und somit die menschliche Rasse am Leben zu erhalten, festzuhalten. Wo zieht man da eine Grenze? Ein Menschenleben im Austausch gegen eine vollkommen neue Generation? Ist ein Menschenleben weniger Wert als der Erhalt einer gesamten Rasse? LOHNT SICH DAS BUCH? In meinen Augen absolut. Von mir bekommt Eve of Man eine ganz klare Leseempfehlung, besonders interessant ist diese Geschichte wohl für diejenigen, die diese apokalyptischen Zukunftsszenarien und dystopischen Settings lieben. Ich wurde emotional nicht nur an meine Grenzen betrieben, sondern wurde auch unglaublich gut unterhalten. Hinzu kommt einfach der wunderbare Schreibstil der beiden Autoren. Für mich ein ganz klares Highlight. Und ich freue mich schon jetzt unglaublich auf den zweiten Teil der Reihe! Ich kann es kaum noch erwarten.

5

German Review In „Eve of Man (I): Die letzte Frau (Reihe Hanser) geht es um Eve, die die Hoffnung für alle Menschen zu sein scheint. Nach 50 Jahren wird mit ihr endlich wieder ein Mädchen geboren. Sie lebt in einem Goldenen Käfig, weil die Menschen nichts mehr riskieren wollen. Als Eve nun 16 Jahre alt ist soll sie aus drei Kandidaten den Partner wählen, für den weiteren Fortbestand. Wird sie jemals selbst Freiheit erfahren?? Eve ist etwas Besonderes, denn sie wird nach über 50 Jahren, als Mädchen geboren nachdem solange kein weibliches Kind mehr geboren wurde. Ihre Mutter stirbt bei der Geburt und sie wächst in einer Art goldenen Käfig auf bei dem sie nicht jeder Freiheit hat. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Eve und Bram erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren. Die Kulisse von Central macht neugierig mehr zu entdecken zusammen mit den Charakteren. Die Nebenfiguren wie Holly auf, die man trifft sind ebenso authentisch und gestalten, die Geschichte mit. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in, die Geschichte von Eve gezogen. Das heutige London gibt es in dieser Handlung nicht mehr. Nun heißt es Central und dort haben, die Frauen seit über 50 Jahren, das Problem nur noch Jungs auf, die Welt zu bringen und keine Mädchen. Nicht nur, dass der dritte Weltkrieg scheint ausgebrochen und die Männer scheinen sich nur noch zu bekämpfen. Doch, als Eve geboren wird scheint zum ersten Mal wieder Hoffnung da zu sein. Diese wird nun in einem besonderen Umfeld großgezogen und soll nun, die Zukunft für den Fortbestand der Menschen sein. Mit 16 Jahren soll nun entschieden werden welcher von 3 Kandidaten der Mann wird an Eves Seite. Doch nun kommt auf einmal Bram in, die Handlung mithinein. Ein Junge vor dem sie gewarnt wird und er kein Junge ist mit dem sie sich herumtreiben sollte. Dieser scheint Eve über ihr derzeitiges Leben immer wieder in Frage stellen zu lassen und sie fragt sich, ob sie jemals selbst Kontrolle über sich haben wird ? Was wird geschehen? Das Ende lässt mich direkt auf den 2 Band fiebern, der in 2020 erscheint. Das Cover sieht mit diesem Goldton einfach toll aus und man will direkt in, die Handlung starten. Fazit Mit „ Eve of Man (I): Die letzte Frau“ schafft, das Autorenduo einen fesselnden Auftakt um, die Geschichte von Eve. Ich freue mich schon auf den 2 Band dieser Geschichte.

Beitrag erstellen