Etched in Bone (A Novel of the Others Book 5)

Etched in Bone (A Novel of the Others Book 5)

E-Book
4.44

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
407
Preis
5.49 €

Beiträge

2
Alle
Etched in Bone: A Novel of the Others

Etched in Bone: A Novel of the Others

von Anne Bishop

4.5

Gelungener Abschluss

Nachdem sich die Elders im 4. Band für die Verbrechen der HFL gerächt und in vielen menschlichen Städten und Siedlungen alle oder nahezu alle Bewohner getötet haben, schien es so, als sie die Geschichte fertig erzählt. Denn was soll danach noch kommen? Tatsächlich lohnt es sich aber, noch dranzubleiben, denn es gibt ja noch so einige Fragen: Sind jetzt alle schlechten Menschen fort? Was geschieht mit den verlassenen Städten? Wie entwickelt sich die Beziehung zwischen Meg und Simon? Meg Corbyn, Blutprophetin, geht ihrer Arbeit als menschliche Verbindungsperson im Courtyard von Lakeside nach. Inzwischen leben einige Menschen in und direkt neben der Enklave der Anderen und es scheint so, als sei das Schlimmste überstanden, bis auf die Sorge, ob es ohne größere Einschränkungen gelingen wird, alle zu ernähren. Dann jedoch tauchen Probleme in Form von Lieutenant Montgomerys Bruder Jimmy auf, einem Gelegenheitsgauner, der sich angewöhnt hat, auf Kosten seiner Schwester zu leben. Ich hatte das Buch nicht so stark in Erinnerung, muss ich gestehen. Beim Reread habe ich mich ernsthaft gefragt, wie ich so viele großartige und witzige Szenen vergessen konnte! Die ganze Handlung um den erjagten Truthahn war einfach nur göttlich!

Etched in Bone (A Novel of the Others Book 5)

Etched in Bone (A Novel of the Others Book 5)

von Anne Bishop

4

Der Abschluss der “Anderen” Reihe

Mit einem weinenden Auge habe ich den fünften und letzten Band der Anderen-Reihe beendet. Ich werde Meg, Simon und die Bewohner von Thaisia wirklich vermissen. Der Abschlussband der Reihe hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn der gewählte „Knall“ am Ende für mich etwas zu zurückhaltend war. Ich verstehe, warum die Autorin diesen Weg gewählt hat – es ergibt ein rundes Bild – trotzdem hätte ich mir ein emotional stärkeres Finale gewünscht, gerade weil vorherige Bände intensivere Höhepunkte hatten. Trotzdem: Ich liebe diese Reihe! Anne Bishop ist für mich eine der stärksten Stimmen im Fantasy-Genre. Ihre Welt rund um Thaisia, mit den Erdbewohnern, Gestaltwandlern, Vampiren und den fragilen Menschen, ist faszinierend und glaubwürdig aufgebaut. Die Beziehung zwischen Meg und Simon ist ein langsamer, sehr feinfühliger Aufbau einer Freundschaft und späteren Liebesbeziehung – ganz ohne „Spice“, aber mit viel emotionaler Tiefe und Reife. Besonders gelungen finde ich, wie das Anderssein der Charaktere thematisiert wird: Die Unterschiede zwischen Mensch und Nicht-Mensch werden nicht romantisiert, sondern mit all ihren Konflikten und Hürden dargestellt. Das vermisse ich oft in ähnlichen Reihen. Dazu kommen starke gesellschaftskritische Untertöne: Themen wie Machtstrukturen, Umwelt, Natur und das Zusammenleben unterschiedlicher Gruppen spielen eine große Rolle – und das ohne erhobenen Zeigefinger. Ich freue mich riesig, dass es noch eine Sequel-Reihe gibt (bisher nur auf Englisch), die in derselben Welt spielt – die werde ich mir definitiv vornehmen! Die Anderen-Reihe ist für mich eine absolute Leseempfehlung für Fans von erwachsener, tiefgründiger Urban Fantasy. Ich bin sicher, ich werde sie irgendwann noch einmal lesen.

Beitrag erstellen