Erwachte Magie: Ravenhall Academy 2

Erwachte Magie: Ravenhall Academy 2

Audiodatei (Download)
3.9915

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
22.30 €

Beiträge

839
Alle
2.5

Schwache Fortsetzung

Ich wollte wissen, wie es weitergeht. Stattdessen bekam ich eine Geschichte, die sich wie ein weiterer erster Band anfühlte: Neue Location, neue Charaktere, neue Herausforderungen. Und die Spannung vom Ende des ersten Bands? Weg. Ich hatte den Eindruck die Autorin wollte lieber eine Cozy Fantasy schreiben und dann ist ihr eingefallen, dass sie zwischendurch doch noch Action braucht. Der Anfang plätscherte vor sich hin. Statt spannende Fragen aus dem ersten Teil weiterzuführen, erfahren wir wie oft die Prota heiße Schokolade trinkt (das hilft ja auch bei Nahtoderfahrungen) und ach wie toll doch Kürbisse sind. Hier hat die Autorin ihre Kürbis-Obsession ausgelebt und sie sind einfach überall. 🙄 Und wirklich drängende Punkte wurden vernachlässigt. Wenig überraschend war dann das Ende total gehetzt. Nachdem man 750 Seiten gelesen hat, dann die Auflösung lieblos in zwei Kapiteln runterzurattern war echt unbefriedigend. Einfach schade! Fazit: Der zweite Band der Dilogie lässt mich enttäuscht zurück. Nach dem guten Ende des ersten Bands wurde der Spannungsbogen einfach links liegen gelassen. Trotz der niedlichen Welt leider nur eine Empfehlung für hartgesottene Fans vom Zauberschule-Setting. Und für Leute, die Kürbisse abgöttisch lieben.

2.5

Besser als Band 1 aber dennoch...

Das Buch hat sich leider vom Schreibstil her zum Ende des ersten Teils nicht weiter entwickelt. Auch gibt es immer noch viele Wiederholungen wie zb. Backen umd Essen von Scones, trinken von heißer Schokolade, mein verräterisches Herz, dass Mrs Blueberry sehr ängstlich ist aber vorallem dass alle Geschmäcker immer in ihrem Mund explodieren. Außerdem gibt es nicht nachvollziehbare Dinge, wie zb. dass sie nach Irland keinen Koffer mitnehmen darf, obwohl sie dort Wochen/Monate bleibt. Dennoch gibt es hier diesmal auch Positives zu erwähnen, zb. dass die Welt diesmal lebendiger wirkt, als im 1. Band und es diesmal etwas mehr Spannung über den gesamten Band gibt. Dennoch konnte mich auch dieses Werk von Julia Kuhn nicht wirklich überzeugen und ich bin froh, dass ich es endlich hinter mir habe. Ich finde, die Autorin sollte noch eine Menge mehr üben, bevor sie weitere Bücher veröffentlicht,  aber ich bin fertig und werde wohl keine weiteren Bücher mehr von ihr lesen.

2

Langweilig

Der erste Teil war noch ganz gut . Aber für den zweiten Teil habe ich sehr , sehr lange gebraucht . Irgendwie passiert zwar immer was , aber es hat mich null gepackt . In dieses Buch konnte ich mich gar nicht reinsteigern . Alles ist so flach erzählt und ohne wirkliche Emotionen. Überzeugt hat mich nur das Cover und der Farbschnitt

3.5

Teenie-Fantasy 🤷🏻‍♀️

Also ich wollte Band 2 ja wirklich noch eine Chance geben, aber ich bleibe bei meinem Eindruck, der sich schon nach Band 1 manifestiert hatte: Einsteiger-Fantasy für Jugendliche. An sich ganz nett gemacht, aber mir fehlt hier wirklich der packende Moment und ich habe das Buch ehrlicherweise streckenweise dann nur noch überflogen, weil ich es hasse Bücher abzubrechen und dann doch wissen wollte, wie die Geschichte ausgeht. Vielleicht ist die Bewertung daher etwas unfair, weil ich vermutlich einfach die falsche Zielgruppe war. Andererseits hab ich dieses Jahr schon Kinderbücher gelesen, die mich mehr gefesselt haben und auch für „New Adult“ bin ich eigentlich zu alt. Das hier war eine nette Geschichte, aber die Protagonisten waren mir viel zu „flach“ angelegt und ich verstehen nach wie vor nicht, warum Lilly so vieles absolut klaglos hinnimmt. Sie purzelt quasi von einem Schicksalsschlag zum nächsten und ist im nächsten Moment wieder total happy und „ach war ja gar nicht so schlimm“ …passt für mich irgendwie nicht und ich werde mir insofern wohl ein paar mal häufiger überlegen, ob ich der neuen Reihe der Autorin eine Chance gebe.

5

Geheimnisse, Herausforderungen und große Hexenkräfte

Nachdem Lillys Magie entfacht ist, wird sie nach Irland geschickt. Hier soll sie lernen ihre Magie zu beherrschen und die Auren von anderen zu lesen. Elanor bleibt zwar an der Ravenhall Academy, dafür findet Lilly aber in Ryan einen neuen Freund, von dem sie viel lernt. Die geheimnisvollen Vorfälle häufen sich jedoch weiterhin. Mit diesem Band findet die Ravenhall Reihe bereits ihr Ende, was wirklich schade ist, da ich gerne moch mehr Zeit in dieser Hexenwelt verbracht hätte. Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an und stellt nicht nur die Entwicklung von Lillys Magie, sondern auch von ihrer Persönlichkeit in den Vordergrund. Die Beschreibungen der Umgebungen und Personen sind so detailliert, dass man sich problemlos alles bildlich vorstellen kann und in dieser magischen Geschichte versinkt.

2

„Eine Hexe die in der Walpurgisnacht geboren wurde…“ 🪄🐦‍⬛

Bewegung: ✨Spannung: 1/5 🔛Unterhaltung: 1,5/5 💕Romance: 1,5/5 ✍🏻Schreib Stil: 2,5/5 🙋🏻‍♀️Charaktere: 2/5 Meine Meinung: Ich habe vermehrt gehört Band 2 sollte besser sein, als Band 1. Aus diesem Grund dachte ich, ich gebe der Story noch eine Chance, nachdem mich der erste Teil nicht aus dem Hocker gehauen hat (außerdem hatte ich das Buch schon da, haha). Mir hat es leider nicht gefallen, der Spannungsbogen war nicht gegeben, die Liebe nicht greifbar und nachvollziehbar und ich habe keine Verbindung zu den Charakteren aufgebaut, da es für mich keine Tiefe gab. Der Schreibstil war auch nicht ganz nach meinem Geschmack. So richtig gefallen, hat mir nur die Optik des Buches selbst, aber das ist kein Kriterium bei mir, ist nur wirklich das einzige was ich ehrlich richtig gut fand. Alles in allem - leider keine Empfehlung von mir.

„Eine Hexe die in der Walpurgisnacht geboren wurde…“ 🪄🐦‍⬛
1.5

Uff ok. Also: Das Buch war ein Kampf. Es fiel mir zunehmend schwerer das lesen von der Geschichte zu genießen und ich hatte auch keine Lust dazu es weiter zu lesen. Für mich hat die Geschichte nicht wirklich Sinn ergeben. Es wurden Fragen offen gelassen und Szenen die eigentlich groß Aufgebaut wurden, wurden nur kurz dahin geschrieben. Auch wurde der ganze Fokus auf die Liebesgeschichte zwischen den beiden Hauptfiguren gerichtet und die Handlung eher in den Hintergrund gerückt. Auch den Plot fand ich nicht wirklich stark. Für mich persönlich war dieses Buch so garnicht mein Fall. Aber trotzdem möchte ich die Geschichte nicht runter machen weil die Autoren sich bestimmt viel Mühe dabei gegeben hat. Nur weil die Geschichte mir PERSÖNLICH nicht gefallen hat heißt das nicht dass andere sie nicht genießen können. ✨

5

Wowww 😱

Eine Magische & eine wunderschöne Geschichte 🧙🏻🔮💫 Lilly Campbell & Jason Ravenhood sind ein unschlagbares Team & ein tolles Paar geworden 😍 Das Buch hat mehr als 10 🌟 verdient Einfach Mega ❤‍🔥

Wowww 😱
5

Zu gerne hätte ich auch einen Platz an der Ravenhall Academy Kurz, einfach überwältigend und sehr mitfühlend ❤️ 🫶 ♥️ Auch Irland ist einfach so bezaubernd mit all seinen Facetten

Zu gerne hätte ich auch einen Platz an der Ravenhall Academy
Kurz, einfach überwältigend und sehr mitfühlend ❤️ 🫶 ♥️ 
Auch Irland ist einfach so bezaubernd mit all seinen Facetten
2

Es gibt nicht all zu viel zu sagen...wie der erste Teil konnte mich das Buch weder inhaltlich noch Schreib-Stil-technisch überzeugen. Es hat leider auch kein Spaß gemacht das Buch zu lesen... Deswegen nur 2 Sterne

2.5

Leider enttäuschend, schlechter als der erste Band 🥺🍁

Die Ravenhall-Reihe muss ich leider mit gemischten Gefühlen beenden. Nachdem Band 1 mich durchaus überzeugen und in seinen Bann ziehen konnte, sah es bei Band 2 anders aus . Ich hatte das Gefühl die 400 Seiten haben sich gezogen und es ist gefühlt nichts passiert 🙈. Ich muss sagen, daß war wirklich deutlich schlechter als Band 1 ,dabei muss man schon sagen, dass die Reihe viel Potential hatte ,aber es wurde leider nicht so gut umgesetzt. Ich konnte eigentlich gar keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen, die man in Band 1 noch mochte. Außerdem ist es echt schade,dass nur so 10% wirklich auf der Academy spielt und das fand ich deutlich cooler. Das was Lilly erlebt hat konnte mich emotional gar nicht mitnehmen 🙃😥. Sehr sehr schade. Eine moderne Hexenfantasy ,aber mit Luft nach oben ↗️ hab da schon deutlich bessere Fantasy gelesen...

Leider enttäuschend, schlechter als der erste Band 🥺🍁
4

Band 2, hat mir einen Hauch besser gefallen. Man merkt wie Lilly langsam, aber sicher in ihrer Welt ankommt, und sich zuhause zu fühlen beginnt. Somit begann auch ich mich, als Leserin in der Academy langsam wie Zuhause zu fühlen. 🤭 Dennoch fand ich den Ausflug nach Irland toll, sowie eine herrliche Abwechslung. Unteranderem fand ich es ebenfalls gut gestaltet, wie Lilly sich an ihre Kräfte herangetastet, und angefangen hat mit ihnen umzugehen. Zudem schien nicht nur Lilly, der kleinen Ausflug nach Irland gut getan zu haben, sondern auch ein gewisser Jemand ist endlich in die Gänge gekommen. 😍 Einzig zum Schluss, hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. 🥰 Alles in einem hat Band 2, die Dilogie schön abgerundet. 💖 Fazit: Nach so aufregenden Büchern wie Lord of London Town, lese ich dazwischen, immer wieder mal gerne etwas leichtes. Daher war die Ravenhall Academy genau das richtige leichte Schmankerl für zwischendurch und hat mich wunderbar geerdet. Wer von Euch süßen also nach etwas leichtem und zum Abschalten sucht, ist hier genau richtig. 🤓 Unteranderem ist die Dilogie auch wunderbar für Jung-Hexen und Hexer geeignet, sowie ein schöner Start für alle die in die Fantasy-Welt eintauchen wollen. 📚🤓🎃 Zumal passt es unglaublich gut zum derzeitigen Herbst-Feeling. 🍁

5

Lilly & Jason!🧡 5 Sterne🪄

In diesem Jahr war der zweite Band der Ravenhall Academy definitiv eines der Bücher auf dessen Erscheinung ich sehnlichst gewartet habe!😍 Kein Wunder bei der ganzen Vorfreude, dass ich das Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen habe und alle meine Erwartungen übertroffen wurden! Die Geschichte von der Hexe Lilly geht genau da weiter, wo der erste Band endete. Aufgrund ihrer entfaltete Magie muss sie nun Veränderungen in ihrem Leben erneut akzeptieren. Neue Charaktere kommen zum Vorschein und sind alle so liebenswürdig, wie die alten. Und natürlich ist Jason weiterhin ein Thema in Lillys Herzen. Die Entwicklung die Lilly durchdacht ist gigantisch! Ich fand es wirklich schön zu sehen, wie sie sich aber auch viele Charaktere entwickelt haben. Die Magie-Szenen war sehr anschaulich erklärt und das Ende - Omg mit einem solchen Ende habe ich nicht gerechnet! Ich habs geliebt! Eine dicke Empfehlung zu den Bänden der Ravenhall Academy!♥️

3

Schöne Fortsetzung. Diesmal sogar noch zusätzlich in der Halloweenstadt Rathchroghan.🍂🍄 Allgemein war das Buch ok. Für jüngere wahrscheinlich viel spannender. Das Buch hat sich ein bisschen in die Länge gezogen. Ansonsten schön geschrieben und für den Herbst sehr gut.

5

Mir hat die Reihe sehr gut gefallen. Die magische Welt, die Geschichte von Lilly und Jason. Es war sehr spannend und schön geschrieben. Die Charaktere war toll. Das ganze Setting hat gut zusammen gepasst und war toll beschrieben☺️

Post image
4

Top Buch👍🏻

Es ist alles sehr schön beschrieben und man kam überall mit👍🏻😁 Ich fande es nur am Ende etwas „kindisch?" da es mir zu sehr um Geister und co. ging. Aber ansonsten super Buch 💪🏼 Ich habe mir trotzdem schon Band (3?, 1?) Moonlight academy vorbestellt🫢 Ich würde Ravenhall 2 einer Altersklasse von 10-13 empfehlen, da dieses mal nicht viele Spicy🌶 Szenen drin sind. Dafür aber alles etwas brutaler ist.🫣💪🏼 Habt ihr das Buch schon gelesen?🐈‍⬛🌑🎃🔮 Was ist eure Meinung zu dem Buch?🥰😆

2

Leider keine Verbesserung

Ich wollte dem zweiten Band der Ravenhall academy Reihe noch mal eine Chance geben, aber trotz der besseren Spannungskurve, hat mir dieser Band leider nicht besser gefallen. Die Charaktere sind immer noch flach und treffen keine sinnvollen Entscheidungen. Auch die Story ist vorhersehbar und anstrengend. Allerdings hat sich der Schreibstil, meiner Meinung nach, verbessert.

3

Spannender als das erste Buch 💕

Der Farbschnitt ist wunderschön und zusammen passen die Bücher im Regal toll zusammen. 😍 Es war immer was los, also wurde es nie langweilig. Jedoch konnte mich das Buch auch nicht wirklich überzeugen. Das Setting war eigentlich die Academy, aber dies ist im zweiten Buch verloren gegangen, da es öfter um den Teufel und um Geister ging. 🫣 Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten fand ich vorhersehbar (vorallem das Ende!). 😶 Am besten liest man das Buch im Herbst.🍂 Dennoch fand ich die Geschichte niedlich und sie hatte einen guten Plot Twist.💋

3.5

Es hatte seine Längen und der Schreibstil war manchmal nicht so flüssig. Ich fand auch, dass viele Szenen immer zu schnell endeten. Also sowas wie sie klettern irgendwo rauf, es wird ein Satz gewechselt und dann „so nun komm, wir müssen langsam nach Hause“ 😄 also es wirkte teilweise nicht so natürlich. Ich fand die Handlung in diesem Band aber insgesamt spannender und da ich Halloween liebe hat mir auch all das mit den Kürbissen gut gefallen. Ende war auch nett. Trotzdem leider keine supertolle Geschichte, eher ein bisschen langweilig und absehbar was passieren wird mit netten Momenten und netten Details.

5

Tolles Buch! 4,5🌟

Hat mir wirklich gut gefallen und fand es auch sehr interessant. Trotzdem muss ich sagen dass mir der erste Teil besser gefallen hat. Kann es aber nur empfehlen ❤️

2

Leider hat mir das Buch gar nicht gefallen

Im 2. Teil geht es nun weiter mit Lilly, Jason und Co. Die Geschichte knüpft nahtlos an an den 1. Teil. In diesem Band muss Lilly nach Irland, um dort bei Emilia zu lernen, ihre Magie besser zu kontrollieren. Nach ein paar Kämpfen gegen Geister und einem Höllenhund geht sie wieder nach Ravenhall , wo sich die Lage zuspitzt . Leider ist auch im 2. Teil die Geschichte flach und hat kaum wirklich etwas zu erzählen . Einzig der flüssige Schreibstil hat mich dabei bleiben lassen. Ich werde definitiv kein Buch der Autorin mehr lesen. Sehr schade!

5

Oha ❤️

Wow Also ich fand den 1. Teil schon Mega, aber der 2. Teil hat mich dann so richtig umgehauen. Es war einfach Mega. Ich mag den Schrei Stil von Julia Kuhn sehr gerne und kann mich immer richtig gut in die Charaktere hineinversetzen. Den 1. Teil fand ich etwas “langweilig”, obwohl er auch richtig schön war, aber der 2. Teil hatte es dafür ganz schön in sich. ⚠️⚠️Achtung Spoiler ⚠️⚠️ Also für alle die das Buch schon gelesen haben. Ich bin einfach nur so froh, dass es mit Jason und Lilly gut ausging. Ich hatte bevor ich den 2. Teil gelesen habe richtig Angst, dass sie nicht wieder zusammen kommen. Ich fand nur etwas schade, dass das Ende so schnell kam. Also innerhalb von einem Kapitel war es so : ja also es sind paar Schüler verschwunden und wir suchen sie jetzt, gehen dafür in den Walt und ach da ist ja eine Grotte, kommt wir gehen mal hinein. Also das soll jetzt noch böse gemeint sein, ganz im Gegenteil ich fand das Ende so geil, weil es genau das war, worauf man als letztes gekommen wäre. Also gut das mit dem Teufel konnte man vorher schon erahnen aber ist hätte NIEMALS gedacht, dass es castor ist. Weil ich dachte, dass der teufel hinter Lilly her ist, weil sie so eine starke Vollmond Walpurgisnacht Hexe ist, auch wegen dem Höllen Hund und so. Auf jeden Fall einfach Mega Ich fand nur das Ende leider ein bisschen zu kurz. Da hätte ich mir noch 1-2 Kapitel mehr gewünscht.

3

📚Rezension📚 Ravenhall Academy - Erwachte Magie ———Spoilerfrei——— Heute morgen konnte ich den 2. Teil der Ravenhall Academy von Julia Kuhn beenden. Im Vergleich zum ersten Teil, ist es besser geworden.😊 Dennoch haben die Charaktere sich nicht viel weiter entwickelt. Vorallem Lilly wurde (für mich) weiterhin als sehr naiv dargestellt. Von der Geschichte her wurde es spannender und düsterer, was mich zum weiterlesen animiert hat. Die Frequenz in Irland hat mir sehr gut gefallen und wurde auch wunderschön beschrieben. Der Schluss war gut gemacht, allerdings etwas vorhersehbar. Womit das Buch (die ganze Reihe) noch gute 3 ⭐️ bekommen hat.📚 Habt ihr die Reihe gelesen? Wenn ja, wie fandet ihr die Bücher? LG eure Chrissi

2

Ich weiß nicht was ich sagen soll

Irgendwie fand ich Band 2 Zeitverschwendung. Die spannenden Momente sind so kurz das man sie irgendwie erst realisiert wenn sie schon wieder vorbei sind. Am Ende von Band 1 kommt eine Art kleinere Auflösung, welche aber zu Beginn von Band 2 wieder völlig unwichtig ist. Mir hat es leider nicht so gefallen.

4

🎃

Besser als Band 1 finde es cool mit den Geistern und Walpurgisnacht. Teil war echt gut er hatte seine tollen Momente und war echt spannend weil echt einiges passiert. Ravenhall ist mittlerweile wie ein Zuhause für Lilly. Doch die Flut der Ereignissen nimmt kein Ende und führt sie nach Irland. In der wie ich finde echt coolen Halloween Stadt Rathcroghan trifft sie auf Ryan. Dieser charmante Kerl zeigt ihr die mysteriösen Geheimnisse der Stadt. Bald kommen sie in den Wald wo dunkle Mächte und Geister ihr Unwesen treiben. Diese stellen nicht nur ihre Hexenkräfte auf die Probe, sondern sorgen auch dafür, dass sie erneut auf Jason trifft, der ihr Herz immernoch schneller schlagen lässt......

3

"Willkommen in der Ravenhall Academy " Wir haben mit Ravenhall Academy Zwei den letzten Band der Diologie und auch wenn ich es nicht für möglich gehalten habe finde ich hier das setting sogar noch schöner 🍁🎃 Wer mich kennt weiß das ich Ravenhall Academy 1 als Jahreshighlight im Fantasy Bereich 2023 sehe und mich das Buch zum Fantasy lesen gebracht hat allerdings konnte mich der zweite Band nicht so abholen das liegt hauptsächlich daran das ich mehr Magie erwartet habe Lilly ist so eine mächtige Hexe und ich hätte gern mehr über sie und ihre Kräfte gelesen Die letzten Handlungen gingen für mich zu schnell weshalb die großen Emotionen leider ausblieben Aber dennoch hat Julia Kuhn einen wunderbaren Schreibstil und für die ersten Bücher fand ich sie gut ich freue mich bereits auf Moonlight Academy 🌖

Post image
4

Hatte zwar immer noch ein Hauch von Harry Potter, aber nicht mehr so stark wir in Band 1. An sich eine schöne Geschichte mit Happy End. Wo bei der Schluss doch etwas anders war als ich dachte.

5

Eine gelungene Fortsetzung

Worum geht es in dem Buch? Die Ravenhall Academy ist für die junge Hexe Lilly Campbell inzwischen zu einem Zuhause geworden. Einem Zuhause, das sie am liebsten nicht mehr verlassen würde, doch die dramatischen Ereignisse in der magischen Welt führen sie nach Irland. In der einzigartigen Halloweenstadt Rathcroghan angekommen, trifft sie auf den charmanten Ryan, der ihr die Geheimnisse dieses mysteriösen Ortes näherbringt. Aber Lilly muss bald feststellen, dass in den Tiefen der Wälder Irlands Geister und dunkle Mächte ihr Unwesen treiben. Diese stellen nicht nur ihre Hexenkräfte auf die Probe, sondern sorgen auch dafür, dass sie erneut auf Jason trifft, der ihr Herz noch immer schneller schlagen lässt. Meine Meinung: Zunächst war ich nicht ganz so angetan von dem Settingwechsel nach Irland, weil ich mich schon an die Ravenhall Academy gewöhnt hatte und mich dort sehr "wohl gefühlt" habe. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass dieser Wechsel super gelungen ist! Sowohl der Ort, Amelia als auch Ryan sind mir sofort ans Herz gewachsen. Die Charaktere geraten in diesem zweiten Band in ganz neue magische Abenteuer, die aber ideal an den ersten Band anknüpfen. Nicht zuletzt durch den anschaulichen Schreibstil der Autorin konnte ich mit den Figuren mitfiebern, auch wurden spannenden Situationen an genau die richtigen Stellen gesetzt. Bis zuletzt habe ich Lilly und Jason die Daumen gedrückt und ... mehr wird nicht verraten ;) Ich kann den zweiten Band genau wie den ersten nur weiterempfehlen :)

3.5

Der zweite Teil war durchaus spannender als der Erste. Habe die Charaktere im Buch sehr gemocht.

5

Habe beide Teile sehr geliebt

4

Bis zur Hälfte hat mich Band 2 leider nicht überzeugt. Es dümpelte ziemlich langweilig vor sich hin. Aber Hälfte wurde es dann aber doch noch recht spannend.

4

Mit Tränen in den Augen abgeschlossen. Vermisse sie Charaktere jetzt schon.

Was soll ich sagen. Das Buch war ganz anders als ich mir die Fortsetzung vorgestellt hatte, aber so unglaublich schön. Ich fand das ganze setting unglaublich toll. Ich hab mich in die neuen Charaktere so sehr verliebt und bin insgesamt so traurig mich jetzt von allen Charakteren verabschieden zu müssen. Ich liebe Lilly so sehr genau wie ihre Großmutter, Jason, Ryan und auch Amelia. Es ist einfach ein absolutes Wohlfühlbuch. Es war spannend bis zum Schluss und wirklich super geschrieben. Man kam gut durch und easy in die Story rein. Absolute Empfehlung für alle die Fantasy so sehr lieben wie ich.🩷

3

Ein gute Fortsetzung, auch wenn mir der erste Teil besser gefallen hat.

Die Ereignisse der vergangen Zeit, sorgen dafür dass Lilly von ihrer Großmutter nach Irland geschickt wird, um dort ihre Magie auszubilden. Doch schon bald, häufen sich seltsame Ereignisse und schon bald wird klar das die dunkle Magie eindeutig zurück gekehrt ist. Der Start in das Buch fiel mir leicht, da die Geschehnisse direkt an das Ende des 1.Teiles angeknüpft haben. Mit der Zeit wurde das Buch dann leider schwächer, was vor allem daran lag, dass nicht so wirklich etwas passiert ist und die Handlung einfach nur so vor sich hin plätscherte. Ich hatte das Gefühl mich in einer ziellosen Verstrickung an Ereignissen zu befinden. Zum Ende hin wurde es aber spannender und die letzte 100 Seiten haben mir wirklich sehr gut gefallen. Es gab überraschende Wendungen und Vorkommnisse mit denen ich nicht gerechnet habe. Die Protagonistin Lilly, hat mir in diesem Buch nochmal etwas besser gefallen als im 1.Teil, da ihre Gedankengänge enauer dargestellt werden. Gerade das Gefühlschaos in dem sich Lilly befindet, hat die Autorin gut dargestellt. Schade fand ich es jedoch, nicht mehr über Lilly und ihre Familie zu erfahren. Ich hatte mir sehr ein Wiedersehen und eine Aussprache zwischen ihr , ihrer Schwester und Mutter gewünscht. Außerdem war es gegen Ende, auch sehr emotionslos gehalten, einfach weil alles schnell, innerhalb ein paar Sätze, abgehandelt wurde. Die restlichen Charaktere, im speziellen die neuen Charaktere, wie Rhyan und Amelia haben es mir besonders angetan, da sie alle eine geheimnisvolle und interessante Seite an sich hatten. Ich habe mich in dem Buch sehr wohl gefühlt und hab es gerne gelesen, wenn mir auch die Spannung etwas gefehlt hat.

3

War in Ordnung - Zielgruppe U20🔮🏫🦇🦉

War auf jeden Fall spannender als Band 1. Die gesamte Geschichte hat mich nicht 100% abgeholt. War unterhaltsam, allerdings fehlte mir etwas mehr action und spice

4.5

Besser als der erste Band

Man merkt noch immer das, das die ersten bucher sind von der autorin. Aber ich fände es persönlich schon besser dan der erste Band.

Besser als der erste Band
3

Für Jugendliche ein gutes Buch

Sterne: 2,5✨ Nach dem ersten Band war ich schon skeptisch, da viele Momente sehr klischeehaft waren und ich mich mit sowas immer schwer tue. Die 18-Jährige Lilly ist ein rothaariges Mädchen das plötzlich erfährt das sie eine Hexe ist. Nur leider denkt und verhält sich Lilly nicht ganz ihrem Alter entsprechend, zumindest meiner Auffassung nach nicht. Ich hatte einfach Probleme sie nachzuvollziehen. Am Schreibstil ist nichts auszusetzen, man kann der Geschichte sehr gut folgen und an sich findet die Duologie ein gutes Ende. Dennoch überzeugt es mich mit meinen 20 Jahren nicht mehr, weshalb ich eher sagen würde das Jugendliche mehr gefallen daran hätten.

3

Joa.. war ganz nett.🥹 Ich liebe das Cover, ich liebe den Farbschnitt und ich liebe die Autorin, denn sie ist echt süß.😘 Ich liebe liebe liebe auch Lilly, ihre starke Persönlichkeit und ihren Willen nach Erfolg.😍 Jedoch habe leider echt sehr lange für dieses Buch gebraucht, da ich wirklich nicht gut reinkam. ☹️Ab Seite 250 wurde es dann doch kurz echt gut und das Ende war zwar sehr abrupt und hektisch, aber ich kann damit leben.😁 Der Epilog war für mich viel zu unromantisch, wie auch die ersten 250 Seiten im Buch. 😭 Es ist irgendwie immer was passiert, aber immer nur die Herausforderung da und dann das Abenteuer hier.👍🏼 Ich hätte mich auch mit Ryan zufrieden gegeben wenn die etwas mehr Romantik gehabt hätten, aber da war ja wirklich gar nix.💀 Außerdem waren wieder sehr viele Wort-Wiederholungen dort, die einem echt stark aufgefallen sind. Trotzdem bin ich am Ende gut durch gekommen und es hat mich nicht gelangweilt, also Top!🔝🫶🏼

Joa.. war ganz nett.🥹 Ich liebe das Cover, ich liebe den Farbschnitt und ich liebe die Autorin, denn sie ist echt süß.😘 Ich liebe liebe liebe auch Lilly, ihre starke Persönlichkeit und ihren Willen nach Erfolg.😍  Jedoch habe leider echt sehr lange für dieses Buch gebraucht, da ich wirklich nicht gut reinkam. ☹️Ab Seite 250 wurde es dann doch kurz echt gut und das Ende war zwar sehr abrupt und hektisch, aber ich kann damit leben.😁 Der Epilog war für mich viel zu unromantisch, wie auch die ersten 250 Seiten im Buch. 😭 Es ist irgendwie immer was passiert, aber immer nur die Herausforderung da und dann das Abenteuer hier.👍🏼 Ich hätte mich auch mit Ryan zufrieden gegeben wenn die etwas mehr Romantik gehabt hätten, aber da war ja wirklich gar nix.💀 Außerdem waren wieder sehr viele Wort-Wiederholungen dort, die einem echt stark aufgefallen sind. Trotzdem bin ich am Ende gut durch gekommen und es hat mich nicht gelangweilt, also Top!🔝🫶🏼
3

"Willkommen in der Helloweenstadt Rathcroghan" 🐦‍⬛🐕🍁🍁 Die Atmosphäre in der kleinen magischen Stadt fand ich wieder ganz wunderbar & lud wieder dazu ein, selbst mal einen Spaziergang durch diesen Ort zu machen, wenn es denn ginge. ♡ Die Magie war diesmal viel mehr im Fokus, es war immer mal wieder was los, Nur neigt die Protagonistin Lilly sehr wie auch im ersten Band zur »über Dramatik«, was mir viele Momente beim Lesen kaputt machte. Trotz alledem macht sie, was ihre magischen Fähigkeiten betrifft, eine gute Entwicklung durch. Das Ende war schön & passend ich hätte mir aber ein wenig mehr Emotionen gewünscht, ansonsten ein nettes Buch mit dem ich schöne Lesestunden hatte. ✨️🍁

"Willkommen in der Helloweenstadt Rathcroghan"  🐦‍⬛🐕🍁🍁

Die Atmosphäre in der kleinen magischen Stadt fand ich wieder ganz wunderbar & lud wieder dazu ein, selbst mal einen Spaziergang durch diesen Ort zu machen, wenn es denn ginge. ♡

Die Magie war diesmal viel mehr im Fokus, es war immer mal wieder was los,  Nur neigt die Protagonistin Lilly sehr wie auch im ersten Band zur »über Dramatik«, was mir viele Momente beim Lesen kaputt machte. Trotz alledem macht sie, was ihre magischen Fähigkeiten betrifft, eine gute Entwicklung durch.

Das Ende war schön & passend ich hätte mir aber ein wenig mehr Emotionen gewünscht, ansonsten ein nettes Buch mit dem ich schöne Lesestunden hatte. ✨️🍁
5

Mir hat der zweite band auch sehr gut gefallen. Deshalb empfehle ich ihn weiter.

Mir hat der zweite band auch sehr gut gefallen. Deshalb empfehle ich ihn weiter.
4

Willkommen zurück auf der Ravenhall Academy!

Mir hat der 2. Teil sehr gut gefallen. Julia Kuhn hat einen sehr angenehmen Schreibstyle! Habe die Seiten verschlungen und habe voller Spannung die Story verfolgt. Ich bin etwas traurig das die Geschichte von Lilly & Jason nun zu Ende ist. Danke für das kennenlernen und nach Hause kommen an die Ravenhall Academy! Ich freue mich darauf in Zukunft mehr von Julia Kuhn zu lesen.

4.5

Ich fande die zwei Bücher wundervoll und die Reihe bekommt von mir 4,7⭐️ Es war ein guter und liebevoller Abschluss. Die Reihe ist empfehlenswert für Fantasy Einsteiger.🥹💜❤️

5

Ich fand die Geschichte sehr süß. Ich musste mich natürlich an die Hexensprüche gewöhnen aber dennoch war es eine Story die mich nicht überforderte. Es war verständlich und einfach zu lesen. Das ist der zweite Teil und somit ein schöner Abschluss gewesen. Vieles konnte ich mir schon während des Lesens vorstellen und trotzdem war es spannend zu lesen. -Spoiler!!- Es war mir Extrems wichtig das Lilly und Jason zusammen kommen und das sie ein Happy End bekommen.. und ja, das haben sie 🫶🏻

4.5

Ein gelungener zweiter Teil, wobei ich sagen muss dass ich mir das Ende anders vorgestellt habe. Dennoch ein cozy Buch 😍

3

Süße Fortsetzung 🧙🏻‍♀️🐶🐦‍⬛

Im Vergleich zu Teil 1 eine Steigerung. Die Kritik der Leser wurde sich auf jeden Fall zu Herzen genommen. Es war nett für Zwischendurch. Ich finde die Bindung zwischen den Hexen/Hexern und ihre Gefährten sehr süß. Leider fehlt es mir an Spannung. Diese wieder zwar sehr oft aufgebaut aber auch direkt wieder raus genommen. An manchen Stellen hätte sie meiner Meinung nach etwas aufrechterhalten werden können. Die ständige Verbindung zur Ravenhall Academy hat mir dagegen sehr gut gefallen. Obwohl die meiste Zeit in Irland spielt, hatte ich nie das Gefühl, dass die Academy außen vorgelassen wurde. Alles in allem eine süße Fortsetzung und für Fantasy Einsteiger (insbesondere für Hexengeschichten) gut geeignet.

5

Dieses Buch hat mich so wie der erste Teil sofort in seinen Bann gezogen. Ich bin in diese Welt abgetaucht und habe es geliebt.

Post image
3

Ich fande den 2 Teil etwas besser ich kann nicht damit klar das da harry potter vibs und dann immer das mit dem Kürbis und so . Lilly fühlt sich in der Raven Hall Academy wohl doch es passiert ein Ereignis was sie in der Stadt Rathcroghan in Irland führt , dort trifft sie auf Rayn der ihr die Geheimnisse dieser mysteriösen Ort näher bringt .Aber Lilly muss bald feststellen, dass in den Tiefen der Wälder Irlands Geister und dunkle Mächte ihr Unwesen treiben. Diese stellen nicht nur ihre Hexenkräfte auf die Probe, sondern sorgen auch dafür, dass sie erneut auf Jason trifft, der ihr Herz noch immer schneller schlagen lässt . Und ob die beiden sich näher kommen müsst ihr selbst rausfinden . Ich habs teils gelesen teils gehört und fand es mittelmäßig

4

Band 2 hat mir etwas besser gefallen. Es ist mehr passiert und man ist von einer Situation in die nächste gekommen. Man hat auf jeden Fall die Entwicklung der Autorin gemerkt. Ein wenig mehr Tiefe hätte es für mich noch sein können. Grade bei den brenzligen Situationen war es mir oft zu schnell und einfach gelöst. Aber es war wieder ein tolles Feeling.

2

🐦‍⬛ 🐦‍⬛ Naja was soll ich sagen 🫣 Der zweite Teil konnte mich leider noch weniger abholen als der erste. Ich habe ihn als Hörbuch gehört, weil ich zum lesen wirklich keine Lust mehr hatte, da mich die Story kaum begeistern konnte. Ich finde alles viel zu schnelllebig und auch die Spannung kommt zu kurz. Ich werde der Moonlight Academy mal noch ne Chance geben aber ich habe wenig Hoffnung.

5

Hat mich von Anfang an gefesselt 🧙‍♀️

4.5

🎃Auf nach Irland in die Halloween Stadt Rathcroghan 🎃

Infos: + Kleinstadt Setting +Carlsen Verlag +Lilly&Jason Inhalt: Gerade als die junge Hexe Lilly Campbell sich auch der Ravenhall Academy zuhause fühlt, soll sie nach Irland in die einzigartige Halloweenstadt Rathcroghan um ihre entfalteten Hexenkräfte zu kontrollieren und anwenden zu lernen. In Irland angekommen trifft sie auf den charmanten Ryan der ihr den mysteriösen Ort zeigt. Doch bald muss sie feststellen das in den Wäldern um Rathcroghan weit mehr vorgeht als sie denkt und ihre Hexenkräfte schon bald auf die Probe gestellt werden sollten. Und noch immer schlägt ihr Herz für Jason. Meinung: Es war schön wieder auf Lilly, Jason und all die anderen zu treffen und Lilly nach Irland zu folgen. Dort angekommen konnte man mit Lilly und Ryan in die Stadt eintauchen und deren Geheimnisse kennen lernen und es hat sich auch wenn das Buch größten teils in Irland spielt wie nach Hause kommen angefühlt und ich finde man konnte gut nachvollziehen wie Lilly sich weiter entwickelt und immer mächtiger wird aber trotzdem sie selbst bleibt der Schreibstil war auch wieder unglaublich gut. Mir hat das erste Buch zwar einen Ticken besser gefallen. Aber auch der zweite Teil hat mir sehr viel Spaß gemacht zu lesen. Ein ⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Buch

🎃Auf nach Irland in die Halloween Stadt Rathcroghan 🎃
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Fallen Princess
The Ruby Circle (1). All unsere Geheimnisse
Catch the Billions, Baby!
Today I’ll Talk to Him (1)
Tokioregen