Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
richtig gut geschriebener Krimi, war sehr fesselnd und hatte ziemlich viele Plotttwists😱 allerdings waren die Charaktere sehr distanziert beschrieben worden, wodurch ich nicht wirklich eine Beziehung zu diesen aufbauen konnte 😬🙈
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Sehr guter erster Teil
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich finde es schön wie die Beziehung der drei Ermittler/innen sich über die Geschichte hinaus Stück für Stück verbessert hat. Man merkt die Distanz des Ermittler-Teams am Anfang sehr deutlich und freut sich natürlich die Entwicklung der Kollegen/innen zu sehen. Ebenso bin ich gespannt etwas mehr über Pia und Paulsen zu erfahren, da in diesem Fall mehr über Enna und ihr Privatleben geschrieben wurde. Am Anfang habe ich etwas gebraucht mit den ganzen Namen und Situation zurecht zu finden, da über mehreren Personen/Familien gesprochen wurde und man nicht so recht zuordnen konnte wer zusammen gehört bzw. sich kennt. Dies hat man auch dadurch gemerkt, dass viele offene Fälle entstanden sind, die am Ende kompakt aufgelöst wurden. Der Krimi war aber sinnvoll und nachvollziehbar aufgebaut. Mit dem Ende was genau mit dem verschwundenen Mädchen passiert ist, habe ich nicht gerechnet. Im Großen und Ganzen ein sehr schöner Krimi. Hat man eine Leseflaute kommt man hier sehr gut wieder rein. Bin schon gespannt auf Band 2.
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Spannend, wenn auch etwas langatmig an manchen Stellen .
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Toller Auftakt einer Serie
Das Buch und der Fall um den es geht hat mich wirklich gepackt. Spannender Auftakt einer Serie bin schon auf die nächsten Bücher gespannt.
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Die Kommissarin Enna Andersen wird nach ihrer Rückkehr in den Polizeidienst zur Chefin der Abteilung für "Altfälle" ernannt. Mit ihren Kollegen, der jungen Pia Sims und dem unbequemen Jan Paulsen, macht sie sich daran, den Fall eines Mädchens, das einst aus dem Landschulheim auf Wangerooge verschwand, wieder aufzurollen. Bei ihren Ermittlungen stösst das Team auf ein sehr komplexes Netz aus Motiven, Verdächtigen und Verbindungen. Enna Andersen und das verschwundene Mädchen bietet große Krimi-Freude, denn der Fall ist so verwickelt, dass selbst versierte Leser sich schwer tun, mit einer überzeigenden Lösung aufzuwarten. Es gibt zahlreiche Mosaiksteinchen, Sackgassen, Verwicklungen und Möglichkeiten und auch noch einen Bezug zur kalabrischen Mafia. All diese Versatzstücke halten den Leser bei Laune und bieten überzeugenden Spannung. Hinzu kommt ein wirklich umfangreiches Personenportfolio, welches die Autorin sehr gut aufbereitet und mit authentischem Leben füllt. Diese Fähigkeit ist für mich immer ein wesentlicher Gradmesser für die Qualität eines Krimis, denn auch wenn Figuren in Krimis meist eher Typen als komplexe Charaktere sind, sollten sie dennoch die ihnen zugewiesene Rolle sinnvoll und nachvollziehbar ausfüllen - und dies gelingt hier famos. Besonders das Ermittler-Team ist überzeugend gezeichnet, was auch dadurch, dass Sims und Paulsen fast durchweg mit vollem Namen benannt werden, damit Ennas zunächst distanzierte Perspektive auf ihr Team unterstrichen wird, deutlich wird. Sehr positiv fällt auch die Spiegelung des Falls durch Sarahs familiäre Problematik auf. Die Komplexität und Figurenfülle birgt jedoch auch die Gefahr, dass der Roman "überfrachtet" wird. Auch wenn dies während des gesamten Lesens zunächst nicht spürbar wird, leidet der Roman zum Ende hin doch etwas unter seinem "Gewicht" und der Vielzahl der Teilaspekte, denn zu guter Letzt müssen alle Fäden aufgelöst werden und genau dieser Prozess gerät leider zu lang und die Spannung ins Stocken. Enna Andersen ist ein kurzweiliger, spannender, richtig gut gemachter Kriminalroman, der in fast jeder Hinsicht überzeugt und nur am Ende etwas über sich selbst stolpert.
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Enna Andersen kommt nach einer Auszeit zurück in den Job und soll zusammen mit den Kollegen Pia Sims und Jan Paulsen eine Abteilung aufbauen, die sich um Altfälle kümmert. Begeistert sind sie alle drei Anfangs nicht, aber nach und nach raufen sie sich zu einem guten Team zusammen. In ihrem ersten Fall geht es um einen ungeklärten Entführungsfall, der neun Jahre zurückliegt. Nach und nach finden sie heraus, was die Kollegen übersehen hatten. Dabei tun sich allerlei neue Fälle auf, die mit dem Entführungsfall nur indirekt zu tun haben. Nebenbei lernen wir vor allem Enna kennen. Sie ist noch nicht lange Witwe und muss sich und ihren Sohn Elias alleine versorgen. Zur Seite steht ihr aber auch ihre Schwiegermutter Gerda und auch ihre Freundin Sarah ist immer für sie und Elias da. Andersherum kümmert sich Enna aber auch um Sarah und hilft ihr bei ihren Scheidungsproblemen. Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen, es war ein toller Serienauftakt. Der Fall hat sich langsam, aber durchaus logisch weiterentwickelt. Mir hat es gut gefallen, wie das Team zusammen gewachsen ist und gerade Enna ist mir mit ihrer ruhigen Art schnell ans Herz gewachsen. Aber auch bei den anderen beiden sieht man schon in diesem Buch eine deutliche Entwicklung. Ich hoffe, dass es weitere Bände mit dem Team geben wird und dann auch die anderen Ermittler noch genauer beleuchtet werden. Da ist auf jeden Fall noch ganz viel Potenzial drin. Von mir also eine unbedingte Leseempfehlung für diesen gut durchdachten und vielschichtigen Krimi!
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Erst war ich von den vielen mir nicht gängigen Namen verwirrt aber dann war ich gefangen in der Geschichte von Enna und ihrem Schicksal sowie von Marie welche im Alter von 9 Jahren verschwand. Das Nordsee Setting mit Insel und Großstadt ist ultra gemütlich gemacht. Beim aufschlagen des Buches hatte man das Gefühl sich vorm Kamin einzurollen dick zuzudecken und zwischen knisternden Flammen die Wellen rauschen zu hören.
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
⭐️⭐️⭐️⭐️☆ Ein Krimi, der unter die Haut geht – eindringlich, bewegend, nah dran
„Enna Andersen und das verschwundene Mädchen“ hat mich auf eine Weise berührt, wie ich es von einem Kriminalroman nicht unbedingt erwartet hätte. Natürlich steht der Fall – ein vermisstes Mädchen – im Zentrum, und er ist spannend, klug konstruiert und voller Wendungen. Aber was dieses Buch für mich besonders gemacht hat, ist die emotionale Tiefe, mit der es erzählt wird. Enna Andersen ist keine typische Ermittlerin – sie ist verletzlich, nachdenklich und doch stark. Man spürt von Anfang an, dass sie selbst einiges mit sich trägt, und genau das macht sie so greifbar. Ihre Art zu fühlen, zuzuhören und sich nicht einfach abzustumpfen, hat mich tief beeindruckt. Es geht hier nicht nur um die Lösung eines Falls, sondern auch um Verlust, Hoffnung, Trauer – und um das, was bleibt, wenn das Schlimmste passiert. Der Schreibstil ist ruhig, fast poetisch, ohne je kitschig zu sein. Manche Szenen haben mich wirklich schlucken lassen – nicht, weil sie reißerisch wären, sondern weil sie so real wirken. Es gab Momente, in denen ich einfach kurz innehalten musste. Ein paar Passagen hätten vielleicht etwas straffer sein können, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Was bleibt, ist ein Krimi, der mehr kann, als nur Spannung zu erzeugen – er fühlt mit. Fazit: Wer Krimis mit Herz sucht, wird Enna Andersen lieben. Dieses Buch bleibt nicht nur im Kopf, sondern auch im Herzen.
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Erst war ich von den vielen mir nicht gängigen Namen verwirrt aber dann war ich gefangen in der Geschichte von Enna und ihrem Schicksal sowie von Marie welche im Alter von 9 Jahren verschwand. Das Nordsee Setting mit Insel und Großstadt ist ultra gemütlich gemacht. Beim aufschlagen des Buches hatte man das Gefühl sich vorm Kamin einzurollen dick zuzudecken und zwischen knisternden Flammen die Wellen rauschen zu hören.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
richtig gut geschriebener Krimi, war sehr fesselnd und hatte ziemlich viele Plotttwists😱 allerdings waren die Charaktere sehr distanziert beschrieben worden, wodurch ich nicht wirklich eine Beziehung zu diesen aufbauen konnte 😬🙈
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Sehr guter erster Teil
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich finde es schön wie die Beziehung der drei Ermittler/innen sich über die Geschichte hinaus Stück für Stück verbessert hat. Man merkt die Distanz des Ermittler-Teams am Anfang sehr deutlich und freut sich natürlich die Entwicklung der Kollegen/innen zu sehen. Ebenso bin ich gespannt etwas mehr über Pia und Paulsen zu erfahren, da in diesem Fall mehr über Enna und ihr Privatleben geschrieben wurde. Am Anfang habe ich etwas gebraucht mit den ganzen Namen und Situation zurecht zu finden, da über mehreren Personen/Familien gesprochen wurde und man nicht so recht zuordnen konnte wer zusammen gehört bzw. sich kennt. Dies hat man auch dadurch gemerkt, dass viele offene Fälle entstanden sind, die am Ende kompakt aufgelöst wurden. Der Krimi war aber sinnvoll und nachvollziehbar aufgebaut. Mit dem Ende was genau mit dem verschwundenen Mädchen passiert ist, habe ich nicht gerechnet. Im Großen und Ganzen ein sehr schöner Krimi. Hat man eine Leseflaute kommt man hier sehr gut wieder rein. Bin schon gespannt auf Band 2.
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Spannend, wenn auch etwas langatmig an manchen Stellen .
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Toller Auftakt einer Serie
Das Buch und der Fall um den es geht hat mich wirklich gepackt. Spannender Auftakt einer Serie bin schon auf die nächsten Bücher gespannt.
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Die Kommissarin Enna Andersen wird nach ihrer Rückkehr in den Polizeidienst zur Chefin der Abteilung für "Altfälle" ernannt. Mit ihren Kollegen, der jungen Pia Sims und dem unbequemen Jan Paulsen, macht sie sich daran, den Fall eines Mädchens, das einst aus dem Landschulheim auf Wangerooge verschwand, wieder aufzurollen. Bei ihren Ermittlungen stösst das Team auf ein sehr komplexes Netz aus Motiven, Verdächtigen und Verbindungen. Enna Andersen und das verschwundene Mädchen bietet große Krimi-Freude, denn der Fall ist so verwickelt, dass selbst versierte Leser sich schwer tun, mit einer überzeigenden Lösung aufzuwarten. Es gibt zahlreiche Mosaiksteinchen, Sackgassen, Verwicklungen und Möglichkeiten und auch noch einen Bezug zur kalabrischen Mafia. All diese Versatzstücke halten den Leser bei Laune und bieten überzeugenden Spannung. Hinzu kommt ein wirklich umfangreiches Personenportfolio, welches die Autorin sehr gut aufbereitet und mit authentischem Leben füllt. Diese Fähigkeit ist für mich immer ein wesentlicher Gradmesser für die Qualität eines Krimis, denn auch wenn Figuren in Krimis meist eher Typen als komplexe Charaktere sind, sollten sie dennoch die ihnen zugewiesene Rolle sinnvoll und nachvollziehbar ausfüllen - und dies gelingt hier famos. Besonders das Ermittler-Team ist überzeugend gezeichnet, was auch dadurch, dass Sims und Paulsen fast durchweg mit vollem Namen benannt werden, damit Ennas zunächst distanzierte Perspektive auf ihr Team unterstrichen wird, deutlich wird. Sehr positiv fällt auch die Spiegelung des Falls durch Sarahs familiäre Problematik auf. Die Komplexität und Figurenfülle birgt jedoch auch die Gefahr, dass der Roman "überfrachtet" wird. Auch wenn dies während des gesamten Lesens zunächst nicht spürbar wird, leidet der Roman zum Ende hin doch etwas unter seinem "Gewicht" und der Vielzahl der Teilaspekte, denn zu guter Letzt müssen alle Fäden aufgelöst werden und genau dieser Prozess gerät leider zu lang und die Spannung ins Stocken. Enna Andersen ist ein kurzweiliger, spannender, richtig gut gemachter Kriminalroman, der in fast jeder Hinsicht überzeugt und nur am Ende etwas über sich selbst stolpert.
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Enna Andersen kommt nach einer Auszeit zurück in den Job und soll zusammen mit den Kollegen Pia Sims und Jan Paulsen eine Abteilung aufbauen, die sich um Altfälle kümmert. Begeistert sind sie alle drei Anfangs nicht, aber nach und nach raufen sie sich zu einem guten Team zusammen. In ihrem ersten Fall geht es um einen ungeklärten Entführungsfall, der neun Jahre zurückliegt. Nach und nach finden sie heraus, was die Kollegen übersehen hatten. Dabei tun sich allerlei neue Fälle auf, die mit dem Entführungsfall nur indirekt zu tun haben. Nebenbei lernen wir vor allem Enna kennen. Sie ist noch nicht lange Witwe und muss sich und ihren Sohn Elias alleine versorgen. Zur Seite steht ihr aber auch ihre Schwiegermutter Gerda und auch ihre Freundin Sarah ist immer für sie und Elias da. Andersherum kümmert sich Enna aber auch um Sarah und hilft ihr bei ihren Scheidungsproblemen. Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen, es war ein toller Serienauftakt. Der Fall hat sich langsam, aber durchaus logisch weiterentwickelt. Mir hat es gut gefallen, wie das Team zusammen gewachsen ist und gerade Enna ist mir mit ihrer ruhigen Art schnell ans Herz gewachsen. Aber auch bei den anderen beiden sieht man schon in diesem Buch eine deutliche Entwicklung. Ich hoffe, dass es weitere Bände mit dem Team geben wird und dann auch die anderen Ermittler noch genauer beleuchtet werden. Da ist auf jeden Fall noch ganz viel Potenzial drin. Von mir also eine unbedingte Leseempfehlung für diesen gut durchdachten und vielschichtigen Krimi!
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Erst war ich von den vielen mir nicht gängigen Namen verwirrt aber dann war ich gefangen in der Geschichte von Enna und ihrem Schicksal sowie von Marie welche im Alter von 9 Jahren verschwand. Das Nordsee Setting mit Insel und Großstadt ist ultra gemütlich gemacht. Beim aufschlagen des Buches hatte man das Gefühl sich vorm Kamin einzurollen dick zuzudecken und zwischen knisternden Flammen die Wellen rauschen zu hören.
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
⭐️⭐️⭐️⭐️☆ Ein Krimi, der unter die Haut geht – eindringlich, bewegend, nah dran
„Enna Andersen und das verschwundene Mädchen“ hat mich auf eine Weise berührt, wie ich es von einem Kriminalroman nicht unbedingt erwartet hätte. Natürlich steht der Fall – ein vermisstes Mädchen – im Zentrum, und er ist spannend, klug konstruiert und voller Wendungen. Aber was dieses Buch für mich besonders gemacht hat, ist die emotionale Tiefe, mit der es erzählt wird. Enna Andersen ist keine typische Ermittlerin – sie ist verletzlich, nachdenklich und doch stark. Man spürt von Anfang an, dass sie selbst einiges mit sich trägt, und genau das macht sie so greifbar. Ihre Art zu fühlen, zuzuhören und sich nicht einfach abzustumpfen, hat mich tief beeindruckt. Es geht hier nicht nur um die Lösung eines Falls, sondern auch um Verlust, Hoffnung, Trauer – und um das, was bleibt, wenn das Schlimmste passiert. Der Schreibstil ist ruhig, fast poetisch, ohne je kitschig zu sein. Manche Szenen haben mich wirklich schlucken lassen – nicht, weil sie reißerisch wären, sondern weil sie so real wirken. Es gab Momente, in denen ich einfach kurz innehalten musste. Ein paar Passagen hätten vielleicht etwas straffer sein können, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Was bleibt, ist ein Krimi, der mehr kann, als nur Spannung zu erzeugen – er fühlt mit. Fazit: Wer Krimis mit Herz sucht, wird Enna Andersen lieben. Dieses Buch bleibt nicht nur im Kopf, sondern auch im Herzen.
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
von Anna Johannsen
Erst war ich von den vielen mir nicht gängigen Namen verwirrt aber dann war ich gefangen in der Geschichte von Enna und ihrem Schicksal sowie von Marie welche im Alter von 9 Jahren verschwand. Das Nordsee Setting mit Insel und Großstadt ist ultra gemütlich gemacht. Beim aufschlagen des Buches hatte man das Gefühl sich vorm Kamin einzurollen dick zuzudecken und zwischen knisternden Flammen die Wellen rauschen zu hören.