Enemies of the State: (The Executive Office #1) Special Edition
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Okay, ich habe Ethan und Jack echt in mein Herz geschlossen, auch wenn mir manche Entwicklungen im Buch viel zu schnell gingen. (Vor allem die Zeitsprünge, in denen die sich am Anfang kennengelernt haben) Manchmal/Öfter hat es sich so angefühlt, als würde ich den Moment verpassen, in welchem sich die Beiden ineinander verlieben und wie es dazu gekommen ist. Auf der anderen Seite hat mich ihre Beziehung so glücklich gemacht, dass mir am Ende alles egal war. :’D (So kann man es als Autor natürlich auch geradebiegen xD) Oft habe ich mich auch gefragt, ob Landesoberhäupter wirklich so miteinander reden und sich so asozial beschimpfen. (Ich hoffe doch mal nicht ... kann es mir jedenfalls nicht vorstellen.) Mir war einiges immer mal wieder zu lax, zu unprofessionell und informell. Der Crime/Mystery – Part hat mir wieder sehr gut gefallen und ich liebe es, dass ich bis zum Ende mal wieder nicht gerafft habe, wer nun hinter dem ganzen Shit steckt. So arg viel Liebe dafür. Allerdings war auch in diesem Buch das Ende echt aufgeblasen. (scheint Tal Bauers Markenzeichen zu sein :’D) Glaube das ist es, was mich oft am meisten stört. Es ist dann wirklich so richtig Hollywood-esk. Auch kann ich verstehen, dass es immer wieder Probleme mit Russland und dem Mittleren Osten oder China gibt, (immerhin spielen die Bücher in der realen Welt) aber manchmal wünschte ich mir doch einen etwas anderen Plot. (Und ja, die Reaktion des russischen Präsidenten zu der queeren Thematik war dann noch anders und eh ... nicht von dieser Welt :’D) Auch zieht es sich durch die Bücher, das die Drahtzieher am Ende immer einem bestimmten Land angehören ... vielleicht will man damit einiges was davor in den Büchern abging wieder gutmachen, I dunno und I don’t care, weil das ist etwas, dass ich tatsächlich gut finde. Jack ist auf jeden Fall ein ... eh ... faszinierender Präsident, wenn ich das mal so sage. Er ist ... wirklich ein Clown. (Ich mag ihn ûu) Und ich bin sehr gespannt, ob die lgbtiaq+ Thematik in Sachen Wiederwahl in den nächsten Büchern aufgegriffen wird ûu
Liebe. Trauer. Action.
Wow! Die Geschichte hat mich von Seite 1 in den Bann gezogen. Ich habe das Buch kaum weglegen wollen. Ich liebte den Schreibstil von Tal Bauer. Es hat alles. Liebe, Trauer, Politik und Aktion und es blieb die ganze Zeit über spannend. Ich musste so viel schmunzeln, habe so mitgefiebert und genoss es wie sich Ethans und Jacks Beziehung langsam zusammenschloss. Sie sind super Charaktere, genauso wie alle Nebencharakter im Secret Service. Toller Aufbau und Zusammenspiel. Überraschender Plottwist. Ich habe wirklich nicht erwartet, wer hinter dem Drama steckte. Es hatte einen Hauch von Hollywood, aber das mag ich eben auch sehr. Es hat mich mitgerissen und es war toll. Manches wurde leider etwas kurzgehalten oder übersprungen. Ein paar Szenen hätte ich gerne in voller Länge genossen. Trotzdem ist das Buch für mich perfekt. Ich hänge mich direkt an den zweiten Band.
Beschreibung
Beiträge
Okay, ich habe Ethan und Jack echt in mein Herz geschlossen, auch wenn mir manche Entwicklungen im Buch viel zu schnell gingen. (Vor allem die Zeitsprünge, in denen die sich am Anfang kennengelernt haben) Manchmal/Öfter hat es sich so angefühlt, als würde ich den Moment verpassen, in welchem sich die Beiden ineinander verlieben und wie es dazu gekommen ist. Auf der anderen Seite hat mich ihre Beziehung so glücklich gemacht, dass mir am Ende alles egal war. :’D (So kann man es als Autor natürlich auch geradebiegen xD) Oft habe ich mich auch gefragt, ob Landesoberhäupter wirklich so miteinander reden und sich so asozial beschimpfen. (Ich hoffe doch mal nicht ... kann es mir jedenfalls nicht vorstellen.) Mir war einiges immer mal wieder zu lax, zu unprofessionell und informell. Der Crime/Mystery – Part hat mir wieder sehr gut gefallen und ich liebe es, dass ich bis zum Ende mal wieder nicht gerafft habe, wer nun hinter dem ganzen Shit steckt. So arg viel Liebe dafür. Allerdings war auch in diesem Buch das Ende echt aufgeblasen. (scheint Tal Bauers Markenzeichen zu sein :’D) Glaube das ist es, was mich oft am meisten stört. Es ist dann wirklich so richtig Hollywood-esk. Auch kann ich verstehen, dass es immer wieder Probleme mit Russland und dem Mittleren Osten oder China gibt, (immerhin spielen die Bücher in der realen Welt) aber manchmal wünschte ich mir doch einen etwas anderen Plot. (Und ja, die Reaktion des russischen Präsidenten zu der queeren Thematik war dann noch anders und eh ... nicht von dieser Welt :’D) Auch zieht es sich durch die Bücher, das die Drahtzieher am Ende immer einem bestimmten Land angehören ... vielleicht will man damit einiges was davor in den Büchern abging wieder gutmachen, I dunno und I don’t care, weil das ist etwas, dass ich tatsächlich gut finde. Jack ist auf jeden Fall ein ... eh ... faszinierender Präsident, wenn ich das mal so sage. Er ist ... wirklich ein Clown. (Ich mag ihn ûu) Und ich bin sehr gespannt, ob die lgbtiaq+ Thematik in Sachen Wiederwahl in den nächsten Büchern aufgegriffen wird ûu
Liebe. Trauer. Action.
Wow! Die Geschichte hat mich von Seite 1 in den Bann gezogen. Ich habe das Buch kaum weglegen wollen. Ich liebte den Schreibstil von Tal Bauer. Es hat alles. Liebe, Trauer, Politik und Aktion und es blieb die ganze Zeit über spannend. Ich musste so viel schmunzeln, habe so mitgefiebert und genoss es wie sich Ethans und Jacks Beziehung langsam zusammenschloss. Sie sind super Charaktere, genauso wie alle Nebencharakter im Secret Service. Toller Aufbau und Zusammenspiel. Überraschender Plottwist. Ich habe wirklich nicht erwartet, wer hinter dem Drama steckte. Es hatte einen Hauch von Hollywood, aber das mag ich eben auch sehr. Es hat mich mitgerissen und es war toll. Manches wurde leider etwas kurzgehalten oder übersprungen. Ein paar Szenen hätte ich gerne in voller Länge genossen. Trotzdem ist das Buch für mich perfekt. Ich hänge mich direkt an den zweiten Band.