Emotional Intelligence: Why It Can Matter More Than IQ

Emotional Intelligence: Why It Can Matter More Than IQ

Hardback
3.84

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

#1 BESTSELLER • The groundbreaking book that redefines what it means to be smart, with a new introduction by the author

“A thoughtfully written, persuasive account explaining emotional intelligence and why it can be crucial.”—USA Today

Everyone knows that high IQ is no guarantee of success, happiness, or virtue, but until Emotional Intelligence, we could only guess why. Daniel Goleman's brilliant report from the frontiers of psychology and neuroscience offers startling new insight into our “two minds”—the rational and the emotional—and how they together shape our destiny. But why is emotional intelligence important?

Drawing on groundbreaking brain and behavioral research, Goleman shows the factors at work when people of high IQ flounder and those of modest IQ do surprisingly well. These factors, which include self-awareness, self-discipline, and empathy, add up to a different way of being smart—and they aren’t fixed at birth. Although shaped by childhood experiences, emotional intelligence can be nurtured and strengthened throughout our adulthood—with immediate benefits to our health, our relationships, and our work.

The twenty-fifth-anniversary edition of Emotional Intelligence could not come at a better time—we spend so much of our time online, more and more jobs are becoming automated and digitized, and our children are picking up new technology faster than we ever imagined. With a new introduction from the author, the twenty-fifth-anniversary edition prepares readers, now more than ever, to reach their fullest potential and stand out from the pack with the help of EI.
Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Hardback
Pages
352
Price
24.00 €

Posts

1
All
3.5

Die Wurzel des Wortes "Emotion" kommt aus dem Lateinischen, heißt "motere" und bedeutet soviel wie "sich bewegen". In emotion steckt im englischen das Wort "motion" (Bewegung) drin. Und hören wir jemanden eine Ballade singen, dann fühlen wir uns zutiefst "bewegt".

Emotionen sind Impulse von innen heraus, die uns dazu bringen wollen etwas in Bewegung zu setzen! Wer seine Emotionen versteht, der versteht sich selbst, das Leben und Menschen um sich herum besser und führt ein glücklicheres Leben Daniel Goleman beschreibt eindrucksvoll das Zusammenspiel von zwei Gedächtnissystemen in unserem Gehirn (das rationale und das emotionale Gedächtnis). Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er auf wie Emotionen unser gesamtes Leben bestimmen und das schon in der Früh-Entwicklung. Säuglinge spühren die emotionale Instabilität zwischen ihren Eltern. 4 Jährigen kann man schon vorhersehen, ob sie später mal mit Abhängigkeiten zu kämpfen haben werden und ganz wichtig: zwischen den Geschlechtern (Mann,Frau) gibt es auch zahlreiche Unterschiede in der Wahrnehmung und Verarbeitung von Gefühlen! Diese Unterschiede, aber auch seine eigenen Gefühle zu verstehen ist eine Begabung, welche darüber entscheidet, wie erfolgreich und glücklich ein Mensch seine Zukunft gestalten wird: Denn nicht der IQ eines Menschen bestimmt seinen Werdegang, sondern viel mehr seine Erfahrungen, der Umgang damit und sein emotionales Lernen. Wie entsteht Stress?, warum kommt es zu einer Vergewaltigung?, warum sind manche Menschen aggressiver?, wie kann man Depressionen vorbeugen?, wie entstehen Ängste?, Wie sollte man in einer Ehe richtig kommunizieren? Solche und viele weitere Fragen, werden in diesem umfangreichen Buch behandelt Viel zu viel Informationen für meine Speicherplatte (Hippocampus) und Emotionen wurden auch kaum ausgelöst, weshalb die Amygdala (der emotionale Verstand) sich auch nichts drinbehält. Seis drum. Ein dennoch sehr interessantes Buch und nur für Menschen zu empfehlen, welche die Geduld besitzen, mit Informationen überflutet zu werden. Es wird sich definitiv lohnen, um die eigenen Emotionen besser zu verstehen!

Die Wurzel des Wortes "Emotion" kommt aus dem Lateinischen, heißt "motere" und bedeutet soviel wie "sich bewegen". In emotion steckt im englischen das Wort "motion" (Bewegung) drin. Und hören wir jemanden eine Ballade singen, dann fühlen wir uns zutiefst "bewegt".
Create Post