Elmarsrog: The Beginning
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein Buch, das mystischer und magischer nicht sein könnte. Macht euch auf ein großes Abenteuer gefasst. Wir lernen Alda kennen, die mit ihrer Mutter Beth des öfteren schon ihren Wohnort gewechselt hat, wohldenkend das ihrer Mutter einfach ein sehr zielloser Mensch ist. Sie weiß wohl um die Familie ihrer Mutter, auch dass es wohl eine nicht allzu berauschende Vergangenheit auf der Heimatsinsel gibt, doch nichts genaueres. Diese besagte Insel lernt Alda dann schneller als gedacht kennen, als ihre Tante stirbt und das Mutter-Tochter-Gespann sich auf den Weg nach Elmarsrog macht. Dort angekommen ist es als ob Alda nach Jahren endlich zu Hause ankommt. Jeder begrüßt sie wie ein wiedergefundenes Kind und auch ihre Mutter ist soviel entspannter als sie sie jemals kennengelernt hat, obwohl sie wegen einer Beerdigung dort sind. In den 10 Tagen auf der Insel hat sich Alda nie mehr geborgen und mehr zu Hause gefühlt. Als durch die Testamentsverkündung ihr Leben scheinbar endlich einen Sinn und eine Zukunft bekommt, könnte Alda nicht glücklicher sein, wenn da nicht das Gefühl wäre, als wenn jeder eine Kleinigkeit von ihr verheimlicht und versucht sie zu schützen. Doch vor was und warum. Alda beginnt darüber sehr ungeduldig zu werden und macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach Antworten, die weit in ihre Ahnenforschung zurück gehen und sie immer mehr an die Insel bindet. Die Geschichte rund um Elmarsrog und Alda ist so fantastisch und lässt einen immer wieder verblüfft die Seiten blättern. Einzig wer grad an der Reihe beim Erzählen ist war am Anfang schwierig herauszufinden, aber macht der Geschichte und Faszination keinen Abbruch und man findet schnell heraus um wenn es wann geht. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil wenn die Reise um Alda auf Elmarsrog weiter geht!
Beiträge
Ein Buch, das mystischer und magischer nicht sein könnte. Macht euch auf ein großes Abenteuer gefasst. Wir lernen Alda kennen, die mit ihrer Mutter Beth des öfteren schon ihren Wohnort gewechselt hat, wohldenkend das ihrer Mutter einfach ein sehr zielloser Mensch ist. Sie weiß wohl um die Familie ihrer Mutter, auch dass es wohl eine nicht allzu berauschende Vergangenheit auf der Heimatsinsel gibt, doch nichts genaueres. Diese besagte Insel lernt Alda dann schneller als gedacht kennen, als ihre Tante stirbt und das Mutter-Tochter-Gespann sich auf den Weg nach Elmarsrog macht. Dort angekommen ist es als ob Alda nach Jahren endlich zu Hause ankommt. Jeder begrüßt sie wie ein wiedergefundenes Kind und auch ihre Mutter ist soviel entspannter als sie sie jemals kennengelernt hat, obwohl sie wegen einer Beerdigung dort sind. In den 10 Tagen auf der Insel hat sich Alda nie mehr geborgen und mehr zu Hause gefühlt. Als durch die Testamentsverkündung ihr Leben scheinbar endlich einen Sinn und eine Zukunft bekommt, könnte Alda nicht glücklicher sein, wenn da nicht das Gefühl wäre, als wenn jeder eine Kleinigkeit von ihr verheimlicht und versucht sie zu schützen. Doch vor was und warum. Alda beginnt darüber sehr ungeduldig zu werden und macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach Antworten, die weit in ihre Ahnenforschung zurück gehen und sie immer mehr an die Insel bindet. Die Geschichte rund um Elmarsrog und Alda ist so fantastisch und lässt einen immer wieder verblüfft die Seiten blättern. Einzig wer grad an der Reihe beim Erzählen ist war am Anfang schwierig herauszufinden, aber macht der Geschichte und Faszination keinen Abbruch und man findet schnell heraus um wenn es wann geht. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil wenn die Reise um Alda auf Elmarsrog weiter geht!