Eiskaffee und Erdbeerküsse (Weinbergliebe 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Das Buch Eiskaffee und Erdbeerküsse (Weinbergliebe 2) von Amelia Benson ist der zweite Teil einer Trilogie, wo jedes Buch in sich abgeschlossen ist und einzeln auch gelesen werden kann. In diesem Teil geht es um Paula und Nevio. Das Leben von Paula ist bescheiden. Ihre Arbeitstage als Buchhalterin bringen keine Abwechslung, es ist immer das Selbe. Nevio führt die Eisdiele im Dorf und braucht unbedingt eine Veränderung. Ob die zwei zusammen kommen oder nicht, müsst ihr selber lesen. Das ist nicht mein erstes Buch der Autorin, deshalb war mir ihr flüssiger Schreibstil gut bekannt. Ich mag Amelias Bücher. Ich finde ihre Schreibweise auch sehr detailliert. Ausserdem wird die Geschichte abwechseln aus der Sicht von Paula und Nevio erzählt. Dadurch kann man noch besser in die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonisten eintauchen. Wenn wir schon mal bei den Protagonisten sind, diese fand ich sehr authentisch. Ausserdem schließt man sie schnell ins Herz, schon alleine weil die Protagonisten nicht aalglatt sind. Sie haben beide ihre Ecken und Kanten. Ansonsten liest sich die Geschichte sehr gut und es ist einfach sympathisch wie dir zwei sich immer näher kommen. Eine wirklich tolle Geschichte, die ich euch ans Herz legen kann. #bookstagram #romantasy #bookiesupport #bookstagrammer #bookstagramdeutschland #bücherliebe #bücherverliebt #magischebücher #fantasy #lesenmachtsüchtig #lesenistschön #bücherwelt #bücherwurm #fantasy #romantasyroman #bookstagramchallenge #bibliophile #buchmagie😍
Rezensionsexemplar
Paulas Leben im beschaulichen Burgheim ist beständig: Darauf, dass ihre Arbeitstage als Buchhalterin immer gleich ablaufen, kann sie sich genauso verlassen wie auf die Tatsache, dass es in der dorfeigenen Eisdiele das beste Eis weit und breit gibt. Deren Besitzer, der attraktive Nevio, zaubert ihr mit seinen Kreationen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Als er sie bittet, ihm bei einer Geburtstagsüberraschung für seinen besten Freund - ihren Bruder - zu helfen, merkt sie, dass ihre Schwärmerei nicht nur seinem Eis gilt. Dabei ist sie für ihn nicht mehr als eine Freundin. Nevio hat sich entschieden: Er braucht dringend eine Veränderung in seinem Leben. Jeden Tag steht er hinter dem Tresen seiner Eisdiele. Von wegen Dolce Vita! Dafür bleibt keine Zeit. Ganz abgesehen davon, dass er sich schon lange nach einer Partnerin sehnt. Doch seine bisherige Suche war eine Katastrophe. Ermutigt von seinem besten Freund Leonard gibt er dem Dating eine letzte Chance - nicht ahnend, dass er bald alles auf eine Karte setzen muss, wenn er endlich glücklich werden will. Band 2 der Weinbergliebe Serie fand ich genauso toll wie Band 1. Diesmal aber länger, was ich definitiv besser fand😅 Die Geschichte von Paula und Nevio ist zum dahinschmelzen 🥰 Wir haben hier Tropes wie Slow burn, closed door Romantik, Italien vibes und Brothers best Friend. Als ich Brothers best Friend gehört habe wusste ich das ich es lesen muss, weil ich diesen Trope liebe egal ob Cozy oder Dark. Ein wirklich schöner Schreibstil mit tollen Beschreibungen, weswegen ich dauernd Lust auf Eis hatte 😂 Die Bände sind alle in sich abgeschlossen, weshalb man sich nicht unbedingt an die Reihenfolge halten muss ☺️

Wundervolle Lektüre für den Sommer - lädt zum Wohlfühlen ein
Mein erstes Buch der Autorin ist eine zauberhafte Liebesgeschichte, die in einem idyllischen Dorf nahe Würzburg spielt und mit liebenswerten Charakteren bezaubert. Paula und Nevio sind die beiden Hauptfiguren, die die Geschichte abwechselnd aus ihrer Perspektive erzählen. Paula ist eine charmante junge Frau, die als Buchhalterin arbeitet. Sie findet das perfekt, da sie nicht die Geduld hätte, wie Nevio mit unfreundlichen Kunden freundlich umzugehen. Nevio führt ein Eiscafé in dem besagten Dorf, das er von seinem italienischen Großvater übernommen hat. Mit 28 Jahren musste er bereits früh Verantwortung übernehmen und hat sich fest im Leben verankert. Nevio ist der beste Freund von Paulas älterem Bruder Leonard, weshalb Paula und Nevio sich schon lange kennen. Genau das ist das Problem, denn beide hegen tiefere Gefühle füreinander, die sie nicht offen zugeben wollen. Amelia Benson hat mit diesem Werk eine wundervolle Geschichte in einer idyllischen Umgebung und mit liebevollen Charakteren geschaffen. Das Buch bietet eine perfekte Auszeit vom Alltag und hilft, vom Stress abzuschalten. Mit seinen 240 Seiten ist es ideal für zwischendurch, und der flüssige Schreibstil lässt einen nur so durch die Seiten gleiten. Dieses Buch enthält zwar keine spicy Szenen, bietet dafür aber eine Fülle von Emotionen, mit denen wir alle irgendwann zu kämpfen hatten. Ob es Unsicherheit oder das Gefühl der Einsamkeit ist, wenn alle um einen herum in Beziehungen sind – es sind die kleinen alltäglichen Dinge, die dieses Buch so besonders machen. Trotzdem verspürt man ein Gefühl von Urlaub. Amelia, danke für diese wundervolle Auszeit. ⭐Fazit:⭐ Dies ist eine herzerwärmende Romance, die in einer idyllischen Kulisse spielt und mit authentischen, liebenswerten Charakteren begeistert. Der flüssige Schreibstil und die alltäglichen Themen sind perfekt für entspannte Lesestunden. Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich nach einer kleinen Auszeit und einer Prise Romantik sehnen.
Ein wundervolles Sommer-Romance Buch.
Ein bisschen Mut steht Dir gut...
Auch Band 2 durfte ich wieder testlesen, was mich sehr gefreut hat. Vielen Dank Amelia für Dein Vertrauen und Deine wundervollen Geschichten. Nevio führt seit einiger Zeit das Eiskaffee "Dolce Vita" in Burgheim alleine. Grundsätzlich macht er das auch gerne, aber eine verlässliche Partnerin an der Seite, die seinen Alltag mit ihm teilt und er ihren, wäre sehr wünschenswert. Und so lässt er sich von seinem besten Freund Leo zum Online-Dating überreden. Doch ausgerechnet Paula rettet ihn bei einem total mißglücktem Date und irgendwie fühlt sich das richtig gut an. Und auch Paula genießt die gemeinsame Zeit mit Nevio beim Eis herstellen. Aber sie ist die Schwester seines besten Freundes und kann damit also gar nicht an ihm interessiert sein, oder? Und als dann noch seine Eisdiele in Gefahr ist, flüchtet er Hals über Kopf, anstatt seine Freunde um Hilfe zu bitten. Wieder hat mich der Schreibstil von Amelia Benson total begeistert. Sie schreibt leicht und locker, daran ändert auch das kleine bisschen Drama in der Geschichte nichts. Die Charaktere sind gut durchdacht und haben Ecken und Kanten. Zwischendurch hätte ich beide gerne mal geschüttelt und ihnen die Leviten gelesen. Gerade mit Paula hatte ich im ersten Band ein bißchen zu kämpfen, weil sie mir nicht allzu clever erschien. Im zweiten Band hat sie definitv gezeigt, dass sie auch anders kann. Sie hat ein riesengroßes Herz für ihre Freunde, was sie immer wieder unter Beweis stellt und scheut auch nicht davor zurück, die Zügel in die Hand zu nehmen, um sich das zu holen, was sie will. Ich mag sie tatsächlich sehr. Und Nevio ist einfach nur ein liebenswerter Mann mit einem Herzen aus Gold. Zum Glück hat das Schicksal ein Einsehen mit ihm, so dass er seinen Lebenstraum erleben kann: Eine Frau, an seiner Seite, die mit ihm seine Sorgen und seinen Alltag teilt. Mit beiden möchte man gerne befreundet sein. Hier hat Amelia wieder alles richtig gemacht und ich freue mich sehr auf den letzten Band der Reihe!

𝗥𝗲𝘇𝗲𝗻𝘀𝗶𝗼𝗻 [ Werbung - Rezensionsexemplar ] Mit „𝗘𝗶𝘀𝗸𝗮𝗳𝗳𝗲𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗿𝗱𝗯𝗲𝗲𝗿𝗸𝘂̈𝘀𝘀𝗲“ von @amelia.benson.romancenovels ging es für mich wieder in die idyllische Weinberg Landschaft, diesmal zu Nevio dem charmanten halb Italiener und Besitzer des La Dolce Vita. Tatsächlich haben wir ihn schon ein klein wenig in „Holundersirup und Kirschblüten Küsse“ kennen lernen dürfen. Nun hat er seine eigene Geschichte. Und zwar mit Paula….Die kleine Schwester von Leonard, Nevios besten Freund. Beide kennen sich dementsprechend schon seit ihrer Kindheit. Umso schöner ist es zu sehen, wie die beiden sich annähern, und die ganzen Schwierigkeiten ( Von Seite Nevios ) meistern, auch wenn es dafür erst einen weiten Weg zu bewältigen gibt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Herausforderung. Und natürlich leckerem Eis 🍦 💌 ℍ𝕒𝕓𝕥 𝕚𝕙𝕣 𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕃𝕚𝕖𝕓𝕝𝕚𝕟𝕘𝕤 𝔼𝕚𝕤𝕤𝕠𝕣𝕥𝕖? 𝕍𝕚𝕖𝕝𝕝𝕖𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕞𝕒𝕝 𝕨𝕒𝕤 𝕧𝕖𝕣𝕣𝕦̈𝕔𝕜𝕥𝕖𝕤 𝕡𝕣𝕠𝕓𝕚𝕖𝕣𝕥 ? Ich kann nur für mich sprechen aber von mir gibt’s für die Geschichte von Nevio und Paula eine ganz klare Empfehlung. #eiskaffeeunderdbeerküsse #ameliabenson #weinberg #eis #eiscafe #erdbeereis #bücherliebe #bücherwelt #bookstagram #lesen #buchempfehlung #bücherregal #herzsprungmomente

Perfekt für den Sommer ☀️
Dieses Buch strahlt nur so den Sommer aus, angefangen mit Eis und aufgehört mit Eis 🍦 und wie gerne ich doch diese Eisdiele besuchen möchte! Alleine nur die Erzählungen haben in mir den Wunsch nach Erdbeereis geweckt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wechselt sich in beiden Perspektiven der Hauptprotagonisten ab, was ich ja sehr liebe und mittlerweile sehr wertschätze. In beider Gedanken einzutauchen hat mir einfach so weiter geholfen, sie und ihre Handlungen zu verstehen. Ich bin aber auch froh das sich am Ende dann doch alles zum Guten gewendet hat und die beiden einfach glücklich miteinander sein können. Mit diesem Buch möchte ich dann jetzt sehr gerne das der Sommer beginnt und auch ich mir ein Eis gönnen kann. 🫶🏻
Total süße comfort-Geschichte mit kleinstadtsetting
Ich hatte die Ehre und durfte das Buch vorab lesen. Der schreibstil ist total toll & einfach - ich bin sofort in die Geschichte gekommen. Paula und nevio sind absolut sympathische Protagonisten & die Liebesgeschichte zwischen den beiden bringt einen zum schmelzen!
Sehr sehr süße, sommerliche Lovestory
⋆.˚⟡ ࣪ Rezension⋆.˚⟡ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5 2024 hat mich von einer Thriller Lady zu einer Cozy Liebhaberin gemacht. Ich liebe derzeit Geschichten mit Wohlfühlsettings. Italien Vibes kamen mir also sehr recht. Mit der Protagonistin an meiner Seite, durchlief ich den Prozess von #friendstolovers und bekam ganz viel Eis serviert. 🍨 Mir hat der Schreibstil gefallen und wie harmonisch die Charaktere miteinander umgegangen sind. Es gab Spannungsgeladene Kapitel aber im großen und ganzen lud das Buch zu Harmonie und Eiskugeln ein.

Mein Fazit: Zurück in Burgheim, geht es ums Eis, eine neue Liebe, Zusammenhalt und neue Chancen.
Es geht direkt hinein ins Geschehen zu Paula, die wiedereinmal mit ihren Freundinnen ins La Dolce Vita einkehrt und zu gerne Erdbeereis nascht. Dieses wird geführt vom jungen Halbitaliener Nevio, der diese Tradition von seine italienischen Großeltern übernommen hat. Beide Protagonisten konnte man bereits in Weinbergliebe 1 miterleben und jetzt bekommen sie ihre eigene Aufmerksamkeit. Paula hat schon länger ein Auge auf Nevio geworfen und er ist Single, mit dem Wunsch sesshaft zu werden, aber bisher nicht fündig geworden. Doch der anstehende Geburtstag des Bruders und besten Freundes bringt beide näher zusammen. Doch Hürden werden in den Weg gelegt, die es gekonnt zu überbrücken gilt und manchmal muss man auch einfach zu seinen Gefühlen stehen und etwas wagen. Es endet in einem Epilog. Auch diese cosy Romance macht wieder Lust auf mehr. Die Charaktere sind lebendig, herrlich eigen und liebenswert und bunt durchmischt. Dazu spielt sich alles in einer traumhaften Kulisse inmitten eines Weingebietes ab und dazu eine große Portion italienischen Flairs. Im Gegensatz zum Auftakt hätte ich die Protas gerne einmal mehr an schubsen wollen und mithelfen ihre Augen zu öffnen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, es ist locker, leicht, zum schmunzeln, mit einem herrlichen Humor versetzt und man man fühlt sich direkt bei jeder Szene mit vor Ort. Es ist mit einem schönen Gefühl versetzt und Romantik liegt in der Luft, aber auch Zeit für kurze Dramen sind enthalten. Die einzelnen Kapitel habe eine unterschiedliche Leselänge und tragen eine passende Überschrift dazu. Paula und Nevio erzählen aus der Ich-Perspektive ihre Sicht der Dinge. Das Buchcover enthält alles, was im Inhalt zu finden ist und passt einfach sehr gut zur Story.

Im zweiten Teil der "Weinbergliebe"-Reihe von Amelia Benson geht es um Paula und Nevio, die uns schon im ersten Teil begegnet sind. Während Paula ein recht strukturiertes Leben führt, kämpft Nevio dafür, sich mit seiner Eisdiele "Dolce Vita", die er von seinem Großvater übernommen hat, über Wasser halten zu können. Die große Liebe ist bei beiden nicht in Sicht, auch nicht in einer Dating-App. Bei der Geschenkvorbereitung für den Geburtstag von Paulas Bruder kommen sich die beiden näher und es entsteht der Plan eine neue Eissorte zu kreieren. Dabei knistert es gewaltig. Doch dann fällt Nevio eine Entscheidung, die alles verändert... Mit "Eiskaffee und Erdbeerküsse" hat Amelia Benson einen Roman erschaffen, der in mir eine richtige Achterbahn der Gefühle ausgelöst hat. Ich fand Nevio und Paula von Anfang an sehr sympathisch. Aber kennt ihr das, dass ihr eine Figur zwar mögt, aber zwischendurch würdet ihr ja gern mal sagen: "Hey Junge, was ist mit dir los? Was tust du da?" So ging es mir mit manchmal mit Nevio, aber genau das hat der Handlung einen Esprit verliehen, der die Geschichte zu etwas Besonderem gemacht und ihr Spannung gegeben hat. Das Buch mach Lust auf ein leckeres Eis, verströmt Sommerlaune und ist eine tolle Urlaubslektüre Ich hab mich über das Ende sehr gefreut und bin schon sehr gespannt wie es in Teil 3 dieser tollen Reihe weitergeht.
So eine süße Geschichte, mir hat es verdammt gut gefallen, weil es einfach um Eis ging und da kann ich auch nie nein dazu sagen🩷❤️
Ein Buch was Lust auf das Leben, Eis und Italien macht. Der Schreibstil von der Autorin lässt einen träumen.
Jeder der etwas sucht, was mehr Cozy ist und einen durchgehend schmunzeln und lachen lässt, der ist bei diesem Buch absolut richtig! Die Autorin hat einen super angenehmen und lockeren Schreibstil, der es einem schwer macht, dass Buch aus der Hand zu legen. Man will einfach nicht aufhören und wissen wie es weitergeht, denn das Buch ist einfach Balsam für die Seele und das Herz. Es ist einfach wunderschön, denn es ist mal etwas leichtes. Etwas wo man lachen und abtauchen kann, ohne das einem irgendwelche Probleme kümmern. Natürlich gibt es auch emotionalere Szenen, aber meistens sitzt man einfach mit einem Schmunzeln auf den Lippen da und genießt diesen kleinen Urlaub. Denn genau das ist dieses Buch! Ein kleiner Urlaub für die Seele. Paula ist meine derzeitige Lieblings-Protagonistin aus dem Buch! Sie und ich haben die Leidenschaft zu den Zahlen gemeinsam und auch noch das Lesen, dass ich einfach gar nicht anders konnte als sie zu lieben! Sie ist aber auch einfach ein Herzensguter Mensch mit einer absolut liebenswürdigen Art, dass man auch nicht anders kann. Und dann ist da noch Nevio. Der Halbitaliener der mein Herz gestohlen hat. Dieser Mann ist einer der besten Männer, denen ich je in Büchern begegnet bin. Er hat so ein trees Herz und hat aber einfach nur Pech in der Liebe. Dabei ist dieser Mann alles was eine Frau begehrt... Die beiden erleben ein auf und ab und haben so viele schöne Momente miteinander, bis wohl das schlimmste eintritt was passieren kann... Ich glaube am Ende hatte ich auch kurz die Befürchtung, dass ich gleich weinen hätte müssen... Insgesamt ein wunderschöner Wohlfühlroman mit Höhen und Tiefen und ganz vielen Emotionen. Wer Cozy Romance liebt oder auch mal eine süße und lustige Abwechslung sucht ist hier genau richtig!
🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝: "Am Ende bereut man nicht, was man alles getan hat. Sondern das, was man nicht getan hat." Das ist Band 2 der Weinbergliebe von Amelia Benson. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden und Band 1 "Holundersirup und Kirschblütenküsse" kann ich euch auch sehr ans Herz legen. Das Cover sieht richtig niedlich aus und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht😍 Amelias Schreibstil war wieder sehr angenehm und so leicht zu lesen, dass die Geschichte innerhalb weniger Stunden vorüber war. In dem Buch geht es um Paula & Nevio - Paula arbeitet in der Buchhaltung und Nevio hat ein Eiscafé 🍨 Die beiden kennen sich seid Kindheitstagen und mit der Zeit kommen die Gefühle für einander. Das Buch ist aus der Sichtweise von Paula & Nevio geschrieben und dadurch konnte ich mich sehr gut in beide Charaktere hineinversetzen. Ich mochte die Chemie zwischen den beiden unglaublich gerne🥹 Das Setting mit der Kleinstadt und dem Eiscafé war genau mein Geschmack und ich habe mich wirklich sehr wohlgefühlt. 🅕🅐🅩🅘🅣: Eine schöne Liebesgeschichte mit viel Herz und Wohlfühlatmosphäre - Leseempfehlung ist definitiv raus!❤️
[𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘, 𝕕𝕒 ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟𝕤𝕖𝕩𝕖𝕞𝕡𝕝𝕒𝕣] 🍓 Hallöchen ihr Lieben 🍓 An dieser Stelle möchte ich Amelia Danken, dass Ich bei Band 2 mit dabei und Testlesen durfte. Erschienen ist Band 2 am 14.06.2024. Natürlich ging es zurück nach Weindorf in Burgheim. An dem Ort wo Cozy ganz groß geschrieben wird. ❤️ Und diesmal hatte dieser Teil die volle Romanlänge, also über 300 Seiten! Ich mochte die Länge sehr gerne. So konnte man noch länger in Weindorf verweilen, auch ein Ausflug nach Italien durfte nicht fehlen. Es war richtig schön 🥰 Diesmal ging es um Paula die beste Freundin von Mia und dem Halbitaliener Nevio. Ich fand es richtig schön dass man aus beiden Sichten mehr erfahren konnte und was der jeweilige denkt. Ich habe die Szenen im Eiskaffee sehr geliebt und es hat sogar Lust gemacht sich selbst ein Eis zu machen. Vor allem haben mir die Szenen gefallen wo eigene Kreationen mit eingeflossen sind. Außerdem war der Schreibstil wieder so lebhaft und locker zu lesen. Ich habe am Ende sogar ein paar Tränen vergießen müssen. Es war so richtig schön und hab’s sehr geliebt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für diesen schönen Sommer 🍓☀️ Gönnt euch ein Eis oder Eiskaffee und lest dieses Buch ❤️ In diesem Sinne macht es gut und habt ein schönen Abend 🙋🏼♀️ Eure Nadine ✨

Erst einmal vielen Dank an die Autorin, sie hat mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte ihr Buch zu lesen. Und ich muss ganz ehrlich gestehen im Alltag im Bücher. Himmel hätte ich das Buch wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen. Umso glücklicher bin ich jetzt. Der Schreibstil lädt einfach zum verweilen und abtauchen ein. Was gibt es spannendes als eigene Eiskreationen, Kulissen und Beschreibungen, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Beziehungsweise spannend ist vielleicht gar nicht unbedingt das richtige Wort, sondern entspannend und wohl fühlen einfach in den Seiten verschwinden genau das passiert, wenn man dieses Buch öffnet. Hier lernen wir eine Gruppe von Freunden kennen, aber insbesondere Nevio, in dem das Eiscafe in Burgheim, welches er von seinem italienischen Opa gehabt hat. Paula liebt Bücher und Eis. Nach langer, langer Zeit trifft sich die Clique durch einen Zufall zum Badminton spielen. Es gibt immer Begegnungen in den besten Eiscafe des Ortes. Doch zwischen ihm und Paula entsteht eine ganz besondere Verbindung, mit der sie beide nicht wirklich etwas anfangen zu wissen am Anfang. Sie Kreieren gemeinsam eine neue Eistorte, nachdem ein Erdbeer Käsekuchen super gut angekommen ist. Aufgrund unvorhergesehene Dinge flüchtet Nevio nach Italien zu seinen Großeltern. Ich kanns nur immer wieder sagen ich habe so sehr mitgefühlt mitgefiebert. Und auch wenn es sich hier um den zweiten Teil einer Reihe handelt, habe ich nicht das Gefühl gehabt, etwas verpasst zu haben, weil ich den ersten Band noch nicht kenne. Aber ich werde ihn ganz sicher noch lesen. Also ein leichtes Cozy wohlfühl Buch haben wir hier. Und ich hoffe, es folgen noch weitere Bücher, und es wird eine längere Reihe.

schöne brothers best friends vibes 😇
nach band 1 hab ich mich sehr über eine längere geschichte gefreut! 🥰 man fühlt sich von anfang an wohl in der geschichte, weil das setting & die charaktere so positive, cozy, liebevolle vibes versprühen. i mean, eis, eiskaffee & erdbeeren? 😍 gefühlt sind das dinge, die jede*r liebt. 🥰 ich mochte diese italienische atmosphäre, die sich durch das ganze buch zieht, richtig gerne. dadurch hab ich während des lesens richtig das bedürfnis bekommen (nochmal) nach italien zu reisen & auch vor allem traditionell italienisches lakrizeis zu probieren. 🥹 ich mag lakriz eigentlich nicht, aber irgendwie will ichs trotzdem wissen. 😂💗 ich fand dahingehend richtig toll, dass thematisiert wurde, dass emulgatoren etc nichts schlimmes sind, auch wenn sich das nach chemie anhört. ich liebs, dass dann aufgegriffen wurde, dass alles aus chemie besteht - zb auch wasser - & man konservierungsstoffe nicht direkt verteufeln sollte, nur weil sie 'nicht natürlich' erscheinen. 🙏🙏 paula & nevio waren mir von anfang an sympathisch. die harmonie zwischen den beiden hat einfach gestimmt. deswegen man kann die zwei nur in sein herz schließen.✨ & ich liebe den brothers best friend trope ja sowieso🥹 manchmal hatte ich ein bisschen das gefühl, dass die charaktere nicht dem alter entsprechend gehandelt/gesprochen haben, wodurch ich manches nicht zu 100% nachvollziehen konnte. das ende im epilog hat mich auch etwas irritiert. der schreibstil war aber sehr sehr angenehm zu lesen! all in all eine süße, cozy, brothers best friend geschichte mit ganz viel italienvibes! 💗 nehmt euch aber (italienische) snacks mit. man bekommt definitiv hunger während des lesens. 😂💗
Eine super Sommerlektüre
》„Und sein Lachen! Das habe ich schon immer geliebt. Aber es ist hundertmal schöner, wenn ich der Grund dafür bin, dass es erklingt.“ Mᴇɪɴᴜɴɢ: „Eiskaffee und Erdbeerküsse“ ist der zweite Band der Weinbergliebe. In Band eins konnten wir Burgheim und seine Bewohner schon etwas kennenlernen. Burgheim ist eine wunderschöne Kleinstadt, die uns hier ein wunderschönes cozy Setting verspricht. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen, da es in jedem Band um ein anderes Paar geht. Nun geht es in Band zwei um Paula, die Freundin von Mia (Mia hat ihr Glück in Band eins gefunden) und den Eisdielen-Besitzer Nevio. Die Geschichte wird aus der Sicht von Paula und Nevio geschrieben, so kann man die Gefühle der beiden wirklich gut nachvollziehen. Paula ist die Schwester von Nevios bestem Freund, die drei kennen sich schon sehr lang. Doch bisher hatte Paula und Nevio nie näher Kontakt, obwohl sie sich häufig mit ihren Freundinnen in der Eisdiele trifft. Durch den flüssigen Schreibstil von Amelia fliegt man durch die Seiten. Paula und Nevio machen es mir auch sehr einfach, da sie beide sehr sympathisch sind. Paula ist eine sehr positive und liebevolle Protagonistin. Nevio hat momentan sehr zu kämpfen und daran lässt Amelia uns Leser teil haben. Die beiden nähern sich sehr schnell an und verbringen eine wunderbare Zeit zusammen. Besonders durch die leckere Beschreibung des Eises und deren Herstellung, dass natürlich einen großen Teil in der Geschichte einnimmt, hat man auch sofort Lust auf Eis und möchte am liebsten die nächste Eisdiele aufsuchen. Die Geschichte passt nun wirklich perfekt in den Sommer. Amelia hat es wieder geschafft, mich sehr gut zu unterhalten mit einer tollen Sommerlektüre. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Wohlfühlromance mit Liebe fürs Eis
**** Worum geht es? **** Paulas Leben fühlt sich als Buchhalterin ziemlich eintönig an. Beständigkeit kann aber auch etwas gutes sein, denn der regelmäßige Besuch im Eiscafé in Burgheim zaubert ihr nicht nur aufgrund des wohl leckersten Eises ein Lächeln auf die Lippen. Der Besitzer Nevio ist der beste Freund ihres Bruders und so kommt es immer mal wieder zu gemeinsamen Aktionen. Aber irgendwas scheint sich verändert zu haben oder bildet sich das Paula nur ein? Nevio wird derweilen mit anderen Sorgen geplagt und trifft eine folgenschwere Entscheidung… **** Mein Eindruck **** Eine herzliche Liebesgeschichte in der die Lust auf den Sommer und der Besuch des liebsten Eiscafés geweckt wird. Im Mittelpunkt des zweiten Teils der Weinbergliebe Reihe stehen die Gefühle zwischen Paula und Nevio. Die Geschichte wird im Wechsel aus deren Sichten aufgebaut und sprüht durchgehend kribbelige und cozy Funken. Die Atmosphäre der Kleinstadt und des Eiscafés fügt sich gelungen ein. Die liebevollen Details zur Eisherstellung gibt dem Buch etwas besonderes und die authentischen Charaktere tragen den Rest dazu bei sich beim Lesen einfach entspannen zu können. Kopf aus und Herz an. Eine perfekte Geschichte, die zum draußen Lesen einlädt und zum Schlemmen verführt. Eine tolle sommerliche Energie. Der Schreibstil der Autorin war gewohnt flüssig, locker leicht und bildhaft zu verfolgen. Vorfreude auf den nächsten Band ist definitiv geweckt, immerhin muss ja jeder in der Freundesgruppe in dem kleinen Ort sein Glück finden. Amelia schafft in der Kürze so viele Details in die Nebencharaktere einfließen zu lassen, dass dieser gängige Reihenaufbau aufs Neue frisch wirkt. **** Empfehlung? **** Sommer, Eis und zarte Gefühle. Ein Buch für alle Wohlfühlleser*innen und Eisliebaber*innen. Eine klare Empfehlung für kurzweilige Lesestunden.
Fortsetzung zum Wohlfühlen
Eiskaffe und Erdbeerküsse“ ist wieder ein richtiger Wohlfühlroman. Endlich geht es wieder zurück an den wunderschönen Ort Burgheim. Diesmal erfahren wir mehr über Mias beste Freundin Paula. Paula war mir mit ihrer flippigen schon im ersten Teil sehr sympathisch. Ich habe daher auch sehr auf dieses Buch gefreut. Es war so süß zu sehen, wie schüchtern die liebe Paula auch sein kann, wenn es um die Liebe geht. Ich habe das Setting sehr geliebt. Hallo, eine Eisdiele steht im Fokus, da bin ich doch bitte voll dabei. Beim lesen hätte ich gerne selber in der Eisdiele gesessen mit einem Eiskaffe und ein paar Erdbeeren. Wenn ihr das Buch lest, stellt es euch bereit, dann werdet ihr in die Geschichte eingesogen. Auch dieses Buch war wieder richtig zum Wohlfühlen, obwohl es ein bisschen mehr Drama gab. Zwischendurch musste ich aber auch so lachen. Das Date von Nevio war einfach zum schießen. Es ist eine absolut gelungene Fortsetzung es fühlt sich an, als ob man nach Hause kommt. In so kurzer Zeit habe ich die Menschen aus Burgheim in mein Herz geschlossen. Daher freue ich mich auch sehr, das es einen dritten Teil geben wird.
Der zweite Band der Weinbergliebe-Reihe von Amelia Benson konnte mich noch mehr überzeugen, als Band 1! Ich mochte beide Charaktere sehr sehr gerne und fand die Handlung insgesamt sehr gut dargestellt. Es wird nichts dramatisiert, ein realistischer Alltag aufgezeigt und dennoch bleibt es interessant, den Charakteren zu folgen. Durch das Café des Protagonistin entsteht eine sehr sommerliche Stimmung, die natürlich gerade jetzt perfekt passt! Der Schreibstil ist locker leicht und lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Auch den brothers-best-friend trope und gleichzeitig friends-to-lovers trope fand ich sehr gut dargestellt, was meiner Meinung nach selten der Fall ist. Insgesamt fand ich das Buch wieder sehr gut und gebe daher 4,5⭐️
Diesen wunderschönen Wohlfühlroman habe ich heute gelesen. 😍
„Eiskaffee und Erdbeerküsse“ ist das erste Buch, das ich von Amelia Benson gelesen habe und es hat mir richtig gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht und sehr bildhaft. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Protagonisten waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Die Geschichte wird abwechselnd von beiden Hauptprotagonisten erzählt, was mir sehr gefällt. Besonders die Beschreibung des Ortes und der Eisdiele haben in mir das Gefühl geweckt, auch gerne ein Gast in dieser Eisdiele zu sein und die leckeren Eissorten zu probieren. Fazit: „Eiskaffee und Erdbeerküsse“ ist ein sehr schöner Wohlfühl-Liebesroman, der Lust auf Sommer und Eis macht. Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon darauf, mehr von der Autorin zu lesen.
Paula schwärmt für Nevio, den Besitzer der Eisdiele und besten Freund ihres großen Bruders. Auch Nevio hätte gerne eine Freundin, aber um seine Eisdiele steht es gar nicht gut. . Das Buch ist abwechselnd aus den Perspektiven von Paula und Nevio geschrieben, man bekommt so also den perfekten Überblick und kann sich gut in die beiden hineinversetzen. Beide sind wirklich sympathisch, auch wenn ich Paula noch ein bisschen toller fand und Nevio mich ein wenig frustriert hat, weil er zu stolz war, um sich Hilfe zu besorgen. Auch als Pärchen sind sie knuffig, besonders Paula, die Nevio anhimmelt, ist schon sehr süß. Die Handlung ist ganz klassisch für einen Liebesroman, es gibt viel Schwärmereien, ein wenig Drama und am Ende ein Happy End. Am besten haben mir die Sommer-Vibes gefallen, die das ganze Buch über verströmt werden. Außerdem sollte man vermutlich ein bisschen Eis bereithalten, ich habe beim Lesen ganz schön Lust darauf bekommen. Der Schreibstil ist schön zu lesen. . Sommer-Vibes
Beiträge
Das Buch Eiskaffee und Erdbeerküsse (Weinbergliebe 2) von Amelia Benson ist der zweite Teil einer Trilogie, wo jedes Buch in sich abgeschlossen ist und einzeln auch gelesen werden kann. In diesem Teil geht es um Paula und Nevio. Das Leben von Paula ist bescheiden. Ihre Arbeitstage als Buchhalterin bringen keine Abwechslung, es ist immer das Selbe. Nevio führt die Eisdiele im Dorf und braucht unbedingt eine Veränderung. Ob die zwei zusammen kommen oder nicht, müsst ihr selber lesen. Das ist nicht mein erstes Buch der Autorin, deshalb war mir ihr flüssiger Schreibstil gut bekannt. Ich mag Amelias Bücher. Ich finde ihre Schreibweise auch sehr detailliert. Ausserdem wird die Geschichte abwechseln aus der Sicht von Paula und Nevio erzählt. Dadurch kann man noch besser in die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonisten eintauchen. Wenn wir schon mal bei den Protagonisten sind, diese fand ich sehr authentisch. Ausserdem schließt man sie schnell ins Herz, schon alleine weil die Protagonisten nicht aalglatt sind. Sie haben beide ihre Ecken und Kanten. Ansonsten liest sich die Geschichte sehr gut und es ist einfach sympathisch wie dir zwei sich immer näher kommen. Eine wirklich tolle Geschichte, die ich euch ans Herz legen kann. #bookstagram #romantasy #bookiesupport #bookstagrammer #bookstagramdeutschland #bücherliebe #bücherverliebt #magischebücher #fantasy #lesenmachtsüchtig #lesenistschön #bücherwelt #bücherwurm #fantasy #romantasyroman #bookstagramchallenge #bibliophile #buchmagie😍
Rezensionsexemplar
Paulas Leben im beschaulichen Burgheim ist beständig: Darauf, dass ihre Arbeitstage als Buchhalterin immer gleich ablaufen, kann sie sich genauso verlassen wie auf die Tatsache, dass es in der dorfeigenen Eisdiele das beste Eis weit und breit gibt. Deren Besitzer, der attraktive Nevio, zaubert ihr mit seinen Kreationen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Als er sie bittet, ihm bei einer Geburtstagsüberraschung für seinen besten Freund - ihren Bruder - zu helfen, merkt sie, dass ihre Schwärmerei nicht nur seinem Eis gilt. Dabei ist sie für ihn nicht mehr als eine Freundin. Nevio hat sich entschieden: Er braucht dringend eine Veränderung in seinem Leben. Jeden Tag steht er hinter dem Tresen seiner Eisdiele. Von wegen Dolce Vita! Dafür bleibt keine Zeit. Ganz abgesehen davon, dass er sich schon lange nach einer Partnerin sehnt. Doch seine bisherige Suche war eine Katastrophe. Ermutigt von seinem besten Freund Leonard gibt er dem Dating eine letzte Chance - nicht ahnend, dass er bald alles auf eine Karte setzen muss, wenn er endlich glücklich werden will. Band 2 der Weinbergliebe Serie fand ich genauso toll wie Band 1. Diesmal aber länger, was ich definitiv besser fand😅 Die Geschichte von Paula und Nevio ist zum dahinschmelzen 🥰 Wir haben hier Tropes wie Slow burn, closed door Romantik, Italien vibes und Brothers best Friend. Als ich Brothers best Friend gehört habe wusste ich das ich es lesen muss, weil ich diesen Trope liebe egal ob Cozy oder Dark. Ein wirklich schöner Schreibstil mit tollen Beschreibungen, weswegen ich dauernd Lust auf Eis hatte 😂 Die Bände sind alle in sich abgeschlossen, weshalb man sich nicht unbedingt an die Reihenfolge halten muss ☺️

Wundervolle Lektüre für den Sommer - lädt zum Wohlfühlen ein
Mein erstes Buch der Autorin ist eine zauberhafte Liebesgeschichte, die in einem idyllischen Dorf nahe Würzburg spielt und mit liebenswerten Charakteren bezaubert. Paula und Nevio sind die beiden Hauptfiguren, die die Geschichte abwechselnd aus ihrer Perspektive erzählen. Paula ist eine charmante junge Frau, die als Buchhalterin arbeitet. Sie findet das perfekt, da sie nicht die Geduld hätte, wie Nevio mit unfreundlichen Kunden freundlich umzugehen. Nevio führt ein Eiscafé in dem besagten Dorf, das er von seinem italienischen Großvater übernommen hat. Mit 28 Jahren musste er bereits früh Verantwortung übernehmen und hat sich fest im Leben verankert. Nevio ist der beste Freund von Paulas älterem Bruder Leonard, weshalb Paula und Nevio sich schon lange kennen. Genau das ist das Problem, denn beide hegen tiefere Gefühle füreinander, die sie nicht offen zugeben wollen. Amelia Benson hat mit diesem Werk eine wundervolle Geschichte in einer idyllischen Umgebung und mit liebevollen Charakteren geschaffen. Das Buch bietet eine perfekte Auszeit vom Alltag und hilft, vom Stress abzuschalten. Mit seinen 240 Seiten ist es ideal für zwischendurch, und der flüssige Schreibstil lässt einen nur so durch die Seiten gleiten. Dieses Buch enthält zwar keine spicy Szenen, bietet dafür aber eine Fülle von Emotionen, mit denen wir alle irgendwann zu kämpfen hatten. Ob es Unsicherheit oder das Gefühl der Einsamkeit ist, wenn alle um einen herum in Beziehungen sind – es sind die kleinen alltäglichen Dinge, die dieses Buch so besonders machen. Trotzdem verspürt man ein Gefühl von Urlaub. Amelia, danke für diese wundervolle Auszeit. ⭐Fazit:⭐ Dies ist eine herzerwärmende Romance, die in einer idyllischen Kulisse spielt und mit authentischen, liebenswerten Charakteren begeistert. Der flüssige Schreibstil und die alltäglichen Themen sind perfekt für entspannte Lesestunden. Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich nach einer kleinen Auszeit und einer Prise Romantik sehnen.
Ein wundervolles Sommer-Romance Buch.
Ein bisschen Mut steht Dir gut...
Auch Band 2 durfte ich wieder testlesen, was mich sehr gefreut hat. Vielen Dank Amelia für Dein Vertrauen und Deine wundervollen Geschichten. Nevio führt seit einiger Zeit das Eiskaffee "Dolce Vita" in Burgheim alleine. Grundsätzlich macht er das auch gerne, aber eine verlässliche Partnerin an der Seite, die seinen Alltag mit ihm teilt und er ihren, wäre sehr wünschenswert. Und so lässt er sich von seinem besten Freund Leo zum Online-Dating überreden. Doch ausgerechnet Paula rettet ihn bei einem total mißglücktem Date und irgendwie fühlt sich das richtig gut an. Und auch Paula genießt die gemeinsame Zeit mit Nevio beim Eis herstellen. Aber sie ist die Schwester seines besten Freundes und kann damit also gar nicht an ihm interessiert sein, oder? Und als dann noch seine Eisdiele in Gefahr ist, flüchtet er Hals über Kopf, anstatt seine Freunde um Hilfe zu bitten. Wieder hat mich der Schreibstil von Amelia Benson total begeistert. Sie schreibt leicht und locker, daran ändert auch das kleine bisschen Drama in der Geschichte nichts. Die Charaktere sind gut durchdacht und haben Ecken und Kanten. Zwischendurch hätte ich beide gerne mal geschüttelt und ihnen die Leviten gelesen. Gerade mit Paula hatte ich im ersten Band ein bißchen zu kämpfen, weil sie mir nicht allzu clever erschien. Im zweiten Band hat sie definitv gezeigt, dass sie auch anders kann. Sie hat ein riesengroßes Herz für ihre Freunde, was sie immer wieder unter Beweis stellt und scheut auch nicht davor zurück, die Zügel in die Hand zu nehmen, um sich das zu holen, was sie will. Ich mag sie tatsächlich sehr. Und Nevio ist einfach nur ein liebenswerter Mann mit einem Herzen aus Gold. Zum Glück hat das Schicksal ein Einsehen mit ihm, so dass er seinen Lebenstraum erleben kann: Eine Frau, an seiner Seite, die mit ihm seine Sorgen und seinen Alltag teilt. Mit beiden möchte man gerne befreundet sein. Hier hat Amelia wieder alles richtig gemacht und ich freue mich sehr auf den letzten Band der Reihe!

𝗥𝗲𝘇𝗲𝗻𝘀𝗶𝗼𝗻 [ Werbung - Rezensionsexemplar ] Mit „𝗘𝗶𝘀𝗸𝗮𝗳𝗳𝗲𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗿𝗱𝗯𝗲𝗲𝗿𝗸𝘂̈𝘀𝘀𝗲“ von @amelia.benson.romancenovels ging es für mich wieder in die idyllische Weinberg Landschaft, diesmal zu Nevio dem charmanten halb Italiener und Besitzer des La Dolce Vita. Tatsächlich haben wir ihn schon ein klein wenig in „Holundersirup und Kirschblüten Küsse“ kennen lernen dürfen. Nun hat er seine eigene Geschichte. Und zwar mit Paula….Die kleine Schwester von Leonard, Nevios besten Freund. Beide kennen sich dementsprechend schon seit ihrer Kindheit. Umso schöner ist es zu sehen, wie die beiden sich annähern, und die ganzen Schwierigkeiten ( Von Seite Nevios ) meistern, auch wenn es dafür erst einen weiten Weg zu bewältigen gibt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Herausforderung. Und natürlich leckerem Eis 🍦 💌 ℍ𝕒𝕓𝕥 𝕚𝕙𝕣 𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕃𝕚𝕖𝕓𝕝𝕚𝕟𝕘𝕤 𝔼𝕚𝕤𝕤𝕠𝕣𝕥𝕖? 𝕍𝕚𝕖𝕝𝕝𝕖𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕞𝕒𝕝 𝕨𝕒𝕤 𝕧𝕖𝕣𝕣𝕦̈𝕔𝕜𝕥𝕖𝕤 𝕡𝕣𝕠𝕓𝕚𝕖𝕣𝕥 ? Ich kann nur für mich sprechen aber von mir gibt’s für die Geschichte von Nevio und Paula eine ganz klare Empfehlung. #eiskaffeeunderdbeerküsse #ameliabenson #weinberg #eis #eiscafe #erdbeereis #bücherliebe #bücherwelt #bookstagram #lesen #buchempfehlung #bücherregal #herzsprungmomente

Perfekt für den Sommer ☀️
Dieses Buch strahlt nur so den Sommer aus, angefangen mit Eis und aufgehört mit Eis 🍦 und wie gerne ich doch diese Eisdiele besuchen möchte! Alleine nur die Erzählungen haben in mir den Wunsch nach Erdbeereis geweckt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wechselt sich in beiden Perspektiven der Hauptprotagonisten ab, was ich ja sehr liebe und mittlerweile sehr wertschätze. In beider Gedanken einzutauchen hat mir einfach so weiter geholfen, sie und ihre Handlungen zu verstehen. Ich bin aber auch froh das sich am Ende dann doch alles zum Guten gewendet hat und die beiden einfach glücklich miteinander sein können. Mit diesem Buch möchte ich dann jetzt sehr gerne das der Sommer beginnt und auch ich mir ein Eis gönnen kann. 🫶🏻
Total süße comfort-Geschichte mit kleinstadtsetting
Ich hatte die Ehre und durfte das Buch vorab lesen. Der schreibstil ist total toll & einfach - ich bin sofort in die Geschichte gekommen. Paula und nevio sind absolut sympathische Protagonisten & die Liebesgeschichte zwischen den beiden bringt einen zum schmelzen!
Sehr sehr süße, sommerliche Lovestory
⋆.˚⟡ ࣪ Rezension⋆.˚⟡ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5 2024 hat mich von einer Thriller Lady zu einer Cozy Liebhaberin gemacht. Ich liebe derzeit Geschichten mit Wohlfühlsettings. Italien Vibes kamen mir also sehr recht. Mit der Protagonistin an meiner Seite, durchlief ich den Prozess von #friendstolovers und bekam ganz viel Eis serviert. 🍨 Mir hat der Schreibstil gefallen und wie harmonisch die Charaktere miteinander umgegangen sind. Es gab Spannungsgeladene Kapitel aber im großen und ganzen lud das Buch zu Harmonie und Eiskugeln ein.

Mein Fazit: Zurück in Burgheim, geht es ums Eis, eine neue Liebe, Zusammenhalt und neue Chancen.
Es geht direkt hinein ins Geschehen zu Paula, die wiedereinmal mit ihren Freundinnen ins La Dolce Vita einkehrt und zu gerne Erdbeereis nascht. Dieses wird geführt vom jungen Halbitaliener Nevio, der diese Tradition von seine italienischen Großeltern übernommen hat. Beide Protagonisten konnte man bereits in Weinbergliebe 1 miterleben und jetzt bekommen sie ihre eigene Aufmerksamkeit. Paula hat schon länger ein Auge auf Nevio geworfen und er ist Single, mit dem Wunsch sesshaft zu werden, aber bisher nicht fündig geworden. Doch der anstehende Geburtstag des Bruders und besten Freundes bringt beide näher zusammen. Doch Hürden werden in den Weg gelegt, die es gekonnt zu überbrücken gilt und manchmal muss man auch einfach zu seinen Gefühlen stehen und etwas wagen. Es endet in einem Epilog. Auch diese cosy Romance macht wieder Lust auf mehr. Die Charaktere sind lebendig, herrlich eigen und liebenswert und bunt durchmischt. Dazu spielt sich alles in einer traumhaften Kulisse inmitten eines Weingebietes ab und dazu eine große Portion italienischen Flairs. Im Gegensatz zum Auftakt hätte ich die Protas gerne einmal mehr an schubsen wollen und mithelfen ihre Augen zu öffnen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, es ist locker, leicht, zum schmunzeln, mit einem herrlichen Humor versetzt und man man fühlt sich direkt bei jeder Szene mit vor Ort. Es ist mit einem schönen Gefühl versetzt und Romantik liegt in der Luft, aber auch Zeit für kurze Dramen sind enthalten. Die einzelnen Kapitel habe eine unterschiedliche Leselänge und tragen eine passende Überschrift dazu. Paula und Nevio erzählen aus der Ich-Perspektive ihre Sicht der Dinge. Das Buchcover enthält alles, was im Inhalt zu finden ist und passt einfach sehr gut zur Story.

Im zweiten Teil der "Weinbergliebe"-Reihe von Amelia Benson geht es um Paula und Nevio, die uns schon im ersten Teil begegnet sind. Während Paula ein recht strukturiertes Leben führt, kämpft Nevio dafür, sich mit seiner Eisdiele "Dolce Vita", die er von seinem Großvater übernommen hat, über Wasser halten zu können. Die große Liebe ist bei beiden nicht in Sicht, auch nicht in einer Dating-App. Bei der Geschenkvorbereitung für den Geburtstag von Paulas Bruder kommen sich die beiden näher und es entsteht der Plan eine neue Eissorte zu kreieren. Dabei knistert es gewaltig. Doch dann fällt Nevio eine Entscheidung, die alles verändert... Mit "Eiskaffee und Erdbeerküsse" hat Amelia Benson einen Roman erschaffen, der in mir eine richtige Achterbahn der Gefühle ausgelöst hat. Ich fand Nevio und Paula von Anfang an sehr sympathisch. Aber kennt ihr das, dass ihr eine Figur zwar mögt, aber zwischendurch würdet ihr ja gern mal sagen: "Hey Junge, was ist mit dir los? Was tust du da?" So ging es mir mit manchmal mit Nevio, aber genau das hat der Handlung einen Esprit verliehen, der die Geschichte zu etwas Besonderem gemacht und ihr Spannung gegeben hat. Das Buch mach Lust auf ein leckeres Eis, verströmt Sommerlaune und ist eine tolle Urlaubslektüre Ich hab mich über das Ende sehr gefreut und bin schon sehr gespannt wie es in Teil 3 dieser tollen Reihe weitergeht.
So eine süße Geschichte, mir hat es verdammt gut gefallen, weil es einfach um Eis ging und da kann ich auch nie nein dazu sagen🩷❤️
Ein Buch was Lust auf das Leben, Eis und Italien macht. Der Schreibstil von der Autorin lässt einen träumen.
Jeder der etwas sucht, was mehr Cozy ist und einen durchgehend schmunzeln und lachen lässt, der ist bei diesem Buch absolut richtig! Die Autorin hat einen super angenehmen und lockeren Schreibstil, der es einem schwer macht, dass Buch aus der Hand zu legen. Man will einfach nicht aufhören und wissen wie es weitergeht, denn das Buch ist einfach Balsam für die Seele und das Herz. Es ist einfach wunderschön, denn es ist mal etwas leichtes. Etwas wo man lachen und abtauchen kann, ohne das einem irgendwelche Probleme kümmern. Natürlich gibt es auch emotionalere Szenen, aber meistens sitzt man einfach mit einem Schmunzeln auf den Lippen da und genießt diesen kleinen Urlaub. Denn genau das ist dieses Buch! Ein kleiner Urlaub für die Seele. Paula ist meine derzeitige Lieblings-Protagonistin aus dem Buch! Sie und ich haben die Leidenschaft zu den Zahlen gemeinsam und auch noch das Lesen, dass ich einfach gar nicht anders konnte als sie zu lieben! Sie ist aber auch einfach ein Herzensguter Mensch mit einer absolut liebenswürdigen Art, dass man auch nicht anders kann. Und dann ist da noch Nevio. Der Halbitaliener der mein Herz gestohlen hat. Dieser Mann ist einer der besten Männer, denen ich je in Büchern begegnet bin. Er hat so ein trees Herz und hat aber einfach nur Pech in der Liebe. Dabei ist dieser Mann alles was eine Frau begehrt... Die beiden erleben ein auf und ab und haben so viele schöne Momente miteinander, bis wohl das schlimmste eintritt was passieren kann... Ich glaube am Ende hatte ich auch kurz die Befürchtung, dass ich gleich weinen hätte müssen... Insgesamt ein wunderschöner Wohlfühlroman mit Höhen und Tiefen und ganz vielen Emotionen. Wer Cozy Romance liebt oder auch mal eine süße und lustige Abwechslung sucht ist hier genau richtig!
🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝: "Am Ende bereut man nicht, was man alles getan hat. Sondern das, was man nicht getan hat." Das ist Band 2 der Weinbergliebe von Amelia Benson. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden und Band 1 "Holundersirup und Kirschblütenküsse" kann ich euch auch sehr ans Herz legen. Das Cover sieht richtig niedlich aus und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht😍 Amelias Schreibstil war wieder sehr angenehm und so leicht zu lesen, dass die Geschichte innerhalb weniger Stunden vorüber war. In dem Buch geht es um Paula & Nevio - Paula arbeitet in der Buchhaltung und Nevio hat ein Eiscafé 🍨 Die beiden kennen sich seid Kindheitstagen und mit der Zeit kommen die Gefühle für einander. Das Buch ist aus der Sichtweise von Paula & Nevio geschrieben und dadurch konnte ich mich sehr gut in beide Charaktere hineinversetzen. Ich mochte die Chemie zwischen den beiden unglaublich gerne🥹 Das Setting mit der Kleinstadt und dem Eiscafé war genau mein Geschmack und ich habe mich wirklich sehr wohlgefühlt. 🅕🅐🅩🅘🅣: Eine schöne Liebesgeschichte mit viel Herz und Wohlfühlatmosphäre - Leseempfehlung ist definitiv raus!❤️
[𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘, 𝕕𝕒 ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟𝕤𝕖𝕩𝕖𝕞𝕡𝕝𝕒𝕣] 🍓 Hallöchen ihr Lieben 🍓 An dieser Stelle möchte ich Amelia Danken, dass Ich bei Band 2 mit dabei und Testlesen durfte. Erschienen ist Band 2 am 14.06.2024. Natürlich ging es zurück nach Weindorf in Burgheim. An dem Ort wo Cozy ganz groß geschrieben wird. ❤️ Und diesmal hatte dieser Teil die volle Romanlänge, also über 300 Seiten! Ich mochte die Länge sehr gerne. So konnte man noch länger in Weindorf verweilen, auch ein Ausflug nach Italien durfte nicht fehlen. Es war richtig schön 🥰 Diesmal ging es um Paula die beste Freundin von Mia und dem Halbitaliener Nevio. Ich fand es richtig schön dass man aus beiden Sichten mehr erfahren konnte und was der jeweilige denkt. Ich habe die Szenen im Eiskaffee sehr geliebt und es hat sogar Lust gemacht sich selbst ein Eis zu machen. Vor allem haben mir die Szenen gefallen wo eigene Kreationen mit eingeflossen sind. Außerdem war der Schreibstil wieder so lebhaft und locker zu lesen. Ich habe am Ende sogar ein paar Tränen vergießen müssen. Es war so richtig schön und hab’s sehr geliebt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für diesen schönen Sommer 🍓☀️ Gönnt euch ein Eis oder Eiskaffee und lest dieses Buch ❤️ In diesem Sinne macht es gut und habt ein schönen Abend 🙋🏼♀️ Eure Nadine ✨

Erst einmal vielen Dank an die Autorin, sie hat mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte ihr Buch zu lesen. Und ich muss ganz ehrlich gestehen im Alltag im Bücher. Himmel hätte ich das Buch wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen. Umso glücklicher bin ich jetzt. Der Schreibstil lädt einfach zum verweilen und abtauchen ein. Was gibt es spannendes als eigene Eiskreationen, Kulissen und Beschreibungen, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Beziehungsweise spannend ist vielleicht gar nicht unbedingt das richtige Wort, sondern entspannend und wohl fühlen einfach in den Seiten verschwinden genau das passiert, wenn man dieses Buch öffnet. Hier lernen wir eine Gruppe von Freunden kennen, aber insbesondere Nevio, in dem das Eiscafe in Burgheim, welches er von seinem italienischen Opa gehabt hat. Paula liebt Bücher und Eis. Nach langer, langer Zeit trifft sich die Clique durch einen Zufall zum Badminton spielen. Es gibt immer Begegnungen in den besten Eiscafe des Ortes. Doch zwischen ihm und Paula entsteht eine ganz besondere Verbindung, mit der sie beide nicht wirklich etwas anfangen zu wissen am Anfang. Sie Kreieren gemeinsam eine neue Eistorte, nachdem ein Erdbeer Käsekuchen super gut angekommen ist. Aufgrund unvorhergesehene Dinge flüchtet Nevio nach Italien zu seinen Großeltern. Ich kanns nur immer wieder sagen ich habe so sehr mitgefühlt mitgefiebert. Und auch wenn es sich hier um den zweiten Teil einer Reihe handelt, habe ich nicht das Gefühl gehabt, etwas verpasst zu haben, weil ich den ersten Band noch nicht kenne. Aber ich werde ihn ganz sicher noch lesen. Also ein leichtes Cozy wohlfühl Buch haben wir hier. Und ich hoffe, es folgen noch weitere Bücher, und es wird eine längere Reihe.

schöne brothers best friends vibes 😇
nach band 1 hab ich mich sehr über eine längere geschichte gefreut! 🥰 man fühlt sich von anfang an wohl in der geschichte, weil das setting & die charaktere so positive, cozy, liebevolle vibes versprühen. i mean, eis, eiskaffee & erdbeeren? 😍 gefühlt sind das dinge, die jede*r liebt. 🥰 ich mochte diese italienische atmosphäre, die sich durch das ganze buch zieht, richtig gerne. dadurch hab ich während des lesens richtig das bedürfnis bekommen (nochmal) nach italien zu reisen & auch vor allem traditionell italienisches lakrizeis zu probieren. 🥹 ich mag lakriz eigentlich nicht, aber irgendwie will ichs trotzdem wissen. 😂💗 ich fand dahingehend richtig toll, dass thematisiert wurde, dass emulgatoren etc nichts schlimmes sind, auch wenn sich das nach chemie anhört. ich liebs, dass dann aufgegriffen wurde, dass alles aus chemie besteht - zb auch wasser - & man konservierungsstoffe nicht direkt verteufeln sollte, nur weil sie 'nicht natürlich' erscheinen. 🙏🙏 paula & nevio waren mir von anfang an sympathisch. die harmonie zwischen den beiden hat einfach gestimmt. deswegen man kann die zwei nur in sein herz schließen.✨ & ich liebe den brothers best friend trope ja sowieso🥹 manchmal hatte ich ein bisschen das gefühl, dass die charaktere nicht dem alter entsprechend gehandelt/gesprochen haben, wodurch ich manches nicht zu 100% nachvollziehen konnte. das ende im epilog hat mich auch etwas irritiert. der schreibstil war aber sehr sehr angenehm zu lesen! all in all eine süße, cozy, brothers best friend geschichte mit ganz viel italienvibes! 💗 nehmt euch aber (italienische) snacks mit. man bekommt definitiv hunger während des lesens. 😂💗
Eine super Sommerlektüre
》„Und sein Lachen! Das habe ich schon immer geliebt. Aber es ist hundertmal schöner, wenn ich der Grund dafür bin, dass es erklingt.“ Mᴇɪɴᴜɴɢ: „Eiskaffee und Erdbeerküsse“ ist der zweite Band der Weinbergliebe. In Band eins konnten wir Burgheim und seine Bewohner schon etwas kennenlernen. Burgheim ist eine wunderschöne Kleinstadt, die uns hier ein wunderschönes cozy Setting verspricht. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen, da es in jedem Band um ein anderes Paar geht. Nun geht es in Band zwei um Paula, die Freundin von Mia (Mia hat ihr Glück in Band eins gefunden) und den Eisdielen-Besitzer Nevio. Die Geschichte wird aus der Sicht von Paula und Nevio geschrieben, so kann man die Gefühle der beiden wirklich gut nachvollziehen. Paula ist die Schwester von Nevios bestem Freund, die drei kennen sich schon sehr lang. Doch bisher hatte Paula und Nevio nie näher Kontakt, obwohl sie sich häufig mit ihren Freundinnen in der Eisdiele trifft. Durch den flüssigen Schreibstil von Amelia fliegt man durch die Seiten. Paula und Nevio machen es mir auch sehr einfach, da sie beide sehr sympathisch sind. Paula ist eine sehr positive und liebevolle Protagonistin. Nevio hat momentan sehr zu kämpfen und daran lässt Amelia uns Leser teil haben. Die beiden nähern sich sehr schnell an und verbringen eine wunderbare Zeit zusammen. Besonders durch die leckere Beschreibung des Eises und deren Herstellung, dass natürlich einen großen Teil in der Geschichte einnimmt, hat man auch sofort Lust auf Eis und möchte am liebsten die nächste Eisdiele aufsuchen. Die Geschichte passt nun wirklich perfekt in den Sommer. Amelia hat es wieder geschafft, mich sehr gut zu unterhalten mit einer tollen Sommerlektüre. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Wohlfühlromance mit Liebe fürs Eis
**** Worum geht es? **** Paulas Leben fühlt sich als Buchhalterin ziemlich eintönig an. Beständigkeit kann aber auch etwas gutes sein, denn der regelmäßige Besuch im Eiscafé in Burgheim zaubert ihr nicht nur aufgrund des wohl leckersten Eises ein Lächeln auf die Lippen. Der Besitzer Nevio ist der beste Freund ihres Bruders und so kommt es immer mal wieder zu gemeinsamen Aktionen. Aber irgendwas scheint sich verändert zu haben oder bildet sich das Paula nur ein? Nevio wird derweilen mit anderen Sorgen geplagt und trifft eine folgenschwere Entscheidung… **** Mein Eindruck **** Eine herzliche Liebesgeschichte in der die Lust auf den Sommer und der Besuch des liebsten Eiscafés geweckt wird. Im Mittelpunkt des zweiten Teils der Weinbergliebe Reihe stehen die Gefühle zwischen Paula und Nevio. Die Geschichte wird im Wechsel aus deren Sichten aufgebaut und sprüht durchgehend kribbelige und cozy Funken. Die Atmosphäre der Kleinstadt und des Eiscafés fügt sich gelungen ein. Die liebevollen Details zur Eisherstellung gibt dem Buch etwas besonderes und die authentischen Charaktere tragen den Rest dazu bei sich beim Lesen einfach entspannen zu können. Kopf aus und Herz an. Eine perfekte Geschichte, die zum draußen Lesen einlädt und zum Schlemmen verführt. Eine tolle sommerliche Energie. Der Schreibstil der Autorin war gewohnt flüssig, locker leicht und bildhaft zu verfolgen. Vorfreude auf den nächsten Band ist definitiv geweckt, immerhin muss ja jeder in der Freundesgruppe in dem kleinen Ort sein Glück finden. Amelia schafft in der Kürze so viele Details in die Nebencharaktere einfließen zu lassen, dass dieser gängige Reihenaufbau aufs Neue frisch wirkt. **** Empfehlung? **** Sommer, Eis und zarte Gefühle. Ein Buch für alle Wohlfühlleser*innen und Eisliebaber*innen. Eine klare Empfehlung für kurzweilige Lesestunden.
Fortsetzung zum Wohlfühlen
Eiskaffe und Erdbeerküsse“ ist wieder ein richtiger Wohlfühlroman. Endlich geht es wieder zurück an den wunderschönen Ort Burgheim. Diesmal erfahren wir mehr über Mias beste Freundin Paula. Paula war mir mit ihrer flippigen schon im ersten Teil sehr sympathisch. Ich habe daher auch sehr auf dieses Buch gefreut. Es war so süß zu sehen, wie schüchtern die liebe Paula auch sein kann, wenn es um die Liebe geht. Ich habe das Setting sehr geliebt. Hallo, eine Eisdiele steht im Fokus, da bin ich doch bitte voll dabei. Beim lesen hätte ich gerne selber in der Eisdiele gesessen mit einem Eiskaffe und ein paar Erdbeeren. Wenn ihr das Buch lest, stellt es euch bereit, dann werdet ihr in die Geschichte eingesogen. Auch dieses Buch war wieder richtig zum Wohlfühlen, obwohl es ein bisschen mehr Drama gab. Zwischendurch musste ich aber auch so lachen. Das Date von Nevio war einfach zum schießen. Es ist eine absolut gelungene Fortsetzung es fühlt sich an, als ob man nach Hause kommt. In so kurzer Zeit habe ich die Menschen aus Burgheim in mein Herz geschlossen. Daher freue ich mich auch sehr, das es einen dritten Teil geben wird.
Der zweite Band der Weinbergliebe-Reihe von Amelia Benson konnte mich noch mehr überzeugen, als Band 1! Ich mochte beide Charaktere sehr sehr gerne und fand die Handlung insgesamt sehr gut dargestellt. Es wird nichts dramatisiert, ein realistischer Alltag aufgezeigt und dennoch bleibt es interessant, den Charakteren zu folgen. Durch das Café des Protagonistin entsteht eine sehr sommerliche Stimmung, die natürlich gerade jetzt perfekt passt! Der Schreibstil ist locker leicht und lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Auch den brothers-best-friend trope und gleichzeitig friends-to-lovers trope fand ich sehr gut dargestellt, was meiner Meinung nach selten der Fall ist. Insgesamt fand ich das Buch wieder sehr gut und gebe daher 4,5⭐️
Diesen wunderschönen Wohlfühlroman habe ich heute gelesen. 😍
„Eiskaffee und Erdbeerküsse“ ist das erste Buch, das ich von Amelia Benson gelesen habe und es hat mir richtig gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht und sehr bildhaft. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Protagonisten waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Die Geschichte wird abwechselnd von beiden Hauptprotagonisten erzählt, was mir sehr gefällt. Besonders die Beschreibung des Ortes und der Eisdiele haben in mir das Gefühl geweckt, auch gerne ein Gast in dieser Eisdiele zu sein und die leckeren Eissorten zu probieren. Fazit: „Eiskaffee und Erdbeerküsse“ ist ein sehr schöner Wohlfühl-Liebesroman, der Lust auf Sommer und Eis macht. Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon darauf, mehr von der Autorin zu lesen.
Paula schwärmt für Nevio, den Besitzer der Eisdiele und besten Freund ihres großen Bruders. Auch Nevio hätte gerne eine Freundin, aber um seine Eisdiele steht es gar nicht gut. . Das Buch ist abwechselnd aus den Perspektiven von Paula und Nevio geschrieben, man bekommt so also den perfekten Überblick und kann sich gut in die beiden hineinversetzen. Beide sind wirklich sympathisch, auch wenn ich Paula noch ein bisschen toller fand und Nevio mich ein wenig frustriert hat, weil er zu stolz war, um sich Hilfe zu besorgen. Auch als Pärchen sind sie knuffig, besonders Paula, die Nevio anhimmelt, ist schon sehr süß. Die Handlung ist ganz klassisch für einen Liebesroman, es gibt viel Schwärmereien, ein wenig Drama und am Ende ein Happy End. Am besten haben mir die Sommer-Vibes gefallen, die das ganze Buch über verströmt werden. Außerdem sollte man vermutlich ein bisschen Eis bereithalten, ich habe beim Lesen ganz schön Lust darauf bekommen. Der Schreibstil ist schön zu lesen. . Sommer-Vibes